DE9103111U1 - Kartenverarbeitungseinheit zum magnetischen Codieren und Decodieren von Datenträgern - Google Patents
Kartenverarbeitungseinheit zum magnetischen Codieren und Decodieren von DatenträgernInfo
- Publication number
- DE9103111U1 DE9103111U1 DE9103111U DE9103111U DE9103111U1 DE 9103111 U1 DE9103111 U1 DE 9103111U1 DE 9103111 U DE9103111 U DE 9103111U DE 9103111 U DE9103111 U DE 9103111U DE 9103111 U1 DE9103111 U1 DE 9103111U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- processing unit
- card processing
- unit according
- print head
- thermal print
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000012545 processing Methods 0.000 title claims description 25
- 239000000969 carrier Substances 0.000 title claims description 13
- 238000007639 printing Methods 0.000 claims description 17
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 claims description 9
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 claims description 7
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 claims description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 4
- 230000008569 process Effects 0.000 claims description 4
- 238000013461 design Methods 0.000 description 2
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 230000036316 preload Effects 0.000 description 1
- 230000008439 repair process Effects 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 238000007651 thermal printing Methods 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06K—GRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
- G06K13/00—Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism
- G06K13/02—Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism the record carrier having longitudinal dimension comparable with transverse dimension, e.g. punched card
- G06K13/06—Guiding cards; Checking correct operation of card-conveying mechanisms
- G06K13/067—Checking presence, absence, correct position, or moving status of cards
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Electronic Switches (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Kartenverarbeitungseinheit nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Diese Kartenverarbeitungseinheit dient zum magnetischen Codieren oder Decodieren von Datenträgern unterschiedlicher
Materialart (Papier, Plastik etc.) und unterschiedlicher Dicke.
Aus dem Stand der Technik ist eine herkömmliche Kartenverarbeitungseinheit
zur magnetischen Codierung und Decodierung dieser Gattung bekannt, bei der zusätzlich die Karten
bedruckt werden. Die Karten werden hierzu über eine Fördervorrichtung einem justierbaren Thermozeilendruckmodul bzw.
Thermodruckkopf zugeführt und für den Druckvorgang unter diesem positioniert. Die Fördervorrichtung dieser herkömmlichen
Kartenverarbeitungseinheit besteht aus einem Förderband, auf dem die einzelnen Karten bzw. Datenträger aufgebracht
sind. Zu Wartungszwecken an dem Thermodruckkopf oder an der Fördervorrichtung, ist der Thermodruckkopf rechtwinklig
zur Förderebene verschiebbar. Um erneut mit dem Druckvorgang beginnen zu können, muß jedoch der vorher abgehobene
Thermodruckkopf in eine entsprechend der Kartendicke vorbestimmte Position im bestimmten Höhenabstand zur
Förderbandoberseite neu einjustiert werden, was bei öffters auszuführenden Wartungsarbeiten zu erhöhten Standzeiten und
damit einer geringeren Produktivität führt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit verringertem Umrüstaufwand die Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten zur
Verkürzung der Standzeit zu verbessern und somit die Produktivität der Kartenverarbeitungseinheit zu steigern.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden
Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Durch den Freiraum zwischen der Datenträgerauflage und einer der benachbarten
Antriebsrollen kann eine Bewegung des Thermodruckkopfes
parallel zur Förderebene seiner Bewegung lotrecht zur Förderebene überlagert werden, wodurch sich der notwendige
Verstellweg des Thermodruckkopfes lotrecht zur Förderebene
zur Schaffung eines ausreichenden Freiraums für auszuführende Wartungsarbeiten verkürzt und dessen anschließende
Positionierung über der Datenträgerauflage vereinfacht. Die dabei erzielte Einsparung von aufwendigen Einjustierungen
des Thermodruckkopfes in seine Ausgangslage verringert wesentlich
die gesamten Nebenzeiten der Kartenverarbeitungseinheit. Zusätzlich ergibt sich der Vorteil, daß der Einbau
einer Steuerung der Datenträgerförderung und Positionierung gemäß Anspruch 8 bis 10 ermöglicht wird, die eine schnellere
Druckfolge und damit eine höhere Produktionsleistung erlaubt.
