[go: up one dir, main page]

DE903930C - Membran fuer die Dialyse kolloide Verunreinigungen enthaltender Alkalilaugen - Google Patents

Membran fuer die Dialyse kolloide Verunreinigungen enthaltender Alkalilaugen

Info

Publication number
DE903930C
DE903930C DEV3918D DEV0003918D DE903930C DE 903930 C DE903930 C DE 903930C DE V3918 D DEV3918 D DE V3918D DE V0003918 D DEV0003918 D DE V0003918D DE 903930 C DE903930 C DE 903930C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dialysis
membrane
solutions containing
alkaline solutions
containing colloidal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV3918D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Herbert Vohrer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERBERT VOHRER DR
Original Assignee
HERBERT VOHRER DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERBERT VOHRER DR filed Critical HERBERT VOHRER DR
Priority to DEV3918D priority Critical patent/DE903930C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE903930C publication Critical patent/DE903930C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01DCOMPOUNDS OF ALKALI METALS, i.e. LITHIUM, SODIUM, POTASSIUM, RUBIDIUM, CAESIUM, OR FRANCIUM
    • C01D1/00Oxides or hydroxides of sodium, potassium or alkali metals in general
    • C01D1/04Hydroxides
    • C01D1/28Purification; Separation
    • C01D1/38Purification; Separation by dialysis

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)

Description

  • Membran für die Dialyse kolloide Verunreinigungen enthaltender Alkalilaugen Die Reinigung hochprozentiger Ätzalkalilaugen von Verunreinigungen organischer kolloidaler Natur, wie sie z. B. bei der Herstellung von Viscosekunstseide anfallen, geschieht hauptsächlich durch Dialyse. Die bekannten Dialysiermembranen bestehen aus Pergamentpapier oder aus mit Alkali behandelten Baumwollgeweben. Diese Membranen haben eine begrenzte Lebensdauer, und die Leistung ist nicht immer befriedigend. Es wurde gefunden, daß hochpolymere Polyvinylal.kohole als Baustoff für Dialy siermembranen für die Reinigung hochprozentiger Ätzalkali,laugen hervorragend geeignet sind. Die Eignung dieser hochpolymeren Polyvinylalkohole beruht einerseits auf der großen Beständigkeit gegenüber Ätzalkali und andererseits auf der Fähigkeit, in Wasser oder wässerigen Lösungen mehr oder weniger zu quellen. Eine ausreichende Quellbarkeit ist erforderlich, um semipereabel zu sein. Man kann die Quellbarkeit durch eine an sich bekannte Behandlung, z. B. durch Erhitzen, beeinflussen bzw. mindern, um dadurch andererseits die mechanische Festigkeit zu vergrößern. Eine Behandlung zur Minderung der Quellbarkeit darf aber nicht so weit gehen, daß die Quellbarkeit völlig beseitigt wird, wie das bei ähnlichen Erzeugnissen geschehen ist, um daraus hergestellte Körper als Dielektrikum zu benutzen. Für die .Anwendung von hochpolymeren Polyvinylalkoholen nach der Erfindung darf die Behandlung, wenn überhaupt, dann nur so weit erfolgen, daß ein Teil der Quellbarkeit aufrechtefalteri wird.
  • Es ist schon vorgeschlagen worden, Polyvinylacetale als Dialysiermembran zu verwenden. Wie Versuche aber ergeben haben, sind,die dort völlig im Acetale verwandelten Polyvinylalkohole als Baustoff für Dialysiermembranen für die Reinigung hochprozentiger Ätzalkalilaugen nicht brauchbar.
  • Als Dialysiermembran .eignet sich sowohl ein Film aus den genannten Stoffen als auch eine Verbindung eines Films mit einem Drahtnetz oder mit einem beliebigen Gewebe pflanzlichen "Ursprungs.
  • Ein weiterer Vorteil der Anwendung hochpolymerer Polyvinylalkohole als Baustoff für Dialysiermembranen liegt in der einfachen Herstellungsweise der Di:alysierkammern. Man kann die Filme oder Platten aus hochpolymeren Polyvinylalkoholen mit einer Lösung desselben (Stoffes verkleben. Ferner ist es möglich, aus demselben Baustoff Schläuche oder Rohre für den Zu- und Abfluß der Lauge zu verwenden, die den Vorteil bieten, daß sie nicht altern und sich ebenfalls durch einfaches Verkleben mit den Kammern verbinden lassen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Die Anwendung von hochpolymeren Polyvinylalkoholen als Baustoff für Di@alysiermembranen für die Reinigung hochprozentiger Ätzalkalilaugen, gegebenenfalls nach einer an sich bekannten Behandlung zur Minderung der Quellbarkeit. Angezogene Druckschriften Deutsche Patentschrift Nr. 526 497; französische Patentschrift Nr. 769 oi i.
DEV3918D 1937-11-26 1937-11-26 Membran fuer die Dialyse kolloide Verunreinigungen enthaltender Alkalilaugen Expired DE903930C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV3918D DE903930C (de) 1937-11-26 1937-11-26 Membran fuer die Dialyse kolloide Verunreinigungen enthaltender Alkalilaugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV3918D DE903930C (de) 1937-11-26 1937-11-26 Membran fuer die Dialyse kolloide Verunreinigungen enthaltender Alkalilaugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE903930C true DE903930C (de) 1954-02-11

