DE8914222U1 - Stützvorrichtung zur formangepaßten Lagerung des menschlichen Körpers - Google Patents
Stützvorrichtung zur formangepaßten Lagerung des menschlichen KörpersInfo
- Publication number
- DE8914222U1 DE8914222U1 DE8914222U DE8914222U DE8914222U1 DE 8914222 U1 DE8914222 U1 DE 8914222U1 DE 8914222 U DE8914222 U DE 8914222U DE 8914222 U DE8914222 U DE 8914222U DE 8914222 U1 DE8914222 U1 DE 8914222U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support device
- limiter
- designed
- human body
- shape
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 6
- 238000005086 pumping Methods 0.000 claims description 4
- 239000008187 granular material Substances 0.000 claims description 2
- 229920006327 polystyrene foam Polymers 0.000 claims description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 208000010392 Bone Fractures Diseases 0.000 description 1
- 208000006670 Multiple fractures Diseases 0.000 description 1
- 239000012080 ambient air Substances 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 230000003100 immobilizing effect Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 230000001629 suppression Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C27/00—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
- A47C27/08—Fluid mattresses
- A47C27/086—Fluid mattresses with fluid-like particles, e.g. filled with beads
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C27/00—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
- A47C27/08—Fluid mattresses
- A47C27/088—Fluid mattresses incorporating elastic bodies, e.g. foam
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C27/00—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
- A47C27/14—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
- A47C27/18—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays in combination with inflatable bodies
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61G—TRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
- A61G7/00—Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
- A61G7/05—Parts, details or accessories of beds
- A61G7/057—Arrangements for preventing bed-sores or for supporting patients with burns, e.g. mattresses specially adapted therefor
- A61G7/05738—Arrangements for preventing bed-sores or for supporting patients with burns, e.g. mattresses specially adapted therefor with fluid-like particles, e.g. sand, mud, seeds, gel, beads
- A61G7/05753—Arrangements for preventing bed-sores or for supporting patients with burns, e.g. mattresses specially adapted therefor with fluid-like particles, e.g. sand, mud, seeds, gel, beads air-evacuated, e.g. in order to adapt to the form of the patient
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Nursing (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
Description
Dragerwerk Aktiengesellschaft
Moislinger Allee 53-55, 2400 Lübeck, DE
Stützvorrichtung zur fcruangepaiUen Lagerung des
«erschlichen Körpers
Die Erfindung betrifft eine Stützvorrichtung zur
formangepaßtsn Lagerung des sör; hLichen Körpers oder
von Körperteilen, welche eine flexible Hülle aufweist,
die einen über ein Anschlußstück evakuierbaren und belüftbaren, mit einem körnigen Gut aus nachgiebigem
Material gefüllten Innenraum umschließt.
Zur Ruhigstellung des menschlichen Körpers oder &ngr;&ngr;,&pgr;
Körperteilen während des Transportes oder deren Lagerung sind Stützvorrichtungen bekannt, die sich
durch Verlagerung ihrer körnigen Füllung den &lgr; aufgenommenen Körperteilen anschmiegen und bei
anschließender Evakuierung des Innenraumes starr werden. Danach 1st ein lagestabiles Transportieren
oder Lagern des menschlichen Körpers auch unter erschwerten Bedingungen möglicn (DE-AS 12 15 859).
Derartige Stützvorrichtungen sind auch unter dem Begriff Vakuummatratze bekannt.
Während des Evakuierens Legen sich die bei Normaldruck
Locker verschiebbaren körnig«." Teilchen unter dem
Druck der flexiblen Hülle eng aneinander, wobei die Längenausdehnung der Stützvorrichtung an den Körper
heranschrumpft und währenddessen eine Formgestaltung ermöglicht, die dann gleichsam eingefroren wird.
