Claims (4)
BCSCH-SIEMENS HAüSGERÄTCfGM3H -'<···♦ '.«'800Ö München 80, 07.12.1989BCSCH-SIEMENS HOUSEHOLD APPLIANCE f GM3H -'<···♦'.«'800Ö Munich 80, 07.12.1989
Hochstraße 17Hochstrasse 17
TZP 89/425 Wi/hüTZP 89/425 Wi/hü
Kühlgerät, insbesondere Haushalts-Gefrierschrank bzw. GefriertruheRefrigeration appliance, especially household freezer or freezer chest
Die Neuerung betrifft ein Kühlgerät, insbesondere einen Haushalts-Gefrierschrank
bzw. eine Gefriertruhe mit einem Gehäuse, welches mit einem eine Magnetdichtung aufweisenden Verschluß, wie einer Tür, einem Deckel, Schubladenfronten und dgl.
dicht verschließbar ist und im Boden einen zum Ablassen des beim Abtauen anfallenden
Tauwassers dienenden Ablauf aufweist, der mit einem wenigstens teilweise
als Hohlkörper ausgebildeten Stopfen verschließbar ist.The innovation relates to a cooling device, in particular a household freezer or a freezer chest with a housing which can be tightly closed with a closure having a magnetic seal, such as a door, a lid, drawer fronts and the like, and which has a drain in the base for draining the condensate accumulating during defrosting, which can be closed with a plug which is at least partially designed as a hollow body.
Die bei Kühlgeräten der genannten Art allgemein zur Abdichtung des Verschlusses
verwendete Magnetdichtung hat die Aufgabe zu verhindern, daß im geschlossenen Zustand
warme und feuchtigkeitsbeladene Luft aus der das Gerät umgebenden Atmosphäre
in das Gehäuse eindringt. Anderenfalls würde dies einen unerwünschten Kälteverlust
und ein rasches Bereifen bzw. Vereisen der Verdampfer des Kühlgerätes und bei Gefriergeräten auch des darin eingelagerten, tiefgefrorenen Gutes herbeiführen.
The magnetic seal generally used to seal the closure in refrigerators of the type mentioned has the task of preventing warm and moisture-laden air from the atmosphere surrounding the device from penetrating the housing when it is closed. Otherwise, this would lead to an undesirable loss of cold and rapid frosting or freezing of the evaporators of the refrigerator and, in the case of freezers, also of the frozen goods stored therein.
Obwohl mit einem dicht schließenden Verschluß eine Verminderung der Kälteleistung
ebenso wie das Bereifen der Verdampfer oder des eingelagerten Gutes sicher vermieden
werden kann, hat sich als nachteilig erwiesen, daß durch den dichtenAlthough a tight seal can safely prevent a reduction in cooling performance
as well as frosting of the evaporator or the stored goods
it has been shown to be disadvantageous that the tight seal
2 -2 -
♦ € ♦€
r &igr; r r r &igr; r r
TZP 89/425TZP89/425
Luftabschluß im Gerät ein Unterdruck entsteht, welcher das öffnen sehr erschwert.
Insbesondere bei Gefriergeräten baut sich im Innern des Gehäuses nach dem Schließen
schlagartig ein starker Unterdruck auf. Dies ist darauf zurückzuführen, daß beim
öffnen aus der umgebenden Atmosphäre in das Gehäuse eindringende warme Luft
nach dem Schließen eine starke Abkühlung und somit eine Volumensverminderung erfährt,
welche im Gehäuse einen starken Unterdruck erzeugt und dadurch ein erneutes Öffnen sehr erschwert.If the device is sealed off from the air, a negative pressure is created inside the device, which makes it very difficult to open.
In particular, with freezers, a strong negative pressure suddenly builds up inside the housing after it is closed. This is due to the fact that when the device is opened, warm air from the surrounding atmosphere that penetrates into the housing cools down significantly after it is closed, thus reducing its volume, which creates a strong negative pressure in the housing and makes it very difficult to open it again.
