[go: up one dir, main page]

DE9115866U1 - Vorrichtung zum Fixieren eines Filterelements in einem Filtergehäuse - Google Patents

Vorrichtung zum Fixieren eines Filterelements in einem Filtergehäuse

Info

Publication number
DE9115866U1
DE9115866U1 DE9115866U DE9115866U DE9115866U1 DE 9115866 U1 DE9115866 U1 DE 9115866U1 DE 9115866 U DE9115866 U DE 9115866U DE 9115866 U DE9115866 U DE 9115866U DE 9115866 U1 DE9115866 U1 DE 9115866U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter element
passage
filter
holding plate
neck
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9115866U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pall Corp
Original Assignee
Pall Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pall Corp filed Critical Pall Corp
Priority to DE9115866U priority Critical patent/DE9115866U1/de
Publication of DE9115866U1 publication Critical patent/DE9115866U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/114Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements arranged for inward flow filtration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/96Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor in which the filtering elements are moved between filtering operations; Particular measures for removing or replacing the filtering elements; Transport systems for filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/34Seals or gaskets for filtering elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/40Special measures for connecting different parts of the filter
    • B01D2201/4084Snap or Seeger ring connecting means

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

Pall Biomedizin GmbH 20. Dezember 1991
P 14871 RO/he
Beschreibung
Vorrichtung zum Fixieren eines Filterelements in einem Filtergehäuse.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Fixieren eines Filterelements &iacgr;&ogr; in einem Filtergehäuse, mit welchem eine das Filterelement tragende Halteplatte lösbar verbunden ist. Insbesondere betrifft die Vorrichtung einen Adapter, mit dessen Hilfe das Filterelement sicher am Filtergehäuse verbunden ist.
is Es sind Filtriervorrichtungen bekannt, die dem Filtern diverser Stoffe wie beispielsweise Farben, Lacken, Kleber, Emulsionen für den Einsatz in der Elektronik-Industrie u.dgl. gefiltert werden. Dabei ist das Filterelement, das in der Regel ein Kerzenfilter ist, an einer Halteplatte angeschweißt, die ihrerseits zwischen Flanschen des Filtergehäuses aus metallischem Werkstoff eingespannt werden können.
Diese bekannten Anordnungen haben indessen den Nachteil, daß die Filterkerze zunächst an der Halteplatte anzuschweißen ist, bevor die gesamte Einheit im Filtergehäuse zu fixieren ist. Dies bedingt logistische Probleme, da die Schweißung kompliziert ist und langfristige Fertigungsund Lagerplanung erfordert.
Der Erfindung liegt demzufolge die Aufgabe zu Grunde, die Montage und Demontage der Halteplatte am Filtergehäuse wesentlich zu vereinfachen und den sogenannten Adapter so auszugestalten, daß verschiedene
Filterelemente eingesetzt werden können. Mit anderen Worten braucht der Verbraucher nicht eine Vielzahl von Filterelementen auf Lager zu halten, die mit der zugeordneten Halteplatte verschweißt sind. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Halteplatte einen zylindrischen Durchgang zur Aufnahme eines Halters des Filterelements aufweist, das in dem oberen Bereich des Durchganges eine umlaufende abbiegbare Innenschulter mit Einlaufschrägfläche vorgesehen ist und daß die Innenschulter einen flexiblen Ringvorsprung an dem Hals des Filterelements, letzteres an der Halteplatte festhaltend, so hintergreift, daß ein
