DE9002070U1 - Adapter für einen elektrischen Kabelabschluß - Google Patents
Adapter für einen elektrischen KabelabschlußInfo
- Publication number
- DE9002070U1 DE9002070U1 DE9002070U DE9002070U DE9002070U1 DE 9002070 U1 DE9002070 U1 DE 9002070U1 DE 9002070 U DE9002070 U DE 9002070U DE 9002070 U DE9002070 U DE 9002070U DE 9002070 U1 DE9002070 U1 DE 9002070U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- adapter
- cable
- core
- electrical
- semiconductive
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G15/00—Cable fittings
- H02G15/08—Cable junctions
- H02G15/18—Cable junctions protected by sleeves, e.g. for communication cable
- H02G15/184—Cable junctions protected by sleeves, e.g. for communication cable with devices for relieving electrical stress
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G1/00—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
- H02G1/14—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for joining or terminating cables
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G15/00—Cable fittings
- H02G15/08—Cable junctions
- H02G15/18—Cable junctions protected by sleeves, e.g. for communication cable
- H02G15/182—Cable junctions protected by sleeves, e.g. for communication cable held in expanded condition in radial direction prior to installation
- H02G15/1826—Cable junctions protected by sleeves, e.g. for communication cable held in expanded condition in radial direction prior to installation on a removable hollow core, e.g. a tube
- H02G15/1833—Cable junctions protected by sleeves, e.g. for communication cable held in expanded condition in radial direction prior to installation on a removable hollow core, e.g. a tube formed of helically wound strip with adjacent windings, which are removable by applying a pulling force to a strip end
Landscapes
- Cable Accessories (AREA)
- Processing Of Terminals (AREA)
Description
Adapter für einen elektrischen Kabelabschluß
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Adapter für einen
elektrischen Kabelabschluß zu» unmittelbaren, einfachen wxu
schnellen Anschließen an ein eleJctro^fechnisciies Gerät.
Dia Ausbildung eines Abschlusses z-js& direkten Anschluß a rs ein
elektrotechnisches Gerät erfolgt herkojnmlicherweise mit den folgenden Schritt^;
(a) Entfernen des Mantels am ^abelentie, um die Abschirmung,
die h&lbleitends IsoliersVschirjnung und die Isolierung
offenzulegen, sowie eines Teils der Isolierung, um den Innenleiter
freizulegen;
(b) Aufschieben des Anschlußkörpers des elektrischen Geräteanschlusses
auf den Kabelmantel;
(c) Aufsetzen einer elastischen gumxniartigen Hülse auf das
Kabelende bzw. den Isolator und Auftragen eines Schmierstoffs
auf die Außenfläche des Kabelisolators und/oder die Innenfläche
der Hülse;
(d) Anschließen des Leiterendes an den elektrischen Geräteanschluß
über ein Verbindungselement;
(e) Festlegen des Anschlußkörpers an einem vorbestimmten
Geräteteil, um das Ende des Anschlußkörpers am Kabel in engen Kontakt mit der Außenfläche des Adapters zu bringen, wobei
ein Schmiermittel auf die Außenfläche des Adapters aufgebracht wird.
• · · I
···· II! ·· 111
&Lgr; _
Dieses herkömmliche Verfahren hat folgende Nachteile. Um
f ■ einen guten elektrischen Kontakt zu erreichen, muß der In-
nendurchmesser des Adapters kleiner als der Außendurchmesser
des Kabels sein. Das Einsetzen des Kabels in den Adapter ohne
P benutzung des Gleitmittels ist daher kraft- und zeitaufwendig
^ dig, Weiterhin nsigt inf sl^a iss "ieitmittels der Adapter da-
^ dig, Weiterhin nsigt inf sl^a iss "ieitmittels der Adapter da-
; zu, sich zu verschieben, wenn der Geräteanschlußkörper auf
dem Adapter an den vorgeschriebenen Ort auf der Maschine zurückgeführt
und dort festgelegt wird, um die Adapter-AuSen-&iacgr;
fläche in engen Kontakt mit dem Znde des AnschluSkörpers zu
£ bringen.