Aber auch bei normalen Kühlgeräten entsteht beim öffnen des Verschlusses ein Unterdruck
dadurch, daß sich die Magnetdichtung zunächst aufgrund der ihr innewohnenden Elastizität ausdehnt, bevor sie sich nach Überwindung ihrer Haftkraft von der
als Anker dienenden Dichtfläche löst. Wegen der anfänglichen elastischen Ausdehnung
der Magnetdichtung und des aufgrund der dadurch entstehenden Volumensvergrößerung in dem zunächst noch geschlossenen Gehäuse hervorgerufenen Unterdrucks
laßt sich der Verschluß nur sehr schwer öffnen. Dies ist insbesondere bei
großflächigen Türen und Deckeln der Fall, da der auf ihnen lastende atmosphärische
Druck beim Entstehen eines Unterdrucks im Innern des Gehäuses eine der Fläche proportionale Kraft erzeugt, die beim öffnen überwunden werden muß.But even with normal refrigerators, a negative pressure is created when the lid is opened
because the magnetic seal initially expands due to its inherent elasticity before it detaches from the sealing surface that serves as an anchor after overcoming its adhesive force. Due to the initial elastic expansion
of the magnetic seal and the negative pressure caused by the resulting increase in volume in the initially still closed housing, the lid is very difficult to open. This is particularly the case with large doors and lids, because the atmospheric pressure on them creates a force proportional to the area when a negative pressure develops inside the housing, which must be overcome when opening.
Besonders ungünstige Verhältnisse entstehen, wenn das Kühlgerät anstelle von Türen
oder Deckeln mit einem Verschluß in Form einer Schubladen-Frontplatte ausgestattet
ist. Hierbei ist zusätzlich zu der bei Unterdruck auf die Frontplatte einwirkenden
Kraft die Haftkraft der meist an den vier Außenkanten der Frontplatte am Gehäuse
anliegenden Magnetdichtung zu überwinden; denn anders als beim einseitigen öffnen einer Tür oder eines Deckels von der Vorderkante her tritt hierbei ein das
Ablösen der Magnetdichtung erleichternder "Abschäleffekt" nicht auf. Ganz abgesehen
davon, daß sich durch das gleichmäßige Abheben der Schubladen-Frontplatte beim Öffnen des Gerätes dies sich durch das elastische Ausdehnen der Magnetdichtung
ergebende Volumensvergrößerung und der darauf zurückzuführende Unterdruck noch erheblich verstärkt.Particularly unfavourable conditions arise if the refrigerator is fitted with a closure in the form of a drawer front panel instead of doors or lids. In this case, in addition to the force acting on the front panel when there is negative pressure, the adhesive force of the magnetic seal, which is usually attached to the four outer edges of the front panel on the housing, must be overcome; because, unlike when a door or lid is opened from one side from the front edge, a "peeling effect" does not occur here, which makes it easier to remove the magnetic seal. Not to mention that the uniform lifting of the drawer front panel when the appliance is opened significantly increases the increase in volume caused by the elastic expansion of the magnetic seal and the negative pressure resulting from this.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Kühlgerät der eingangs näher
beschriebenen Art die im Vorstehenden geschilderten, sich aufgrund des dichten Anlegens
der Magnetdichtung ergebenden Nachteile auf einfacher Weise zuverlässig zuThe innovation is based on the task of reliably eliminating the disadvantages described above, which arise due to the tight fit of the magnetic seal, in a cooling device of the type described in more detail above.
1*3*-*1*3*-*
TZP 89/425TZP89/425
beseitigen, ohne daß nach Abbau des anfänglichen Unterdrucks ein weiterer Luftaustausch
zwischen dem Innenraum des Gehäuses und der dieses umgebenden Atmosphäre erfolgt.eliminate without any further exchange of air between the interior of the housing and the surrounding atmosphere after the initial negative pressure has been reduced.
