DE9107197U1 - Elektrische Maschine - Google Patents
Elektrische MaschineInfo
- Publication number
- DE9107197U1 DE9107197U1 DE9107197U DE9107197U DE9107197U1 DE 9107197 U1 DE9107197 U1 DE 9107197U1 DE 9107197 U DE9107197 U DE 9107197U DE 9107197 U DE9107197 U DE 9107197U DE 9107197 U1 DE9107197 U1 DE 9107197U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- machine
- housing
- coil
- electric machine
- pipe coil
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 229910001060 Gray iron Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 2
- 239000002826 coolant Substances 0.000 description 2
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 2
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 1
- 239000000110 cooling liquid Substances 0.000 description 1
- 230000017525 heat dissipation Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002918 waste heat Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K5/00—Casings; Enclosures; Supports
- H02K5/04—Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
- H02K5/20—Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof with channels or ducts for flow of cooling medium
- H02K5/203—Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof with channels or ducts for flow of cooling medium specially adapted for liquids, e.g. cooling jackets
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Motor Or Generator Cooling System (AREA)
Description
91 6 3 2 5 7 OE
Siemens Aktiengesellschaft
Elektrische Maschine
5
5
Die Erfindung betrifft eine elektrische Maschine, bei der eine wendeiförmige, mit mindestens zwei Anschlußenden versehene
Rohrschlange in der Gehäusewand des Maschinengehäuses angeordnet ist.
Eine solche Maschine ist durch die US-A-I 830 457 bekannt.
Bei dieser Maschine ist eine metallische Rohrschlange in das aus Kunststoff bestehende Gehäuse der Maschine eingegossen.
Zur Kühlung des Motors wird während des Motorbetriebes ein Kühlmittel durch die Rohrschlange geschickt. Da der Kunststoff des Maschinengehäuses schlecht wärmeleitend ist, kann
die im Ständer der Maschine erzeugte Verlustwärme nicht optimal zu der vom Kühlmittel durchflossenen Rohrschlange
übertragen werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine elektrische Maschine derart auszubilden, daß die Wärmeübertragung zwischen
dem Ständer der Maschine und der Kühlrohrschlange wesentlich verbessert ist.
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt nach der Erfindung
dadurch, daß das Maschinengehäuse aus Grauguß und die Rohrschlange aus einem Stahlrohr besteht. Da Grauguß eine sehr
hohe Wärmeleitfähigkeit besitzt, ist eine sehr gute Wärmeableitung vom Ständer der Maschine zu der im Maschinengehäuse
eingebetteten Rohrschlange gegeben.
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles wird die Erfindung nachfolgend näher beschrieben.
35
Ml / Th - 06.06.1991
91 6 3 2 5 7 OE
Mit 1 ist das Gehäuse einer elektrischen Maschine bezeichnet. In ein solches Gehäuse 1 wird in bekannter Weise das Ständerblechpaket
der Maschine eingebracht. Zur Kühlung der elektrischen Maschine ist in der Gehäusewand 2 des Gehäuses 1 eine
wendeiförmige Rohrschlange 3 angeordnet, die mit zwei Anschlußenden A und 5 versehen ist. Während des Betriebes der elektrischen
Maschine wird der Rohrschlange 3 z.B. an dem einen Anschlußende 4 eine Kühlflüssigkeit zugeführt, die am anderen
Anschlußende 5 wieder aus der Rohrschlange 3 austritt.
Das dargestellte Gehäuse 1 besteht aus Grauguß so daß eine gute Wärmeleitverbindung zwischen dem in das Gehäuse eingebauten
Ständerblechpaket und der Rohrschlange 3 besteht. Damit ist eine intensive Kühlung der elektrischen Maschine möglich.