Es ist daher ein Ziel der vorliegenden Erfindung, einen verbesserten
Adapter anzugeben, der einen elektrischen Kabelab-, schluß zum direkten Anschließen an ein Gerät schnell und
/ leicht herzustellen gestattet, wobei die Verbindung qualitativ
hochwertig und auf sehr wirtschaftliche Weise und
geringerem Kraftaufwand herstellbar sein soll. Zu diesem Zweck schafft die vorliegende Erfindung einen neuartigen Adapter zur Verwendung beim Herstellen eines elektrischen Abschlusses für den direkten Anschluß an das Gerät. Dir» vorliegende Erfindung gestattet ein leichtes Aufsetzen des Obergangs mit einem isolierenden und einem leitfähigen Teil auf ein Kabelende, um eine Verbindung zur Abschirmung und dem Körper des Kabelabschlusses herzustellen. Der erfindungsgemäße Obergang ist ein gummiartiges elastisches Element, das aufgeweitet auf einen abziehbaren hohlen Plastikkern geschoben wird, dessen Innendurchmesser größer als der Außendurchmesser des abzudeckenden Kabelisolators ist.
geringerem Kraftaufwand herstellbar sein soll. Zu diesem Zweck schafft die vorliegende Erfindung einen neuartigen Adapter zur Verwendung beim Herstellen eines elektrischen Abschlusses für den direkten Anschluß an das Gerät. Dir» vorliegende Erfindung gestattet ein leichtes Aufsetzen des Obergangs mit einem isolierenden und einem leitfähigen Teil auf ein Kabelende, um eine Verbindung zur Abschirmung und dem Körper des Kabelabschlusses herzustellen. Der erfindungsgemäße Obergang ist ein gummiartiges elastisches Element, das aufgeweitet auf einen abziehbaren hohlen Plastikkern geschoben wird, dessen Innendurchmesser größer als der Außendurchmesser des abzudeckenden Kabelisolators ist.
Der hohle Plastikkern und der Adapter (als "knit aufschrumpfbar"
bezeichnet), die erfindungsgemäß Anwendung finden, müssen die folgenden Forderungen erfüllen:
1. Der Innendurchmesser des Kerns muß größor als der
Außendurchnesser der Kabelabschirmung und des Isolators sein,
die abgedeckt werden sollen;
2. der Innendurchmesser des Adapters in dessen entspanntem Zustand muß kleiner sein als der Außendurchmesser der
Kabelabschirmung und des Isolators, die abgedeckt werden sollen (der Adapter ist aus zwei gummiartigen elastischen
schrumpf fähigen Werkstoffen gefertigt und liegt im radial
aufgeweiteten Zu«t»nd auf der Außenfläche des Kerns auf);
3. der Kern muß nach dem Lockern durch den Spalt auf der Außenfläche des Kabelisolators als durchgehender Streifen
herausziehbar sein;
4. der Kern muß ein zylindrisches rohrförmiges Plastikelement
mit einer Vielzahl axial verlaufender und in Umfangsrichtung
beabstandeter Rippen auf der Innenfläche sein; und/oder
5. in den Kern ist eine durchgehende Spirallinie eingeschnitten derart, daß er seinen Zusammenhalt nur durch die
Rippen behält; oder der Kern ist aus einer dünnen Plastikbahn hergestellt, die spiralig aufgewickelt ist derart, daß
aufeinanderfolgende Windungen teilweise überlappen und miteinander
zu einer im wesentlichen steifen geschlossenen Wendel verschweißt sind, die den auf mindestens das Doppelte
seiner Normalgröße gestreckten Adapter abstützen kann.
Der diese Bedingungen erfüllende hohle rohrförmige Plastikkern
ist fest genug, uir. die Rohrgestalt beizubehalten, während
er der vom aufgeweiteten Obergang ausgeübten Kraft widersteht. Zusätzlich läßt sich der Kern durch einfache Handgriffe
zu einen durchgehenden Streifen lockern und so ohne Schwierigkeiten herausziehen und entfernen.
Andererseits kann der die obigen Forderungen erfüllende AdaDter nach dem Entfernen des Kerns dicht auf die Außen-
fläche des Kabels (Isolators) aufschrumpfen und wird von
dieser, dann fest in der Solllage gehalten.
Diese und andere Ziele, Besonderheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich ausführlicher aus der folgenden Beschreibung
einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung und den beigefügten Zeichnungen.
