[go: up one dir, main page]

DE8813682U1 - Beatmungs-Tubus für die Notfall-Beatmung - Google Patents

Beatmungs-Tubus für die Notfall-Beatmung

Info

Publication number
DE8813682U1
DE8813682U1 DE8813682U DE8813682U DE8813682U1 DE 8813682 U1 DE8813682 U1 DE 8813682U1 DE 8813682 U DE8813682 U DE 8813682U DE 8813682 U DE8813682 U DE 8813682U DE 8813682 U1 DE8813682 U1 DE 8813682U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation
mouth
tube
mouthpiece
emergency
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8813682U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahrt U Hoerning 3406 Bovenden De GmbH
Original Assignee
Mahrt U Hoerning 3406 Bovenden De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahrt U Hoerning 3406 Bovenden De GmbH filed Critical Mahrt U Hoerning 3406 Bovenden De GmbH
Publication of DE8813682U1 publication Critical patent/DE8813682U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
    • A61M16/0048Mouth-to-mouth respiration

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

Beschreibung Beatmungs-Tubus mit hydrophobem Filter
Die Erfindung bezieht sich auf einen Tubus, der für die Notfall-Beatmung von Bewußtlosen konzipiert worden ist. Bewußtlose, z.B. in Folge von Unfällen, sind häufig nur durch sofortige Mund-zu-Mund-Beatmung zu retten. Obgleich die Technik dieser Notfall-Beatmung in den Erste-Hilfe-Kursen vermittelt wird, scheitert ihre Anwendung häufig zum einen an der sog. Ekelschwelle, die Hilfswillige nicht zu überwinden vermögen, zum anderen an der Furcht, sich durch aus dem Mund blutende Verletzte oder Kontakt mit deren Speichel zu infizieren (Aids, Hepatitis,TB). Versucht wird, dem durch Masken aber auch durch Beatmungs-Tuben abzuhelfen.
Mit einem Tubus, der wie der hier verwendete über einen gebogenen Ansatz verfügt, der im Mund des Bewußtloser, die Zunge zurück- und damit die Luftröhre freihält, der mit einer anatomisch geformten Abdeckplatte versehen ist, die den Mund des Atemempfängers verschließt und damit ein nutzloses Entweichen der Atemluft des Spenders verhindert und schließlich auf der Spenderseite einen Normkonus sowie ein adaptierbares Mundstück verfügt, sind zwar bereits erhebliche Nachteile anderer Beatmungshilfen beseitigt und die Gefahr der gegenseitigen Infi?ierung eingeschränkt. Nicht sichergestellt ist indessen, daß bei der Beatmung Blut und Speichel des Atemempängers in den Mund des Spenders oder Blut und Speichel des Spenders in den Mund des Empfängers gelangt mit der Gefahr der Übertragung von Krankheitserregern.
Bekannt ist der Einbau von Einweg-Ventilen, insbesondere Lippen-Ventilen in Beatmungetuhpn, die verhindern, daß Blut und Speichel des Atemempfänger&bgr; unmittelbar in den Mund des Beatmenden dringen können. Ein Nachteil dieser bisher verwendeten Ventile ist freilich darin zu sehen, daß Speichel und Blut des Atemspenders direkt in den Mund des Bewußtlosen gelangenund der Verletzte infiziert wird. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu beseitigen durch eine Vorrichtung, die einfach in der Herstellung ist, die die Beatmung durch hohe Durchlässigkeit nicht erschwert und gleichwohl für die Dauer der Mund-zu-Mund-Beatmung sicher verhindert, daß Blut und Speichel in beiden Richtungen gleichermaßen zurückgehalten werden.
Erreicht wird dieses Ziel dadurch, daß in das adaptierbare Mundstück des Beatmungs-Tubus ein hydrophober Filter mit einem Durchmesser von 28 mm in Ultraschall-Schweißtechnik fest eingearbeitet wird, der in beide Richtungen Blut und Speichel für die gesamte Dauer der Mund-zu-Mund-Beatmung zurückhält.
Ein Ausführungsbeispiel ist im Längsschnitt zeichnerisch dargestellt und wird wie folgt beschrieben:
Der Tubus besteht aus dem gebogenen Ansatz (Ziffer 1), der in den Hund des Bewußtlosen geschoben wird sowie dem adaptierbaren Mundstück (Ziffer 2).
Er verfügt auf der Fnpfängerseite über eine anatomisch geformte Abdeckplatte für den Abschluß des Tubus am Mund des zu Beatmenden (Ziffer 3) sowie einen 15 mm Normkonus (Ziffer 4) für den Anschluß sowohl des Mundstücks als auch handelsüblicher Beatmungsbeutel. In das Mundstück ist in Ultraschall-Schweißtechnik fest eingearbeitet ein hydrophober Filter mit einem Durchmesser von 28 mm, der geeignet und in der Lage ist, Blut und Speichel in beiden Richtungen für die Dauer der Mund-zu-Mund-Beatmung zurückzuhalten (Ziffer 5).

