DE9101883U1 - Bauschutzplatte - Google Patents
BauschutzplatteInfo
- Publication number
- DE9101883U1 DE9101883U1 DE9101883U DE9101883U DE9101883U1 DE 9101883 U1 DE9101883 U1 DE 9101883U1 DE 9101883 U DE9101883 U DE 9101883U DE 9101883 U DE9101883 U DE 9101883U DE 9101883 U1 DE9101883 U1 DE 9101883U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- building
- drainage
- fleece
- protection board
- panels
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000010276 construction Methods 0.000 title description 5
- 239000002984 plastic foam Substances 0.000 claims description 8
- 239000004753 textile Substances 0.000 claims description 5
- 238000009413 insulation Methods 0.000 claims description 2
- 239000010426 asphalt Substances 0.000 description 5
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 3
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 3
- -1 polyethylene Polymers 0.000 description 2
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 2
- 239000002689 soil Substances 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 235000008733 Citrus aurantifolia Nutrition 0.000 description 1
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 1
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 1
- 239000004793 Polystyrene Substances 0.000 description 1
- 235000011941 Tilia x europaea Nutrition 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000009422 external insulation Methods 0.000 description 1
- 238000003475 lamination Methods 0.000 description 1
- 239000004571 lime Substances 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 230000035699 permeability Effects 0.000 description 1
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 1
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 1
- 229920002223 polystyrene Polymers 0.000 description 1
- 239000004814 polyurethane Substances 0.000 description 1
- 229920002635 polyurethane Polymers 0.000 description 1
- 239000011253 protective coating Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06N—WALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06N7/00—Flexible sheet materials not otherwise provided for, e.g. textile threads, filaments, yarns or tow, glued on macromolecular material
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02D—FOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
- E02D31/00—Protective arrangements for foundations or foundation structures; Ground foundation measures for protecting the soil or the subsoil water, e.g. preventing or counteracting oil pollution
- E02D31/02—Protective arrangements for foundations or foundation structures; Ground foundation measures for protecting the soil or the subsoil water, e.g. preventing or counteracting oil pollution against ground humidity or ground water
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Paleontology (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Building Environments (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Bauschutzplatte aus Kunststoffschaum zur Gebäudeisolierung mit einer profilierten Oberfläche.
Es sind verschiedene Bauschutzplatten bekannt. Die bislang im Erdbereich am häufigsten gebrauchte Bauschutzplatte besteht
aus gewelltem Eternit oder anderen feuchtigkeitsbeständigem Material. Diese Bauschutzplatte hat ausschließlich Dränagefunktionen.
Die Platte soll sicherstellen, daß Feuchtigkeit an der Gebäudeaußenwand nach unten zu einem Dränagerohr
fließen kann. Die wellenförmigen Platten haben jedoch aufgrund
ihrer Materialhärte Nachteile für Bitumenaußenanstriche
an den Gebäudewänden. Bitumenaußenanstriche bilden die am
häufigsten gebrauchte Außenisolierung. Diese Bitumenanstriche
haben jedoch insbesondere als Kalkanstriche nur geringe Druckfestigkeit, so daß sich die Wellen des Dränagematerials
durch den Außenanstrich drücken. Dies kann zu Undichtigkeiten
führen.
Nach einem bekannten Vorschlag sind deshalb als Dränageplatten Kunststoffschaumplatten vorgesehen, in die in Abständen
Kanäle eingefräst sind. Diese Lösung schafft jedoch nur teilweise Abhilfe. Nach der Erfindung wird eine Beschädigung
von Bitumenschichten dadurch verhindert, daß die profolierte Seite der Bauschutzplatte mit einem Textil versehen ist.
Vorzugsweise wird als Textil ein Vlies verwendet und das Vlies auf die Kunststoffschaumplatte aufkaschiert. Die Vlieskaschierung
hat auch unabhängig von Bitumenschutzanstrichen für Bauschutzplatten Vorteile. Das gilt vor allem für die
Anordnung der profilierten Fläche an der dem Gebäude abge-
OiOl 833
wandten Seite. Dort wirkt das Vlies als Filter, indem es das Erdreich daran hindert, die durch die Profilierung entstehenden
Kanäle zu verschließen.
