[go: up one dir, main page]

DE9012758U1 - Presentation set for presenting jewelry rings - Google Patents

Presentation set for presenting jewelry rings

Info

Publication number
DE9012758U1
DE9012758U1 DE9012758U DE9012758U DE9012758U1 DE 9012758 U1 DE9012758 U1 DE 9012758U1 DE 9012758 U DE9012758 U DE 9012758U DE 9012758 U DE9012758 U DE 9012758U DE 9012758 U1 DE9012758 U1 DE 9012758U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
set according
tongue
presentation
presentation set
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9012758U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE9012758U priority Critical patent/DE9012758U1/en
Priority to DE19914128204 priority patent/DE4128204A1/en
Publication of DE9012758U1 publication Critical patent/DE9012758U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/02Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for jewellery, dentures, watches, eye-glasses, lenses, or the like

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

BRN 108/OG/DEBRN 108/OG/DE

Anmelder: Reiner Braun, Neuenbürg, DEApplicant: Reiner Braun, Neuenbürg, DE

Präsentationsset zum Präsentieren von SchmuckringenPresentation set for presenting jewelry rings

Die Erfindung betrifft ein Präsentationsset zum Präsentieren von Schmuckringen auf einem Polsterträger.The invention relates to a presentation set for presenting jewelry rings on a padded carrier.

Es sind Polsterträger bekannt, die eine Vielzahl von parallel angeordneten Schlitzen aufweisen, in die die Schmuckringe eingesteckt werden können. Hierbei werden die Schmuckringe an beiden Kanten ihrer Ringschiene von dem Polsterträger klemmend gehalten.There are known cushion carriers that have a large number of parallel slots into which the jewelry rings can be inserted. The jewelry rings are held in place by the cushion carrier at both edges of their ring rail.

Diese Einrichtungen weisen den Nachteil auf, daß bei häufigem Einstecken und Herausnehmen der Schmuckringe eine rasche Ermüdung des Materials eintritt. Dies hat zur Folge, daß die Schmuckringe nur mit einer geringen Klemmkraft gehalten werden, und führt dazu, daß Ringe leicht aus ihren Positionen verrutschen oder herausfallen können, was insbesondere dann verstärkt auftritt, wenn der Polsterträger beispielsweise Teil eines Transportbehältnisses, z.B. eines Präsentationskoffers bzw. der darin eingesetzten Präsentationsladen ist und folglich gekippt und gestürzt wird. Weitere Nachteile sind darin zu sehen,These devices have the disadvantage that if the jewelry rings are frequently inserted and removed, the material quickly becomes tired. This means that the jewelry rings are only held with a low clamping force and means that rings can easily slip out of position or fall out, which is particularly common when the padded carrier is part of a transport container, e.g. a presentation case or the presentation trays used in it and is therefore tipped over and dropped. Other disadvantages include:

daß ein aufgeweiteter Einsteckschlitz nicht ersetzt werden kann und zudem eine Anordnung von Schmuckringen nur im Rahmen der vorgefertigten Schlitze möglich ist, also keine individuelle Gestaltungsmöglichkeit in der Präsentation gegeben ist.that a widened slot cannot be replaced and that an arrangement of jewelry rings is only possible within the prefabricated slots, so there is no possibility of individual design in the presentation.

Demgegenüber liegt der Aufgabe zugrunde, einen Präsentationsset der oben genannten Art zu schaffen, der leicht und kostengünstig ist, eine besonders transportsichere Unterbringung von Schmuckringen gewährleistet und eine einfache und individuelle zugleich aber auch ansprechende Präsentation der Schmuckringe gestattet.In contrast, the task is to create a presentation set of the above-mentioned type that is light and inexpensive, ensures that jewelry rings can be stored particularly safely during transport and allows a simple and individual but also attractive presentation of the jewelry rings.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Polsterträger einen Ausschnitt zur Aufnahme eines Halters und dieser eine den Polsterträger oberseitig übergreifende Zunge aufweist, und daß der Schmuckring mit der Ringschiene zwischen der Zunge und dem Polsterträger etwa senkrecht stehend, klemmend einsteckbar ist. Damit ergibt sich die Möglichkeit einer sehr individuellen Anordnung der Halter am Polsterträger, da diese mit ihren Zungen an beliebiger Position am Polsterträger angeordnet werden können. Der hierfür notwendige Ausschnitt kann vom Verwender selbst mit einem einfachen Schneidwerkzeug angebracht werden. Nach Einführen des Halters kann der Schmuckring dann mit der Ringschiene einfach zwischen die Zunge und den Polsterträger eingeschoben werden, wobei die Ringschiene zwischen der Zunge und dem nachgiebigen Polstermaterial geklemmt wird. Die Verdrängung des Polstermaterials ist im allgemeinen so gering, so daß eine Ermüdung des Polsterträgers an dieser Stelle nicht zu erwarten ist. Einzelne Halter können sehr leicht ersetzt oder anders angeordnet werden. Die Halter können als einfaches Bauteil in Massenproduktion hergestellt werden, so daß die Einrichtung insgesamt sehr kostengünstig herzustellen ist. EineThe problem is solved by the cushion support having a cutout for receiving a holder and this has a tongue that overlaps the cushion support on the top, and the decorative ring with the ring rail can be inserted between the tongue and the cushion support in a clamping manner, standing approximately vertically. This makes it possible to arrange the holders on the cushion support in a very individual way, since they can be arranged with their tongues in any position on the cushion support. The cutout required for this can be made by the user himself using a simple cutting tool. After inserting the holder, the decorative ring with the ring rail can then simply be inserted between the tongue and the cushion support, with the ring rail being clamped between the tongue and the flexible cushion material. The displacement of the cushion material is generally so small that fatigue of the cushion support is not to be expected at this point. Individual holders can be replaced very easily or arranged differently. The holders can be mass-produced as a simple component, so that the device as a whole can be manufactured very inexpensively. One

