DE8915764U1 - Circular saw blade with damping elements - Google Patents
Circular saw blade with damping elementsInfo
- Publication number
- DE8915764U1 DE8915764U1 DE8915764U DE8915764U DE8915764U1 DE 8915764 U1 DE8915764 U1 DE 8915764U1 DE 8915764 U DE8915764 U DE 8915764U DE 8915764 U DE8915764 U DE 8915764U DE 8915764 U1 DE8915764 U1 DE 8915764U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- blade
- damping
- circular saw
- base
- saw blade
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000013016 damping Methods 0.000 claims description 90
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 claims description 16
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims description 5
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 3
- 238000003466 welding Methods 0.000 claims description 3
- 229920002430 Fibre-reinforced plastic Polymers 0.000 claims description 2
- 239000002131 composite material Substances 0.000 claims description 2
- 239000011151 fibre-reinforced plastic Substances 0.000 claims description 2
- 101150024767 arnT gene Proteins 0.000 claims 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 2
- 244000309464 bull Species 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 2
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 description 1
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 1
- 229910003460 diamond Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010432 diamond Substances 0.000 description 1
- 239000002360 explosive Substances 0.000 description 1
- 239000010438 granite Substances 0.000 description 1
- JEIPFZHSYJVQDO-UHFFFAOYSA-N iron(III) oxide Inorganic materials O=[Fe]O[Fe]=O JEIPFZHSYJVQDO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004579 marble Substances 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 1
- 239000011814 protection agent Substances 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 230000003313 weakening effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D—PLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D47/00—Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts
- B23D47/005—Vibration-damping
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D—PLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D61/00—Tools for sawing machines or sawing devices; Clamping devices for these tools
- B23D61/02—Circular saw blades
- B23D61/025—Details of saw blade body
- B23D61/026—Composite body, e.g. laminated
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Sawing (AREA)
Description
5419/+II/bu5419/+II/bu
Firaa Joh. WiIh. ArntzFiraa Joh. Wilh. Arntz
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kreissägeblatt mit einem Stammblatt und peripheren Schneidelementen, wobei das Stammblatt auf seinen beiden gegenüberliegenden Blattseiten jeweils mehrere in Umfangsrichtung verteilt angeordnete, jeweils aus einem in einer Stammblatt-Vertiefung sitzenden, scheibenförmigen Dämpfungskörper bestehende Geräusch» Dämpfungselemente aufweist. The present invention relates to a circular saw blade with a blade base and peripheral cutting elements, wherein the blade base has on its two opposite blade sides a plurality of noise damping elements distributed in the circumferential direction, each consisting of a disk-shaped damping body seated in a blade base recess.
Ein derartiges Kreissägeblatt ist aus der DE-OS 37 20 435 bekannt. Dieses speziell als Trennscheibe für Marmor und Granit ausgebildete und hierzu periphere Diamant-Schneidelemente aufweisende Kreissägeblatt besitzt in einer Ausführungeform auf einer Seite seines Stammblattes eine kreisringförmige Vertiefung, in der ein kreisringschelbenförmiger Dämpfungskörper sitzt. Diese Ausbildung ist jedoch insofern nachteilig, als die Vertiefung zu einer einseitigen, sich über den gesamten Umfang erstreckenden Quer-Such a circular saw blade is known from DE-OS 37 20 435. This circular saw blade, which is specially designed as a cutting disc for marble and granite and has peripheral diamond cutting elements for this purpose, has in one design a circular ring-shaped recess on one side of its main blade in which a circular ring-shaped damping body is located. However, this design is disadvantageous in that the recess leads to a one-sided transverse
* t · * I &igr; &igr; &igr;* t · * I &igr;&igr;&igr;
