[go: up one dir, main page]

DE8628554U1 - Folding box - Google Patents

Folding box

Info

Publication number
DE8628554U1
DE8628554U1 DE19868628554 DE8628554U DE8628554U1 DE 8628554 U1 DE8628554 U1 DE 8628554U1 DE 19868628554 DE19868628554 DE 19868628554 DE 8628554 U DE8628554 U DE 8628554U DE 8628554 U1 DE8628554 U1 DE 8628554U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
plug
folding box
flaps
box according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868628554
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seyfert Wellpappe & Co 7313 Reichenbach De GmbH
Original Assignee
Seyfert Wellpappe & Co 7313 Reichenbach De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seyfert Wellpappe & Co 7313 Reichenbach De GmbH filed Critical Seyfert Wellpappe & Co 7313 Reichenbach De GmbH
Priority to DE19868628554 priority Critical patent/DE8628554U1/en
Publication of DE8628554U1 publication Critical patent/DE8628554U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/0005Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper of variable capacity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

~ 3■**, &Lgr;, nik ~ 3■**, &Lgr;, nik

European*ateniA«orneys ,J...... .:»,,„. .„..„European*a t eniA«orneys ,J...... .:»,,„. .”..”

Zugelassene Vertreter Patentanwälte · Lange StraBe 51 ■ D-7000 Stuttgart 1 beim Europäischen PatentamtAuthorized representatives Patent attorneys · Lange Strasse 51 ■ D-7000 Stuttgart 1 at the European Patent Office

20. Oktober 1986 - 1 -20 October 1986 - 1 -

Gm 5906Gm5906

Seyfert Wellpappe GmbH & Co., Ulmer Straße 58 - 62, 7313 Reichenbach/FilsSeyfert Wellpappe GmbH & Co., Ulmer Straße 58 - 62, 7313 Reichenbach/Fils

"Faltschachtel""Folding box"

Die Erfindung bezieht sich auf eine Faltschachtel entsprechend dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a folding box according to the preamble of claim 1.

vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Faltschachtel zu schaffen, in der einer von mehreren in ihrer Höhe unterschiedliche Körper verpackt werden können, wobei sich die Höhen der Körper in Stufen ändern. Diese Aufgabe wird durch die Merkmale im Kennzeichhungsteil des Anspruches 1 erfindungsgemäß gelöst. Wenn jede der Wandlaschen im Abstand vom Grundteil zwei Faltlinien aufweist, kann jeder Körper von zwei Korpern unterschiedlicher Höhe in der gleichen Faltschachtel verpackt werden, wobei der Abstand zwischen den beiden Faltlinien dem Unterschied zwischen den Höhen der zu verpackenden Körper entspricht. Weisen die zu verpackenden Körper mehr als zwei unterschiedliche Höhen auf, so wird die Anzahl der Faltlinien in den Wandlaschen entsprechend der Anzahl der unterschiedlichen Höhen gewählt. Die Faltschachtel kann aus einem flach liegenden Zuschnitt hergestellt werden.The object of the present invention is to create a folding box in which one of several bodies of different heights can be packed, with the heights of the bodies changing in stages. This object is achieved according to the invention by the features in the characterizing part of claim 1. If each of the wall flaps has two fold lines at a distance from the base part, each body of two bodies of different heights can be packed in the same folding box, with the distance between the two fold lines corresponding to the difference between the heights of the bodies to be packed. If the bodies to be packed have more than two different heights, the number of fold lines in the wall flaps is selected according to the number of different heights. The folding box can be made from a flat blank.

Die Laschen durch ein an ihnen angebrachtes Verbindungsmittel miteinander zu verbinden, ermöglichen die Merkmale des Anspruches 2.The features of claim 2 enable the tabs to be connected to one another by a connecting means attached to them.