Fig. list ein Teil-Längsschnitt durch einen elektrischen
Kabelabschluß zum direkten Anschließen an ein Gerät, der unter Einbeziehung einer Ausführungsform der
Erfindung ausgebildet ist;
Fig. 2 ist ein Teil-Längsschnitt durch das Ende eines Verbindungskabels,
das mit einem erfindungsgemäßen Adapter und unter Verwendung des Kerns vorbereitet
worden ist, der als teilweise entfernt dargestellt ist; und
Fig. 3(a) und 3(b) sind teilgeschnittene Aufrisse eines hohlen rohrförmigen Plastikkerns und eines kalt aufschrumpfbaren
Adapters, die erfindungsgemäß ausgebildet sind, vor bzw. nach dem Auf schrumpf an des
Adapters.
Anhand der Fig. 1 und 2 soll nun eine bevorzugte, aber nur als beispielhaft aufzufassende Ausführungsform der Erfindung
erläutert werden.
Die Fig. 1 zeigt einen Teillängsschnitt durch einen elektrischen Abschluß zwischen einem elektrischen Kabel und einem
elektrotechnischen Gerät. Fig. 2 ist ein Teilschnitt durch das abschlußseitige Ende des Kabels, das für den direkten Anschluß
an ein solches Gerät vorbereitet ist. In der Fig. 2 ist eine erste Isolierhülle 10 geweitet auf ein hohles Kernelement
11 gespannt auf den Kabelmantel 12 und vom Kabelende weg ein Stück am Kabel hochgeschoben. Sodann ist ein Gehäuse
• · · 1
14 aus der Montageposition auf dem Kabel verschoben, um das
Aufsetzen eines erfindungsgemäß ausgebildeten Adapters 20 zu gestatten, der auf einem hohlen rohrförmigen Plastikkern
21 sitzt. Beispiele für den Plastikkern sind in den US-PSn 35 15 793 und 45 03 105 der Anmelderin beschrieben.
Erfindungsgemäß wird ein elektrischer Abschluß unter Verwendung
des erfindungsgemäßen Adapters wie folgt ausgebildet: (a) die Hülle 10 wird auf das Kabelende aufgesetzt und auf
dem Kabel hochgeschoben; (b) das Gehäuse 14 des Geräteanschlusses zur Aufnahme des Kabels wird auf den Kabelmantel
12 in die in Fig. 2 gezeigte Stellung geschoben, dann das Ende des elektrischen Kabels in den hohlen rohrförmigen Plastikkern
21 eingesetzt, der den Adapter 20 radial aufgeweitet hält. Danach wird die elektrische Verbindung zwischen dem
Ende eines Leiters 22 des elektrischen Kabais und dem Geräteanschluß
mit einem Kabelschuh 23 hergestellt, wie ihn die Fig. 1 zeigt. Bei der Herstellung dieser Verbindung wird vom
Kabel ein Teil des Mantels 12 entfernt, um die Kupferabschirmung
24 offenzulegen, die ebenfalls aufgeschnitten wird, um
eine halbleitende Beschichtung 26 und die Isolierung 27 auf dem Leiter 22 freizulegen. Aus der Isolierung steht der
Leiter 21 vor, der mit einer Quetschhülse 29 verbunden ist, die ihrerseits mit einer Platte am Kabelschuh 23 des Geräteanschlusses
verschraubt ist. Dann wird der erfindungsgemäße Adapter 20 der auf die offenliegende Abschirmung 24 geschoben
und ein Ende 25 des Plastikkerns 21 herausgezogen, um den Kern 21 abzuwickeln. Während der Kern 21 gelockert oder auseinander-
sowie herausgezogen wird, kann der Adapter 20 auf die Abschirmung 24 und die Isolierung 27 des Kabels aufschrumpfen
und sich dicht anlegen. Das Abwickeln des Kerns 21 kann vor dem Fertigstellen des elektrischen Anschlusses
durch den Kabelschuh 23 erfolgen.
Das Gehäuse 14 wir£ nun zurück über den Ansatz 30 des Geräteanschlusses
geschoben, so daß sich ^ie halbierende äußere
Schicht 15 am kabelseitigen Ende des Gehäuses 14 glatt und dicht auf die Außenfläche des halbleitenden Tails des Adapters
20 auflegen kann. Ein Isoliertail 16 des Gehäuses 14
hebt dann den halbleitenden Teil 15 von einem halbleitenden hohlen, angenähert zylindrischen Innenteil 17 ab. Schließlich
wird ein Erdungsdraht 31 an der Abschirmung 24 befestigt und die Hülle 10 auf den Adapter 20, die Abschirmung 24 und den
Kabelmantel 12 geschoben, um die Abschirmung und den Erdungsanschluß abzudecken, wenn der die Hülle 10 stützende Kern 11
entfernt wird.