Diese Aufgabe wird nach der vorliegenden Neuerung dadurch gelöst, daß der Stopfen
mit einem Rückschlagentil versehen ist, welches bei betriebsbedingt im Gehäuse auftretenden
Unterdruck einen Druckausgleich herbeiführt und ein leichtes öffnen des
Verschlusses gestattet.This task is solved according to the present innovation in that the plug is provided with a check valve, which causes pressure equalization in the event of a negative pressure occurring in the housing during operation and allows the closure to be opened easily.
Es ist zwar bekannt, bei Kühlgeräten der eingangs näher beschriebenen Art, zusätzliche
Ventile vorzusehen, diese sind aber als aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzte
Einbaueineiten ausgebildet, für deren Einbau ein besonderer Durchbruch im Gehäuse oder in dessen Verschluß notwendig ist. Darüber hinaus müssen bei derartigen
Ventilen besondere Vorkehrungen getroffen werden, um zu verhindern, daß beim Betrieb des Kühlgerätes daran kondensierender Wasserdampf ausfriert und deren
Funktion beeinträchtigt.It is known to provide additional valves for cooling devices of the type described above, but these are designed as installation units made up of several individual parts, for the installation of which a special opening in the housing or in its closure is necessary. In addition, special precautions must be taken with such valves to prevent water vapor condensing on them during operation of the cooling device from freezing and impairing their function.
Demgegenüber wird nach der vorliegenden Neuerung vorgeschlagen, ein Ventil in
dem Stopfen anzuordnen, der ohnehin zum Verschluß des schon als Ablauf dienenden
Durchbruchs im Boden des Gehäuses vorhanden ist.In contrast, according to the present innovation, it is proposed to arrange a valve in the plug, which is already present to close the opening in the bottom of the housing which already serves as a drain.
Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung des Gegenstandes der Neuerung ist vorgesehen,
daß das Rückschlagventil als Kugelventil ausgebildet ist, dessen Ventilkugel in einem den Stopfen durchsetzenden Hohlraum frei beweglich ist, und in der Ruhelage
auf einer die Ansaugöffnung umgebenden, als Ventilsitz dienenden Schulter ruht.According to an advantageous embodiment of the subject of the innovation, it is provided that the check valve is designed as a ball valve, the valve ball of which is freely movable in a cavity passing through the plug and, in the rest position, rests on a shoulder surrounding the intake opening and serving as a valve seat.
Hierdurch ist es möglich, durch einfache Abwandlung des schon vorhandenen Stopfens
ein wirksames Ventil zu schaffen.This makes it possible to create an effective valve by simply modifying the existing plug.
Nach einer zusätzlichen vorteilhaften Ausgestaltung des Gegenstandes der Neuerung
ist vorgesehen, daß die Ansaugöffnung am unteren Ende des als hohler Zapfen ausgebildeten
Stopfens liegt.According to an additional advantageous embodiment of the subject matter of the innovation,
it is provided that the suction opening is located at the lower end of the plug designed as a hollow pin.
TZP 89/425TZP89/425
Aufgrund dieser besonderen Ausbildung und der während des Betriebs des Kühlgeräts
am unteren Ende des Stopfens herrschenden Atmosphäre und somit über dem Gefrierpunkt
liegenden Temperatur, wird so ein Einfrieren des Ventils auf einfache Weise sicher vermieden.Due to this special design and the atmosphere prevailing at the lower end of the plug during operation of the cooling device and thus the temperature being above freezing point, freezing of the valve is easily and safely avoided.