Schnittsschwächung des Stammblattes und damit bei speziellen Einsätzen unter Umständen zu Stabilitätsproblemen und zu Probismen beim Richten des "Xntt^s führt. Außerdem ist bei einer eventuellen Beschädigung des Dämpfungskörpers dieser allenfalls mit einem großen Arbeitsaufwand austauschbar. In einer weiteren Ausführungsform des aus der genannten Veröffentlichung bekannten Kreissägeblattes besitzt das Stammblatt auf seinen beiden gegenüberliegenden Blatraeiten jeweils mehrere umfänglich verteilt angeordnete, in Stammblatt-Vertiefungen sitzende Dämpfungskörper (Dünnbleche), wobei sich aber die auf den gegenüberliegenden Blattseiten angeordneten Dämpfungskörper jeweils in zu der Blattebene senkrechter Richtung genau gegenüberliegen. Dies führt nachteiligerweise zu einer äußerst starken Querschnittsreduzierung des Stammblattes in den Bereichen der Dämpfungskörper bzw. der Stammblatt-Vertiefungen, was ebenfalls zu Problemen beim Richten des Blattes führt. Außerdem ist auch die Geräuschdämpfung bei dieser bekannten Ausführung noch verbesserungsbedürftig, denn einerseits sind die Dämpfungskörper in die Vertiefungen über Klebstoffschichten eingeklebt, wodurch zur Dämpfung erforderliche Relativbewegungen zwischen dem Stammblatt und den Dämpfungskörpern unterbunden werden oder zumindest nur eingeschränkt möglich sind. Andererseits können sich Schallwellen, die im Bereich der peripheren Schneidelemente entstehen, zwischen den eingesetzten Dünnblechen nahezu ungehindert in radialer Richtung nach innen über das Stammblatt hinweg fortsetzen, was zu einer hohen Geräuschentwicklung führt.Cutting weakening of the blade and thus, in special applications, may lead to stability problems and problems when straightening the blade. In addition, if the damping body is damaged, it can only be replaced with a great deal of work. In another embodiment of the circular saw blade known from the publication mentioned, the blade has several damping bodies (thin sheets) distributed around the circumference on both of its opposite blade sides and located in the blade recesses, but the damping bodies arranged on the opposite blade sides are exactly opposite each other in a direction perpendicular to the blade plane. This disadvantageously leads to an extremely strong cross-section reduction of the blade in the areas of the damping bodies or the blade recesses, which also leads to problems when straightening the blade. In addition, the noise damping in this known design still needs to be improved, because on the one hand the damping bodies are glued into the recesses using adhesive layers, which means that the necessary damping Relative movements between the blade base and the damping bodies are prevented or at least only possible to a limited extent. On the other hand, sound waves that arise in the area of the peripheral cutting elements can continue almost unhindered in a radial direction inwards across the blade base between the thin sheets used, which leads to a high level of noise.
Aus der DE-PS 29 28 489 ist ein weiteres Kreissägeblatt bekannt, welches ein durch mindestens eine konzentrische, kreisringförmige Ausnehmung in der Dicke reduziertes« Stammblatt und mindestens einen in der kreisringförmigen Aus-From DE-PS 29 28 489, another circular saw blade is known, which has a main blade reduced in thickness by at least one concentric, circular recess and at least one
< I • I< I • I
• ft• ft
nehmung aufgebrachten, konzentrischen, kreisringförmigen StUtzring aus Metall aufweist. Hierbei weist der Stutzring eine geringere Breite auf als die Ausnehmung, so daß eine Innenringnut und eine Außenringnut zwischen der Ausnehmung und dem StUtzring gebildet sind. Diese Ringnuten sind mit einem Kunststoff oder Klebstoff ausgefüllt. Dieses bekannte Kreissägeblatt hat sich hinsichtlich seiner Säge- bzw. Trenneigenschaften sowie auch hinsichtlich der Geräuschdämpfung durch den StUtzring im wesentlichen gut bewährt und wird daher fUr bestimmte Anwendungsfälle sicherlich weiter Verwendung finden.The circular saw blade has a concentric, circular ring-shaped metal support ring applied to the recess. The support ring has a smaller width than the recess, so that an inner ring groove and an outer ring groove are formed between the recess and the support ring. These ring grooves are filled with a plastic or adhesive. This well-known circular saw blade has essentially proven itself to be very good in terms of its sawing and cutting properties as well as in terms of the noise dampening provided by the support ring and will therefore certainly continue to be used for certain applications.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kreissägeblatt der gattungsgemäßen Art so zu verbessern, daß einerseits die mechanischen Eigenschaften des Stammblattes sowie andererseits auch die Geräuschdämpfung optimiert werden können. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Dämpfungselemente derart in Umfangsrichtung des Stammblattes abwechselnd auf den beiden gegenüberliegenden Blattseiten angeordnet sind, daß in zu der Ebene des Stammblattes senkrechter Richtung eine Überlappungsfreiheit jeweils zwischen den auf den gegenüberliegenden Blattseiten angeordneten Dämpfungselementen gewährleistet ist. Dies bedeutet, daß erfindungsgemäß jede gedachte, axiale, d.h. senkrecht zur Blattebene verlaufende Schnittlinie durch höchstens eines der Dämpfungselemente verläuft, so daß in den den Dämpfungselementen gegenüberliegenden Bereichen der jeweils anderen, gegenüberliegenden Blattseite sowie auch jeweils zwischen den Dämpfungselementen einer Blattseite die üblichen Richtarbeiten ohne weiteres durchgeführt werden können. Dabei ist das Stammblatt vorteilhafterweise in seiner Dicke maximal um die Tiefe nur einer Stammblatt-Vertiefung reduziert, was zu einer vorteilhaft hohen Stabilität führt.The invention is based on the task of improving a circular saw blade of the generic type in such a way that, on the one hand, the mechanical properties of the blade base and, on the other hand, the noise damping can be optimized. According to the invention, this is achieved in that the damping elements are arranged alternately on the two opposite blade sides in the circumferential direction of the blade base in such a way that, in a direction perpendicular to the plane of the blade base, there is no overlap between the damping elements arranged on the opposite blade sides. This means that, according to the invention, every imaginary axial cutting line, i.e. perpendicular to the blade plane, runs through at most one of the damping elements, so that the usual straightening work can be carried out without further ado in the areas of the other, opposite blade side opposite the damping elements and also between the damping elements on one blade side. The thickness of the blade base is advantageously reduced by a maximum of the depth of just one blade base recess, which leads to advantageously high stability.
Zudem können bei eventuellen Beschädigungen einzelne Dämpfungskörper sehr viel einfacher ausgetauscht werden als im Falle des bekannten, durchgehenden Ringkörpers.In addition, if damage occurs, individual damping bodies can be replaced much more easily than in the case of the familiar, continuous ring body.
In einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung sind die Dämpfungselemente derart angeordnet und/oder besitzen derartige Flächenformen, daß jede gedachte, radial durch das Stammblatt verlaufende Schnittlinie durch den Bereich mindestens eines der Dämpfungselemente verläuft. Durch diese vorteilhafte Ausgestaltung wird eine besonders wirkungsvolle Geräuschdämpfung erreicht, da verhindert wird, daß sich peripher entstehende Schallwellen in radialer Richtung nach innen fortsetzen, weil stets zumindest eines der erfindungsgemäßen Dämpfungselemente diesen radialen Weg unterbricht. Dies bedeutet, daß die Dämpfungselemente gemäß der Erfindung hinsichtlich ihrer Wirkung praktisch einen durchgehenden Ringdämpfer bilden. Vorzugsweise ist dabei vorgesehen, daß jeweils zwei in Umfangsrichtung des Stammblattes benachbarte und auf den gegenüberliegenden Blattseiten angeordnete Dämpfungselemente sich in radialer Richtung des Stammblattes über einen bestimmten Umfangswinke1-bereich hinweg bereichsweise überlappen. Hierdurch verlaufen einige radiale Schnittlinien jeweils durch die sich überlappenden Abschnitte von jeweils zwei auf den beiden gegenüberliegenden Blattseiten angeordneten Dämpfungselementen. In a particularly advantageous development of the invention, the damping elements are arranged in such a way and/or have such surface shapes that every imaginary cutting line running radially through the blade base runs through the area of at least one of the damping elements. This advantageous design achieves particularly effective noise damping, as peripherally generated sound waves are prevented from continuing radially inwards, because at least one of the damping elements according to the invention always interrupts this radial path. This means that the damping elements according to the invention practically form a continuous ring damper in terms of their effect. It is preferably provided that two damping elements adjacent in the circumferential direction of the blade base and arranged on the opposite blade sides overlap in the radial direction of the blade base over a certain circumferential angle range. As a result, some radial cutting lines run through the overlapping sections of two damping elements arranged on the two opposite blade sides.