Insbesondere für die Kombination mit einem Vlies ist ein Wellprofil von Vorteil. Das Wellprofil sichert eine sehr viel
größere Dränagefläche als die U-förmigen bekannten Ausfräsungen.
Das ist gleichbedeutend mit einer höheren Dränageleistung .
Für die Dränagewirkung ist darüber hinaus günstig, wenn die Kunststoffschaumplatten an der Unterseite mit einem Kunststoffprofil
für die Dränage versehen sind. Das Anschlußprofil kann aus einer Ausklinkung bestehen. Die Ausklinkung ist in
der Regel größer als die Tiefe der vorgesehenen Profilierung. Bei einer Pr ifolierungstiefe von 5 - 30 mm und Restdicke der
Kunststoffschaumplatten von 10 - 100 mm kann die Ausklinkung
eine beträchtliche Größenordnung erreichen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung
dargestellt.
Fig. 1 zeigt ein Gebäude 1, das im Kellerbereich 2 mit Bauschutzplatten 5 verkleidet ist. Darüber hinaus ist am
Fundament eine Dränage 3 vorgesehen. An den Bauschutzplatten 5 steht das umgebende Erdreich 4 an.
Diese Bauschutzplatte besteht aus Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol oder Polyurethan oder Mischungen. Es handelt sich
um Kunststoffschaum, der in profilierter Form extrudiert
worden ist. Die profilierte Seite trägt ein Wellenprofil und
ist mit 11 bezeichnet, der übrige Teil nach Fig. 3 mit 10. An der profilierten Seite 11 ist ein Kunststoffvlies mit einem
Raumgewicht von 150 g/qm aufkaschiert worden. Das Kunststoffvlies
kann ein Raumgewicht zwischen 50 und 300 g/qm besitzen. Das Raumgewicht bestimmt die Festigkeits- und
Durchlässigkeitswerte des Vlieses. Das Vlies trägt die Bezeichnung 12 und steht an einer Seite der Bauschutzplatte
10 über. Der überstehende Teil ist mit 13 bezeichnet. Der überstand dient dazu, eine Fugenbildung zu verhindern bzw. im
Fugenbereich eine Überlappung mit dem Vlies zu ermöglichen.
Im Ausführungsbeispiel hat die Bauschutzplatte 10 aus Kunststoffschaum
eine Dicke von 100 mm. Dabei besitzt die Profilierung eine Tiefe von 15 mm.
Die Profilierung verläuft in Längsrichtung der Platten. Dabei
ist vorgesehen, daß die Platten aufrecht gestellt werden, so daß im Einbauzustand ein vertikaler Verlauf der Profilierung
gegeben ist. Infolgedessen können die durch die Profilierung gebildeten vertikalen Kanäle das einströmende Wasser nach
unten zu der Dränage führen.
Die Platten haben eine Länge von 0,5 - 3 m und eine Breite
von 0,5 - 1,5 m. Im Ausführungsbeispiel beträgt die Länge
1,25 m, die Breite 0,6 m.
Aus Fig. 2 und Fig. 3 ist ersichtlich, daß die Bauschutzplatte 10 an dem unteren Ende, das gegen die Dränage stößt,
ausgeklinkt ist. Dadurch wird ein besserer übergang des Wassers aus den Dränleitungen der Bauschutzplatten in die
Dränleitung 3 ermöglicht.
Claims (5)
1. Bauschutzplatte aus Kunststoffschaum zur Gebäudeisolierung
mit einer profilierten Oberfläche, dadurch gekennzeichnet,
daß die Profilierung (11) durch vertikal verlaufende Wellen gebildet wird und/oder an der profilierten Seite
ein Textil (12) vorgesehen ist und/oder an der Unterseite ein Anschlußprofil für eine Dränage vorgesehen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
das Textil durch ein aufkaschiertes Vlies (12) gebildet wird.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Textil (12) an mindestens einer Seite (13)
übersteht.