Weitere, in den Ansprüchen gekennzeichnete vorteilhafte Merkmale der Neuerung
sind in der nachfolgenden Beschreibung anhand eines in der beigefügten Zeichnung
vereinfacht dargestellten Ausführungsbeispieles bei dem Gehäuse eines Gefrierschrankes
erläutert. Es zeigen:Further advantageous features of the innovation, identified in the claims, are explained in the following description using an exemplary embodiment of the housing of a freezer, shown in simplified form in the attached drawing. They show:
Fig. 1 den unteren Abschnitt des Gehäuses eines Gefrierschrankes mit einem
in dessen Boden am Grunde einer dort vorgesehenen Vertiefung angeordneten Ablauf für Tauwasser, welcher mit einem ein Rückschlagventil
aufweisenden Stopfen verschließbar ist, in raumbildlicher, teilweise auseinandergezogener Darstellung,Fig. 1 shows the lower section of the housing of a freezer with a drain for condensate arranged in the bottom of a recess provided there, which can be closed with a plug with a check valve, in a three-dimensional, partially exploded view,
Fig. 2 in einem Ausschnitt den dem Ablauf benachbarten Bodenabschnitt des
Gehäuses mit dem im Ablauf eingesetzten Stopfen, im Schnitt undFig. 2 shows a detail of the bottom section of the housing adjacent to the drain with the plug inserted in the drain, in section and
Fig. 3 den Stopfen mit dem Rückschlagventil als Einzelteil, etwa in natürlicher
Größe, teilweise im Schnitt.Fig. 3 the plug with the check valve as a single part, approximately in natural size, partly in section.
Im Boden des in Fig. 1 nur als Ausschnitt dargestellten unteren Abschnitts des
wärmeisolierten Gehäuses 10 eines Gefrierschrankes, das in der üblichen Weise auf
einem Sockel 11 ruht, ist ein Ablauf 12 für beim Abtauen anfallendes Tauwasser angeordnet. Der an der tiefsten Stelle im Grunde einer im Beden des Gehäuses 10
eingeformten Vertiefung sitzende Ablauf 12 wird, wie aus Fig. 2 erkennbar, aus einem
mit einem konischen Rohrabschnitt versehenen Formteil gebildet, welches den Boden des Gehäuses 10 durchsetzt.In the bottom of the lower section of the heat-insulated housing 10 of a freezer, which is only shown as a section in Fig. 1 and rests in the usual way on a base 11, there is a drain 12 for the condensate that accumulates during defrosting. The drain 12, which is located at the lowest point at the bottom of a recess formed in the bottom of the housing 10, is, as can be seen from Fig. 2, formed from a molded part provided with a conical pipe section, which passes through the bottom of the housing 10.
Der Ablauf 12 ist durch eine mit einem Rückschlagventil versehenen Stopfen 13 verschließbar,
welcher in Form eines Kohlkegels ausgebildet ist, in dem eine Ventilkugel 14 sitzt. Die Ventilkugel 14 ist in dem den Stopfen 13 durchsetzenden Hohlraum
frei beweglich und ruht auf einer die Ansaugöffnung umgebenden, als Ventilsitz dienenden
Schulter 15 am unteren Ende des Stopfens 13.The outlet 12 can be closed by a plug 13 provided with a check valve,
which is designed in the form of a carbon cone in which a valve ball 14 is seated. The valve ball 14 is freely movable in the cavity passing through the plug 13 and rests on a shoulder 15 at the lower end of the plug 13, which surrounds the intake opening and serves as a valve seat.
