DE888851C - Verfahren zur Herstellung von niedermolekularen, zyklischen Dialkylsiloxanen - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von niedermolekularen, zyklischen DialkylsiloxanenInfo
- Publication number
- DE888851C DE888851C DEF1283A DEF0001283A DE888851C DE 888851 C DE888851 C DE 888851C DE F1283 A DEF1283 A DE F1283A DE F0001283 A DEF0001283 A DE F0001283A DE 888851 C DE888851 C DE 888851C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- water
- molecular weight
- hydrolysis
- production
- low molecular
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 125000004122 cyclic group Chemical group 0.000 title claims description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 21
- 230000007062 hydrolysis Effects 0.000 claims description 16
- 238000006460 hydrolysis reaction Methods 0.000 claims description 16
- -1 polysiloxane Polymers 0.000 claims description 13
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 13
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 claims description 4
- 229910000039 hydrogen halide Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 239000012433 hydrogen halide Substances 0.000 claims description 3
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 claims description 2
- WYURNTSHIVDZCO-UHFFFAOYSA-N Tetrahydrofuran Chemical compound C1CCOC1 WYURNTSHIVDZCO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 10
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 10
- 238000004821 distillation Methods 0.000 description 9
- LIKFHECYJZWXFJ-UHFFFAOYSA-N dimethyldichlorosilane Chemical compound C[Si](C)(Cl)Cl LIKFHECYJZWXFJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- 229920002545 silicone oil Polymers 0.000 description 5
- YLQBMQCUIZJEEH-UHFFFAOYSA-N tetrahydrofuran Natural products C=1C=COC=1 YLQBMQCUIZJEEH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 4
- RYHBNJHYFVUHQT-UHFFFAOYSA-N 1,4-Dioxane Chemical compound C1COCCO1 RYHBNJHYFVUHQT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 2
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 2
- 229910000041 hydrogen chloride Inorganic materials 0.000 description 2
- IXCSERBJSXMMFS-UHFFFAOYSA-N hydrogen chloride Substances Cl.Cl IXCSERBJSXMMFS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 2
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 2
- XBDQKXXYIPTUBI-UHFFFAOYSA-M Propionate Chemical compound CCC([O-])=O XBDQKXXYIPTUBI-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 229910002808 Si–O–Si Inorganic materials 0.000 description 1
- KXKVLQRXCPHEJC-UHFFFAOYSA-N acetic acid trimethyl ester Natural products COC(C)=O KXKVLQRXCPHEJC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 1
- 230000015556 catabolic process Effects 0.000 description 1
- 125000000118 dimethyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 description 1
- KPUWHANPEXNPJT-UHFFFAOYSA-N disiloxane Chemical class [SiH3]O[SiH3] KPUWHANPEXNPJT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- 238000004508 fractional distillation Methods 0.000 description 1
- 238000007710 freezing Methods 0.000 description 1
- 230000008014 freezing Effects 0.000 description 1
- 229910052736 halogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 125000005843 halogen group Chemical group 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 125000002887 hydroxy group Chemical group [H]O* 0.000 description 1
- 239000000543 intermediate Substances 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 1
- 239000011780 sodium chloride Substances 0.000 description 1
- 238000010998 test method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07F—ACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
- C07F7/00—Compounds containing elements of Groups 4 or 14 of the Periodic Table
- C07F7/02—Silicon compounds
- C07F7/21—Cyclic compounds having at least one ring containing silicon, but no carbon in the ring
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von niedermolekularen, zyklischen Dialkylsiloxanen Durch Hydrolyse von Dialkyldihalogensilanen der Formel R R'Si X2, worin X ein Halogen, R und R' gleiche oder verschiedene Alkylgruppen darstellen, gelangt man zunächst zu den Silandiolen vom Formeltyp RR' Si (O H)2. Diese sind in monomolekularer Form teilweise wenig beständig und polymerisieren sich spontan zu flüssigen Polysiloxanen, den Silikonölen, unter Ausbildung von Si-O-Si-Brücken. Hierbei können sowohl niedrige wie höhere zyklische Siloxane wie auch lineare Polymere mit endständigen OH-Gruppen von verschiedener Molekülgröße gebildet werden.
