DE9006273U1 - Gas pressure tester for gas systems - Google Patents
Gas pressure tester for gas systemsInfo
- Publication number
- DE9006273U1 DE9006273U1 DE9006273U DE9006273U DE9006273U1 DE 9006273 U1 DE9006273 U1 DE 9006273U1 DE 9006273 U DE9006273 U DE 9006273U DE 9006273 U DE9006273 U DE 9006273U DE 9006273 U1 DE9006273 U1 DE 9006273U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pressure
- gas
- gas pressure
- evaluation circuit
- sensor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01L—MEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
- G01L19/00—Details of, or accessories for, apparatus for measuring steady or quasi-steady pressure of a fluent medium insofar as such details or accessories are not special to particular types of pressure gauges
- G01L19/0092—Pressure sensor associated with other sensors, e.g. for measuring acceleration or temperature
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F17—STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
- F17D—PIPE-LINE SYSTEMS; PIPE-LINES
- F17D5/00—Protection or supervision of installations
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01L—MEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
- G01L19/00—Details of, or accessories for, apparatus for measuring steady or quasi-steady pressure of a fluent medium insofar as such details or accessories are not special to particular types of pressure gauges
- G01L19/08—Means for indicating or recording, e.g. for remote indication
- G01L19/083—Means for indicating or recording, e.g. for remote indication electrical
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Examining Or Testing Airtightness (AREA)
- Measuring Fluid Pressure (AREA)
Description
G 90 06 273.6 Firma Rau GmbH Akte 650-8 ni/st 16.07.1991G 90 06 273.6 Company Rau GmbH File 650-8 ni/st 16.07.1991
Die Erfindung betrifft ein Gasdruck-Prüfgerät für Gasanlagen mit dem Merkmal im Oberbegriff des Hauptanspruchs.The invention relates to a gas pressure testing device for gas systems with the feature in the preamble of the main claim.
Für die Dichtigkeitsprüfung von Gasleitungen sind verschiedenartige Gasdruck-Prüfgeräte bekannt, wie beispielsweise in der Zeitschrift "Meß- und Prüftechnik", 1987, S. 163 - 169 oder in der Zeitschrift "Regelungstechnische Praxis", 1983, S. 532 - 533. Bei diesen Geräten ist jeweils ein Drucksensor mit einer Meßapparatur verbunden, in der Korrekturwerte für die Meßsignale des Sensors gespeichert sind. Bei der letztgenannten Einrichtung kann durch Betätigen eines Fernsteuergerätes auch eine Kalibrierkorrektur ausgeführt werden.Various types of gas pressure testing devices are known for testing the leaks in gas pipes, as for example in the magazine "Meß- und Prüftechnik", 1987, pp. 163 - 169 or in the magazine "Regelungstechnische Praxis", 1983, pp. 532 - 533. In these devices, a pressure sensor is connected to a measuring device in which correction values for the sensor's measuring signals are stored. In the latter device, a calibration correction can also be carried out by operating a remote control device.
Bei einer Anordnung gemäß der DE-OS 34 46 248 ist ein Druckmeßsensor zusammen mit einem programmierbaren, Korrekturwerte für die Meßsignale des Sensors enthaltenden Speicher zu einer Baueinheit zusammengefaßt, die über eine Leitung mit einer Auswerteschaltung für die Berechnung des genauen Meßwertes verbunden ist.In an arrangement according to DE-OS 34 46 248, a pressure measuring sensor is combined with a programmable memory containing correction values for the sensor's measuring signals to form a structural unit which is connected via a line to an evaluation circuit for calculating the exact measured value.
Bei solchen Gasdruck-Prüfgeräten kann die Meßgenauigkeit durch Störeinflüsse, etwa durch Temperaturschwankungen, stark beeinflußt werden. Der empfindliche Drucksensor liefert außerdem durch Gasschwingungen ständig wechselnde Meßwerte, was bei vorbekannten Gasdruck-Prüfgeräten zu einer flackernden Anzeige führt, die sich schwer ablesen läßt. Die Schwankungen können auch die Aufnahme des relevanten Meßwerts verfälschen.With such gas pressure testers, the measurement accuracy can be greatly influenced by interference, such as temperature fluctuations. The sensitive pressure sensor also delivers constantly changing measurement values due to gas vibrations, which in previously known gas pressure testers leads to a flickering display that is difficult to read. The fluctuations can also distort the recording of the relevant measurement value.
Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein handliches Gasdruck-Prüfgerät mit hoher Meßgenauigkeit und exakter Anzeige der Meßwerte aufzuzeigen, mit dem eine selbsttätige Kalibrierung ohne manuelles Nachjustieren erreicht werden kann und Störeinflüsse, wie etwa unterschiedliche Temperaturen, berücksichtigt werden.It is therefore the object of the present invention to provide a handy gas pressure test device with high measurement accuracy and exact display of the measured values, with which automatic calibration can be achieved without manual readjustment and which takes into account disturbing influences such as different temperatures.
Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen im Hauptanspruch.The invention solves this problem with the features in the main claim.
Durch die Ausbildung des Drucksensors als Relativdruck-Sensor kalibriert das Gasdruck-Prüfgerät beim drucklosen Einschalten sich selbsttätig und exakt auf den Nullpunkt. Ein erneutes Nachjustieren wie bei vorbekannten Geräten ist nicht erforderlich. Durch den Temperaturfühler können störende Temperatureinflüsse eliminiert werden. Denn die Gasdruckwerte sind temperaturabhängig und können bei empfindlichen Drucksensoren zu Meßfehlern führen. Der Temperaturfühler ist daher vorzugsweise in der Druckleitung vor dem Drucksensor angeordnet. Die Verwendung solcher Temperaturfühler ist bereits durch die DE-OS 33 13 260 bekannt.Because the pressure sensor is designed as a relative pressure sensor, the gas pressure test device calibrates itself automatically and precisely to the zero point when switched on without pressure. There is no need for further readjustment as with previously known devices. The temperature sensor can eliminate disruptive temperature influences. This is because the gas pressure values are temperature-dependent and can lead to measurement errors with sensitive pressure sensors. The temperature sensor is therefore preferably located in the pressure line upstream of the pressure sensor. The use of such temperature sensors is already known from DE-OS 33 13 260.
Die Verwendung einer Uhr ist bis jetzt nur bei einem Gerät zur Messung des atmosphärischen Drucks gemäß der US-PS 4 631 960 bekannt. Bei dem erfindungsgemäßen Gasdruck-Prüfgerät dienen der Urbaustein und der elektrische Ein-Aus-Schalter jedoch zur Festlegung einer bestimmten Meßzeit, die sonst von Hand gestoppt werden müßte.The use of a clock is known so far only in a device for measuring atmospheric pressure according to US-PS 4,631,960. In the gas pressure test device according to the invention, however, the original module and the electrical on-off switch serve to set a specific measuring time, which would otherwise have to be stopped manually.
Um die laufenden Betriebsdaten erfassen und für eine Protokollierung abspeichern zu können, besitzt die Auswerteschaltung einen Schreib/Lesespeicher ohne Versorgungsspannung in Form eines sogenannten E-Eproms, der mit dem Mikroprozessor in Signalverbindung steht. Das Gasdruck-Prüfgerät findet aufgrund der kleinbauenden elektrischen Bauteile in einem handlichen Gehäuse mit geringen Abmessungen Platz.In order to be able to record the current operating data and save it for logging, the evaluation circuit has a read/write memory without a supply voltage in the form of a so-called E-EPROM, which is in signal connection with the microprocessor. Due to the small electrical components, the gas pressure test device fits into a handy housing with small dimensions.
Das Gasdruck-Prüfgerät findet aufgrund der kleinbauenden elektrischen Bauteile in einem handlichen Gehäuse mit geringen Abmessungen Platz. Für die Befehls- und Dateneingabe ist eine Folientastatur vorgesehen, die robust ist und wenig Platz beansprucht. Sie läßt sich auch problemlos gegen das Gehäuse abdichten, so daß auch im rauhen Betriebseinsatz die elektrischen und elektronischen Bauteile im Gehäuse geschützt sind, wodurch das Gasdruck-Prüfgerät eine hohe Betriebssicherheit besitzt.The gas pressure tester is housed in a handy, compact housing due to the small electrical components. A membrane keyboard is provided for command and data entry. This is robust and takes up little space. It can also be easily sealed against the housing, so that the electrical and electronic components in the housing are protected even in rough operating conditions, which means that the gas pressure tester has a high level of operational reliability.
Das Gasdruck-Prüfgerät besitzt aufgrund seiner Kompaktheit nur eine Meßwertanzeige in Form eines Displays. Für Kommunikationszwecke ist jedoch eine mit der Auswerteschaltung verbundene Schnittstelle vorgesehen, an die externe Datenerfassungs- oder Datenverarbeitungsgeräte angeschlossen werden können. Beispielsweise kann hierüber eine Datenverbindung mit einem externen Rechner, weiteren Meßwertaufnehmern (Drucksensoren, Temperaturfühler, Feuchtefühler etc.) oder einem Drucker geschaffen werden.Due to its compactness, the gas pressure test device only has one measured value display in the form of a screen. For communication purposes, however, an interface connected to the evaluation circuit is provided to which external data acquisition or data processing devices can be connected. For example, this can be used to create a data connection with an external computer, other measuring sensors (pressure sensors, temperature sensors, humidity sensors, etc.) or a printer.
