DE8910141U1 - Electrical installation device, in particular cable duct - Google Patents
Electrical installation device, in particular cable ductInfo
- Publication number
- DE8910141U1 DE8910141U1 DE8910141U DE8910141U DE8910141U1 DE 8910141 U1 DE8910141 U1 DE 8910141U1 DE 8910141 U DE8910141 U DE 8910141U DE 8910141 U DE8910141 U DE 8910141U DE 8910141 U1 DE8910141 U1 DE 8910141U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cable duct
- cover
- installation device
- wall
- hooks
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G3/00—Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
- H02G3/02—Details
- H02G3/04—Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
- H02G3/0431—Wall trunking
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G3/00—Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
- H02G3/02—Details
- H02G3/04—Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
- H02G3/0406—Details thereof
- H02G3/0418—Covers or lids; Their fastenings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Details Of Indoor Wiring (AREA)
- Insertion, Bundling And Securing Of Wires For Electric Apparatuses (AREA)
Description
zugelassene Vtttretkr beitfi EöTopäiStheh* Patentamtauthorized representative at the European Patent Office
. BUSE · DiPL-PHYS. MENTZEL · dipl-ing. LUDEWIG . BUSE · DiPL-PHYS. MENTZEL · dipl-ing. LUDEWIG
Ur,ic- jcrr.en &Pgr;4 · Postfach 200210 ■ 5600 V.'uppertal 2 -Tc-leion (0202) 55702223.24 · Telex £531606 &ngr;. fa! ■ Teiefax 0202/557024 Ur,ic- jcrr.en &Pgr;4 · P.O. Box 200210 ■ 5600 V.'uppertal 2 -Tc-leion (0202) 55702223.24 · Telex £531606 &ngr;. fa! ■ Teiefax 0202/557024
89 5600 Wuppertal 2, den89 5600 Wuppertal 2, the
Kennwort: Schraubenabdeckung II Password: Screw cover II
Firma GIRA Giersiepen GmbH. & Co. KG., 56o8 RadevormwaldCompany GIRA Giersiepen GmbH. & Co. KG., 56o8 Radevormwald
Elektrisches Installationsgerät, insbesondere KabelkanalElectrical installation device, in particular cable duct
Die Erflii'jursg bezieht iich auf ein elektrisches Installationsgerät, insbesondre auf eine.i Kabelkanal mit einem Käbelkanalu.Tterteil, der -ittels Bef estigungcwxement.en, wie Schrauben, an einer Wand od.dgl. festlegt?,·" ist und mit einem deckelartigen Kabelkanaloberteil sowie mit Einrichtungen zum Abdecken der aus dem Bod*?n des Kabelkanalunterteils herausragenden Köpfe der Befestigungselemente, insbesondere der Befestigungsschrauben. Derartige elektrische Installationsgeräte sind an sich vorteilhaft, weil sie dem Benutzer die Möglichkeit geben, die aus dem Boden des Kabelkanalunterteils herausragenden Köpfe der Befestigungsschrauben abzudecken. Auf diese Weise kommt der Benutzer eines solchen Kabelkanals nicht mit den metallischen Befestigungsschrauben in Verbindung. Bei einer bereits vorgeschlagenen Ausführungsform eines solchen Installationsgerätes wird dabei vorgeschlagen, als Abdeckung einen Kabelkanaloberteil zu benutzen. Dieser k"abelkanalob«rteil ist dabei so gestaltet, daß er nicht nur zum Abdecken der öffnung auf den Kabelkanalunterteil aufgesetzt werden kann sondern daß man ihn in gleicher Aufmachung und Gestaltung zugleich auch zum Abdecken der Köpfe der Befestigungsschrauben heranziehen kann. An sich hat diese Ausbildung den Vorteil, daß man ein und dasselbe Herstellungswerkzeug verwenden kann,The application relates to an electrical installation device, in particular to a cable duct with a cable duct base, which is secured to a wall or similar by means of fastening elements such as screws. and with a cover-like cable duct upper part and with devices for covering the heads of the fastening elements protruding from the bottom of the cable duct lower part, in particular the fastening screws. Such electrical installation devices are advantageous in themselves because they give the user the opportunity to cover the heads of the fastening screws protruding from the bottom of the cable duct lower part. In this way, the user of such a cable duct does not come into contact with the metal fastening screws. In an already proposed embodiment of such an installation device, it is proposed to use a cable duct upper part as a cover. This cable duct upper part is designed in such a way that it can not only be placed on the cable duct lower part to cover the opening, but that it can also be used in the same design and shape to cover the heads of the fastening screws. In itself, this design has the advantage that one and the same manufacturing tool can be used,
um solche Kabelkanaloberteile zu schaffen, die sowohl zum Abdecken der Köpfe der Befestigungsschrauben herangezogen werden können als auch dazu, um die obere Öffnung des Kabelkanal-Unterteils zu verschließen.to create cable duct tops that can be used both to cover the heads of the fastening screws and to close the upper opening of the cable duct bottom.
Dis vorliegende Erfindung gehi- von der Erkenntnis aus. daß ein anderer Weg zumAbdecken der aus dem Boden des Kabelkanalunterteils herausragenden Köpfe der Befestigungsschrauben gesucht werden soll.The present invention is based on the realization that another way of covering the heads of the fastening screws protruding from the bottom of the cable duct base should be sought.