- Destilliert man die gebildeten Hydrolysenprodukte, z. B. diejenigen, welche bei der Hydrolyse von Dimethyldichlorsilan (C H3)2 Si C12 entstehen, nach Entfernung des eventuell verwendeten Lösungsmittels zunächst bei ioo° und 30 mm Hg, so erhält man eine erste Fraktion, die im wesentlichen aus dem zyklischen tetrameren Dimethylsiloxan [(CH3)2Si0]4 besteht, während bei 2q.0° und 7 mm Hg höhere zyklische Siloxane als zweite Fraktion erhalten werden. Der verbleibende Destillationsrückstand besteht aus höhermolekularen Polysiloxanen. Hydrolysiert man dieses obenerwähnte Dimethyldichlorsilan mit mehr oder weniger, aber zur vollkommenen Hydrolyse hinreichender Menge an Wasser ohne Zusatz jeglichen Lösungsmittels, so ergibt sich bei der Untersuchung der Hydrolysenprodukte nach der obenerwähnten Prüfungsmethode folgende Aufteilung: i. Fraktion 25 bis 35 °/o = zyklisches tetrameres Siloxan, 2. Fraktion 15 bis 2o o/o = höhere zyklische Siloxane, Destillationsrückstand 5o bis 55 0/0 = höhermolekulare Siloxane. Während bisher von den zyklischen Dimethylsiloxanen nur der Anteil der zweiten Fraktion von technischem Interesse war, kann nun auch das zyklische tetramere Dimethylsiloxan,_ das wegen- seznes verhältnismäßig tiefen Siedepunktes (17o°) und hohen Erstarrungspunktes (z7,6°) weniger brauchbar war, durch Temperaturbehandlung unter Druck gemäß dem Patent 873 1q2 zu den verschiedensten, technisch interessanten Produkten umgesetzt werden.
- Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von niedermolekularen zyklischen Dialkylsiloxanen durch Hydrolyse von Dialkyldihalogensilanen in Gegenwart eines mit Wasser vollständig oder weitgehend mischbaren, gegenüber Dialkyldihalogensilan und Polysiloxan bzw. Silanolindifferenten organischen Lösungsmittels, wobei eine zur vollständigen Hydrolyse hinreichende Menge an Wasser und ein solcher Überschuß an Lösungsmittel angewendet werden, daß hierin - eine verdünnte Halogenwasserstofflösung von höchstens etwa 2o 0/0 gebildet wird. Die Zugabe des Dialkyldihalogensilans zu dem Gemisch von Wasser und Lösungsmittel oder von Dialkyldihalogensilan mit Lösungsmittel - zu Wasser erfolgt zweckmäßig unter starkem Umrühren und unter Kühlung. Diese soll ein wesentliches Ansteigen der Reaktionstemperatur und damit ein Verdampfen des Lösungsmittels verhindeirn und eine schnelle Durchführung der Hydrolyse gewährleisten. Nach erfolgter Hydrolyse kann der Halogenwasserstoff sowie das Lösungsmittel leicht durch Auswaschen mit Wasser entfernt und aus der Waschlösung das Lösungsmittel durch Destillation ohne Schwierigkeiten wiedergewonnen werden.
- Unter Zuhilfenahme dieser Maßnahmen läßt sich die Ausbeute an niedermolekularen zyklischen Dialkylsiloxanen auf über go 0/0 steigern.
- Diese Dialkylsiloxane können als Zwischenprodukte zur Herstellung von höhermolekularen linearen Siloxanen verwendet werden.
- Zur Erläuterung obiger Maßnahmen seien im folgenden einige Beispiele- an Hand der Hydrolyse von Dimethyldichlorsilan vergleichshalber-wiedergegeben, obgleich auch andere Dialkyldihalogensilane unter gleichen Bedingungen zu entsprechenden Ergebnissen führen.
