[go: up one dir, main page]

DE9011981U1 - Wash basin made of ceramic material - Google Patents

Wash basin made of ceramic material

Info

Publication number
DE9011981U1
DE9011981U1 DE9011981U DE9011981U DE9011981U1 DE 9011981 U1 DE9011981 U1 DE 9011981U1 DE 9011981 U DE9011981 U DE 9011981U DE 9011981 U DE9011981 U DE 9011981U DE 9011981 U1 DE9011981 U1 DE 9011981U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washbasin
furniture
support surface
wash basin
ceramic material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9011981U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Duravit AG
Original Assignee
Duravit AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Duravit AG filed Critical Duravit AG
Priority to DE9011981U priority Critical patent/DE9011981U1/en
Publication of DE9011981U1 publication Critical patent/DE9011981U1/en
Priority to EP19910111261 priority patent/EP0471964A3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K1/00Wash-stands; Appurtenances therefor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

Waschtisch aus keramischem WerkstoffWash basin made of ceramic material

Die Erfindung betrifft einen Waschtisch aus keramischen Werkseof£ zum Sinbau in Hobel.The invention relates to a washstand made of ceramic material for installation in a planer.

Wegen der vor allem funktionell begründeten aber auch durch Gau keramischen * ;.Vstof£ bedingten Fc-- -ogebung bereitet die f ormschlüss." je Integration e^nes derartigen Waschtischs in einen Möbel-'nterbau oder der sei^iche Anbau an einen Hochschrank oder auch der Einfre-i {n eine Tischplatte erhebliche Schwierigkeiten.Because of the design, which is primarily based on functionality but also on the ceramic material, the integration of such a washbasin into a furniture substructure or the attachment to a tall cupboard or even the installation into a table top presents considerable difficulties.

Beim Einbau eines Waschtischs in eine Arbeitsplatte fluchtet im allgemeinen die Oberfläche des Waschtischs mit der Oberfläche der Arbeitsplatte. Die Arbeitsplatte ist in der entsprechenden Form ausgeschnitten und der Waschtisch wird stumpf eingesetzt. Der von oben sichtbare Spalt zwischen Waschtisch und Arbeitsplatte wird zur Abdichtung und zum Schutz der hölzernen Arbeitsplatte mit Silikon oder Weißzement ausgefugt. Die Fuge ist sehr empfänglich für Schmutz und sieht nach längerem Gebrauch unschön aus, sodaß in der Regel nach einigen Jahren eine Erneuerung der Dichtmasse erforderlich wird.When installing a washbasin in a worktop, the surface of the washbasin is generally flush with the surface of the worktop. The worktop is cut out in the appropriate shape and the washbasin is inserted flush. The gap between the washbasin and the worktop, which is visible from above, is filled with silicone or white cement to seal and protect the wooden worktop. The joint is very susceptible to dirt and looks unsightly after prolonged use, so that the sealant usually needs to be renewed after a few years.

Soll der Waschtisch an den Seiten bündig in eine Nische eingebaut werden, welche von Möbeln und/oder Wänden begrenzt wird, ist infolge der werkstoffbedingten Toleranzen des Waschtisches ein Schneiden nicht zu umgehen. Auch beim Einbau in Mischen entsteht ein sichtbarer Spalt, welcher unter Inkaufnahme der oben beschriebenen Nachteile mit einer Dichtmasse ausgefugt werden muß.If the washbasin is to be installed flush on the sides in a niche that is bordered by furniture and/or walls, cutting is unavoidable due to the tolerances of the washbasin's material. When installed in a niche, a visible gap is also created, which must be filled with a sealant, accepting the disadvantages described above.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Waschtisch aus keramischem Werkstoff zum Einbau in Möbel so auszugestalten, daß eiae fonoschi-,..,-u-sj ? Integration in ein ünterbau- oder Anbaumöbel oder dgx- möglich wird und außerdem die von oben sichtbare störende Fuge beim Einbau mit seitlichem Möbelanschluß, z.B. in Arbeitsplatten, entfällt.The invention is based on the task of designing a washstand made of ceramic material for installation in furniture in such a way that integration into a substructure or add-on piece of furniture or dgx is possible and, in addition, the annoying joint visible from above when installing with a side furniture connection, e.g. in worktops, is eliminated.

