DE9016032U1 - Kunststoff-Halteclip für Bauteile in Kraftfahrzeugen o.dgl. - Google Patents
Kunststoff-Halteclip für Bauteile in Kraftfahrzeugen o.dgl.Info
- Publication number
- DE9016032U1 DE9016032U1 DE9016032U DE9016032U DE9016032U1 DE 9016032 U1 DE9016032 U1 DE 9016032U1 DE 9016032 U DE9016032 U DE 9016032U DE 9016032 U DE9016032 U DE 9016032U DE 9016032 U1 DE9016032 U1 DE 9016032U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- retaining clip
- spreading feet
- plastic retaining
- spreading
- wedge
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B21/00—Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
- F16B21/06—Releasable fastening devices with snap-action
- F16B21/08—Releasable fastening devices with snap-action in which the stud, pin, or spigot has a resilient part
- F16B21/086—Releasable fastening devices with snap-action in which the stud, pin, or spigot has a resilient part the shank of the stud, pin or spigot having elevations, ribs, fins or prongs intended for deformation or tilting predominantly in a direction perpendicular to the direction of insertion
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
- Insertion Pins And Rivets (AREA)
Description
K.K.P. Konstruktive Kunststoff-Produkte
HandeLsgeseLLschaft mbH., 8744 Me LLrichstadt
Kunststoff-HaLtecLip für BauteiLe
in Kraftfahrzeugen oder dergLeichen
Die Erfindung bezieht sich auf einen Kunststoff-HaLtecLi&rgr;
für BauteiLe in Kraftfahrzeugen oder dergLeichen, mit
wenigstens zwei einander gegenüber Liegenden Spreizfüßen
und mindestens einem gegenüber den Spreizfüßen angeordneten AbstützeLement zur Befestigung des HaLtecLips in einer
Aufnahmebohrung eines BLechteiLs z.B. eines Kraftfahrzeugs,
wobei die Spreizfüße einstückig mit einem mittigen tragenden Steg des HaLtecLips verbunden sind und gegenüber
dem Steg einen gemeinsamen Verbindungsabschnitt aufweisen.
Ein derartiger Kunststoff-HaLtecLip ist z.B. durch die
DE-Gebrauchsmusterschriften 78 05 954 und 80 02 883 sowie
durch die DE-PS 1 400 210 bekannt. Je nach AusbiLdung ihres KopfteiLs dienen diese Kunst st off-HaL tec Lips zur
Befestigung von VerkLei düngen. RohrLeitungen, eLektrischen
KabeLn, Zier- oder Schutz Leisten usw.. Die HaLtecLips
sollen sich einerseits relativ leicht montieren bzw. in
ihre Aufnahraebohrungen eindrücken lassen und andererseits
sollen sie in ihrer Einbauposition einen relativ festen
Sitz aufweisen, was also verhältnismäßig hohe Abzugskräfte
bedeutet. Aus obigen Gründen werden z.B. von der Autoraobi I industrie für diese Halteclips daher ziemlich
genaue Eindrück- und Abzugskräfte gefordert, was jedoch bei den bekannten Kunststoff-Halteclips des öfteren zu
Prob lernen führt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kunststoff-Halteclip der eingangs bezeichneten Bauart
derart weiterzubilden, daß sich seine Eindrück- und
Abzugskräfte im Vergleich zum Stand der Technik genauer
definieren und einhalten lassen.
Gemäß der Erfindung wird obige Aufgabe dadurch gelöst, daß an dem Außenumfang des Verbindungsabschnitts der
Spreizfüße symmetrisch und senkrecht zur Ebene der einander gegenüberliegenden Spreizfüße ein keilförmiger Ausschnitt
mit einem abgerundeten Grund vorgesehen ist. Durch entsprechende Bemessung des Keilwinkels und der Tiefe
des Ausschnitts können die Eindrück- und Abzugskräfte für diese Kunst stoff-Ha I tec I ips im Vergleich zum Stand der
Technik genauer definiert werden. Die Erfindung eignet sich besonders für Kunststoff-Halteclips, die einen nach
außen abgerundeten Verbindungsabschnitt für die Spreizfüße aufweisen, dessen abgerundete Fläche durch den
keilförmigen Ausschnitt unterbrochen ist. Der
abgerundete Grund des keilförmigen Ausschnitts verhindert vorteilhaft ein "Einreißen" des Kunst stoffmat eria Is an
dieser Stelle beim Zusammendrücken der Spreizarme während des Befestigungsvorganges.
Ausgestaltungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen
hervor. So beträgt der Keilwinkel des Ausschnitts vorzugsweise ca. 30 .
Bei einem Halteclip mit mehr als einem Paar von Spreizfüßen ist für jedes Paar ein keilförmiger Ausschnitt
an dem Verbindungsabschnitt vorgesehen, die sich mittig
entsprechend kreuzen.
Die Erfindung wird anschließend anhand der Zeichnung eines
Ausführungsbeispiels erläutert. Die Zeichnung zeigt eine Seitenansicht eines Kunststoff-Halteclips mit einem Paar
von Sprei zfüßen.
Der als Ausführungsbeispiel gewählte Kunststoff-Halteclip
10 dient zur Befestigung von Verkleidungen, z.B. Türverkleidungen in Kraftfahrzeugen oder dergleichen und
er weist einen entsprechend ausgebildeten, tellerförmigen
Kopfteil 11 auf. An der Unterseite des Kopfteils 11 ist ein kreisrundes Abstütz- und Abdichtelement 12 angeformt,
an dem wiederum mittig ein Steg 13 angeordnet ist. Der
Steg 13 trägt zwei einander gegenüberliegende Spreizfüße
14, welche gegenüber dem Steg 13 einen gemeinsamen Verbindungsabschnitt 15 aufweisen. Der Verbindungsabschnitt
15 ist an seinem Außenumfang abgerundet und mit einem keilförmigen Ausschnitt 16 versehen, der einen abgerundeten
Grund 17 hat. Wie aus der Zeichnung hervorgeht, ist der keilförmige Ausschnitt 16 auf der durch den Steg 13
verlaufenden Symmetrieebene 18 senkrecht zur Ebene der einander gegenüberliegenden Spreizfüße 14 angeordnet. Beim
Ausführugnsbeispie I beträgt der Keilwinkel des Ausschnitts
16 30°. Die Tiefe des Ausschnitts 16 macht nur einen
Zur Befestigung des Kunst stoff-HaLtecLips 10 an einem
BLechteil (nicht gezeigt) wird der Steg 13 mit den beiden Spreizfüßen 14 durch eine Aufnahmebohrung in dem BLechteil
hindurchgesteckt, wobei die Spreizfüße 14 gegeneinander
gedruckt werden, um schließlich nach Erreichen der Befestigungslage des Kunststoff-Halteclips 10 nach außen
zu federn. Dabei kommen Sitzflächen 19 an den beiden
Spreizarmen 14 in Eingriff mit dem einen Rand der betreffenden Aufnahmebohrung, während das Abstütz- und
Abdichtelement 12 gegen das Blechteil gehalten wird und die
Aufnahmebohrung nach außen verschließt.
Wenn der Halteclip z.B. zwei kreuzförmig angeordnete Paare von Spreizfüßen (nicht gezeigt) aufweist, können am
Verbindungsabschnitt dieser Spreizarrne zwei sich entsprechend
kreuzende keilförmige Ausschnitte vorgesehen sein.
Claims (3)
- Schutzansprüche1 . Kunststoff-HaLteclip für Bauteile in Kraftfahrzeugen oder dergleichen, mit wenigstens zwei einander gegenüberliegenden Spreizfüßen und mindestens einem gegenüber den Spreizfüßen angeordneten Abstützelement zur Befestigung des Halteclips in einer Aufnahmebohrung eines Blechteils z.B. eines Kraftfahrzeugs, wobei die Spreizfüße einstückig mit einem mittigen tragenden Steg des Halteclips verbunden sind und gegenüber dem Steg einen gemeinsamen Verbindungsabschnitt aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Außenumfang des Verbindungsabschnitts (15) der Spreizfüße (14) symmetrisch und senkrecht zur Ebene der einander gegenüberliegenden Spreizfüße (14) ein keilförmiger Ausschnitt (16) mit einem abgerundeten Grund (17) vorgesehen ist.
