[go: up one dir, main page]

DE9010209U1 - Instantaneous water heater housing - Google Patents

Instantaneous water heater housing

Info

Publication number
DE9010209U1
DE9010209U1 DE9010209U DE9010209U DE9010209U1 DE 9010209 U1 DE9010209 U1 DE 9010209U1 DE 9010209 U DE9010209 U DE 9010209U DE 9010209 U DE9010209 U DE 9010209U DE 9010209 U1 DE9010209 U1 DE 9010209U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
heater housing
water heater
housing according
instantaneous water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9010209U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vaillant GmbH
Original Assignee
Joh Vaillant GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joh Vaillant GmbH and Co filed Critical Joh Vaillant GmbH and Co
Publication of DE9010209U1 publication Critical patent/DE9010209U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/02Casings; Cover lids; Ornamental panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Housings, Intake/Discharge, And Installation Of Fluid Heaters (AREA)

Description

O 5. Juli 1S9QO 5 July 1S9Q

Joh. Vaillant GmbH u. Co.Joh. Vaillant GmbH u. Co.

GM 866GM866

1 -1 -

Du "-.hi-auferhitzergehäuse You " -.hi-heater-housing

Die Erio-ndung betrifft ein Durchlau^erhitzergehäuse, vorzugsweise aus Kunststoff, mit einem einstückigen wannenförmigen Unterteil, welches an einer Montageplatte beziehungsweise -wand oberhalb der Wasseranschlüsse angeordnet i«st, sowie einer auf dem Unterteil aufgesetzten Abdeckhaube, wobei der Unterteilboden lediglich ausbrechbuire Ausnehmungen für Kabeldurchführungen etc. aufweist.The invention relates to a water heater housing, preferably made of plastic, with a one-piece tub-shaped lower part, which is arranged on a mounting plate or wall above the water connections, as well as a cover hood placed on the lower part, whereby the bottom of the lower part only has knock-out recesses for cable ducts, etc.

Ein Durchlauferhitzergehäuse mit einem einstückigen Grundträger, der an eine Montagewand zu montieren ist, ist beispielsweise im DE-GM 85 19 809 beschrieben. Die Anschlüsse sind im Grundträger zu verlegen, was die Montage kompliziert.A flow heater housing with a one-piece base support that is to be mounted on a mounting wall is described, for example, in DE-GM 85 19 809. The connections have to be installed in the base support, which complicates the installation.

Bei einem weiteren bekannten Gehäuse besteht das Durchlauferhitzergehäuse aus einem rückseitigen Halterahmen, der in ein oberes und ein unteres Rahmenteil geteilt ist,In another known housing, the instantaneous water heater housing consists of a rear support frame, which is divided into an upper and a lower frame part,

sowie einer Abdeckhaube, die frontseitig an den Halterahmen angesetzt ist. Eine Spritzwasserabdichtung besteht dabei aus Doppelkammernuten, welche am Rand der Halterahmentedle umlaufen. In eine c _ Nuten ist ein Dicht-and a cover that is attached to the front of the support frame. A splash-proof seal consists of double-chamber grooves that run around the edge of the support frame. A sealing element is inserted into one of the c _ grooves.

^hlauch eingelegt. Abgesehen davon, daß bei dieser Gehäuseausführung die Montage des Rahmens an der Wand umständlich ist, da hierzu mehrere Schritte erforderlich sind, wird in die Nut mit dem eingelegten Dichtschlauch eindringendes Wasser am Ablaufen behindert. Zudem ist die kompakte Form eines einstückigen Rahmens nicht mehr gegeben.^hose is also inserted. Apart from the fact that with this housing design the installation of the frame on the wall is complicated, as it requires several steps the water penetrating the groove with the inserted sealing hose is prevented from draining away. In addition, the compact shape of a one-piece frame is no longer possible.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Durchlauferhitzergehäuse der eingangs genannten Art zu schaffen, dessen Zusammenbau und Montage an einer Wand einfacher ist als bei den bekannten Geräten. Eine wirksame Strahl- beziehungsweise Spritzwasserabdichtung soll hierbei lediglich durch konstruktive Maßnahmen an den Gehäuseteilen, das heißt ohne zusätzliche Dichtungsmaterialien, erreicht werden.The object of the invention is to create a water heater housing of the type mentioned above, the assembly and installation of which on a wall is easier than with the known devices. An effective jet or splash water seal should be achieved only by structural measures on the housing parts, i.e. without additional sealing materials.

