[go: up one dir, main page]

DE8801880U1 - Spatial decorative element - Google Patents

Spatial decorative element

Info

Publication number
DE8801880U1
DE8801880U1 DE8801880U DE8801880U DE8801880U1 DE 8801880 U1 DE8801880 U1 DE 8801880U1 DE 8801880 U DE8801880 U DE 8801880U DE 8801880 U DE8801880 U DE 8801880U DE 8801880 U1 DE8801880 U1 DE 8801880U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding
wall
spatial
side wall
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8801880U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DAPPER-SAALFELS MANFRED VON 7104 OBERSULM DE
Original Assignee
DAPPER-SAALFELS MANFRED VON 7104 OBERSULM DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DAPPER-SAALFELS MANFRED VON 7104 OBERSULM DE filed Critical DAPPER-SAALFELS MANFRED VON 7104 OBERSULM DE
Priority to DE8801880U priority Critical patent/DE8801880U1/en
Publication of DE8801880U1 publication Critical patent/DE8801880U1/en
Priority to DE8811283U priority patent/DE8811283U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/10Adjustable or foldable or dismountable display stands
    • A47F5/11Adjustable or foldable or dismountable display stands made of cardboard, paper or the like
    • A47F5/112Adjustable or foldable or dismountable display stands made of cardboard, paper or the like hand-folded from sheet material
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F1/00Cardboard or like show-cards of foldable or flexible material
    • G09F1/04Folded cards
    • G09F1/06Folded cards to be erected in three dimensions

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

PHAR-03gDE t ..PHAR-03gDE t ..

&mgr;. &ngr;. OAPPEr-SAALFEL4S .· : :* : ·..··..·&mgr;. &ngr;. OAPPEr-SAALFEL 4 S .· : :* : ·..··..·

BESCHREIßUNGDESCRIPTION Manfred von Dapper-SaalfeisManfred von Dapper-Saalfeis Räumliches DekorationselementSpatial decorative element TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

in Die Erfindung betrifft ein räumliches Dekorationselement, das als Werbehilfe zum Anpreisen von Waren und Dienstleistungen eingesetzt wird.The invention relates to a spatial decorative element, which is used as an advertising aid for promoting goods and services.

Derartige Dekorationselemente dienen als optischer Blickfang und wirken auf den Betrachter Infolge Ihres raumlichen Erscheinungsbildes ansprechender als Übliche ebene Werbehilfen, wie z.B. Plakate oder Prospekte.Such decorative elements serve as visual eye-catchers and, due to their spatial appearance, are more appealing to the viewer than usual flat advertising aids, such as posters or brochures.

Solche Dekorationselemente sind Massenartikel und verbleiben zumeist nur relativ kurze Zeit, je nach Saisondauer, an Ihrem Aufstellort. Voraussetzung für einen wirtschaftlichen Einsatz solcher räumlichen Dekorationselemente ist es, daß sie während des Transportes vom Hersteller zum Abnehmer eint flache Form aufweisen und daß das werbepsychologisch vorteilhafte räumliche Erscheinungsbild am Aufstellort in einfächer Art und Weise erzeugt werden kann. Als Material für derartige Dekorationselemente hat sich insbesondere Feinkarton bewährt.Such decorative elements are mass-produced items and usually only remain at their place of installation for a relatively short time, depending on the length of the season. The prerequisite for the economical use of such spatial decorative elements is that they have a flat shape during transport from the manufacturer to the customer and that the psychologically advantageous spatial appearance can be created in a simple way at the place of installation. Fine cardboard has proven to be a particularly good material for such decorative elements.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Bekannte räumliche Dekorationselemente werden als Montagesatz an einen Abnehmer geliefert. Dieser Montagesatz setzt sich aus flachen ebener. Handteilen zusammen* wodurch ein günstiges Transportvolumen erzielt wird. Weiterhin werden zum Aufstellen des räumlichen Dekorationselementes Anschlußteile benötigt, die im Stoßbereich der Wandteile angeordnet werden. Die Anschlußteile sind beispielsweise als besondere Formtei-Well-known spatial decoration elements are delivered to a customer as an assembly kit. This assembly kit consists of flat, level hand parts*, which results in a favorable transport volume. In addition, connecting parts are required to set up the spatial decoration element, which are arranged in the joint area of the wall parts. The connecting parts are, for example, special molded parts.

M. &ngr;. DAPPER-SAALFELSj ',,&iacgr;&iacgr; .·..··..". 12. Feb. 1988 .:.·..· ·..'.!..M. &ngr;. DAPPER-SAALFELSj ',,&iacgr;&iacgr; .·..··..". 12. Feb. 1988 .:.·..· ·..'.!..

-2--2-

1e oder Verbinder (2.8. Clips) ausgebildet.1e or connectors (2.8. clips).

Werden derartige Dekorationselemente von einem 1n der Regel unbedarften Abnehmer selbst montiert, gestaltet sich die Montage schwierig und zeltaufwendig. Insbesondere besteht die Gefahr, daß wichtige Anschlußteile Infolge unsachgemäßer Montage einreißen und damit unbrauchbar werden, wodurch u.U. die Montage des gesamten Dekorationselementes nicht mehr möglich 1st.If such decorative elements are assembled by an inexperienced customer themselves, the assembly is difficult and time-consuming. In particular, there is a risk that important connecting parts will tear as a result of improper assembly and thus become unusable, which may mean that the assembly of the entire decorative element is no longer possible.

* &eegr; * &eegr;

Wird die Montage von einem Fachmann durchgeführt, entstehen zusätzliche Kosten, was sich wiederum negativ auf den w1rt-() schaftlichen Einsatz solcher Dekorationselemente auswirkt.If the installation is carried out by a specialist, additional costs arise, which in turn has a negative impact on the economic use of such decorative elements.