- Beispiel 1 3oo ccm Dimethyldichlorsilan-werden zu einer Lösung von Zoo ccm Wasser und 17oo ccm Tetrahydrofuran unter Kühlung mit einer Eis-Kochsalz-Mischung und unter schnellem Umrühren zugegeben, wobei die Reaktionstemperatur auf 15 bis 2o° gehalten wird. Nach Beendigung der Hydrolyse wird die Mischung in einen Scheidetrichter gegeben, in dein sie- sich in zwei Phasen scheidet. Die obere besteht aus einem Gemisch von Methylsiloxan und Tetrahydrofurän (835 ccm mit spezifischem Gewicht = o,92), die untere aus einem Gemisch von Chlorwasserstoff, Tetrahydrofuran und wenig Wasser, mit einer Konzentration an Chlorwasserstoff von 12,8 0/(,. Die obere Schicht wird dreimal mit je.looo ccm Wasser ausgewaschen, wobei j edesmal eine gute Trennung erfolgt und die schließlich verbliebene obere Schicht von 192 ccm vollkommen säurefrei ist. Alsdann werden . die letzten: Reste von vorhandenem Tetrahydrofuran bei -1oo mm Hg und 1oo° abdestilhert und 17o ccm Dimethylsilikonöl erhalten. Aus dem gesammelten Waschwasser kann das Tetrahydrofuran wieder leicht durch Destillation zurückgewonnen werden.
- Unterzieht man nun, wie zu Anfang erwähnt, das gewonnene Hydrolysenprodukt einer fraktionierten Destillation, so erhält man folgende Verteilung:
1. Fraktion . . . . . . . . . . . . . 65,6 0/0 8 0 . 2. Fraktion . . . . . . . . . . . . . 28,2 0/, 93,/o Destillationsrückstand .... 6,2"/, 1. Fraktion . . . . . . . . . . . . . 70,q. 0/0 0 /o 2. Fraktion . . . . . . . . . . . . . 26,10 96,5 Destillationsrückstand .... 3,5 % - Beispiel 3 a) - 30o ccm Dimethyldichlorsilan werden zu einer Lösung von Zoo ccm Wasser und 17oo ccm Dioxan wie in Beispiel 1 und 2 zugegeben und nach erfolgter Hydrolyse entsprechend weiterbehandelt. Nach dem Auswaschen, das gut vonstatten geht, wird ein Silikonöl folgender Zusammensetzung erhalten:
1. Fraktion . . . . . . . . 68,7 0/0 0 95'5 /o 2. Fraktion . . . . . . . . . . . . . 26,80/01 Destillationsrückstand .... 4,5% 1. Fraktion . . . . . . . . . . . . . 4800 ,/0 6 0 0 2. Fraktion . . . . . . . i . . . 1g,o 0/, 7 /o Destillationsrückstand .... 33,0')/,) i. Fraktion . . . . . . . . . . . . . 30,0 2. Fraktion . . . . . . . . . . . . . 18,o 0/0 48,o0/, _Destillationsrückstand .... 5--2,o"/,
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von niedermolekularen zyklischen Dialkylsiloxanen durch Hydrolyse von Dialkyldihalogensilanen in Gegenwart eines mit Wasser vollständig oder weitgehend mischbaren, gegenüber Dialkyldihalogensilan und Polysiloxan bzw. Silanol indifferenten organischen Lösungsmittels, dadurch gekennzeichnet, daß zur vollständigen Hydrolyse eine hinreichende Menge an Wasser und ein solcher Überschuß an Lösungsmittel angewendet werden, daß hierin eine verdünnte Halogenwasserstofflösung von höchstens etwa 20 °/o gebildet wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF1283A DE888851C (de) | 1950-04-19 | 1950-04-19 | Verfahren zur Herstellung von niedermolekularen, zyklischen Dialkylsiloxanen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF1283A DE888851C (de) | 1950-04-19 | 1950-04-19 | Verfahren zur Herstellung von niedermolekularen, zyklischen Dialkylsiloxanen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE888851C true DE888851C (de) | 1953-09-07 |
Family
ID=7082802