Der Erfindung liegt, somit die Aufgabe zugrunde, eine Ausführungsform einer Abdeckung für die aus dem Boden des Kabelkanalunterteils herausragenden Köpfe der Befestigungsschrauben zu schaffen, die unabhängig von der Form und der Gestalt des Kabelkanaloberteils ist und die auch bei anderen an sich bekannten elektrischen "installationsgeräten bei Bedarf eingesetzt werden kann. Eine solche Abdeckung soll darüber hinaus in einfacher und wohlfeiler Weise hergestellt werden können.The invention is therefore based on the object of creating an embodiment of a cover for the heads of the fastening screws protruding from the bottom of the cable duct lower part, which is independent of the form and shape of the cable duct upper part and which can also be used with other known electrical installation devices if required. Such a cover should also be able to be manufactured in a simple and inexpensive manner.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, die Einrichtung zum Abdecken des Kopfes des Befestigungselementes aus aufrechten, einen Unterbringungsraum mehrseitig begrenzenden Wandungen bestehen zu lassen, von denen dia eine Wandung über ein Drehgelenk, insbesondere über ein Filmscharnier mit einer Abdeckung verbunden ist und daß eine der Wandungen des Unterbringungsraumes Gegenhaken aufweist, die in der Schließlage der Einrichtung mit Haken der Abdeckung in Wirkverbinoung bringbar sind. Purch diese Ausbildung wird mit einfachen Mitteln eine Aufnahmeraum für den abzudeckenden Kopf der Befestigungsschraube geschaffen. Dieser Raum braucht im Grenzfall nur so groß zu sein, daß lediglich der Kopf der Befestigungsschraube mit Spiel in ihm Platz findet. Die Filmscharniere ermöglichtenTo solve this problem, the invention proposes that the device for covering the head of the fastening element consist of upright walls that delimit a storage space on several sides, one wall of which is connected to a cover via a swivel joint, in particular via a film hinge, and that one of the walls of the storage space has counter hooks that can be brought into operative connection with hooks on the cover when the device is in the closed position. This design creates a space for the head of the fastening screw to be covered using simple means. In the limiting case, this space only needs to be large enough that only the head of the fastening screw can fit in it with some play. The film hinges enable
bei Bedarf 9in Zugänglichmachen des Kopfes der Schraube, weil dadurch die' vorhandenen Haken und Gegenhaken nicht nur in eine Schließlage sondern auch in eine Öffnungslage überführt werden können., wobei durch das Filmscharnier der Zusammenhalt der Teile gewährleistet ist.if necessary, make the head of the screw accessible, because this allows the existing hooks and counter-hooks to be moved not only into a closed position but also into an open position, whereby the film hinge ensures that the parts are held together.
Hinsichtlich der Ausbildung eines solchen Unterbrinyungsraumes ergeben sich mehrere Möglichkeiten. Nach einem ersten Vorschlag der Erfindung weist der Boden des Kabelkanalunterteils im Abstand und psrsllsl zueinander verlaufende sufrecht-e Wendungen auf, von denen die eine an ihrem vorderen Ende einen Gegenhaken hat, während die andere über ein Filmscharnier in die Abdeckung übergeht, die ihrerseits im Bereich ihrer vorderen Kante Haken trägt.There are several possibilities for the design of such an accommodation space. According to a first proposal of the invention, the floor of the cable duct lower part has vertical turns that run at a distance from one another, one of which has a counter hook at its front end, while the other passes over a film hinge into the cover, which in turn has hooks in the area of its front edge.
Bei dieser /4usführungsform wird bevorzugt, die aufrechten Wandungen dem Boden des Kabelkanalunterteils unmittelbar anzuformen. Dies bedeutet, daß sowohl die aufrechten Wandungen als auch das Filmscharnier und die Abdeckung mit ciam Boden einstückig gehalten sind. Mit dem Kabelkanalunterteil werden somit sämtliche Teile, die den Unterbringungsraum umschließen, mit erzeugt. Dies gilt auch für das Filmscharnier und die mit ihin vsrbundsns dsckslarti^s &ogr; b &agr; ** ° WanHunnIn this embodiment, it is preferred to form the upright walls directly onto the base of the cable duct base. This means that both the upright walls and the film hinge and the cover are held in one piece with the base. All parts that enclose the accommodation space are thus produced with the cable duct base. This also applies to the film hinge and the dsckslarti^s σ b σ ** ° WanHunn
Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung ist jedoch die Einrichtung zum Abdecken des Kopfes des Befestigungselementes eine separate kastenförmige Aufnahme, die mit dem Boden des Kabelkanalunterteils verbunden werden kann. Eine derartige kastenförmige Aufnahme wird daher zunächst für sich hergestellt und danach an der infrage kommenden Stelle mit dem Boden des Kabelkanalunterteils oder auch allgemein mit einer Wandung eines elektrischen Installationsgerätes verbunden. Dabei kann eine solche kastenförmige Aufnahme durch an sich bekannte Befestigungselemente mit der jeweiligenAccording to a further proposal of the invention, however, the device for covering the head of the fastening element is a separate box-shaped receptacle that can be connected to the bottom of the cable duct base. Such a box-shaped receptacle is therefore first manufactured separately and then connected at the appropriate location to the bottom of the cable duct base or generally to a wall of an electrical installation device. Such a box-shaped receptacle can be connected to the respective
Wandung verbunden werden. Bevorzugt wird jedoch eine Ausbildung, bei der die kastenförmige Aufnahme durch das Befestigungselement selbst, also durch die abzudeckende Schraube am Boden des Kabelkanalunterteils festgelegt werden kann. Bei dieseT- Ausführungsform der Erfindung kann beispielsweise so vorgegangen werden, daß die Befestigungsschraube, deren Kopf abzudecken ist, mit ihrem Schaft nicht ganz eingeschraubt wird sondern daß noch Spiel zwischen der Unterseite des Kopfes und der benachbarten Wandung verbleibt. In diesen Spalt kann dann der Boden der kastenförmigen Aufnahme geschoben werden. Danach läßt sich die Schraube fest anziehen mit dem Erfolg, daß sie den Boden der kastenförmigen Aufnahme gegen dan benachbarten Bereich der Wandung, z.B. des Kabelkanalunterteils preßt. Im Anschluß daran kann dann über das Filmscharnier die deckelartige Oberseite der kastenförmigen Aufnahme in ihre Schließlage überführt werden.Wall. However, a design is preferred in which the box-shaped holder can be secured to the bottom of the cable duct base by the fastening element itself, i.e. by the screw to be covered. In this embodiment of the invention, for example, the fastening screw, the head of which is to be covered, can not be screwed in completely with its shaft, but there is still play between the underside of the head and the adjacent wall. The bottom of the box-shaped holder can then be pushed into this gap. The screw can then be tightened firmly, with the result that it presses the bottom of the box-shaped holder against the adjacent area of the wall, e.g. the cable duct base. The lid-like top of the box-shaped holder can then be moved into its closed position via the film hinge.
Es empfiehlt sich, die kastenförmige Aufnahme einen Unterteil mit aufrechten Seitenwandungen aufweisen zu lassen, von denen die Vorderwand zur Bildung einer Durchbrechung in zwei Teilbereiche aufgeteilt ist, während die gegenüberliegende andere Wandung über ein Filmscharnier in die eigentliche Abdeckung übergeht.It is recommended that the box-shaped holder has a lower part with upright side walls, of which the front wall is divided into two sections to form an opening, while the opposite other wall merges into the actual cover via a film hinge.
