DE9107123U1 - Kissen, insbesondere Sitz- oder Rückenkissen - Google Patents
Kissen, insbesondere Sitz- oder RückenkissenInfo
- Publication number
- DE9107123U1 DE9107123U1 DE9107123U DE9107123U DE9107123U1 DE 9107123 U1 DE9107123 U1 DE 9107123U1 DE 9107123 U DE9107123 U DE 9107123U DE 9107123 U DE9107123 U DE 9107123U DE 9107123 U1 DE9107123 U1 DE 9107123U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cushion
- foam
- cushions
- cushion according
- foam balls
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000006260 foam Substances 0.000 claims description 20
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 7
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 4
- 239000004721 Polyphenylene oxide Substances 0.000 claims description 2
- 239000004816 latex Substances 0.000 claims description 2
- 229920000126 latex Polymers 0.000 claims description 2
- 229920000570 polyether Polymers 0.000 claims description 2
- 210000003746 feather Anatomy 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 239000011148 porous material Substances 0.000 description 1
- 230000002035 prolonged effect Effects 0.000 description 1
- 239000004447 silicone coating Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C27/00—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
- A47C27/12—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with fibrous inlays, e.g. made of wool, of cotton
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C27/00—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
- A47C27/08—Fluid mattresses
- A47C27/086—Fluid mattresses with fluid-like particles, e.g. filled with beads
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C27/00—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
- A47C27/14—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
- A47C27/20—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with springs moulded in, or situated in cavities or openings in foamed material
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C27/00—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
- A47C27/22—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with both fibrous and foamed material inlays
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B68—SADDLERY; UPHOLSTERY
- B68G—METHODS, EQUIPMENT, OR MACHINES FOR USE IN UPHOLSTERING; UPHOLSTERY NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B68G1/00—Loose filling materials for upholstery
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
- Bedding Items (AREA)
Description
DIPL.-ING. H. SCHMITT SCSSiV»»/
DIPL.-ING. W. MAUCHER Jeu-fax «ms«&tgr;&ogr;&bgr;&pgr;&bgr;
MR/Sch
Firma
Kostar Daunen-Produkte GmbH
Rheinstraße 5
7867 Wehr 2
Die Erfindung betrifft den Aufbau eines Kissens, insbesondere Sitz- oder Rückenkissen für Polstermöbel, aber auch beispielsweise
für eine Matratze, wobei die Kissen eine Füllmischung besitzen. Für die Füllung von Kissen sind schon die
verschiedenartigsten Füllmaterialien bekannt geworden. So werden beispielsweise Daunen, Halbdaunen, Federn oder auch
Schaumstoff-Flocken verwandt, die entweder einzeln oder in kombinierten Mischungs- Verhältnissen zueinander in die Kissen
eingefüllt werden. Durch die verschiedenen Füllungen sollen die Kissen insbesondere hin- sichtlich ihrer Elastizität und
ihres Sitzkomforts verbessert werden. Es ist jedoch nachteilig, daß diese Kissen für höhere Belastungen regelmäßig
nicht geeignet sind, da es innen immer wieder zu Verklumpungen und damit unterschiedlichen Fülldichten kommt. Das Ergebnis
nach mehr oder minder langem Gebrauch ist das Entstehen der sogenannten Sitzmulden, die auch durch Aufschütteln nicht mehr
beseitigt werden können. In der DE-PS 34 13 268 wurde bereits vorgeschlagen, der Füllmischung plättchenförmige
Schaumstoffstücke beizugeben, um so die An- schmiegbarkeit und das gerade für das Aufschütteln wesentliche
WiederaufStehvermögen zu verbessern. Auf das notwendige Aufschütteln
kann jedoch auch hier nicht verzichtet werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kissen der gattungsgemäßen
Art zu entwickeln, das ein gutes Abstützen der
sitzenden Person gewährleistet und das auch nach längerem Gebrauch
elastisch bleibt und nach der Entlastung die ursprüngliche Form wieder annimmt.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, indem innerhalb
des Kissens einzelne Stege derart rechtwinklig und parallel zueinander angeordnet sind, daß sich eine Mittelkammer
ergibt, in die zusätzlich zu an sich bekannten Füllmaterialien kugelförmige elastische Körper eingelegt werden. Diese Körper
bestehen vorzugsweise aus Polyätherschaum, Kaltschaum oder Latex mit einem Raumgewicht zwischen 20 und 100.
Es hat sich nämlich überraschend gezeigt, daß die Poren der Schaumstoffbälle von den ebenfalls in der Füllmischung vorhandenen Materialien Federteile aufsaugen und sich dadurch mit einem natürlichen Silikonmantel umgeben. Die so ummantelten Schaumstoffbälle entwickeln eine eigene Dynamik, die bei wechselnder Be- und Entlastung daunig weich bleiben, jedoch nach Entlastung immer auf die ursprüngliche Höhe zurückgehen. In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß der Durchmesser der Schaumstoffbälle in etwa der Seitenbodenhöhe des Kissens entspricht.