Erfindungsgemäß wird die genannte Aufgabe dadurch gelöst, daß zwischen Wänden des Unterteiles und Innenseiten der Abdeckhaube eine an sich bekannte Labyrinthabdichtung vorgesehen ist, die durch nutartige Rinnen an den Außenseiten der oberen Wand und den Seitenwänden des Unterteiles sowie die an den freien Enden von Rinnenstegen anlits-According to the invention, the above-mentioned object is achieved in that a labyrinth seal known per se is provided between the walls of the lower part and the inner sides of the cover, which is formed by groove-like channels on the outer sides of the upper wall and the side walls of the lower part as well as by grooves on the free ends of channel webs.

- 3 genden Innenseiten der Abdeckhaube gebildet ist.- 3 inner sides of the cover.

Vorteilhafterweise sind die Rinnenstege an der Außenseite der oberen Wand des Unterteiles als abstehende Rippen angeformt, welche an den Seitenwinden des Unterteiles über r.psamtlänge fortaesetzt sind.Advantageously, the gutter webs are formed on the outside of the upper wall of the lower part as protruding ribs, which are continued on the side walls of the lower part over the entire length.

Hierdurch ergibt sich eine einfach?, wirksame Abdichtung gegen Spritzwasser in Form einer Labyrinthdichtung, bei der extra Dichtungsmaterial wie Dichtungsschnüre, SchJ "wi che etc. nicht benötigt werden. Der Abflußquorschnitt der Rinnen bleibt frei, so daß eindringendes Wasser ungehindert abfließen kann. Zudem erhöhen die Rinnenstege die Steifigkeit des Unterteiles, das alle Funktionskomponenten tragen soll.This results in a simple, effective seal against splash water in the form of a labyrinth seal, which does not require additional sealing material such as sealing cords, seals, etc. The drainage cross-section of the gutters remains free so that penetrating water can flow away unhindered. In addition, the gutter webs increase the rigidity of the lower part, which is intended to carry all functional components.

In Äusyöstältüng d«=r Erfindung sind sn den Außenseiten der Wände des Unterteiles zumindest drei Rinnenstege vorgesehen, da bei größerer Anzahl von Labyrinthkammern die Dichtwirkung ebenfalls größer ist. Desgleichen verbessert sich die Steifigkeit beziehungsweise Stabilität des Gehäuses, was besonders bei größeren Durchflußerhitzertypen erforderlich sein kann.In the embodiment of the invention, at least three channel webs are provided on the outside of the walls of the lower part, since the sealing effect is also greater with a larger number of labyrinth chambers. The rigidity or stability of the housing is also improved, which can be particularly necessary for larger flow heater types.

Weitere vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further advantageous embodiments of the invention emerge from the subclaims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dlargestpi It.An embodiment of the invention is shown in the drawings dlargestpi It.

Es zeigen:Show it:

: igur 1 pine Seitenansicht des Gehäuses mit Abdeckhaube : igur 1 pine Side view of the housing with cover

im Schnitt,on average,

Figur 2 eine Ansicht des Gehäuses von unten im Schnitt A-D beziehungsweise C-D in Figur 1, Figur 3 eine Frontansicht des Unterteiles, Figur 4 eine Sc itenansicht des Unterteiles im Schnitt , Figur 5 eine rückseitige Ansicht des Unterteiles, Figur 6 eine Ansicht des Unterteiles von unten,Figure 2 is a view of the housing from below in section A-D or C-D in Figure 1, Figure 3 is a front view of the lower part, Figure 4 is a side view of the lower part in section, Figure 5 is a rear view of the lower part, Figure 6 is a view of the lower part from below,

Figur 7 eine Detailansicht des Unterteilbodens mit dem angeformten Rohrstutzen nach Schnitt C-D in Figur 3, Figur 8 eine Seitenansicht der Abdeckhaube im Schnitt und Figur 9 eine rückseitige Ansicht der Abdeckhaube. Figure 7 is a detailed view of the base with the molded pipe socket according to section CD in Figure 3, Figure 8 is a side view of the cover in section and Figure 9 is a rear view of the cover.