Dabei ist es ferner zweckmäßig, die aufrechten Seitenwandungen des Unterteils durch einen Boden miteinander zu verbinden, der seinerseits einen zur Vorderwand hin offenen Schlitz aufweist. Dabei dienen die Stirnflächen der Seitenwandungen als Abstützflächen für die eigentliche Abdeckung, die in ihrer Schließlage mit Haken hinter Gegenhaken der Vorderwandung greift. Der nach vorn offene Schlitz im Boden der kastenförmigen Aufnahme erleichtert die Anbringung.It is also advisable to connect the upright side walls of the lower part with a base, which in turn has a slot that is open towards the front wall. The front surfaces of the side walls serve as support surfaces for the actual cover, which, in its closed position, has hooks that engage behind counter hooks on the front wall. The slot in the base of the box-shaped holder that is open towards the front makes it easier to attach.
* t * t
Dabei empfiehlt es sich, die eigentliche Abdeckung der kastenförmigen Aufnahme ein vorderes, abgewinkeltes Ende aufweisen zu lassen. Dieses ist in zwei Teilbereiche aufgegliedert, zwischen denen eine Verschlußwand liegt, die in der Verschlußlage der eigentlichen Abdeckung die Teilbereiche der Vorderwandung zu einer Vollwandung ergänzt. Dabei tragen die Teilbereiche sowohl des abgewinkelten Endes der eigentlichen Abdeckung sls auch dör Vuruerwandung die Haken bzw. die Gegenhaken.It is recommended that the actual cover of the box-shaped holder has a front, angled end. This is divided into two sections, between which there is a closure wall, which, when the actual cover is closed, completes the sections of the front wall to form a full wall. The sections of both the angled end of the actual cover and the front wall carry the hooks or counter hooks.
Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die kastenförmige Aufnahme ein einstückiger, aus einem elektrisch isolierenden Werkstoff gefertigter Körper.In the preferred embodiment of the invention, the box-shaped receptacle is a one-piece body made of an electrically insulating material.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung in mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt und zwar zeigen: The invention is shown in several embodiments in the drawing, namely:
Fig. 1 im Schnitt einen erfindungsgemäß ausgebildeten Kabelkanal in seiner Gebrauchslage, jedoch bei fehlenden Kabeln oder Leitungen, wobei im In.".en raum dss rCabslkansls eine Halteklammer angebracht ist, die lösbar mit einer Trennwand des Kabelkanalunterteils verbunden ist,Fig. 1 shows a section through a cable duct designed according to the invention in its position of use, but with no cables or lines, with a retaining clip being fitted in the interior of the cable duct, which is detachably connected to a partition wall of the cable duct lower part,
Fig. 2 im Schnitt, teilweise weggebrochen und in der Öffnungslage denjenigen Bereich des Bodens des k'abelkanals nach der Fig. 1, an dem sich die abzudeckende Befestigungsschraube befindet,Fig. 2 in section, partially broken away and in the open position, that area of the bottom of the cable duct according to Fig. 1 where the fastening screw to be covered is located,
Fig. 3 in schaubildlicher Darstellung, teilweise weggebrochen, eine kastenförmige Aufnahme zum AbdeckenFig. 3 in diagrammatic representation, partially broken away, a box-shaped holder for covering
des Kopfes einer Befestigungsschraube in der Öffnungslage bei fehlender Schraube und im vergrößerten Maßstab undof the head of a fastening screw in the open position with the screw missing and on an enlarged scale and
Fig. 4 einen Schnitt durch die kastenförmige Aufnahme nach der Fig. 3 der Zeichnung.Fig. 4 a section through the box-shaped holder according to Fig. 3 of the drawing.
Es sei zunächst erwähnt, daß in den Figuren der Zeichnungen nur diejenigen Teile eines Kabelkanals dargestellt sind, welche für das Verständnis der Erfindung Bedeutung haben, So sind insbesondere sämtliche, in dem Innenraum oder in den Innenräuman des Kabelkanals unterzubringenden Kabel, Leitungen L.d.dgl. fortgelassen. Ferner ist als Befestigungselement für das Kabelkanalunterteil an einer Wand lediglich eine einzige Befestigungsschraube dargestellt. Anstelle dieser Befestigungsschraube können auch andere, in der Technik allgemein bekannte Befestigungselemente eingesetzt werden. Bei diesen geht es darum, den aus dem Boden herausragenden kopfartigen Teil abzudecken . Der dargestellte Kabelkanal - — 4- «■*·.-»* »% "I #» &Kgr;»·»«*&eegr;-&idigr;&agr;&Iacgr;»*.&igr;&agr;·&idiagr;&ogr;&OHgr; filief i'lhrnnn H O T* Fr fl &pgr;&EEgr;&idiagr;&Igr;&Pgr;&Pgr; flpHaCht, Firstly, it should be mentioned that the figures in the drawings only show those parts of a cable duct which are important for understanding the invention. In particular, all cables, lines, etc. which are to be accommodated in the interior or in the interior spaces of the cable duct have been omitted. Furthermore, only a single fastening screw is shown as a fastening element for the cable duct base to a wall. Instead of this fastening screw, other fastening elements which are generally known in technology can also be used. The purpose of these is to cover the head-like part which protrudes from the floor. The cable duct shown - — 4- «■*·.-»* »% "I #» &Kgr;»·»«*&eegr;-&idigr;&agr;&Iacgr;»*.&igr;&agr;·&idiagr;&ogr;&OHgr; filief i'lhrnnn HOT* Fr fl &pgr;&EEgr;&idiagr;&Igr;&Pgr;&Pgr; flpHaCht,
Denn die Erfindung kann auch bei anderen bekannten elektrischen Installationsgeräten Verwendung finden, bei denen es darum geht, die Köpfe vorhandener Befestigungsschrauben abzudecken .The invention can also be used in other known electrical installation devices where it is a question of covering the heads of existing fastening screws .