Die Merkmale des Anspruches 3 sind auf eine einfache AusbildungThe features of claim 3 are based on a simple design

Telefon (0711)296310u.297295 PostscbecKStuttäartJBLZ6C£U0CS7.Q)43842-704 Telefonische Auskünfte und Aufträge sindTelephone (0711)296310u.297295 PostcbecKStuttäartJBLZ6C£U0CS7.Q)43842-704 Telephone information and orders are

Telex 7 22 312 (patwo d) Deutsthe."B&nkStutfgaii (BtZ 600 70070)1)67485 nur nach schriftlicher BestäBgung verbindlich.Telex 7 22 312 (patwo d) Deutsthe."B&nkStuttgaii (BtZ 600 70070)1)67485 only binding after written confirmation.

· ♦· ♦

mi mi ii* t t **«* , ,'mi mi ii* tt **«* , ,'

- 2 - 20. Oktober 1986/3538 Gm 5906- 2 - 20 October 1986/3538 Gm 5906

der Faltschachtel zur gegenseitigen Festlegung del: beiden Wandlaschen gerichtet.of the folding box to fix the two wall flaps together.

Nach außen offene Löcher bei den Steckausnehmungen werden ) durch die Merkmale des Anspruches 4 vermieden.Holes in the plug-in recesses that are open to the outside are ) avoided by the features of claim 4.

• Durch die Merkmale des Anspruches 5 ist die Verbindung zwischen • The features of claim 5 make the connection between j den beiden Wandlaschen gesichert.j secured to the two wall brackets.

Durch die Versteifungslappen nach den Merkmalen des AnspruchesBy the stiffening tabs according to the features of the claim

(( &bgr; werden die Wandlaschen mindestens an ihren Rändern versteift.&bgr; the wall brackets are stiffened at least at their edges.

j Wenn der Versteifungslappen unter den in der Faltschachtelj If the stiffening flap is under the

&igr; unterzubringenden Körper reicht, wird der Versteifungslappen&igr; to be accommodated body, the stiffening flap

vom Körper in seiner Lage sicher gehalten.held securely in position by the body.

f Der in der Faltschachtel unterzubringende Körper wird durchf The body to be placed in the folding box is

die Merkmale des Anspruches 7 in der Faltschachtel gehalten, &igr; Wobei der Durchbruch für den Eingriff eines am zu verpackenden Körper vorgesehenen Griffes dienen kann, wodurch der Körperthe features of claim 7 are held in the folding box, &igr; Whereby the opening can serve for the engagement of a handle provided on the body to be packaged, whereby the body ohne Öffnen der Faltschachtel angefaßt werden kann.can be touched without opening the folding box.

Eine Verringerung der Wanddicke der Versteifungslappen wircf durch die Merkmale des Anspruches 8 erreicht.A reduction in the wall thickness of the stiffening tabs is achieved by the features of claim 8.

Bei einer Ausbildung entsprechend den Merkmalen des Anspruches 9 verlaufen die Faltlinien in einem Bereich mit geringem Biegewiederstand des Zuschnitts.In a design according to the features of claim 9, the folding lines run in an area with low bending resistance of the cut.

Ein Teil des in der Faltschachtel verpackten Körpers, insbesondere sein Dekor, ist durch die Merkmale des Anspruches 10 nach außen sichtbar.A part of the body packed in the folding box, in particular its decoration, is visible from the outside due to the features of claim 10.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der Beschreibung und der Zeichnung. In dieser ist eine Faltschachtel als Ausföhrungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigenFurther advantages emerge from the description and the drawing. In this, a folding box is shown schematically as an embodiment of the subject matter of the invention. It shows

i tai ta

- 3 - 20. Oktober 1966/3538 Gm 5906- 3 - October 20, 1966/3538 Gm 5906

Fig. 1 einen flach liegenden Zuschnitt der Faltschachtel, Fig. 2 eine Vorderansicht einer mit einem Kochtopf versehenenFig. 1 shows a flat blank of the folding box, Fig. 2 shows a front view of a box with a cooking pot

Faltschachtel, deren Vorderseite abgenommen ist, Fig. 3 eine Seitenansicht der Faltschachtel nach Fig. 2.Folding box with the front removed, Fig. 3 is a side view of the folding box according to Fig. 2.