Durch die gemäß Anspruch 2 bis 6 vorgesehene Ausbildung der Kartenverarbeitungseinheit, die eine selbsttätige Anpassung
an unterschiedliche Datenträger bewirkt, wird eine ortsfeste Positionierung des Thermodruckkopfes unabhängig
von der Dicke der zu bedruckenden Datenträger ermöglicht, so daß eine zusätzliche Umrüstzeit auf Datenträger mit
unterschiedlicher Dicke entfällt. Der darin beanspruchte Drehmechanismus könnte zum Beispiel auch durch einen simplen
Schiebemechanismus für eine geführte Verschiebung des Thermodruckkopfes zwischen seinen beiden Endstellungen ersetzt
werden. Auch die Verwendung zum Beispiel eines Hydraulik-, Pneumatik- oder Magnetantriebes anstelle des
motorischen Exzenters wäre denkbar.
Die Ausbildung entsprechend der Ansprüche 6 bis 8, gewährleistet einen schlupffreien Transport und eine exakte
Positionierung der einzelnen Datenträger mit unterschiedlicher Dicke unter dem Thermodruckkopf, da die federnd gelagerten
Andruckrollen mit einer bestimmten Vorspannkraft auf
die Antriebsrollen angepreßt werden, wodurch ein schlupffreies Abrollen der Andruckrollen auf den Antriebsrollen
erreicht wird. Statt der darin erwähnten Rollenpaare ließe sich jeweils auch ein Förderband für den Zuführ- und den
&eegr; .·■■
Entladeabschnitt verwenden, sofern zwischen dem jeweiligen Förderband und der Datenträgerauflage ein geeigneter Spalt
für die erfindungsgemäße Verstellmöglichkeit des Thermodruckkopfes
und den Einsatz der Lichtschranken entsprechend Anspruch 9 vorgesehen wird.
Weiterhin kann es von Vorteil sein, daß gemäß Anspruch 11 der Thermodruckkopf sich zumindest bis an die Gehäusewand
erstreckt, so daß eine randablaufende Thermobedruckung des Datenträgers möglich ist.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnungen
näher erläutert.
Fig. 1 zeigt eine Funktionszeichnung einer erfindungsgemäßen
Kartenverarbeitungseinheit;
Fig. 2 zeigt eine perspektivische Funktionszeichnung der erfindungsgemäßen Kartenverarbeitungseinheit;
Fig. 3 zeigt eine Funktionszeichnung eines Abschnitts mit einem Thermodruckkopf gemäß der Erfindung.
Die in der Fig. 1 und 2 dargestellte Kartenverarbeitungseinheit hat einen mittels eines Verschwenkmechanismus 1
verschwenkbaren Thermodruckkopf 11, dem über eine Fördervorrichtung 2 Datenträger für einen Druckvorgang zugebracht
bzw. nach Beendigung des Druckes von diesem abgeführt werden .
Der Verschwenkmechanismus 1 besteht aus einem Drehstab 12, einer Pleuelstange 13 und einem motorischen Kurbelantrieb
14. Der Kurbelantrieb 14 ist dabei über die Pleuelstange 13 unter Ausbildung eines spitzen Winkels gelenkig mit einem
Ende des Drehstabs 12 wirkverbunden, der seinerseits an seinem unteren Abschnitt verschwenkbar an einem Schwenkzapfen
17 angelenkt ist. An seinem anderen Ende ist der Ther-
modruckkopf 11 über eine Halterung angebracht. Für eine exakte automatische Positionierung des Thermodruckkopfes 11
sowohl in seiner Druck- als auch seiner Wartungs- bzw. Ruhestellung,
sind zwei Lichtschranken 15 und 16 an den Endlagestellungen des Verschwenkmechanismus 1 angeordnet.
Die Fördervorrichtung 2 bildet einen Zuführ- und einen Entladeabschnitt
jeweils mit einer Anzahl von Antriebsrollen 21, die linear in einem bestimmten Abstand zueinander angeordnet
und über einen gemeinsamen Zahnriemen 24 durch eine nicht gezeigte Antriebseinheit betätigbar sind. Die Antriebsrollen
21 sind dabei mit jeweils einer Andruckrolle 22 in Eingriff, die durch eine Feder 26 mit einer bestimmten
Vorspannkraft auf die Umfangsflache der jeweiligen Antriebsrolle
22 angepreßt wird. Zwischen dem Zuführ- und Entladeabschnitt der Fördervorrichtung 2 ist eine Datenträgerauflage
23 in der Form einer Walze eingefügt, die ebenfalls zur Förderung eines Datenträgers über den Zahnriemen
24 mit der Antriebseinheit wirkverbunden ist. Die Datenträgerauflage 23 ist durch eine Feder 25 in Richtung
des Thermodruckkopfes 11 vorgespannt und bestimmt dabei die
Endlagenstellung des in Druckstellung verschwenkten Thermodruckkopf es 11.