Der dem Ausführungsbeispiel nach der Fig. 1 der Zeichnung zugrunde gelegte Kabelkanal ist generell mit Io bezeichnet. Dieser hat einen einstückigen Kabelkanalunterteil 11, der im Querschnitt gesehen etwa U-förmig gestaltet ist und aus einem der in der Elektroindustrie gebräuchlichen Isolierstoffe gefertigt wird. Der Boden des Ka^elkanalunterteils 11 ist mit 12 bezeichnet. Er hat im gewählten Ausführungs-The cable duct on which the embodiment according to Fig. 1 of the drawing is based is generally designated 10. This has a one-piece cable duct lower part 11, which is approximately U-shaped in cross-section and is made of one of the insulating materials commonly used in the electrical industry. The base of the cable duct lower part 11 is designated 12. In the selected embodiment, it has
beispiel in seiner Mitte liegend einen glatten Durchbruch 13, durch den der Schaft einer Befestigungsschraube 14 hindurchgreift, mit der der Kabelkanalunterteil 11 an einer nicht dargestellten Wand in grundsätzlich bekannter Weise festgelegt wird. Von den Befestigungsschrauben 14, die ein und demselben Kabelkanal zugeordnet sind, ist in der Fig. 1 der Einfachheit halber nur eine einzige dargestellt. Der Boden 12 des Kabelkanalunterteils 11 geht über nicht näher bezeichnete, geneigt verlaufende Teile in aufrechte Seitenwandungen 15 über, die jeweils an ihrem vorderen freien Ende in Abbiegungen 16 auslaufen. Das vordere freie Ende der Abbiegung 16 erstreckt sich in etwa parallel zum Boden 12 des Kabelkanalunterteils. Unterhalb dieser Abbiegung 16 ist an der Innenwand jeder Seitenwa^dung 15 ein Innenvorsprung 17 angeformt, der in ein durchmessermäßig verjüngtes vorderes Ende 19 ausläuft. Dieses vordere Ende 19 ist dabei etwa vertikal angeordnet. Durch die Abbiegung 16 und den Innenvorsprung 17 wird ein Aufnahmeraum 18 begrenzt, der eine nicht näher bezeichnete Einlaßöffnung aufweist. In die Aufnahmeräume 18 des Kabelkanalunterteils 11 greift jeweils ein Teilbereich eines generell mit 2o bezeichneten Kabelkanaloberteiles ein. Hierbei handelt es sich ebenfalls um einen langgestreckten, einstückig aus Kunststoff hergestellten Körper, der eine eben gehaltene Außenfläche 21 aufweist. Dabei liegt diese Außenfläche nach dem Einsetzen des Kabelkanal Oberteils in gleicher Höhe wie die Außenfläche der Abbiegungen 16 des Kabelkanalunterteils 11. An den beiden Seiten hat der Kabelkanaloberteil 2o nach unten, somit in Richtung des Öodens 12 weisende Verlängerungen 23, die geneigt zur Vertikalen verlaufen und die in der in Fig. 1 dargestellten Lage jeweils in den Aufnahmeraum 18 eingreifen. Der obere Bereich jeder Verlängerung 23, der gegenüber der Außenfläche 21 des lCabelkanalobQrteiles 2o zurückspringt, hat jeweilsFor example, in its middle there is a smooth opening 13 through which the shaft of a fastening screw 14 passes, with which the cable duct lower part 11 is fixed to a wall (not shown) in a basically known manner. For the sake of simplicity, only one of the fastening screws 14 that are assigned to one and the same cable duct is shown in Fig. 1. The base 12 of the cable duct lower part 11 passes over inclined parts (not shown in more detail) into upright side walls 15, each of which ends in bends 16 at its front free end. The front free end of the bend 16 extends approximately parallel to the base 12 of the cable duct lower part. Below this bend 16, an inner projection 17 is formed on the inner wall of each side wall 15, which ends in a front end 19 with a tapered diameter. This front end 19 is arranged approximately vertically. The bend 16 and the inner projection 17 define a receiving space 18 which has an inlet opening not specified in more detail. A section of a cable duct upper part, generally designated 2o, engages in the receiving spaces 18 of the cable duct lower part 11. This is also an elongated body made in one piece from plastic which has a flat outer surface 21. After the cable duct upper part has been inserted, this outer surface is at the same height as the outer surface of the bends 16 of the cable duct lower part 11. On both sides, the cable duct upper part 2o has extensions 23 pointing downwards, thus in the direction of the floor 12, which run at an angle to the vertical and which, in the position shown in Fig. 1, engage in the receiving space 18. The upper part of each extension 23, which is set back from the outer surface 21 of the cable duct upper part 2o, has
• ■ ··• ■ ··
eine Abstutzfläche 22, die mit der nicht näher bezeichneten Innenfläche jeder Abbiegung 16 zusammenwirkt. Wie ersichtlich, ist durch das Einsetzen des Kabelkanaloberteils 2o die an sich vorhandene ebare öffnung des Kabe3.lcenalur>t.erteils 1?. vollständig abgedeckt. Das Einsetzen des Kabelkansloberteils 2c- erfolgt dabei durch einfaches Einklipsen. Oabei gelangen dl--» Verlängerungen 23 des KabslkanaXobe^teils in die Aufnahmeräume 18 des Kabelkanaluntertei.ls,a support surface 22, which interacts with the unspecified inner surface of each bend 16. As can be seen, the existing opening of the cable duct upper part 20 is completely covered by inserting the cable duct upper part 2c. The cable duct upper part 2c is inserted by simply clipping it in. The extensions 23 of the cable duct upper part enter the receiving spaces 18 of the cable duct lower part.
Wie aus der Fig. 1 der Zeichnung ersichtlich, ist der Innenraum des Kabelkanalunterteils 11 durch eine außermittig liegende Trennwand in unterschiedlich große, kammerartige Räume unterteilt. Die Trennwand ist mit 34 bezeichnet und dem Boden 12 des Kabelkanalunterteils 11 unmittelbar angeformt, Die Trennwand 34 hat etwas oberhalb ihrer Mitte liegend eine als Rast 35 dienende Verdickung, die mit der Rast 36 einer mit 37 bezeichneten Halteklammer zusammenwirkt. Diese Halteklammer 37 hat ein gabelförmiges Ende 38. Die nicht näher bezeichneten Schenkel dieser Gabel haben die Rastausnehmungen 36, die in ihrer Größe und in ihrer Gestalt der Verdickung 35 der Trennwand 34 angepaßt sind. Die vorderen freien Enden der Schenkel des gabelförmigen Lagerendes sind nach außen hin abgewinkelt. Das vordere freie Ende der Halteklammer 37 ist in Richtung auf den Boden 12 geneigt. Dieser geneigte Bereich hat in der Fig. 1 das Bezugszeichen 39.As can be seen from Fig. 1 of the drawing, the interior of the cable duct lower part 11 is divided into chamber-like spaces of different sizes by an off-center partition wall. The partition wall is designated 34 and is molded directly onto the base 12 of the cable duct lower part 11. The partition wall 34 has a thickening slightly above its center that serves as a catch 35, which interacts with the catch 36 of a retaining clip designated 37. This retaining clip 37 has a fork-shaped end 38. The legs of this fork, which are not designated in more detail, have the locking recesses 36, which are adapted in size and shape to the thickening 35 of the partition wall 34. The front free ends of the legs of the fork-shaped bearing end are angled outwards. The front free end of the retaining clip 37 is inclined towards the base 12. This inclined region has the reference number 39 in Fig. 1.