Die Fig. 3(a) und 3(b) zeigen den hohlen rohrförmigen Plastikkern 21 und den kalt auf schrumpf baren Adapter 20 der
vorliegenden Erfindung. Die Fig. 3<a) zeigt den Adapter 20 auf dem Kern 21 radial gestreckt und aufgeweitet. Die Fig.
3(b) zeigt den Adapter 20 im entspannten Normalzustand. Der in dieser Ausführungsform eingesetzte Adapter weist zwei
Schichten auf, d.h. eine weiche Isolierschicht 33 aus Ethylen-Propylen-Gummi
einer Shore-A-Härta von 25 bis 45 und eine halbleitende Schicht 34 einer Shore-A-Härte von 45 bis 65.
Die Schicht 33 bildet ein dünnwandiges hohles zylindrisches rohrförmiges Element, an dessen einem Ende die halbls;tende
Schicht 34 auf der Außenfläche liege und über das Ende hinaus vorsteht.
Der erfindungsgemäße Adapter verbessert die Herstellung eines
elektrischen Abschlusses zum direkten Anschluß an ein elektrotechnisches
Gerät wie folgt:
1. Das Aufsetzen des Adapters läßt sich auf einfache
Weise bewerkstelligen, indem man einfach den Plastikkern entfernt, so daß sich der elektrische Anschluß schnell und
leicht herstellen läßt.
f &igr; ■
2. Es braucht kein Gleitmittel zwischen die Kabelisolierung
und den Adapter eingebracht zu werdan, so daß die Gefahr entfällt, daß er sich in einen nachfolgenden Arbeitsgang
verschiebt, so daß die Qualität des elektrischen Abschlusses steigt.
3. Der breite Spalt zwischen der Innenfläche des Plastikkern und der Außenfläche der Kabelisolierung erlaubt die Verwendung
eines einzigen Adapters bestimmter Größe für unterschiedliche Kabelgrößen, so daß der erfindungsgemäße Adapter
sehr vielseitig einset^bar ist.
M 4838 AO/Cl
Claims (3)
1. Adapter für einen elektrischen Kabelabschuß nit einen
allgemein zylindrischen dünnwandigen rohrf örir.igen Element aus elektrisch isolierenden elastomeren Werksr-of f sit tricgege.ngesetzten
Enden, an öersn. einem Ende sich sin dünnwandiger
elastomerer halbleitender Endabschnitt befindet, der über das
eine Ende hinaus vorsteht, dadurch gekenn -z a i .' b &eegr; e t , d?;ß das rohrförmige Element se aufgeweitet
ist, daß sein Innendurchmesser mindestens gleich dem normalen
Außendurchmesser ist, und daß ein hohles Kernel^ment aus
einem durchgehenden schmalen Streifen eines festen biegsamen Werkstoffs in Form einer geschlossenen Wendel vorgesehen ist,
der in das aufgeweitete rohrförmige Element und den Endabschnitt eingesetzt ist.
2. Adapter nach Anpruch 1, dadurch gekennzeichnet
, daß der isolierende Werkstoff ein weicher Ethylen-Propylen-Gummi mit einer Shore-A-Härte von 25 bis 45
ist.
3. Adapter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß der halbleitende Endabschnitt
aus einem halbleitenden elastischen Werkstoff mit einer Shore-A-Härte von 45 bis 65 besteht.
