DE8907931U1 - Step profile - Google Patents
Step profileInfo
- Publication number
- DE8907931U1 DE8907931U1 DE8907931U DE8907931U DE8907931U1 DE 8907931 U1 DE8907931 U1 DE 8907931U1 DE 8907931 U DE8907931 U DE 8907931U DE 8907931 U DE8907931 U DE 8907931U DE 8907931 U1 DE8907931 U1 DE 8907931U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- groove
- leg
- tread
- cover strip
- profile
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F11/00—Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
- E04F11/02—Stairways; Layouts thereof
- E04F11/104—Treads
- E04F11/16—Surfaces thereof; Protecting means for edges or corners thereof
- E04F11/163—Protecting means for edges or corners
- E04F11/166—Protecting means for edges or corners with means for fixing a separate edging strip
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Steps, Ramps, And Handrails (AREA)
Description
Gebrauchsmus ter-Anmeldung
Anmelder: Blanke & Co.Utility model registration
Applicant: Blanke & Co.
StufenprofilStep profile
Die Neuerung betrifft em Stufenprof.1.1 ?-vun Abschließen eines Belags aus keramischen Platten an der Auftritts- und Setzscufe eir" ·. Treppenstufe, mit einer, dünnen, Durchbrechungen aufweisenden Befestigungsschenkel, mit einem an den Befestigungsschenkel anschließenden, in Profilrichtung gesehen mindestens eine zu seiner Unterseite offene Kammer sowie beiderseits jeder Kammer angeordnete und zur Auftrittsseite offene Nuten aufweisenden Auftrittsschenkel, und mit einem in die Nuten des Auftrittsschenkels eingeklemmte Stege an der Unterseite aufweisenden rutschhemmenden Abdeckstreifen.The innovation concerns a step profile 1.1 - for finishing a covering made of ceramic tiles on the tread and riser of a stair tread, with a thin fastening leg with perforations, with a tread leg connected to the fastening leg, with at least one chamber open to the underside when viewed in the direction of the profile, as well as grooves arranged on both sides of each chamber and open to the tread side, and with a slip-resistant cover strip with webs clamped into the grooves of the tread leg on the underside.
An Treppenstufen mit keramischen Platten besteht erhöhte Rutschgefahr. Stufenprofile der genannten Art dienen dazu, einmal diese Rutschgefahr zu vermindern, zum anderen den Kantenbereich der Treppenstufe zu schützen. Der Befestigungsschenkel wird in einen Mörteluntergrund unterhalb der keramischen Platten für die Auftrittsstufe eingebracht. Der Abdeckstreifen ist bündig mit den keramischen Platten der Auftrittsstufe.There is an increased risk of slipping on steps with ceramic tiles. Step profiles of the type mentioned serve to reduce this risk of slipping and to protect the edge area of the step. The fastening leg is inserted into a mortar base beneath the ceramic tiles for the step. The cover strip is flush with the ceramic tiles of the step.
ItI · ·ITIL · ·
Bei einem bekannten Stufenprofil (DE-OS 30 29 873) ist zwischen Befestigungsschenkel und Auftrittsschenkel des Stufenprofils ein senkrechter Abschlußschenkel vorgesehen. An ihn schließt einerseits nach dem Verlegen der keramische Plattenbelag andererseits der Abdeckstreifen. Den Abschluß zur SeLzRtufe bildet die Außenwand der äußersten Nut. Der Abdeckstreifen bedeckt nur den Auftrittsschenkel. Nachteil dieser Ausführung ist insbesondere, daß für jede Dicke der keramischen Platten, die die Auftrittsstufe abdecken, ein anderes Basi-.-profil notwendig ist. Außerdem erscheinen zwischen dem Abdeckstreifen und den keramischen Platten der Auftrittstufe einerseits and der Setzstufe andererseits der Abschlußschenkel und die Außenwand des Basisprofils; eine optisch unbefriedigende Lösung.In a known step profile (DE-OS 30 29 873), a vertical end leg is provided between the fastening leg and the tread leg of the step profile. On the one hand, the ceramic tile covering is connected to this leg after it has been laid, and on the other hand, the cover strip. The end of the step is formed by the outer wall of the outermost groove. The cover strip only covers the tread leg. The disadvantage of this design is that a different base profile is required for each thickness of the ceramic tiles that cover the step. In addition, the end leg and the outer wall of the base profile appear between the cover strip and the ceramic tiles of the step on the one hand and the riser on the other; a visually unsatisfactory solution.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Stufenprofil der eingangs genannten Art so auszubilden, daß sein Basisprofil bei keramischen Platten unterschiedlicher Dicke unverändert eingesetzt v/erden kann; dabei nach dem Verlegen nur der Abdeckstreifen sichtbar bleibt. Gemäß der Neuerung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die an den Befestigungsschenkel anschließende Wand dieser Nut des Auftrittsschenkels in einem Abstand vom Nutgrund, der kleiner ist als die Nuttiefe, zum Befestigungsschenksl abgewinkelt ist, und daß der Abdeckstreifen auf dem abgewinkelten Teil der Nutwand abgestützt ist sowie entlang der gegenüberliegenden Längskante mit einem die äußerste Nutwand übergreifenden Ansatz versehen ist.The innovation is based on the task of designing a step profile of the type mentioned at the beginning in such a way that its base profile can be used unchanged with ceramic tiles of different thicknesses; only the cover strip remains visible after installation. According to the innovation, this task is solved by the fact that the wall of this groove of the tread leg that adjoins the fastening leg is angled to the fastening leg at a distance from the groove base that is smaller than the groove depth, and that the cover strip is supported on the angled part of the groove wall and is provided with a shoulder that extends over the outermost groove wall along the opposite longitudinal edge.
