[go: up one dir, main page]

DE9108271U1 - Fußmassagevorrichtung - Google Patents

Fußmassagevorrichtung

Info

Publication number
DE9108271U1
DE9108271U1 DE9108271U DE9108271U DE9108271U1 DE 9108271 U1 DE9108271 U1 DE 9108271U1 DE 9108271 U DE9108271 U DE 9108271U DE 9108271 U DE9108271 U DE 9108271U DE 9108271 U1 DE9108271 U1 DE 9108271U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
massaging
slip
fastening
sole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9108271U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WANG TSUNG-HSI TAIPEH/T'AI-PEI TW
Original Assignee
WANG TSUNG-HSI TAIPEH/T'AI-PEI TW
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WANG TSUNG-HSI TAIPEH/T'AI-PEI TW filed Critical WANG TSUNG-HSI TAIPEH/T'AI-PEI TW
Priority to DE9108271U priority Critical patent/DE9108271U1/de
Publication of DE9108271U1 publication Critical patent/DE9108271U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H7/00Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for
    • A61H7/001Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for without substantial movement between the skin and the device
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/12Driving means
    • A61H2201/1253Driving means driven by a human being, e.g. hand driven
    • A61H2201/1261Driving means driven by a human being, e.g. hand driven combined with active exercising of the patient
    • A61H2201/1284Driving means driven by a human being, e.g. hand driven combined with active exercising of the patient using own weight
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1683Surface of interface
    • A61H2201/169Physical characteristics of the surface, e.g. material, relief, texture or indicia
    • A61H2201/1695Enhanced pressure effect, e.g. substantially sharp projections, needles or pyramids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/12Feet

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Finger-Pressure Massage (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Fußmassagevorrichtung, insbesondere eine Vorrichtung zum Massieren der Fußsohle.
Es sind verschiedene Arten von Übungsbrettern bekannt, mit denen Haltung beim Gehen oder eine besondere Gangart trainiert werden sollen und mit denen die Fußsohle massiert wird, wenn man auf ihnen geht. Diese Arten von Haltungstrainingsbrettern oder Gehtrainingsbrettern erfordern viel Raum, wenn sie für ihre Benutzung ausgebreitet werden. Wird ein solches Haltungstrainingsbrett oder Gehtrainingsbrett auf feuchten Boden oder einen glatten Fußboden gelegt, so kann es leicht verschoben werden, wenn man darauf geht.
Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Schaffung einer Vorrichtung zum Massieren der Fußsohlen, die rutschfest ist und bequem auf die Fußgröße einstellbar ist. Durch die Erfindung wird ein rutschfester Fußgurt geschaffen, mit dem die Fußsohle massiert wird. Weiter sind Mittel vorgesehen, daß man eine sichere Stellung einnehmen kann und Halt findet.
Gemäß einem Merkmal der Erfindung weist der rutschfeste Fußgurt eine massierende Oberfläche auf einer Seite auf, die eine Vielzahl erhabener Bereiche und eine Vielzahl kleiner Vorsprünge zum Massieren der Fußsohle aufweist, wobei zwei Befestigungsstreifen an zwei entgegengesetzten Enden zum Befestigen der massierenden Oberfläche an der Fußsohle vorgesehen sind, die einen ersten Streifen mit einem Knopf in der Nähe seines Endes und einen zweiten Streifen aufweisen, der eine Vielzahl von Haltelöchern aufweist, die in Längsrichtung ausgerichtet sind, damit dort an geeigneter Stelle der Knopf befestigt werden kann. Weiter hat der Fußgurt auf der der Massageoberfläche gegenüberliegenden Seite längliche Erhebungen und Vertiefungen.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform haben die Erhebungen und Vertiefungen die Form von erhabenen Buchstaben, wobei vom Rand des Buchstabens eine dazwischenliegende Vertiefung eingeschlossen wird. Aufgrund dieser Erhebungen und Vertiefungen wird man nicht ausrutschen, wenn man auf einer glatten Oberfläche geht.
Die Erfindung wird im folgenden anhand von vorteilhaften Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 in einer perspektivischen Ansicht eine Ausführungsform des rutschfesten Fußgurts der Erfindung;
Fig. 2 eine Ansicht von oben des voll ausgebreiteten Fußgurts;
Fig. 3 eine Ansicht von unten des voll ausgebreiteten Fußgurts; und
Fig. 4 eine perspektivische Darstellung, wie der Fußgurt an einem Fuß um die Sohle herum befestigt wird.
Wie dies in den beigefügten Zeichnungen im einzelnen gezeigt ist, hat der rutschfeste Fußgurt in Übereinstimmung mit der Erfindung eine massierende Oberfläche 1 auf einer Seite, eine rutschfeste Oberfläche 2 auf der gegenüberliegenden Seite und zwei längliche Befestigungsstreifen 3, die sich vom Gurt an zwei gegenüberliegenden Enden erstrecken. Die massierende Oberfläche 1 hat eine Vielzahl von erhabenen Bereichen 11 in der Mitte und eine Vielzahl von kleinen Vorsprüngen 12 an den beiden gegenüberliegenden Enden. Die rutschfeste Oberfläche 2 weist das englische Wort "STOP" 21 in Form von davon vorstehenden Vorsprüngen auf. Die Reliefbuchstaben des englischen Worts "STOP" 21 weisen einen zurückspringenden Bereich 22 auf, der vom Rand des Buchstabens umgeben wird. Die beiden Befestigungsstreifen 3 sind einstückig in die massierende Oberfläche 1 und die rutschfeste Oberfläche 2 an zwei gegenüberliegenden Enden eingearbeitet, wobei der erste Befestigungsstreifen einen Knopf 31 in der Nähe seines Endes und der zweite Befestigungsstreifen 3 eine Vielzahl von Haltelöchern 32 aufweist, die in Längsrichtung ausgerichtet sind. Durch Befestigen des Knopfes 31 des ersten Befestigungsstreifens in irgendeinem der Haltelöcher 32 auf dem Befestigungsstreifen kann der rutschfeste Gurt fest am Fuß einer Person um die Sohle herum befestigt werden, wobei die erhabenen Bereiche 11 und die kleinen Vorsprünge 12 der massierenden Oberfläche 1 in Berührung mit der Haut der Sohle stehen und die rutschfeste Oberfläche 2 auf der äußeren Seite angeordnet ist. Aufgrund der Wirkung der Reliefbuchstaben von "STOP" und den darin angeordneten zurückspringenden Bereichen wird der Benutzer seinen Halt nicht verlieren, wenn er auf einer glatten Oberfläche geht. Während des Gehens reiben und kneten die erhabenen Bereiche 11 und die kleinen Vorsprünge 12 notwendigerweise die Muskeln und Gelenke des Fußes. Da der zweite Befestigungsstreifen eine Vielzahl von Haltelöchern 12 zum Befestigen des Knopfes 31 des ersten Befestigungsstreifens aufweist, kann der rutschfeste Fußgurt zweckmäßig so eingestellt werden, daß er am besten zur Größe des Fußes des Benutzers paßt. Selbstverständlich könnten die länglichen
Vorsprünge 21 mit den Vertiefungen 22 auf der rutschfesten Oberfläche 2 auch andere Formen als Buchstaben oder Wörter haben. Die Form von Buchstaben ist dann besonders zweckmäßig, wenn von anderen Anwendungen her Prägewerkzeuge für die Herstellung erhabener Buchstaben bereits zur Verfugung stehen.