Wie die Fig. 1 und 2 der Zeichnung erkennen lassen, kann der Kopf 25 der Befestigungsschraube 14 abgedeckt werden. Die Einrichtung zum Abdecken des Kopfes 25 der Befestigungsschraube 14 besteht im Ausführungsbeispiel nach den Fig.lAs can be seen from Fig. 1 and 2 of the drawing, the head 25 of the fastening screw 14 can be covered. The device for covering the head 25 of the fastening screw 14 consists in the embodiment according to Fig.l
und 2 aus aufrechten, einen Unterbringungsraum 33 mehrseitig begrenzenden Wandungen, von denen die eine Wandung über ein Filmscharnier 29 mit einer eigentlichen Abdeckung verbunden ist, Dabsi hat ein? der Wandungen des Unterbr-ingungs raunies 33 3sgenhaken_, die in der Schlie81age der Einrichtung mit Haken 31 der Abdeckung 28 in Wirkverbindung gebracht w&ro'en Können, In der Fig. 2 der Zeichnung ist dig öffnüfigglag der Abdeckung und in der Fig. 1 die Schließlage dieser Abdeckung 28 wiedergegeben. Im konkreten Musführungsbeispiel nach diesen b-"i^n Figu-en weist der Boden 12 des Kabelkanalunterlsils Ii im Abstand und parallel zueinander verlaufende aufrechte Wandungen 26 ur.ä 27 au* Von diesen hat die eine 26 an ihrem vorderen Ende einen Gegenhaken, während die andere 27 - wie erwähnt - über das Filmscharnier 29 in dib Abdeckung 28 übergeht, die ihrerseits im Bereich ihrer vorderen Kante Haken 31 trägt. Diese Haken 31 befinden sich am vordeien abgewinkelten Ende der Abdeckung 28, wie die Fig. 2 am besten erkennen läßt. In diesem Ausführungsbeispiel sind die aufrechten Wandungen 26 und 27 dem Boden 12 des Kabelkanalunterteils 11 unmittelbar angeformt. Dies gilt auch für die Abdeckung 28 und die ihr zugeordneten Teile, weil die Wandung 27 über das Filmscharnier in die Abdeckung 28 und das vordere abgewinkelte Ende übergeht.and 2 of upright walls delimiting an accommodation space 33 on several sides, one of which is connected to an actual cover via a film hinge 29. One of the walls of the accommodation space 33 has sawtooth hooks which can be brought into operative connection with hooks 31 of the cover 28 in the closed position of the device. Fig. 2 of the drawing shows the open position of the cover and Fig. 1 shows the closed position of this cover 28. In the specific example of a guide according to these figures, the base 12 of the cable duct base 11 has upright walls 26 and 27 which run parallel to one another and at a distance from one another. One of these walls 26 has a counter hook at its front end, while the other 27 - as mentioned - passes over the film hinge 29 into the cover 28, which in turn has hooks 31 in the area of its front edge. These hooks 31 are located at the front angled end of the cover 28, as can best be seen in Fig. 2. In this exemplary embodiment, the upright walls 26 and 27 are formed directly onto the base 12 of the cable duct base 11. This also applies to the cover 28 and the parts associated with it, because the wall 27 passes over the film hinge into the cover 28 and the front angled end.
Um die gewünschte Abdeckung und damit die Nichtzugänglichkeit des Kopfes 25 der Befestigungsschraube 14 zu erhalten, wird die Abdeckung 28 aus der in der Fig. 2 ersichtlichen Öffnungslage entgegen dem Uhrzeigersinn verschwenkt. Dies ist wegen des zwischengeschalteten Filmscharnieres 29 ohne weiteres möglich. Dabei kommen in der Endlage die Haken 31 des abgewinkelten Endes 3o der Abdeckung 28 mit den Gegenhaken 32 der aufrechten Wandung 26 in Wirkverbindung undIn order to obtain the desired cover and thus the inaccessibility of the head 25 of the fastening screw 14, the cover 28 is pivoted counterclockwise from the open position shown in Fig. 2. This is easily possible due to the interposed film hinge 29. In the end position, the hooks 31 of the angled end 3o of the cover 28 come into operative connection with the counter hooks 32 of the upright wall 26 and
• i · · « &igr; ♦ «4c·• i · · « &igr;♦ «4c·
hintergreifen diese schließlich in der in der Fig. 1 dargestellten Weise. In dieser Lage ist der Kopf 25 der Befestigungsschraube somit vollständig abgedeckt. Es versteht sich von selbst, daß bei Bedarf in Längsrichtung des tfabelkanels Io hintereinanderliegend mehrere der in den Fig. 1 jnri 2 dargestellten Abceck^nysn 28 und der damit zusammenwirkenden Teile vorhanden sein können. Auf die zeichnerische Darstellung von mehreren solcher Abdeckungen ist verzichtet worden, insbesondere deshalb, weil alle untereinander gleichgestaltet sein können.finally engage behind them in the manner shown in Fig. 1. In this position, the head 25 of the fastening screw is thus completely covered. It goes without saying that if required, several of the covers 28 shown in Figs. 1 and 2 and the parts that interact with them can be present one behind the other in the longitudinal direction of the cable channel 10. The graphic representation of several such covers has been omitted, particularly because they can all be designed in the same way.