In beiden Fällen gilt jedoch, daß ein Dekorationselement als Montagesatz auszubilden die Gefahr in sich birgt, daß wichtige Teile verlorengehen und somit ein Aufbau von vorneherein nicht möglich 1st.In both cases, however, designing a decorative element as an assembly kit carries the risk that important parts will be lost and thus assembly will not be possible from the outset.

DARSTELLUNG DER ERFINDUNGDESCRIPTION OF THE INVENTION

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein räumliches Dekorationselement anzugeben, das einfach, schnell und zuverlässig von jedermann aufgebaut werden kann und das sich raumsparend transportieren läßt.The invention is based on the object of specifying a spatial decorative element that can be set up easily, quickly and reliably by anyone and that can be transported in a space-saving manner.

Das erfindungsgemäße räumliche Dekorationselement ist durch die Merkmale des Anspruchs 1 gegeben. Diese Erfindung weist eine Rückwand und eine Vorderwand mit mindestens einer öffnung auf und zeichnet sich dadurch aus, daß zumindest im Bereich einer Stirnseite des Dekörationselemefttes ein faltbares Elementteil angeordnet ist, das die Rückwand und die Vorderwand miteinander verbindet und das aus zwei Falteinheiten besteht, die jeweils einen Hohlkörper bilden. Jede Falteinheit weist ein äußeres Faltelement auf, das eine äußere Abschlußfläche des Dekorationselementes bildet und mit der Vorder- bzw. Rückwand einstückig verbunden ist. An das äußere FaI telernest schließt ein vertikales FaltelementThe spatial decorative element according to the invention is given by the features of claim 1. This invention has a rear wall and a front wall with at least one opening and is characterized in that at least in the area of one end face of the decorative element a foldable element part is arranged, which connects the rear wall and the front wall to one another and which consists of two folding units, each of which forms a hollow body. Each folding unit has an outer folding element, which forms an outer end surface of the decorative element and is connected in one piece to the front or rear wall. A vertical folding element adjoins the outer folding nest.

PHAR-03gDE
DÄPPgR
PHAR-03gDE
DÄPPgR

-3--3-

an, wobei die vertikalen Faltelemente beider FaiteinheUen parallel zueinander angeordnet und miteinander verbunden sind. Weiterhin 1st ein inneres FaUeiement vorhanden, des an das vertikale Faiteiement anschließt und das zum Bilden des jeweiligen Hohlkörpers jeweils mit der Vordtr- bzw. Rückwand verbunden 1st. Schließlich weist das erfindungsgemäße Dekcrationseiement eine zumindest teilweise vorhandene Zwischenwand auf, die 1m Bereich zwischen den von den beiden vertikalen Faltelementen gebildeten Ebenen angeordnet 1st.wherein the vertical folding elements of both folding units are arranged parallel to one another and connected to one another. Furthermore, there is an inner folding element which adjoins the vertical folding element and which is connected to the front and rear walls to form the respective hollow body. Finally, the covering element according to the invention has an at least partially present intermediate wall which is arranged in the area between the planes formed by the two vertical folding elements.

inin

Das erfindungsgemäße Dekorationselement hat den Vorteil, das es ein besonders werbewirksames räumliches Erscheinungsbild ( ) aufweist, das wahlweise drei Ansichtsflächen, nämlich Vorderwand, Zwischenwand und Rückwand, aufweist, die räumlich zueinander versetzt angeordnet sind. Weiterhin weist es eine flache Form auf, die für den Transport sehr raumsparend 1st. Das Aufstellen des erfindungsgemäßen Dekorationselementes gestaltet sich äußerst einfach. Durch Auffalten der faltbaren Elementteile spreizen sich die Ansichtsflächen voneinander weg, wodurch eine in sich stabile räumliche Form entsteht. Das Anbringen zusätzlicher Anschlußteile entfällt. Die Handhabung des erfindungsgemäßen Dekorationseieraentes beim Aufstellen gestaltet sich so einfach, daß selbst von ungelernten Hilfskräften eine Montage schnell und zuverlässig durchgeführt werden kann.The decorative element according to the invention has the advantage that it has a particularly effective spatial appearance ( ), which optionally has three visible surfaces, namely front wall, intermediate wall and rear wall, which are arranged spatially offset from one another. Furthermore, it has a flat shape, which saves a lot of space for transport. Setting up the decorative element according to the invention is extremely simple. By unfolding the foldable element parts, the visible surfaces spread away from one another, creating a stable spatial shape. There is no need to attach additional connecting parts. Handling the decorative element according to the invention during setting up is so simple that even unskilled assistants can carry out assembly quickly and reliably.

In vorteilhafter Weise weist das erfindungsgemäße Dekorationselement e··* beiden Stirnseiten faltbare Elementteile auf. Dadurch erhöht sich die Stab.lität des räumlichen Dekorationselementes. Gleichzeitig hat das Anordnen der faltbaren Iftmefttteite auf beiden Stirnseiten hinsichtlich <K»r Handhabung bei der Montage den Vorteil, daß zum Erzeugen d°r räumlichen in sich stabilen Form des Dekorationselementes lediglich auf die beiden äußeren sich gegenüber!I?J _<»n Stirnfalten des flachen Dekorationselementes gedruckt werden muß, wobei das Dekorationselement schon bei relativ geringem Druck in seine endgültige räumliche Form klappt.The decorative element according to the invention advantageously has foldable element parts on both ends. This increases the stability of the spatial decorative element. At the same time, the arrangement of the foldable foldable part on both ends has the advantage with regard to handling during assembly that in order to produce the spatially stable shape of the decorative element, pressure only has to be applied to the two outer, opposing front folds of the flat decorative element, whereby the decorative element folds into its final spatial shape even with relatively little pressure.

