DE8812632U1 - Kühlvorrichtung für ein Steuergerät - Google Patents
Kühlvorrichtung für ein SteuergerätInfo
- Publication number
- DE8812632U1 DE8812632U1 DE8812632U DE8812632U DE8812632U1 DE 8812632 U1 DE8812632 U1 DE 8812632U1 DE 8812632 U DE8812632 U DE 8812632U DE 8812632 U DE8812632 U DE 8812632U DE 8812632 U1 DE8812632 U1 DE 8812632U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cooling
- control unit
- heat sink
- cooling plate
- mounting surface
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000001816 cooling Methods 0.000 title claims description 22
- 239000002826 coolant Substances 0.000 claims description 2
- 238000009413 insulation Methods 0.000 claims description 2
- 244000309464 bull Species 0.000 claims 1
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 9
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K7/00—Constructional details common to different types of electric apparatus
- H05K7/20—Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating
- H05K7/20845—Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating for automotive electronic casings
- H05K7/20872—Liquid coolant without phase change
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/30—Controlling fuel injection
- F02D41/3005—Details not otherwise provided for
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D2400/00—Control systems adapted for specific engine types; Special features of engine control systems not otherwise provided for; Power supply, connectors or cabling for engine control systems
- F02D2400/18—Packaging of the electronic circuit in a casing
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Exhaust-Gas Circulating Devices (AREA)
Description
&bgr;&bgr; &bgr; 1 7 2 1 OE
Siemens Aktiengesellschaft
Kühlvorrichtung fur ein Steuergerät
5
5
Die Erfindung betrifft eine Kühlvorrichtung für ein Steuergerät zur Anordnung an einem Motorteil gemäß Oberbegriff von Anspruch
1. Ein solches System ist beispielsweise in der EP OO 84 179 beschrieben. Als Kühlmittel wird dabei Kraftstoff verwendet.
Die Demontage eines solchen Steuergerätes zwecks Austausch oder Reparatur ist natürlich schwieriger als bei herkömmlichen
Steuergeräten, da zusätzlich die Leitungen zum Zuführen des Kraftstoffs abmontiert werden müssen. Die Montage und Demontage
der Kraftstoffleitungen muß außerdem sehr sorgfältig geschehen, da eine Kraftstoffleitung nahe an heißen Teilen des Motors
immer ein gewisses Gefahrenmoment in sich birgt.
Die Aufgabe der Erfindung besteht nun darin, ein solches Steuergerät so aufzubauen, daß die Montage und Demontage vereinfacht
und trotzdem sicherer wird.
Die erfindungsgemäße Lösung ist im Anspruch 1 gekennzeichnet.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung finden sich in den Unteransprüchen.
Bei der erfindungsgemäßen Lösung ist ein gesonderter Kühlkörper
vorgesehen. Dieser Kühlkörper ist über das Wärmedämmteil fest mit dem Motorteil verbunden und von dem oder den Kühlkanälen
durchzogen.
Das Steuergerät ist nun mit seiner Kühlplatte auf diesem Kühlkörper
befestigt. Bei der Demontage des Steuergeräts muß also der Kühlkörper mit den angeschlossenen Kraftstoffleitungen
nicht mehr entfernt werden. Damit entfällt der Arbeitsaufwa.id
und auch die Sicherheitsproblematik beim Lösen und Wiederanbringen diessr Kraftstoff leitungen.
02 01
' ■'>■■■ &igr; la-
6 t 7 2 I OE
Ein weiterer Vorteil der Erfindung liegt darin, daß auch bestehende Steuergeräte, die bisher an Karosserieteilen befestigt waren, auf einen solchen kraftstoffgekühlten Kühlkörper an einem
Motorteil ummontiert werden können.
Die FIGUR zeigt schematisch ein geschnitten dargestelltes Steuergerät 2, das an einem in der FIGUR ausschnittsweise angedeuten Motorteil 1 befestigt ist.
Ein Gehäuse des Steuergeräts 2 besteht aus einem Kunststoffteil
20, das nach unten von einer Kühlplatte 21 abgeschlossen ist, auf der wärmeerzeugende elektrische Bauteile 22 befestigt sind.
15
Dieses Gehäuse ist nun als ganzes auf pA.nen Kühlkörper 3 aufgesetzt und mit diesem über zwei in der FIGUR angedeuteten
Schrauben 201 verschraubt.
Der Kühlkörper 3 ist aus Metall gefertigt und von einem Kühlkanal 31 durchzogen. Der Kühlkanal 31 hat Anschlüsse 310, an denen jeweils eine nicht dargestellte Kraftstoffleitung angeschlossen wird. Über diese Kraftstoffleitungen wird Kraftstoff
durch den Kühlkörper 3 gepumpt, üni d&uürch die WsiiiiS schneller
abzuleiten.