Gemäß Fig. 3 ist am Gehäuse der Kartenverarbeitungseinheit oberhalb des Thermodruckkopfs 11 eine Kassette 31 angebracht,
die mit dem Thermodruckkopf 11 zusammen eine Bedruckungseinheit bildet. In der Kassette sind zwei Aufwicklungsrollen
32, 33 zur Aufnahme eines Thermotransferbandes
34 gelagert, welches zum Bedrucken von thermisch nicht sensitiven Datenträgern geeignet ist. Die Kassette 31
ist dabei derart am Thermodruckkopf 11 befestigt, daß sie bei Verbrauch ohne Montage- oder Demontagearbeiten gewechselt
werden kann. Der Thermodruckkopf 11 ist gemäß Fig. 3.1 derart zwischen zwei Seitenwänden eines Gehäuses 4 angeordnet,
daß seine maximale Druckbreite über die lichte Weite der Gehäusewandabstände vorragt.
&igr; &Pgr; 9. 1 1
Bei Betätigen des Kurbelantriebs 14 für anstehende Wartungsarbeiten,
wird der Drehstab 12 bis zu seiner durch die Lichtschranke 16 definierten Wartungsstellung um den
Schwenkzapfen 17 entgegen der Uhrzeigerrichtung verschwenkt, wobei der Thermodruckkopf 11 aus seiner in ausgezogenen
Linien dargestellten Druckstellung in eine gestrich< :t dargestellte Position zwischen der Datenträgerauflage
23 und einer der benachbarten Antriebsrollen 21 überführt wird. In dieser Stellung wird ein ausreichender Freiraum
für eventuelle Reparaturen an Thermodruckkopf 11 oder Fördervorrichtung 2 geschaffen. Für eine Rückbewegung des
Thermodruckkopfes 11 in seine Ausgangslage wird der Kurbelantrieb 14 erneut solange betätigt, bis die Lichtschranke
15 die Endlagenstellung festgestellt hat und den Kurbelantrieb 14 ausschaltet. In diesem Moment befindet sich der
Thermodruckkopf 11 exakt in seiner ursprünglichen Druckstellung über der vorgespannten Datenträgerauflage 23. Bei
der Verarbeitung von Datenträgern mit unterschiedlicher Dicke werden die Datenträger während ihres Transports durch
die federnd gelagerten Andruckrollen 22 schlupffrei auf die Antriebsrollen 21 gedrückt, und genau unter dem Thermodruckkopf
11 auf der federnd gelagerten Datenträgerauflage 23 positioniert. Durch die Federlagerung der Andruckrollen
22 und der Datenträgerauflage 23 gleicht sich die Fördervorrichtung
2 selbsttätig an die unterschiedlichsten Dicken der Datenträger an, so daß eine diesbezügliche Justierung
der Kartenverarbeitungseinheit, insbesondere eine Höheneinstellung des Thermodruckkopfes 11 zur Datenträgerauflage 23
entfällt.
Claims (11)
1. Kartenverarbeitungseinheit mit einem bewegbaren Thermodruckkopf
(11), dem unterschiedliche Datenträger über eine Fördervorrichtung (2) zuführbar sind, dadurch gekennzeich
net, daß die Fördervorrichtung (2) aus mindestens einem Rollenpaar aus Antriebs- (21) und Andruckrolle (22) besteht,
das im Abstand an eine Datenträgerauflage (23) des Thermodruckkopfes (11) angrenzt, so daß der Thermodruckkopf
(11) zwischen die Datenträgerauflage (23) und das Rollenpaar
bringbar ist.
2. Kartenverarbeitungseinheit gemäß Anspruch 1 dadurch ge kennzeichnet, daß der Thermodruckkopf (11) über einen Verschwenkmechanismus
(1) zwischen einer Druckstellung und einer Wartungsstellung schwenkbar ist.
3. Kartenverarbeitungseinheit gemäß Anspruch 1 dadurch ge kennzeichnet, daß der Verschwenkmechanismus (1) von einem
motorischen Kurbelantrieb (14) betätigt wird.
4. Kartenverarbeitungseinheit gemäß Anspruch 1 dadurch ge kennzeichnet, daß der Kurbelantrieb (14) über eine Pleuel-
Telefon: 0 89-53 96 53 Telex: 5-24 845 tipat Telefax: 0 89-53 73 77 f
Dresdner Bank (München) Kto. 3939 844 (BLZ 700 800 00) Deutsche Bank (München) KIo. 286 1060 (BLZ 700 700 10)
Postgiroamt (München) Kto. 670-43-804 (BLZ 700 100 80)
THE DAI-ICHI KANGYO BANK, LIMITED (München) KtO 51042-33-007 (BLZ 700 207 00)
stange (13) mit einem Drehstab (12) in Eingriff steht, der an einem ortsfesten Schwenkzapfen (17) angelenkt ist.