11 PHAR-03gDE .· ··»: .··.,··. .··..··.PHAR-03gDE .· ··»: .··.,··. .··..··. CC 1515 (( 3030 v. DAPPER-SAALFELS; ·..: : .·..··..··.v. DAPPER-SAALFELS; ·..: : .·..··..··. $$ S
fc
S
fc
M.M. Feb. 1988 .:.'..* \.·.:.. ·.."·..*Feb. 1988 .:.'..* \.·.:.. ·.."·..* II jj 12.12. -4--4- fe Nach einem anderen Merkmal der Erfindung ist die ZwischenAccording to another feature of the invention, the intermediate 3535 wand einstückig mit einer Falteinheit verbunden. Dies hatwall is connected in one piece with a folding unit. This has ii 2020 den Vorteil, daß bereits bei der Herstellung des Dekcrations-the advantage that already during the production of the decantation jj elementes Ausschnitte unterschiedlichster Form in die Faltelement cutouts of various shapes in the fold einheit perforiert werden können und am Aufstellort dieseunit can be perforated and at the installation site these 0505 mit einer Perforation versehenen Ausschnitte der Falteinheitperforated cutouts of the folding unit &igr;&igr; vom Aufsteller umgebogen werden können, so daß sie vom Becan be bent by the stand so that they can be trachter des Dekorationselementes eingesehen werden und aufcostumer of the decorative element and on ihn wirken können.can affect him. 1010 In einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der ErfindungIn a particularly advantageous development of the invention ist die Zwischenwand in einem inneren Faltelement angeklebt,the partition wall is glued in an inner folding element, wodurch sich im Hinblick auf die Formgebung der Zwischenwandwhich, with regard to the shape of the partition wall, besonders große Variationsmöglichkeiten ergeben.particularly large possibilities for variation. Um die Tiefenwirkung des räumlichen Dekorationselementes zuTo enhance the depth effect of the spatial decoration element verbessern, hat es sich als günstig herausgestellt, auf beiimprove, it has proven beneficial to den Seiten des Dekorationselementes Seltenwände anzuordnen,to arrange side walls on the sides of the decorative element, die zumindest mit der Vorder- oder Rückwand einstückig verwhich are integral with at least the front or rear wall bunden sind. Mit dieser Maßnahme lassen sich effektvolleThis measure enables effective Schattierungen erzielen, die eine ansprechende Wirkung aufAchieve shades that have an appealing effect on den Betrachter ausüben. Hinzu kommt, daß durch das Anordnenthe viewer. In addition, by arranging von Seltenwänden die Stabilität des räumlichen Dekorationsof rare walls the stability of the spatial decoration elementes welter gesteigert wird.elementes welter is increased. KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGSHORT DESCRIPTION OF THE DRAWING &igr;&igr; Die Erfindung wird 1m folgenden anhand der 1n der ZeichnungThe invention is explained in more detail below with reference to the drawings II dargestellten AusfUhrungsbe1spie1e näher beschrieben und erdescribed in more detail and he II läutert. Es zeigen:purified. Show: WW F1g. 1 ein 1m Querschnitt aufgeschnittenes und ausFig. 1 a 1m cross-section cut open and from !! einandergezogenes räumliches Dekorationselementpulled together spatial decorative element 1n einer Perspektive;1n a perspective; F1g. 2 den hinteren oberen Eckbereich des räumlichenFig. 2 the rear upper corner area of the spatial Dtkorationgeternentes nach F1g. 1 jedoch nichtDtkorationgeternentes according to F1g. 1 but not mit einer Zwischenwand, sondern einem ZwiSCrieÜ-with a partition wall, but a ZwiSCrieÜ- ·* ·· ·&diams; I ■* *t ff··* ·· ·&diams; I ■* *t ff· jj

&bull; ··

PHAR-03gDEPHAR-03gDE

M. &ngr;. DAPPER-SAALFEL3M. &ngr;. DAPPER-SAALFEL3

-5--5-

wandsteckelement, erstens im zusammengefalteten Zustand, zweitens in einem Zustand während des Auseinanderfaltens und drittens im auseinandergefalteten Endzustand, jeweils in Perspektive.wall plug element, firstly in the folded state, secondly in a state during unfolding and thirdly in the unfolded final state, each in perspective.