Die Schnittstelle besitzt eine Kombi- oder Mehrpolbuchse, über die auch die Stromversorgung gehen kann. Vorzugsweise ist das Gasdruck-Prüfgerät mit einem Akku versehen, der über die Schnittstelle geladen werden kann.The interface has a combo or multi-pin socket, which can also be used to supply power. Preferably, the gas pressure tester is equipped with a battery that can be charged via the interface.
(Fortsetzung mit dem Text der usrprunglxchen Beschreibung, beginnend auf Seite 4, oben).(Continued with the text of the original description, starting on page 4, top).
Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise und schematisch dargestellt.The invention is illustrated schematically and by way of example in the drawing.
Das Gasdruck-Prüfgerät (1) dient zur Druck- und Temperaturmessung sowie der Dichtigkeitsprüfung von Gasanlagen und kann mit diesen über eine oder mehrere Druckleitungen (3) verbunden werden. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist eine einzelne Druckleitung (3) vorgesehen, die ins Innere des Gehäuses (13) führt und an einem elektrischen Drucksensor (2) endet. Der DrucksensorThe gas pressure tester (1) is used to measure pressure and temperature as well as to test the leaks of gas systems and can be connected to these via one or more pressure lines (3). In the example shown, a single pressure line (3) is provided, which leads into the interior of the housing (13) and ends at an electrical pressure sensor (2). The pressure sensor
(2) ist als Relativdrucksensor mit einer über das offene Gehäuse (13) belüfteten Membran ausgebildet. Er ist über eine Signalleitung (15) mit einer Auswerteschaltung (4) verbunden. Mit dem Drucksensor (2) können vorzugsweise Messungen in zwei Bereichen von 0-170 mbar und 0-1,5 bar durchgeführt werden. Die Empfindlichkeiten sind entsprechend umschaltbar.(2) is designed as a relative pressure sensor with a membrane ventilated via the open housing (13). It is connected to an evaluation circuit (4) via a signal line (15). The pressure sensor (2) can preferably be used to carry out measurements in two ranges of 0-170 mbar and 0-1.5 bar. The sensitivities can be switched accordingly.
Vor dem Drucksensor (2) sitzt in der internen DruckleitungIn front of the pressure sensor (2) in the internal pressure line
(3) ein Temperaturfühler (17). Dieser mißt die Temperatur in der Gassäule und wird auch über die Umgebungstemperatur beeinflußt. Der Sensor (2) kann auch ein kombinierter Druck/Temperatursensor sein, bei dem der Temperaturfühler (17) an der Druckmembran sitzt und direkt die Temperatur am maßgeblichen Ort mißt. Dies ist für die exakte Erfassung der thermischen Kennlinien-Beeinflussung des Drucksensors (2) besonders vorteilhaft. Der Temperaturfühler (17) mißt in beiden Fällen vorzugsweise in einem Bereich von -10° bis +50° C.(3) a temperature sensor (17). This measures the temperature in the gas column and is also influenced by the ambient temperature. The sensor (2) can also be a combined pressure/temperature sensor, in which the temperature sensor (17) is located on the pressure membrane and measures the temperature directly at the relevant location. This is particularly advantageous for the precise recording of the thermal characteristic curve influence of the pressure sensor (2). In both cases, the temperature sensor (17) preferably measures in a range of -10° to +50° C.
Die Auswerteschaltung (4) beinhaltet einen Mikroprozessor (5), an den über Signalleitungen (15) ein Daten-Lesespeicher (6), sowie ein E-Eprom (9) als Schreib/Lesespeicher ohne Versorgungsspannung angeschlossen sind. Der Daten-Lesespeicher beinhaltet Korrekturwerte für die Kennlinien-Korrektur des Drucksensors (2). Die Meßgenauigkeit des Drucksensors (2) ist vonThe evaluation circuit (4) contains a microprocessor (5) to which a data read-only memory (6) and an E-Eprom (9) as a write/read memory without supply voltage are connected via signal lines (15). The data read-only memory contains correction values for the characteristic curve correction of the pressure sensor (2). The measuring accuracy of the pressure sensor (2) is
Umgebungsbedingungen, wie Temperatur, Druckbereich etc. abhängig. Anhand dieser Randbedingungen ist in Eich-Testversuchen ein Kennlinienfeld erstellt und in Form von Korrekturwerten im Daten-Lesespeicher (6) niedergelegt worden. Der Mikroprozessor (5) vergleicht die Meßwerte mit den Kennlinienwerten und korrigiert sie. Der MikroprozessorAmbient conditions such as temperature, pressure range, etc. depending on these boundary conditions, a characteristic field was created in calibration tests and stored in the form of correction values in the data read-only memory (6). The microprocessor (5) compares the measured values with the characteristic values and corrects them. The microprocessor
(5) führt auch einen Datenvergleich der Meßwerte in vorgegebenen Zeitintervallen durch und berechnet einen Mittelwert, der nach Kennlinienkorrektur über eine weitere Signalleitung (15) in der Anzeige (11) erscheint. Die Anzeige (11) ist als stromsparendes LCD-Display oder dergleichen ausgebildet.(5) also carries out a data comparison of the measured values at specified time intervals and calculates an average value, which appears in the display (11) after characteristic curve correction via another signal line (15). The display (11) is designed as a power-saving LCD display or similar.