4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-3, gekennzeichnet durch eine Profiltiefe von 5-30 mm.
5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-4, gekennzeichnet durch eine Ausklinkung (14) an der Unterseite
.
9iÖl 883
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9101883U DE9101883U1 (de) | 1991-02-19 | 1991-02-19 | Bauschutzplatte |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9101883U DE9101883U1 (de) | 1991-02-19 | 1991-02-19 | Bauschutzplatte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9101883U1 true DE9101883U1 (de) | 1991-07-18 |
Family
ID=6864408
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9101883U Expired - Lifetime DE9101883U1 (de) | 1991-02-19 | 1991-02-19 | Bauschutzplatte |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9101883U1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4128873A1 (de) * | 1991-08-29 | 1993-03-04 | Bruns Teske Rita Dipl Ing | Draenmatten zum einbau als flaechen- oder streifendraenage |
EP0874089A3 (de) * | 1997-04-19 | 1999-03-24 | Hermann Dipl.-Ing. Diehl | Dämm-Dränelemente aus Kunststoffhartschaum und Verfahren für die Anwendung im Erdreich |
WO2000014341A1 (de) | 1998-09-03 | 2000-03-16 | Gefinex Gesellschaft für innovative Extrusionsprodukte mbH | Bauschutz- und drainageplatte |
DE19610413C2 (de) * | 1996-03-16 | 2001-05-31 | Heidelberger Daemmsysteme Gmbh | Drainage-, Dichtungs- und/oder Wärmedämmplatte |
EP1584752A1 (de) * | 2004-04-07 | 2005-10-12 | Knauf Dämmstoffe GmbH | Dämmplatte mit Drainage-Oberflächenstruktur |
CZ307501B6 (cs) * | 2016-09-09 | 2018-10-31 | ÄŚeskĂ© vysokĂ© uÄŤenĂ technickĂ© v Praze | Železobetonová prefabrikovaná tvarovka podzemní provětrávané předstěny budovy |
Citations (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD104579A1 (de) * | 1973-06-26 | 1974-03-12 | ||
DE2321341A1 (de) * | 1973-04-27 | 1974-11-07 | Erich Dr Cziesielski | Dichtungsbahn zur abdichtung von bauwerken |
DE2611893A1 (de) * | 1976-03-20 | 1977-09-29 | Elda Ag | Plattenfoermiges bauelement |
DE2632486A1 (de) * | 1976-07-19 | 1978-01-26 | Werner Dipl Ing Tschiesche | Mehrschichtige, waermedaemmende und wasserabfuehrende bauplatte |
DE8136370U1 (de) * | 1981-12-14 | 1982-04-22 | Dynamit Nobel Ag, 5210 Troisdorf | Waermedaemmtapete |
DE3127265A1 (de) * | 1981-07-10 | 1983-01-27 | Ewald Dörken GmbH & Co KG, 5804 Herdecke | Bauelement mit schutz- und drainagewirkung |
DE3111899C2 (de) * | 1981-03-26 | 1984-01-26 | Marburger Tapetenfabrik J.B. Schaefer Gmbh & Co Kg, 3575 Kirchhain | Belag für Außenwände von Gebäuden |
DE8111266U1 (de) * | 1981-04-14 | 1984-09-06 | Michalik, Kajetan, 8028 Taufkirchen | Isolierelement |
EP0127824A2 (de) * | 1983-05-26 | 1984-12-12 | The Dow Chemical Company | Isolierplatte für die Aussenisolierung und Aussendrainage von unterirdischen Wänden |
DE8536430U1 (de) * | 1985-05-27 | 1986-02-27 | Buoro, Roberto, Oderzo | Profilierte Isolierplatte mit Tragfolie für Welltafeln |