0505

WEGE ZUM AUSFOHREN DER ERFINDUNGWAYS TO IMPLEMENT THE INVENTION

Das räumliche Dekorationselement 10 weist ein oberes faltbares Elementteil 12 und ein unteres faltbares Elementttil 14 auf, das jeweils einstückig mit der Vorderwand 16 und Rückwand 18 des Dekorationselementes 10 verbunden ist. Zu beiden Seiten des Dekorationselementes 10 ist je eine Sei-( tenwand 20 angeordnet, die mit der Vorderwand 16 und der Rückwand 18 einstückig verbunden ist. Das obere faltbare Elementteil 12 und das untere faltbare Elementteil 14 besteht je aus zwei Falteinheiten 22, die jeweils einen im Querschnitt quadratischen Hohlkörper bilden. Die an der oberen und unteren Stirnseite angeordneten Falteinheiten sind jeweils symmetrisch zu einer Zwischenwandebene angeordnet, die 1n der Mitte zwischen Vorderwand 16 und Rückwand 18 liegt. Jede Falteinheit 22 weist ein äußeres Faltelement 24 auf, das eine äußere Abschlußfläche des Dekorationselementes 10 bildet und mit der Vorderwand 16 bzw. Rückwand 18 einstückig verbunden 1st. Ein vertikales Faltelement 26 schließt an das äußere Faltelement 24 an, wobei die vertikalen Faltelemente 26 beider FaIteinheiten 22 parallel zueinander angeordnet und miteinander mittels einer 1n Fig. 1 nicht dargestellten Längskiebenaht verklebt sind, die In den vom äußeren Faltelement 24 und vertikalen Faltelement 26 gebUdeten Eckbereich auf dem vertikalen Faltelement 26 angeordnet 1st. Vervollständigt wird die Falteinheit 22 durch ein an das vertikale Faltelement 26 anschließendes Inneres Faltelement 28, das zum Bilden des jeweiligen Hohlkörpers jeweils mit der Vorderwand 16 bzw. Rückwand 18 über einen Klebefalz 30, auf dem eine Klebenaht angeordnet 1st, verbunden 1st.The spatial decoration element 10 has an upper foldable element part 12 and a lower foldable element part 14, which are each integrally connected to the front wall 16 and rear wall 18 of the decoration element 10. On both sides of the decorative element 10 there is a side wall 20 which is connected in one piece to the front wall 16 and the rear wall 18. The upper foldable element part 12 and the lower foldable element part 14 each consist of two folding units 22, each of which forms a hollow body with a square cross-section. The folding units arranged on the upper and lower front sides are each arranged symmetrically to an intermediate wall plane which lies in the middle between the front wall 16 and the rear wall 18. Each folding unit 22 has an outer folding element 24 which forms an outer end surface of the decorative element 10 and is connected in one piece to the front wall 16 or rear wall 18. A vertical folding element 26 adjoins the outer folding element 24, the vertical folding elements 26 of both folding units 22 being arranged parallel to one another and connected to one another by means of a 1n Fig. 1 not shown longitudinal adhesive seam, which is arranged in the corner area formed by the outer folding element 24 and vertical folding element 26 on the vertical folding element 26. The folding unit 22 is completed by an inner folding element 28 adjoining the vertical folding element 26, which is connected to the front wall 16 or rear wall 18 via an adhesive fold 30 on which an adhesive seam is arranged in order to form the respective hollow body.

Zwischen den von den vertikalen Faltelementen 26 gebildeten Ebenen läßt sich sins Ebsns aufspannen, die im folgendenBetween the planes formed by the vertical folding elements 26, sins Ebsns can be spanned, which in the following

.·» >> M H O .·» >> MH O

&mgr;. &ngr;. DAPPER-SAALFELs \ .: : .·..··..··. /fö μ. &ngr;. DAPPER-SAALFELs \ .: : .·..··..··. /fö

-6--6-

Zwischenwandebene genannt wird.called the partition wall level.

Jede Seitenwand 20 ist nun so aufgebaut, daß sie ein vorderes Seitenwandteil 32 und ein hinteres Seitenwandteil 34 aufweist, wobei das vordere Seitenwandteil 32 und das hintere Seitenwandteil 34 schräg nach außen aufeinander zulaufen, d.h. in einer Draufsicht gesehen ein V bilden, derart daß die Schnittlinie beider Seitenwandteile in der Zwischenwandebene zu liegen kommt. Bei dem in Fig. 1 dargestellten räum- liehen Dekorationselement 10 weist die Vorderwand 16 eine Öffnung auf, wobei die Breite dieser Öffnung dem Abstand derjenigen Faltkanten entspricht, die die beiden vorderen () Seitenwandteile 32 mit der Vorderwand 16 bilden. Die Höhe der Öffnung bestimmt sich aus den vorgebbaren Höhenpbmessungen der Vorderwand 16. Die vorderen Seitenwandelemente 32 besitzen entlang der Höhe der Öffnung der Voderwand 16 seitliche Falteinheiten, die mit den vorderen Seitenwande'iementen 32 eliistüikig verbunden sind. Diese seitlichen Falteinheiten weisen /ste, 1n das Innere des Dekorationselementes 10 umgeschlagene Faltbereiche 36 auf, die im wesentlichen parallel zu dem jeweiligen vorderen Seltenwandelement 32 verlaufen und sich bis zur Zwischenwandebene erstrecken.Each side wall 20 is now constructed in such a way that it has a front side wall part 32 and a rear side wall part 34, where the front side wall part 32 and the rear side wall part 34 run towards each other at an angle outwards, i.e. when viewed from above they form a V, such that the intersection line of both side wall parts lies in the intermediate wall plane. In the spatial decorative element 10 shown in Fig. 1, the front wall 16 has an opening, the width of this opening corresponding to the distance between the folding edges that the two front () side wall parts 32 form with the front wall 16. The height of the opening is determined from the predeterminable height dimensions of the front wall 16. The front side wall elements 32 have lateral folding units along the height of the opening of the front wall 16, which are connected in an integral manner to the front side wall elements 32. These lateral folding units have folding areas 36 which are folded over into the interior of the decorative element 10 and which run essentially parallel to the respective front side wall element 32 and extend to the intermediate wall plane.

Weiterhin weisen diese seitlichen Falteinheiten zweite FaItbereiche 38 auf, die entlang einer vertikalen angeordneten Faltkante zur Vorderwand 16 hin umgeklappt sind und parallel zu dieser zu Liegen kommen. Das Umklappen dieser zweiten Faltbereiche 38, wird dadurch möglich, daß entsprechend der Form des umgeklappten zweiten Faltbereiches 38 die se 1 ti 1-chen Faltbereiche jeweils eine Perforation aufweisen, und der zweite Faltbereich 38 durch Lösen der Perforation problemlos 1n eine der Vorderwand 16 parallele Ebene umgeklappt werden kann.Furthermore, these side folding units have second folding areas 38 which are folded along a vertically arranged folding edge towards the front wall 16 and lie parallel to it. The folding of these second folding areas 38 is made possible by the fact that, according to the shape of the folded second folding area 38, these second folding areas each have a perforation, and the second folding area 38 can be easily folded into a plane parallel to the front wall 16 by loosening the perforation.