Claims (1)
1. Elektrische Maschine, bei der eine wendeiförmige mit
mindestens zwei Anschlußenden (4 und 5) versehene Rohrschlange 5 (3) in der Gehäusewand (2) des Maschinengehäuses (1) angeordnet
ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Maschinengehäuse (1) aus Grauguß und die Rohrschlange
(3) aus einem Stahlrohr (3) besteht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9107197U DE9107197U1 (de) | 1991-06-11 | 1991-06-11 | Elektrische Maschine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9107197U DE9107197U1 (de) | 1991-06-11 | 1991-06-11 | Elektrische Maschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9107197U1 true DE9107197U1 (de) | 1992-10-15 |
Family
ID=6868207
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9107197U Expired - Lifetime DE9107197U1 (de) | 1991-06-11 | 1991-06-11 | Elektrische Maschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9107197U1 (de) |
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5582596A (en) * | 1992-09-26 | 1996-12-10 | Juridical Foundation The Chemo-Sero-Therapeutic Research Institute | Applicator for applying a biocompatible adhesive |
DE29606474U1 (de) * | 1996-04-09 | 1997-08-07 | Siemens AG, 80333 München | Maschineneinheit mit mehreren an deren Gehäuseumfang angeordneten Kühlsegmenten |
DE19604643A1 (de) * | 1996-02-08 | 1997-08-14 | Krauss Maffei Ag | Linearmotor mit integrierter Kühlung |
DE19627029A1 (de) * | 1996-07-04 | 1998-01-08 | Siemens Ag | Elektrische Maschine mit einer in der Gehäusewand des Ständergehäuses eingegossenen Kühlrohrschlange |
DE19651959A1 (de) * | 1996-12-13 | 1998-06-18 | Siemens Ag | Ständergehäuse eines Innenläufer-Motors |
EP0859447A1 (de) * | 1997-02-14 | 1998-08-19 | General Electric Company | Flüssigkeitsgekühltes Elektromotorgehäuse |
DE19742255C1 (de) * | 1997-09-25 | 1998-11-26 | System Antriebstechnik Dresden | Gehäuselose Drehstrommaschine mit achsparallelen Kühlmittelrohren im Ständerblechpaket |
DE19757605A1 (de) * | 1997-12-23 | 1999-06-24 | Siemens Ag | Elektromotor mit Kühlung |
LU90222B1 (de) * | 1998-03-11 | 1999-09-13 | Wurth Paul | Hubantrieb fuer den Einsatz in der Eisen- und Stahlindustrie |
DE19827333A1 (de) * | 1998-06-19 | 1999-12-23 | Bayerische Motoren Werke Ag | Herstellverfahren für ein Maschinengehäuse mit einem Kühlmittelkanal |
DE10138731A1 (de) * | 2001-08-07 | 2003-03-06 | Aug Guttendoerfer Gmbh & Co | Verbund-Fenster oder -Tür |
DE102008045667A1 (de) | 2008-09-03 | 2010-03-04 | Siemens Aktiengesellschaft | Dynamoelektrische Maschine mit Kühlung |
EP2463991A2 (de) | 2010-12-08 | 2012-06-13 | Antriebstechnik Katt Hessen GmbH | Kühlsystem für eine rotierende elektrische Maschine höchster Leistungsdichte |
DE102005002897B4 (de) * | 2004-03-13 | 2021-06-10 | Vem Motors Gmbh | Flüssigkeitsgekühlte elektrische Maschine mit Gussgehäuse |
-
1991
- 1991-06-11 DE DE9107197U patent/DE9107197U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5582596A (en) * | 1992-09-26 | 1996-12-10 | Juridical Foundation The Chemo-Sero-Therapeutic Research Institute | Applicator for applying a biocompatible adhesive |
DE19604643A1 (de) * | 1996-02-08 | 1997-08-14 | Krauss Maffei Ag | Linearmotor mit integrierter Kühlung |
DE19604643B4 (de) * | 1996-02-08 | 2004-04-15 | Siemens Ag | Linearmotor mit integrierter Kühlung |
DE29606474U1 (de) * | 1996-04-09 | 1997-08-07 | Siemens AG, 80333 München | Maschineneinheit mit mehreren an deren Gehäuseumfang angeordneten Kühlsegmenten |
DE19627029A1 (de) * | 1996-07-04 | 1998-01-08 | Siemens Ag | Elektrische Maschine mit einer in der Gehäusewand des Ständergehäuses eingegossenen Kühlrohrschlange |
DE19651959A1 (de) * | 1996-12-13 | 1998-06-18 | Siemens Ag | Ständergehäuse eines Innenläufer-Motors |
EP0859447A1 (de) * | 1997-02-14 | 1998-08-19 | General Electric Company | Flüssigkeitsgekühltes Elektromotorgehäuse |