Claims (1)

  1. 5chutzan9pruch
    Notfall-Beatmungs-Tubus, bestehend aus einem gebogenen
    Ansatz mit anatomisch geformter Mund-Abdeckplatte und
    15 mm Normkonus auf der Spenderseite sowie einem adaptierbaren Mundstück,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß in das Mundstück ein hydrophober Filter in Ultraschall-Schweißtechnik mit einem Durchmesser von 28 mm fest eingearbeitet ist.
DE8813682U 1988-06-15 1988-11-02 Beatmungs-Tubus für die Notfall-Beatmung Expired DE8813682U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8800363 1988-06-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8813682U1 true DE8813682U1 (de) 1989-04-20

Family

ID=6819536

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8813682U Expired DE8813682U1 (de) 1988-06-15 1988-11-02 Beatmungs-Tubus für die Notfall-Beatmung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8813682U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3900183C2 (de)
DE69010806T2 (de) Schutzvorrichtung zur Verwendung in der Lungenbeatmung bei der Mund-zu-Mund- oder Mund-zu-Nase-Methode.
EP0148325A2 (de) Atemschutzgerät mit Schutzhaube
DE1616422B1 (de) Ventil fuer Wiederbelebungsapparate
DE4111085A1 (de) Wiederbelebungsgeraet
DE2639545A1 (de) Fluchtfiltergeraet mit schutzhaube
US4535765A (en) Lifesaving device
DE2541300B2 (de) Anordnung zum Einsaugen und Ausblasen von Behandlungsgasen zu einem Patienten
DE8813682U1 (de) Beatmungs-Tubus für die Notfall-Beatmung
WO1989004189A1 (en) Tracheal tube for emergency mouth-to-mouth respiration
EP0442008A1 (de) Beatmungstubus für die Notfallbeatmung
DE2520422A1 (de) Maske fuer die chirurgie, die neonatologie, die kinderpflege und andere verwendungszwecke
DE3837433A1 (de) Beatmungs-tubus fuer die notfallbeatmung
EP0091428B1 (de) Pumpelement einer vorrichtung zur künstlichen beatmung
DE3817253A1 (de) Beatmungs-tubus fuer die notfallbeatmung
DE3789312T2 (de) Wiederbelebungsvorrichtung.
DE4239425C2 (de) Vorrichtung für die Durchführung einer Mund-zu-Mund-Beatmung
DE1441391C (de) Beatmungsvorrichtung
DE902667C (de) Vorrichtung zur Foerderung der menschlichen Nasenatmung
AT283124B (de) Schutzmaske
DE2950970A1 (de) Auswechselbares mundstueck fuer atemtestgeraete
AT392007B (de) Beatmungseinrichtung fuer mund-zu-mund-beatmung
DE102021132550A1 (de) Vorrichtung zum zeitweiligen Aufnehmen einer durch Husten oder Niesen von einer Person ausgestoßenen Atemluft
DE3840669A1 (de) Vorrichtung fuer die mund-zu-nase-beatmung fuer verletzte
DE2048535A1 (de) Absorptionsfilter