In F1g. 1 1st auf der Unken Seite des Dekorationselementes 10 ein zweiter Faltbereich 38 dargestellt, der direkt 1n der Ebene der Vorderwand 16 zu Hegen kommt. Im rechten Teil der Figur 1st ein weiterer zweiter Faltbereieh 38 dargestellt.In Figure 1, on the left side of the decorative element 10, a second folding area 38 is shown, which is located directly in the plane of the front wall 16. In the right part of the figure, another second folding area 38 is shown.

-7--7-

PHAR-03gDE &ldquor;&diams; ···: ,··,.··. .··..".PHAR-03gDE &ldquor;&diams; ···: ,··,.··. .··..".

M. &ngr;, DAPPER-SAALFELS \ . 5 &iacgr; .·..·%.". AA M. &ngr;, DAPPER-SAALFELS \ . 5 &iacgr;.·..·%.". AA

-7--7-

dessen Ebene zwischen der Vorderwandebene und der Zwischenwandebene zu liegen kommt. Bei beiden zweiten Faltbereichen 38 ist die Klapprichtung durch einen Pfeil angedeutet.whose plane lies between the front wall plane and the intermediate wall plane. For both second folding areas 38, the folding direction is indicated by an arrow.

Schließlich ist bei dem in Fig. 1 dargestelltenFinally, in the case of the system shown in Fig. 1,

räumlichenDekorationselement im unteren linken Bereich der Vorderwand 16 ein Vorderwandelement 40 vorhanden, das einstückig mit der Vorderwand 16 und mit dem vorderen Seitenwandteil 32 der Seitenwand 20 verbunden ist.spatial decorative element in the lower left area of the front wall 16, a front wall element 40 is present, which is connected in one piece with the front wall 16 and with the front side wall part 32 of the side wall 20.

1010

Weiterhin ist zu erkennen, daß im Bereich der unteren faltbaren Elementteile 14 im rechten Teil des Dekorationselementes [Q 10 zwischen den von den vertikalen Faltelementen 26 aufgespannten Ebenen, d.h. in der Zwischenwandebene, ein rechteckförmiges Zwischenwandsteckelement 42 eingesteckt ist. Zur Lagesicherung dieses Zwischenwandsteckelementes 42 kann es Ij mit einem vertikalen Faltelement 26 verklebt sein. In analo-Furthermore, it can be seen that in the area of the lower foldable element parts 14 in the right part of the decorative element [Q 10 between the planes spanned by the vertical folding elements 26, i.e. in the partition plane, a rectangular partition wall plug element 42 is inserted. To secure the position of this partition wall plug element 42, it can be glued to a vertical folding element 26. In analogous

f ger Weise ist im Bereich der oberen faltbaren ElementteileIn the area of the upper foldable element parts

[ ein weiteres Zwischenwandsteckelement 42 angeordnet. Schließ-[ another intermediate wall plug element 42 is arranged.

Hch 1st noch in derselben Zwischenwandebene Im Bereich der unteren faltbaren Elemente 14 neben dem Zwischenwandsteckele-Hch 1st still in the same partition wall level in the area of the lower foldable elements 14 next to the partition wall plug-in element

■ ment 42 ein Zwischenwandfaltelement 44 zu erkennen, das mit einem vertikalen Faltelement 26 einstückig verbunden ist, und das durch Umfalten eines an seinen Rändern perforierten■ element 42, an intermediate wall folding element 44 can be seen, which is connected in one piece with a vertical folding element 26, and which is formed by folding over a perforated

25 Ausschnittes des vertikalen Faltelementes 26 in d'e Zwfschen- ·, wandebene entsteht.25 cut-out of the vertical folding element 26 in the intermediate wall plane.

Im hinteren Teil des räumlichen Dekorationselementes 10 1st 1n Fig. 1 in der Zwischenwandebene eine Zwischenwand 46In the rear part of the spatial decoration element 10 1st 1n Fig. 1 in the partition wall plane a partition wall 46

■ 30 dargestellt, die sowohl 1m Bereich der vertikalen Elemente■ 30, which includes both 1m area of vertical elements

26 der unteren faltbaren Elementteile 14 als auch In den Be-26 of the lower foldable element parts 14 as well as in the

f reich der vertikalen Faltelemente 26 der oberen faltbaren i f range of the vertical folding elements 26 of the upper foldable i

Elementteile 12 eingreifen. Die Zwischenwand 46 1st 1m unteren Bereich an ein vertikales Faltelement 26 angeklebt, und 1m oberen Bereich zwischen zwei vertikalen Falteieai-anten 26 geführt. Es besteht keine Verbindung zu der Seltenwand 20» was 1n Fig. 1 durch den eingezeichneten Spalt 48 zu erkennen 1st.Element parts 12 engage. The intermediate wall 46 is glued to a vertical folding element 26 in the lower area and guided between two vertical folding elements 26 in the upper area. There is no connection to the intermediate wall 20», which can be seen in Fig. 1 through the gap 48 shown.

-8--8th-

PHAR-OSgDE PHAR-OSgDE

M. &ngr;. OAPPER-SAALFEIiS, #j . &iacgr; &iacgr; /M. &ngr;. OAPPER-SAALFEIiS, # j . �iacgr; �iacgr; /

-8--8th-

L Als Alternative kann die Zwischenwand an der Seltenwand &psgr; L Alternatively, the partition wall can be attached to the secondary wall &psgr;

mittels einer vertikalen Klebefalz, auf der eine Klebenaht verlauft, befestigt werden. In diesem Fall wird die Zwischen-OS wand 1m Bereich der vertikalen Pa1te1emente nur geführt.by means of a vertical adhesive fold on which an adhesive seam runs. In this case, the intermediate OS wall is only guided in the area of the vertical panel elements.