ansprechende Präsentation ergibt sich nicht nur durch die Variationsmöglichkeiten, sondern auch dadurch, daß der auf der Ringschiene stehende Schmuckring in seiner vollen Größe zu sehen ist.An attractive presentation is not only due to the variety of options, but also because the jewelry ring can be seen in its full size when it is placed on the ring rail.

Es ist vorgesehen, daß die Zunge auf einer an der Rückseite des Polsterträgers anliegenden Grundplatte angeordnet ist. Hierbei verhindert die Grundplatte ein Durchrutschen der Zunge durch den Ausschnitt und dient gleichzeitig als Widerlager, um gerade bei einem sehr weichen Polsterträger dessen Ausweichen bei eingestecktem Ring zu begrenzen.The tongue is arranged on a base plate that rests on the back of the cushion support. The base plate prevents the tongue from slipping through the cutout and at the same time serves as a support to limit the movement of the cushion support when the ring is inserted, especially in the case of a very soft cushion support.

Es ist vorgesehen, daß die Zunge von der Rückseite des Polsterträgers her durch den Ausschnitt einsteckbar ist. Damit kann jeder Benutzer selbst die Einrichtung nach seinen Wünschen mit einfachen Handgriffen mit Haltern versehen.It is intended that the tongue can be inserted through the cutout from the back of the cushion support. This means that every user can equip the device with holders according to their wishes with a simple hand movement.

Um ein einfaches Einstecken und sicheres Festhalten eines Schmuckringes durch die Zunge zu gewährleisten, ist vorgesehen, daß die Zunge etwa parallel zur Grundplatte angeordnet ist.In order to ensure that a jewelry ring can be easily inserted and securely held by the tongue, the tongue is arranged approximately parallel to the base plate.

Um eine stabile Festlagerung des Schmuckrings zu erreichen, ist es günstig, wenn die Grundplatte eine größere Fläche als die Zunge aufweist.In order to ensure that the ring is held securely in place, it is best if the base plate has a larger surface area than the tongue.

In bevorzugter Ausführung ist vorgesehen, daß die Zunge über einen Steg mit der Grundplatte verbunden ist. Dabei durchragt der Steg den Ausschnitt im Polsterträger. Er sorgt zugleich für einen definierten Abstand von Zunge und Grundplatte, so daß das Polstermaterial nicht zu sehr zusammengedrückt wird.In a preferred embodiment, the tongue is connected to the base plate via a bridge. The bridge extends through the cutout in the cushion support. It also ensures a defined distance between the tongue and the base plate so that the cushion material is not compressed too much.

Ein mögliches Verkippen des Halters wird dadurch verhindert, daß der Anlenkpunkt der Zunge an der Grundplatte mit Abstand zu deren Rändern angeordnet ist. Dabei ist der Abstand zu dem Rand, auf den die Zunge gerichtet ist größer als zu dem von der Zungenspitze abgewandten Rand. Der erstgenannte Abstand ist mindestens etwa halb so groß wie die Langendimension der Zunge in Richtung der Grundplatte, so daß die Zunge die Grundplatte um höchstens etwa die Hälfte ihrer Länge überragt.The holder is prevented from tipping over by the fact that the hinge point of the tongue on the base plate is arranged at a distance from its edges. The distance to the edge towards which the tongue is directed is greater than to the edge facing away from the tip of the tongue. The former distance is at least about half as large as the length of the tongue in the direction of the base plate, so that the tongue projects beyond the base plate by at most about half its length.

Indem die Zunge mit ihrem freien Ende zur Grundplatte geneigt ist, wird eine Art Hinterschneidung gebildet, so daß der unter der Zunge am Steg eingeklemmte Ring nicht unter dem verstärkt auf das Polstermaterial drückenden freien Ende der Zunge durchrutschen kann und zum Entnehmen des Rings eine gewisse Kraft aufgebracht werden muß.By slanting the tongue with its free end towards the base plate, a kind of undercut is formed so that the ring clamped under the tongue at the bridge cannot slip under the free end of the tongue, which presses more strongly on the padding material, and a certain amount of force must be applied to remove the ring.

Am freien Ende der Zunge ist eine Einführschräge vorgesehen, um das Einführen des Schmuckrings weiter zu erleichtern. There is an insertion bevel at the free end of the tongue to further facilitate the insertion of the jewelry ring.

Es kann auch vorgesehen sein, daß die Zunge eine Sicke aufweist, die ein Herausrutschen des Ringes noch weiter verhindert und zugleich die auf das Polster wirkende Druckkraft reduziert.It can also be provided that the tongue has a bead that further prevents the ring from slipping out and at the same time reduces the pressure force acting on the pad.