Bai de** Neuerung weist der dem Plattenbelag der Auftrittsstufe benachbarte senkrechte Profilabschnitt - die an den Befestigungsschenkel anschließende Wand - eine Höhe auf, die kleiner ist als die Nuttiefe; beispielsweise etwa die halbe Dicke des Plattenbelags beträgt. Auf ihren abgewinkelten Teil legt sich der von der Stufenkante aus gesehen letzte waagerechte Abschnitt des rutschfesten Abdeckstreifens, der beispielsweise aus Polyvinylchlorid — &Ggr;>\7&Ggr;* — hoet-oWf Vlar- V =>r» h c*r\ 3/"1Hl-I f- 7 c2ec P 1? tt enbe 1&Lgr;&Ggr;&Idigr; S der Auftrittsstufe wiLd also von dem rutschhemmenden Abdeckstreifen übernommen, über die Stärke des Abdeckstreifens wird die Anpassung an unterschiedlich dicke Plattenbeläge vorgenommen; der Befestigungsschenkel und der Auftrittsschenkel· des Treppenprofils bleiben unverändert. An der Stufenkante überdeckt der Ansatz, der vorzugsweise flexibel ausgeführt ist, sowohl an dieser Stelle den Auftrittsschenkel als auch den anschließenden Teil des Plattenbelags der Setzstufe. Nach dem Verlegen der Platten sowohl der Setzstufe als auch der Auftrittsstufe und dem Einbringen des Abdeckstreifens sind neben eiern Abdeckstreifen nur noch eile PWith this innovation, the vertical section of the profile adjacent to the tread slab - the wall adjoining the fastening leg - has a height that is less than the groove depth; for example, it is approximately half the thickness of the slab. The last horizontal section of the anti-slip cover strip, as seen from the edge of the step, which can be made of polyvinyl chloride, for example - &Ggr;>\7&Ggr;* - is placed on its angled part. hoet-oWf Vlar- V =>r» hc*r\ 3/" 1 Hl - I f- 7 c2e c P 1? tt e n be 1 &Lgr;&Ggr;&Idigr; S of the tread is therefore taken over by the anti-slip cover strip, the thickness of the cover strip is used to adapt to different thicknesses of slab coverings; the fastening leg and the tread leg of the stair profile remain unchanged. At the edge of the step, the attachment, which is preferably designed to be flexible, covers both the tread leg and the adjoining part of the slab covering of the riser. After laying the slabs of both the riser and the tread and inserting the cover strip, only a few P
Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Neuerung sind in den Unteransprüchen beschrieben. Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:Further developments and refinements of the innovation are described in the subclaims. An embodiment of the innovation is shown in the drawing and is described in more detail below. They show:
I · tI · t
t ♦ t t ♦ t
I · t I · t
Figur 1 ein in eine Treppenstufe eingebrachtesFigure 1 a stair step with a
Stufenprofil;
Figur 2 das Stufenprofil im Querschnitt.step profile;
Figure 2 shows the step profile in cross section.
Das als Ausf ühru'igsbeispiel gewählte Stufenprofil weist einen Befestigungsschenkel I, einen an den Befestigungs schenkel 1 anschließenden Auftrittsschenkel 2 sowie einen in den Auftrittsschenkel 2 eingebrachten Abdeckstreifen 3 auf.The step profile chosen as an example has a fastening leg I, a tread leg 2 connected to the fastening leg 1 and a cover strip 3 inserted into the tread leg 2.
Der Befestigungsschenkel 1 ist relativ dünn ausgeführt. Er ist mit Durchbrechungen 11 versehen.The fastening leg 1 is relatively thin. It is provided with openings 11.