Es hat sich nämlich überraschend gezeigt, daß die Poren der Schaumstoffbälle von den ebenfalls in der Füllmischung vorhandenen Materialien Federteile aufsaugen und sich dadurch mit einem natürlichen Silikonmantel umgeben. Die so ummantelten Schaumstoffbälle entwickeln eine eigene Dynamik, die bei wechselnder Be- und Entlastung daunig weich bleiben, jedoch nach Entlastung immer auf die ursprüngliche Höhe zurückgehen. In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß der Durchmesser der Schaumstoffbälle in etwa der Seitenbodenhöhe des Kissens entspricht.
Im Sinne der Erfindung ist weiterhin, daß die Schaumstoffballe
lose und beabstandet zueinander in die Mittelkammer eingelegt sind. Weitere erfinderische Merkmale sind den Unteransprüchen
zu entnehmen.
Die Erfindung soll nachfolgend in einem Ausführungsbeispiel an- hand der zugehörigen Zeichnungen näher erläutert werden.
Es zeigen:
30
Es zeigen:
30
Fig. 1 schematisch ein erfindungsgemäßes Kissen im Horizontalschnitt;
Fig. 2 ein erfindungsgemäßes Kissen im Schnitt entlang der
Linie A-A gemäß Fig.l und
Fig. 3 in schematischer Darstellung einen Querschnitt durch
einen Bereich des erfindungsgemäßen Kissens innerhalb der Mittelkammer.
Gl \%
Bei dem in Fig. 1 dargestellten Kissen 1 sind die lose zueinander angeordneten Schaumstoffballe 3 zu erkennen, die sich
innerhalb der aus den Stegen 5 gebildeten Mittelkammer 2 befinden. Der Raum zwischen den Schaumstoffballen und außerhalb
der Mittelkammer ist mit hier schematisch dargestellten an sich bekannten Füllmaterialien wie z.B. Halbdaunen, Federn und
Schaumstoffstücken gefüllt.
Fig. 2 zeigt deutlich, daß der Durchmesser der Schaumstoffbälle 3 in etwa der Seitenbodenhöhe 4 entspricht,
wobei das Kissen im gezeigten Beispiel etwas ballig ausgeführt ist.
Aus Fig. 3 ist zu entnehmen, wie die Schaumstoff balle 3 von
an- deren in ihrer Größe wesentlich kleineren Füllmaterialen, bei- spielsweise Federn 7 und Schaumstoffplättchen 8, umgeben
sind.
,üa%errtybhsprüche
Claims (8)
1. Kissen, insbesondere Sitz- oder Rückenkissen mit einer im Inneren des Kissens vorgesehenen Füllmischung dadurch
gekennzeichnet, daß innerhalb des Kissens (1) eine Mittelkammer (2) abgeteilt ist, in der zusätzlich zu an
sich bekannten Füllmaterialien lose, kugelförmige, elastische Körper (3) eingelegt sind.
2. Kissen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet/ daß die Körper (3) Schaumstoffballe sind.
3. Kissen nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet/ daß
die Schaumstoffballe zueinander beabstandet sind.
4. Kissen nach Anspruch 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß
die Schaumstoffbälle ein Raumgewicht zwischen 20 und 100 besitzen.
5. Kissen nach Anspruch 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß
die Schaumstoffbälle aus Polyätherschaum, Kaltschaum oder Latex bestehen.
6. Kissen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der
Durchmesser der Körper (3) in etwa der Seitenbodenhöhe (4)
des Kissens (1) entspricht.
7. Kissen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß dieMittelkammer (2) durch rechtwinklig bzw. parallel
zueinander angeordnete Stege (5) gebildet wird.
8. Kissen nach Anspruch 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, daß
der Raum (6) außerhalb der Kammer (2) mit an sich bekannten Füllmaterialien ausgefüllt ist.