Ein Durchlauferhitzergehäuse weist ein unterteil 1 und eine Abdeckhaube 2 auf. Das Unterteil 1 ist wannenförmig gestaltet und besteht im wesentlichen aus dem Unterteilboden 7, an den im rechten Winkel die obere und untereA flow heater housing has a lower part 1 and a cover 2. The lower part 1 is tub-shaped and consists essentially of the lower part base 7, to which the upper and lower

— 5 ——5—

Wand 6, 8 sowie Seitenwände 12 angeformt sind. Die Sf itenwände 12 sind im unteren Drittel des Unterteiles 1 erhöbt ausgebildet.Walls 6, 8 and side walls 12 are formed. The side walls 12 are raised in the lower third of the lower part 1.

Zum Schutz gegen Strahl- beziehungsweise Spritzwasser sind zwischen den Wänden 6, 7, 12 des Unterteiles 1 und den Innenseiten der Abdeckhaube 2 nutartige Rinnen vorgesehen, welche durch drei Rinnenstege 3, 4, 5 an der Außenseite der oberen Wand 6 sowir den Seitenwänden 12 des Unterteiles 1 gebildet sind. An den freien Enden der Rinnenstege 3, 4, 5 liegen die Innenseiten der Abdeckhaube 2 an. Die Rinnenstege 3, 4, 5 können am Unterteil 1 beispielsweise angeklebt oder in besonders vorteilhafter Weise an diesem angeformt sein. Gemäß Figuren 4 und 6 ist hierbei der der Montageplatte beziehungsweise -wand (nicht dargestellt) nächstliegende Rinnensteg 3 in der Ebene des Unterteilbodens 7 angeordnet. Der von der Montageplatte beziehungsweise -wand entfernteste Rinnensteg 5 verläuft entlang des Randes der oberen Wand 6 und der Seitenwände 12 des Unterteiles 1, welche im unteren Drittel des Unterteiles 1 erhöht sind. Dadurch vergrößert sich der durch die Rinnenstege 4, 5 begrenzte Rinnenquerschnitt nach unten. Ein an die untere Wand 8 angefonnter Steg 25 verbessert den Schutz des Gehäuseinneren gegen von unten eindringendes Spritz- beziehungsweise Strahl- To protect against jets or splashes of water, groove-like channels are provided between the walls 6, 7, 12 of the lower part 1 and the inside of the cover 2, which are formed by three channel webs 3, 4, 5 on the outside of the upper wall 6 and the side walls 12 of the lower part 1. The inside of the cover 2 rests against the free ends of the channel webs 3, 4, 5. The channel webs 3, 4, 5 can be glued to the lower part 1, for example, or in a particularly advantageous manner can be molded onto it. According to Figures 4 and 6, the channel web 3 closest to the mounting plate or wall (not shown) is arranged in the plane of the lower part base 7. The channel web 5 furthest from the mounting plate or wall runs along the edge of the upper wall 6 and the side walls 12 of the lower part 1, which are raised in the lower third of the lower part 1. This increases the channel cross-section limited by the channel webs 4, 5 towards the bottom. A web 25 molded onto the lower wall 8 improves the protection of the housing interior against spray or jet water penetrating from below.

- 6 wasser. - 6 water.

Von der Innenseite des Unterteilbodens; 7 ragt irr. rechten Winkel im erhöhten Bereich der Seitenwände 12 ein Steg 10 ab (vergleiche Figuren 3, 4, 6), welcher an seinem freien Ende eine Gewindebohrung 11 zur Aufnahme einer Klemmschraube (nicht dargestellt) aufweist. An der der Montageplatte beziehungsweise -wand zugewendeten Seite des Unterteilbodens 7 sind, parallel zu den Seitenwänden 12 verlaufend, Stege 9 angeordnet.A web 10 protrudes at a right angle from the inside of the base 7 in the raised area of the side walls 12 (see Figures 3, 4, 6), which has a threaded hole 11 at its free end for receiving a clamping screw (not shown). On the side of the base 7 facing the mounting plate or wall, webs 9 are arranged, running parallel to the side walls 12.