DE3439075A1 (de) * | 1984-10-25 | 1986-05-07 | Chemische Fabrik Pfersee Gmbh, 8900 Augsburg | Isoliertapete und verfahren zu deren herstellung |
EP0075993B1 (de) * | 1981-09-25 | 1986-10-29 | A.A.R.C. (Management) Pty. Limited | Drainagerohr |
DE3728255A1 (de) * | 1987-08-25 | 1989-03-09 | Huesker Synthetic Gmbh & Co | Erdankerband |
DE8811270U1 (de) * | 1988-09-07 | 1990-01-04 | Fritz Landolt AG, Näfels | Abdichtungsbahn für Deponien |
DE9011271U1 (de) * | 1989-08-30 | 1990-10-04 | Deitermann Chemiewerk Gmbh & Co Kg, 4354 Datteln | Drainageelement |
DE9016281U1 (de) * | 1990-11-30 | 1991-04-04 | Halo Plast Kunststoffverarbeitung GmbH, 4442 Salzbergen | Rollträgermatte für Fußbodenheizungen |
EP0307541B1 (de) * | 1983-03-31 | 1991-05-15 | Monsanto Company | Dränagematte |
-
1991
- 1991-02-19 DE DE9101883U patent/DE9101883U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2321341A1 (de) * | 1973-04-27 | 1974-11-07 | Erich Dr Cziesielski | Dichtungsbahn zur abdichtung von bauwerken |
DD104579A1 (de) * | 1973-06-26 | 1974-03-12 | ||
DE2611893A1 (de) * | 1976-03-20 | 1977-09-29 | Elda Ag | Plattenfoermiges bauelement |
DE2632486A1 (de) * | 1976-07-19 | 1978-01-26 | Werner Dipl Ing Tschiesche | Mehrschichtige, waermedaemmende und wasserabfuehrende bauplatte |
DE3111899C2 (de) * | 1981-03-26 | 1984-01-26 | Marburger Tapetenfabrik J.B. Schaefer Gmbh & Co Kg, 3575 Kirchhain | Belag für Außenwände von Gebäuden |
DE8111266U1 (de) * | 1981-04-14 | 1984-09-06 | Michalik, Kajetan, 8028 Taufkirchen | Isolierelement |
DE3127265A1 (de) * | 1981-07-10 | 1983-01-27 | Ewald Dörken GmbH & Co KG, 5804 Herdecke | Bauelement mit schutz- und drainagewirkung |
EP0075993B1 (de) * | 1981-09-25 | 1986-10-29 | A.A.R.C. (Management) Pty. Limited | Drainagerohr |
DE8136370U1 (de) * | 1981-12-14 | 1982-04-22 | Dynamit Nobel Ag, 5210 Troisdorf | Waermedaemmtapete |
EP0307541B1 (de) * | 1983-03-31 | 1991-05-15 | Monsanto Company | Dränagematte |
EP0127824A2 (de) * | 1983-05-26 | 1984-12-12 | The Dow Chemical Company | Isolierplatte für die Aussenisolierung und Aussendrainage von unterirdischen Wänden |
DE3439075A1 (de) * | 1984-10-25 | 1986-05-07 | Chemische Fabrik Pfersee Gmbh, 8900 Augsburg | Isoliertapete und verfahren zu deren herstellung |
DE8536430U1 (de) * | 1985-05-27 | 1986-02-27 | Buoro, Roberto, Oderzo | Profilierte Isolierplatte mit Tragfolie für Welltafeln |
DE3728255A1 (de) * | 1987-08-25 | 1989-03-09 | Huesker Synthetic Gmbh & Co | Erdankerband |
DE8811270U1 (de) * | 1988-09-07 | 1990-01-04 | Fritz Landolt AG, Näfels | Abdichtungsbahn für Deponien |
DE9011271U1 (de) * | 1989-08-30 | 1990-10-04 | Deitermann Chemiewerk Gmbh & Co Kg, 4354 Datteln | Drainageelement |
DE9016281U1 (de) * | 1990-11-30 | 1991-04-04 | Halo Plast Kunststoffverarbeitung GmbH, 4442 Salzbergen | Rollträgermatte für Fußbodenheizungen |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4128873A1 (de) * | 1991-08-29 | 1993-03-04 | Bruns Teske Rita Dipl Ing | Draenmatten zum einbau als flaechen- oder streifendraenage |