5. Kartenverarbeitungseinheit gemäß Anspruch 1 dadurch ge kennzeichnet, daß der Thermodruckkopf (11) für eine fixe
Positionierung in seine Druck- bzw. Wartungsstellung per Lichtschranken (15, 16) gesteuert wird.
6. Kartenverarbeitungseinheit gemäß Anspruch 1 dadurch ge kennzeichnet, daß die Andruckrolle (22) des jeweiligen
Rollenpaares und die Datenträgerauflage (23) federnd gelagert
sind.
7. Kartenverarbeitungseinheit gemäß Anspruch 1 dadurch ge kennzeichnet, daß die Antriebsrolle (21) des jeweiligen
Rollenpaares und die Datenträgerauflage (23) über einen Riemen (24) angetrieben werden.
8. Kartenverarbeitungseinheit gemäß Anspruch 1 dadurch ge kennzeichnet, daß die Fördervorrichtung (2) einen Zufunrund
einen Entladeabschnitt hat, die jeweils aus zumindest einem Rollenpaar bestehen.
9. Kartenverarbeitungseinheit gemäß Anspruch 1 dadurch ge kennzeichnet, daß die Förderung und Bedruckung der Datenträger
in zeitlich getakten Intervallen erfolgt und mittels Lichtschranken gesteuert wird.
10. Kartenverarbeitungseinheit gemäß Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtschranken zur Steuerung des
Druckvorgangs zwischen zwei Rollenpaaren rechtwinklig zur Förderebene ausgerichtet sind.
11. Kartenverarbeitungseinheit gemäß Anspruch 1 dadurch
gekennzeichnet, daß der Thermodruckkopf (11) zwischen zwei Seitenwände eines Gehäuses (4) angeordnet ist und eine
Breite hat, die zumindest der lichten Weite der Gehäusewandabstände entspricht.
It.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9103111U DE9103111U1 (de) | 1991-03-14 | 1991-03-14 | Kartenverarbeitungseinheit zum magnetischen Codieren und Decodieren von Datenträgern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9103111U DE9103111U1 (de) | 1991-03-14 | 1991-03-14 | Kartenverarbeitungseinheit zum magnetischen Codieren und Decodieren von Datenträgern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9103111U1 true DE9103111U1 (de) | 1991-07-18 |
Family
ID=6865275
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9103111U Expired - Lifetime DE9103111U1 (de) | 1991-03-14 | 1991-03-14 | Kartenverarbeitungseinheit zum magnetischen Codieren und Decodieren von Datenträgern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9103111U1 (de) |
Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4019025A (en) * | 1974-09-09 | 1977-04-19 | Canon Kabushiki Kaisha | Card conveyor device |
EP0120455A2 (de) * | 1983-03-25 | 1984-10-03 | Kabushiki Kaisha Ishida Koki Seisakusho | Drucker |
DE3424608A1 (de) * | 1983-07-08 | 1985-01-17 | Electronique Serge Dassault, Paris | Vorrichtung zum behandeln von kartontraegern, insbesondere von fahrtausweisen mit magnetspur |
EP0179502A2 (de) * | 1984-10-26 | 1986-04-30 | Amper S.A. | Schreib-/Lesegerät für magnetische Zeichen |
DE3609789A1 (de) * | 1986-03-22 | 1987-10-01 | Espera Werke Gmbh | Thermodrucker fuer auf einen traegerstreifen abloesbar angebrachte etiketten und fuer streifenmaterial |
GB2196300A (en) * | 1986-10-18 | 1988-04-27 | Sony Corp | Printing apparatus |
US4750880A (en) * | 1987-11-09 | 1988-06-14 | Eastman Kodak Company | Compliant print head loading mechanism for thermal printers |
DE3706836A1 (de) * | 1987-03-03 | 1988-09-15 | Nixdorf Computer Ag | Vorrichtung zum abtasten von identitaetskarten |
EP0371718A2 (de) * | 1988-11-28 | 1990-06-06 | Sony Corporation | Verschiebungsmechanismus für einen Thermo-Druckkopf |
DE3909508A1 (de) * | 1987-10-09 | 1990-09-27 | Rexroth Electronic Gmbh B | Lesegeraet fuer ausweiskarten |