Während die Abdeckung für den Kopf 25 der Befestigungsschraube 14 nach den Fig. 1 i:nd 2 der Zeichnungen ein fester Bestandteil eines elektrischen Installationsgerätes, im dargestellten Ausführuiigsbeispiel eines Kabelkanals ist, wird nachfolgend beschrieben, daß man diese Abdeckung auch als separaten Körper ausbilden kann, der nachträglich mit einer der Wandungen eines elektrischen Installationsgerätes verbunden werden kann. Eine solche Ausführungsform ist in den Fig. 3 und 4 der Zeichnungen wiedergegeben. Daraus ergibt sich, daß die Einrichtung zum Abdecken des Kcpfes 25 des Befestigungselementes 14 nunmehr eine separate kastenförmige Aufnahme 4o ist, die z.B. mit dem Boden des Kabelkanalunterteils 11 verbunden werden kann. Grundsätzlich wäre es möglich, diese kastenförmige Aufnahme 4o mit besonderen Befestigungselementen mit·, der infrage kommenden Wandung des elektrischen Installationsgerätes, beispielsweise dem Boden 12 des Kabelkanalunterteiles 11 zu verbinden. Bevorzugt wird jedoch eine solche Ausführungsform, bei der die kastenförmige Aufnahme durch das abzudeckende Befestigungselement selbst am Boden 12 des Kabelkanalunterteils 11 oder an einer anderen Wand eines Clektroinstallationsgerätes festgelegt werden kann.While the cover for the head 25 of the fastening screw 14 according to Fig. 1 and 2 of the drawings is an integral part of an electrical installation device, in the illustrated embodiment of a cable duct, it is described below that this cover can also be designed as a separate body that can be subsequently connected to one of the walls of an electrical installation device. Such an embodiment is shown in Fig. 3 and 4 of the drawings. This means that the device for covering the head 25 of the fastening element 14 is now a separate box-shaped receptacle 4o that can be connected, for example, to the bottom of the cable duct lower part 11. In principle, it would be possible to connect this box-shaped receptacle 4o with special fastening elements to the relevant wall of the electrical installation device, for example the bottom 12 of the cable duct lower part 11. However, an embodiment is preferred in which the box-shaped receptacle can be secured to the base 12 of the cable duct lower part 11 or to another wall of an electrical installation device by the fastening element to be covered.
Aus der schaubildlichen Darstellung der Tig. 3 ist erkennbar, daß die kastenförmige Aufnahme 4o einen Unterteil 41 aufweist, der mehrere aufrechte Seitenwandungen hat. Es sind drei geschlossene Seitenwandungen vorhanden, nur die Vorderwandung 44 ist unterbrochen. Dies bedeutet, daß die Vorderwand 44 des Unterteiles 41 in zwei Teilbereiche aufgeteilt ist. Jeder dieser Teilbereiche hat angeformte Gegenhaken 46. Diese erstrecken sich über die gesamte Breite des Teilbereiches der Vorderwand 44. Die Seitenwandungen des Unterteiles 41 sind durch einen Boden 42 miteinander verbunden. Jedoch ist dieser Boden nicht durchlaufend sondern mit einem Schlitz 43 versehen, welcher in Richtung auf die Vorderwand 44 offen ist. D.B Stirnflächen 45 der Seitenwandungen des Unterteils 41 dienen als Abstützflächen für die eigentliche mit 47 bezeichnete Abdeckung. Diese Abdeckung ist über ein Filmscharnier 48 mit der der Vorderwand 44 gegenüberliegenden Seitenwandung des Unterteils 41 verbunden. Dies bedeutet, daß die Abdeckung 47 aus der in Fig. 3 dargestellten Öffnungslage in die in Fig. 4 wiedergegebene Schlief lage überführt werden kann.From the diagram in Fig. 3 it can be seen that the box-shaped holder 40 has a lower part 41 which has several upright side walls. There are three closed side walls, only the front wall 44 is interrupted. This means that the front wall 44 of the lower part 41 is divided into two sections. Each of these sections has molded-on counter hooks 46. These extend over the entire width of the section of the front wall 44. The side walls of the lower part 41 are connected to one another by a base 42. However, this base is not continuous but is provided with a slot 43 which is open in the direction of the front wall 44. D.B. End faces 45 of the side walls of the lower part 41 serve as support surfaces for the actual cover designated 47. This cover is connected via a film hinge 48 to the side wall of the lower part 41 opposite the front wall 44. This means that the cover 47 can be moved from the open position shown in Fig. 3 into the closed position shown in Fig. 4.
Um die Abdeckung 47 dabei in ihrer Schließlage zu halten, hat sie ein vorderes abgewinkeltes Ende 5o, welches in der in Fig. 3 angegebenen Weise in zwei Teilbereiche aufgegliedert ist. Zwischen diesen Teilbereichen liegt eine Verschlußwand 52, die in der Verschlußlage der Abdeckung 47 die Teilbereiche der Vorderwandung 44 zu einer Vollwandunq ergänzt. Die Teilbereiche des abgewinkelten Endes 5o der Abdeckung haben Haken 51, die ihnen unmittelbar angeformt sind und die sich über die gesamte Teilbereichsbreite erstrecken. Diese Haken 51 wirken in der Schließlage der Abdeckung 47 in der in Fig. 4 dargestellten Weise mit den Gegenhaken 46 der Vorderwandung 44 der kastenförmigenIn order to hold the cover 47 in its closed position, it has a front angled end 5o, which is divided into two sections in the manner shown in Fig. 3. Between these sections there is a closure wall 52, which in the closed position of the cover 47 completes the sections of the front wall 44 to form a solid wall. The sections of the angled end 5o of the cover have hooks 51 which are directly formed on them and which extend over the entire width of the section. In the closed position of the cover 47, these hooks 51 act in the manner shown in Fig. 4 with the counter hooks 46 of the front wall 44 of the box-shaped
Aufnahme 4o zusammen. Damit liegt der Kopf 25 der Befestigungsschraube 14 in dem Innenraum 49 der kastenförmigen Aufnahme 4o.Holder 4o. The head 25 of the fastening screw 14 is thus located in the interior 49 of the box-shaped holder 4o.
Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die kastenförmige Aufnahme 4o ein einstückiger, aus einem elektrisch isolierenden Werkstoff gefertigter Körper.In the illustrated embodiment, the box-shaped holder 4o is a one-piece body made of an electrically insulating material.
