DE1679474C - Device for supplying a room with air - Google Patents
Device for supplying a room with airInfo
- Publication number
- DE1679474C DE1679474C DE1679474C DE 1679474 C DE1679474 C DE 1679474C DE 1679474 C DE1679474 C DE 1679474C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- screen
- air
- opening
- room
- air supply
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 3
- 201000010099 disease Diseases 0.000 description 1
- 201000009910 diseases by infectious agent Diseases 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 238000005192 partition Methods 0.000 description 1
Description
E < ι anc\ An A J? E <ι anc \ An AJ?
trtr i ο / σ ■ ip f τ i ο / σ ■ ip f τ —-
t J 2t J 2
ί1 Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Ver- vorhandene Flächen bestimmt, Diese Flächen könnenί 1 The invention relates to a device intended for use in existing areas, these areas can
lorgupg eines Raumes mit Luft, bei der eine im beispielsweise von an den öfmungsrana anschließen»lorgupg of a room with air, in which one of, for example, connects from to the öfmungsrana »
V ■ oberen Bereich einer Wand in den Raum ejnmün- fjenflansehartigenLeiikpmtten gebildet werden. _ I- der.de, rechteckige Luftzufuhröffnung mit einem Durch die Vorrichtung gemäß der fcrnndung wird K durchlöcherten Schirm abgedeckt ist und die Abluft s somit eine Beeinflussung der aus der Luttzufuhraff- f. in der gegenüberliegenden Wand in Bodennähe abge- nung austretenden Teilströme des Luftstromes und V ■ the upper area of a wall in the space a flansehike-like Leiikpmtten can be formed. I- der.de, rectangular air supply opening with a screen perforated through the device according to the invention is covered and the exhaust air s thus influencing the partial flows exiting from the air supply a f f. In the opposite wall near the floor of the air flow and
Y laugt wird. Bei einer derartigen, z, B. durch die damit eine notwendige Lenkung der gesamten Luft-FUSA.-Patentschrift 3 150 584 bekanntgewordenen strömung im zu belüftenden Raum erreicht, die es 'f\ Vorrichtung wird unter gewissen Voraussetzungen ermöglicht, eine gleichmäßige Diagonallurtung ohne Ί eine diagonale Luftströmung im Raum erzielt, die ip ZugbelUstigung auch dann aufrechtzuerhalten, wenn ΪΛ in verschiedenen Fällen, z. B. in Operationssälen, im Raum beispielsweise durch wärmeerzeugende I äußerst wünschenswert ist. Es hat sich nämlich er- Einrichtungen eine Beeinträchtigung einer gleich- ψ wiesen, daß eine derartige diagonale Luftströmung mäßigen Luftströmung eintreten sollte. Y is leached. In such, for, example by the so a necessary steering of the entire air-FUSA. Patent 3150584 reaches become known flow in the room to be ventilated, which 'f \ apparatus is made possible, under certain conditions, a uniform Diagonallurtung without Ί a diagonal air flow in the room is achieved to maintain the ip ZugbelUstigung even if ΪΛ in different cases, e.g. B. in operating theaters, in the room for example by heat-generating I is extremely desirable. It has been ER- facilities reported an impairment of at the same ψ that such a diagonal airflow should flow of air to enter.