Bei fortgesetzter Evakuierung und gesteigertem Unterdruck beginnen sich nun di3 eng
aneinanderliegenden nachgiebigen Füllkörper zu deformieren, so daß eine weitere Schrumpfung dec schon
eng an den Außenflächen des Körpers anliegenden
&iacgr; Stützvorrichtung die Folge ist. Die mit solchen
Unterdrücken erzeugte Deformierungsschrumpfung kann
bis zu dem 3- bis 4fachen der anfangs erwünschten Formierungsschrumpfung betragen, zumal zum Zwecke des
geringen Gewichtes der Stützvorrichtung eine körnige
Füllung aus leichtem und (iaher auch nachgiebigem Material bevorzug« wird.
Gerrde diest unnötige Deformierungsschrumpfung kann
jedoch bei Körperteilen mit zum Beispiel gebrochenen Knochen zu unerwünschten Lageverschiebungen einzelner
Körperteile führen.
Der vorliegenden Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Stützvorrichtung der genennten Art
derart zu verbessern, diß eine Schrumpfung über die
Formierung zu einer den Körperteilen !inliegenden Bettung Mntu» vermieden wird.
Zur Lösung der Aufgabe 1st ein der Begrenzung des 1m
Innenraum der Hülle erzeugbaren Unterdrucks dienender Begrenzer vorgesehen. Dur einmal festgelegte Grenzwert
zur Vermeidung einer Deformationsschrumpfung kann an
dem Begrenzer eingestellt und somit die Evakuierung
der Stützvorrichtung rechtzeitig abgebrochen werden.
In besonders einfacher Ausgestaltung der Erfindung
kann der Begrenzer ein federbelastetes Tellerventil
sein.
Ein derartiges Tellerventil kann grundsätzlich an jeder Stelle der flexiblen Hülle angeordnet sein, ein
bevorzugter Einbauplatz bietet sich jedoch im Zuge des Anschlußstückes an. Dadurch 1st nämlich eine allseitig
glatte Hüllenoberflache verwirklicht, welche bei
Umschließen der Körperteile keine Druckstellen erzeugt
Zur automatischen Begrenzung des Evakuierungsvorganges
kann der Begrenzer als ein Druckfühlerelement ausgebildet sein, welches mit einer die Evakuierung
bewirkenden Pumpvorrichtung verbunden ist und bei Erreichung des vorgegebenen Grenzwertes den
Pumpvjrgang unterbricht.
Polystyrolschaumstoffkugeln, hat sich als günstig
erwiesen, den erzeugbaren Unterdruck auf 400 mbar zu
begrenzen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung 1st anhand einer
schematischen Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert.
j. &pgr; uer einzigen ngur ist eine siuizvorricntung
dargestellt, wie &egr;&iacgr;&bgr; beispielsweise zur Ummantelung
eines einzelnen Körperteils eingesetzt werden kann. Ähnliche Aufbauten sind jedoch für großflächigere und
großvolumigere Stützvorrichtungen, wie zum Beispiel
Vakuummatratzen, vorgesehen.
Die teilgeschnittene elastische Hülle (1) umschließt
ein körniges Füllgut <2), dessen Bestandteile durch kleine Kugeln (3) dargestellt sind. Das Füllgut (2)
ist unter Atmosphärendruck, so daß die einzelnen Kugeln (3) mit einem mehr oder weniger engen
Zwischenraum voneinander getrennt ausgebreitet sind.
verbindet den Innenraum der Hülle (1) mit einer nicht dargestellten Pumpvorrichtung. Mit dem Schlauch (4)
ist ein Ventil (5) als Begrenzer verbunden. Der Ventilteller (6) ist durch eine Schraubenfeder (7)
gegen den Ventilsitz gedrückt. Bei Erreichen eines durch die Federkraft vorgegebenen Unterdrucks öffnet
der Ventilteller, so daß durch das Einströmen von Umgebungsluft eine weitere Absenkung des Innendruckes
verhindert wird.
