DE886830C - Spannvorrichtung - Google Patents
SpannvorrichtungInfo
- Publication number
- DE886830C DE886830C DEK10169A DEK0010169A DE886830C DE 886830 C DE886830 C DE 886830C DE K10169 A DEK10169 A DE K10169A DE K0010169 A DEK0010169 A DE K0010169A DE 886830 C DE886830 C DE 886830C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rings
- clamping
- centering
- clamping rings
- open
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 229910000639 Spring steel Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B2/00—Friction-grip releasable fastenings
- F16B2/02—Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
- F16B2/06—Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B21/00—Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
- F16B21/10—Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings by separate parts
- F16B21/20—Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings by separate parts for bolts or shafts without holes, grooves, or notches for locking members
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D1/00—Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements
- F16D1/06—Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end
- F16D1/08—Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end with clamping hub; with hub and longitudinal key
- F16D1/0829—Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end with clamping hub; with hub and longitudinal key with radial loading of both hub and shaft by an intermediate ring or sleeve
- F16D1/0841—Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements for attachment of a member on a shaft or on a shaft-end with clamping hub; with hub and longitudinal key with radial loading of both hub and shaft by an intermediate ring or sleeve due to axial loading of the ring or sleeve, e.g. Belleville washers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft eine Spannvorrichtung für 1nnen- und Außenspannung, welche sich durch einfache wirtschaftliche Herstellung anfertigen läßt und doch einen genauen kundlauf gewährleistet.
- Bekannte Spannvorrichtungen mit kegelförmik(sen Ringspannscheiben, welche mit Feder-3 schlitzen versehen sind, sind teuer in der Herstellung, haben eine kleine Spannausdehnung und zerspringen leicht.
- Ferner sind geschlossene kegelförmige Ringe bekannt, welche ineinanderdrücken und durch #die Elastizität des Werkstoffes eine Spannung gewährleisten. Diese Spannelemente sind teuer in der Herstellung und haben nur eine ganz geringe Dehnung.
- Durch die vorgeschlagene Form der Spannringe wird gegenüber Odem Bekannten bei einfacherer Herstellung eine größere Spanndehnung erreicht. Der Gegenstand der Erfindung ist an einem Ausführungsbeispiel in der Zeichnung erläutert.
- Auf dem Spanndorn i sitzen zwischen den Zentrierringen 2 und 5 die geöffneten Innenspannringe 3 und die geöffneten Außenspannringe 4- mit kreisförmigem Querschnitt. Die Innen- und Außenspannringe 3 und 4 in Verbindung mit den Zentrierringen 2 und 5 ergeben die Grundelemente der Erfindung. Durch Anziehen der Spannmutter 7 überträgt sich der Axialdruck über den Zwischenring 6 und den Zentrierring 5 auf Innen- und Außenspannringe 3 und 4. Die Ringe werden somit ineinandergeschoben. ' Der Innenring wird kleiner und preßt sich auf den Spanlidorn i. Der Außenring wird größer und preßt sieh gegen das Werkstück 8. Die Zahl der Innen- und Außenspannringe richten sich nach der jeweiligen Länge des zu spannenden Teiles. Durch das Anpresseil der Spannringe wird eine kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Spanndorn i und dem Werkstück 8 hergestellt. Eine Umdrehung der Spannmutter 7 genügt, um das Werkstück zu spannen und zu lockern. Die geöffneten Federspannringe 3 und 4, welche sich durch einen geringen Druck ineinanderschieben, ha;ben lediglich die Aufgabe, das zu spannende Teil festzuklemmen. Sie können,deshalb ganz einfache, aus Federstahldraht gerollte und aufgesägte Ringe ohne weitere Bearbeitung sein. Die Zentrierringe 2, und 5 haben die Aufgabe, den genauen Rundlauf des zu spannenden Teiles zu gewährleisten. Durch Wechseln der Zentrier- und Spannringe lassen sich mehrere Durchmesserdimensionen auf einem Aufnahmedorn spannen.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE: i.. Spannvorrichtung für Innen- und Außenspannung mit auf Axialdruck in radialer Richtung wirkenden Spannringen, dadurch gekennzeichnet, daß als Spannringe offene aus Federstahldraht gerollte Federringe (3 und 4) mit kreisförmigem Querschnitt verwendet werden. ,9. Spannvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Übertragung der Axialdrücke vorgesehenen Ringe als Zentrierringe (:2 und 5) ausgebildet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK10169A DE886830C (de) | 1951-06-05 | 1951-06-05 | Spannvorrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK10169A DE886830C (de) | 1951-06-05 | 1951-06-05 | Spannvorrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE886830C true DE886830C (de) | 1953-08-17 |
