DE895988C - Globus mit einem Kartentraeger aus lichtdurchlaessigem Werkstoff - Google Patents
Globus mit einem Kartentraeger aus lichtdurchlaessigem WerkstoffInfo
- Publication number
- DE895988C DE895988C DEV1862D DEV0001862D DE895988C DE 895988 C DE895988 C DE 895988C DE V1862 D DEV1862 D DE V1862D DE V0001862 D DEV0001862 D DE V0001862D DE 895988 C DE895988 C DE 895988C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- globe
- map
- translucent material
- holder made
- map holder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09B—EDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
- G09B27/00—Planetaria; Globes
- G09B27/08—Globes
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Astronomy & Astrophysics (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Educational Administration (AREA)
- Educational Technology (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Instructional Devices (AREA)
Description
- Globus mit einem Kartenträger aus lichtdurchlässigem Werkstoff Die Erfindung erstreckt sich auf einen Globus mit einem Kartenträger aus lichtdurchlässigem Werkstoff und einer ein- und ausschaltbare Beleuchtungseinrichtung. Bei den bekannten Leuchtgloben dieser Art sind als Kartenbild entweder die physikalische Gestalt der Erdoberfläche, wie die verschiedenen Höhenlagen des Festlandes, die Meerestiefen sowie die Lage der Wasserläufe u. dgl., durch verschiedenfarbigen: Druck als Hauptgegenstand und gleichzeitig die politische Aufteilung der Erdoberfläche als NTebengegenstand dargestellt oder auch umgekehrt. Dabei leidet jedoch die Deutlichkeit der jeweils untergeordneten Darstellung in einem solchen Maß, daß zur klaren Kennzeichnung der Flächenaufteilung mindestens zwei verschiedene Bildträger benötigt werden. Für ebene Karten in Form von Lehrtafeln od. dgl. ist auch bereits eine Mehrfachdarstellung mit Hilfe unterschiedlicher Beleuchtung bekannt (schweizerisches Patent 17 840 und französisches Patent 757 6oo). Schließlich ist auch bereits vorgeschlagen worden, an einem Globus mehrere durchsichtige oder undurchsichtige halbkugelförmige Schalen konzentrisch zur Globusoberfläche um die Globusachse drehbar anzuordnen (deutsches Patent 570 089).
- Bei dem erfindungsgemäßen Globus sind im Gegensatz zu dem Bekannten die verschiedenen sich ergänzenden Kartenbilder in der durch ihre Darstellungen bedingtem Überdeckungslage fest auf demselben kugelförmigen Kartenträger aufgebracht. Durch diese Ausgestaltung wird die Möglichkeit geschaffen, Globen mit zwei oder mehreren leicht wechselbaren Kartenbildern mit geringsten Fertigungskosten herzustellen und damit -ein zweifellos vorhandenes starkes Bedürfnis weiter Kreise zu befriedigen. Durch den besonders einfach und schnell auszuführenden Wechsel der verschiedenen Globenbilder mit Hilfe der Beleuchtungsart mit auffallendem bzw. durchtretendem. Licht wird ein Vergleich der verschiedenen Darstellungen außerordentlich erleichtert.
- Es liegt ferner im Rahmen der Erfindung, mehrere verschiedenfarbige Lichtquellen zu verwenden, die abwechselnd oder gemeinsam. ein-und ausschaltbar sind und beispielsweise unter Ausnutzung der unterschiedlichen Lichtschluckung verschiedene Kartenbilder sichtbar machen.