I, hinsichtlich der möglichst weitgehenden Vermeidung ' Bei einer bevorzugten Ausführungsforro liegt der g: jeglicher Infektionsgefahr außerordentlich vorteilhaft 15 Schirm der Luftzufuhröffrtung in einer nahezu senkte, ist. Die Vorteile des' diagonalen Luftstromes hind recht stehenden Ebene, und dabei ist er nach oben H jedoch im allgemeinen nur dann gegeben, wenn dieser bzw. unten verschiebbar, so daß die Sehlitze von I Luftstrom hinsichtlich seiner Richtung und üe- verstellbarer Größe an der OK - bzw. Unterseite des J schwindigkeit im gesamten zu belüftenden Raum Schirmes entstehen. Es kann auch zweckmäßig sein. § möglichst gleichmäßig ist. 20 an Stelle nur einer Luftzufuhröffnung eine Vielzahl I Es hat sich jedoch herausgestellt, daß die Erzielui.g von solchen öffnungen anzuordnen und sie jeweil-, I b/w. Aufrechterhaltung eines derartigen gleich- durch einen in der oben definierten Weise erfindun^- I mäßigen diagonalen Luftstromes schwierig ist, wenn gemäß verstel'baien Schirm abzudecken. Dabei $ sich im zu belüftenden Raum wärmeabgebende Vor- sollten diese öffnungen zweckmäßig nebeneinander 1 richtungen, z. B. Beleuchtungseinrichtungen, Heiz- 25 in einer Reihe in ener oberen, von Decke und Wand I körper oder, wie in Operationssälen, Herz-Lungen- gebildeten Ecke des zu belüftenden Raumes ange 1 Apparate od. dgl. befinden, die ein starkes Luftgefälle ordnet sein. I, with regard to the greatest possible avoidance. In a preferred embodiment, the g: any risk of infection is extremely advantageous 15 screen of the air supply opening in an almost lowered position. The advantages of the 'diagonal air flow in the right standing plane, and it is generally only given upwards H if this or downwards, so that the seat of I air flow with regard to its direction and adjustable size on the OK - or the underside of the canopy speed in the entire room to be ventilated. It can also be useful. § is as uniform as possible. 20 instead of just one air supply opening a plurality of I It has been found, however, that the achievement of such openings is to be arranged and they are respectively, I b / w. Maintaining such an evenly diagonal air flow, which is moderate in the manner defined above, is difficult if it is to be covered according to an adjustable screen. Where $ is the heat dissipating space to be ventilated advantages should these openings suitably juxtaposed one devices, such. B. lighting devices, heating 25 in a row in ener upper, from the ceiling and wall I body or, as in operating theaters, heart-lung-formed corner of the room to be ventilated ange 1 apparatus or the like. That arranges a strong air gradient being.
1 erzeugen und daher den diagonalen Luftstrom In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der1 generate and therefore the diagonal air flow. In the drawing, exemplary embodiments are shown in FIG
j störend beeinfluss ι. Dieser Störung könnte zwar F-rfindung dargestellt, die im folgenden näher hej disturbing influence ι. This disorder could indeed be shown in the following in more detail
; durch Steigerung der in den Raum einzuführenden 30 schrieben werden:; by increasing the 30 to be introduced into the room:
I I.uftmenge und damit der Geschwindigkeit der Luf·- Fig. 1 zeigt einen Querschnitt durch eine Aus- The amount of air and thus the speed of the air - Fig. 1 shows a cross-section through an outlet
\ strömung entgegengewirkt werden, -doch führt dies führungsform der Luftversorgungsvornchtung; \ flow are counteracted, -but this leads to the air supply device;
zu vielfach .nerwünschter Zugbelastung und in Fig. 2 veranschaulicht in einem Querschnitt durchtoo many .newünschter tensile load and illustrated in Fig. 2 in a cross section through
Operationssälen zu einer Luftgeschwindigkeit, die den einen zu belüftenden Raum eine Draufsicht auf eineOperating theaters at an air speed that allows the one room to be ventilated to be a top view of a
i gewünschten Maximalwert von 0,3m,see übersteigt. 35 aus mehreren mit Schirmen abgedeckten öffnungeni exceeds the desired maximum value of 0.3m, see. 35 from several openings covered with umbrellas
; Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, versehene Luftzuführungsvorrichtung.; Therefore de r INVENTION It is the object of provided air supply device.