Der Auftrittsschenkel 2 weist - in Profilrichtung gesehen - mindestens eine, im Ausf ührungabe» ispiel zwei zu seiner Unterseite offene Kammern 21 auf. Beiderseits jeder Kammer 21 sind Nuten 22 angeordnet, die zur Auftrittsseite offen sind. Die an den Befestigungsschenkel 1 anschließende Wand 23 der benachbarten Nut 22 ist in einem Abstand vom Nutgrund 24, der kleiner ist als die Nuttiefe, zum Befestigungsschenkel 1 abgewinkelt; es entsteht ein Äufiagesteg 25. Die äußerste Nutwand 26 weist in Profilrichtung gesehen einen im wesentlichen Z-förmiyen Querschnitt auf. Die Basis des Z wird von dem Nutgrund 24, sein Mittelstück von der äußersten Nutwand, die nach innen geneigt ist, und sein Kop;" von einem nach außen abgewinkelten Steg gebildet. Zwischen der Unterseite des Stegs 27 und der äußersten Nutwand 26 ist ein spitzer Einschnitt 2.3 vorgesehen. Die Innenwände der Nuten 22 sind mit :.n Profilrichtung verlaufenden Riefen 29 versehen.The tread leg 2 has - seen in the profile direction - at least one, in the example two, chambers 21 open to its underside. Grooves 22 are arranged on both sides of each chamber 21, which are open to the tread side. The wall 23 of the adjacent groove 22 adjoining the fastening leg 1 is angled to the fastening leg 1 at a distance from the groove base 24 that is smaller than the groove depth; a support web 25 is created. The outermost groove wall 26 has an essentially Z-shaped cross-section seen in the profile direction. The base of the Z is formed by the groove bottom 24, its middle part by the outermost groove wall, which is inclined inwards, and its head by a web angled outwards. A pointed incision 2.3 is provided between the underside of the web 27 and the outermost groove wall 26. The inner walls of the grooves 22 are provided with grooves 29 running in the direction of the profile.
Der Abdeckstreifen 3 ist rutschhemmend; er besteht vorzugsweise aus Polyvinylchlorid - PVC -. An seiner Unterseite weist der Abdeckstreifen 3 Stege 31 auf,The cover strip 3 is anti-slip; it is preferably made of polyvinyl chloride - PVC. The cover strip 3 has webs 31 on its underside,
j die in die Nuten 22 des Auftrittsschenkels 2 ein-j which are inserted into the grooves 22 of the tread leg 2.
f geklemmt sind. Auch die Stege 31 sind mit in Längsrichtung verlaufenden Riefen 32 versehen, die die Riefen 29 der Nuten 22 hintergreifen. Der Abdeckstreifen 3 ist über den dem Befestigungsschenkel 1 benachbarten Steg 31 hinaus verlängert. Die Verlängerung . 33 ist 5Uf el·?!" e.h'newinki?It<?&Pgr; Strpg 25 &Lgr;&rgr;&tgr; innfirRti Nut f are clamped. The webs 31 are also provided with longitudinal grooves 32 which engage behind the grooves 29 of the grooves 22. The cover strip 3 is extended beyond the web 31 adjacent to the fastening leg 1. The extension . 33 is 5Uf el·?!"e.h' n ewinki?It<?&Pgr; Strpg 25 &Lgr;&rgr;&tgr; innfirRti Nut
, abgestützt. Entlang der gegenüberliegenden Längs, supported. Along the opposite longitudinal
kante ist der Abdeckstreifen 3 mit einem den Stegedge, the cover strip 3 is provided with a web
F und die äußerste Nutwand 26 übergreifenden Ansatz F and the outermost groove wall 26 overlapping approach
£ versehen. Der Ansatz 3 4 übergreift auch noch den£. The approach 3 4 also covers the
&udigr; an den Auftrittsschenkel 2 an der Unterseite an- &udigr; to the tread leg 2 on the underside
liegenden Plattenbelag der Setzstufe. In den Ein-underlying slab covering of the riser. In the
E schnitt 28 greift eine an den Abdeckstreifen 3 ange-E cut 28 engages a cover strip 3 attached to
( formte Zunge 36. Auf der Auftrittsseite ist der Ab- ( formed tongue 36. On the performance side is the
>; deckstreifen 3 mit einer rutschhemmenden Profilierung >; cover strip 3 with a slip-resistant profile
r 37 versehen.r 37 provided.