Im E-Eprom (9) werden die taktweise gemessenen Druckwerte zwischengespeichert und für die Vergleichsberechnung wieder abberufen. Im E-Eprom speichert der Mikroprozessor auch die laufenden Betriebsdaten, wie Temperatur, Meßzeit etc., so daß sie für eine spätere Protokollierung und Weiterverwertung wieder abgerufen werden können.The pressure values measured in cycles are temporarily stored in the E-Eprom (9) and retrieved again for the comparison calculation. The microprocessor also stores the current operating data, such as temperature, measurement time, etc., in the E-Eprom so that they can be retrieved again for later logging and further use.
Die Gasdichtigkeitsprüfung dauert in der Regel 10 Minuten. Zum Mithalten der Meßzeit beinhaltet die Auswerteschaltung (4) einen Uhr-Baustein (8), sowie einen elektrischen Ein-Ausschalter (7), die beide ebenfalls über Signalleitungen (15) mit dem Mikroprozessor (5) verbunden sind. Der Ein-Ausschalter (7) kann über die Tastatur zum Start der Messung und auch über den Mikroprozessor (5) zur automatischen Beendigung angesteuert werden. Über den Uhr-Baustein (8) sind neben der laufenden Meßzeit auch die aktuelle Uhrzeit und gegebenenfalls das Datum erhältlich. Hierüber läßt sich auch die Betriebsdauer des Gasdruck-Prüfgerätes (1) festhalten. Im Daten-LesespeicherThe gas tightness test usually takes 10 minutes. To keep track of the measuring time, the evaluation circuit (4) contains a clock module (8) and an electrical on/off switch (7), both of which are also connected to the microprocessor (5) via signal lines (15). The on/off switch (7) can be controlled via the keyboard to start the measurement and also via the microprocessor (5) to automatically end it. In addition to the current measuring time, the current time and, if applicable, the date are available via the clock module (8). This can also be used to record the operating time of the gas pressure tester (1). In the data read-only memory
(6) oder im E-Eprom (9) sind voreingestellte Wartungs-Intervalle festgehalten, die mit den im E-Eprom gespeicherten Betriebszeiten verglichen werden. Das Gasdruck-Prüfgerät (1) gibt dann rechtzeitig ein Warnsignal über die Anzeige (11).(6) or in the E-Eprom (9) preset maintenance intervals are recorded, which are compared with the operating times stored in the E-Eprom. The gas pressure tester (1) then gives a warning signal in good time via the display (11).
Das Gasdruck-Prüfgerät (1) besitzt eine interne Stromversorgung (14) in Form eines wiederaufladbaren Akkus oder einer Batterie. Die Stromversorgung (14) ist über eine Signalleitung (15) mit der Auswerteschaltung (4) verbunden, in der der Mikroprozessor (5) den Ladezustand und die Batteriespannung laufend überprüft und zur Anzeige bringt.The gas pressure tester (1) has an internal power supply (14) in the form of a rechargeable battery or a battery. The power supply (14) is connected via a signal line (15) to the evaluation circuit (4), in which the microprocessor (5) continuously checks the charge level and the battery voltage and displays them.
Das Gasdruck-Prüfgerät (1) weist weiter eine eingebaute Schnittstelle (10) für Außenkontakte auf, die mit der Auswerteschaltung (4) beziehungsweise dem Mikroprozessor (5) verbunden ist. Über die Schnittstelle (10) kann der Datentransfer nach außen zu einem Drucker, einem externen Rechner, einer Warnanlage oder dergleichen abgewickelt werden. Umgekehrt kann das Gasdruck-Prüfgerät (1) über die Schnittstelle (10) auch von außen Daten empfangen, beispielsweise einen externen Temperatursensor.The gas pressure test device (1) also has a built-in interface (10) for external contacts, which is connected to the evaluation circuit (4) or the microprocessor (5). The data transfer to the outside to a printer, an external computer, a warning system or the like can be carried out via the interface (10). Conversely, the gas pressure test device (1) can also receive data from outside via the interface (10), for example an external temperature sensor.
