DE901148C - Verfahren zum Verzieren von Oberflaechen - Google Patents
Verfahren zum Verzieren von OberflaechenInfo
- Publication number
- DE901148C DE901148C DEH9086A DEH0009086A DE901148C DE 901148 C DE901148 C DE 901148C DE H9086 A DEH9086 A DE H9086A DE H0009086 A DEH0009086 A DE H0009086A DE 901148 C DE901148 C DE 901148C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- painting
- skin
- lettering
- decorating surfaces
- painted
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C1/00—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
- B44C1/10—Applying flat materials, e.g. leaflets, pieces of fabrics
Landscapes
- Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
Description
- Verfahren zum Verzieren von Oberflächen Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Bemalen und Beschriften von Flächen. Gemäß der Erfindung wird die Schrift, das Bild oder die Dekoration usw. auf eine feine schmiegsame Ölfa.rbhaut aufgezeichnet bzw. gemalt und die Haut dann durch Anfeuchten mittels Wasser auf die für die Beschriftung bzw. Bemalung vorgesehene Fläche aufgeklebt. Die Haut verbindet ,sich fest haftend mit der Fläche. Wesentlich ist, daß kein Verziehen der einzelnen Buchstaben oder Bilder untereinander auftritt. Die durch Aufkleben einer bemalten Ö1-farbhaut 'hergestellte Schrift oder Dekoration ist von einer solchen, die direkt: auf die Fläche aufgeschrieben bzw. gemalt wurde, in keiner `'eise mehr äußerlich zu unterscheiden.
- Die ölfarbhaut kann auch durch Bedrucken mit der Schrift oder bildlichen Darstellung versehen werden und diese bedruckte Haut dann in gleicher Weise auf die Fläche aufgeklebt werden. An Hand einiger Beispiele soll das Wesen der Erfindung, der Vorteil und diie Fortschrittlichkeit des Verfahrens näher erläutert werden.
- Soll z. B. ein Firmenlieferwagen mit einer mehrfarbigen Reklamemalerei und Beschriftung versehen werden, dann müßte in der Regel nach der bisher gebräuchlichen Handhabung, wonach die Schrift usw. diirekt auf die Fläche mittels Hand aufgebracht wird, der Wagen für einige Tage unbenutzt bleiben. Dies ist für die meisten Betriebe ein schwerwiegender und kostspieliger Nachteil. Nach dem Verfahren gemäß der Erfindung wird die Beschriftung und Bemalung im Atelier auf der Haut fertig angebracht. Diese so bemalte Haut wird mit Wasser auf der Rückseite angefeuchtet und auf die Fläche des Lieferwagens aufgeklebt. Der Wagen braucht jetzt also nur eine Stunde für eine solche Bemalung und Beschriftung zur Verfügung zu stehen.
- Die Schwierigkeiten, die durch das Beschriften und Bemalen von schlecht zugänglichen oder örtlich weit auseinanderliegenden Stellen wie auch von solchen Flächen, die für die Arbeit nur kurze Zeit zur Verfügung stehen, wie Leitungsmaste., Transformatoren, Schaltanlagen, Maschinen, Apparate, Geräte, Kraftwagen usw., auftreten, werden durch das Aufkleben der fertig auf Haut vorliegenden Schrift, Zeichnung oder des Druckes spielend überwunden. In der Praxis hat sich das Verfahren ganz ausgezeichnet bewährt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Verzieren von Oberflächen, dadurch gekennzeichnet, daß eine feine Ölfarbhaut nach dem Beschriften, Bemalen oder Bedrucken durch Anfeuchten mit Wasser auf die zu verzierende Fläche aufgeklebt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH9086A DE901148C (de) | 1951-07-13 | 1951-07-13 | Verfahren zum Verzieren von Oberflaechen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH9086A DE901148C (de) | 1951-07-13 | 1951-07-13 | Verfahren zum Verzieren von Oberflaechen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE901148C true DE901148C (de) | 1954-01-07 |
Family
ID=7145802
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH9086A Expired DE901148C (de) | 1951-07-13 | 1951-07-13 | Verfahren zum Verzieren von Oberflaechen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE901148C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3333009A1 (de) * | 1983-09-13 | 1985-03-21 | Martin 7100 Heilbronn Bruckner | Lackbildaufbringung auf eine nicht glatte oberflaeche |
-
1951
- 1951-07-13 DE DEH9086A patent/DE901148C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3333009A1 (de) * | 1983-09-13 | 1985-03-21 | Martin 7100 Heilbronn Bruckner | Lackbildaufbringung auf eine nicht glatte oberflaeche |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE901148C (de) | Verfahren zum Verzieren von Oberflaechen | |
DE2307601C3 (de) | ||
DE554274C (de) | Schallplatte | |
DE2029672A1 (en) | Transfers or sliding pictures - with non-soluble two component printing and removal lacquer | |
DE432858C (de) | Verfahren zum Drucken von Bronzedruckfarben | |
DE735723C (de) | Verfahren zur Oberflaechenverzierung mittels wasserquellbarer Leimfarbenbilder | |
DE481470C (de) | Verfahren zur Herstellung durchscheinender Bilder | |
DE837063C (de) | Verfahren zur Herstellung von mit durchsichtiger Folie ueberzogenen Plakaten | |
DE843635C (de) | Verfahren und Einrichtung zum Aufbringen von Beschriftungen auf Milchtransportkannen | |
DE634091C (de) | Verfahren zur Herstellung von bunten Plakaten | |
DE2401921A1 (de) | Uebertragbare, witterungsbestaendige bedruckungen | |
DE504793C (de) | Verfahren zur Herstellung von mehrfarbig bedruckten Zuschnitten in Druck- und Stanzautomaten | |
DE1009070B (de) | Verfahren zum Beschriften von Schildern | |
DE181487C (de) | ||
DE440118C (de) | Verfahren zur Herstellung und Aufbringung eines Sonderaufdrucks auf Tuben-Etiketten | |
DE420800C (de) | Druck- und Auftragverfahren | |
DE443690C (de) | Bemusterte oder beschriftete Tafeln fuer Schraenke von Empfaengerstellen fuer Radio aus Isolierstoffen | |
DE45304C (de) | Herstellung einer dauerhaften Malerei für Spiegel und andere Glasgegenstände | |
DE568133C (de) | Durchschreibverfahren | |
DE409193C (de) | Verfahren zur Herstellung druckfaehiger Zeichnungen, Malereien, Radierungen u. dgl. fuer Handpressentiefdruck | |
DE2600744B2 (de) | Verfahren zum abloesen der unterlage von schwarz-weissen oder farbigen drucken | |
DE928589C (de) | Verfahren zum Herstellen von Abzieh- und Schiebebildern im Tiefdruck | |
DE7116632U (de) | Abziehbild fuer kunststoffwaren | |
AT58108B (de) | Verfahren zur Herstellung von Plakaten mit Tiefprägungen. | |
DE421127C (de) | Verfahren zur Herstellung von Flachdruckformen |