[go: up one dir, main page]

DE8903160U1 - Spielpuppe - Google Patents

Spielpuppe

Info

Publication number
DE8903160U1
DE8903160U1 DE8903160U DE8903160U DE8903160U1 DE 8903160 U1 DE8903160 U1 DE 8903160U1 DE 8903160 U DE8903160 U DE 8903160U DE 8903160 U DE8903160 U DE 8903160U DE 8903160 U1 DE8903160 U1 DE 8903160U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
doll
coated
areas
thermochromic material
thermochromic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE8903160U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mattel Inc
Original Assignee
Mattel Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mattel Inc filed Critical Mattel Inc
Publication of DE8903160U1 publication Critical patent/DE8903160U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/22Optical, colour, or shadow toys
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F2250/00Miscellaneous game characteristics
    • A63F2250/10Miscellaneous game characteristics with measuring devices
    • A63F2250/1026Miscellaneous game characteristics with measuring devices for temperature
    • A63F2250/1031Miscellaneous game characteristics with measuring devices for temperature using colour indicators

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf Spielwaren und insbesondere auf ein, mit einem Anstrichmittel, weiches ein thermochromes Material enthält, bestrichenes Spielzeug, weiches die Farbe wechselt, wenn sich die. Temperatur des Fahrzeugs ändert.
In dfer Vergangenheit sind eine Vielfalt von Spielwaren mit farbwechseinden Eigenschaften entwickelt worden, wobei in Kunststoff eingebettete oder' eingemischte,auf Papier oder Kunststoff gedruckte oder Ln. Fasern für Bekleidung, Puppenhaar, Plüschfiguren cder dergleichen imprägnierte thermochrome oder lichtempfindliche Materialien verwendet wurden» Aus der US-PS 4560604, der US-PS 4134853 und der ÜS-PS 3980300 ist die Verwendung lolcJ'.er Materialien in Spielwaren bekannt. Die GBtPS 2066089 A beschreibt die Verwendung von temperaturempfindlichem, cholesterischem Flüssigkristallmaterial zum Wechseln der Augenfarbe einer Puppe. Die US-PS 3382607 beschreibt eine Spielzeugfigur mit synthetischen Haarfasern, die mit einem Indikatorfarbstoff imprägniert sind, welcher als Reaktion auf den Kontakt mit Flüssigkeiten mit unterschiedlichen pH-Konzentrationen die Farbe wechselt.
Thermochrome Materialien sind in der US-PS 4567019, der US-PS 4421560 und der US^PS 4028118 offenbart. Wärmeempfindliche Aufzeichnungsmaterialien sind in der US-PS 4611072, der US-PS 4462616 und der US-PS 444431-9 beschrieben. Eine rever-
sible wärmeempfindliche Aufzeichnungszusammensetzung ist in der US-PS 4720301 offenbart,
Hl t · -> ·
Jl · · · ■
> &igr; · a
Keine der oben genannten Patentschriften offenbart ein mit einem Anstrichmittel, welches ein thermochromes Material enthält, bestrichenes Spielzeug, welches in der Lage ist die Farbe ?u wechseln, wenn sich die Temperatur des Spielzeugs ändert.
!£ j Gleichfalls könnte ein Spielzeug,
wie eine Puppe, Bereiche aufweisen, z. B. Lippen, Augenbrauen, Augenwimpern/ Fingernagel oder Wangen die mit einest Anstrichmittel, welches ein thermochromes Material enthält, bestrichen sind. Dies hat zur Folge, daß ein Kind in der Lage wäre7 die Temperatur- dieser bestrichenen Bereiche der Puppe durch Anwendung von heißem oder kaltem Wasser oder auf eine andere Weise zu verändern, um dadurch die Farbe des thermochromen Materials zu verändern. Folglich besteht ein Bedürfnis in der Spielzeugherstellungstechnik fär solch ein Spielzeug.
Aufgabe dieser Erfindung ist es daher, e*in mit einem, ein therr :hromes Material enthaltenden Anstrichmittel bestrichenes Spielzeug bereitzustellen, welches die Farbe wechselt, wenn sich die Temperatur des Spielzeugs and rt.
Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, eine Spielpuppe bereitzustellen, bei der Bereiche mit einem Art Strichmittel, weiches ein thsrrr.ochron\es Material enthält, bestrichen sind, weiches die Farbe wechs-^_t, wei _i sich die Temperatur der Puppe ändert,
Sine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, eine Spielpuppe bereitzustellen, bei der die Lappen, Augenbrauen, Augenwimpern, Augen, Fingernagel, Wangen und/oder andere Bereiche der Pupp3 Qn mit einem Anstrichmittel bestrichen sind, welches ein thermochromes Material enthält, da? seine Farbe ändern, wenn sich die Temperatur der Puppe ändert.
- 10 -
Diese Aufgaben werden auch gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung durch eine Gpielpuppe gelöst, bei der die Augenbrauen, Augenwimpern, Augen, Schönheitsfleck, Flächen oberhalb der Augen, Wangen, Fingernagel und/oder andere Bereiche mit einem Anstrichmittel bestrichen sind, welches ein thermochromes Material enthält, das seine Farbe ändert, wenn sich die Temperatur der Puppe ändert. So kann ein Kind kaltes Wasser auf die Wangen der Puppe aufbringen, wobei sich die Fsrbs der Wangen verdunkelt^-sodaß es scheint, daß die Puppe errötet bzw. sich schämt. Durch Anwendung von heißem Wasser auf die Wangen können f'i°se Wangen wieder zu ihrer ursprünglichen Farbe zurückkehren: Die Farbe anderer Bereiche der Puppe, welche mit einem Anstrichmittel bestrichen sind, welches ein thermochromes Material enthält, z. B. die Augen, die Augenwimpern, die Fingernagel oder dergleichen der Puppe können ebenfalls durch Aufbringen von heißem oder kalten Wasser auf diese bestrichenen Bereiche der Puppe geändert werden.
Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend durch di.e Beschreibung in. Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen näher er-
&igr; &eegr;
15
20
25 il/liifU Figt/r (^n° Vorderansicht
einer Spieipuppe, bei
der verschiedene Bereiche mit einem Anstrichmittel bestrichen sind, welches eir. thermochromes Material 30 enthält.
35
fFTgur/f'zeigt eine VtßJrV&xQ Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in Form ein-^r Spieipuppe 30 Die Puppe 30 weist einen Kopf SI auf, bei dem Bereiche, wie die Augenbrauen 34, Augen 36, Augenwimpern 38, die Flächen 40 über den Augen, die Lippen 1", die Flächen 44 ier Wangen, der herzförmige Schönheitsfleck 46 in dem Gesicht- und herzförmige Ohrringe 4S an den Ohren mit einem Anstrichmittel best' icnen => i nd, welches ein i. hemo^nromes Material enthält. Ander&rgr; Bereich? der Puppe 30 können mit einem Anstrichmittel, weiches ein thermochromes Material enthält/ bestrichen sein, wie z. B. die Fingernägel 50 oder Zehennägel(nicht gezeigt) der Puppe. Auch irgendein anderer Bereich irgendeines Teils der ''uppr? 30 kann mit einem ^hermochromen Anstrichmittel bestrichen sein, wie irgendein Bereich der Arme 52, des Torsos 54, der Beine (nicht ge? igt) oder ein anderer Bereich der Puppe. Der Kopf 32, die Arme 52, der Torso 54, die Beine oder andere Teile .. der Puppe 30 können aus Kunststoff oder irgendeinem anderen geeigneten Materia^ hergestellt sein. Die Bereiche der Puppe 30 , die mit einer solchen Anstrichmittel bestrichen sind, können jede Form oder jedes Design.60, jeden Buchstaben 56, Zahl &Xgr;8 oder ein anderes Zeichen (nicht, gezeigt) aufweisen. Zusätzlich kann irgendein geeignetes thermochromes Anstrichmittel für die Puppe 3ö verwendet werden.
Ein Kind kann mit der Puppe 30 dur~h Aufbringen von heißem oder kalten Wasser auf die Bereiche der Duppe, die mit einaru, ein thermochromes Material enthaltendes Anscrichmi-tei bestrichen sind/spielen, um dadurch die Tan^-auur des therrnochromen Materials zu ändern, und um dadurch die Farbe des Materials zu ändern. Z. 3. kann auf die Fingernagel 50 der Pup^pe kaltes Wasser aufgebracht werden, sodaß. die Farbe des thermochromen Materials, welches in dem therinochroüien Anstrichmittel der Fingernagel »enthalten ist/sich abdunkelt, wobei dem Kind vorgetäuscht wird, daß die Fingernägel mit einem Nagellack bestrichen sind. Durch Aufbringen von heißem Wasser auf die Fingernäge_ kann dann
das Kind dia Fingernägel 50 in ihre ursprüngliche Farbe wieder zurückführen, wobei die Farbe des thermochromen Materials heiler ird. Ähnlich können die Farben des thermochromen Materials, welches in dem thermchoromen Anstrichmittel der Augenbrauen 34, Augen 36, Augenwimpern 38, Flächen" 4 0 über den Aucen, Lippen 42, Wangenflächen 44, Zeichen 46 und Ohrringe 4 8 durch Aufbringen von kaltem Wasser auf diese Flächen der Puppe abgedunkelt werden, sodaß ein Kind vortäuschen kann, daß ein Make-'up oder Juwelen auf der Puppe erscheinen. Z. B. können die Wangenflächen 4 4 der Puppe 30 durch iiufbrincen von kaltem 'nasser auf. diese Flächen abgedunkelt werden, sodaß ein Kind vortäuschen kann, daß ein Make-up auf die Wangen der Puppe aufgebracht worden ist oder daß die Puppe errötet oder sich schämt. Die dunkleren Farben dieser Flächen können dann jji ■'. ihre ursprünglichen helleren Farben durch Aufbringen von heißem Wasser, wie oben.-erklärt, zurückgeführt werden.
Alternativ können verschiedene Tereiche der Puppe 30 mit verschiedenen thermochromen Materialien, welche verschieden gefärbte thermochrome Materialien enthalten, bestrichen sein, oder einige der bestrichenen Bereiche können dasselbe gefärbte thermochrome Material aufweisen. Zusätzlich kann eines oder können einige der mit einem thermochromen Macerial bestrichenen Bereiche der Puppe ihre Farbe bei nnterschied-· liehen Temperaturen wechseln.
Das Wort "bestriche" t |
wie es hier verwendet wird, beinhaltet irgendein Mittel der J
Beschichtung des Körpers »^ einem, J
e,in thermochromes Material enthaltendes-Anstrichmittel - Des- |
gleichen beinhaltet das Wort "Anstrichmittel", wie es hier g
verwendet wird, irgendein Material, welches ein thermochromes Material enthält, mit dem der Körper
überzogen wird.
Irgendein geeignetes thermochromes Material kann für die ;
vorliegende Erfindung verwendet werden, wie z. B. das in der » US-PS 4028118 beschriebene thermochrome Material, auf deren |j Offenbarung hier Bezug genommen wird. Andere Materialien, die l| ihre Farbe ähnlich thermochromen Materialien als Reaktion auf | Temperaturänderungen ändern, können auch für diese Erfindung verwendet werden, wie z. B. die reversible, v/ärmeempf indliche AufZeichnungszusammensetzung der US-PS 4720301, auf deren Offenbarung hiermit Bezug genommen wird. Mit dem Ausdruck " thermochr/Dmes Material" wie er hier verwendet wird, wird hier auf jedes geeignete Material Bezug genommen, das seine Farbe als Reaktion auf Temperaturäritieruiignn wechseln kann.