Zwischen dem Kühlkörper 3 und dem Motorteil 1 ist schließlich ein Wärmedämmteil 4 angeordnet, das die Aufgabe hat, eine allzu
große Wärmezufuhr vom Motorteii 1 her zu verhindern. 30
02 02
Claims (3)
1. Kühlvorrichtung für ein Steuergerät (2) zur Anordnung an einem Motorteil (1), wobei
- das Steuergerät (2) ein Gehäuse mit einer Kühlplatte (21) und darauf angeordneten Bauteilen (22) hat,
- zwischen dem Motorteil (1) und dem Gehäuse ein Wärmedämmteil (4) angeordnet ist,
- mindestens ein Kühlkanal (31) für ein Kühlmittel zur Kühlung der Kühlplatte (21) vorgesehen ist,
dadurch gekennzeichnet,
- daß ein gesonderter Kühlkörper (3) vorgesehen und fest mit dem Motorteil (1) verbunden ist, wobei das Wärmedämmteil (4)
zwischen dem Kühlkörper (3) und dem Motorteil (1) liegt,
- daß der Kühlkanal (31) in dem Kühlkörper (3) liegt und dieser
eine M^ntageflache für die Kühlplatte (21) aufweist und
- daß das Steuergerät (2) mit seiner Kühlplatte (21) lösbar auf der Montagefläche des Kühlkörpers (3) befestigt ist.
2. Steuergerät nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Kühlplatte (21) auf der Montagefläche des Kühlkörpers (3) verschraubt ist.
dadurch gekennzeichnet, daß die Kühlplatte (21) auf der Montagefläche des Kühlkörpers (3) verschraubt ist.
3. Steuergerät nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Kühlplatte (21) durch Klammern an dem Kühlkörper (3) befestigt ist.
dadurch gekennzeichnet, daß die Kühlplatte (21) durch Klammern an dem Kühlkörper (3) befestigt ist.
03 01
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8812632U DE8812632U1 (de) | 1988-10-07 | 1988-10-07 | Kühlvorrichtung für ein Steuergerät |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8812632U DE8812632U1 (de) | 1988-10-07 | 1988-10-07 | Kühlvorrichtung für ein Steuergerät |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8812632U1 true DE8812632U1 (de) | 1988-12-29 |
Family
ID=6828652
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8812632U Expired DE8812632U1 (de) | 1988-10-07 | 1988-10-07 | Kühlvorrichtung für ein Steuergerät |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8812632U1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008013604A1 (de) | 2008-03-11 | 2009-09-17 | Automotive Lighting Reutlingen Gmbh | Kühlvorrichtung für ein Steuergerät einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs |
DE102023101875A1 (de) | 2023-01-26 | 2024-08-01 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Kühleinrichtung zum Kühlen einer elektronischen Recheneinrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug |
DE102023102548A1 (de) | 2023-02-02 | 2024-08-08 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Führungseinrichtung zum Führen eines Temperiermittels, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, sowie Kraftfahrzeug |
-
1988
- 1988-10-07 DE DE8812632U patent/DE8812632U1/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008013604A1 (de) | 2008-03-11 | 2009-09-17 | Automotive Lighting Reutlingen Gmbh | Kühlvorrichtung für ein Steuergerät einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs |
DE102008013604B4 (de) | 2008-03-11 | 2019-04-18 | Automotive Lighting Reutlingen Gmbh | Kühlvorrichtung für ein Steuergerät einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs |
DE102023101875A1 (de) | 2023-01-26 | 2024-08-01 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Kühleinrichtung zum Kühlen einer elektronischen Recheneinrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug |
DE102023102548A1 (de) | 2023-02-02 | 2024-08-08 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Führungseinrichtung zum Führen eines Temperiermittels, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, sowie Kraftfahrzeug |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3211502C2 (de) | Wechselstromgenerator für ein Kraftfahrzeug | |
EP0380917B1 (de) | Kühleranordnung, insbesondere zur Motorkühlung von Nutzfahrzeugen | |
DE29880160U1 (de) | Kühlelement für eine ungleichmäßig verteilte Wärmebelastung | |
DE19913450A1 (de) | Leistungselektronik zum Steuern einer elektrischen Maschine | |
DE3625056C2 (de) | Feuerfeste Auskleidung, insbesondere für Brennkammern von Gasturbinenanlagen | |
CH669486A5 (de) | ||
DE19581604B4 (de) | Stranggießkokille für flüssige Metalle, insbesondere für flüssigen Stahl | |
DE4444956A1 (de) | Wechselstromgenerator und damit ausgestattetes Motorfahrzeug | |
DE3735985C2 (de) | ||
DE2325753B2 (de) | Waermetauschvorrichtung fuer brennkraftmaschinen eines kraftfahrzeuges | |
DE3435819A1 (de) | Kraftstoff-foerdervorrichtung | |
DE3520876C1 (de) | Vorrichtung zum Zuführen von Schmieröl zu den Reibstellen einer Nockenwelle | |
EP0036384B1 (de) | Gerätekombination für den Bergbau mit Bauelementen der Leistungselektronik | |
DE8812632U1 (de) | Kühlvorrichtung für ein Steuergerät | |
DE1475806A1 (de) | Deckelverschluss fuer Druckbehaelter | |
EP1200725A1 (de) | Kolben für einen verbrennungsmotor | |
DE102004063233A1 (de) | Unterflurkatalysatoranordnung für ein Kraftfahrzeug | |
DE2429391B2 (de) | Gasgekühlte dynamoelektrische Maschine | |
DE8318781U1 (de) | Gehäuse für ein elektronisches Steuergerät, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
LU83116A1 (de) | Gestell fuer eine waermepumpe | |
DE19546262C1 (de) | Fahrzeugheizgerät | |
DE3617619C2 (de) | ||
EP0752526B1 (de) | Brennkraftmaschine mit einer in einem Zylinderblock über Lagerdeckel fixierten Kurbelwelle | |
DE9415934U1 (de) | Pumpenaggregat | |
DE3041348C2 (de) | Halterung mit elektronischen und elektrischen Bauteilen in Heißluftduschen |