Vorzugsweise ist vorgesehen, daß die Grundplatte und die Zunge etwa rechteckig ausgebildet sind. Hierdurch ergibt sich eine sehr gute Handhabbarkeit des Halters, da dieser im allgemeinen an der Grundplatte erfaßt wird. Eine rechteckige Zunge, die insbesondere an ihrer kürzeren Seite mit dem Halter verbunden ist, gewährleistet bei entsprechend schmaler Ausführung auch ein leichtes Festklemmen von Schmuckringen kleiner Ringgröße und durch ihre Längserstreckung ein sicheres Festhalten einesPreferably, the base plate and the tongue are approximately rectangular. This results in very good handling of the holder, as it is generally gripped by the base plate. A rectangular tongue, which is connected to the holder in particular on its shorter side, ensures, with a suitably narrow design, that small rings can be easily clamped and, thanks to its length, that a

Schmuckrings und verhindert dessen Verkippen. Insbesondere ist dabei vorgesehen, daß die längeren Seiten von Zunge und Grundplatte senkrecht zueinander verlaufen. Hierdurch wird erreicht, daß sich die Grundplatte im wesentlichen nur im Bereich der Projektion eines eingesteckten Ringes auf den Polsterträger erstreckt, so daß eine sehr dichte Anordnung von Ringen, falls gewünscht, möglich ist.decorative ring and prevents it from tipping over. In particular, it is intended that the longer sides of the tongue and base plate run perpendicular to each other. This ensures that the base plate essentially only extends in the area of the projection of an inserted ring onto the cushion carrier, so that a very dense arrangement of rings is possible, if desired.

Dadurch, daß das freie Ende der Zunge die Grundplatte überragt, wird ein sehr leichtes Einführen eines Schmuckrings zwischen die Zunge und den Polsterträger ermöglicht, da dieser im Bereich der Einführschräge ohne die gegenhaltende Grundplatte sehr leicht nachgeben kann.Because the free end of the tongue extends beyond the base plate, it is very easy to insert a decorative ring between the tongue and the cushion carrier, as the latter can easily give way in the area of the insertion bevel without the base plate holding it in place.

Eine einfache und kostengünstige Herstellung ergibt sich dadurch, daß die Zunge, der Steg und die Grundplatte aus Kunststoff im Spritzgießverfahren einstückig hergestellt sind. Steg und Zunge können glattflächig und absatzlos ineinander übergehen, also praktisch eine Einheit bilden.Simple and cost-effective production is achieved by the fact that the tongue, the bridge and the base plate are made of plastic in one piece using the injection molding process. The bridge and tongue can merge into one another smoothly and without a step, thus practically forming a single unit.

Ein pflegeleichter und preisgünstiger Polsterträger ergibt sich dadurch, daß der Polsterträger aus einem Weichschaum besteht. Besonders geeignet sind die in dem deutschen Gebrauchsmuster G 90 03 363.9 beschriebenen (dort als Präsentationspolster bezeichneten) Polsterträger.An easy-care and inexpensive cushion support is made from a soft foam. The cushion supports described in the German utility model G 90 03 363.9 (referred to there as presentation cushions) are particularly suitable.

Es kann weiterhin vorgesehen sein, daß eine Vielzahl von Zungen an einem Polsterträger angeordnet sind. Hierbei stellt der Polsterträger eine leichte Transporteinheit dar, die eine Vielzahl von Ringen aufnehmen kann.It can also be provided that a plurality of tongues are arranged on a cushion carrier. In this case, the cushion carrier represents a light transport unit that can accommodate a plurality of rings.

Um eine individuelle Gestaltung zu ermöglichen, ist vorgesehen, daß eine Vielzahl von Zungen auf einzelnen Grundplatten in einen Polsterträger eingesteckt sind.In order to enable individual design, a large number of tongues on individual base plates are inserted into a cushion carrier.

Aus Stabilitatsgründen kann jedoch auch vorgesehen sein, daß eine Vielzahl von Zungen auf einer Grundplatte angeordnet sind. Hierbei könnte dann auch ein mit entsprechenden Ausschnitten versehener einstückiger oder mehrteiliger Polsterträger auf einer entsprechenden Grundplatte mit Zungen aufgesteckt sein.For reasons of stability, however, it can also be provided that a large number of tongues are arranged on a base plate. In this case, a one-piece or multi-piece cushion support with appropriate cutouts could also be attached to a corresponding base plate with tongues.

Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß die Positionierung der Ringe vom Verwender festgelegt werden kann, während sie bei den bekannten Präsentationssets bereits bei dessen Herstellung festgelegt ist. Es ist lediglich notwendig, an den gewünschten Stellen Ausschnitte für die Halter anzubringen. Um dies zu erleichtern, sind vorzugsweise auf der Rückseite des Polsterträgers Markierungen für die Anbringung der Ausschnitte vorgesehen, deren Anordnung sich zweckmäßigerweise periodisch wiederholt.A particular advantage of the invention is that the positioning of the rings can be determined by the user, whereas in the case of the known presentation sets it is already determined during manufacture. It is only necessary to make cutouts for the holders at the desired locations. To make this easier, markings for the placement of the cutouts are preferably provided on the back of the cushion support, the arrangement of which is expediently repeated periodically.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfaßt der Präsentionsset außer dem Polsterträger und den Haltern eine Präsentationslade, wobei die Elemente des Set wechselseitig aufeinander abgestimmt sind.According to a further preferred embodiment, the presentation set comprises, in addition to the cushion support and the holders, a presentation drawer, whereby the elements of the set are mutually coordinated with one another.