Im oberen Drittel des Unterteilbodens 7 ist ein Rohrstutzen 14 mit ^inem durchgehenden Innengewinde 15 angeformt (vergleiche Figur 7), in dem ein Distanzstück einschraubbar ist, das den Abstand des Unterteils 1 von der Montageplatte beziehungsweise -wand fixiert. Die Befestigung des Unterteils 1 auf der Montageplatte erfolgt mit einem von vorn gut zugänglichen Stift durch das Distanzstück hindurch. Neben dem Rohrstutzen 14 ist eine ausbrechbare Ausnehmung 13 dargestellt. Bedarfsweise können Kabel im Freiraum zwischen Unterteilbodene7 und Montageplatte beziehungsweise -wand nach oben in das Gerät eingezogen werden. In the upper third of the base 7 there is a pipe socket 14 with a continuous internal thread 15 (see Figure 7) into which a spacer can be screwed, which fixes the distance of the base 1 from the mounting plate or wall . The base 1 is attached to the mounting plate with a pin that is easily accessible from the front and goes through the spacer. A break-out recess 13 is shown next to the pipe socket 14. If necessary, cables can be pulled upwards into the device in the space between the base 7 and the mounting plate or wall.

Die Abdeckhaube 2 gemäß Figuren 8, 9 weist ebenso wie das Unterteil 1 wannenförmige Gestalt von rechteckiger The cover 2 according to Figures 8, 9 has, like the lower part 1, a tub-shaped shape of rectangular

Grundform auf und ist durch die Frontwand 17 mit angeformten Wänden 16, 18, 19, 22 gebildet. Im Randbereich der oberen Wand 16 ist eine Leiste 20 angeordnet, die parallel zum Rand der oberen Wand 16 verläuft und bei dei Befestigung der Abdeckhaube 2 am Unterteil 1 den der Montageplatte beziehungsweise -wand nächstliegenden Rinnensteg 3 der oberen Wand 6 des Unterteils 1 hintergreift. Die Stege 21 bestimmen die Lage von Abdeckhaube 2 und Unterteil 1 zueinander und verhindern ein Verschieben derselben. Die Fixierung der Abdeckhaube 2 am Unterteil 1 erfolgt mittels Klemmschraube, die durch eine Bohrung in der Abdeckhaube in die Gewindebohrung 11 des vom Unterteilboden 7 abragenden Steges 10 eingeschraubt wird.basic shape and is formed by the front wall 17 with molded walls 16, 18, 19, 22. In the edge area of the upper wall 16, a strip 20 is arranged, which runs parallel to the edge of the upper wall 16 and, when the cover 2 is attached to the lower part 1, engages behind the channel web 3 of the upper wall 6 of the lower part 1 that is closest to the mounting plate or wall. The webs 21 determine the position of the cover 2 and the lower part 1 relative to one another and prevent them from moving. The cover 2 is fixed to the lower part 1 by means of a clamping screw, which is screwed through a hole in the cover into the threaded hole 11 of the web 10 protruding from the base 7 of the lower part.

Eine nicht dargestellte Blende deckt die Klemmschraube und teilweise die in der Nähe der Bohrung 24 angeordnete Ausnehmung 23 fUr einen Gerätebedienungsknopf ab. Die Blende weist eine an sich bekannte Labyrinthabdichtung für den Gerätebedienungsknopf auf und kann an der Außenseite eine Beschriftung sowie Skalierung tragen.A cover (not shown) covers the clamping screw and partially covers the recess 23 for a device control button located near the hole 24. The cover has a known labyrinth seal for the device control button and can have a label and scale on the outside.