Claims (1)
- Schutzansprüche1. Stützvorrichtung zur formangepaßten Lagerung des menschlichen Körpers oder von Körperteilen/ welche eine flexible Hülle aufweist, die einen über ein Anschlußstück evakuierbaren und belüftbaren/ mit einem körnigen Gut aus nachgiebigem Material gefüllten innenraum umschließt, dadurch gekennzeichnet/ daß ein der Begrenzung des im Innenraum der Hülle (1) erzeugbaren Unterdrucks^ dienender Begrenzer (5) vorgesehen ist.2. Stützvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet/ daß der Begrenzer als ein federbelastetes Tellerventil (5) ausgebildet ist.3. Stützvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet/ daß das Tellerventil (S) im Zuge des Anschlußstückes (4) angeordnet ist."♦ · Stüt Z vö f r i Cntüüy uäCii AnSprüCii r, uiuü'Cngekennzeichnet, daß der Begrenzer (5) als ein die der Evakuierung dienende Pumpvorrichtung bei f) Erreichen des Grenzwertes schaltendesDruckfühlerelement ausgebildet ist.5. Stützvorrichtung nach einem'der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet/ daß bei Verwendung von Polystyrolschaumstoffkugeln als korniger Füllung (2) der Unterdruck auf 400 mbar begrenzt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8914222U DE8914222U1 (de) | 1989-01-18 | 1989-01-18 | Stützvorrichtung zur formangepaßten Lagerung des menschlichen Körpers |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8914222U DE8914222U1 (de) | 1989-01-18 | 1989-01-18 | Stützvorrichtung zur formangepaßten Lagerung des menschlichen Körpers |
DE19893901287 DE3901287A1 (de) | 1989-01-18 | 1989-01-18 | Stuetzvorrichtung zur formangepassten lagerung des menschlichen koerpers |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8914222U1 true DE8914222U1 (de) | 1990-03-08 |
Family
ID=6372282
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19893901287 Ceased DE3901287A1 (de) | 1989-01-18 | 1989-01-18 | Stuetzvorrichtung zur formangepassten lagerung des menschlichen koerpers |
DE8914222U Expired - Lifetime DE8914222U1 (de) | 1989-01-18 | 1989-01-18 | Stützvorrichtung zur formangepaßten Lagerung des menschlichen Körpers |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19893901287 Ceased DE3901287A1 (de) | 1989-01-18 | 1989-01-18 | Stuetzvorrichtung zur formangepassten lagerung des menschlichen koerpers |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE3901287A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4435546A1 (de) * | 1994-10-05 | 1996-04-11 | Marion Schnitzler | Vakuum-Matratze mit integrierter Halswirbel-Kopfstütze |
DE10058346A1 (de) * | 2000-09-19 | 2002-03-28 | Alois Schnitzler | Krankentrage mit Patienten-Rückhaltesystem für liegende Personen |
DE102007035051B3 (de) * | 2007-07-26 | 2008-11-27 | Dräger Medical AG & Co. KG | Regeleinheit für Vakuummatratzen oder Vakuumkissen |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4423755A1 (de) * | 1993-06-26 | 1995-01-19 | Gdw Genossenschaft Der Werksta | Vorrichtung zum Fixieren oder Lagern mindestens eines Körperteils |
DE19621958A1 (de) * | 1996-05-31 | 1997-12-04 | Marion Mohr | Vakuum-Matratze mit variabler Stabilisierung |
DE10228015A1 (de) * | 2002-06-22 | 2004-01-08 | Medical Intelligence Medizintechnik Gmbh | Patientenlagerungsmatte |
AT501310B1 (de) * | 2002-07-09 | 2007-06-15 | Kohlbrat & Bunz Gmbh | Einrichtung zur stützung und stabilisierung eines verletzten menschen oder dessen verletzten körperteils sowie verfahren zu dessen herstellung |