mit einer Vorrichtung gemäß der eingangs beschric- Fig. 3 zeigt die Luftzunihrung^vorrichtung nach benen Art eine Diagonallüftung in einem Raum ohne Fig. 2 in einem sich senkrecht zum Querschnitt Zugbelästigung auch dann aufrechtzuerhalten, wenn dieser Figur erstreckenden Vertikalschnitt. Jm Raum wärmeerzeugende Geräte und Einrichtun- 40 Di- in Fig. ] dargestellte Vorrichtung besteht aus gen vorhanden sind. Diese Aufgabe wird bei der einem Luftverteilungskanal 2, dem die Belüftungsluft genannten Vorrichtung auf außerordentlich einfache, durch den Einlaß ! zugeführt wird Der Luftver-Jedoch absolut wirkungsvolle Weise dadurch gelöst, teilungskanal besitzt an einer Seite durch in den Kanal daß der die Luftzufuhröffnung abdeckende, durch hineinragende Wände begrenzte, als Luftzufuhrlöcherte Schirm einstellbar an zwei einander gegen- 45 öffnungen für den zu belüftenden Rau 1 dienende überliegenden seitlichen Kanten der öffnung befestigt Luftaustrittsöffnungen, die mit gelochte-. Schirmen J ist u:id daß an der einen oder der anderen freien abgedeckt sind Die Schirme sind verschiebbar in Seitenkante des Schirmes bei Freigabe der Öffnungen Klemmleisten 4 gelagert, die glc hzi itig zum Fest-On diesen Kanten durch Verschieben '.!es Schirmes halten der Schirme in der gewünschten Schiebevor i'tr Öffnung in die eine oder die andere Richtung 50 stellung dienen. Mit H.lfi eines Gr-.ffes5 kann man ein Schiit/ von verstellbarer Große entsteht. Mit den Schirm vor de- l.ufuiiistrittsöfinupg in der dieser erfindungsgemiiß aufgebauten Vorrichtung Zeichnung nach oben und unten verschieben, und können an dem einen oder anderen Rand der Luft zwar derart, daß an einer freien Seitenkante des Jcufuhröffnung aus der öffnung ausseiende Luft- Schirm'« an seinem oberen oder u tcren Rand ein itrömc von unterschiedlicher Starke und unter- 55 Schiit/ ?> /wischen diesem Rand und dem gi.·■·'·>μιγκγ-tchicdlichcr Richtung erhalten werden, abhangig \··π lietv. ndcn Rand de: I uft.nisirit!1-öffnung et >twith a device according to the initially described Fig. 3 shows the air supply ^ device after benen type a diagonal ventilation in a room without Fig. 2 in a tension nuisance perpendicular to the cross-section to be maintained even if this figure extending vertical section. Devices and devices that generate heat in the room consist of devices. This task is performed in an air distribution duct 2, which the ventilation air device called an extremely simple, through the inlet! The air supply is, however, solved in an absolutely effective manner in that the partition channel has on one side through into the channel that the screen that covers the air supply opening and is limited by protruding walls can be adjusted as air supply holes at two opposing openings for the room 1 to be ventilated overlying lateral edges of the opening attached air outlet openings, which are perforated. The screens are covered on one or the other of the free ones. The screens are slidably mounted in the side edge of the screen when the openings are released the screens in the desired sliding front opening in one or the other direction 50 are used. With H.lfi of a Gr-.ffes5 you can create a Schiit / of adjustable size. With the screen in front of the opening in the device constructed according to the invention, the drawing can be shifted up and down, and at one or the other edge of the air, in such a way that an air screen emerges from the opening on a free side edge of the supply opening. «At its upper or lower edge an itrömc of different strength and under- 55 Shiit /?> / Between this edge and the gi. ndcn Rand de: I uft.nisirit! 1 -opening et> t
I der eingestellten Schlitzbrcile. Bei weilgeöffnctem Je nach den Erfordernissen, z. B. je nach ige derI of the set slit brcile. At Weilgeöffnctem Depending on the requirements, z. B. depending on the
I Schlitz wird die durch ihn hindurchströmende Luft wätmeabgebönden Etnrichtufigcri im zu belüftendenIn the slit the air flowing through it becomes heat-exfoliated Etnrichtufigcri in to be ventilated
I durch den anschließenden Schirm nicht beeinflußt. Raum 8, können die Schirme 3 der in Reihe neben-I not influenced by the subsequent screen. Room 8, the screens 3 of the row next to
|j Je schmäler jedoch der Schiit? ist, desto stärker be- 60 einander atigeordneten Luftaustritlsöffnungen unab-| j But the narrower the Shiite? the more closely related air outlet openings are
i cinflußt er den durch ihn hindurchtretenden Luft- liängig voneinander in jeweils verschiedene Stellungen i he cinflußt the air passing through it liängig from each other in respective different positions
ji strom und bei einer Schlilzweite von etwa 3 mm oder gebracht werden, um unterschiedlich breite Schlitzeji strom and with a slot width of about 3 mm or brought to slots of different widths
I weniger lenkt der dem Schlitz benachbarte Schirm an ihrem oberen oder auch an ihrem unteren RandThe screen adjacent to the slot steers less at its upper or also at its lower edge
I die durch den Schlitz hindurchfretcnde Luftströmung zu ermöglichen. Bei dem in Fig. 2 dargestelltenI allow the air flow through the slot. In the case of the one shown in FIG
I in Richtung zum Schirm hin ab. Dagegen wird bei 65 Ausführungsbeispiel sind jedoch sämtliche SchirmeI in the direction of the screen. On the other hand, in the 65 embodiment example, all screens are
I Schiit/weilen von mehr als 3 mm die Lenkung des gleichmäßig weit nach unten verschoben, so daß sichI shiit / lingering by more than 3 mm the steering of the shifted evenly far down, so that
i; Luftstrome» vor allem durch gegebenenfalls parallel an ihrem oberen Rand jeweils gleich breite Austritts- i; Air streams »above all through, if necessary, parallel at their upper edge each equally wide outlet
\ /um I iiftfiiistriM «in Rand der Liiffzufuhröffnung schlitze für die Zugluft ergeben. \ / I to iiftfiiistriM "in the edge of the slots Liiffzufuhröffnung result for the draft.