Jedes erfindungsgemäße Dämpfungselement ist von einer zwischen dem Dämpfungskörper und der Stammblatt-Vertiefung gebildeten Dämpfungsfuge umgeben. Im Vergleich zu dem bekannten ringscheibenförmigen Dämpfungselement ist die erfindungsgemäße Ausgestaltung insofern von Vorteil, als die gesamte Abrollinie aller Dämpfungsfugen sehr viel längerEach damping element according to the invention is surrounded by a damping joint formed between the damping body and the base plate recess. Compared to the known ring-shaped damping element, the design according to the invention is advantageous in that the entire rolling line of all damping joints is much longer
ist als bei der bekannten Ringscheiben-Ausbildung. Die Gesamt-Abrollänge der Dämpfungsfugen beeinflußt die Dämpfungseigenschaften des Sägeblattes, d.h. eine längere Dämpfungsfuge bedeutet eine bessere Geräuschdämpfung.than with the known ring disk design. The total rolling length of the damping joints influences the damping properties of the saw blade, i.e. a longer damping joint means better noise damping.
Weiterhin ist es besonders vorteilhaft, wenn die Dämpfungskörper im Bereich der Stammblatt-Vertiefungen jeweils nur punktuell mit dem Stammblatt verbunden sind, was insbesondere über Schweißpunkte und/oder Befestigungselemente, wie Nieten, Schrauben und/oder dergleichen realisiert werden kann. Im Gegensatz zu der bekannten Verklebung der Dämpfungskörper ermöglicht die erfindungsgemäße Mr ßnahme Relativbewegungen, d.h. Schwingungen, zwischen den Dämpfungskörpern und dem Stammblatt, die zu einer wesentlichen Reduzierung der Geräuschentwicklung beitragen. Zudem führt diese erfindungsgemäße Befestigungsart im Vergleich zu Klebverbindungen zu einer höheren Haltbarkeit (erhöhte "Sprengsicherheit") der Dämpfungskörper.Furthermore, it is particularly advantageous if the damping bodies in the area of the base plate recesses are only connected to the base plate at certain points, which can be achieved in particular via welding points and/or fastening elements such as rivets, screws and/or the like. In contrast to the known bonding of the damping bodies, the measure according to the invention enables relative movements, i.e. vibrations, between the damping bodies and the base plate, which contribute to a significant reduction in noise development. In addition, this type of fastening according to the invention leads to a higher durability (increased "explosive safety") of the damping bodies compared to adhesive connections.
weitere vorteilhafte Ausgestäitungsmerkmäie der Erfindung sind in den Unteransprüchen sowie der nachfolgenden Beschreibung enthalten.Further advantageous features of the invention are contained in the subclaims and the following description.
Anhand der beiliegenden Zeichnung soll im folgenden die Erfindung beispielhaft näher erläutert werden. Dabei zeigen:The invention will be explained in more detail below by way of example with reference to the accompanying drawing. Show:
Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Sektorausschnitt eines erfindungsgemäßen Kreissägeblattes in einer ersten Ausführungsform,Fig. 1 is a plan view of a sector section of a circular saw blade according to the invention in a first embodiment,
Fig. 2 einen gegenüber Fig. 1 vergrößerten Querschnitt durch den Bereich der Dämpfungselemente desFig. 2 is a cross-section enlarged compared to Fig. 1 through the area of the damping elements of the
erfindungsgemäßen Kreissägeblattes längs der radialen Schnittlinie Il-II in Fig. 1 undcircular saw blade according to the invention along the radial cutting line Il-II in Fig. 1 and
rig. 3 bis Fig. 9rig. 3 to Fig. 9
Ansichten analog zu Fig. 1 in mehreren alternativen Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Kreissägeblattes.Views analogous to Fig. 1 in several alternative embodiments of the circular saw blade according to the invention.
In den verschiedenen Figuren der Zeichnung sind gleiche Teile stets mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet.In the various figures of the drawing, identical parts are always designated by the same reference symbols.
Ein erfindungsgemäßes Kreissägeblatt 2 besteht aus einem kreisscheibenförmigen Stammblatt 4, welches an seinem Außenumfang 6 nicht dargestellte, periphere Schneidelemente, beispielsweise Zähne, Zahnsegmente oder diamantbestückte Segmente, aufweist bzw. trägt, zwischen denen das Stammblatt 4 sog. Zahn- oder Segmentschlitze (ebenfalls nicht dargestellt) aufweisen kann.A circular saw blade 2 according to the invention consists of a circular disk-shaped blade base 4, which has or carries peripheral cutting elements (not shown) on its outer circumference 6, for example teeth, tooth segments or diamond-tipped segments, between which the blade base 4 can have so-called tooth or segment slots (also not shown).