In Juweliergeschäften werden z.B. Schmuckschränke verwendet, die eine Vielzahl von herausnehmbaren Präsentationsladen enthalten. Auch Verkaufsreisende der Schmuckindustrie verwenden solche Präsentationsladen, die üblicherweise in einem Musterkoffer transportiert werden. Eine Präsentationslade hat üblicherweise einen verstärkten Rand, der den eigentlichen Präsentationsteil umgibt.For example, jewelry stores use jewelry cabinets that contain a variety of removable display trays. Traveling salespeople in the jewelry industry also use such display trays, which are usually transported in a sample case. A display tray usually has a reinforced edge that surrounds the actual display part.

Eine für die vorliegende Erfindung bevorzugte Präsentationslade weist in ihrem Präsentationsteil mindestens ein Feld (bevorzugt mehrere Felder) zur Aufnahme der Polster-A presentation drawer preferred for the present invention has at least one field (preferably several fields) in its presentation part for accommodating the upholstery

träger auf, wobei die Größe, Gestaltung und Anordnung der Felder in besonderer Weise auf die Erfordernisse der Erfindung abgestimmt ist, wie im folgenden noch näher erläutert wird. Ein solcher Präsentationsset ist stabil, platzsparend, variabel in seinen Gestaltungsmöglichkeiten, ästhetisch ansprechend und hat ein geringes Gewicht.carrier, whereby the size, design and arrangement of the fields are specially tailored to the requirements of the invention, as will be explained in more detail below. Such a presentation set is stable, space-saving, variable in its design options, aesthetically pleasing and lightweight.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in den Figuren schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert; es zeigen:The invention is explained in more detail below using an embodiment shown schematically in the figures; they show:

Fig. 1 einen Schnitt durch einen Teil eines erfindungsgemäßen Präsentationsset mit eingestecktem Ring,Fig. 1 a section through a part of a presentation set according to the invention with inserted ring,

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Einrichtung gemäß Fig. 1 ohne Polsterträger,Fig. 2 is a plan view of the device according to Fig. 1 without cushion support,

Fig. 3 eine teilweise aufgeschnittene perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Präsentationsset mit Präsentationslade, Fig. 3 is a partially cutaway perspective view of a presentation set according to the invention with presentation tray,

Fig. 4 eine Draufsicht auf die Rückseite eines Polsterträgers .Fig. 4 is a plan view of the back of a cushion carrier.

In Fig. 1 ist ein Halter 1 zu erkennen, der eine Zunge 2 mit Steg 3 und eine Grundplatte 4 aufweist. Der Halter 1 durchragt mit dem Steg 3 einen als Schlitz ausgebildeten Ausschnitt 5 eines Polsterträgers 6.In Fig. 1, a holder 1 can be seen which has a tongue 2 with a web 3 and a base plate 4. The holder 1 with the web 3 extends through a cutout 5 in the form of a slot in a cushion support 6.

Der Anlenkpunkt 2a der Zunge 2 an der Grundplatte 4 ist allseitig mit Abstand von den Rändern 4a - 4d der Grundplatte 4 angeordnet, um ein Verkippen des Halters 1 bezüglich des Polsterträgers 6 zu verhindern (Fig. 2). Das freie Ende 7 der Zunge 2 überragt die Grundplatte an einem ihrer Ränder 4a. Hierdurch wird das Einstecken des Ringes 8 erleichtert, da die Grundplatte 4 den Polsterträger 6 nicht dagegen drückt. Als weitere ErleichterungThe articulation point 2a of the tongue 2 on the base plate 4 is arranged on all sides at a distance from the edges 4a - 4d of the base plate 4 in order to prevent the holder 1 from tipping over in relation to the cushion carrier 6 (Fig. 2). The free end 7 of the tongue 2 protrudes from the base plate at one of its edges 4a. This makes it easier to insert the ring 8, since the base plate 4 does not press the cushion carrier 6 against it. As a further simplification

ist eine Einführschräge 9 am Ende 7 der Zunge 2 vorgesehen, wie in Figur 1 dargestellt.an insertion bevel 9 is provided at the end 7 of the tongue 2, as shown in Figure 1.

In Figur 1 ist der Ring 8 zwischen der Zunge 2 und dem Polsterträger 6 eingeklemmt. Da die Zunge 2 zur Grundplatte 4 geneigt ist, ist der Polsterträger 6 im Bereich des freien Endes 7 und dem an der Gegenseite anliegenden Kantenbereich 11 der Grundplatte 4 am stärksten von der Zunge 2 und der Grundplatte 4 komprimiert. Hierdurch ergibt sich eine wirkungsvolle Sicherung des Rings 8 gegen Herausrutschen.In Figure 1, the ring 8 is clamped between the tongue 2 and the cushion support 6. Since the tongue 2 is inclined towards the base plate 4, the cushion support 6 is compressed most strongly by the tongue 2 and the base plate 4 in the area of the free end 7 and the edge area 11 of the base plate 4 that is adjacent to the opposite side. This results in an effective securing of the ring 8 against slipping out.