- 2. Kunststoff-Halteclip nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Keilwinkel des Ausschnitts (16) ca. 30° beträgt.
- 3. Kunststoff-Halteclip nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem Halteclip mit mehr als einem Paar von Spreizfüßen für jedes Paar ein keilförmiger Ausschnitt an dem Verbindungsabschnitt vorgesehen ist, die sich mittig entsprechend kreuzen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9016032U DE9016032U1 (de) | 1990-11-24 | 1990-11-24 | Kunststoff-Halteclip für Bauteile in Kraftfahrzeugen o.dgl. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9016032U DE9016032U1 (de) | 1990-11-24 | 1990-11-24 | Kunststoff-Halteclip für Bauteile in Kraftfahrzeugen o.dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9016032U1 true DE9016032U1 (de) | 1991-02-14 |
Family
ID=6859671
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9016032U Expired - Lifetime DE9016032U1 (de) | 1990-11-24 | 1990-11-24 | Kunststoff-Halteclip für Bauteile in Kraftfahrzeugen o.dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9016032U1 (de) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19545041A1 (de) * | 1995-12-02 | 1997-06-05 | Mecano Rapid Gmbh | Vorrichtung zur Befestigung einer Verkleidung an einem Blechteil |
DE19703865A1 (de) * | 1997-02-03 | 1998-08-13 | Mecano Rapid Gmbh | Befestigungsvorrichtung |
FR2764349A1 (fr) * | 1997-06-06 | 1998-12-11 | Peugeot | Agrafe d'assemblage de deux elements du type a paroi mince |
DE10252597A1 (de) * | 2002-11-12 | 2004-06-09 | Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh | Befestigungsclip, insbesondere zum Befestigen eines eine Fensterscheibe einfassenden Dichtungs- und/oder Führungsrahmens an der Karosserie eines Kraftfahrzeugs |
EP1522741A2 (de) * | 2003-10-09 | 2005-04-13 | Newfrey LLC | Befestiger mit bogenförmigen Flügeln |
DE102004035719A1 (de) * | 2003-07-24 | 2005-08-04 | Sumitomo Wiring Systems, Ltd., Yokkaichi | Raststruktur für eine Klemme |
EP1857333A2 (de) * | 2006-05-19 | 2007-11-21 | Illinois Tool Works Inc. | Befestigung für einen Vorhangairbag |
DE102012007971A1 (de) | 2012-04-20 | 2013-10-24 | Gm Global Technology Operations, Llc | Halteclip in einem Kraftfahrzeug |
CN111140574A (zh) * | 2018-11-05 | 2020-05-12 | 伊利诺斯工具制品有限公司 | 紧固件反馈特征 |
-
1990
- 1990-11-24 DE DE9016032U patent/DE9016032U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19545041A1 (de) * | 1995-12-02 | 1997-06-05 | Mecano Rapid Gmbh | Vorrichtung zur Befestigung einer Verkleidung an einem Blechteil |
DE19703865A1 (de) * | 1997-02-03 | 1998-08-13 | Mecano Rapid Gmbh | Befestigungsvorrichtung |
DE19703865C2 (de) * | 1997-02-03 | 1999-05-20 | Mecano Rapid Gmbh | Befestigungsvorrichtung |
FR2764349A1 (fr) * | 1997-06-06 | 1998-12-11 | Peugeot | Agrafe d'assemblage de deux elements du type a paroi mince |
DE10252597A1 (de) * | 2002-11-12 | 2004-06-09 | Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh | Befestigungsclip, insbesondere zum Befestigen eines eine Fensterscheibe einfassenden Dichtungs- und/oder Führungsrahmens an der Karosserie eines Kraftfahrzeugs |