TZP 89/425TZP89/425
An seinem oberen Ende ist der Zapfen 13 mit zwei je einen Durchbruch aufweisenden
Laschen 16 ausgestattet, welche sich auf entgegengesetzten Seiten radial nach außen erstrecken und durch Anheben und anschließendes Zusammenbiegen ihrer freien Enden eine Handhabe bilden, mit deren Hilfe es möglich ist, dem im Ablauf 12
festsitzenden Stopfen im Bedarfsfalle leicht herausziehen zu können. An seinem oberen
Ende ist der Stopfen 13 ferner mit einem durchbrochenen Deckel 17 versehen, der über eine flexible Lasche 18 am Stopfen befestigt ist und als oberer Anschlag
für die Ventilkugel 14 dient. Der Stopfen 13 ist mit den daran sitzenden Laschen
16, dem Deckel. 17 und dessen Lasche 18 als ein zusammenhängendes Spritzteil geformt,
so daß für dessen Ventilfunktion außer der Kugel 14 keine zusätzlichen Teile erforderlich sind. Da der in den Auslauf 12 eingesetzte Stopfen 13 den wärmeisolierten
Boden des Gehäuses 10 vollständig durchsetzt, herrschen beim Betrieb des Gefrierschrankes an seinem mit dem Ventilsitz 15 ausgestatteten unteren Ende
Temperaturen, die nur geringfügig tiefer liegen als die der das Gerät umgebenden
Atmosphäre.At its upper end, the pin 13 is equipped with two tabs 16, each with an opening, which extend radially outwards on opposite sides and, by lifting and then bending their free ends together, form a handle with the help of which it is possible to easily pull out the plug stuck in the outlet 12 if necessary. At its upper end, the plug 13 is also provided with a perforated cover 17, which is attached to the plug via a flexible tab 18 and serves as an upper stop for the valve ball 14. The plug 13 is formed as a continuous injection-molded part with the tabs 16 attached to it, the cover 17 and its tab 18, so that no additional parts are required for its valve function apart from the ball 14. Since the plug 13 inserted into the outlet 12 completely penetrates the heat-insulated
base of the housing 10, when the freezer is in operation, temperatures prevail at its lower end equipped with the valve seat 15 that are only slightly lower than those of the atmosphere surrounding the device.
•if < •if <
r r · rr ·
TZP 89/425TZP89/425
AnsprücheExpectations
1. Kühlgerät, insbesondere Haushalts-Gefrierschrank bzw. Gefriertruhe, mit einem
Gehäuse, welches mit einem eine Magnetdichtung aufweisenden Verschluß," wie einer Tür, einem Deckel, Schubladenfronten oder dgl. dicht verschließbar
ist und im Boden einen zum Ablassen des beim Abtauen anfallenden Tauwassers dienenden Ablauf aufweist, der mit einem wenigstens teilweise
als Hohlkörper ausgebildeten Stopfen verschließbar ist ,dadurch gekennzeichnet,
daß der Stopfen (13) mit einem Rückschlagventil versehen ist, welches bei betriebsbedingt im Gehäuse (10) auftretendem Unterdruck
einen Druckausgleich herbeiführt und ein leichtes öffnen des Verschlusses
gestattet.1. Cooling device, in particular a household freezer or freezer chest, with a
housing which can be tightly closed with a closure having a magnetic seal, such as a door, a lid, drawer fronts or the like
and has a drain in the bottom for draining the condensate that accumulates during defrosting, which can be closed with a plug that is at least partially designed as a hollow body, characterized in that the plug (13) is provided with a check valve which, when a negative pressure occurs in the housing (10) due to operation, brings about pressure equalization and allows the closure to be opened easily.
2. Kühlgerät nach Anspruch 1,- dadurch gekennzeichnet, daß das Rückschlagventil
als Kugelventil ausgebildet ist, dessen Ventilkugel (14) in einem den Stopfen (13) durchsetzenden Hohlraum frei beweglich ist und in der Ruhelage auf einer
die Ansaugöffnung umgehenden, als Ventilsitz dienenden Schulter (15) ruht.2. Cooling device according to claim 1, characterized in that the check valve is designed as a ball valve, the valve ball (14) of which is freely movable in a cavity passing through the plug (13) and in the rest position rests on a shoulder (15) which surrounds the intake opening and serves as a valve seat.
3. Kühlgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansaugöffnung
am unteren Ende des als Hohlzapfen ausgebildeten Stopfens (13) liegt.3. Cooling device according to claim 1 or 2, characterized in that the suction opening is located at the lower end of the plug (13) designed as a hollow pin.
4. Kühlgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß der Stopfen (13) an seinem oberen Ende mit einem durchbrochenen Dekkel
(17) versehen ist, der als Anschlag für die Ventilkugel (14) dient.4. Cooling device according to one of the preceding claims, characterized in that the plug (13) is provided at its upper end with a perforated cover (17) which serves as a stop for the valve ball (14).