- Die Zusammenstellung der an einem Bildträger vereinigten Kartenbilder kann für verschiedene Zwecke beliebig gewählt werden. Von allgemeinstem Interesse ist jedoch die Vereinigung einer physikalischen und einer politischen Darstellung der Erdoberfläche auf einem Bildträger.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE: r. Globus mit einem Kartenträger aus lichtdurchlässigem Werkstoff und einer ein- und ausschaltbaren inneren, Beleuchtungseinrichtung sowie mehreren, in verschiedenen Schichten übereinander angeordneten lichtdurchlässigen, sich ergänzenden Kartenbildern, dadurch gekennzeichnet, daß die Kartenbilder in der durch ihre Darstellungen bedingten Überdeckungslage fest auf demselben kugelförmigen Kartenträger aufgebracht sind. z. Globus nach Anspruch z, gekennzeichnet durch mehrere verschiedenfarbige innere Lichtquellen. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 570 0,89; französische Patentschrift Nr. 757 6oo; schweizerische Patentschrift Nr. 17 84o.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEV1862D DE895988C (de) | 1941-01-24 | 1941-01-24 | Globus mit einem Kartentraeger aus lichtdurchlaessigem Werkstoff |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEV1862D DE895988C (de) | 1941-01-24 | 1941-01-24 | Globus mit einem Kartentraeger aus lichtdurchlaessigem Werkstoff |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE895988C true DE895988C (de) | 1953-11-09 |
Family
ID=7569833
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEV1862D Expired DE895988C (de) | 1941-01-24 | 1941-01-24 | Globus mit einem Kartentraeger aus lichtdurchlaessigem Werkstoff |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE895988C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1132367B (de) * | 1958-04-01 | 1962-06-28 | Pietro Gasco | Durchsichtiger, aus zwei Halbkugeln gebildeter Globus |
FR2054277A5 (de) * | 1969-07-25 | 1971-04-16 | Scan Globe As |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH17840A (de) * | 1898-12-17 | 1899-08-31 | Paul Hamburg | Illustrierte Karte |
DE570089C (de) * | 1933-02-11 | Friedrich Gronau | Globus | |
FR757600A (fr) * | 1933-06-26 | 1933-12-28 | Disposition perfectionnée pour cartes, tableaux ou autres |
-
1941
- 1941-01-24 DE DEV1862D patent/DE895988C/de not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE570089C (de) * | 1933-02-11 | Friedrich Gronau | Globus | |
CH17840A (de) * | 1898-12-17 | 1899-08-31 | Paul Hamburg | Illustrierte Karte |
FR757600A (fr) * | 1933-06-26 | 1933-12-28 | Disposition perfectionnée pour cartes, tableaux ou autres |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1132367B (de) * | 1958-04-01 | 1962-06-28 | Pietro Gasco | Durchsichtiger, aus zwei Halbkugeln gebildeter Globus |
FR2054277A5 (de) * | 1969-07-25 | 1971-04-16 | Scan Globe As |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1851746B1 (de) | Display zur erstellung von durch auffallendes licht erkennbaren farbigen bildern und texten | |
DE3610290A1 (de) | Leuchtende schrift- oder bildzeichen zur aussenseitigen befestigung an fahrzeugen | |
DE102016122856A1 (de) | Beleuchtungsvorrichtung zur Beleuchtung einer Fahrzeugumgebung | |
DE895988C (de) | Globus mit einem Kartentraeger aus lichtdurchlaessigem Werkstoff | |
DE1251987B (de) | ||
DE2618902A1 (de) | Fluessigkristallanordnung zur darstellung von ziffern, zeichen oder symbolen | |
DE2405667A1 (de) | Vorrichtung zur anzeige von zeiteinheiten | |
DE521854C (de) | Uhr mit mittelbar leuchtenden Zeigern und Zahlen auf dunklem Grund | |
DE935870C (de) | Innen beleuchteter Globus | |
DE1194594B (de) | Zeigermessinstrument mit von der Rueckseite beleuchtetem Zifferblatt | |
AT369571B (de) | Lichtgrafische reklametafel bzw. modell | |
DE841818C (de) | Orts- und Stadtplan | |
DE948646C (de) | Vorrichtung zur Erlernung der Sternenkunde und zur Orientierung | |
DE2010031A1 (de) | Uhr | |
AT239561B (de) | Zeigermeßinstrument | |
DE542212C (de) | Kastenschild mit Innenbeleuchtung | |
DE1479128U (de) | ||
AT316906B (de) | Facetten aufweisender Schmuckstein | |
DE556027C (de) | Uhrzifferblatt | |
DE372434C (de) | Elektrische Orientierungstafel | |
DE567801C (de) | Geschwindigkeitsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge | |
DE538623C (de) | Farbnormentafel | |
DE863270C (de) | Drehbare Sternkarte | |
DE455172C (de) | Verkehrssignal mit in die Strasse eingebautem Transparentkasten | |
AT148532B (de) | Ablesevorrichtung für Rundfunkempfänger. |