Zu diesem Zwecke sieht die Erfindung vor, daß cup üsifang eines Waschtischs aus keramischem Werkstoff zum Einbau in Verbindung mit Möbeln eine ganz oder teilweise umlaufende schulterartige Auflagefläche zum Anschluß an seitliche oder untergebaute Möbel angeordnet ist. Mit einer solchen Auflageschulter kann der Waschtisch auf dem an- oder untergebauten Möbel auf ruhen, wobsi es nicht auf die Aufnahme des Gewichtes des Waschtischs ankommt, sondern viel mehr auf den baulichen formschlüssigen Anschluß in der Weise, daß das aufwendige Nacharbeiten am Einbauort entfallen kann. Die Schulter übergreift die untergebaute oder seitlich anschließende Möbelfläche derart, daß eine von oben sichtbare Fuge völlig entfällt. Verbleibt ggfs. zwischen der Auflageschul ter und der Fläche des untergreifenden Möbelteile ein etwa horizontal verlaufender Spalt, so tritt dieser nicht störend in Erscheinung. Es kann dahingestellt bleiben, ob eine solcher horizontaler Spalt offen bleibt, mit Fugenmasse verschlossen wird oder eine .elastische Dichtung aufnimmt . Der entscheidene Vorteil einer solchen Anordnung besteht darin, daß die Unterb&timöbel oder Anbaumöbel in Fixmaßen ab Werk angeliefert und ohne iiacharbeit in Verbindung mit dem Waschtisch eingebaut werden können.For this purpose, the invention provides that a shoulder-like support surface is arranged around the edge of a washstand made of ceramic material for installation in conjunction with furniture, which runs all or part of the way around it, for connection to furniture on the side or underneath. With such a support shoulder, the washstand can rest on the furniture that is attached to or underneath, whereby the important thing is not to bear the weight of the washstand, but rather to provide a structural, form-fitting connection in such a way that the time-consuming reworking at the installation site can be dispensed with. The shoulder overlaps the furniture surface underneath or adjacent to the side in such a way that a joint that is visible from above is completely eliminated. If a roughly horizontal gap remains between the support shoulder and the surface of the furniture part that engages underneath, this does not cause any problems. It can be left open whether such a horizontal gap remains open, is closed with joint compound or has an elastic seal. The decisive advantage of such an arrangement is that the under-bed furniture or add-on furniture can be delivered from the factory in fixed dimensions and installed in conjunction with the washbasin without any special work.

Es hat sich als vorteilhaft erwiesen/ daß die Auflagefläche in einer horizontalen Ebene liegt. Dadurch kann dfcr Waschtisch derartig in eine Arbeitsplatte eingebaut werden, daßIt has proven to be advantageous that the support surface is in a horizontal plane. This means that the washbasin can be installed in a worktop in such a way that

die Auflagefläche mit der Oberseite der Arbeitsplatte fluchtet. Der Waschtisch übergreift die Arbeitsplatte und verdeckt den Spalt. Die Dichtmasse kann in den horizontalin Zwischenraum eingebracht werden uns ist von oben nicht sichtbar.the support surface is flush with the top of the worktop. The washbasin extends over the worktop and covers the gap. The sealant can be applied to the horizontal gap and is not visible from above.

Die Erfindung eisht in Ihrer "eiteren Ausgestaltung vor, daß die Auflagefläche breiter ist als die Stirnfläche der Seitenwand eines untergebauten Unterschrankes oder dergleichen Dadurch werden vor allem Toleranzunterschiede zwischen der schulterartigen Auflagefläche des Waschtischs und des UnterbaumöbGls ohne Schwierigkeiten auegeglichen. Auf dieser Weise ist eicher gestellt, daß der Waschtisch dir Stirnflächen eines Unterbaumöbels vollständig abdeckt.The invention provides in its further embodiment that the support surface is wider than the front surface of the side wall of a built-in base cabinet or the like. This means that tolerance differences between the shoulder-like support surface of the washbasin and the base cabinet are easily compensated for. This ensures that the washbasin completely covers the front surfaces of a base cabinet.