Claims (1)

&eegr; 5. J'J«&eegr; 5. J'J« Joh. Vaillant GmbH u. Co.Joh. Vaillant GmbH u. Co. GM 866GM866 AnsprücheExpectations 1. Durchlauferhitzergehäuse, vorzugsweise aus Kunststoff, mit einem einstückigen wannenförmigen Unterteil, welches an einer Montageplatte beziehungsweise -wand oberhalb der Wasseranschlüsse angeordnet ist, sowie einer auf dem Unterteil aufgesetzten Abdeckhaube, wobei der Unterteilboden lediglich ausbrechbare Ausnehmungen für Kabeldurchführungen etc. aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Wänden (6, 12) des Unterteiles (1) und Innenseiten der Abdeckhaube (2) eine an sich bekannte Labyrinthabdichtung vorgesehen ist, die durch nutartige Rinnen an den Außenseiten der oberen Wand (6) und den Seitenwänden (12) des Unterteiles sowie die an den freien Enden von Rinnenstegen (3, 4, 5) anlie-1. Instantaneous water heater housing, preferably made of plastic, with a one-piece trough-shaped lower part, which is arranged on a mounting plate or wall above the water connections, and a cover hood placed on the lower part, the bottom of the lower part only having break-out recesses for cable ducts, etc., characterized in that a labyrinth seal known per se is provided between walls (6, 12) of the lower part (1) and inner sides of the cover hood (2), which is formed by groove-like channels on the outer sides of the upper wall (6) and the side walls (12) of the lower part and the channels on the free ends of channel webs (3, 4, 5). &bull; ·» il :· ·· .&igr;., ■&bull; ·» il :· ·· .&igr;., ■ ' * · Il >■ ·■ IS ' * · Il >■ ·■ IS genden Innenseiten der Abdeckhaube (2) gebildet ist.inner sides of the cover (2). 2. Durchlauferhitzergehäuse nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Hinnenstege (3, 4, 5) an der Außenseite der oberen Wand (t>) des Unterteiles (l) als absteherde Rippen angeformt sind, welche an den Seitenwänden (12) des Unterteiles (1) üjuer d; <zn Gesamtlänge f ortgesets, sind.2. Instantaneous water heater housing according to claim 1, characterized in that the inner webs (3, 4, 5) are formed on the outside of the upper wall (12) of the lower part (1) as projecting ribs which are set on the side walls (12) of the lower part (1) beyond the total length. 3. Durchlauferhitzergehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Außenseiten der Wand"? (6, 12) des Unterteiles (1) zumindest drei Rinnenstege (3, 4, 5) vorgesehen sind.3. Instantaneous water heater housing according to claim 1 or 2, characterized in that at least three channel webs (3, 4, 5) are provided on the outer sides of the wall (6, 12) of the lower part (1). 4. Durchlauferhitzergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinnenstege (3, 4, 5) an der oberen Wand (6) des Unterteiles (1) parallel zueinander verlaufen und daß zumindest der der Montageplatte beziehungsweise -wand nächstliegende Rinnensteg (3) jeder Seitenwand (12) parallel zum Unterteilboden (7), vorzugsweise in dessen Ebene liegend, verläuft und zumindest ein weiterer Rinnensteg (4, 5) der Seitenwände (12) divergierend nach4. Instantaneous water heater housing according to one of claims 1 to 3, characterized in that the channel webs (3, 4, 5) on the upper wall (6) of the lower part (1) run parallel to one another and that at least the channel web (3) closest to the mounting plate or wall of each side wall (12) runs parallel to the base of the lower part (7), preferably lying in its plane, and at least one further channel web (4, 5) of the side walls (12) diverges towards &bull; J : V ·■ . ,&bull; J : V ·■ . , 1 ■'* -i JI ·· lit 1 ■'* -i JI ·· lit &bull;· ■ J &igr;· · ■&bull;· ■ J &igr;· · ■ unten in bezug auf den parallel zum Unterteilboden (7) verlaufenden Rinnensteg (3) angeordnet ist, wodurch der Rinnenquerschnitt sich nach un-Uen vergrößert.is arranged at the bottom in relation to the channel web (3) running parallel to the base (7), whereby the channel cross-section increases towards the bottom. Durchl-jferhitzergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wände (8, 1?) des Unterteiles (1) im unteren Bereich, vorzugsweise im unteren Drittel, höher sind als im oberen Bereich.Continuous air heater housing according to one of claims 1 to 4, characterized in that the walls (8, 1?) of the lower part (1) are higher in the lower region, preferably in the lower third, than in the upper region. Durchlauferhitzergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an der unteren Wand (8) des Unterteiles (1) ein Steg (25) nach unten abragend angeordnet ist.Instantaneous water heater housing according to one of claims 1 to 5, characterized in that a web (25) is arranged on the lower wall (8) of the lower part (1) projecting downwards. Durchlauferhitzergehäuse nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der von der Montageplatte beziehungsweise -wand entfernteste Rinnensteg (5) einer Seitenwand (12) des Unterteiles (1) entlang des Seitenwandrandes verläuft.Instantaneous water heater housing according to claim 5, characterized in that the channel web (5) of a side wall (12) of the lower part (1) furthest from the mounting plate or wall runs along the side wall edge. Durchlauferhitzergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Wand (16) der ebenfalls wannenförmig gestalteten Abdeckhaube (2) an de./ Innenseite eine Leiste (20) aufweist, welche zur Aufhängung derInstantaneous water heater housing according to one of claims 1 to 7, characterized in that the upper wall (16) of the cover (2), which is also designed in the form of a trough, has a strip (20) on the inside, which is used to suspend the «
f t
«
ft
Abdeckhaube (2) am Unterteil (1) den der Hontn geplatte beziehungsweise -wand nächstliegenden Rinnensteg (3) an der oberen Wand (6) des Unt^r teiles (1) hintergreift.Cover hood (2) on the lower part (1) engages behind the channel web (3) closest to the honing plate or wall on the upper wall (6) of the lower part (1). 9. Durchlauferhitzergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß von de der Montageplatte beziehungsweise -wand zugewen deten Seite des Unterteilboriens (7) parallel zu dessen Rand Stege (9) abragen, die bei recht· &kgr;-kiger Grundform des Gehäuses im Bereich von zumindest zwei gegenüberliegenden Rändern des Unterteilbodens (7) verlaufen.9. Instantaneous water heater housing according to one of claims 1 to 8, characterized in that from the side of the base part (7) facing the mounting plate or wall, webs (9) protrude parallel to its edge, which, with a rectangular basic shape of the housing, run in the region of at least two opposite edges of the base part (7). 10. Durchlauferhitzerqehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von der der Montageplatte beziehungsweise -wand abgewendeten Oberfläche des Unterteilbodens (7) ein Steg (10) im rechten Winkel abragt, an dessen freiem Ende ei ne Gewindebohrung (11) zur Befestigung der Abdeckhaube (2) am Unterteil (1) vorgesehen ist.10. Instantaneous water heater housing according to claim 1, characterized in that a web (10) projects at a right angle from the surface of the base (7) facing away from the mounting plate or wall, at the free end of which a threaded hole (11) is provided for fastening the cover (2) to the base (1). 11. Durchlauferhitzergehäuse nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß in der Frontwandung (17) der Abdeckhaube (2) eine Bohrung (24) für die Aufnahme einer Klemmschraube vorgesehen ist11. Instantaneous water heater housing according to claim 10, characterized in that a bore (24) for receiving a clamping screw is provided in the front wall (17) of the cover (2). .&bull;■ti I« '■ ·" · '.&bull;■ti I« '■ ·" · ' wobei die Bohrung (24) in der Nähe einer Ausnehmung (23) für die Anordnung eines Gerätebedienunqsknopfes liegt.wherein the bore (24) is located near a recess (23) for the arrangement of a device control button. 12. Durch! auf erhitze'rgehäuse nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß für eine Abdeckung der Klemmschraube und der Ausnehmung (23) eine Blende vorgesehen ist, welche zumindest teilweise eine weitere Labyrinthabdichtving für den Gerätebedienungsknopf aufweist.12. Through-heater housing according to claim 11, characterized in that a cover is provided for covering the clamping screw and the recess (23), which at least partially has a further labyrinth seal for the device operating button. 13. Durchlauferhitzergehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Unterteilboden (7) ein Rohrstutzen (14) mit Innengewinde (15) angeformt ist, in welches ein Distanz^tück zur Einstellung des Abstandes des Unterteils (1) von 13. Instantaneous water heater housing according to claim 1, characterized in that a pipe socket (14) with an internal thread (15) is formed in the bottom of the lower part (7), into which a spacer for adjusting the distance of the lower part (1) from wcxiivawcxiiva schraubt wird und die Befestigung des Unterteiles (1) an der Montageplatte beziehungsweise -wand mit einem Stift durch das Distanzstück hindurch erfolgt, wobei bei Verwendung einer Montageplatte diese rasterartig mehrere Bohrungen aufweist.is screwed and the lower part (1) is attached to the mounting plate or wall with a pin through the spacer, whereby when a mounting plate is used, this has several holes in a grid pattern.
DE9010209U 1989-07-12 1990-07-05 Instantaneous water heater housing Expired - Lifetime DE9010209U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT168789A AT391936B (en) 1989-07-12 1989-07-12 DIRECTIONAL HEATER HOUSING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9010209U1 true DE9010209U1 (en) 1990-09-06