Ebenfalls 1st es möglich, daß die Zwischenwand nur an der Seitenwand befestigt 1st und oben oder unten nicht geführt wird. Die Klebenaht kann hierbei In einer vorgebbaren Ebene zwischen Vorderwand und Rückwand angeordnet sein.It is also possible for the partition to be attached only to the side wall and not to be guided at the top or bottom. The adhesive seam can be arranged in a predefined plane between the front wall and the rear wall.

Die Abmessungen der zweiten Faltbereiche, des Vorderwandele-C mentes, der Zwischenwandsteckelemente, der Zwischenwandfaltelemente und der Zwischenwand sind Innerhalb der Geometrie des räumlichen DekorationselemenUs frei wählbar. Im dargestellten Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 ist die Zwischenwand im unteren Bereich zwischen zwei vertikalen Faltelementen befestigt und im Bereich der oberen vertikalen Faltelemente nur geführt. Umgekehrt 1st es jedoch auch möglich, daß die Zwischenwand im Bereich der oberen vertikalen Faltelemente befestigt 1st und im Bereich der unteren vertikalen Faltelemente geführt wird.The dimensions of the second folding areas, the front wall element, the partition wall plug-in elements, the partition wall folding elements and the partition wall can be freely selected within the geometry of the spatial decorative element. In the illustrated embodiment according to Fig. 1, the partition wall is fastened in the lower area between two vertical folding elements and is only guided in the area of the upper vertical folding elements. Conversely, however, it is also possible for the partition wall to be fastened in the area of the upper vertical folding elements and guided in the area of the lower vertical folding elements.

Auch kann die Wahl der Abmessungen der öffnung der Vorder-/ 25 wand den Wünschen des Benutzers jederzeit angepaßt werden.The choice of dimensions of the opening of the front/25 wall can also be adapted to the user's wishes at any time.

Wie im linken Teil der Fig. 2 dargestellt, liegen in zusammengefaltetem Zustand neben den vertikalen Faltelementen 26 auch die inneren Faltelemente 28 nahezu parallel aufeinander. Die Außenflächen im Bereich der oberen Faltelemente 12 bilden in diesem Zustand die Vorderwand 16 bzw. die Rückwand 18 und die äußeren Faltelemente 24 beider Falteinheiten. Auch ist die Seitenwand 20 derart zusammengefaltet, daß das vordere Seitenwandteil und das hintere Seitenwandteil nahezu parallel aufeinander zu liegen kommen. In Fig. 2 ist eine Klebenaht 50 symbolisch durch eine strichpunktierte Linie dargestellt, die die beiden vertikalen FaItelesente 26 der Falteinheiten 22 in dem der Oberseite des Dekorationselemen-As shown in the left part of Fig. 2, in the folded state, in addition to the vertical folding elements 26, the inner folding elements 28 also lie almost parallel to one another. The outer surfaces in the area of the upper folding elements 12 form the front wall 16 or the rear wall 18 and the outer folding elements 24 of both folding units in this state. The side wall 20 is also folded in such a way that the front side wall part and the rear side wall part lie almost parallel to one another. In Fig. 2, an adhesive seam 50 is symbolically shown by a dot-dash line, which connects the two vertical folding elements 26 of the folding units 22 in the upper side of the decorative element.

-9--9-

M. &ngr;. DAPPER-SAALFEL& \ . J J .·..··.»". /M. &ngr;. DAPPER-SAALFEL& \ . J J .·..··.»". /

test 12 zugewandten Bereich der vertikalen Faltelemente 26 miteinander verbindet.test 12 facing area of the vertical folding elements 26 connects with each other.

Zum Aufstellen wird nun das zusammengefaltete Dekorationseie ment durch Druck auf die nach oben welsenden Faltkanten dahingehend verformt, daß die Fa1te1nhe1ten 22 Rautenform annehmen, wie 1m mittleren Teil der Flg. 2 dargestellt 1st. In diesem Zustand falten sich auch das vordere und hintere Seltenwandteil auf und bilden zusammen ein V-förmiges Wandeleiö ment. Die Falteinheiten ZZ verformen sich dann weiter, bis ihre Faltelemente untereinander und mit der Vorderwand 16 bzw. Rückwand 18 einen rechten Winkel bilden. In diesem Zustand, in dem die FaIteinheiten 22 einen im Querschnitt quadratischen Hohlkörper bilden, hat das Dekorationselement eine räumlich stabile Form erreicht und kann seiner Verwendung am Aufstellort zugeführt werden.To set it up, the folded decorative element is deformed by applying pressure to the upwardly bulging fold edges so that the folding units 22 take on a diamond shape, as shown in the middle part of Fig. 2. In this state, the front and rear wall sections also fold up and together form a V-shaped wall element. The folding units ZZ then continue to deform until their folding elements form a right angle with each other and with the front wall 16 or rear wall 18. In this state, in which the folding units 22 form a hollow body with a square cross section, the decorative element has achieved a spatially stable shape and can be used at the place of installation.

Die im Vorstehenden beschriebenen zweiten Faltbereiche und Zwischenwandfaltelemente entstehen durch Lösen einer Perfora tion und anschließendes Umfalten. Allgemein sind entlang der Linien, entlang derer ein weiterer Faltbereich oder ein Zwischenwandfai telement gelöst werden soll, Materialschwächungen vorhanden. So können diese als Perforationslinien bezeichneten Linien auch beispielsweise als Nutlinien oderThe second folding areas and partition folding elements described above are created by releasing a perforation and then folding it over. In general, there are material weaknesses along the lines along which another folding area or partition folding element is to be released. These lines, known as perforation lines, can also be referred to as groove lines or

Ritzlinien ausgebildet sein.Scratch lines must be formed.