Das Stammblatt 4 weist auf seinen beiden gegenüberliegenden Blattseiten 8 und 10 (siehe Fig. 2} jeweils mehrere, in Umfangsrichtung des Stammblattes 4 verteilt und voneinander beabstandet angeordnete Geräusch-Dämpfungselemente 12 auf, wobei jedes Dämpfungselement 12 gemäß Fi^ _ aus einem in einer Stammblatt-Vertiefung 14 sitzenden, scheiben- oder plättchenförmigen Dämpfungskörper 16 besteht. In den Figuren 1 und 3 bis 9 sind jeweils die auf der "Vorderseite" angeordneten Dämpfungselemente 12 voll gezeichnet und die auf der "Rückseite" 10 angeordneten Dämpfungselemente 12 gestrichelt gezeichnet dargestellt. Ferner sind jevieils nur einige der Dämpfungselemente 12 dargestellt; sie setzen sich jedoch jeweils in der angedeuteten Anordnung in Um-The blade base 4 has on its two opposite blade sides 8 and 10 (see Fig. 2) several noise damping elements 12, distributed in the circumferential direction of the blade base 4 and arranged at a distance from one another, whereby each damping element 12 according to Fig. _ consists of a disk- or plate-shaped damping body 16 sitting in a blade base recess 14. In Figures 1 and 3 to 9, the damping elements 12 arranged on the "front side" are shown in solid lines and the damping elements 12 arranged on the "back side" 10 are shown in dashed lines. Furthermore, only some of the damping elements 12 are shown in each case; however, they are each arranged in the indicated arrangement in
fangsrichtung des Stammblattes 4 fort, was durch eingezeichnete Punktierungen veranschaulicht werden soll. Die Dämpfungskörper 16 und die Stanunblatt-Vertiefungen 14 weisen hierbei erfindungsgemäß jeweils derart aneinander angepaßte, praktisch beliebige Flächenformen und -größen auf, daß die Dämpfungskörper 16 von Trennfugen 18 (insbesondere in Fig. erkennbar) umgeben sind. Diese Trennfugen 18 sind je nach dem spezifischen Einsatzzweck des erfindungsgemäßen Kreissägeblattes mehr oder weniger breit ausgeführt. Zudem sind die Trennfugen 18 erfindungsgemäß offen, d.h. unverfüllt, ausgebildet. circumferential direction of the main blade 4, which is illustrated by the dotted lines. The damping bodies 16 and the main blade depressions 14 each have, according to the invention, practically any surface shape and size that is adapted to one another in such a way that the damping bodies 16 are surrounded by separating joints 18 (particularly visible in Fig.). These separating joints 18 are designed to be more or less wide depending on the specific application of the circular saw blade according to the invention. In addition, the separating joints 18 are designed to be open, ie unfilled, according to the invention.
Erfindungsgemäß sind die Dämpfungselemente 12 derart in Umfangsrichtung des Stammblattes 4 abwechselnd auf den beiden gegenüberliegenden Blattseiten 8, 10 angeordnet, daß in zu der Ebene des Stammblattes 4 senkrechter Richtung jeweils eine Überlappungsfreiheit zwischen den auf den gegenüberliegenden Blattseiten 8, 10 angeordneten Dämpfungselementen gewährleistet ist. Dabei ist es besonders vorteilhaft, wenn die Dämpfungselemente 12 derart angeordnet sind und/oder derartige Flächenformen aufweisen, daß jede beliebige, gedachte, radial durch das Stammblatt 4 verlaufende Schnittlinie (beispielsweise die Schnittlinie H-II in Fig. 1) durch den Bereich mindestens eines der Dämpfungselemente verläuft. Es ergibt sich somit durch die Erfindung für alle Schallwellen, die an der äußeren Peripherie des Stammblattes 4 entstehen und die Tendenz haben, sich radial nach innen fortzusetzen, praktisch eine durchgehende, ringförmige "Barriere", die vorteilhafterweise verhindert, daß die Schallwellen nach innen wandern können. Besonders zweckmäßig ist es, wenn - wie In den dargestellten Ausführungsbeispielen - jeweils zwei In Umfangsrichtuiig des Stöfflfflblattes 4 benachbarte und auf den gegenüberliegenden Blattsei- According to the invention, the damping elements 12 are arranged alternately on the two opposite blade sides 8, 10 in the circumferential direction of the blade base 4 in such a way that there is no overlap between the damping elements arranged on the opposite blade sides 8, 10 in the direction