Beim bestimmungsgemäßen Gebrauch der kastenförmigen Aufnahme 4o kann diese unter die noch nicht festgeschraubte Befestigungsschraube 14 geschoben werden, d.h. es wird noch ein Spalt zwischen der Unterseite des Kopfes 25 der Befestigungsschraube einerseits und der benachbarten Wandung des Installationsgerätes andererseits freigelassen. In diasen Spalt wird dann die kastenförmige Aufnahme geschoben, derart, daß der Schaft der Befestigungsschraube 14 in den Schlitz 43 des Bodens 42 des Unterteiles 41 eindringt und zwar so weit, bis er an dem Grund des Schlitzes 43 anschlägt. Ist diese Lage erreicht, dann kann die Befestigungsschraube 14 weiter angezogen werden. Dabei kommt die Unterseite des Kopfes 25 in Wirkverbindung mit den ihr zugekehrten Bereichen des Bodens 42 des Unterteils 41 mit dem Erfolg, daß die gesamte kastenförmige Aufnahme 4o an der Wandung des Installationsgerätes, beispielsweise am Boden 12 des Kabelkanalunterteiles 11 festgelegt wird. Im Anschluß daran kann dann die Abdeckung 47 um das Filmscharnier 48 geklappt werden. Dabei kommen in dur Endlage die Haken 51 hinter die Gegenhaken 46 der Vorderwand 44. Zugleich wird die Vorderwand 44 zu einer Vollwand dadurch ergänzt, daß zwischen die freibleibenden Teilbereiche der Vorderwand die Verschlußwand 52 der Abdeckung 47 eingreift. Damit ist ein praktisch geschlossener Innenraum 49 für den Kopf 25 der Befestigungsschraube 14 geschaffen.When the box-shaped holder 4o is used as intended, it can be pushed under the fastening screw 14 which has not yet been screwed tight, i.e. a gap is left between the underside of the head 25 of the fastening screw on the one hand and the adjacent wall of the installation device on the other. The box-shaped holder is then pushed into this gap in such a way that the shaft of the fastening screw 14 penetrates into the slot 43 of the base 42 of the lower part 41 until it hits the bottom of the slot 43. Once this position is reached, the fastening screw 14 can be tightened further. The underside of the head 25 comes into active connection with the areas of the base 42 of the lower part 41 facing it, with the result that the entire box-shaped holder 40 is fixed to the wall of the installation device, for example to the base 12 of the cable duct lower part 11. The cover 47 can then be folded over the film hinge 48. In the final position, the hooks 51 come behind the counter hooks 46 of the front wall 44. At the same time, the front wall 44 is supplemented to form a solid wall by the closure wall 52 of the cover 47 engaging between the remaining free areas of the front wall. This creates a practically closed interior space 49 for the head 25 of the fastening screw 14.
'■lie bereits erwähnt, sind die dargestellten Ausführungen nur beispielsweise Verwirklichungen der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Anwendungen möglich. So kann zunächst die Ausführungsform der Abdeckung gemäß den Fig. 1 und 2 bei anderen als den dargestellten Kabelkanälen Verwendung finden. Dabei kann es sich auch um solche tfabelkanäle handeln, bei denen die Trennwand fehlt und somit eine einzige Aufnahmekammer für die Kabel und dergl. vorhanden ist. Die Anzahl der Abdeckungen kann dabei der Anzahl der Schrauben bzw. der Köpfe dieser Schrauben angepaßt werden. Dies bedeutet, daß dann, wenn eine Vielzahl von Schrauben den Boden 12 des Kabelkanalkastens durchdringt, eine entsprechende Anzahl von Abdeckungen vorhanden sein kann. Diese können sowohl hintereinander als auch nebeneinander angeordnet werden. Darüber hinaus ist es auch möglich, die Erfindung bei anderen elektrischen Installationsgeräten als bei Kabelkanälen anzuwenden. Dies gilt insbesondere für die Ausführungsform der Abdeckung nach den Fig. 2 und 3 der Zeichnung, weil diese als separater Körper ausgebildet ist. Diese Ausführungsf-arm hat darüber hinaus den Vorteil, daß sie auch bei bereits benutzten, elektrischen Installationsgeräten eingesetzt werden kann, beispielsweise bei solchen kabelkanälen, die mit Schrauben an einer Wandung festgehalten werden und bei denen bisher eine Abdeckung für die Köpfe der Schrauben fehlt. Hier kann nachträglich ein Einsetzen der Ausführungsform der Abdeckung nach den Fig. 3 und 4 der Zeichnung erfolgen. Darüber hinaus können sowohl die i'aken als auch die Gegenhaken beider Ausführungsformen der Abdeckung eine andere als die zeichnerisch dargestellte Ausführung erhalten. Neben der Abdeckung von Köpfen von Befestigungsschrauben können auch die aus dem Boden oder As already mentioned, the embodiments shown are only examples of implementations of the invention and are not limited to them. Rather, many other embodiments and applications are possible. Firstly, the embodiment of the cover according to Figs. 1 and 2 can be used for cable ducts other than those shown. This can also be cable ducts in which the partition wall is missing and thus there is a single receiving chamber for the cables and the like. The number of covers can be adapted to the number of screws or the heads of these screws. This means that if a large number of screws penetrate the base 12 of the cable duct box, a corresponding number of covers can be present. These can be arranged either one behind the other or next to one another. In addition, it is also possible to use the invention for electrical installation devices other than cable ducts. This applies in particular to the embodiment of the cover according to Figs. 2 and 3 of the drawing, because this is designed as a separate body. This design also has the advantage that it can be used with electrical installation devices that are already in use, for example with cable ducts that are held to a wall with screws and that do not currently have a cover for the screw heads. In this case, the design of the cover can be retrofitted as shown in Figs. 3 and 4 of the drawing. In addition, both the hooks and the counter hooks of both cover designs can be designed in a different way to that shown in the drawing. In addition to covering the heads of fastening screws, the holes protruding from the floor or
allgemein aus der Wandung herausragende Teile von Befasligungselementen abgedeckt werden, beispielswoise Nietköpf.?, Stifte od . dgl .generally parts of fastening elements protruding from the wall are covered, for example rivet heads, pins or the like.