Claims (2)

Schutzansprüche
1. Vorrichtung zum Massieren der Fußsohle mit einer massierenden Oberfläche auf einer Seite, dadurch gekennzeichnet, daß sie als gurtförmiges längliches Gebilde ausgebildet ist, das zwei längliche Befestigungsstreifen (3) an seinen beiden Enden aufweist, wobei die massierende Oberfläche eine Vielzahl erhabener Bereiche (11) in der Mitte und kleine Vorsprünge (12) an den beiden entgegengesetzten Enden aufweist, wobei die rutschfeste Oberfläche längliche Vorsprünge (21) aufweist, die darin angeordnete Vertiefungen (22) umranden, wobei an einem der Befestigungsstreifen (3) in der Nähe des Endes desselben ein Knopf (31) und im anderen eine Vielzahl von Haltelöchern (32) vorgesehen sind, die sich in Längsrichtung zum Befestigen des Knopfes (31) erstrecken.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die länglichen Vorsprünge mit Vertiefungen (21, 22) auf der rutschfesten Oberfläche (2) die Form von Buchstaben haben.
DE9108271U 1991-07-04 1991-07-04 Fußmassagevorrichtung Expired - Lifetime DE9108271U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9108271U DE9108271U1 (de) 1991-07-04 1991-07-04 Fußmassagevorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9108271U DE9108271U1 (de) 1991-07-04 1991-07-04 Fußmassagevorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9108271U1 true DE9108271U1 (de) 1991-08-29

Family

ID=6868984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9108271U Expired - Lifetime DE9108271U1 (de) 1991-07-04 1991-07-04 Fußmassagevorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9108271U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69509363T2 (de) Rückenstütze
DE2629434A1 (de) Einrichtung zum verringern der ermuedung beim tragen von schuhwerk
DE69010174T2 (de) Fingertrainingsgerät.
DE3232629A1 (de) Vorrichtung zum ausfuehren von leibesuebungen
CH714730A1 (de) Massagevorrichtung.
DE29716996U1 (de) Fußstütze für ein Bett
DE3308731A1 (de) Sohle aus flexiblem material fuer gesundheitsschuhwerk
DE9108271U1 (de) Fußmassagevorrichtung
DE10328041B3 (de) Rückenstreck- und Druckmassagegerät zur vorbeugenden und aktiven Heilgymnastik
CH661846A5 (en) Sandal
DE102018131534A1 (de) Behandlungsvorrichtung und Handgriff für die Behandlung des menschlichen Körpers
DE29715870U1 (de) Fußreflexzonenmassagemattenset
DE9412242U1 (de) Platte zur Selbstmassage von Händen und Füßen
DE102018101777A1 (de) Behandlungsset, Matte und Behandlungsmodul für die Behandlung des menschlichen Körpers
DE3009576A1 (de) Lauftrainer
EP1228742B1 (de) Einlage für ein Fussbad
DE7726163U1 (de) Massagegeraet
CH669098A5 (de) Lattenrost fuer betten und andere liege- und sitzmoebel.
DE202022101381U1 (de) Fitness- und Sportmatte
EP0086979A1 (de) Sicherheitsvorrichtung an Reitsätteln
DE102017112544A1 (de) Fußtrainer mit begehbarer Unterlage
DE2122739C (de) Matte für Fußgymnastik und -massage aus elastischem Material
DE4425667A1 (de) Vorrichtung zur Reflexzonenmassage
DE202022105059U1 (de) Vorrichtung zur Applikation von Creme auf einen Fuß
DE3127173A1 (de) Wanne fuer aktive bewegungstherapie