Die' Streichböcke sind für Maler; Anstreicher und Lackierer unentbehrliche
VG'erkzeuge, mit deren Hilfe man Arbeitszeit und Unkosten einspart. Die hier als
neu beanspruchten Streichböcke verdrängen die bisher. verwendeten, gewöhnlich klobigen
Holzböcke und andere zum Streichen zusammengetragene Hilfsmittel schon aus nachstehenden
Gründen: Die Streichböcke sind aus Holz- und essenmaterial hergestellt; eine Garnitur,
aus zwei Böcken bestehend, je Streichbock z. B. 85 cm hoch, 16;o cm breit, nimmt
wenig Platz ein, ist wegen des geringen Eigengewichts von zusammen nur m kg und
der doch stabilen Bauweise leicht zu transportieren, mit ein paar Griffen einsatzfertig,
und hat eine Tragfähigkeit von rund q:ao kg. MTerlczeugbrett 8 und -stütze 9" Eisenbügel
6 und Flacheisenzungen -7 sind zum Holzgestell senkrecht.abwärts zusammenklappbar.
Sämtliche Eilsenteile können bei eventuellen Brüchen durch Gewalteinwirkung selbst
leicht ausgewechselt werden. Die zu streichenden 'Gegenstände, z. B. Türen, Fensterrahmen,
Möbelteile u. dgl., werden auf die vier schräg -abwärts liegenden Flacheisenzungen
zweier Bödke gelegt. Die Aufliegeseite jeder Flacheisenzunge ist mit einer Holzleiste
und die untere Seite mit je zwei Rasterzapfen i i versehen. Mittels dieser Rasterzapfenpaare
werden zwei verschiedene Schrägen erzielt, um bei den beliebig großen Gegenständen
eine zweckentsprechend geringste Kantenauflage zu erreichen. Der zu streichende
Gegenstand kommt somit nur mit den Kanten auf den Flacheisenzungen zu liegen. Dadurch
wird ein sauberes, einwandfreies Arbeiten erzielt, und ein Verletzen -der gestrichenen
Flächen wie bisher ist somit ausgeschlossen. Die Rasterzapfen verhindern auch das
Abrutschen des Eisenbügels 6, der mit Hilfe der an :der Bügelachse angebrachten
Flügelmutter -:o- in zweckentsprechender Lage befestigt werden kann, um bei eventuellem
gewaltmäßigem Herumhantieren ein Ausspringen der Flacheisenzungen gänzlich zu verhüten.
Die auf der Bügeluchse 4: ruhende Stütze 9 wird in ein kleines Loch des Werkzeugbrettes
eingesteckt und das Werkzeugbrett sitzt somit -waagerecht fest. Das Werkzeugbrett,
ein stabiles Eisenblech, dient zum Abstellen von Farbtöpfen, Pinseln, Spachteln,
Kitten u. dgl. Die äußeren am Rande des Werkzeugbrettes angebrachten Ecklöcher dienen
zum Abstecken der Pinsel. Das -Werli#zeugbrett ist so günstig angebracht, daß die
zum Streichen notwendigen Artikel und Werkzeuge gleich bei der Hand sind.The 'string jacks are for painters; House painters and varnishers indispensable
VG tools, with the help of which one saves working time and costs. The one here as
Newly claimed string buckets are replacing those that have been used so far. used, usually chunky
Wooden trestles and other tools collected for painting can be found in the following
Reasons: The match-bucks are made of wood and food material; a set,
consisting of two goats, each trestle z. B. 85 cm high, 16; o cm wide, takes
little space is due to the low weight of only m kg and
the stable construction easy to transport, ready for use with a few handles,
and has a load capacity of around q: ao kg. 8 "tool board and support 9" iron bracket
6 and flat iron tongues -7 can be folded down vertically to the wooden frame.
In the event of any breakage, all urgent parts can be damaged by force themselves
can be easily replaced. The objects to be painted, e.g. B. Doors, window frames,
Furniture parts and the like are placed on the four sloping flat iron tongues
two Bödke laid. The contact side of each flat iron tongue is with a wooden strip
and the lower side is provided with two raster pins i i. By means of these grid pin pairs
two different bevels are achieved in order to be able to handle objects of any size
to achieve an appropriately minimal edge contact. The one to be deleted
The object therefore only comes to rest with the edges on the flat iron tongues. Through this
a clean, flawless work is achieved, and a violation of the deleted
Areas as before is therefore excluded. The grid pins prevent that too
Slipping of the iron bracket 6, which is attached to the bracket axis with the help of the
Wing nut -: o- can be fastened in an appropriate position in order to avoid
to prevent the flat iron tongues from jumping out from violent fiddling.
The support 9 resting on the bracket sleeve 4: is inserted into a small hole in the tool board
plugged in and the tool board is firmly fixed horizontally. The tool board,
a sturdy iron sheet, is used to place paint pots, brushes, spatulas,
Putty and the like. The outer corner holes on the edge of the tool board are used
for staking the brush. The -Werli # tool board is attached so favorably that the
The articles and tools necessary for painting are readily at hand.