[go: up one dir, main page]

DE897461C - Verfahren zum Raffinieren von Benzin - Google Patents

Verfahren zum Raffinieren von Benzin

Info

Publication number
DE897461C
DE897461C DES26626A DES0026626A DE897461C DE 897461 C DE897461 C DE 897461C DE S26626 A DES26626 A DE S26626A DE S0026626 A DES0026626 A DE S0026626A DE 897461 C DE897461 C DE 897461C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gasoline
mercaptans
treated
fraction
carbon disulfide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES26626A
Other languages
English (en)
Inventor
Lars Boerje Lundquist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Svenska Skifferolje AB
Original Assignee
Svenska Skifferolje AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Svenska Skifferolje AB filed Critical Svenska Skifferolje AB
Application granted granted Critical
Publication of DE897461C publication Critical patent/DE897461C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G19/00Refining hydrocarbon oils in the absence of hydrogen, by alkaline treatment
    • C10G19/02Refining hydrocarbon oils in the absence of hydrogen, by alkaline treatment with aqueous alkaline solutions
    • C10G19/06Refining hydrocarbon oils in the absence of hydrogen, by alkaline treatment with aqueous alkaline solutions with plumbites or plumbates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G17/00Refining of hydrocarbon oils in the absence of hydrogen, with acids, acid-forming compounds or acid-containing liquids, e.g. acid sludge
    • C10G17/02Refining of hydrocarbon oils in the absence of hydrogen, with acids, acid-forming compounds or acid-containing liquids, e.g. acid sludge with acids or acid-containing liquids, e.g. acid sludge
    • C10G17/04Liquid-liquid treatment forming two immiscible phases
    • C10G17/06Liquid-liquid treatment forming two immiscible phases using acids derived from sulfur or acid sludge thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)

Description

  • Verfahren. zum Raffinieren: von Benzin Die Erfindung bezieht sich auf das Raffinieren von Benzin, das Mercaptane sowie Schwefelkohlenstoff als Verunreinigungen enthält. Ein übliches Verfahren zum Raffinieren .derartiger Benzine wird wie folgt ausgeführt: Das Benzin wird zunächst mit wäßriger Sodalange behandelt, um Schwefelwasserstoff zu entfernen. Dann wird das Benzin mit konzentrierter Schwefelsäure behandelt und der gebildete Säureteer abgetrennt. Nach der Behandlung mit Schwefelsäure wurde das Benzin bisher mit alkoholischer Lauge, vorzugsweise Soda- oder Pottas.chelauge behandelt, um,den Schwefelkohlenstoff in Xanthogenat umzuwandeln, woran sich eine Fertigdestillation und eine sogenannte Doktorbehandlung, d. h. eine Behandlung mit Natriumplumbit und Schwefel schließt, um die Mercaptane in Disulfide umzuwandeln. Etwas von der alkoholischen Lauge wird jedoch für die Neutralisierung der sauren Produkte verbraucht. Ferner bleibt ein ziemlich großer Teil dieser alkoholischen Lauge selbst nach anschließender Waschung mit Wasser in dem Benzin zurück, so daß dieses Behandlungsverfahren große Verluste an der teuren alkoholischen Lauge mit sich bringt.
  • Die Erfindung hat eine Abwandlung .des Raffin:ierverfahrens zum Gegenstand, um die für .die Entfernung des Schwefelkohlenstoffes erforderliche alkoholische Lauge zu sparen.
  • Gemäß der Erfindung wird das Benzingenau so wie früher zunächst mit konzentrierter Schwefelsäure behandelt, während die folgenden Stufen gemäß der Erfindung sich von, .den früheren Verfahren unterscheiden. Gemäß der Erfindung wird das nach der Behandlung mit Schwefelsäure erhaltene Benzin zunächst mit Lauge, vorzugsweise mit einer r5o/oigen wäßrigen Lösung von Natrium- oder Kaliumhyd@roxyd behandelt und dann einer Destillation unterzogen, bei der .das Benzin in zwei Fraktionen, nämlich eine kleinere leichte und eine schwerere Fraktion zerlegt wird. Die leichte Fraktion, welche etwa ein DritteI der destillierten Menge darstellt; enthält den ganzen Schwefelkohlenstoff und einige flüchtige Mercaptane, während die schwerere Fraktion frei von Schwefelkohlenstoff ist und die schwereren Mercaptane enthält.'Gemäß der Erfindung wird die so erhaltene leichte Fraktion mit alkoholischer Lange behandelt, wodurch der Schwefelkohlenstoff in Xanthoggenat und die leichten. Mercaptane in Mercaptide umgewandelt werden. 'Die verbleibende alkoholische Lauge wird zusammen mit- dem Xanthogenat und .den Mercaptvden mit Wasser ausgewaschen. Die schwerere Fraktion wird einer üblichen Doktorbehandlung unterzogen, um deren Mercaptane in Disulfiide umzuwandeln.
  • Die Vorteile und Vorzüge, die- gemäß der Erfindung erzielt werden können, sind aus der- vorstehenden Beschreibung ersichtlich. Die alkoholische Lauge wird! nicht für die, Neutralisierung von sauren Bestandteilen verbraucht. Ferner wird die alkoholische Lauge zur Behandlung nur einer kleineren Fraktion des Benzins benutzt, -wodurch der Verlust infolge der Löslichkeit im Benzin. vermindert wird. Auch die Doktorbehandlung bedeutet eine gewisse Ersparnis, weil es nicht notwendig ist, die ganze Menge des Benzins mit Doktorlösung zu behandeln. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die Behandlung der leichten Fraktion mit alkoholischer Lauge und die Doktorbehandlung der schweren Fraktion in ein und derselben Anlage durchgeführt werden können. Es ist nur notwendig, der üblichen Doktoranlage einen: Reaktionsturm anizufügen, um eine ausreichend lange Umsetzungsdauer zwischen alkoholischer Lauge und Schwefelkohlenstoff zu erreichen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Raffinieren von Benzin, das Schwefelkohlenstoff und Mercaptane enthält, mittels einer ersten Behandlung des Benzins mit wäßriger alkalischer Lauge und: anschließend mit Schwefelsäure, dadurch gekennzeichnet, daß das mit Schwefelsäure behandelte Benzin mit wäßriger alkalischer Lauge in aus reichender - Menge behandelt wird, um seinen Säuregehalt zu neutralisieren, .das .anfallende Benzin destilliert und das Destillat in eine leichte Fraktion mit dem ganzen Schwefelkohlenstoff und einigen der leichten Mercaptane und eine von Schwefelkohlenstoff freie-Fraktion, die zumindest die schwereren Mercaptane enthält, unterteilt und die leichte Fraktion mit alkoholischer Lauge behandelt wird, um die leichten Mercaptane in Mercaptide umzuwandeln, während die schwerere Fraktion mit Natriumplümbit und Schwefel behandelt wird, um die Mercaptane darin in Disulfide umzuwandeln.
DES26626A 1948-02-18 1949-02-18 Verfahren zum Raffinieren von Benzin Expired DE897461C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE897461X 1948-02-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE897461C true DE897461C (de) 1953-11-23