Da die Fläche der Grundplatte 4 wesentlich größer als die der Zunge 2 ist, richtet sich der Halter im wesentlichen mit seiner Grundplatte 4 parallel zum Polsterträger 6 aus. Der Polsterträger 6 drückt aufgrund seiner Eigenelastizität die eingeklemmte Ringschiene 10 gegen die Zunge 2, so daß im wesentlichen deren Neigung zur Grundplatte die Stellung des Rings 8 zur Senkrechten auf dem Polsterträger 6 bestimmt.Since the surface of the base plate 4 is significantly larger than that of the tongue 2, the holder is essentially aligned with its base plate 4 parallel to the cushion carrier 6. Due to its inherent elasticity, the cushion carrier 6 presses the clamped ring rail 10 against the tongue 2, so that essentially its inclination to the base plate determines the position of the ring 8 relative to the vertical on the cushion carrier 6.

Um den Halter 1 an einer beliebigen Stelle des Polsterträgers 6 anzuordnen, muß lediglich ein entsprechender Ausschnitt 5 aus dem Polsterträger 6 z.B. ausgeschnitten oder ausgestanzt werden und der Halter 1 mit dem freien Ende 7 der Zunge 2 voraus rückseitig in den Ausschnitt 5 gesteckt werden. Aufgrund der Eigenelastizität des Materials des Polsterträgers 6 ergibt sich keine Schwierigkeit, den Ausschnitt 5 des Polsterträgers 6 über die Zunge 2 auf den Steg 3 zu schieben.In order to arrange the holder 1 at any point on the cushion support 6, a corresponding cutout 5 must simply be cut out of the cushion support 6, for example, or punched out, and the holder 1 must be inserted into the cutout 5 at the back with the free end 7 of the tongue 2 facing forward. Due to the inherent elasticity of the material of the cushion support 6, there is no difficulty in pushing the cutout 5 of the cushion support 6 over the tongue 2 onto the web 3.

Der in Fig. 3 dargestellte Präsentationsset umfaßt neben Polsterträgern 6 und Haltern 1 eine speziell angepaßte Präsentationslade 10. Der von einem verstärkten Rand 11 umgebene Präsentationsteil 12 der Lade 10 enthält FelderThe presentation set shown in Fig. 3 comprises, in addition to cushion supports 6 and holders 1, a specially adapted presentation drawer 10. The presentation part 12 of the drawer 10, surrounded by a reinforced edge 11, contains fields

13 zur Aufnahme der Polsterträger 6. Die Felder 13 sind im dargestellten bevorzugten Fall als von der Oberseite der Lade 10 zugängliche wannenförmige Vertiefungen 14 ausgebildet. Sie werden von Wänden 15 begrenzt, die von der Bodenfläche 16 der Felder 13 aufragen. Die Dimensionen der Felder 13 und der Polsterträger 6 sind wechselseitig so aufeinander abgestimmt, daß die Polsterträger rutschfest in den Feldern 13 sitzen.13 for receiving the cushion supports 6. The fields 13 are in the preferred case shown in the figure designed as trough-shaped recesses 14 accessible from the top of the drawer 10. They are delimited by walls 15 which protrude from the bottom surface 16 of the fields 13. The dimensions of the fields 13 and the cushion supports 6 are mutually coordinated so that the cushion supports sit in the fields 13 in a non-slip manner.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform sind die Wände 15 zumindest in der Nachbarschaft der Bodenfläche 16 (Wandteil 15a) derartig zur Mitte des Felder 16 geneigt, daß eine untere Dimension A in der Nachbarschaft der Bodenfläche 16 größer ist als eine obere Dimension B darüber. In diesem Fall ist die entsprechende Flächendimension C der Polsterträger 6 (im dargestellten Fall eines rechteckigen langgestreckten Polsterträgers 6 deren Breite) größer als die obere Dimension B des Feldes. Dadurch sitzen die Polsterträger in einem elastischen Passitz in den Feldern 13 fest, so daß sie selbst dann nicht herausfallen, wenn die Lade umgedreht oder geschüttelt wird. Dies stellt einen bedeutenden Handhabungsvorteil, insbesondere für Reisende der Schmuckindustrie dar. Andererseits bleiben die Polsterträger leicht auswechselbar. According to a particularly preferred embodiment, the walls 15 are inclined towards the middle of the fields 16, at least in the vicinity of the bottom surface 16 (wall part 15a), in such a way that a lower dimension A in the vicinity of the bottom surface 16 is larger than an upper dimension B above it. In this case, the corresponding surface dimension C of the cushion supports 6 (in the illustrated case of a rectangular, elongated cushion support 6, its width) is larger than the upper dimension B of the field. As a result, the cushion supports sit firmly in an elastic fit in the fields 13, so that they do not fall out even if the drawer is turned over or shaken. This represents a significant handling advantage, especially for travelers in the jewelry industry. On the other hand, the cushion supports remain easily replaceable.

Zusätzlich oder alternativ zu der geneigten Formgebung können die Wände 15 mit einer haftungserhöhenden Beschichtung 17 versehen sein, die Fig. 3 im Bereich des Wandteils 15a als gepunktete Fläche angedeutet ist.In addition or as an alternative to the inclined shape, the walls 15 can be provided with an adhesion-enhancing coating 17, which is indicated in Fig. 3 in the region of the wall part 15a as a dotted area.