&iacgr;&ogr; Lösen zwischen Filterelement und Halteplatte nicht möglich ist.
Der besondere Vorteil dieser erfindungsgemäßen Ausbildung ergibt sich dadurch, daß das Filterelement auch nach Montage der Halteplatte an dem Filtergehäuse durch einfaches Einschieben an der Halteplatte gesichert ist, wobei diese Sicherung automatisch beim Eindrücken des Filterelementes gewährleistet ist, welches nach dem Einschnappen an der Halteplatte nicht mehr gelöst werden kann. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn das Filterelement bzw. die Filterkerze nach Gebrauch im verschmutzten Zustand zusammen mit der Halteplatte entsorgt werden muß.
Zweckmäßige Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung ergeben sich aus den Ansprüchen 2 bis 5.
Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel an Hand
der beigefügten Zeichnung näher erläutert, in welcher ein teilweise
geschnittenes Filterelement im verriegelten Zustand mit einer ebenfalls im Schnitt gezeigten Halteplatte dargestellt ist.
In der Zeichnung ist ein Filterelement in der Form einer Filterkerze 1 mit einem Halt 4 gezeigt, der sich vom oberen Abschnitt der Filterkerze 1 erstreckt. Der Hals weist zwei Ringnuten 8, 9 auf, in denen O-Ringe 10, 11 angeordnet sind. Das freie Ende des Halses 4 ist von einer Ringschulter 7 gebildet, die kegelstumpfförmig ausgebildet ist, d.h. der Ringvorsprung 7 ist mit einer umlaufenden Schrägfläche 12 versehen.
Die Halteplatte 2, die lösbar an einem (nicht gezeigten) Filtergehäuse befestigbar ist, weist einen Durchgang 3 auf, der im Durchmesser größer
&iacgr;&ogr; als der Außendurchmesser des Halses 4 ist. Im oberen Bereich der Halteplatte 4 ist eine einwärts im Durchgang weisende umlaufende und abbiegbare Innenschulter 5 vorgesehen. Diese Innenschulter 5 weist eine Schrägfläche 6 auf, welche nicht nur ein leichtes Eindrücken der Filterkerze 1 in die Halteplatte 2 ermöglicht, sondern auch dafür sorgt, daß die Filterkerze 1 nicht mehr aus der Halteplatte 4 entfernt werden kann. Zu diesem Zweck weist die abbiegbare Innenschulter 9 eine Schrägfläche 6 auf, die beim Einsetzen des Halses mit der Schrägfläche des Ringvorsprunges 7 so zusammenwirkt, daß die beiden Schrägflächen 6 und 12 aneinandergleiten und ein geringes Abbiegen der Innenschulter 5 gestatten, bis letztere hinter der unteren Fläche des Ringvorsprunges 7 einrastet und somit der Eindruckvorgang geschlossen ist.
Im gezeigten Ausführungsbeispiel besteht die Halteplatte 2 aus Polypropylen; dieser Werkstoff gestattet ein leichtes Abbiegen der elastisch verformbaren Innenschulter 5.
Im zusammengebauten Zustand sorgen die beiden O-Ringe 10 und 11 dafür, daß der Durchgang zwischen dem Hals 4 der Filterkerze 1 und der Halteplatte 2 wirksam abgedichtet ist. Hier liegt nicht nur der untere O-Ring abdichtend an der Innenwand des Durchganges 3 der Halteplatte
2 an, sondern der obere O-Ring 11, der ebenfalls mit dem Innendurchgang in Kontakt ist, ist zusätzlich gegen die Innenschulter 6 sehr abbiegbaren Innenschulter 5 gedrückt, weil beide O-Ringe im Durchmesser größer sind als die Tiefe der Ringnuten 8,9.
Die beschriebene "Snap-in-Vorrichtung" ist technisch nicht aufwendig, jedoch sehr wirksam zum Festhalten der Filterkerze 1, die an der Halteplatte 2 auch aufgehängt sein kann, wie dies im beschriebenen Ausführungsbeispiel gezeigt ist.

Claims (5)