Family

ID=20378097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES26626A Expired DE897461C (de) 1948-02-18 1949-02-18 Verfahren zum Raffinieren von Benzin

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE897461C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1084861B (de) Verfahren zum Suessen von sauren Kohlenwasserstoffdestillaten
DE897461C (de) Verfahren zum Raffinieren von Benzin
US2771402A (en) Hypochlorite process for the treatment of petroleum distillates
DE662975C (de) Verfahren zur Entfernung von gasfoermigen schwachen Saeuren, insbesondere Schwefelwasserstoff und Cyanwasserstoff, und von Daempfen von Benzol oder aehnlichen leichtfluechtigen Fluessigkeiten aus Gasen
US2558863A (en) Process for refining petrol
DE700110C (de) Verfahren zur Raffination von Benzin
DE843457C (de) Verfahren zum Raffinieren von Erdoel- und Kohlenteerdestillaten
DE654826C (de) Verfahren zur Reinigung von Benzin- oder Benzolkohlenwasserstoffoelen
DE2333588A1 (de) Verfahren zur behandlung eines pyrolysebenzins
DE958233C (de) Verfahren zum Entfernen von Merkaptanen aus einem sauren Kohlenwasserstoffdestillat, das hoeher siedet als Benzin
DE594555C (de) Verfahren zur Raffination von Erdoel u. dgl.
DE886947C (de) Verfahren zur Umwandlung der in Benzin oder Leuchtpetroleum enthaltenen Mercaptane in Disulfide durch Oxydation mit Sauerstoff oder einem sauerstoffhaltigen Gas
DE517166C (de) Verfahren zur Herstellung eines duktilen Bitumens
DE654191C (de) Verfahren zur Gewinnung von hochwertigen leichtsiedenden Kohlenwasserstoffen
DE706871C (de) Verfahren zur Entschwefelung von Benzol
GB435965A (en) Process for the treatment of benzols, petrols and other hydrocarbons
DE720969C (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Pyridinschwefelsaeure
DE1143952B (de) Verfahren zur Herstellung nicht korrodierender, vollstaendig oder teilweise von Mercaptanen und anderen Schwefelverbindungen befreiter Kohlenwasserstoffoele
DE973067C (de) Verfahren zur Entfernung von Schwefelwasserstoff, Ammoniak und Kohlendioxyd aus Koksofengasen
DE892755C (de) Verfahren zur Herstellung von Heizoel
DE552587C (de) Verfahren zum Reinigen der Leichtoele der Steinkohlenverkokung
DE538392C (de) Verfahren und Einrichtung zum Entfernen von Ammoniak und Schwefelwasserstoff aus Gasen mit Hilfe von Metallthionatloesungen
DE587784C (de) Verfahren zur Gewinnung von Ketonen
SU39096A1 (ru) Способ очистки бензола и его фракций от тиофена
DE607986C (de) Verfahren zur Gewinnung von organischen Disulfiden