DE9103006U1 - Filter - Google Patents
FilterInfo
- Publication number
- DE9103006U1 DE9103006U1 DE9103006U DE9103006U DE9103006U1 DE 9103006 U1 DE9103006 U1 DE 9103006U1 DE 9103006 U DE9103006 U DE 9103006U DE 9103006 U DE9103006 U DE 9103006U DE 9103006 U1 DE9103006 U1 DE 9103006U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- membrane
- filter
- fabric
- hydrophobic
- plastic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C70/00—Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
- B29C70/68—Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts by incorporating or moulding on preformed parts, e.g. inserts or layers, e.g. foam blocks
- B29C70/74—Moulding material on a relatively small portion of the preformed part, e.g. outsert moulding
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D29/00—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
- B01D29/01—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements
- B01D29/012—Making filtering elements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D29/00—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
- B01D29/01—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements
- B01D29/05—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements supported
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D63/00—Apparatus in general for separation processes using semi-permeable membranes
- B01D63/08—Flat membrane modules
- B01D63/081—Manufacturing thereof
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C37/00—Component parts, details, accessories or auxiliary operations, not covered by group B29C33/00 or B29C35/00
- B29C37/0078—Measures or configurations for obtaining anchoring effects in the contact areas between layers
- B29C37/0082—Mechanical anchoring
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29L—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
- B29L2031/00—Other particular articles
- B29L2031/14—Filters
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Composite Materials (AREA)
- Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)
Description
Anlage 2
zum Antrag auf Eintragung eines Gebrauchsmusters Fa. Weppler Filter GmbH vom 07.03.1991:
BESCHREIBUNG
Fi lter
Fi lter
Die Erfindung bezieht sich auf einen Filter für den technischen und medizinischen Bereich. Der Filter besteht aus einer
hydrophoben Membrane bzw. sehr dichtem hydrophoben Gewebe in einem Kunststoffrahmen.
Solche Filter werden seit Jahren gefertigt und im technischen und medizinischen Bereich verwandt. Für die Herstellung ist es
bekannt, daß die Membrane oder das Gewebe zwischen zwei vorgefertigte Kunststoffteile gelegt wird, welche mit
Klemmvorrichtungen versehen sind. Anschließend werden die beiden Kunststoffteile auf verschiedene Arten Ultraschallschweißverfahren,
kleben, Klips - verbunden, sodaß die Membrane bzw. das Gewebe zwischen dem Unter- und Oberteil
eingeklemmt wird.
Dieses Verfahren ist sehr aufwendig, da zuerst ein Unter- und Oberteil hergestellt werden muß. Auch das Konfektionieren und
Einbringen der Membrane bzw. des hydrophoben Gewebes zwischen diesen beiden Teile und deren Verbindung ist mit einem relativ
großen Aufwand verbunden, welcher sich auch in relativ hohen Kosten wiederspiegelt. In der Formgebung und Größe ist man bei
diesen Verfahren sehr eingeengt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die vorstehend genannten Nachteile bei der Fertigung der Filter der eingangs
genannten Art zu beseitigen und Filter zu schaffen, die einfach in der Herstellung, vielseitig in der Formgebung und Größe sind,
sowie eine hohe Dichtigkeit aufweisen.
Erreicht ist dieses Ziel dadurch, daß der Filter in einem Arbeitsgang durch das KunststoffSpritzgießverfahren hergestellt
wird. Die Membranbefestigung bzw. Befestigung des hydrophoben
Gewebes beim Kunststofformgeben wird hierbei sichergestellt. Die
Membrane bzw. das hydrophobe Gewebe wird im Formnest durch 2 Kerne so gehalten, daß die Filterfläche beim Einspritzen mit
Kunststoff bedeckt wird. Der äußere Rand der Membrane bzw. des hydrophoben Gewebes (1) wird wie durch eine Art Verzahnung so im
Kunststoffrahmen gehalten, daß der Kunststoff dazwischen fließt. Die Verzahnung hält die Membrane bzw. das hydrophobe Gewebe in
der Mitte des Formnestes, wodurch ein Wegdrücken vermieden wird. Diese Verzahnung kann verschiedenartig ausgeführt werden. Eine
weitere Stabilität bringt das zusätzliche Einbringen eines grobmaschigen Gewebes (2) auf einer der beiden Seiten der
Membrane bzw. des hydrophoben Gewebes, welches sich in den Kunststoff einbindet und so der empfindlichen Membrane bzw. dem
hydrophoben Gewebe einen zusätzlichen Schutz und Festigkeit bietet.