IiIi
1 R7Q ΑΤΑ1 R7Q ΑΤΑ
χ ν* 9 *> *"*■: ff "-f ιχ ν * 9 *> * "* ■: ff" -f ι
Zur Beeinflussung des Liiftstromes Insbesondere fcjnstelitlich seiner AustriUsriehtung aus der LpftaustrHtsÖffnung sind bei dem dargestellten Ausführuugsfeeispiel am oberen und am unteren Rand dieser öffnung Flansche vorgesehen, die sich parallel zur kuftawstrittsrichtung in den Luftverteilungskanal 2 lün erstrecken. Diese Flansche dienen zur Beeinflussung des austretenden Luftstromes vor allem dann, wenn der durch Einstellung des Schirmes gegebene Schlitz am Öffnungsrand eine Breite von etwa drei oder mehr Millimetern hatTo influence the lift current in particular In terms of its exit direction from the air outlet opening are in the example shown at the top and at the bottom of this opening flanges are provided, which are parallel to the Kuftawstrittsrichtung in the air distribution duct 2 lün extend. These flanges are used to influence of the exiting air flow, especially when that given by the adjustment of the screen The slot at the edge of the opening has a width of about three or more millimeters
Die Vorrichtung zur Versorgung eines Raumes mit Luft ist, wie bereits erwähnt, besonders für die Belüftung von Operat;onssälen geeignetThe device for supplying a room with air is, as already mentioned, especially for the ventilation of Operat ; suitable on rooms
Claims (4)
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69219247T2 (en) | Panel with directional air outlet for clean room ventilation systems | |
DE3304262C2 (en) | Circulating air extractor hood | |
DE1604114B1 (en) | FACILITY TO MAINTAIN A DUST AND BACTERIA FREE ZONE WITHIN A ROOM | |
DE1679471A1 (en) | Air ventilation and circulation system | |
EP1130331A2 (en) | Method and device for the ventilation and the temperature controlling of a room | |
DE69912031T2 (en) | Device for ventilating, cooling and / or heating a room | |
DE69912030T2 (en) | Air cooling arrangement of a room | |
DE2130255B2 (en) | DEVICE FOR MAINTAINING A DUST- AND BACTERIA-FREE ZONE IN A ROOM | |
DE60002633T2 (en) | DEVICE FOR CEILING MOUNTING OF ROOM VENTILATION AND SIMULTANEOUS AIR COOLING OR HEATING OF ROOMS | |
DE1679474C (en) | Device for supplying a room with air | |
DE2851046A1 (en) | Ventilation outlet for air conditioning system - with main and secondary air currents at reduced and increased pressure and selective direction control | |
DE2138539C3 (en) | Air outlet device | |
DE2033195C3 (en) | Air outlet device for air conditioning systems | |
DE1679474B1 (en) | Device for supplying a room with air | |
DE1947399B2 (en) | Equipment cabinet incorporating cooling system - has circulation channels formed by support members and double walling | |
DE2838400C2 (en) | Air outlet for ventilation of rooms | |
DE3322075C2 (en) | Device for temperature control of the air within a room | |
DE2457984C3 (en) | Device for air conditioning of operating rooms or the like. | |
DE3918564C2 (en) | ||
EP0305335B1 (en) | Exit chamber for air distribution in a space which has to be ventilated | |
DE69314472T2 (en) | METHOD AND SYSTEM FOR DELIVERING A CIRCULATING AIRFLOW IN A TREATMENT ROOM | |
DE3731491C1 (en) | Elongated air distributor | |
DE3025342A1 (en) | Air conditioning system for factory halls - has main and auxiliary air outlets in vertical arrangement, some discharging horizontally and some obliquely | |
DE2622055C2 (en) | Device for ventilation of rooms or buildings | |
DE1604114C (en) | Device for maintaining a dust and bacteria-free zone within a room |