Vorzugsweise sind die Wände 15 oberhalb der Höhe der oberen Dimension B von der Mittelachse der Felder 13 weg geneigt (Wandteil 15b). Dadurch wird die ästhetische Präsentationswirkung positiv beeinflußt.Preferably, the walls 15 are inclined away from the central axis of the fields 13 above the height of the upper dimension B (wall part 15b). This has a positive effect on the aesthetic presentation effect.

Die von oben zugänglichen wannenförmigen Vertiefungen alternieren jeweils mit von der Unterseite der Präsentationslade 10 her zugänglichen im folgenden als Ausnehmungen bezeichneten wannenförmigen Vertiefungen 18. Dabei sind die Vertiefungen 14 und die Ausnehmungen 18 so angeordnet, daß sich bei zwei um 180° um ihre Mittelsenkrechte M gedrehten übereinander gestapelten Präsentationsladen 10 die Ausnehmungen der oberen Wanne unter den Vertiefungen der unteren Wanne befinden.The trough-shaped recesses accessible from above alternate with trough-shaped recesses 18 accessible from the underside of the presentation drawer 10, hereinafter referred to as recesses. The recesses 14 and the recesses 18 are arranged in such a way that when two presentation drawers 10 are stacked on top of each other and rotated by 180° about their perpendicular bisector M, the recesses of the upper trough are located under the recesses of the lower trough.

Durch diese an sich vorbekannte Maßnahme wird eine besonders kompakte Stapelbarkeit erreicht. Im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung und bei der dargestellten länglich-rechteckigen Gestaltung der Vertiefungen 14 ergibt sich zusätzlich eine erhöhte Stabilität der Lade bei Verwendung verhältnismäßig dünner und leichter Materialien. This measure, which is already known per se, results in particularly compact stackability. In connection with the present invention and the illustrated elongated, rectangular design of the recesses 14, the drawer is also more stable when relatively thin and light materials are used.

Besonders bevorzugt besteht die Lade 10 aus zwei am Rand 11 miteinander verklebten Folienkörpern 19 und 20, die jeweils im Tiefziehverfahren hergestellt sind. Der Rand 11 enthält einen Kern 21 aus Hartschaum. Diese Konstruktionsweise, welche grundsätzlich aus dem deutschen Gebrauchsmuster G 89 08 130.7 bekannt, auf welche hier Bezug genommen wird. Sie erweist sich im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung als besonders vorteilhaft, weil die dieser Konstruktion immanenten Vorteile (leichte und kostengünstige Bauweise) bei der vorliegenden Erfindung durch die rippenförmige Profilgestaltung der bevorzugt langgestreckt-rechteckigen Vertiefungen 14 und 18 zusätzlich verstärkt werden und dadurch eine besonders leichte und zugleich stabile Bauweise möglich ist.The drawer 10 particularly preferably consists of two film bodies 19 and 20 glued together at the edge 11, each of which is produced using a deep-drawing process. The edge 11 contains a core 21 made of rigid foam. This type of construction, which is basically known from the German utility model G 89 08 130.7, to which reference is made here. It proves to be particularly advantageous in connection with the present invention because the advantages inherent in this construction (lightweight and cost-effective construction) are additionally reinforced in the present invention by the rib-shaped profile design of the preferably elongated rectangular recesses 14 and 18, thus enabling a particularly light and at the same time stable construction.

In Fig. 4 ist beispielhaft dargestellt, wie die Unterseite 6a eines Polsterträgers 6 mit periodisch angeordneten Markierungen 22 für die Anbringung der Ausschnitte versehen sein kann. Entsprechend zeigt Fig. 3 einen der Polsterträger 6 noch ohne Halter 1. Die notwendigen Ausschnitte 5 können anhand der Markierungen 22 (vorzugsweise mit Hilfe eines entsprechenden Stanzwerkzeuges) angebracht werden.Fig. 4 shows an example of how the underside 6a of a cushion support 6 can be provided with periodically arranged markings 22 for making the cutouts. Accordingly, Fig. 3 shows one of the cushion supports 6 without a holder 1. The necessary cutouts 5 can be made using the markings 22 (preferably using a corresponding punching tool).

Claims (26)