Family
ID=7212749
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK10169A Expired DE886830C (de) | 1951-06-05 | 1951-06-05 | Spannvorrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE886830C (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1675139B1 (de) * | 1968-02-22 | 1971-10-07 | Fouquet Werk Frauz & Planck | Nabenbefestigung mit einer wendelfoermigen feder zwischen welle und nabe |
EP0423657A1 (de) * | 1989-10-19 | 1991-04-24 | ALBERT SCHREM WERKZEUGFABRIK GmbH | Spannvorrichtung in einer Werkzeugmaschine |
WO2013050768A3 (en) * | 2011-10-04 | 2013-06-13 | Ecolok Limited | Method & apparatus for gripping |
DE102015112178A1 (de) * | 2015-07-27 | 2017-02-02 | Manfred Wanzke | Expander - Spannsatz zum Spannen einer Nabe auf einer Welle |
-
1951
- 1951-06-05 DE DEK10169A patent/DE886830C/de not_active Expired
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1675139B1 (de) * | 1968-02-22 | 1971-10-07 | Fouquet Werk Frauz & Planck | Nabenbefestigung mit einer wendelfoermigen feder zwischen welle und nabe |
EP0423657A1 (de) * | 1989-10-19 | 1991-04-24 | ALBERT SCHREM WERKZEUGFABRIK GmbH | Spannvorrichtung in einer Werkzeugmaschine |
WO2013050768A3 (en) * | 2011-10-04 | 2013-06-13 | Ecolok Limited | Method & apparatus for gripping |
CN103998803A (zh) * | 2011-10-04 | 2014-08-20 | 博泰克有限公司 | 夹持方法和夹持装置 |
AU2012320231B2 (en) * | 2011-10-04 | 2016-07-28 | Balltec Limited | Method and apparatus for gripping |
RU2615082C2 (ru) * | 2011-10-04 | 2017-04-03 | Боллтек Лимитед | Способ и инструмент для захвата |
CN103998803B (zh) * | 2011-10-04 | 2017-05-10 | 博泰克有限公司 | 夹持方法和夹持装置 |
DE102015112178A1 (de) * | 2015-07-27 | 2017-02-02 | Manfred Wanzke | Expander - Spannsatz zum Spannen einer Nabe auf einer Welle |
DE102015112178B4 (de) * | 2015-07-27 | 2017-06-22 | Manfred Wanzke | Expander - Spannsatz zum Spannen einer Nabe auf einer Welle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1425490B2 (de) | Axialverschiebbare und abwinkelbare, flexibel dichtende Verbindung zum Anschluß zweier Rohre | |
DE1450204B1 (de) | Klemmrollen freilaufkupplung | |
DE886830C (de) | Spannvorrichtung | |
DE2134137C3 (de) | Einspannvorrichtung fur ein Innen Trennsageblatt | |
DE559229C (de) | Umlaufende, mit Schleifpapier ueberzogene Schleifwalze | |
CH374254A (de) | Schraubenverbindung mit Überwurfmutter zur Verbindung eines Metallrohres mit einem Glasrohr | |
DE2240918B2 (de) | ||
EP0012799A1 (de) | Vorrichtung zum Läppen ringförmiger Werkstücke | |
DE892839C (de) | Hochdruck-Flaschenventil, dessen Ventilspindel durch einen etwa schlauchfoermigen Dehnungskoerper abgedichtet ist | |
DE928134C (de) | Stellring mit in einer sichelfoermigen Innennut in Umfangsrichtung verstellbarem gekruemmtem Keilglied | |
DE1135808B (de) | Spinn- und Zwirnspindel | |
DE2165179A1 (de) | Sicherheitsventil | |
DE2509295A1 (de) | Vorrichtung fuer dochtrohr | |
DE2728617A1 (de) | Walzenanordnung zum walzen von walzdraht | |
DE958894C (de) | Spannvorrichtung, bestehend aus U-foermigen, radial nach aussen offenen Spannringen | |
DE977331C (de) | Dichtung aus elastischem Werkstoff | |
DE518695C (de) | Doppelwandiger Melkbecher | |
DE442032C (de) | Rohrwalze | |
DE1786664U (de) | Zur dichtung von rohrverbindungen dienender schneidring. | |
DE1525891B2 (de) | Klemmverbindung | |
DE2313390A1 (de) | Dichtungselement fuer flanschverbindungen | |
AT216984B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Bundes an Werkzeugstangen von Preßlufthämmern | |
DE599460C (de) | Rohrverbindung fuer Rohre mit glatten Enden mittels Klemmkegeln und Dichtungsring | |
AT145731B (de) | Ringventil. | |
DE694974C (de) | Vorrichtung an Schmiedepressen zur Aufnahme der Seigen Koerpern grossen Durchmessers |