Claims (1)
- Anlage 1zum Antrag auf Eintragung eines Gebrauchsmusters Fa. Weppler GmbH vom 07.03.1991:SCHUTZANSPRUCHFilter für den technischen und medizinischen Bereich, bei dem die durchströmbare Filterfläche aus einer hydrophoben Membrane oder einem sehr dichten hydrophoben Gewebe mit einer genau definierten Öffnungsweite besteht und die Membrane in einem Kunststoffrahmen befestigt ist.Dadurch gekennzeichnet,daß die Membrane bzw. das hydrophobe Gewebe (1) mit einem grobmaschigen Gewebe (2) verstärkt ist und am Rande Verzahnungen aufweist, sodaß der Filter in einem Arbeitsgang durch das Kunststoffspritzgießverfahren im Kunststoffrahmen (3) befestigt werden kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9103006U DE9103006U1 (de) | 1991-03-13 | 1991-03-13 | Filter |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9103006U DE9103006U1 (de) | 1991-03-13 | 1991-03-13 | Filter |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9103006U1 true DE9103006U1 (de) | 1992-07-16 |
Family
ID=6865200
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9103006U Expired - Lifetime DE9103006U1 (de) | 1991-03-13 | 1991-03-13 | Filter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9103006U1 (de) |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1320639A (en) * | 1970-11-27 | 1973-06-20 | Mine Safety Appliances Co | Filter cassette with removable capsule |
DE2317750A1 (de) * | 1972-05-01 | 1973-11-15 | Pall Corp | Vorrichtung zum trennen von gasen und fluessigkeiten und filtern von fluessigkeiten und gasen |
DE2820275A1 (de) * | 1978-05-10 | 1979-11-15 | Erich Alhaeuser | Membranfilter insbesondere zur abscheidung von mikroorganismen aus fluessigkeiten, insbesondere voll entsalztem wasser |
DE2755920B2 (de) * | 1977-12-15 | 1981-06-04 | SECON Gesellschaft für Separations- und Concentrationstechnik mbH, 3400 Göttingen | Filtrationsgerät |
DE3344187C2 (de) * | 1983-12-07 | 1987-11-05 | Seitz-Filter-Werke Theo & Geo Seitz Gmbh Und Co, 6550 Bad Kreuznach, De | |
US4940562A (en) * | 1986-06-30 | 1990-07-10 | Kitz Corporation | Filter element and method for manufacture thereof and micro-filtration filter having the filter element |
-
1991
- 1991-03-13 DE DE9103006U patent/DE9103006U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1320639A (en) * | 1970-11-27 | 1973-06-20 | Mine Safety Appliances Co | Filter cassette with removable capsule |
DE2317750A1 (de) * | 1972-05-01 | 1973-11-15 | Pall Corp | Vorrichtung zum trennen von gasen und fluessigkeiten und filtern von fluessigkeiten und gasen |
DE2755920B2 (de) * | 1977-12-15 | 1981-06-04 | SECON Gesellschaft für Separations- und Concentrationstechnik mbH, 3400 Göttingen | Filtrationsgerät |
DE2820275A1 (de) * | 1978-05-10 | 1979-11-15 | Erich Alhaeuser | Membranfilter insbesondere zur abscheidung von mikroorganismen aus fluessigkeiten, insbesondere voll entsalztem wasser |
DE3344187C2 (de) * | 1983-12-07 | 1987-11-05 | Seitz-Filter-Werke Theo & Geo Seitz Gmbh Und Co, 6550 Bad Kreuznach, De | |
US4940562A (en) * | 1986-06-30 | 1990-07-10 | Kitz Corporation | Filter element and method for manufacture thereof and micro-filtration filter having the filter element |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1266682B1 (de) | Kombinationsfilter-Anordnung | |
DE2520284C3 (de) | Haltevorrichtung für einen Elektromotor zum Befestigen an einem tragenden Körper | |
DE102015112563A1 (de) | Verbindungsanordnung zum Verbinden eines Pfostens an einem Rahmenprofil eines Fensters oder einer Türe aus Kunststoff | |
DE1757637A1 (de) | Filtervorrichtung | |
DE4026230C2 (de) | Flüssigkeitsfilter zum Einbau in einen Kraftstoffbehälter und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE4108015A1 (de) | Filter | |
DE3816104C2 (de) | ||
DE9103006U1 (de) | Filter | |
DE4122241A1 (de) | Filter | |
DE3042740C2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines in der Seitenansicht etwa V-förmigen Behälters für ein Silofahrzeug | |
DE2022294A1 (de) | Verbindungselement | |
DE69500224T2 (de) | Verbindungsvorrichtung für die benachbarten enden zweier hohlträgerstücke | |
DE3404957A1 (de) | Fenster mit sprossen | |
DE2556396C3 (de) | Vorrichtung zum Verbinden von Mobelteilen | |
DE2835100C2 (de) | ||
DE808568C (de) | Stab- bzw. Strebenverbindung fuer Eisenkonstruktions-Modellbauten | |
DE29516689U1 (de) | Bauelemente für Gestelle, Wandkonstruktionen o.dgl. | |
AT403982B (de) | Rückwand für bilderrahmen | |
DE2330501A1 (de) | Vogelkaefig mit einem in eine kunststoffschale einsetzbaren oder auf diese aufsetzbaren und mit ihr loesbar verbundenen drahtkoerper | |
DE2132644C3 (de) | Vorrichtung zur lösbaren Verbindung zweier im wesentlichen plattenförmiger Bauteile, insbesondere Möbelteile | |
DE4032587A1 (de) | Traeger, insbesondere aggregattraeger fuer ein kraftfahrzeug | |
DE4040048C2 (de) | Kernprofil zur Verstärkung von Kunststoffprodukten | |
DE4021796A1 (de) | Verbindungsanordnung | |
DE7506590U (de) | Verbindungselement für stabförmige Bauteile | |
DE2532890A1 (de) | Verbindungselement fuer hohlprofile |