i \13
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4119050A DE4119050C2 (de) | 1991-06-10 | 1991-06-10 | Kissen, insbesondere Sitz- oder Rückenkissen |
DE9107123U DE9107123U1 (de) | 1991-06-10 | 1991-06-10 | Kissen, insbesondere Sitz- oder Rückenkissen |
EP92108812A EP0518115A1 (de) | 1991-06-10 | 1992-05-26 | Kissen, insbesondere Sitz- oder Rückenkissen |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4119050A DE4119050C2 (de) | 1991-06-10 | 1991-06-10 | Kissen, insbesondere Sitz- oder Rückenkissen |
DE9107123U DE9107123U1 (de) | 1991-06-10 | 1991-06-10 | Kissen, insbesondere Sitz- oder Rückenkissen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9107123U1 true DE9107123U1 (de) | 1991-08-01 |
Family
ID=43431206
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9107123U Expired - Lifetime DE9107123U1 (de) | 1991-06-10 | 1991-06-10 | Kissen, insbesondere Sitz- oder Rückenkissen |
DE4119050A Expired - Fee Related DE4119050C2 (de) | 1991-06-10 | 1991-06-10 | Kissen, insbesondere Sitz- oder Rückenkissen |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4119050A Expired - Fee Related DE4119050C2 (de) | 1991-06-10 | 1991-06-10 | Kissen, insbesondere Sitz- oder Rückenkissen |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0518115A1 (de) |
DE (2) | DE9107123U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1996015065A1 (de) * | 1994-11-11 | 1996-05-23 | Tesch Guenter | Verfahren zum herstellen eines kissens, oder dergleichen, mittels einer geeigneten füllgutkartusche, verfahren zur herstellung der füllgutkartusche |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH11113684A (ja) * | 1997-10-15 | 1999-04-27 | Masuda Kk | 寝 具 |
NL1021674C1 (nl) * | 2002-10-17 | 2004-04-20 | Edwin Johannus Niekel | Lichtgewicht zitmeubelconstructie met zgn. memory werking. |
DE202007012951U1 (de) * | 2007-09-15 | 2007-11-29 | Nivoh! Gmbh | Selbständig frei stehendes Sitzkissen |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH338938A (de) * | 1955-03-29 | 1959-06-15 | Fink Armin | Polsterungselement, insbesondere Matratze und Verfahren zu dessen Herstellung |
CH502803A (de) * | 1970-06-10 | 1971-02-15 | Bettfedernfabrik Mueller Imhoo | Polsterteil |
DE3166593D1 (en) * | 1980-07-11 | 1984-11-15 | Harrison & Jones Brookside | A cushioning structure |
DE3413268C2 (de) * | 1984-04-07 | 1989-08-31 | Kohler & Stuhr GmbH & Co KG, 7867 Wehr | Füllmischung für Polster |
CA1279939C (en) * | 1986-09-15 | 1991-02-05 | James N. Elesh | Pillow mattress |
-
1991
- 1991-06-10 DE DE9107123U patent/DE9107123U1/de not_active Expired - Lifetime
- 1991-06-10 DE DE4119050A patent/DE4119050C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1992
- 1992-05-26 EP EP92108812A patent/EP0518115A1/de not_active Ceased
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1996015065A1 (de) * | 1994-11-11 | 1996-05-23 | Tesch Guenter | Verfahren zum herstellen eines kissens, oder dergleichen, mittels einer geeigneten füllgutkartusche, verfahren zur herstellung der füllgutkartusche |
US5694747A (en) * | 1994-11-11 | 1997-12-09 | Tesch; Guenter | Process for making a cushion, a quilt, or the like, filling material cartridge suitable for carrying out the process, process for making the filling material cartridge, and envelope suitable for carrying out the process |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0518115A1 (de) | 1992-12-16 |
DE4119050A1 (de) | 1992-12-17 |
DE4119050C2 (de) | 1994-03-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH514319A (de) | Polster | |
DE202007012951U1 (de) | Selbständig frei stehendes Sitzkissen | |
DE9107123U1 (de) | Kissen, insbesondere Sitz- oder Rückenkissen | |
DE1778327C3 (de) | Polsterkissen für Sitz- und Liegemöbel | |
DE202016003299U1 (de) | Kopfkissen | |
DE824244C (de) | Federeinlage fuer Polster | |
DE102006040835B4 (de) | Sitz- und/oder Liegemöbel | |
DE573463C (de) | Federpolsterung fuer Sitz- und Liegemoebel | |
DE1080422B (de) | Polsterschonbezug fuer einen Fahrzeugsitz | |
DE1040211B (de) | Polster od. dgl. mit mindestens einer Polsterschicht aus einem elastischen Schaumstoff | |
DE202019003915U1 (de) | Kopfkissen | |
DE1740953U (de) | Polsterkoerper. | |
DE1858700U (de) | Polstersitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz. | |
AT244740B (de) | Polsterung mit einem Hauptkörper aus Schwammgummi | |
DE202007018519U1 (de) | Polsterfüllung | |
DE888756C (de) | Polsterung fuer Sitz und Rueckenlehne von Sesseln, insbesondere fuer Automobilsitze | |
DE202011108443U1 (de) | Keilsitzkissen | |
DE2205937A1 (de) | Matratze | |
DE1255517B (de) | Sitz fuer Kraftfahrzeuge od. dgl. | |
DE102005021958A1 (de) | Konstruktion sich ergänzender Wippen und Federn für Polsterungen unterschiedlichster Art | |
AT274288B (de) | Sitzmöbel | |
AT231100B (de) | Polsterung | |
DE7203115U (de) | Polsterkorper, insbesondere Matratze | |
DE6750491U (de) | Nackenkissen | |
DE202016003301U1 (de) | Kopfkissen |