Die vorstehend beschriebenen V-förmig nach außen gefalteten Seitenwandelemente können bei anderen Dekorationselementen beliebig ausgebildet sein. J3 nach Wunsch des Abnehmers können die Seitenwandelemente eine ziehtarmonikaartige Kontur aufweisen, oder V-förmig oder W-förmig nach innen gefaltet sein. Um eine möglichst glatte und runde seitliche Abschlußflache zu erzeugen, ist es ebenfalls möglich, die Seitenwand elemente halbkreisförmig oder in einer andersartig gekrümmten Form auszubilden.The side wall elements folded outwards in a V-shape described above can be designed in any way with other decorative elements. J3 Depending on the customer's wishes, the side wall elements can have an accordion-like contour or be folded inwards in a V-shape or W-shape. In order to create a side end surface that is as smooth and round as possible, it is also possible to design the side wall elements in a semicircular shape or in another curved shape.

Claims (1)

PHAR-03gDE .; ···: .··..··. .·'..". M. &ngr;. D AP P ER-SAALF E LS \.: : ,*..··..". 12. Feb. 1988 .:."..' *..·.:.. *..",.·PHAR-03gDE .; ···: .··..··. .·'..". M. &ngr;. D AP P ER-SAALF E LS \.: : ,*..··..". 12. Feb. 1988 .:."..' *..·.:.. *..",.· -1-ANSPRÖCHE -1-CLAIMS 01) Räumliches Dekorationselement (10) als Werbehilfe mit - einer Rückwand (18) und01) Spatial decoration element (10) as an advertising aid with - a back wall (18) and - einer Vorderwand (16) mit mindestens einer öffnung, gekennzeichnet durch- a front wall (16) with at least one opening, characterized by - zumindest ein im Bereich einer Stirnseite des Dekorationselementes (10) angeordnetes faltbares Elementteil (12, 14),- at least one foldable element part (12, 14) arranged in the region of a front side of the decorative element (10), -- das die Rückwand (18) und die Vorderwand (16) miteinander-- that the rear wall (18) and the front wall (16) are verbindet und
O -- das aus zwei Falteinheiten (22) besteht, die jeweils einen Hohlkörper bilden, wobei jede Falteinheit (22) folgende Faltelemente (24, 26, 28) aufweist:
connects and
O -- which consists of two folding units (22), each forming a hollow body, each folding unit (22) having the following folding elements (24, 26, 28):
&mdash; ein äußeres Faltelement (24), das eine äußere Abschlußflärhe des Dekorationselementes (10) bildet und mit der Vorder- bzw. RüCiwand (16, 18) einstückig verbunden ist,- an outer folding element (24) which forms an outer end surface of the decorative element (10) and is integrally connected to the front or rear wall (16, 18), &mdash; ein an 6as äußere Faltelement (24) anschließendes weiteres Faltelement (26), wobei letztere Faltelemente (26) beider Falteinheiten (22) parallel zueinander angeordnet und miteinander verbunden sind und- a further folding element (26) adjoining 6as the outer folding element (24), the latter folding elements (26) of both folding units (22) being arranged parallel to one another and connected to one another and &mdash; ein an dieses weitere Faltelement (26) anschließendes inneres Faltelement (28), das zum Bilden des jeweiligen Hohl-- an inner folding element (28) adjoining this further folding element (26) which is used to form the respective hollow - ! 25 körpers jeweils mit der Vorder- bzw. Rückwand (16, 18) verbunden 1st, sowie- ! 25 body is connected to the front and rear wall (16, 18) respectively, 1st, and - eine Zwischenwand (42, 44, 46), die 1m Bereich zwischen den von den beiden weiteren Faltelementen (26) gebildeten Ebenen angeordnet und zumindest teilweise vorhanden 1st.- an intermediate wall (42, 44, 46) which is arranged and at least partially present in the area between the planes formed by the two further folding elements (26). 3030 02) Räumliches Dekorationselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß02) Spatial decoration element according to claim 1, characterized in that auf beiden Stirnselten des Dekorationselementes faltbare Elementteile (12, 14) angeordnet sind. 36foldable element parts (12, 14) are arranged on both ends of the decorative element. 36 &mgr;. &ngr;. DAPPER-SAALFELj ·..: : .·..*·..··.&mgr;. &ngr;. DAPPER-SAALFELj ·..: : .·..*·..··. -2--2- 03) Räumliches Dekorationselement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenwand (44) einstückig mit einer Falteinheit (22) verbunden ist.03) Spatial decorative element according to claim 2, characterized in that the intermediate wall (44) is connected in one piece to a folding unit (22). 0505 04) Räumliches Dekcrationselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenwand (42, 46) an dem weiteren Faltelement (26) angeklebt ist.04) Spatial decoration element according to claim 1, characterized in that the intermediate wall (42, 46) is glued to the further folding element (26). &iacgr;&ogr;&iacgr;&ogr; 05) Räumliches Dekorationselement nach Anspruch :, dadurch gekennzeichnet, daß05) Spatial decoration element according to claim :, characterized in that j O auf beiden Seiten des Dekorationselementes (10) Seitenhändej O on both sides of the decorative element (10) side hands * (20) vorhanden sind, die jeweils zumindest mit der Vorder-* (20) are present, each of which is at least connected to the front ' 15 oder Rückwand (16, 18) einstückig verbunden sind.' 15 or rear wall (16, 18) are integrally connected. ; 06) Räumliches Dekorationselement nach Anspruch 5, ; 06) Spatial decorative element according to claim 5, ■ dadurch gekennzeichnet, daß■ characterized in that die Zwischenwand (42, 44, 46) in der Mitte zwischen Vorder- und Rückwand (16, 18) angeordnet 1st und jede Seitenwand (20) ein vorderes Seitenwandtei1 (32) und ein hinteres Seltenwandteil (34) aufweisen, wobei das vordere und das hinte- ' re Seltenwandteil (32, 34) aneinander zu verlaufen und die : Schnittlinie beider Seitenwandteile 1n der Ebene der ZwI-x 25 schenwand (42, 44, 46) Hegt.the intermediate wall (42, 44, 46) is arranged in the middle between the front and rear walls (16, 18) and each side wall (20) has a front side wall part (32) and a rear side wall part (34), the front and rear side wall parts (32, 34) running towards one another and the intersection line of both side wall parts lying in the plane of the intermediate wall (42, 44, 46). 07) Räumliches Dekorationselement nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderwand (16) eine Öffnung aufweist, wobei die Breite dieser Öffnung dem Abstand derjenigen Faltkanten entspricht, die die beiden vorderen Seitenwandteile (32) mit der Vorderwand (16) bilden, und 1m Bereich der Öffnung der Vorderwand , (16) seitliche Falteinheiten vorhanden sind, die mit den Seltenwandelementen (32) einstückig verbunden sind, die07) Spatial decoration element according to claim 6, characterized in that the front wall (16) has an opening, the width of this opening corresponding to the distance between the folding edges which the two front side wall parts (32) form with the front wall (16), and in the area of the opening of the front wall (16) there are lateral folding units which are integrally connected to the side wall elements (32), which 35 erste Faltbereiche35 first folding areas sind,are, (36) aufwei(36) on I* · &diams; t ··
&bull; * * * » · « 4
&bull; · · · &diams; « « .
I* · &diams; t ··
&bull; * * * » · « 4
&bull; · · · &diams; « « .
sen,sen, die &igr;the &igr; ) verlaufen ) get lost parallparallel ** elel
umgesehlagenoverturned IgenIgen derart, daßsuch that sieshe lach Innenlaugh inside reichen undrich and tjnd b1tjndb1 SS zu dem Jewellto the Jewell SeUenwandelSoul change ementement 1m wesentlichen1m essential diethe zur Ebene derto the level of Zwischenwand (42Partition wall (42 , 44,, 44, (32(32 3-3- 46)46) » *
&bull;
« ff
» *
&bull;
« ff
·· # &igr;
&bull; t · ·
&bull; · · I
·· # &igr;
&bull; t · ·
· · I
M. &ngr;. OAPPER-SAALFELSJ '. &diams; i | /·;"::"&iacgr; 12. Feb. 1988 ··.'.. .«'.... ·.**..M. &ngr;. OAPPER-SAALFELSJ '. &diams; i | /·;"::"&iacgr; 12. Feb. 1988 ··.'.. .«'.... ·.**.. -3--3- zw«Hte Faltbereiche (38) aufweisen, die 1n einer* zum jeweiligen Se1tenwande1ernent (32, 34) nicht parallelen Lage angeordnet sind.have two folding regions (38) which are arranged in a position which is not parallel to the respective side wall element (32, 34). 08) RtfumHches Dekorationselement nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten Faltbereiche (38) parallel zur Vorderwand (16) angeordnet sind.08) Red decorative element according to claim 7, characterized in that the second folding areas (38) are arranged parallel to the front wall (16). iÖ 05) Räumliches ucköfä 11 GfiScl niiicrit hSCm Anspruch S, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten Faltbereiche (40) einstückig mit der VorderwandiÖ 05) Spatial ucköfä 11 GfiScl niiicrit hSCm claim S, characterized in that the second folding areas (40) are integral with the front wall (16) verbunden sind.(16) are connected.
DE8801880U 1988-02-13 1988-02-13 Spatial decorative element Expired DE8801880U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8801880U DE8801880U1 (en) 1988-02-13 1988-02-13 Spatial decorative element
DE8811283U DE8811283U1 (en) 1988-02-13 1988-09-07 Spatial sales element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8801880U DE8801880U1 (en) 1988-02-13 1988-02-13 Spatial decorative element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8801880U1 true DE8801880U1 (en) 1988-05-05