Pall Biomedizin GmbH 20. Dezember 1991 P 14871 RO/he Ansprüche
1. Vorrichtung zum Fixieren eines Filterelementes in einem Filtergehäuse, mit welchem eine das Filterelement tragende Halteplatte lösbar verbunden ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Halteplatte (2) einen zylindrischen Durchgang (3) zur Aufnahme eines Halses (4) des Filterelementes (1) aufweist,
&iacgr;&ogr; daß in dem oberen Bereich des Durchganges eine umlaufende
abbiegbare Innenschulter (5) mit Einlauf-Schrägfläche (6) vorgesehen ist
und daß die Innenschulter (5) einen flexiblen Ringvorsprung (7) an dem Hals (4) des Filterelementes, letzteres an der Halteplatte (2) festhaltend, hintergreift.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hals (4) wenigstens eine äußere Umfangsnut (8) zur Aufnahme eines den Durchgang (3) abdichtenden O-Ringes (10) aufweist, der an der Innenwand des Durchganges (3) anliegt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine weitere Umfangsnut (9) des Halses einen zweiten O-Ring (11) teilweise umgibt, welcher nach Einsetzen des Halses (4) in den Durchgang (3) sowohl an der Innenwand des Durchganges (3) als auch an der Schrägfläche (6) der Innenschulter (5) anliegt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringvorsprung (7) ebenfalls eine Schrägfläche (12) aufweist, welche beim Einschieben des Filterelementes (1) in die Halteplatte (2) an der Schrägfläche (6) der Innenschulter (5) entlanggleitet.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Halteplatte, welche im Filtergehäuse einspannbar ist, aus einem Kunststoffmaterial, insbesondere Polypropylen besteht.
DE9115866U 1991-12-20 1991-12-20 Vorrichtung zum Fixieren eines Filterelements in einem Filtergehäuse Expired - Lifetime DE9115866U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9115866U DE9115866U1 (de) 1991-12-20 1991-12-20 Vorrichtung zum Fixieren eines Filterelements in einem Filtergehäuse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9115866U DE9115866U1 (de) 1991-12-20 1991-12-20 Vorrichtung zum Fixieren eines Filterelements in einem Filtergehäuse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9115866U1 true DE9115866U1 (de) 1992-04-23

Family

ID=6874478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9115866U Expired - Lifetime DE9115866U1 (de) 1991-12-20 1991-12-20 Vorrichtung zum Fixieren eines Filterelements in einem Filtergehäuse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9115866U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9207879U1 (de) * 1992-06-11 1992-09-03 Filtrox-Werk Ag, St. Gallen Filtermodul
DE19842302A1 (de) * 1998-09-16 2000-03-23 Khs Masch & Anlagenbau Ag Steckbare Filterkerze für Kesselfilter
DE19953712A1 (de) * 1999-11-09 2001-05-23 Nocado Setec Gmbh & Co Kg Vorrichtung zum Filtern von Flüssigkeiten, insbesondere Bier

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9207879U1 (de) * 1992-06-11 1992-09-03 Filtrox-Werk Ag, St. Gallen Filtermodul
DE19842302A1 (de) * 1998-09-16 2000-03-23 Khs Masch & Anlagenbau Ag Steckbare Filterkerze für Kesselfilter
DE19842302B4 (de) * 1998-09-16 2006-05-11 Khs Ag Steckbare Filterkerze für Kesselfilter
DE19953712A1 (de) * 1999-11-09 2001-05-23 Nocado Setec Gmbh & Co Kg Vorrichtung zum Filtern von Flüssigkeiten, insbesondere Bier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69534665T2 (de) Adapter
EP0723796A1 (de) Flüssigkeitsfilter
EP2272058A1 (de) Markierungsvorrichtung
WO2018189008A1 (de) Filtervorrichtung
DE69300936T2 (de) Verbindung für Metallrohre.
DE19744574A1 (de) Filtermodul
DE102013019807B4 (de) Filtervorrichtung und Filterelement
EP0073048A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Kunststoffrohres mit einem Rohrstutzen
DE7805278U1 (de) Steckarmatur
DE3522011A1 (de) Lagerbuchse
DE9115866U1 (de) Vorrichtung zum Fixieren eines Filterelements in einem Filtergehäuse
EP1255604B1 (de) Filtereinsatz für ein flüssigkeitsfilter
DE8632832U1 (de) Strömungswächter
EP1306601A2 (de) Pressfitting für den Anschluss mindestens eines Rohres
DE202009000508U1 (de) Rohrklemme
DE10237166B4 (de) Pumpe, insbesondere Vakuumpumpe
DE3928791A1 (de) Steckereinsatz fuer ein metallrohrgehaeuse
EP1076200A1 (de) Kupplungsmuffe für die Verbindung von zwei Kunststoffrohren
DE3031544A1 (de) Zeitweise unter innerem ueberdruck stehendes gehaeuse
DE19960431C1 (de) Vorrichtung zur Anbringung eines rohrförmigen Leitungselements an einem Behälter
DE20212833U1 (de) Wasserfilteranordnung
DE2806793A1 (de) Vorrichtung zur filterschlauchbefestigung
EP2051153A1 (de) Handhebel
EP0844716A2 (de) Kabelmuffe
DE2434076C3 (de)