perpendicular to the plane of the blade base 4. It is particularly advantageous if the damping elements 12 are arranged in such a way and/or have such surface shapes that any imaginary cutting line running radially through the blade base 4 (for example the cutting line H-II in Fig. 1) runs through the area of at least one of the damping elements. The invention thus results in a practically continuous, ring-shaped "barrier" for all sound waves that arise on the outer periphery of the blade base 4 and have a tendency to continue radially inwards, which advantageously prevents the sound waves from migrating inwards. It is particularly useful if - as in the illustrated embodiments - two adjacent in the circumferential direction of the material blade 4 and on the opposite blade sides
ten 8, 10 angeordnete Dämpfungselemente 12 sich in radialer Richtung des Stammblattes 4 über einen bestimmten Umfangswinkelbereich hinweg bereichsweise überlappen. Hierdurch verläuft beispielsweise die Schnittlinie II-II g^&äß Fig. und 2 durch zwei Dämpfungselemente 12. In jedem Fall werden erfiridungsgemäß die Schallwellen durch die in radis-ler Richtung zwischen dem Außenumfang 6 und dem Zentrum des Staubblattes 4 angeordneten Dämpfungselemsnte 11 bzw. durch die Trennfugen 18 unterbrochen.Damping elements 12 arranged between the outer circumference 6 and the center of the stamen 4 overlap in the radial direction of the main blade 4 over a certain circumferential angle range. As a result, for example, the section line II-II in Fig. 1 and 2 runs through two damping elements 12. In any case, according to the invention, the sound waves are interrupted by the damping elements 11 arranged in the radial direction between the outer circumference 6 and the center of the main blade 4 or by the separating joints 18.
Zweckmä£i?erweise liegen die jeweils auf einer Blattseite 8, 10 angeordneten Dämpfungselemente 12 jeweils auf einem zu dem Stammblatt konzentrischen Kreisbogen 20 bzw. 22. Dabei können die beiden Kreisbögen der auf den gegenüberliegenden Blattseiten 8, 10 angeordneten Dämpfungselemente 12 entweder mit gleichem Durchmesser d (Fig. 3, 7 und 9) oder mit unterschiedlichen Durchmessern O1 , d2 (Fig. 1, 4, 5, 6 und 8) ausgebildet sein. In dem Fall, daß die Dämpfungselemente auf Kreisbögen mit unterschiedlichen Durchmessern liegen, läßt sich praktisch mit jeder beliebigen Flächenform der Dämpfungselemente 12 die beschriebene Überlappung in radialer Richtung erreichen., So sind die Dämpfungselemente 12 beispielsweise in der Ausführung nach Fig. 1 mit einer ovalen, langgestreckten und in Umfangsrichtung gekrümmten Form, gemäß Fig. 4 kreisförmig, gemäß Fig. 5 kreisringförmig, gemäß Fig. 6 etwas rechteckig und gemäß Fig. 8 als mittig eingeschnürte Ovale ausgebildet. In dem anderen Fall, daß die üärnpfungselemente auf Kreisbögen mit gleichem Durchmesser d liegen, ißt diese radiale Überlappung jeweils durch eine spezielle Flächenform der Dämpfungselemente 12 zu erreichen (siehe hierzu die Ausführungebeispiele nach Fig. 3, 7 Und 9).The damping elements 12 arranged on each blade side 8, 10 are expediently located on a circular arc 20 or 22 concentric with the main blade. The two circular arcs of the damping elements 12 arranged on the opposite blade sides 8, 10 can be designed either with the same diameter d (Fig. 3, 7 and 9) or with different diameters O 1 , d 2 (Fig. 1, 4, 5, 6 and 8). In the case that the damping elements lie on circular arcs with different diameters, the described overlap in the radial direction can be achieved with practically any surface shape of the damping elements 12. For example, in the embodiment according to Fig. 1, the damping elements 12 are oval, elongated and curved in the circumferential direction, circular according to Fig. 4, annular according to Fig. 5, somewhat rectangular according to Fig. 6 and centrally constricted ovals according to Fig. 8. In the other case, that the damping elements lie on circular arcs with the same diameter d, this radial overlap can be achieved in each case by a special surface shape of the damping elements 12 (see the exemplary embodiments according to Figs. 3, 7 and 9).