Family

ID=7570685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV3918D Expired DE903930C (de) 1937-11-26 1937-11-26 Membran fuer die Dialyse kolloide Verunreinigungen enthaltender Alkalilaugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE903930C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE526497C (de) * 1926-10-29 1933-09-25 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zur Herstellung plastischer Massen
FR769011A (fr) * 1933-04-19 1934-08-17 Nouveaux articles poreux ou spongieux, flexibles ou élastiques, et leur procédé de fabrication

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE526497C (de) * 1926-10-29 1933-09-25 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zur Herstellung plastischer Massen
FR769011A (fr) * 1933-04-19 1934-08-17 Nouveaux articles poreux ou spongieux, flexibles ou élastiques, et leur procédé de fabrication

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3888681T2 (de) Hydrophile, poröse polyvinylidenfluoridmembran und verfahren zur herstellung.
DE3010581A1 (de) Filter und verfahren zu seiner herstellung
DE3319504A1 (de) Reinigungsbehandlung des blutkompartments von dialysatoren
DE903930C (de) Membran fuer die Dialyse kolloide Verunreinigungen enthaltender Alkalilaugen
DE535393C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen aus Cellulosehydroxyparaffinmonocarbonsaeuren, wie Celluloseglykolsaeure u. dgl.
DE69526967T2 (de) Hydrophiler film und verfahren zur herstellung desselben
DE1180298B (de) Filzartiges Material und Verfahren zu seiner Herstellung
DE708977C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Gespinstfasern aus Loesungen von Casein in Alkalilauge
DE827197C (de) Dialysier-Membran
DE886885C (de) Verwendung von Geweben, Filzen oder papierartigen, flaechenfoermigen Gebilden aus hochpolymeren Kohlenwasserstoffen als Dialysiermembran fuer alkalische Fluessigkeiten
DE672666C (de) Verfahren zur Erzeugung eines das Aneinanderhaften der Blaetter verhindernden Niederschlages auf Cellulosehydrathaeutchen
DE967283C (de) Filtertuch
AT148120B (de) Verfahren zur Behandlung von geformten künstlichen Gebilden aus Cellulosexanthogensäure, deren Salzen und Derivaten.
DE2253926C3 (de) Verfahren zur Herstellung von kunstlederartigen dünnwandigen Gebilden auf PVC-Basis
DE510175C (de) Loeschblatt
AT112961B (de) Verfahren zur osmotischen Reinigung von unreinen Ätznatronlösungen.
AT131306B (de) Gegen Ausflockung unempfindliches Röntgendiagnosticum.
DE893493C (de) Verfahren zur Herstellung von Dialysiermembranen
DE839860C (de) Verfahren zur Herstellung eines geschmeidigen, nicht klebenden Films oder UEberzugs
DE681625C (de) Verfahren zur Herstellung von kolloidalen waessrigen Loesungen von Celluloseaethern bzw. deren Derivaten
DE906567C (de) Verfahren zur Herstellung von Dialysiermembranen fuer die Laugendialyse
DE537993C (de) Verfahren zur Gewinnung von reinen AEtznatronloesungen aus kolloidale Stoffe enthaltenen Natronablaugen
DE519958C (de) Versteifungseinlage fuer Schuhe
AT138019B (de) Imprägnierter Schwamm für Gewebereinigung.
DE1955454C3 (de) Verfahren zur Herstellung von hochabsorbierendem Zellstoff