Die Schnittstelle (10) besitzt eine von außen zugängliche Mehrpolbuchse (16), die für Kombizwecke geeignet ist. Neben dem Datentransfer kann über die Mehrpolbuchse (16) auch die Ladespannung für den eingebauten Akku zugeführt werden.The interface (10) has a multi-pin socket (16) that is accessible from the outside and is suitable for combination purposes. In addition to data transfer, the charging voltage for the built-in battery can also be supplied via the multi-pin socket (16).
Für die Eingabe der Befehle und Daten besitzt das Gasdruck-Prüfgerät (1) eine Folientastatur (12) mit mehreren Tasten. Die Folientastatur (12) ist an der Geräteoberseite angeordnet und mit dem Gehäuse (13) dicht verbunden. Es können hierdurch weder Gase, noch Wasser oder Festkörper in das Geräteinnere eindringen.The gas pressure tester (1) has a membrane keyboard (12) with several keys for entering commands and data. The membrane keyboard (12) is located on the top of the device and is tightly connected to the housing (13). This means that neither gases nor water or solid bodies can penetrate into the interior of the device.
Das Gasdruck-Prüfgerät (1) ist ein Relativdruck-Meßgerät für die Bereiche 0-150 mbar und 0-1,5 bar. Der Drucksensor (2) besitzt einen entsprechend großen Meßbereich bzw. ist umschaltbar. Das Gasdruckprüfgerät (1) ist für nicht aggressive, gasförmige Medien geeignet, die über die Druckleitung (3) zugeführt werden. Es können sowohl eine Momentanmessung von Druck und Temperatur derThe gas pressure tester (1) is a relative pressure measuring device for the ranges 0-150 mbar and 0-1.5 bar. The pressure sensor (2) has a correspondingly large measuring range and is switchable. The gas pressure tester (1) is suitable for non-aggressive, gaseous media that are supplied via the pressure line (3). Both an instantaneous measurement of the pressure and temperature of the
Gassäule in der Druckleitung (3) wie auch eine 10-Minuten oder eine beliebige andere einstellbare Zeit dauernde Nichtigkeitsprüfung durchgeführt werden. Hierzu wird der Druckabfall in der angeschlossenen Gasanlage überprüft, die zu diesem Zweck mit einem vorgegebenen Prüfdruck beaufschlagt wird.Gas column in the pressure line (3) as well as a 10-minute or any other adjustable time duration void test can be carried out. For this purpose, the pressure drop in the connected gas system is checked, which is subjected to a specified test pressure for this purpose.
Das Gasdruckprüfgerät (1) sollte ohne Druckbeaufschlagung in der Druckleitung (3) eingeschaltet werden. Nach dem Einschalten prüft das Gasdruckprüfgerät (1) zunächst die Batteriespannung, den Drucksensor (2) sowie die Temperatur und kalibriert sich selbsttätig. Das Sensorsignal wird mit im Daten-Lesespeicher (6) abgelegten temperaturbezogenen Referenzwerten für das Luftdrucksignal unter normalen Umgebungsbedingungen verglichen. Ergeben sich signifikante Abweichungen, kann der Drucksensor (2) defekt oder beim Einschalten druckbeaufschlagt sein. In beiden Fällen könnten sich Fehlmessungen ergeben, weshalb ein Warnsignal ausgegeben wird. Ist das Sensorsignal korrekt, wird in der Auswerteschaltung (4) der Ausgangs-Meßwert für die Relativdruckmessung auf "0" gesetzt und damit das Gasdruckprüfgerät (1) kalibriert.The gas pressure tester (1) should be switched on without applying pressure to the pressure line (3). After switching on, the gas pressure tester (1) first checks the battery voltage, the pressure sensor (2) and the temperature and calibrates itself automatically. The sensor signal is compared with temperature-related reference values for the air pressure signal under normal ambient conditions stored in the data read-only memory (6). If there are significant deviations, the pressure sensor (2) may be defective or pressurized when switched on. In both cases, incorrect measurements could occur, which is why a warning signal is issued. If the sensor signal is correct, the output measurement value for the relative pressure measurement is set to "0" in the evaluation circuit (4), thus calibrating the gas pressure tester (1).
