DE899742C - Halterung fuer ein vorzugsweise platten- oder scheibenfoermiges Bauteil an einem Traeger, insbesondere in Geraeten der elektrischen Nachrichten- und Messtechnik - Google Patents
Halterung fuer ein vorzugsweise platten- oder scheibenfoermiges Bauteil an einem Traeger, insbesondere in Geraeten der elektrischen Nachrichten- und MesstechnikInfo
- Publication number
- DE899742C DE899742C DES23638A DES0023638A DE899742C DE 899742 C DE899742 C DE 899742C DE S23638 A DES23638 A DE S23638A DE S0023638 A DES0023638 A DE S0023638A DE 899742 C DE899742 C DE 899742C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plate
- carrier
- shaped component
- disk
- slot
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004891 communication Methods 0.000 title claims description 3
- 238000005259 measurement Methods 0.000 title description 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 4
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 4
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 1
- 230000008030 elimination Effects 0.000 description 1
- 238000003379 elimination reaction Methods 0.000 description 1
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000005192 partition Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B5/00—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
- F16B5/06—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
- F16B5/0607—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
- F16B5/0614—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in angled relationship
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K7/00—Constructional details common to different types of electric apparatus
- H05K7/02—Arrangements of circuit components or wiring on supporting structure
- H05K7/12—Resilient or clamping means for holding component to structure
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)
Description
- Die Erfindung befaßt sich mit der Aufgabe, ein vorzugsweise platten- oder scheibenförmiges Bauteil an einem Träger zu haltern; diese Aufgabe wird insbesondere in Geräten der elektrischen ?Nachrichten- und Meßtechnik, z. B. bei Abschirmblechen, oft gestellt. iDie Befestigung derartiger Bauteile erfolgte bisher meist mittels besonderer Hilfsmittel, z. B. unter Verwendung von Befestigungswinkeln, Schrauben, Nieten od. dgl.
- Gemäß der Erfindung wird die gestellte Aufgabe auf eine neuartige Weise gelöst, indem im Träger wenigstens ein Schlitz vorgesehen ist, von dessen Längsseiten die eine einen oder mehrere Vorsprünge, die andere diesen Vorsprüngen gegenüberliegende Ausnehmungen aufweist, ,derart, daß das gegebenenfalls mit einem-Ansatz in den Schlitz im Träger eingesetzte platten- oder scheibenförmige Bauteil an dieser Stelle vorzugsweise etwas verformt und ohne weitere Hilfsmittel gehalten wird. Infolge des Fortfalls jeglicher Befestigungsmittel wird durch die Erfindung ein besonders schneller und wirtschaftlicher Zusammenbau der genannten Teile ermöglicht. Bei zweckentsprechender Bemessung des Schlitzes sowie seiner Vorsprünge und Ausnehmungen wird dabei ohne weiteres eine ausreichende Festigkeit der Verbindung erzielt.
- Um das Einsetzen des platten- bzw. scheibenförmigen Bauteiles in den Schlitz im Träger zu erleichtern, kann dieses Bauteil an seiner in den Schlitz einzusetzenden Seite eine den Vorsprüngen und Ausnehmungen des Schlitzes angepaßte Verformung aufweisen. Das Einsetzen des Bauteiles kann dann im allgemeinen ohne die Verwendung besonderer Hilfswerkzeuge mit einem Handgriff erfolgen.
- Die Erfindung und dazugehörige Einzelheiten sind an Hand von Fig. i bis q. beispielsweise erläutert.
