[go: up one dir, main page]

DE9006097U1 - Elektrische Zahnbürste - Google Patents

Elektrische Zahnbürste

Info

Publication number
DE9006097U1
DE9006097U1 DE9006097U DE9006097U DE9006097U1 DE 9006097 U1 DE9006097 U1 DE 9006097U1 DE 9006097 U DE9006097 U DE 9006097U DE 9006097 U DE9006097 U DE 9006097U DE 9006097 U1 DE9006097 U1 DE 9006097U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric toothbrush
brush head
toothbrush characterized
rod
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9006097U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BEHRENS UWE 2805 STUHR DE
Original Assignee
BEHRENS UWE 2805 STUHR DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BEHRENS UWE 2805 STUHR DE filed Critical BEHRENS UWE 2805 STUHR DE
Priority to DE9006097U priority Critical patent/DE9006097U1/de
Publication of DE9006097U1 publication Critical patent/DE9006097U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C17/00Devices for cleaning, polishing, rinsing or drying teeth, teeth cavities or prostheses; Saliva removers; Dental appliances for receiving spittle
    • A61C17/16Power-driven cleaning or polishing devices
    • A61C17/22Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like
    • A61C17/32Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating
    • A61C17/34Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating driven by electric motor
    • A61C17/3409Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating driven by electric motor characterized by the movement of the brush body
    • A61C17/3436Rotation around the axis perpendicular to the plane defined by the bristle holder

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

Beschreibung Elektrische Zahnbürste
S.ta_nd der_ J
Elektrische Zahnbürsten in herkömmlicher Form bewegen sich auf und
ab in waagerechter Position zum Handgriff.
Die im Anspruch 1-4 angegebene neue Z&kn&iii st® l_~x die Aufgabe, der besseren Reinigung der hinteren Zähne, der Zahnlücken und des Zehnfleisches.
Jprt J^
Die Vorteile gegenüber herk" blichen Zahnbürsten sind:
-bessere Pol"sreigenschaften
-bessere Reinigung der hiaeej ■».<; Zahn'» durch den kleinen kreisenden Zahnbürstenkopf.
AuEerdem wir.4 bei richtiger Haltung der Schmutz nicht unter das Zahnfleisch gedrückt.
tr.ki.iAungi d.e£ .E r f_i ii d wi£:
Vorteilhafte Ausgestaltungen können erst nach der fachkundigen Erforschung über Größe, genaues Aussehen, Geschwindigkeit, Kabelverlegung u.s.w. festgelegt werden.
I)ar_s]:eJ^l_unjj Ein Ausfuhrungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung
1-3 erläutert. Es zeigt:
Figur 1: Sine Explosionszeichnung der kompletten Zahnbürste. Figur 2: Den Bürstenkopf von hinten. Figur 3: Das Gestänge mit dem Winkelgetriebe und der Kupplung. Die Zahnbürste besteht aus einem elektrischem Akku, einem Motor,
einem Ein- und Ausschalter, einem Geschwindigkeitsregler, einem
Winkelgestänge mit Zahnräder und Bürstenkopf. Das Gehäuse hat einen Handgriff wie eine herkömmliche elektrische Zahnbürste, läuft jedoch nach vorn schräg zusammen und ist am Ende
abgewinkelt. Am Ende kommt im ca. 90 Grad Winkel ein Gestänge
ViXgui -JJ aus UCiIi uciiauac, aux uciu cj.ii &igr;» &igr; c ab» uiiuci v.a. &igr; t-> viii im Durchmesser großer Bürstenkopf, auf dem die Borsten schräg in Laufrichtung angeordnet..sijid^·. auf gesteckt wird. Die Borsten sind
&igr; &igr;
Il I *
ca. 0,7 cm lang. Der Motor (Figurl Kr.2), der über dem Akku (Figur 1 Nr.1) angeordnet und von ihm betrieben wird, treibt axial über eine Kupplung (Figur 1 Nr.3) das Gestänge an, was über 2 Zahnräder abp'-yinkelt den auswechselbaren Bürstenkopf betreibt. Das Gegfts&sä ist du>.'cli Halterung«?! . &lgr; Gehäuse gelagert. Der-bürscenkopf wird rom Gehäuse überlappt, damit keine Verlet-
Agsge.fahr besteht. Er hat auf der Rückseite eine Aussperrung (Figur SlNr. 1) die genau mit der des Gestängeendstücks übereinr; ; stimmt, damit er mitgedreht und gehalten wird.
Die Geschwindigkeit wird durch demelektrischen Drehregler (Figur Nr.5 geregelt.
Der Akku wird von einer herkömmlichen Ladestation aufgeladen, wo die Zahnbürste mit entsprechenden Anschlüssen eingestellt wird. Das Gerät wird über einen Ein- und Ausschalter (Figur 1 Nr.4) geschaltet.