DE102004041237A1 (de) * | 2004-08-26 | 2006-03-30 | Katharina Ehrmann | Orthopädisches Handkissen |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH459463A (de) * | 1966-04-22 | 1968-07-15 | Puehringer Alfred | Schiene zur Behandlung von Verletzungen |
US3866606A (en) * | 1973-09-04 | 1975-02-18 | Thomas S Hargest | Cyclically produced contoured support |
FR2265347B1 (de) * | 1974-03-27 | 1979-06-15 | Poudres & Explosifs Ste Nale | |
DE8227208U1 (de) * | 1982-09-28 | 1983-01-05 | Eutai S.A., 1700 Fribourg | Vorrichtung zum raschen fixieren einer gliedmasse oder des ganzen koerpers einer verunfallten person |
US4657003A (en) * | 1983-10-03 | 1987-04-14 | Cramer Products, Inc. | Immobilizer device |
GB8501838D0 (en) * | 1985-01-24 | 1985-02-27 | Coombs R R H | Orthopaedic splints |
DE8521429U1 (de) * | 1985-07-25 | 1985-10-10 | B. u. W. Schmidt GmbH & Co KG, 3008 Garbsen | Vorrichtung zum geschienten Lagern von verletzten Gliedmaßen |
-
1989
- 1989-01-18 DE DE19893901287 patent/DE3901287A1/de not_active Ceased
- 1989-01-18 DE DE8914222U patent/DE8914222U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4435546A1 (de) * | 1994-10-05 | 1996-04-11 | Marion Schnitzler | Vakuum-Matratze mit integrierter Halswirbel-Kopfstütze |
DE4447431A1 (de) * | 1994-10-05 | 1996-06-20 | Marion Schnitzler | Vakuum-Matratze mit integrierter Halswirbel-Kopfstütze |
DE10058346A1 (de) * | 2000-09-19 | 2002-03-28 | Alois Schnitzler | Krankentrage mit Patienten-Rückhaltesystem für liegende Personen |
DE102007035051B3 (de) * | 2007-07-26 | 2008-11-27 | Dräger Medical AG & Co. KG | Regeleinheit für Vakuummatratzen oder Vakuumkissen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3901287A1 (de) | 1990-07-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69515841T2 (de) | Stossdämpfendes Polsterelement | |
DE60304877T2 (de) | Luftmatratze mit einer Druckregelungsvorrichtung | |
DE1800741C2 (de) | Verfahren zum Skin-Verpacken von Packgut | |
DE8702212U1 (de) | In formbeständigen Zustand zu bringende Abdeckung | |
DE8914222U1 (de) | Stützvorrichtung zur formangepaßten Lagerung des menschlichen Körpers | |
DE2230130A1 (de) | Puffer, insbesondere fuer krane | |
CH428124A (de) | Polsterkörper, insbesondere Luftmatratze | |
DE2318162A1 (de) | Einrichtung, insbesondere tablett, zum lagern, transportieren und/oder vorfuehren von gegenstaenden, insbesondere schmuckstuecken | |
DE4211895A1 (de) | Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz | |
DE3929359A1 (de) | Chipverpackungsvorrichtung und zufuehrungsmechanismus zur zufuehrung von chips unter verwendung der chipverpackungsvorrichtung | |
DE3025829A1 (de) | Schutzvorrichtung zum schuetzen einer projektionsmaske fuer einen projektor | |
DE3429444A1 (de) | Vakuumventil fuer saugbalken | |
EP0318731B1 (de) | Polster oder dergleichen, sowie Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE29903423U1 (de) | Federelement | |
DE3216819A1 (de) | Bandkassette mit einer haltevorrichtung fuer ein bandkissen | |
DE2213716A1 (de) | Bodenstaubsauger | |
DE3336419C2 (de) | Verfahren zum raumsparenden Verpacken einzelner Matratzen | |
DE3125090A1 (de) | "lagesicherung fuer einen von einem karosserieteil aufgenommenen gurtaufroller eines sicherheitsgurtsystemes" | |
DE69205430T2 (de) | Wiederverwendbares sammelmagazin mit tragwalzen fuer lichtempfindliches material. | |
DE8610640U1 (de) | Matratze | |
DE8535472U1 (de) | Spritzgerät | |
DE202018100097U1 (de) | Schlafsystem | |
DE9408233U1 (de) | Behälter oder Einsatz für Behälter | |
DE202008014254U1 (de) | Anhänger zum Transport von Gasflaschen | |
DE9307762U1 (de) | Liegevorrichtung |