überfließendes Wasser bleibt nicht auf der Stirnflächo des Möbels stehen und kann in dieser nicht eindringen. Auch beim Einbau eines solchen Waschtisches in einer Arbeitsplatte übergreift die schulterartige Auflagefläche den Spalt, zwischen dem den Waschtisch aufnehmenden Ausschnitt der Arbeitsplatte ausreichend weit. Ein zusätzliches Abdichten des horizontalen Zwischenraums zwischen Waschtisch und Arbeitsplatte verschließt diese Fuge zuverlässig und laßt sie nicht störend in Erscheinung treten. Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß Toleranzen in den Maßen des Waschtisches, welche bei keramischen Produkten notwendigerweise austreten, durch eine genügend breit bemessene Auflagefläche ausgeglichen werden.Overflowing water does not remain on the front surface of the furniture and cannot penetrate it. Even when installing such a washbasin in a worktop, the shoulder-like support surface sufficiently covers the gap between the cutout of the worktop that accommodates the washbasin. Additional sealing of the horizontal gap between the washbasin and the worktop reliably closes this gap and prevents it from becoming a nuisance. Another advantage is that tolerances in the dimensions of the washbasin, which inevitably arise with ceramic products, are compensated for by a sufficiently wide support surface.

Eine alternative Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß die Auflagefläche aus einer falzartigen Aussparung in der Unterseite des Waschtischrandes becteht. Die Anbringung einer solchen Auflagefläche bereitet formtechnisch keine Schwierigkeiten/ und sie beeinträchtigt auch nicht die Stabilität des Waschtisches. Ist nach demAn alternative embodiment of the invention is characterized by the fact that the support surface consists of a fold-like recess in the underside of the washbasin edge. The attachment of such a support surface does not cause any difficulties in terms of shape and it does not affect the stability of the washbasin. After the

• ■ · ·• ■ · ·

Einbau des Waschtischs die Unterseite frei sichtbar/ wirrt -: durch eine derartige Anordnung die einheitliche Form des &Idigr; Waschtischs betont.Installation of the washbasin the underside is freely visible/ confused - : this type of arrangement emphasises the uniform shape of the washbasin.

Eine besondere Ausführungsform des Waschtischs, welche zum
Einbau mit freitragender Vorderseite bestimmt ist, zeichnet
R_ir;h dadurch aus« daß die Aussparung ausschließlich an den
Seiten des Waschtischs verläuft und an dessen Vorderfront
abgedeckt ist. Dadurch wird die horizontale Fuge zwischen
Waschtisch und Anbaumöbel eventuell überquellende Dichtmasse von vorne unsichtbar.
A special design of the washbasin, which is
Installation with a cantilevered front, is characterized
R_ir;h characterized by the fact that the recess is exclusively at the
sides of the washbasin and on its front
This will cover the horizontal gap between
Any overflowing sealant on washbasins and add-on furniture is invisible from the front.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung
ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausf ühr'ings form der Erfindung sowie anhand der Zeich- ., nung. Hierbei zeigen:
Further features, details and advantages of the invention
emerge from the following description of a preferred embodiment of the invention and from the drawings. Here:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Waschtischs mitFig. 1 is a perspective view of a washbasin with

seitlichem Möbelanschluß;
20
side furniture connection;
20

Fig. 2 einen Schnitt etwa nach Linie II-II in Fig. 1;Fig. 2 is a section taken approximately along line II-II in Fig. 1;

Fig. 3 eine Vorderansicht eines Waschtischs mit Unterbaumö- |Fig. 3 a front view of a washbasin with undercounter units |

bei und seitlichem Möbelanschluß;with and lateral furniture connection;

ii

Fig. 4 einen Schnitt durch die Ausführungsform nach Fig. 3; ''i Fig. 4 is a section through the embodiment according to Fig. 3; ''i