Claims (4)

S^c h_u£za_ns pjr U^he 5
1. Elektrische Zahnbürste
dadurch gekennzeichnet, daS das Gehäuse aus einem Stück ist, schräg nach oben zusammenläuft und am Ende abgewinkelt ist und den BUrstenkopf überlappt.
2. Elektrische Zahnbürste
dadurch gekennzeichnet, daß der Motor axial läuft und über ein Gestänge mit 2 Zahnräder is Winks! den Bärstsnkopf betreibt.
3. Elektrische Zahnbürste
dadurch gekennzeichnet, daß der BUrstenkopf auf dem die Borsten, angeordnet sind Kreisrund ist und auf der Rückseite eine Aussparung hat, mit der er auf das Gestänge geklipst werden kann.
4. Elektrische Zahnbürste
dadurch gekennzeichnet, das 2 Gestänge die im Gehäuse gelagert sind, am Ende Zahnräder mit schräg querlaufenden Zähnen haben, die den Winkelbetrieb ermöglichen.
DE9006097U 1990-05-30 1990-05-30 Elektrische Zahnbürste Expired - Lifetime DE9006097U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9006097U DE9006097U1 (de) 1990-05-30 1990-05-30 Elektrische Zahnbürste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9006097U DE9006097U1 (de) 1990-05-30 1990-05-30 Elektrische Zahnbürste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9006097U1 true DE9006097U1 (de) 1990-08-16

Family

ID=6854229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9006097U Expired - Lifetime DE9006097U1 (de) 1990-05-30 1990-05-30 Elektrische Zahnbürste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9006097U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4402366A1 (de) * 1994-01-27 1994-06-30 Noerthemann Karl Heinz Zahnbürsten. Deren Handgriffe und Stiele mit den borstentragenden Köpfen rundum abzufedern, die Borsten zum Vibrieren zu bringen und die Borsten an den Bürstköpfen zu befestigen
US6892413B2 (en) 2001-11-06 2005-05-17 The Procter & Gamble Company Complex motion toothbrush
EP2548531B1 (de) 2006-09-29 2015-09-23 Trisa Holding AG Elektrozahnbürste

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2847631A1 (de) * 1977-11-17 1979-05-23 Hans Metzler Elektrisch betriebene zahnbuerste
AT352864B (de) * 1977-08-29 1979-10-10 Clemens George S Vorrichtung zur zahnreinigung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT352864B (de) * 1977-08-29 1979-10-10 Clemens George S Vorrichtung zur zahnreinigung
DE2847631A1 (de) * 1977-11-17 1979-05-23 Hans Metzler Elektrisch betriebene zahnbuerste

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4402366A1 (de) * 1994-01-27 1994-06-30 Noerthemann Karl Heinz Zahnbürsten. Deren Handgriffe und Stiele mit den borstentragenden Köpfen rundum abzufedern, die Borsten zum Vibrieren zu bringen und die Borsten an den Bürstköpfen zu befestigen
US6892413B2 (en) 2001-11-06 2005-05-17 The Procter & Gamble Company Complex motion toothbrush
US6952854B2 (en) 2001-11-06 2005-10-11 The Procter & Gamble Company Complex motion toothbrush
US7124461B2 (en) 2001-11-06 2006-10-24 The Procter & Gamble Company Complex motion toothbrush
US7451514B2 (en) 2001-11-06 2008-11-18 The Procter & Gamble Company Complex motion toothbrush
EP2548531B1 (de) 2006-09-29 2015-09-23 Trisa Holding AG Elektrozahnbürste

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4201873C1 (en) Brush for electrically operated toothbrush - has two concentric circular rings of bristles of different heights spaced apart by circle without bristles same width as circle with bristles
DE3855221T2 (de) Rotierende zahnbürtse mit doppelbürste
DE2607820C2 (de) Mechanisch oder elektrisch angetriebene Zahnbürste
WO1994021191A1 (de) Elektrische zahnbürste
EP1053721A1 (de) Zahnbürstenaufsatz
DE9006097U1 (de) Elektrische Zahnbürste
DE19935067C2 (de) Mundhygienecenter
DE3334841A1 (de) Elektrische zahnbuerste mit einem rotierenden borstenkopf
DE2916215A1 (de) Zahnbuerste
DE1062212B (de) Zahnbuerste mit umlaufendem Buerstenteil
DE3306969A1 (de) Motorgetriebenes zahnreinigungsgeraet
DE102004038926B4 (de) Zahnbürste mit variablem Borstenprofil
DE654239C (de) Rinnsteinbesen fuer Strassenkehrmaschinen mit senkrechter oder waagerechter, von derKehrmaschine aus angetriebener Achse
DE19619898A1 (de) Kehrgerät
DE8525159U1 (de) Vorrichtung zur Zahnpflege
DE19930294A1 (de) Elektrisch angetriebene Zahnbürste
DE8531040U1 (de) Wasch- und Massagevorrichtung
DE94677C (de)
DE8905955U1 (de) Elektrisches Zahnreinigungsgerät mit bewegbaren Zahnbürsten
DE2949647A1 (de) Motorgetriebenes zahnreinigungsgeraet
DE2138194A1 (de) Reinigungsgeraet fuer die seitenwaende von badebecken
DE69813891T2 (de) Besen
DE3249788C2 (en) Toothbrush
DE20020762U1 (de) Zahnbürste mit einem Bürstenteil zur interdentalen Reinigung
DE651328C (de) Handgriffeinrichtung zum Treiben und Lenken eines auf Raedern angeordneten, ueber Oberflaechen fahrenden Geraetes, z. B. eines Staubsaugers