DE19610413C2 (de) * | 1996-03-16 | 2001-05-31 | Heidelberger Daemmsysteme Gmbh | Drainage-, Dichtungs- und/oder Wärmedämmplatte |
EP0874089A3 (de) * | 1997-04-19 | 1999-03-24 | Hermann Dipl.-Ing. Diehl | Dämm-Dränelemente aus Kunststoffhartschaum und Verfahren für die Anwendung im Erdreich |
WO2000014341A1 (de) | 1998-09-03 | 2000-03-16 | Gefinex Gesellschaft für innovative Extrusionsprodukte mbH | Bauschutz- und drainageplatte |
DE19840127C1 (de) * | 1998-09-03 | 2000-05-25 | Gefinex Gmbh | Bauschutz- und Drainageplatte |
EP1584752A1 (de) * | 2004-04-07 | 2005-10-12 | Knauf Dämmstoffe GmbH | Dämmplatte mit Drainage-Oberflächenstruktur |
WO2005098145A1 (de) * | 2004-04-07 | 2005-10-20 | Knauf Dämmstoffe GmbH | Dämmplatte mit drainage-oberflächenstruktur |
CZ307501B6 (cs) * | 2016-09-09 | 2018-10-31 | ÄŚeskĂ© vysokĂ© uÄŤenĂ technickĂ© v Praze | Železobetonová prefabrikovaná tvarovka podzemní provětrávané předstěny budovy |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3127265A1 (de) | Bauelement mit schutz- und drainagewirkung | |
DE2310333A1 (de) | Wandanordnung bestehend aus einem inneren wandteil und einem aeusseren wandteil, die mit abstand voneinander angeordnet sind | |
CH661309A5 (de) | Waermedaemmplatte zur aussendaemmung und aussendrainage von gebaeudeteilen. | |
DE3313476C2 (de) | ||
DE8111266U1 (de) | Isolierelement | |
DE9101883U1 (de) | Bauschutzplatte | |
DE9107313U1 (de) | Bauschutzplatte | |
EP0874089A2 (de) | Dämm-Dränelemente aus Kunststoffhartschaum und Verfahren für die Anwendung im Erdreich | |
EP0645503B1 (de) | Wand | |
DE3230311A1 (de) | Zweischaliges mauerwerk | |
DE9320234U1 (de) | Abdichtung gegen das Eindringen gefährlicher Gase, insbesondere Radon, aus dem Baugrund | |
DE19610413C2 (de) | Drainage-, Dichtungs- und/oder Wärmedämmplatte | |
EP0085029A1 (de) | Schalungselement | |
DE2632486A1 (de) | Mehrschichtige, waermedaemmende und wasserabfuehrende bauplatte | |
DE3502981A1 (de) | Vorrichtung zur basisabdeckung von speicherbecken und deponien | |
DE3043132A1 (de) | Schallschutz-wandelement | |
DE102019003036B4 (de) | Wärmedämmbaugruppe | |
DE8311020U1 (de) | Folienartige kunststoffplatte zur drainage im aufbau von estrich- oder fliesenbedeckten fussboeden, terrassen, balkonen od.dgl. | |
DE29605031U1 (de) | Einrichtung zum Schutz von Bauwerken gegen das Eindringen schädlicher Gase, insbesondere von Radon aus dem Baugrund | |
DE29510935U1 (de) | Wand | |
DE8124724U1 (de) | Schutztafel fuer bitumenanstriche oder dergleichen | |
AT863U1 (de) | Mehrschichtiger fussbodenaufbau auf dem baugrund | |
EP1538275A2 (de) | Vorrichtung zum Festlegen von Platten | |
DE29603923U1 (de) | Dicht-, Drän- und Dämmsystem für erdberührte vertikale Bauwerksteile | |
DE9412977U1 (de) | Bauschutzplatte für erdberührte Gebäudeflächen |