Fig. 5 den Anbau eines Waschtischs an ein Unterbaumöbel im *Fig. 5 the installation of a washbasin to a base unit in the *

Schnitt und &iacgr;Cut and &iacgr;

·; · ;

Fig. 6 den Anbau eines Waschtischs an einen seitlich an- ;Fig. 6 the attachment of a washbasin to a side-mounted;

grenzenden Hochschrank. |adjacent tall cupboard. |

In den Fig. 1 und 2 ist ein Waschtiach 1 aus keramischem Werkstoff dargestellt, welcher in eine seitlich anschließende Arbeits- oder Waschtischplatfra 2 eingebaut ist. Er weist an seiner Rückwand 3 Bohrungen 4 für Befestigunynschrauben sowie bei der in der Zeichnung wiedergegebenenIn Fig. 1 and 2, a washbasin 1 made of ceramic material is shown, which is installed in a work or washbasin platform 2 that is attached to the side. It has holes 4 on its rear wall 3 for fastening screws, as well as in the case of the version shown in the drawing.

Ausführungsform eine freitragende Vorderseite 5 auf. An der Unterseite 9 des seitlichen Randes 6 des Waschtisches 1 ist eine falzartige Aussparung 8 ausgebildet, die eine Auflagefläche 7 zwischen Waschtisch 1 und Platte 2 bildet. Diese fluchtet etwa mit der Oberfläche 10 der Arbeitsplatte 2.Embodiment has a self-supporting front side 5. On the underside 9 of the side edge 6 of the washbasin 1, a fold-like recess 8 is formed, which forms a support surface 7 between the washbasin 1 and the plate 2. This is approximately flush with the surface 10 of the worktop 2.

Zwischen dieser Fläche 7 und der Oberfläche 10 der Arbeitsplatte 2 entsteht dabei eine horizontale Fuge, die allerdings dann von oben her nicht sichtbar ist. Da bei der hier wiedergegebenen Ausführungsform die freitragende Vorderfront 5 des Waschtischs 1 sich nicht auf einem Möbelteil abstützt, endet die Aussparung 8 etwa bei 11. Sie ist infolge dessen nur geringfügig größer als die Tiefe 12 der Arbeitsplatte 2. Auf diese Weise ist die Aussparung 8 nach vorne abgedeckt, wie aus Fig. 3 hervorgeht.A horizontal joint is created between this surface 7 and the surface 10 of the worktop 2, which is then not visible from above. Since in the embodiment shown here the self-supporting front 5 of the washstand 1 is not supported on a piece of furniture, the recess 8 ends approximately at 11. As a result, it is only slightly larger than the depth 12 of the worktop 2. In this way, the recess 8 is covered at the front, as can be seen from Fig. 3.

Bei der Ausführungsform nach den Fig. 3 und 4 ist der Waschtisch 1 an ein Unterbaumöbel 21 mit einer zusätzlichen seitlichen Arbeits- oder Waschtischplatte 2 angebaut. Die Breite 13 der Auflagefläche 7 des Falzes 8 trägt den möglichen Toleranzen zwischen den Abmessungen des Möbels 21 und denen des Waschtischs 1 ausreichend Rechnung. Der Falz 8 übergreift sowohl die Stirnfläche 14 der Möbelwand 15 als auch die Stoßfläche 16 zwischen dieser Seitenwand 15 und der Platte 2. Die Ausführungsform nach Fig. 5 zeigt den Zusammenbau zwischen Waschtisch 1 und einem unterbaumöbel 21 mit der Seitenwand 15 und der Rückwand 17 und läßt deutlich erkennen, daß die Breite 13 der Auflagefläche 7 des FalzesIn the embodiment according to Figs. 3 and 4, the washstand 1 is attached to a base unit 21 with an additional side worktop or washstand plate 2. The width 13 of the support surface 7 of the fold 8 takes sufficient account of the possible tolerances between the dimensions of the furniture 21 and those of the washstand 1. The fold 8 overlaps both the front surface 14 of the furniture wall 15 and the abutment surface 16 between this side wall 15 and the plate 2. The embodiment according to Fig. 5 shows the assembly between the washstand 1 and a base unit 21 with the side wall 15 and the rear wall 17 and clearly shows that the width 13 of the support surface 7 of the fold