- In Fig. i und 2 ist die Halterung eines Ab-Schirmbleches bei einem Hochfrequenzbandfilter dargestellt. Die Spulen und Kondensatoren des Bandfilters sind meist auf einer Isolierstoffplatte i angeordnet, die in Fig. i von vorn, in Fig. 2 von oben gezeigt ist. Zur gegenseitigen elektrischen Abschirmung von an der Trägerplatte i übereinander angeordneten elektrischen Bauelementen sei die Anbringung eines waagerechten Abschirmbleches 2 erforderlich. Zu diesem Zweck ist die Platte i mit einem Schlitz 3 versehen, der auf seiner einen Längsseite zwei Vorsprünge ¢, auf seiner anderen Längsseite zwei diesen Vorsprüngen gegenüberliegende Ausnehmungen 5 aufweist. Die Breite des Schlitzes 3 zwischen der einen Längsseite und den Vorsprüngen q, ist kleiner als die Materialstärke des Abschirmbleches 2, so daß hierdurch das Blech federnd festgeklemmt wird. Das Einführen des Abschirmbleches 2 in den Schlitz 3 kann durch eine auf der einzuschiebenden Seite des Bleches angebrachte,den Vorsprüngen q. angepaßteVerformung6 erleichtert werden.
- In Fig. 3 und q. ist die Halterung einer waagerechten Platte 7 an einem senkrechten Träger 8 von vorn bzw. von oben wiedergegeben. Die Platte 7, die entweder aus Isoliermaterial oder aus Blech bestehen kann, ist mittels zweier Ansätze 9 in zwei Schlitze io der Trägerplatte 8 eingeschoben. Ein fester Zusammenhalt der Platten 7 und 8 wird durch die zweckentsprechende Ausbildung der Längsseiten der Schlitze io mit Vorsprüngen bzw. Ausnehmungen gewährleistet. In derselben Weise ist eine senkrechte Zwischenwand i i, z. B. ein Abschirmblech, mittels eines Ansatzes izr in einem weiteren Schlitz 13 der Platte 8 gehaltert; dieses Blech kann beispielsweise zur gegenseitigen elektrischen Abschirmung von links und rechts auf der Platte 7 und gegebenenfalls auch auf der Platte 8 angeordneten Schaltgruppen dienen.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Halterung für ein vorzugsweisse Platten-oder scheibenförmiges Bauteil an einem Träger, insbesondere in Geräten der elektrischen Nachrichten- oder Meßtechnik, z. B. für ein Abschirmblech, dadurch gekennzeichnet, daß im Träger wenigstens ein Schlitz vorgesehen ist, von dessen Längsseiten die eine einen oder mehrere Vorsprünge, die andere diesen Vorsprüngen gegenüberliegendeAusnehmungenaufweist, derart, daß das gegebenenfalls mit einem Ansatz in den Schlitz im Träger eingesetzte Platten-oder scheibenförmige Bauteil an dieser Stelle vorzugsweise etwas verformt und ohne weitere Hilfsmittel gehalten wird.
- 2. Halterung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das platten- oder scheibenförmige Bauteil an seiner in den Schlitz einzusetzenden Seite eine den Vorsprüngen und Ausnehmungen des Schlitzes angepaßte, das Einsetzen erleichternde Verformung aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES23638A DE899742C (de) | 1951-06-23 | 1951-06-23 | Halterung fuer ein vorzugsweise platten- oder scheibenfoermiges Bauteil an einem Traeger, insbesondere in Geraeten der elektrischen Nachrichten- und Messtechnik |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES23638A DE899742C (de) | 1951-06-23 | 1951-06-23 | Halterung fuer ein vorzugsweise platten- oder scheibenfoermiges Bauteil an einem Traeger, insbesondere in Geraeten der elektrischen Nachrichten- und Messtechnik |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE899742C true DE899742C (de) | 1953-12-14 |
Family
ID=7477474
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES23638A Expired DE899742C (de) | 1951-06-23 | 1951-06-23 | Halterung fuer ein vorzugsweise platten- oder scheibenfoermiges Bauteil an einem Traeger, insbesondere in Geraeten der elektrischen Nachrichten- und Messtechnik |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE899742C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0347996A2 (de) * | 1988-06-24 | 1989-12-27 | Philips Photonique | Fotoelektronenvervielfacher-Röhre mit auf einem Träger befestigten Elektroden |