BRN 108/OG/DE AnsprücheBRN 108/OG/DE Claims 1. Präsentationsset zum Präsentieren von Schmuckringen auf einem Polsterträger, dadurch gekennzeichnet, daß der Polsterträger (6) einen Ausschnitt (5) zur Aufnahme eines Halters (1) und dieser eine den Polsterträger (6) oberseitig übergreifende Zunge (2) aufweist, und daß der Schmuckring (8) mit der Ringschiene (10) zwischen der Zunge (2) und dem Polsterträger (6) etwa senkrecht stehend, klemmend einsteckbar ist.1. Presentation set for presenting jewelry rings on a cushion carrier, characterized in that the cushion carrier (6) has a cutout (5) for receiving a holder (1) and this has a tongue (2) that overlaps the cushion carrier (6) on the top, and that the jewelry ring (8) with the ring rail (10) between the tongue (2) and the cushion carrier (6) can be inserted in a clamping manner in an approximately vertical position. 2. Präsentationsset nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge (2) auf einer an der Rückseite des Polsterträgers (6) anliegenden Grundplatte (4) angeordnet ist.2. Presentation set according to claim 1, characterized in that the tongue (2) is arranged on a base plate (4) resting on the back of the cushion support (6). 3. Prasentationsset nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge (2) von der Rückseite des Polsterträgers (6) her durch den Ausschnitt (5) einsteckbar ist.3. Presentation set according to claim 1 or 2, characterized in that the tongue (2) can be inserted from the back of the cushion support (6) through the cutout (5). 4. Präsentationsset nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge (2) etwa parallel zur Grundplatte (4) angeordnet ist.4. Presentation set according to one of the preceding claims, characterized in that the tongue (2) is arranged approximately parallel to the base plate (4). 5. Prasentationsset nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (4) eine größere Fläche als die Zunge (2) aufweist.5. Presentation set according to one of the preceding claims, characterized in that the base plate (4) has a larger surface area than the tongue (2). 6. Präsentationsset nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge (2) über einen Steg (3) mit der Grundplatte (4) verbunden ist.6. Presentation set according to one of the preceding claims, characterized in that the tongue (2) is connected to the base plate (4) via a web (3). 7. Präsentationsset nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anlenkpunkt (2a) der Zunge (2) an der Grundplatte (4) mit Abstand von deren Rand angeordnet ist.7. Presentation set according to one of the preceding claims, characterized in that the articulation point (2a) of the tongue (2) is arranged on the base plate (4) at a distance from the edge thereof. 8. Präsentationsset nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge (2) mit ihrem freien Ende (7) zur Grundplatte (4) geneigt ist.8. Presentation set according to one of the preceding claims, characterized in that the tongue (2) is inclined with its free end (7) towards the base plate (4). 9. Präsentationsset nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am freien Ende (7) der Zunge (2) eine Einführschräge (9) vorgesehen ist.9. Presentation set according to one of the preceding claims, characterized in that an insertion bevel (9) is provided at the free end (7) of the tongue (2). 10. Präsentationsset nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge (2) eine Sicke aufweist.10. Presentation set according to one of the preceding claims, characterized in that the tongue (2) has a bead. 11. Präsentationsset nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (4) und die Zunge (2) etwa rechteckig ausgebildet sind.11. Presentation set according to one of the preceding claims, characterized in that the base plate (4) and the tongue (2) are approximately rectangular. 12. Präsentationsset nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die längeren Seiten von Zunge (2) und Grundplatte (4) senkrecht zueinander verlaufen.12. Presentation set according to claim 11, characterized in that the longer sides of the tongue (2) and base plate (4) run perpendicular to each other. 13. Präsentationsset nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende (7) der Zunge (2) die Grundplatte (4) überragt.13. Presentation set according to one of the preceding claims, characterized in that the free end (7) of the tongue (2) projects beyond the base plate (4). 14. Präsentationsset nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge (2), der Steg (3) und die Grundplatte (4) aus Kunststoff im Spritzgießverfahren einstückig hergestellt sind.14. Presentation set according to one of the preceding claims, characterized in that the tongue (2), the web (3) and the base plate (4) are made in one piece from plastic by injection molding. 15. Prasentationsset nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Polsterträger (6) aus einem Weichschaum besteht.15. Presentation set according to one of the preceding claims, characterized in that the cushion support (6) consists of a soft foam. 16. Prasentationsset nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von Zungen (2) an einem Polsterträger (6) angeordnet sind.16. Presentation set according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of tongues (2) are arranged on a cushion carrier (6). 17. Präsentationsset nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von Zungen (2) auf einzelnen Grundplatten (4) in einen Polsterträger (6) eingesteckt sind.17. Presentation set according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of tongues (2) on individual base plates (4) are inserted into a cushion carrier (6). 18. Präsentationsst nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von Zungen (2) auf einer Grundplatte (4) angeordnet sind.18. Presentation stand according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of tongues (2) are arranged on a base plate (4). 19. Präsentationsset nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Präsentationslade (10) einschließt, welche einen Präsentationsteil (12) mit einem Feld (13) zur Aufnahme des Polsterträgers (6) aufweist.19. Presentation set according to one of the preceding claims, characterized in that it includes a presentation drawer (10) which has a presentation part (12) with a field (13) for receiving the cushion carrier (6). 20. Präsentationsset nach Anspruch 19, dadurch gekenn zeichnet, daß das Feld (13) von Wänden (15) begrenzt wird, die von seiner Bodenfläche (16) aufragen und20. Presentation set according to claim 19, characterized in that the field (13) is delimited by walls (15) which rise from its bottom surface (16) and die Flächenausdehnung des Feldes (13) und die Flächenausdehnung des Polsterträgers (6) derartig aufeinander abgestimmt sind, daß der Polsterträger (6) in dem Feld (13) rutschfest positioniert ist.the surface area of the field (13) and the surface area of the cushion support (6) are coordinated with one another in such a way that the cushion support (6) is positioned in the field (13) in a non-slip manner. 21. Präsentationsset nach Anspruch 20, dadurch gekenn zeichnet, daß die Wände (15) derartig zur Mitte des Feldes (13) geneigt sind, daß mindestens eine untere Dimension A des Feldes (13) in der Nachbarschaft der Bodenfläche (16) größer ist als eine obere Dimension B darüber und das entsprechende Flächenmaß C des Polsterträgers größer ist als die obere Dimension B des Feldes (13).21. Presentation set according to claim 20, characterized in that the walls (15) are inclined towards the center of the field (13) in such a way that at least a lower dimension A of the field (13) in the vicinity of the bottom surface (16) is larger than an upper dimension B above it and the corresponding surface dimension C of the cushion support is larger than the upper dimension B of the field (13). 22. Präsentationsset nach einem der Ansprüche 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Wände (15a) eine haftungserhöhende Beschichtung (17) aufweisen.22. Presentation set according to one of claims 20 or 21, characterized in that the walls (15a) have an adhesion-enhancing coating (17). 23. Präsentationsset nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Wände oberhalb der Höhe der oberen Dimension (B) von der Mitte des Feldes (16) weg geneigt sind.23. Presentation set according to one of claims 20 to 22, characterized in that the walls above the height of the upper dimension (B) are inclined away from the center of the field (16). 24. Präsentationsset nach einem der Ansprüche 20 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Präsentationsteil24. Presentation set according to one of claims 20 to 23, characterized in that the presentation part (12) der Lade (10) eine Mehrzahl von wannenförmigen Vertiefungen (14) aufweist, die von der Oberseite der Präsentationslade (10) zugänglich sind und die Felder(12) of the drawer (10) has a plurality of trough-shaped recesses (14) which are accessible from the top of the presentation drawer (10) and the fields (13) bilden.(13) form. 25. Präsentationsset nach Anspruch 24, dadurch gekenn zeichnet, daß zwischen den von der Oberseite der Präsentationslade (10) her zugänglichen Vertiefungen jeweils von der Unterseite her offene wannenförmige Ausnehmungen vorgesehen sind und die Vertiefungen und25. Presentation set according to claim 24, characterized in that between the recesses accessible from the top of the presentation tray (10) there are provided trough-shaped recesses which are open from the bottom and the recesses and die Ausnehmungen so angeordnet sind, daß bei zwei um 180° um ihre Mittelsenkrechte (M) gedrehten übereinander gestapelten Präsentationsladen (10) sich die Ausnehmungen der oberen Wanne über den Vertiefungen der unteren Wanne befinden.the recesses are arranged in such a way that when two presentation trays (10) are stacked on top of each other and rotated by 180° about their perpendicular bisector (M), the recesses in the upper tray are located above the recesses in the lower tray. 26. Präsentationsset nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Unterseite (6a) der Polsterträger (6) Markierungen (22) für die Anbringung der Ausschnitte (5) vorgesehen sind.26. Presentation set according to one of the preceding claims, characterized in that markings (22) for the attachment of the cutouts (5) are provided on the underside (6a) of the cushion supports (6).
DE9012758U 1990-09-01 1990-09-07 Presentation set for presenting jewelry rings Expired - Lifetime DE9012758U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9012758U DE9012758U1 (en) 1990-09-01 1990-09-07 Presentation set for presenting jewelry rings
DE19914128204 DE4128204A1 (en) 1990-09-01 1991-08-26 Display set for jewellery rings - has support pad with cut=out section, and holder with tongue and baseplate