8 Toleranzunterschiede in den Abmessungen sowohl des Möbels8 Tolerance differences in the dimensions of both the furniture

21 als auch des Waschtischs 1 durchaus erfaßt. Die Ausfüh-21 and the washbasin 1 are well covered. The execution

rungsform nach Fig. 6 zeigt den Atibau des Waschtisches 1 an die Seitenwand 18 eines seitlichen Hochschrftuks. Sie ist zu diesem Zweck mit einer Stützleiste 1.9 versehen, die die falzartige Aussparung 8 unter dem Waschtischrand 6 untergreift und deren Breite 29 geringer ist als die Breite 13 der Auflagefläche 7. Es liegt auf der Hand, daß ein in der erf indunqsg^uiäß &eegr; Art weiter ausgebildeter Waschtisch selbstverständlich auch in freitragender Anordnung verwendbar ist, ohne daß die seilichen schulterartigen Auflageflächen störend in Erscheinung treten.The form of construction according to Fig. 6 shows the construction of the washbasin 1 on the side wall 18 of a side raised section. For this purpose, it is provided with a support strip 1.9 which engages under the fold-like recess 8 under the washbasin edge 6 and whose width 29 is less than the width 13 of the support surface 7. It is obvious that a washbasin further developed in the manner according to the invention can of course also be used in a self-supporting arrangement without the side shoulder-like support surfaces becoming a nuisance.

Claims (5)

SchutzansprücheProtection claims 1. Waschtisch aus keramischem Werkstoff zum Einbau in Verbindung mit Möbeln, dadurch gekennzeichnet, daß er an seinem Umfang eine ganz oder teilweise umlaufende schulterartige Auflagefläche zum Anschluß an seitliche oder untergebaute Möbel aufweist.1. Wash basin made of ceramic material for installation in conjunction with furniture, characterized in that it has a shoulder-like support surface that runs completely or partially around its circumference for connection to lateral or built-in furniture. 2. Waschtisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche in einer horizontalen Ebene liegt.2. Wash basin according to claim 1, characterized in that the support surface lies in a horizontal plane. 3. Waschtisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch3. Wash basin according to claim 1 or 2, characterized gekennzeichnet, daß die Auflagefläche breiter ist als die Stirnfläche der Seitenwand eines untergebauten Unterschrankes.characterized in that the support surface is wider than the front surface of the side wall of a built-in base cabinet. 4. waschtisch nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche aus einer falzartigen Aussparung in der Unterseite des Waschtischrandes besteht.4. washbasin according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the support surface consists of a fold-like recess in the underside of the washbasin edge. 5. Waschtisch nach Anspruch 4 zum Einbau mit5. Wash basin according to claim 4 for installation with freitragender Vorderseite, dadurch gekennzeichnet daß die Aussparung ausschließlich an den Seiten des Waschtischs verläuft und an dessen Vorderfront abgedeckt ist.cantilevered front, characterized in that the recess runs exclusively along the sides of the washbasin and is covered at its front.
DE9011981U 1990-08-18 1990-08-18 Wash basin made of ceramic material Expired - Lifetime DE9011981U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9011981U DE9011981U1 (en) 1990-08-18 1990-08-18 Wash basin made of ceramic material
EP19910111261 EP0471964A3 (en) 1990-08-18 1991-07-06 Wash basin made of ceramic material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9011981U DE9011981U1 (en) 1990-08-18 1990-08-18 Wash basin made of ceramic material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9011981U1 true DE9011981U1 (en) 1990-10-25

Family

ID=6856649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9011981U Expired - Lifetime DE9011981U1 (en) 1990-08-18 1990-08-18 Wash basin made of ceramic material