Erfindungsgemäß sind die Dämpfungskörper 16 im Bereich der Stammblatt-Vertiefungen 14 jeweils nur punktue11 mit dem Stammblatt 4 verbunden. Dies kann über Schweißpunkte oder Befestigungselemente 24 erfolgen, wie dies in F.icr. 2 anhand einer Nietverbindung 25 veranschaulicht ist.According to the invention, the damping bodies 16 are only connected to the base sheet 4 at points in the area of the base sheet recesses 14. This can be done via welding points or fastening elements 24, as is illustrated in Fig. 2 using a rivet connection 25.
Es ist zudem vorteilhaft, wenn die Dämpfung-^körper 16 wasserdicht mit dem Stammblatt 4 verbunden sind. Hierdurch wird verhindert, daß Feuchtigkeit zwischen Stammblatt 4 und Däsipfyxigskörpör ii» eindringt. Realisiere läßt sich dies beispielsweise durch eine Spaltabdichtung durch Rostschutzmittel oder dergleichen.It is also advantageous if the damping bodies 16 are connected to the main blade 4 in a watertight manner. This prevents moisture from penetrating between the main blade 4 and the damping body. This can be achieved, for example, by sealing the gap with rust protection agents or the like.
Um zu vermeiden, daß die Dämpfungselemence 12 bzw. die Dämpfungskörper 16 den Säge- bzw. Trennvorgang des erfindungsgemäßen Kreissägeblattes 2 behindern, besitzen die Dämpfungskörper 16 jeweils eine Dicke, die S der senkrecht zur Blattebene gemessenen Tiefe der Stammblatt-Vertiefungen 14 ist. Hierdurch liegen die Dämpfungskörper 16 entweder etwas versenkt in den Vertiefungen 14 oder schließen bündig mit den Oberflächen des Stammblattes 4 ab. Die Stammblatt-Vertiefungen 14 besitzen dabei vorzugsweise jeweils eine Tiefe, die S der Hälfte der Dicke des Stammblattes 4 in seinem vertiefungsfreien Flächenbereich ist. Hierdurch ist das Stammblatt 4 auch im Bereich der Dämpfungskörper 16 vorteilhafterweise nur unwesentlich geschwächt.In order to prevent the damping elements 12 or the damping bodies 16 from hindering the sawing or cutting process of the circular saw blade 2 according to the invention, the damping bodies 16 each have a thickness that is S of the depth of the blade base recesses 14 measured perpendicular to the blade plane. As a result, the damping bodies 16 are either slightly recessed in the recesses 14 or are flush with the surfaces of the blade base 4. The blade base recesses 14 preferably each have a depth that is S of half the thickness of the blade base 4 in its recess-free surface area. As a result, the blade base 4 is also advantageously only insignificantly weakened in the area of the damping bodies 16.
Das Stammblatt 4 kann ebenso wie die Dämpfungskörper 16 aus Metall/ einem insbesondere faserverstärkten Kunststoff oder einem anderen Verbundwerkstoff bestehen.The main blade 4, like the damping bodies 16, can be made of metal/a particularly fiber-reinforced plastic or another composite material.
Die Größe, Lage bzw, Anordnung, Materialqualität und Form der Dämpfungselemente 12 bzw. der Dämpfungskörper 16 kannThe size, position or arrangement, material quality and shape of the damping elements 12 or the damping bodies 16 can
III I ·III I ·
Jewells auf die spezifischen Einsatzzwecke des Kreissägeblattes 2 abgestimmt werden. Hierdurch läßt sich für alle lenkbaren Anwendungsfälle eine optimale Geräuschdämpfung bei gleichseitig optimalen ntectiexti.ti'. ien Eigenschaften verwirklichen. Jewells can be tailored to the specific application of the circular saw blade 2. This allows optimum noise reduction and at the same time optimum thermal properties to be achieved for all steerable applications .
Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern umfaßt auch
alle im Sinne der Erfindung gleichwirkenden Merkmale. So
ist es ebenfalls rcöglich, die Dämpfungselemente mit derart
keilförmigen Flächenformen auszubilden, daß sie sich in
Drehrichtung des Sägeblattes erweitern oder verjüngen. Dabei geben die Dämpfungselemente dem Benutzer einen Hinweis auf
die "richtige" Drehrichtung. Hierbei können dann in den
verschiedenen Drehrichtungen unterschiedliche Geräuschdämpfungen erreicht werden.The invention is not limited to the embodiments shown and described, but also includes all features having the same effect within the meaning of the invention.