Die Batteriespannung wird nach dem Einschalten eine gewisse Zeit angezeigt. Anschließend erfolgt normaler Betrieb. Bei Registrierung starker Temperaturänderungen, die die Messung des Drucks verfälschen können, wird ein Warnsignal gegeben und die Einschaltung der Druckmessung für eine gewisse Wartezeit selbsttätig blockiert. Dies ist insbesondere der Fall, wenn das Gasdruckprüfgerät (1) aus dem warmen Fahrzeug in den kühlen Keller gebracht wird. Die vorgegebene Wartezeit wird angezeigt.The battery voltage is displayed for a certain time after switching on. Normal operation then takes place. If significant temperature changes are registered that could distort the pressure measurement, a warning signal is given and the pressure measurement is automatically blocked for a certain waiting time. This is particularly the case if the gas pressure tester (1) is taken from the warm vehicle into the cool basement. The specified waiting time is displayed.
Die Auswerteschaltung (4) beinhaltet eine batterieschonende automatische Abschaltfunktion. Wenn ca. 5 Minuten keine Taste gedrückt wird und der Druck (bei P-Messung) sich nicht stark ändert, schaltet das Gerät ab. Anders verhältThe evaluation circuit (4) includes an automatic switch-off function that saves battery power. If no button is pressed for about 5 minutes and the pressure (for P measurement) does not change significantly, the device switches off.
es es bei Dichtigkeitsprüfungen, wo das Gerät nach
erfolgter Messung zuzüglich einer gewissen Nachhaltezeit selbsttätig abschaltet. Das Gasdruckprüfgerät (1) gibt auch
eine Batteriewarnung aus, wenn die vorhandene Kapazität noch für kurzfristige P-Messungenf jedoch nicht für eine
längere Dichtigkeitsprüfung ausreicht.it is used in leak tests, where the device is
measurement plus a certain holding time. The gas pressure tester (1) also issues a battery warning if the available capacity is still sufficient for short-term P measurements but not for a longer leak test.
Um Druckmessungen durchzuführen, wird das Gasdruckprüfgerät (1) mit der Taste "Ein" in der Folientastatur (12)
eingeschaltet. Bei intakter Batterie und stabiler
Temperatur erscheint in der Anzeige (11) der gemessene
Druck als ruhiger, stehender Wert in "mbar" oder "bar". Durch Drücken der für die Dichtigkeitsprüfung vorgesehenen
Taste erscheint in der Anzeige (11) eine Markierung und der gemessene Druck in mbar. Das Gasdruckprüfgerät (1) prüft
jetzt über 10 Minuten, ob sich eine Druckänderung in der Gasanlage ergibt. Die Zeitdauer der Prüfung wird
abwechselnd in der Anzeige (11) als rückwärts laufender Minutenzähler mit den gemessenen Druckwerten dargestellt.
Nach 10 Minuten gibt die Anzeige (11) abwechselnd die
Druckwerte für den Anfangsdruck und den Enddruck an, wie sie im E-Eprom (9) gespeichert wurden. Hieraus läßt sich
ein eventueller Druckabfall in der Gasanlage feststellen. Wahlweise läßt sich auch der Druckabfall im Mikroprozessor
(5) berechnen und als expliziter Wert anzeigen.To perform pressure measurements, the gas pressure tester (1) is switched on using the "On" button on the membrane keypad (12).
switched on. If the battery is intact and the
Temperature appears in the display (11) the measured
Pressure as a steady, constant value in "mbar" or "bar". By pressing the button provided for the leak test, a mark and the measured pressure in mbar appear in the display (11). The gas pressure tester (1) now checks for 10 minutes whether there is a pressure change in the gas system. The duration of the test is
alternately shown in the display (11) as a minute counter running backwards with the measured pressure values. After 10 minutes, the display (11) alternately shows the
Pressure values for the initial pressure and the final pressure as they were stored in the E-Eprom (9). From this, any pressure drop in the gas system can be determined. Optionally, the pressure drop can also be calculated in the microprocessor (5) and displayed as an explicit value.
Das Gasdruckprüfgerät (1) hat eine kompakte Größe und paßt in eine Hand. Es läßt sich bequem in der Tasche mitführen und braucht auch nur geringen Platz für die Ablage während der Dichtigkeitsprüfung.The gas pressure tester (1) is compact and fits in one hand. It can be easily carried in a pocket and only takes up a small amount of space to store it during the leak test.