Claims (7)

• · · a t · · &igr; a · ■ G 89 03 160.1 3. Mai 1990 Ha/z SCHÜTZANSPäÜCHE
1. Spielpuppe mit wenigstens einen ?;Lnfärbbsreich, dadurch gekennzeichnet, daß der Einfärbbereich mir, ^iner ein thermochromes Material enthaltenden Farbe bzw. einem solchen Anstrichmittel bestrichen bzw. bedeckt ist, welches zum Farbwechsel fähig ist, wenn die Temperatur sich ändert.
2. Spielpupoe nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß das thermochrome Material microverkapselt ist. 20
3. Spielpuppe nach Anspruch 1 oder 2,
deren Oberfläche mit einem Design, Buchstaben oder Zahlen versehen ist,
dadurch gekennzeichnet, daß diese den Einfärbbereich bilden.
4. Spielpuppe nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Fingernagel den Einfärbbereicii bilden.
5. Spielpuppe nach einem oder mehreren der voranstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, da 13 die Einfärbbereiche am Puppenkopf vorgesehen sind, und zwar an Augen, Augenbrauen, Augenwimpern, Wangen, Lippen und/oder Ohren.
6. Spielpuppe nach einem oder mehreren der voranstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß das thermochrome Material von derjenigen Art ist, dessen Farbe von einem gefärbten opaquen Material zu einem transparenten Material veränderbar ist.
7. Spielpuppe mit einem Teil, bei der ein erster Bereich mit einem ersten, ein erstes thermochromes Materian
enthaltenden Anstrichmittel bestrichen bzw. versehen ist, und ein zweiter Bereich mit einem zweiten, ein zweites thermochromes Material enthaltenden Anstrichmittel bestrichen bzw. versehen ist.
15
DE8903160U 1988-03-14 1989-03-14 Spielpuppe Expired - Lifetime DE8903160U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16761488A 1988-03-14 1988-03-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8903160U1 true DE8903160U1 (de) 1990-07-05

Family

ID=22608071

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893908317 Ceased DE3908317A1 (de) 1988-03-14 1989-03-14 Spielzeug mit thermochromem material
DE8903160U Expired - Lifetime DE8903160U1 (de) 1988-03-14 1989-03-14 Spielpuppe

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893908317 Ceased DE3908317A1 (de) 1988-03-14 1989-03-14 Spielzeug mit thermochromem material