It is also possible to design the damping elements with wedge-shaped surfaces so that they can be
The direction of rotation of the saw blade can be widened or narrowed. The damping elements give the user an indication of the "correct" direction of rotation. In this case, the
Different noise attenuation can be achieved in different directions of rotation.
I I I I IlI I I I I
IIIIII
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8915764U DE8915764U1 (en) | 1989-06-10 | 1989-06-10 | Circular saw blade with damping elements |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8915764U DE8915764U1 (en) | 1989-06-10 | 1989-06-10 | Circular saw blade with damping elements |
DE19893919038 DE3919038A1 (en) | 1989-06-10 | 1989-06-10 | Circular saw blade with attached damping elements - has staggered arrangement of recessed damping plates around both sides of saw blade |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8915764U1 true DE8915764U1 (en) | 1991-04-25 |
Family
ID=25881814
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8915764U Expired - Lifetime DE8915764U1 (en) | 1989-06-10 | 1989-06-10 | Circular saw blade with damping elements |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8915764U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1570936A1 (en) * | 2004-03-05 | 2005-09-07 | Shinhan Diamond Industrial Co., Ltd. | Cutting wheel with blank and manufacturing method thereof |
CN108568757A (en) * | 2017-03-14 | 2018-09-25 | 蒂罗利特磨料机械斯沃罗夫斯基两合公司 | For being ground or the stake body of cutting tool |
WO2023006931A1 (en) * | 2021-07-30 | 2023-02-02 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. | Rotating or oscillating tool provided with metamaterials for reducing sound emission and vibrations |
-
1989
- 1989-06-10 DE DE8915764U patent/DE8915764U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1570936A1 (en) * | 2004-03-05 | 2005-09-07 | Shinhan Diamond Industrial Co., Ltd. | Cutting wheel with blank and manufacturing method thereof |
CN108568757A (en) * | 2017-03-14 | 2018-09-25 | 蒂罗利特磨料机械斯沃罗夫斯基两合公司 | For being ground or the stake body of cutting tool |
EP3395502A1 (en) * | 2017-03-14 | 2018-10-31 | Tyrolit - Schleifmittelwerke Swarovski K.G. | Supporting body for a grinding or a cutting tool |
WO2023006931A1 (en) * | 2021-07-30 | 2023-02-02 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. | Rotating or oscillating tool provided with metamaterials for reducing sound emission and vibrations |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0347602B1 (en) | Rock drill bit | |
EP0308666A1 (en) | Knife head for a cutter | |
DE69023734T2 (en) | Circular saw blade for cutting grooves in concrete. | |
CH425595A (en) | Grinding wheel | |
DE3714533A1 (en) | MILLING WITH CUTTING INSERTS | |
AT502285B1 (en) | CIRCUIT RING WITH DOUBLE BOLTING DEVICE | |
DE8420322U1 (en) | Grinding wheel | |
DE2753509C2 (en) | Saw blade | |
EP0958907B1 (en) | Disc-shaped tool with shock absorbing properties | |
DE8915764U1 (en) | Circular saw blade with damping elements | |
DE69307280T2 (en) | Vibration-damped support plate for diamond tools | |
DE20006127U1 (en) | Sanding flap and sanding plate with a plurality of such | |
EP0896860A2 (en) | Grinding wheel | |
EP0043136B1 (en) | Cutting disk provided with pigments | |
DE3919038A1 (en) | Circular saw blade with attached damping elements - has staggered arrangement of recessed damping plates around both sides of saw blade | |
DE3105926C2 (en) | Circular saw blade | |
DE3447600A1 (en) | Supporting-disc mounting for open-end spinning rotors | |
DE19726421B4 (en) | The diamond saw | |
DE2850550A1 (en) | CIRCULATING CUTTING DISC AND METHOD TO REDUCE THEIR VIBRATIONS | |
DE19752815A1 (en) | Cutting tool | |
DE19712448C2 (en) | Master blade for a rotating machining tool | |
DE4242909C2 (en) | Hollow core bit with cutting edges | |
DE7712605U1 (en) | Circular saw, especially for sawing stony materials | |
DE3305113C2 (en) | Circular saw blade | |
DE20302618U1 (en) | Dental drill, has incisions in ends of blades to form particulate non needle like drilling debris |