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF1283A Expired DE888851C (de) | 1950-04-19 | 1950-04-19 | Verfahren zur Herstellung von niedermolekularen, zyklischen Dialkylsiloxanen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE888851C (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2769830A (en) * | 1953-12-29 | 1956-11-06 | Union Carbide & Carbon Corp | Process for preparing hexaethylcyclotrisiloxane |
US2769829A (en) * | 1953-12-29 | 1956-11-06 | Union Carbide & Carbon Corp | Process for preparing octaethylcyclotetrasiloxane |
US2901460A (en) * | 1956-02-07 | 1959-08-25 | Gen Electric | Halosilane hydrolysis with tetrahydrofuran and water |
FR2215425A1 (de) * | 1972-02-04 | 1974-08-23 | Gen Electric |
-
1950
- 1950-04-19 DE DEF1283A patent/DE888851C/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2769830A (en) * | 1953-12-29 | 1956-11-06 | Union Carbide & Carbon Corp | Process for preparing hexaethylcyclotrisiloxane |
US2769829A (en) * | 1953-12-29 | 1956-11-06 | Union Carbide & Carbon Corp | Process for preparing octaethylcyclotetrasiloxane |
US2901460A (en) * | 1956-02-07 | 1959-08-25 | Gen Electric | Halosilane hydrolysis with tetrahydrofuran and water |
FR2215425A1 (de) * | 1972-02-04 | 1974-08-23 | Gen Electric |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE888851C (de) | Verfahren zur Herstellung von niedermolekularen, zyklischen Dialkylsiloxanen | |
DE1279019B (de) | Verfahren zur Herstellung von Organohalogensiliciumverbindungen | |
DE1618802B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von 1,3,5,7-Tetramethyl-1,3,5,7-tetraphenylcyclotetrasiloxan | |
DE878833C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schmierfetten | |
DE3303707C2 (de) | ||
DE1495903B2 (de) | Verfahren zur erhoehung des molekulargewichts von organopolysiloxanen | |
DE1125180B (de) | Verfahren zur Hydrolyse von Chlorsilanen mit unmittelbar an Silicium gebundenem Wasserstoff bzw. organofunktionellen Gruppen | |
DE863263C (de) | Verfahren zur Herstellung von Organosiloxanen | |
DE1227456B (de) | Verfahren zur Herstellung endstaendig hydroxymethylsubstituierter Organopolysiloxane | |
DE865576C (de) | Verfahren, um keramische Oberflaechen wasserabstossend zu machen | |
DE895650C (de) | Verfahren zur Herstellung von Organopolysiloxanen aus Organohalogensilanen | |
DE868975C (de) | Verfahren zur Herstellung von Siloxanharzen durch Hydrolyse und Kondensation von Silanmischungen | |
DE1017610B (de) | Verfahren zur Herstellung von Chlorphenylchlorsilanen | |
DE1570443A1 (de) | Organosiloxanblockmischpolymerisat-Wachse und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE947739C (de) | Verfahren zur Herstellung von Alkyl- und/oder Arylpolysiloxanen | |
DE954645C (de) | Verfahren zur Alkylierung von Organopolysiloxanen | |
DE861614C (de) | Verfahren zur Herstellung von Siloxanpolymeren | |
DE844903C (de) | Verfahren zur Herstellung chlorierter Silikonoele | |
DE723294C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Fettsaeuren aus den bei der Aufarbeitung von Paraffinoxydationsprodukten anfallenden Destillationsrueckstaenden | |
DE922370C (de) | OEle fuer Hochvakuum-Diffusionspumpen | |
DE897627C (de) | Verfahren zur Herstellung von polykieselsaeurehaltigen Verbindungen | |
DE1645235C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von linearen Organopolysiloxanen | |
DE656094C (de) | Verfahren zur Herstellung von oxydationsbestaendigen OElen, wie Schmieroelen oder Transformatorenoelen | |
DE191839C (de) | ||
DE961484C (de) | Verfahren zur Erhoehung des Viskositaetsindex von Schmieroelen |