Family

ID=6820654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8801880U Expired DE8801880U1 (en) 1988-02-13 1988-02-13 Spatial decorative element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8801880U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3922332A1 (en) CARRYING BAG MADE OF BIODEGRADABLE, FOLDABLE MATERIAL
DE202017007407U1 (en) Improvement in relation to coat hangers
DE8801880U1 (en) Spatial decorative element
DE8300909U1 (en) Cut to form a double-walled container with a folding wall
DE2148308A1 (en) Trough shape with one or more partitions
DE202019104971U1 (en) Drawer panel
DE8222484U1 (en) Floor stand
DE2805439C2 (en) Decoration stand
DE68911957T2 (en) Picture Frame.
DE8811283U1 (en) Spatial sales element
DE29713487U1 (en) Telescopic map
AT405152B (en) RING BINDING WITH SIX OR EIGHT SIDED ENVELOPE
DE1900456U (en) CUT-OUT FOR A COMPARTMENT BOX.
DE7432536U (en)
DE29606691U1 (en) Stacking corners
DE1995637U (en) SHELVING SHELVES MADE OF SHEET METAL.
DE20020688U1 (en) Sales unit
DE8628554U1 (en) Folding box
EP0389850A1 (en) Foldable display stand support
DE29700332U1 (en) Sleeve
DE8909912U1 (en) Sales display
DE7311872U (en) Hollow poster in the form of a so-called pillow poster
DE6752399U (en) BOX FOR CARD, REGISTRATION, FILING OR OTHER ORDERING PURPOSES
DE1811120A1 (en) Poster
DE29615357U1 (en) Sales floor stands, cuts and packaging therefor