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9012563 1990-09-01
DE9012758U DE9012758U1 (en) 1990-09-01 1990-09-07 Presentation set for presenting jewelry rings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9012758U1 true DE9012758U1 (en) 1992-01-09

Family

ID=25957120

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9012758U Expired - Lifetime DE9012758U1 (en) 1990-09-01 1990-09-07 Presentation set for presenting jewelry rings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9012758U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3413871A1 (en) STORAGE DEVICE FOR DENTAL WORKING UTENSILS
DE2427104C2 (en) Holder for magnetic tape cassette
DE2833521C3 (en) Holding device for slides
DE3710016A1 (en) RECEIVING ELEMENT, ESPECIALLY FOR MEDICAL TECHNOLOGY
DE29815225U1 (en) Frame for flower pots, vases and the like
EP0123077A1 (en) Tool bearing
DE19822972A1 (en) Device for releasably fixing objects
DE9012758U1 (en) Presentation set for presenting jewelry rings
DE20108303U1 (en) Partition or support wall
DE4128204A1 (en) Display set for jewellery rings - has support pad with cut=out section, and holder with tongue and baseplate
DE2641172C3 (en) Cutting disc holder
DE202020100739U1 (en) Device for feeding goods
EP0873705B1 (en) Connection of a partition wall by means of a rail for receiving and supporting objects
EP0064754B1 (en) Holding device for prospectuses and the like flat material
DE3638448A1 (en) Syringe bank
DE4407461C1 (en) Support system for glass base
DE3010926C2 (en) Holding device for cutlery
DE2653671C2 (en) Device for attaching rollers to perforated containers, in particular wire basket inserts for kitchen furniture
DE7738866U1 (en) Desk set
DE3303970A1 (en) Apparatus for mounting slides or the like
EP0102639A1 (en) Device for displaying and selling filled tubes
DE3316046A1 (en) Stamp holder
DE102004019556A1 (en) Holder for joining to belt in vehicle has base body with accommodation space for holding objects and connecting device arranged on base body for connecting it to belt
DE2404458A1 (en) Non-spill pencil case for crayons etc. - has resilient internal grooved holder for holding in crayons individually
DE3146993A1 (en) Flat container for accomodating medical instruments