DE4023499A1 (de) * | 1989-08-24 | 1991-02-28 | Sato Kk | Kontinuierlicher papierselbstlademechanismus fuer thermodrucker |
-
1991
- 1991-03-14 DE DE9103111U patent/DE9103111U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4019025A (en) * | 1974-09-09 | 1977-04-19 | Canon Kabushiki Kaisha | Card conveyor device |
EP0120455A2 (de) * | 1983-03-25 | 1984-10-03 | Kabushiki Kaisha Ishida Koki Seisakusho | Drucker |
DE3424608A1 (de) * | 1983-07-08 | 1985-01-17 | Electronique Serge Dassault, Paris | Vorrichtung zum behandeln von kartontraegern, insbesondere von fahrtausweisen mit magnetspur |
EP0179502A2 (de) * | 1984-10-26 | 1986-04-30 | Amper S.A. | Schreib-/Lesegerät für magnetische Zeichen |
DE3609789A1 (de) * | 1986-03-22 | 1987-10-01 | Espera Werke Gmbh | Thermodrucker fuer auf einen traegerstreifen abloesbar angebrachte etiketten und fuer streifenmaterial |
GB2196300A (en) * | 1986-10-18 | 1988-04-27 | Sony Corp | Printing apparatus |
DE3706836A1 (de) * | 1987-03-03 | 1988-09-15 | Nixdorf Computer Ag | Vorrichtung zum abtasten von identitaetskarten |
DE3909508A1 (de) * | 1987-10-09 | 1990-09-27 | Rexroth Electronic Gmbh B | Lesegeraet fuer ausweiskarten |
US4750880A (en) * | 1987-11-09 | 1988-06-14 | Eastman Kodak Company | Compliant print head loading mechanism for thermal printers |
EP0371718A2 (de) * | 1988-11-28 | 1990-06-06 | Sony Corporation | Verschiebungsmechanismus für einen Thermo-Druckkopf |
DE4023499A1 (de) * | 1989-08-24 | 1991-02-28 | Sato Kk | Kontinuierlicher papierselbstlademechanismus fuer thermodrucker |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
JP 59-7076 A., In: Patents Abstracts of Japan, M-292, April 25, 1984,Vol.8, No.90 * |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69411074T2 (de) | Kombinierte Zentral- und Seitenniederhalter und Verminderung des Vorschubs am Seitenende für Drucker mit flüssiger Tinte | |
DE69124113T2 (de) | Drucker | |
EP1883538B1 (de) | Haltevorrichtung für tintenstrahldrucker | |
DE69801862T2 (de) | Drucker mit beweglichem Papierführungsmechanismus | |
DE3509414A1 (de) | Thermodrucker und thermodruckverfahren | |
CH679769A5 (de) | ||
DE3424608C2 (de) | ||
DE69016975T2 (de) | Kombinierte Andruckwalze und Wagenführung für einen Drucker. | |
DE69231045T2 (de) | Kartenleser mit kardanischer Aufhängung | |
EP3838602A1 (de) | Etikettendrucker | |
DE10160728A1 (de) | Drucker mit Medienausrichteinrichtung und Verfahren zum Ausrichten von Druckmedien | |
EP0344097B1 (de) | Einrichtung für den Transport von Aufzeichnungsträgern in Büromaschinen, inbesondere für Belege in Belegverarbeitungsgeräten | |
DE3834702A1 (de) | Vorrichtung zum zufuehren von bahnfoermigem gut zu einer bearbeitungsstation | |
EP3838604B1 (de) | Etikettendrucker | |
DE3530931A1 (de) | Papiertransportvorrichtung fuer drucker | |
DE3907415A1 (de) | Thermodrucker fuer ausweiskarten | |
DE3232000C2 (de) | Papiervorschubeinrichtung in einem Thermodrucker | |
DE69404441T2 (de) | Verstellbare druckplatte für etikettendrucker | |
DE9103111U1 (de) | Kartenverarbeitungseinheit zum magnetischen Codieren und Decodieren von Datenträgern | |
DE4027521A1 (de) | Druckvorrichtung mit thermodruckkopf | |
EP0019079A1 (de) | Einrichtung zum Positionieren von Belegen | |
DE69800875T2 (de) | Drucker mit einer Vorrichtung zur Papierglättung | |
EP0560716B1 (de) | Vorrichtung zum Etikettentransport | |
DE2411989A1 (de) | Vorrichtung zum schneiden von aufzeichnungsmedium wie papier | |
DE4205378C2 (de) | Drucker |