DE10252597B4 (de) * | 2002-11-12 | 2005-01-27 | Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh | Befestigungsclip, insbesondere zum Befestigen eines eine Fensterscheibe einfassenden Dichtungs- und/oder Führungsrahmens an der Karosserie eines Kraftfahrzeugs |
DE102004035719B4 (de) * | 2003-07-24 | 2006-06-29 | Sumitomo Wiring Systems, Ltd., Yokkaichi | Raststruktur für eine Klemme |
DE102004035719A1 (de) * | 2003-07-24 | 2005-08-04 | Sumitomo Wiring Systems, Ltd., Yokkaichi | Raststruktur für eine Klemme |
EP1522741A3 (de) * | 2003-10-09 | 2006-04-26 | Newfrey LLC | Befestiger mit bogenförmigen Flügeln |
EP1522741A2 (de) * | 2003-10-09 | 2005-04-13 | Newfrey LLC | Befestiger mit bogenförmigen Flügeln |
EP1857333A2 (de) * | 2006-05-19 | 2007-11-21 | Illinois Tool Works Inc. | Befestigung für einen Vorhangairbag |
EP1857333A3 (de) * | 2006-05-19 | 2008-06-25 | Illinois Tool Works Inc. | Befestigung für einen Vorhangairbag |
US7963548B2 (en) | 2006-05-19 | 2011-06-21 | Itw Sverige Ab | Fastener for air-bag curtain |
DE102012007971A1 (de) | 2012-04-20 | 2013-10-24 | Gm Global Technology Operations, Llc | Halteclip in einem Kraftfahrzeug |
CN111140574A (zh) * | 2018-11-05 | 2020-05-12 | 伊利诺斯工具制品有限公司 | 紧固件反馈特征 |
US11519446B2 (en) | 2018-11-05 | 2022-12-06 | Illinois Tool Works Inc. | Fastener feedback feature |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19581625C2 (de) | Federklemme für mit Ansatz versehene Sitzrahmen | |
DE69607325T2 (de) | Schnappbefestigung für sonnenblende und elektrische verbinder für sonnenblendbefestigungen | |
DE2104050C3 (de) | Klemmhalterung | |
DE8302760U1 (de) | Klammer zum befestigen einer paneelkonstruktion an einer wand oder decke. | |
DE4300113A1 (en) | Fastener with clamp for support and car component joint - has retaining fixture on attachment, holding clamp to bracket during assembly. | |
DE9016032U1 (de) | Kunststoff-Halteclip für Bauteile in Kraftfahrzeugen o.dgl. | |
DE4026922C2 (de) | Halteklammer zur Befestigung von Bauteilen an Trägerplatten | |
DE2543897B2 (de) | Vorrichtung zum Halten eines rohrförmigen Handlaufs | |
DE19651365C5 (de) | Vorrichtung zur vorläufigen Halterung von Platten und Halterungen an Riegel- und Pfostenfassaden | |
DE29601640U1 (de) | Vorrichtung zur vorläufigen Halterung von Einsatzteilen in Riegel- und Pfostenfassaden. | |
DE10210383B4 (de) | Befestigungsfeder | |
DE3720025C2 (de) | ||
EP0903063B1 (de) | Gehäuse | |
DE202020107237U1 (de) | Mehrteilige Rohrhalterung | |
DE3625119C2 (de) | ||
DE10008565A1 (de) | Befestigungsclip | |
DE9413049U1 (de) | Vorrichtung zum Befestigen einer Abdeckleiste für Nuten von Kraftwagen-Aufbauten | |
DE202004011563U1 (de) | Vorrichtung zum Abdecken einer Vorderkante eines Fachbodens | |
DE4037471C2 (de) | ||
DE3805257C2 (de) | Aufhängevorrichtung zum Befestigen einer Kabelmuffe an einem Tragseil | |
EP0755814A1 (de) | Gegenlagerböckchen für eine Fahrzeugsonnenblende | |
DE2321974C3 (de) | Halterung für eine Türfüllung | |
CH656770A5 (de) | Vorrichtung zur schraubenlosen verbindung einer abdeckung mit der tragplatte eines elektrischen installationsgeraetes. | |
WO1998040868A1 (de) | Vorrichtung zur aufnahme eines preis- und/oder produktinformationsträgers | |
DE202023100438U1 (de) | Befestigungsklemme |