Family

ID=3518820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9010209U Expired - Lifetime DE9010209U1 (en) 1989-07-12 1990-07-05 Instantaneous water heater housing

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT391936B (en)
DE (1) DE9010209U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4219643A1 (en) * 1992-06-16 1993-12-23 Kulmbacher Klimageraete Arrangement and method for assembling an electrical instantaneous water heater
DE9311713U1 (en) * 1993-08-05 1994-12-08 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 81669 München Device hood for household appliances
EP2101386A3 (en) * 2008-03-11 2015-09-16 STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Electric household device

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2205487C3 (en) * 1972-02-05 1979-06-07 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Fastening device for a tubular heating element in a slot-shaped wall opening of a liquid container

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4219643A1 (en) * 1992-06-16 1993-12-23 Kulmbacher Klimageraete Arrangement and method for assembling an electrical instantaneous water heater
DE9311713U1 (en) * 1993-08-05 1994-12-08 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 81669 München Device hood for household appliances
EP2101386A3 (en) * 2008-03-11 2015-09-16 STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Electric household device

Also Published As

Publication number Publication date
ATA168789A (en) 1990-06-15
AT391936B (en) 1990-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19853611C1 (en) Electrical equipment cabinet has attachment strip with a row of holes between sealing edges or surfaces, enabling covering elements to be attached without penetrating wall of frame profile
EP0163187B1 (en) Vehicle roof luggage carrier
DE19647723C1 (en) Frame-structure for switch cabinet
DE8717719U1 (en) Cover strip that can be inserted between at least two wall or ceiling panels
DE3712718A1 (en) Wall connection strip for kitchen cupboards, worktops of fitted kitchens or the like
DE9010209U1 (en) Instantaneous water heater housing
EP0375607A2 (en) Wall trunking arrangement
DE69833174T2 (en) Feedthrough device, in particular for housings of electrical appliances
EP0355524B1 (en) Conduit
EP0905842B1 (en) Power station placed on semi-public ground to supply a private subscriber or a company
DE3532848C1 (en) Wiper arm, in particular for window wiper systems on motor vehicles
DE19741468B4 (en) Device for fixing glazings, facades or the like
DE29605862U1 (en) Housing of an electricity meter
CH690702A5 (en) Cable channel profile for the laying of installation lines.
DE3447981A1 (en) Roof rack for motor vehicles
DE3784840T2 (en) BRANCH ACCESSORIES FOR WIRING PIPE.
DE60224709T2 (en) ELEMENT FOR PROVIDING SEALING IN CONNECTION WITH BUILDING PARTS
DE4240846A1 (en) Room door with peripheral HF screening - has flexible screening band parallel to elastic seal around edge of door panel or door frame
DE69810866T2 (en) Accessories for electrical wiring pipelines
DE8707366U1 (en) Office desk
DE1534566A1 (en) Lighting device for streets
DE19811752C1 (en) Switching cabinet frame with body on pedestal for receiving different quantities of cable to be fed through
DE19917712C2 (en) Badkonstruktion
DE69804703T2 (en) channel connection
DE3107339C2 (en) Connection of a luminaire frame with a translucent cover pivoted in it