US5859482A (en) * | 1997-02-14 | 1999-01-12 | General Electric Company | Liquid cooled electric motor frame |
DE19742255C1 (de) * | 1997-09-25 | 1998-11-26 | System Antriebstechnik Dresden | Gehäuselose Drehstrommaschine mit achsparallelen Kühlmittelrohren im Ständerblechpaket |
DE19757605C2 (de) * | 1997-12-23 | 2003-03-13 | Siemens Ag | Elektromotor mit Kühlung |
DE19757605A1 (de) * | 1997-12-23 | 1999-06-24 | Siemens Ag | Elektromotor mit Kühlung |
WO1999046849A1 (de) * | 1998-03-11 | 1999-09-16 | Paul Wurth S.A. | Hubantrieb für den einsatz in der eisen- und stahlindustrie |
LU90222B1 (de) * | 1998-03-11 | 1999-09-13 | Wurth Paul | Hubantrieb fuer den Einsatz in der Eisen- und Stahlindustrie |
DE19827333A1 (de) * | 1998-06-19 | 1999-12-23 | Bayerische Motoren Werke Ag | Herstellverfahren für ein Maschinengehäuse mit einem Kühlmittelkanal |
DE19827333B4 (de) * | 1998-06-19 | 2008-04-30 | Bayerische Motoren Werke Ag | Herstellverfahren für ein Maschinengehäuse |
DE10138731A1 (de) * | 2001-08-07 | 2003-03-06 | Aug Guttendoerfer Gmbh & Co | Verbund-Fenster oder -Tür |
DE102005002897B4 (de) * | 2004-03-13 | 2021-06-10 | Vem Motors Gmbh | Flüssigkeitsgekühlte elektrische Maschine mit Gussgehäuse |
DE102008045667A1 (de) | 2008-09-03 | 2010-03-04 | Siemens Aktiengesellschaft | Dynamoelektrische Maschine mit Kühlung |
EP2463991A2 (de) | 2010-12-08 | 2012-06-13 | Antriebstechnik Katt Hessen GmbH | Kühlsystem für eine rotierende elektrische Maschine höchster Leistungsdichte |
DE102011056007A1 (de) | 2010-12-08 | 2012-06-14 | Antriebstechnik Katt Hessen Gmbh | Kühlsystem für eine rotierende elektrische Maschine höchster Leistungsdichte |
DE102011056007B4 (de) | 2010-12-08 | 2025-02-27 | Antriebstechnik Katt Hessen Gmbh | Kühlsystem für eine rotierende elektrische Maschine höchster Leistungsdichte |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE9107197U1 (de) | Elektrische Maschine | |
DE69503521T3 (de) | Synchronmotor mit dauermagneten | |
DE3788778T2 (de) | Anker eines Induktionsmotors. | |
DE69713483T2 (de) | Geschlossenner linearmotoranker | |
DE69324436T2 (de) | Kompaktes supraleitendes Magnetsystem ohne flüssiges Helium | |
DE19604643B4 (de) | Linearmotor mit integrierter Kühlung | |
DE4104641A1 (de) | Dynamoelektrische maschine und dafuer vorgesehenes blech | |
DE2449090A1 (de) | Stator einer rotierenden elektrischen maschine | |
DE2339318A1 (de) | Linearer wanderfeldinduktor fuer elektromagnetische pumpen, foerderrinnen oder ruehrspulen fuer fluessige metalle | |
WO1999048190A1 (de) | Mehrsträngige transversalflussmaschine | |
DE3884775T2 (de) | Kühlung der Windungsenden in dynamoelektrischen Maschinen. | |
WO2022214146A1 (de) | Stator einer elektrischen axialflussmaschine und axialflussmaschine | |
DE2913972A1 (de) | Fluessigkeitsgekuehlte elektrische maschine | |
DE102019210308A1 (de) | Elektrische Maschine mit gekühlten Stromschienen | |
DE3323576A1 (de) | Extrem widerstandsarme verbindungseinrichtung zwischen den endstuecken zweier supraleiter | |
EP1423903A1 (de) | Elektromotor mit kühlung | |
DE19627029A1 (de) | Elektrische Maschine mit einer in der Gehäusewand des Ständergehäuses eingegossenen Kühlrohrschlange | |
DE29714614U1 (de) | Elektrische Maschine mit Flüssigkeitskühlung | |
DE3322891A1 (de) | Einrichtung zum elektrodynamischen ruehren des sumpfes einer metallbramme | |
EP0106958B1 (de) | Elektrodynamische Pumpe | |
DE3717742C2 (de) | Vorrichtung zum induktiven Erhitzen | |
DE69730686T2 (de) | Induktionsspule und diese verwendender kernloser Induktionsofen | |
DE3521255A1 (de) | Gasgekuehlter stromleiter fuer supraleitende maschinen | |
DE29500878U1 (de) | Elektrische Wechselspannungsmaschine mit einem dauermagneterregten Läufer | |
EP0562469B1 (de) | Gegen Berührung isolierter Kleinleistungstransformator |