zugelassene Vertreter beim Europaischen PatentamtProfessional representatives before the European Patent Office
BUSE DiPL PHYS. MENTZEL · dipl-ing. LUDEWIgIBUSE DiPL PHYS. MENTZEL · dipl-ing. LUDEWIgI
Elisen 200210 SGCO .Y-jspertal 2 ■ Teieicn i0202) 5570 22/22 24 ■ Telex 5591605 wpat · Telefax 0202^5570245 Elisen 200210 SGCO .Y-jspertal 2 ■ Part i0202) 5570 22/22 24 ■ Telex 5591605 wpat · Telefax 0202^5570245
5600 Wuppertal 2, den a5600 Wuppertal 2, the a
Kennwort: Schraubenabdeckung II ;i Password: Screw cover II ;i
Bezugszeichenliste :List of reference symbols:
10 - Kabelkanal10 - Cable duct
11 - Kabelkanalunterieil11 - Cable duct base
12 - Boden (von 11)12 - Floor (of 11)
13 - durchbruch (in 12)13 - breakthrough (in 12)
14 - Befestigungsschraube14 - Fixing screw
15 - Seitenwandung (von 11)15 - Side wall (of 11)
16 - Abbiegung (von 15)16 - Turn (of 15)
17 - Innenvorsprung (von 15/17 - Inner projection (from 15/
18 - Aufnahmeraum18 - Recording room
19 - vorderes Ende (von 17)19 - front end (of 17)
20 - Kabelkanalopberteil20 - Cable duct top
21 - Außenfläche (von 2o)21 - External surface (of 2o)
22 - Abstützfläche (von 2o)22 - Support surface (of 2o)
23 - Verlängerung23 - Extension
24 - Halterast (an 15)24 - Retaining catch (on 15)
25 - Kopf (von 14)25 - Head (of 14)
26 - aufrechte Wandung (an 12)26 - upright wall (on 12)
27 - aufrechte Wandung (an 12)27 - upright wall (on 12)
28 - Abdeckung28 - Cover
29 - Filmscharnier (zwischen 27 und 28)29 - Film hinge (between 27 and 28)
30 - abgewinkeltes Ende (von 28)30 - angled end (of 28)
31 - Haken (an 3o)31 - Hook (at 3o)
32 - Gegenhaken (an 26)32 - Counter hook (on 26)
33 - Unterbringungsraum (für 25)33 - Accommodation room (for 25)
34 - Trennwand (an 12)34 - Partition wall (on 12)
35 - gegenrast (an 3a )35 - counter-lock (on 3a)
36 - Rast36 - Rest
37 - Halteklammer37 - Retaining clip
38 - gabelförmiges Lagerende (von 37)38 - forked bearing end (of 37)
39 - vorderes Ende (von 37)39 - front end (of 37)
40 - kastenförmioge Aufnahme (für 25) (Fig, 3 und 4)40 - box-shaped holder (for 25) (Fig, 3 and 4)
41 - Unterteil (von 4o)41 - Lower part (of 4o)
42 - Soden (von 4o)42 - Sods (of 4o)
43 - Schlitz (in 42)43 - slot (in 42)
44 - yordsrwar-if (von 4o)44 - yordsrwar-if (from 4o)
45 - Stirnfläche (von 4o)45 - Frontal area (of 4o)
46 - Gegenhaken (an 44)46 - Counter hook (on 44)
47 - Abdeckung (von 4o)47 - Cover (of 4o)
48 - Filmscharnier (zwischen 4o und 47)48 - Film hinge (between 4o and 47)
49 - Innenraum (von 4o)49 - Interior (of 4o)
50 - abgewinkeltes Ende (von 47)50 - angled end (of 47)
51 - Haken (an 5o)51 - Hook (at 5o)
52 - Verschlußwand (Teilbereuch von 5o)52 - Closure wall (part of 5o)
Claims (9)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8910141U DE8910141U1 (en) | 1989-08-24 | 1989-08-24 | Electrical installation device, in particular cable duct |
NL9001707A NL193011C (en) | 1989-08-24 | 1990-07-27 | Electric installation device, in particular cable duct. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8910141U DE8910141U1 (en) | 1989-08-24 | 1989-08-24 | Electrical installation device, in particular cable duct |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8910141U1 true DE8910141U1 (en) | 1989-10-05 |
Family
ID=6842269
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8910141U Expired DE8910141U1 (en) | 1989-08-24 | 1989-08-24 | Electrical installation device, in particular cable duct |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8910141U1 (en) |
NL (1) | NL193011C (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN115632360A (en) * | 2022-12-19 | 2023-01-20 | 国网山西省电力公司信息通信分公司 | Cable installation lock ring for communication engineering |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2608329B1 (en) * | 1986-12-11 | 1991-08-30 | Telemecanique Electrique | MOLDING OR CHUTE IN PLASTIC MATERIAL FOR ELECTRICAL CONDUCTORS |
-
1989
- 1989-08-24 DE DE8910141U patent/DE8910141U1/en not_active Expired
-
1990
- 1990-07-27 NL NL9001707A patent/NL193011C/en not_active IP Right Cessation
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN115632360A (en) * | 2022-12-19 | 2023-01-20 | 国网山西省电力公司信息通信分公司 | Cable installation lock ring for communication engineering |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL9001707A (en) | 1991-03-18 |
NL193011B (en) | 1998-03-02 |
NL193011C (en) | 1998-07-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2461248C2 (en) | Pull-out protection for furniture with at least two adjacent rows of drawers | |
DE8122157U1 (en) | Self locking tape | |
DE3309665A1 (en) | CABLE GLANDS | |
DE2905848C2 (en) | ||
DE3616020A1 (en) | LOCKING MECHANISM FOR THE GLOVE BOX LID OF A VEHICLE | |
DE3934292C2 (en) | ||
DE2357431C2 (en) | Handle designed for pots and containers | |
DE2807819A1 (en) | DEVICE FOR CLOSING SLOT-SHAPED OPENINGS TO ADD THROUGH PIVOTING, HAND OR FOOT-OPERATED CONTROL LEVERS WITH EACH OPENING ASSIGNED SEALING ELEMENT | |
DE8910141U1 (en) | Electrical installation device, in particular cable duct | |
DE3734029C2 (en) | Device installation box for cable ducts | |
DE3509989C2 (en) | ||
DE29500566U1 (en) | Screwless clamp | |
DE19508150C2 (en) | Electrical box, in particular junction box | |
DE3715358A1 (en) | Electrical installation apparatus, especially a plug socket | |
DE102019116811A1 (en) | Suspension device for hammocks and hammocks | |
DE8713513U1 (en) | Device installation box for cable ducts | |
EP0440972A2 (en) | Cable trunking, such as wall trunking conduit supporting trunking, trunking with built-in apparatus or the like | |
DE9415686U1 (en) | Detachable snap connection | |
DE8406177U1 (en) | Cable routing or cable duct | |
DE893596C (en) | Device for laying cables | |
DE2740806C2 (en) | Device for supporting shelves | |
DE29713432U1 (en) | Rod lock with symmetrical lock holder | |
DE8118059U1 (en) | Storage box with joint for the flap or the lid of the storage box | |
DE2521855B2 (en) | DEVICE FOR INSERTING INTERMEDIATE LINKS BETWEEN TWO CROSSING STRINGS OF A TENNIS RACKET STRING | |
DE29702382U1 (en) | Cable duct, such as an installation or device installation duct |