Country Status (8)

Country Link
EP (1) EP0406271A4 (de)
AU (2) AU3281089A (de)
BR (1) BR8907112A (de)
CH (1) CH678699A5 (de)
DE (2) DE3908317A1 (de)
ES (1) ES1009286Y (de)
NL (1) NL8900485A (de)
WO (1) WO1989008486A1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2050235C (en) * 1990-08-31 2000-12-12 Tanehiro Nakagawa Electrothermal color-varying device and toy utilizing the same
DE29612669U1 (de) * 1996-05-17 1996-11-07 Schmalbach-Lubeca Ag, 38112 Braunschweig Lebensmittelbehälter mit temperaturempfindlicher Markierung
DE19707864A1 (de) * 1997-02-27 1998-09-03 Kloeckner Moeller Gmbh Niederspannungs-Schaltgerät oder Niederspannungs-Schaltanlage
RU2130798C1 (ru) * 1998-04-22 1999-05-27 Ципенюк Дмитрий Юрьевич Кукла
US6736692B1 (en) 2003-05-30 2004-05-18 Mattel, Inc. Hair styling doll head having color change hair crimper
US8734200B2 (en) 2009-04-24 2014-05-27 Mattel, Inc. Toy playset with a launcher and a material dispenser
US8628373B2 (en) 2010-08-26 2014-01-14 Mattel, Inc. Toy vehicle playset
DE102017210360A1 (de) * 2017-06-21 2018-12-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum Ermitteln einer Temperatur eines transparenten Mediums eines Fortbewegungsmittels und Fortbewegungsmittel

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4028118A (en) * 1972-05-30 1977-06-07 Pilot Ink Co., Ltd. Thermochromic materials
GB2066089A (en) * 1979-08-31 1981-07-08 Rickson C D Models
JPS5790085A (en) * 1980-11-27 1982-06-04 Pilot Ink Co Ltd Thermochromic material
JPS57167380A (en) * 1981-04-08 1982-10-15 Pilot Ink Co Ltd Thermochromic material
US4674985A (en) * 1985-06-24 1987-06-23 Hasbro Bradley, Inc. Toy with encoded identification element

Also Published As

Publication number Publication date
WO1989008486A1 (en) 1989-09-21
EP0406271A1 (de) 1991-01-09
DE3908317A1 (de) 1989-09-28
AU2072592A (en) 1992-10-01
ES1009286Y (es) 1991-02-01
BR8907112A (pt) 1991-02-05
ES1009286U (es) 1989-08-01
AU3281089A (en) 1989-10-05
EP0406271A4 (en) 1991-03-20
CH678699A5 (de) 1991-10-31
NL8900485A (nl) 1989-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69008559T2 (de) Farbspeicherspielzeug.
DE60300611T2 (de) Verfahren zur Farbveränderung eines Spielzeuges und farbveränderliches Spielzeug
US5503583A (en) Toy with thermochromic material
DE69218792T2 (de) Auftragseinheit für eine kleine Menge Kosmetika
DE69502503T2 (de) Farbveränderliche rasierhilfe
DE60106904T2 (de) Behälter, insbesondere schminkbehälter mit einem schwenkbaren deckel
DE602004007476T2 (de) Puderdose
DE2724820C3 (de) Verfahren und Arbeitsmittel zur Erzeugung von Farbabstrichen auf einer Unterlage
DE69720063T2 (de) Verbesserungen an behältern für haarentfernungswachs
DE69319606T2 (de) Anordnung und satz von verschiedenen farbtinten und anordnung von schreibinstrumenten
DE2948794A1 (de) Geraet zum auftragen von wimperntusche o.dgl.
DE8903160U1 (de) Spielpuppe
DE2550256C3 (de) Abstreifer für einen kosmetischen Stift mit einem Applikator
DE3137326A1 (de) Vorrichtung zur bestimmung des braeunungsgrades der menschlichen haut
DE60104080T2 (de) Spiegel zur prüfung der farbe von gefärbten haaren
DE3031131A1 (de) Handgeraet, insbesondere fuer kosmetische zwecke
DE20022088U1 (de) Körperschmuck
DE1236984B (de) Farbvergleichsgeraet
DE3347437A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufbringen von nagellack
DE3438186C2 (de) Applikator für kosmetische Präparate
DE1013399B (de) Aufstreichpfropfen fuer Schuhweiss und andere fluessige Pflegemittel
DE1767491A1 (de) Kuenstliche Augenbraue
DE3504262A1 (de) Schreib- oder markierungsgeraet
DE19526624C2 (de) Kosmetisches Farbmittel
DE19839241C1 (de) Verfahren zur Erzeugung einer Markierung auf menschlicher oder tierischer Haut