EP1879083A1 (de) * | 2006-07-14 | 2008-01-16 | Murata Kikai Kabushiki Kaisha | Bilderzeugungsvorrichtung und Verfahren zu ihrer Herstellung |
-
1951
- 1951-06-23 DE DES23638A patent/DE899742C/de not_active Expired
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0347996A2 (de) * | 1988-06-24 | 1989-12-27 | Philips Photonique | Fotoelektronenvervielfacher-Röhre mit auf einem Träger befestigten Elektroden |
FR2633346A1 (fr) * | 1988-06-24 | 1989-12-29 | Radiotechnique Compelec | Dispositif de maintien d'une patte dans une fente amenagee dans une plaquette |
US4983821A (en) * | 1988-06-24 | 1991-01-08 | U.S. Philips Corp. | Photomultiplier tube with electrode supports |
EP0347996A3 (de) * | 1988-06-24 | 1993-01-27 | Philips Photonique | Fotoelektronenvervielfacher-Röhre mit auf einem Träger befestigten Elektroden |
EP1879083A1 (de) * | 2006-07-14 | 2008-01-16 | Murata Kikai Kabushiki Kaisha | Bilderzeugungsvorrichtung und Verfahren zu ihrer Herstellung |
US7991320B2 (en) | 2006-07-14 | 2011-08-02 | Murata Machinery, Ltd. | Image forming device and method of manufacturing the same |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE6948232U (de) | Schalttafel bzw. -geruest. | |
EP0221278A1 (de) | Halterung für an einem Apparategestell angeordnete gedruckte Schaltungen | |
DE899742C (de) | Halterung fuer ein vorzugsweise platten- oder scheibenfoermiges Bauteil an einem Traeger, insbesondere in Geraeten der elektrischen Nachrichten- und Messtechnik | |
DE2634365A1 (de) | Behaelter fuer elektronische bauteile | |
DE1939583B2 (de) | Gehaeuse fuer einen elektronik-baustein | |
DE19518220B4 (de) | Ausziehvorrichtung für einen Telekommunikationsgeräterahmen | |
DE757634C (de) | Aus Isolierstoff bestehendes Traggeraet fuer Spulen, Kondensatoren u. dgl. | |
DE876721C (de) | Loetstuetzpunkt fuer die Verdrahtung elektrischer Geraete, insbesondere der Nachrichten- und Messtechnik | |
DE970716C (de) | Reissverschluss zur loesbaren Verbindung elektrisch leitender Teile | |
DE1276766B (de) | Baugruppeneinheit fuer eine Anlage der elektrischen Nachrichtentechnik | |
DE3107557A1 (de) | Einrichtung zur befestigung von kabeln und leitungen in gehaeusen | |
DE892914C (de) | Einheitsaufbauanordnung fuer eine Gruppe verschiedenartiger Nachrichten- und Messgeraete | |
DE19880835T5 (de) | Abschirmgehäuse | |
DE1591487A1 (de) | Aufnahmevorrichtung fuer Baugruppentraeger in einem Rahmengehaeuse fuer Geraete der elektrischen Nachrichten- und Messtechnik | |
DE8300446U1 (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Geräteträgern, insbesondere von Gehäusen für elektrische oder elektronische Bauteile, an senkrechten Tragelementen | |
DE2853834A1 (de) | Kristallfilter | |
DE8702269U1 (de) | Steckkontaktträger | |
DE1118263B (de) | Fernsprechapparat, dessen Bauelemente auf einem mit gedruckter oder geaetzter Schaltung versehenen Chassis angeordnet sind, und Verfahren zur Montage und Herstellung der Schaltungsverbindungen | |
DE857524C (de) | Anschlussfahne fuer Trockengleichrichter | |
AT367586B (de) | Anordnung von geraeten der elektrischen nachrichtentechnik, insbesondere der richtfunktechnik | |
DE7029028U (de) | Montageplatte fuer geraetekombinationen. | |
DEP0045923DA (de) | Anordnung für den Aufbau von Baueinheiten für Nachrichtengeräte | |
DE1015944B (de) | Anordnung zur Festlegung von Metallteilen elektrischer Entladungsgefaesse, deren Ansaetze durch OEffnungen in Isolatoren gehen | |
DE1074682B (de) | Einschub für Gestelle der elektrischen Nachrichten- und Meßtechnik | |
DE1080655B (de) | Elektrisches Geraet mit Befestigungslaschen |