In Abweichung vom gezeigten Ausführungsbeispiel kann das Gasdruckprüfgerät (1) auch mehrere Anschlüsse für
Druckleitungen (3) aufweisen, die auf einen gemeinsamen oder getrennte Drucksensoren (2) geführt sind. Hierdurch
lassen sich andere Arten von Differenzdruckmessungen
ausführen oder dynamischer Druck prüfen. Mit einemIn deviation from the embodiment shown, the gas pressure tester (1) can also have several connections for
pressure lines (3) that are connected to a common or separate pressure sensor (2). This allows other types of differential pressure measurements
or check dynamic pressure. With a
entsprechenden Absolutdrucksensor kann auch der Absolutdruck in der Gasanlage geprüft und angezeigt werdenThe absolute pressure in the gas system can also be checked and displayed using the corresponding absolute pressure sensor
1010
STÜCKLISTEPARTS LIST
1 Gasdruckprüfgerät1 gas pressure tester
2 Drucksensor2 Pressure sensor
3 Druckleitung3 Pressure line
4 Auswerteschaltung4 Evaluation circuit
5 Mikroprozessor5 Microprocessor
6 Daten-Lesespeicher6 Data read memory
7 Ein-Aus-Schalter7 On-off switch
8 Uhr-Baustein8 o'clock building block
9 E-Eprom, Schreib/Lese-Speicher9 E-Eprom, read/write memory
10 Schnittstelle10 Interface
11 Anzeige11 Advertisement
12 Tastatur, Folientastatur12 Keyboard, membrane keyboard
13 Gehäuse13 Housing
14 Stromversorgung, Batteriefach14 Power supply, battery compartment
15 Signalleitung15 Signal line
16 Mehrpolbuchse16 Multi-pin socket
17 Temperaturfühler17 Temperature sensors
1111
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9006273U DE9006273U1 (en) | 1990-06-02 | 1990-06-02 | Gas pressure tester for gas systems |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9006273U DE9006273U1 (en) | 1990-06-02 | 1990-06-02 | Gas pressure tester for gas systems |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9006273U1 true DE9006273U1 (en) | 1991-10-10 |
Family
ID=6854366
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9006273U Expired - Lifetime DE9006273U1 (en) | 1990-06-02 | 1990-06-02 | Gas pressure tester for gas systems |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9006273U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4335838C1 (en) * | 1993-10-20 | 1995-02-02 | Ifas Ingges | Device for the electronic determination of pressures and pressure differences in a fluid medium |
DE19730158A1 (en) * | 1997-07-14 | 1999-02-18 | Endress Hauser Gmbh Co | Measuring arrangement |
AT523410A4 (en) * | 2020-03-20 | 2021-08-15 | Leeb Robert | Device for monitoring the pressure |
Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4478527A (en) * | 1982-12-02 | 1984-10-23 | General Signal Corporation | Temperature compensation for zero and span changes in a measurement circuit |
DE3313260A1 (en) * | 1983-04-13 | 1984-10-25 | Ermeto Armaturen Gmbh, 4800 Bielefeld | Sensor |
DE3439644A1 (en) * | 1984-10-30 | 1986-04-30 | SWF Auto-Electric GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen | Altimeter for motor vehicles |
DE3446248A1 (en) * | 1984-12-19 | 1986-06-19 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | SENSOR FOR MEASURING PHYSICAL SIZES AND METHOD FOR ADJUSTING THE SENSOR |
DE3447397A1 (en) * | 1984-12-24 | 1986-07-03 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Electrical pressure sensor |
US4631960A (en) * | 1984-03-29 | 1986-12-30 | Sprecher & Schuh Gesellschaft M.B.H. | Electronic recording manometer |
DE3828015A1 (en) * | 1988-08-18 | 1990-03-01 | Sachsenwerk Ag | Method for monitoring the insulating gas of pressurised-gas-insulated switchgears and control device for implementing this method |
DE3835167A1 (en) * | 1988-10-15 | 1990-04-19 | Gni I Pi Ispolzovaniju Gaza V | Equipment for the detection of gas leakage losses |
US4928530A (en) * | 1987-12-07 | 1990-05-29 | Vaisala Oy | Pressure transducer |
DE3907490A1 (en) * | 1989-03-08 | 1990-09-13 | Siebert & Kuehn Dr | Device for monitoring leaks in pipework filled with a fluid |
DE3910696A1 (en) * | 1989-04-03 | 1990-10-18 | Sachsenwerk Ag | Method for monitoring the pressure in a pressurised gas-filled chamber and a device for carrying out the method |
-
1990
- 1990-06-02 DE DE9006273U patent/DE9006273U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4478527A (en) * | 1982-12-02 | 1984-10-23 | General Signal Corporation | Temperature compensation for zero and span changes in a measurement circuit |
DE3313260A1 (en) * | 1983-04-13 | 1984-10-25 | Ermeto Armaturen Gmbh, 4800 Bielefeld | Sensor |