M 4838 AO/Cl
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US31542389A | 1989-02-24 | 1989-02-24 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9002070U1 true DE9002070U1 (de) | 1990-04-26 |
Family
ID=23224364
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9002070U Expired - Lifetime DE9002070U1 (de) | 1989-02-24 | 1990-02-21 | Adapter für einen elektrischen Kabelabschluß |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JP2549908Y2 (de) |
DE (1) | DE9002070U1 (de) |
FR (1) | FR2643755B3 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0504035A2 (de) * | 1991-03-12 | 1992-09-16 | Cables Pirelli | Verbindungsvorrichtung für ein oder zwei elektrische Kabel, und Verfahren zum Montieren der Vorrichtung an das Ende des oder der Kabel |
EP0541000A1 (de) * | 1991-11-08 | 1993-05-12 | PIRELLI CAVI S.p.A. | Montage einer Umhüllung auf gestreckte zylindrische Gegenstände, so zum Beispiel auf elektrische Kabelspleisse |
EP0780949A1 (de) * | 1995-12-23 | 1997-06-25 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Universeller Kabeladapter, den Adapter verwendende Kabelverbindung sowie Verfahren zur Herstellung desselben |
EP0678959B1 (de) * | 1994-04-21 | 1999-06-16 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Umhüllung für eine Verbindung |
DE4244461C2 (de) * | 1992-12-23 | 2002-09-26 | Pirelli Cavi E Sistemi Spa | Schirmanschluß für Starkstromkabel |
EP2057639A1 (de) * | 2006-08-18 | 2009-05-13 | 3M Innovative Properties Company | Elektrischer stromkabeladapter und benutzungsverfahren |
EP2608338A1 (de) * | 2011-12-21 | 2013-06-26 | 3M Innovative Properties Company | Endgerätverbindungsvorrichtung für ein Stromkabel |
CN103595011A (zh) * | 2013-12-03 | 2014-02-19 | 深圳市沃尔核材股份有限公司 | 一种冷缩管 |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5627343A (en) * | 1994-08-03 | 1997-05-06 | Xl Technologies, Inc. | Re-enterable conduit sealing assembly |
US5536183A (en) * | 1994-10-21 | 1996-07-16 | Xl Technologies, Inc. | Re-enterable strain relief collar employing a heat recoverable member for electrical connectors |
US11424608B2 (en) * | 2020-02-18 | 2022-08-23 | Nvent Services Gmbh | Devices and methods for electrical cable splices |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS552357A (en) * | 1978-10-04 | 1980-01-09 | Showa Electric Wire & Cable Co | Pluggin connecting cylinder |
JPS5960824U (ja) * | 1982-10-08 | 1984-04-20 | 朝日金属精工株式会社 | ケ−ブルの終端接続部 |
JPS59121172U (ja) * | 1983-02-04 | 1984-08-15 | ミネソタ・マイニング・アンド・マニユフアクチユアリング・コンパニ− | ケーブル電線被覆の剥離部分のカバー装置 |
JPS6020717A (ja) * | 1983-07-09 | 1985-02-02 | 株式会社フジクラ | プレモールドゴムストレスコーン |
-
1990
- 1990-02-21 DE DE9002070U patent/DE9002070U1/de not_active Expired - Lifetime
- 1990-02-22 JP JP1990016255U patent/JP2549908Y2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1990-02-23 FR FR9002244A patent/FR2643755B3/fr not_active Expired - Lifetime
Cited By (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0504035A2 (de) * | 1991-03-12 | 1992-09-16 | Cables Pirelli | Verbindungsvorrichtung für ein oder zwei elektrische Kabel, und Verfahren zum Montieren der Vorrichtung an das Ende des oder der Kabel |
EP0504035A3 (en) * | 1991-03-12 | 1992-12-16 | Cables Pirelli | Connecting device for one or two electrical cables, and process for mounting this device at the end of the cables |
US5230640A (en) * | 1991-03-12 | 1993-07-27 | Cables Pirelli | Connecting device for one or two electric cables, and process for mounting this device on the end of the cable or cables |
EP0541000A1 (de) * | 1991-11-08 | 1993-05-12 | PIRELLI CAVI S.p.A. | Montage einer Umhüllung auf gestreckte zylindrische Gegenstände, so zum Beispiel auf elektrische Kabelspleisse |
US5492740A (en) * | 1991-11-08 | 1996-02-20 | Pirelli Cavi S.P.A. | Enclosure assembly for use over elongate cylindrical objects such as electric cable splices |