Bildet die Stirnseite der Treppenstufe einen Abschluß., kann, diese Stirnseite mit einer Abdeckkappe abgeschlossen werden, deren stifte in die Nuten 22 eingreifen. Wird an ein Stufenprofil ein weiteres Stufenprofil stirnseitig angelegt, kann vorher in die Nuten jeweils ein Verbinder eingesteckt werden, der andererseits in die Nuten des anschließenden Stufenprofils eingesteckt wird.If the front side of the stair step forms a closure, this front side can be closed with a cover cap, the pins of which engage in the grooves 22. If another step profile is attached to the front side of a step profile, a connector can be inserted into the grooves beforehand, which is then inserted into the grooves of the adjacent step profile.
Nachdem die Setzstufe mit ihrem Plattenbelag 4 auf die erforderliche Höhe angelegt worden ist, wird das Stufenprofil mit seiner Vorderkante bündig aufgesetzt. Es wird in den aufgetragenen Mörteluntergrund 5 eingedrückt und ausgerichtet. Dann wird mit dem herausgedrückten Mörtel- oder Fliesenkleber der Befestigungsschenkel 1 des Stufenprofils überspachtelt. Sodann wird der Abdeckstreifen 3 in den Auftrittsschenkel 2 eingepreßt. Es werden die Platten der Auftrittsstufe an das Stufenprofil verlegt. Beides wird danach bündig ausgeglichen.After the riser with its slab covering 4 has been placed at the required height, the step profile is placed flush with its front edge. It is pressed into the applied mortar base 5 and aligned. The fastening leg 1 of the step profile is then filled with the mortar or tile adhesive that has been squeezed out. The cover strip 3 is then pressed into the tread leg 2. The slabs of the tread are laid on the step profile. Both are then leveled flush.
Claims (4)
Anmelder: Blanke & Co.Utility model application
Applicant: Blanke & Co.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8907931U DE8907931U1 (en) | 1989-06-29 | 1989-06-29 | Step profile |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8907931U DE8907931U1 (en) | 1989-06-29 | 1989-06-29 | Step profile |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8907931U1 true DE8907931U1 (en) | 1989-08-31 |
Family
ID=6840599
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8907931U Expired DE8907931U1 (en) | 1989-06-29 | 1989-06-29 | Step profile |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8907931U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0773335A1 (en) * | 1995-11-08 | 1997-05-14 | Herm. Friedr. Künne GmbH & Co. | Protecting profile for step edge |
DE19751248A1 (en) * | 1997-11-19 | 1999-05-20 | Alfer Aluminium Gmbh | Protective edge for tiled steps |
-
1989
- 1989-06-29 DE DE8907931U patent/DE8907931U1/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0773335A1 (en) * | 1995-11-08 | 1997-05-14 | Herm. Friedr. Künne GmbH & Co. | Protecting profile for step edge |
DE19751248A1 (en) * | 1997-11-19 | 1999-05-20 | Alfer Aluminium Gmbh | Protective edge for tiled steps |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69100366T2 (en) | Profile for compensating the relative movements of a floor coating compared to a wall and method for its production. | |
DE9301719U1 (en) | Track kit | |
DE2910796A1 (en) | DEVICE FOR LAYING TILES ETC. | |
DE202017102994U1 (en) | Tile edging profile | |
DE2455775C3 (en) | Expansion joint strip for screed floors | |
DE9304509U1 (en) | Multi-purpose plastic strip | |
DE8907931U1 (en) | Step profile | |
DE102014101112B4 (en) | Cladding for building parts | |
DE3604408C2 (en) | ||
DE8502738U1 (en) | Device for the formation of expansion joints in floors or walls with rigid coverings, in particular with ceramic plates | |
DE3508262C2 (en) | ||
DE9404446U1 (en) | Molded concrete block | |
DE3001305C2 (en) | Prefabricated part made of reinforced concrete for coastal protection and an outrigger boat for laying the prefabricated parts | |
DE3036620C2 (en) | Device for protecting structural parts made of concrete against moisture | |
DE3029873C2 (en) | ||
DE29619957U1 (en) | Pavement element for building an open, coherent floor covering | |
DE3127554A1 (en) | Kit for the production of playing field markings | |
DE8536808U1 (en) | Noise barrier | |
DE951765C (en) | Stair step, in particular made of natural or artificial stone, with a strip-shaped elevation on at least one side edge | |
DE4304397A1 (en) | Structural elements for stairs (steps) | |
DE202013102663U1 (en) | straightedge | |
DE9302089U1 (en) | Construction element for stair steps | |
DE8911684U1 (en) | Roof covering set consisting of roof tiles, in particular profiled concrete roof tiles | |
DE202018102870U1 (en) | Expansion strip | |
DE8612822U1 (en) | Stand extension element for the edges of ridge tiles |