Es- sind Taschenkameras mit ohrenförmigem . Gehäuse bekannt, wobei
letzteres durch einen Einsatz in einen lichtdichten Aufnahmeraum und in einen Behälter
für Gebrauchsgegenstände abgeteilt ist.They are pocket cameras with an ear-shaped. Housing known, with
the latter through an insert in a light-tight receiving space and in a container
is divided for everyday objects.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Taschenkamera mit ohrenförmigem
Gehäuse der beschriebenen Art, welche sich insofern durch eine praktische Ausbildung-
der Filmkassette auszeichnet, als der Verschlußdeckel des Kameragehäuses gleichzeitig
mit dem Schließen und Öffnen der Kamera die Belichtungsöffnungen für die Filmscheibe
öffnet oder schließt, wodurch die Handhabung der Kamera wesentlich erleichtert wird
und außerdem Falschbelichtungen ausgeschlossen sind.The invention relates to a pocket camera with an ear-shaped
Housing of the type described, which insofar as a practical training
the film cassette distinguishes itself as the cover of the camera housing at the same time
with the closing and opening of the camera, the exposure openings for the film disc
opens or closes, which makes handling the camera much easier
and false exposures are also excluded.
In der Zeichnung sind in - - -Abb. r und 2 zwei Ausführungsbeispiele
der Kassette und in Abb. 3 die Kamera im vergrößerten Maßstab im -Schnitt dargestellt.In the drawing, in - - Fig. r and 2 two exemplary embodiments
the cassette and in Fig. 3 the camera in an enlarged scale in -section.
Nach der Ausbildung von Abb. z ist ein Deckel il in einem Deckel 13
drehbar gelagert, deren beide Ränder bündig abschließen. Am Deckel il sind Stifte
15 befestigt und greifen durch ringförmige Schlitze des Deckels 13. Die Kassettendeckel
z,, il
und 13 werden durch die Schraube =7 und ihre Mutter 18 zusammengehalten.
Die Schraube =7 ist mit dem Deckel 13 fest verbunden und besitzt am Ende einen Schlitz
19 (Abb. r), in welchem der Zapfen a9 des Gehäusedeckels a8 greift (s. Abb. 3).
Der Eingriff kann auch umgekehrt erfolgen, indem die Schraube 17
den Zapfen.
und der Gehäusedeckel a8 den Schlitz besitzt.According to the embodiment of Fig. Z, a cover il is rotatably mounted in a cover 13, the two edges of which are flush. The cover il pins 15 are attached and extend through annular slots of the lid 13. The cassette lid z ,, il and 13 by the screw = 7 and its nut 18 are held together. The screw = 7 is firmly connected to the cover 13 and has a slot 19 at the end (Fig. R) in which the pin a9 of the housing cover a8 engages (see Fig. 3). The engagement can also take place the other way around, in that the screw 17 removes the pin. and the housing cover a8 has the slot.
Der Deckel all sitzt mittels Bajonettverschluß am Gehäuse a, so daß
durch die Teildrehung des Deckels a8 beim Schließen der Kamera nach dem Einlegen
der Kassette der Deckel 13 so weit gedreht wird, daß dessen Belichtungsöffnung z4
mit der Belichtungsöffnung 12 des Deckels il in Deckung kommt und dadurch der Film
h zur Belichtung freigegeben ist. Diese Stellung ist in Abb. 3 gezeichnet. Beim
Wechsehn der Kassette wird der Deckel -a$ zurückgedreht und dadurch die Öffnung
14 in die Anfangslage zurückgebracht und die Öffnung x 2 wieder geschlossen (s.
Stellung von Abb. z).The cover all sits by means of a bayonet lock on the housing a, so that
due to the partial rotation of the cover a8 when closing the camera after inserting it
the cassette of the lid 13 is rotated so far that its exposure opening z4
with the exposure opening 12 of the cover il comes into alignment and thereby the film
h is released for exposure. This position is shown in Fig. 3. At the
When changing the cassette, the cover -a $ is turned back and thereby the opening
14 brought back to the starting position and the opening x 2 closed again (s.
Position of Fig. Z).
Abb. 2 zeigt eine mit Samt abgedichtete Kassette mit der Schraube
17 und der Mutter 1s, welch letztere bei diesem Beispiel mit dem Deckel x fest verbunden
ist.Fig. 2 shows a velvet sealed cassette with the screw
17 and the nut 1s, which in this example is firmly connected to the cover x
is.
In beiden Beispielen ist der Fiten 1a mittels Stifte oder eines prismatischen
Ansatzes mit dem Deckel z verbunden.In both examples the Fiten 1a is by means of pins or a prismatic one
Approach connected to the cover z.