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0471964A3 (en)
DE (1) DE9011981U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104790469A (en) * 2014-01-21 2015-07-22 杜拉维特股份公司 Sanitary device comprising a wash basin and support furniture
EP3744214A1 (en) 2019-05-28 2020-12-02 Duravit Aktiengesellschaft Sanitary device

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2778419B1 (en) 1998-05-07 2000-06-16 Christian Limbach PROCESS FOR THE INTEGRATION OF A VESSEL WITH A RECEIVING TOP, A MONOBLOCK ASSEMBLY OBTAINED FOR FURNITURE, PARTICULARLY A BATHROOM OR KITCHEN
FR2837510B1 (en) 2002-03-25 2004-09-17 Chene Vert METHOD OF INTEGRATING A VESSEL INTO A RECEIVING PLAN BY CLIPPING, VASQUE AND RECEIVING PLAN, DISSOCIATED OR SOLIDARIZED

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3042215A1 (en) * 1980-11-08 1982-06-16 Metallwerke Gebr. Seppelfricke Gmbh & Co, 4650 Gelsenkirchen Wash basin with cover plate for wash rooms - is made of porcelain and fits into hole in cover plate which is of vitrified fireclay
DE8523326U1 (en) * 1985-08-13 1985-10-03 Bulthaup GmbH & Co, 8318 Aich Built-in washbasin with an overflow device

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104790469A (en) * 2014-01-21 2015-07-22 杜拉维特股份公司 Sanitary device comprising a wash basin and support furniture
EP2896334A1 (en) * 2014-01-21 2015-07-22 Duravit Aktiengesellschaft Sanitary device comprising a wash basin and substructure furniture
US9516976B2 (en) 2014-01-21 2016-12-13 Duravit Aktiengesellschaft Sanitary facility comprising a washstand and a support cabinet
CN104790469B (en) * 2014-01-21 2017-01-04 杜拉维特股份公司 Including washstand and the sanitary apparatus of base furniture
EP3744214A1 (en) 2019-05-28 2020-12-02 Duravit Aktiengesellschaft Sanitary device
US11268269B2 (en) 2019-05-28 2022-03-08 Duravit Aktiengesellschaft Sanitary installation
DE102019114279B4 (en) 2019-05-28 2023-06-15 Duravit Aktiengesellschaft sanitary facility

Also Published As

Publication number Publication date
EP0471964A3 (en) 1992-06-03
EP0471964A2 (en) 1992-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19647723C1 (en) Frame-structure for switch cabinet
DE202010017544U1 (en) Shower drain arrangement for a shower place
DE3834819A1 (en) Element-construction unitised unit
DE9011981U1 (en) Wash basin made of ceramic material
EP0520132B1 (en) Cladding for façades of buildings or the like
DE102006026708B4 (en) shower enclosure
EP1566495A2 (en) Built-in module for kitchen work top
DE19911625C2 (en) Kit for a housing
DE69831833T2 (en) Metal cabinet for electrical appliances
DE102005010823A1 (en) Glazed wall for inside buildings has glass panel profiles and building profiles forming interacting pairs to support weight of fitted glass panel with concealed fixing and positioning means
DE2806323C2 (en) Household appliance, such as dishwasher or similar.
CH690162A5 (en) Frame for producing wall edges
DE102005061133B3 (en) Installation aid for shower cabin, comprises vertical and horizontal holding elements to be erected prior to tiling
DE2404876C2 (en) Profile strip arrangement above a washbasin
EP3540135B1 (en) Use of an assembly set
DE3509456A1 (en) Cladding element for bathtubs or shower trays
DE3516546A1 (en) Connection device for a panel element on a recessed rear wall in furniture construction
DE2006268A1 (en) cabinet
DE20107001U1 (en) Shower tray
DE7619213U1 (en) FINISHED SHOWER
DE8523326U1 (en) Built-in washbasin with an overflow device
WO2019137823A1 (en) Shower system
DE3635989A1 (en) Covering panel for fitted kitchen furniture
DE20102435U1 (en) Worktop, especially for base cabinets of modular cabinet rows
DE29602829U1 (en) Shower and bath arrangement