DE4244461C2 (de) * | 1992-12-23 | 2002-09-26 | Pirelli Cavi E Sistemi Spa | Schirmanschluß für Starkstromkabel |
EP0678959B1 (de) * | 1994-04-21 | 1999-06-16 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Umhüllung für eine Verbindung |
EP0780949A1 (de) * | 1995-12-23 | 1997-06-25 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Universeller Kabeladapter, den Adapter verwendende Kabelverbindung sowie Verfahren zur Herstellung desselben |
EP2057639A1 (de) * | 2006-08-18 | 2009-05-13 | 3M Innovative Properties Company | Elektrischer stromkabeladapter und benutzungsverfahren |
EP2057639A4 (de) * | 2006-08-18 | 2009-11-11 | 3M Innovative Properties Co | Elektrischer stromkabeladapter und benutzungsverfahren |
EP2608338A1 (de) * | 2011-12-21 | 2013-06-26 | 3M Innovative Properties Company | Endgerätverbindungsvorrichtung für ein Stromkabel |
WO2013096354A1 (en) * | 2011-12-21 | 2013-06-27 | 3M Innovative Properties Company | Terminal connection device for a power cable |
EP2698891A1 (de) * | 2011-12-21 | 2014-02-19 | 3M Innovative Properties Company | Endgerätverbindungsvorrichtung für ein Stromkabel |
CN104115358A (zh) * | 2011-12-21 | 2014-10-22 | 3M创新有限公司 | 用于电力电缆的末端连接装置 |
US9429594B2 (en) | 2011-12-21 | 2016-08-30 | 3M Innovative Properties Company | Terminal connection device for a power cable |
CN104115358B (zh) * | 2011-12-21 | 2017-03-01 | 3M创新有限公司 | 用于电力电缆的末端连接装置 |
TWI581534B (zh) * | 2011-12-21 | 2017-05-01 | 3M新設資產公司 | 用於將中電壓或高電壓電力纜線之末端連接至連接點的方法及終端連接裝置 |
US9960530B2 (en) | 2011-12-21 | 2018-05-01 | 3M Innovative Properties Company | Terminal connection device for a power cable |
CN103595011A (zh) * | 2013-12-03 | 2014-02-19 | 深圳市沃尔核材股份有限公司 | 一种冷缩管 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2643755A3 (fr) | 1990-08-31 |
FR2643755B3 (fr) | 1991-02-01 |
JP2549908Y2 (ja) | 1997-10-08 |
JPH02125527U (de) | 1990-10-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69207238T2 (de) | Verbindungsvorrichtung für ein oder zwei elektrische Kabel, und Verfahren zum Montieren der Vorrichtung an das Ende des oder der Kabel | |
DE69025890T3 (de) | Radial schrumpfbare Muffe zum Einschliessen einer Verbindung oder eines Anschlusses eines elektrischen Kabels | |
DE2729100C3 (de) | Erdungsanschluß für ein Kabel, insbesondere für ein Hochspannungskabel | |
DE1575252C2 (de) | Warmeschrumpfbare Isolierstoffmuffe | |
DE1465493C3 (de) | Kabelendteil zum Abschluß oder zur Verbindung abgeschirmter Hochspannungskabel | |
DE1939722C3 (de) | Anschlussvorrichtung zur Herstellung mehrerer elektrischer Verbindungen | |
DE2935237A1 (de) | Elektrische verbinderkontakte | |
DE69509416T2 (de) | Stützkernband für kaltschrumpfbares rohr | |
DE2132418C2 (de) | Kabelverbinder für Hochspannungskabel | |
DE19829291A1 (de) | Abgeschirmter Steckverbinder | |
DE2119804A1 (de) | Elektrische Verbinder, insbesondere Spleißverbindung, zwischen elektrischen Kabeln sowie Verfahren zur Herstellung einer solchen Verbindung | |
DE1964636C3 (de) | Elektrischer Verbinder zum Andrücken an ein Koaxialkabel | |
DE69711454T2 (de) | Vorrichtung zum kompakten umhüllen | |
DE2841143C2 (de) | ||
DE9002070U1 (de) | Adapter für einen elektrischen Kabelabschluß | |
DE3220067A1 (de) | Verbesserungen bei elektrischen kabelverbindungen und/oder kabelabschluessen | |
DE2936220A1 (de) | Hochspannungsverbindung | |
DE2305244A1 (de) | Endverschluss fuer koaxialkabel | |
DE10348321B4 (de) | Wasserdichter Verbinder | |
DE3905441C2 (de) | Metallische innere Umhüllung für eine elektrische Kabelverbindung | |
DE7702133U1 (de) | Klemmverbindung | |
DE8901946U1 (de) | Anschlußvorrichtung für elektrische Kabel | |
DE2303792A1 (de) | Zugfeste elektrische verbindung zwischen koaxialkabelenden | |
CH669690A5 (de) | ||
DE3303178A1 (de) | Steckerbuchse fuer elektrische leitungsadern |