US4631960A (en) * | 1984-03-29 | 1986-12-30 | Sprecher & Schuh Gesellschaft M.B.H. | Electronic recording manometer |
DE3439644A1 (en) * | 1984-10-30 | 1986-04-30 | SWF Auto-Electric GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen | Altimeter for motor vehicles |
DE3446248A1 (en) * | 1984-12-19 | 1986-06-19 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | SENSOR FOR MEASURING PHYSICAL SIZES AND METHOD FOR ADJUSTING THE SENSOR |
DE3447397A1 (en) * | 1984-12-24 | 1986-07-03 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Electrical pressure sensor |
US4928530A (en) * | 1987-12-07 | 1990-05-29 | Vaisala Oy | Pressure transducer |
DE3828015A1 (en) * | 1988-08-18 | 1990-03-01 | Sachsenwerk Ag | Method for monitoring the insulating gas of pressurised-gas-insulated switchgears and control device for implementing this method |
DE3835167A1 (en) * | 1988-10-15 | 1990-04-19 | Gni I Pi Ispolzovaniju Gaza V | Equipment for the detection of gas leakage losses |
DE3907490A1 (en) * | 1989-03-08 | 1990-09-13 | Siebert & Kuehn Dr | Device for monitoring leaks in pipework filled with a fluid |
DE3910696A1 (en) * | 1989-04-03 | 1990-10-18 | Sachsenwerk Ag | Method for monitoring the pressure in a pressurised gas-filled chamber and a device for carrying out the method |
Non-Patent Citations (4)
Title |
---|
- DE-Z: BRADSHAW,A.: ST 3000 - "Intelligente" Druck-meßunformer. In: rtp Regelungstechnische Praxis, 25. Jg., 1983, H.12, S.531-535 * |
- DE-Z: SCHWAIER, A.: Sensoren - Technologie und An-wendung. In: rtp Regelungstechnische Praxis,24.Jg.1982, H.8, S.257-264 * |
- DE-Z: STEPHANBLOME, H.: Neue Impulse durch Mikro- electronic. In: messen prüfen automatisieren, Oktober 1986, H.10, S.604-614 * |
DE-Z: KUNZ, Walter: Einer für alles. In: Meß- und Prüftechnik, 1987, S.163-169 * |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4335838C1 (en) * | 1993-10-20 | 1995-02-02 | Ifas Ingges | Device for the electronic determination of pressures and pressure differences in a fluid medium |
DE19730158A1 (en) * | 1997-07-14 | 1999-02-18 | Endress Hauser Gmbh Co | Measuring arrangement |
US6427129B1 (en) | 1997-07-14 | 2002-07-30 | Endress + Hauser Gmbh + Co. | Measuring assembly |
AT523410A4 (en) * | 2020-03-20 | 2021-08-15 | Leeb Robert | Device for monitoring the pressure |
AT523410B1 (en) * | 2020-03-20 | 2021-08-15 | Leeb Robert | Device for monitoring the pressure |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2852570C2 (en) | Temperature measuring device | |
CN101206169B (en) | Tester for SF6 gas density relay | |
DE60103895T2 (en) | tire testing | |
DE9006273U1 (en) | Gas pressure tester for gas systems | |
DE19918064A1 (en) | Automated calibration setting for a coating thickness measuring device, resets to zero when the probe is brought into contact with a standard reference plate | |
DE3117158C2 (en) | "Device for monitoring the exhaust gas values of heating systems or the like." | |
DE102022102939A1 (en) | flow meter | |
EP0473896A2 (en) | Device for measuring exhaust gases from heating installations | |
EP2844970A1 (en) | Overvoltage arrester for high voltages | |
EP0794416A1 (en) | Combined mechanical-electrical thermometer | |
DE4335838C1 (en) | Device for the electronic determination of pressures and pressure differences in a fluid medium | |
EP1305577A1 (en) | Device for measuring/determining a physical quantity of a medium | |
DE69736176T2 (en) | DEVICE FOR MEASURING THE END VALUE OF A PARAMETER | |
EP1004003B1 (en) | Shock protection for position-measuring probes | |
DE3800273A1 (en) | Battery cell voltage measuring system | |
DE2707569B2 (en) | Gas meter | |
DE2545086B2 (en) | Device for checking accumulators | |
DE3132267A1 (en) | Switching arrangement on a weighing cell | |
EP1474180A1 (en) | Measuring device for monitoring sterilization conditions | |
EP0928924A2 (en) | Control armature for measuring, controlling and evaluating the physical parameters of circulating gaseous and/or liquid pressure media | |
DE4121625A1 (en) | Meter esp. for heating waste gas measurement - has display, controls and microcomputer connection | |
DE19601275C2 (en) | Measuring device for determining the dimensions of objects | |
DE9107015U1 (en) | Fluid pressure tester | |
DE102010007384A1 (en) | Device for identification and checking of modular non-stationary bridge utilized e.g. military application, has detectors provided with radio units for transmitting status data from support construction | |
US6201397B1 (en) | Device for measuring and displaying the operating autonomy of a storage battery |