Der in Figur 1 dargestellte flach liegende Zuschnitt 1 hat einen rechteckigen, gegebenenfalls auch quadratischen Grundteil 2, an dessen Längsseiten Wandlaschen 3 und 3a angebracht sind. Die Wandlasche 3 hat einen Wandteil 4, an den sich zwei Wandzusatzteile 5, 6, ein Deckteil 7 und ein gegenüber dem Deckteil 7 vorstehender Vorsprung 8 anschließen. Die Teile 2 bis 7 sind jeweils über Faltlinien miteinander verbunden. Die Länge der Wandteile 4 bis 7 entspricht der Länge der Längsseite des Grundteiles 2. Der Vorsprung 8 ist schmäler. An diesem sind seitlich je ein hoch im Bereich des Wandteiles 7 befindlicher Steckteil 9, 10 angebracht, der jeweils über eine Faltlinie mit dem Vorsprung 8 verbunden ist. Unmittelbar neben der Faltlinie befindet sich auf beiden Seiten des Steckteiles je ein Einschnitt 11. An den Teilen 4 bis 7 befinden sich seitlich über den Grundteil 2 vorspringende Lappen 12 bzw. 13, die ebenfalls über Faltlinien mit den Teilen 4 bis 7 verbunden sind.The flat blank 1 shown in Figure 1 has a rectangular, possibly also square base part 2, on the long sides of which wall tabs 3 and 3a are attached. The wall tab 3 has a wall part 4, to which are attached two additional wall parts 5, 6, a cover part 7 and a projection 8 protruding from the cover part 7. The parts 2 to 7 are each connected to one another via fold lines. The length of the wall parts 4 to 7 corresponds to the length of the long side of the base part 2. The projection 8 is narrower. On each side of this, a plug-in part 9, 10 is attached, located high in the area of the wall part 7, each of which is connected to the projection 8 via a fold line. Immediately next to the fold line there is an incision 11 on both sides of the plug-in part. On parts 4 to 7 there are flaps 12 and 13 projecting laterally over the base part 2, which are also connected to parts 4 to 7 via fold lines.

Die Wandlasche 3a ist im wesentlichen gleich ausgebildet wie die Wandlasche 3, wobei im Wandteil 4a ein Durchbruch 14 vorgesehen ist und die Wandzusatzteile 5a und 6a sowie der Deckteil 7a paarweise angeordnete Steckausnehmungen 15, 15a, -.7, 16a und 17, 17a aufweisen. In eine der Steckausnehmungen 15 bis 17, z.B. in die Steckausnehmung 17, kann der Steckteil 9 und in eine der Steckausnehmungen 15a bis 17a, z.B. in die Steckausnehmung 17a, kann der Steckteil 10 eingesteckt werden. Jede der Steckausnehmungen 15 bis 17 und 15a bis 17a weist eine durch einen U-förmigen Einschnitt gebildete Decklasche auf, wodurch in der Ebene des die Steckausnehmung aufweisenden Teiles die Decklasche die Steckausnehmung nach außen abdeckt. Den Lappen 12 und 13 an der Wandlasche 3 entsprechen die Lappen 12a und 13a an der WandlascheThe wall bracket 3a is essentially the same as the wall bracket 3, with an opening 14 provided in the wall part 4a and the additional wall parts 5a and 6a as well as the cover part 7a having plug-in recesses 15, 15a, -.7, 16a and 17, 17a arranged in pairs. The plug-in part 9 can be inserted into one of the plug-in recesses 15 to 17, e.g. into the plug-in recess 17, and the plug-in part 10 can be inserted into one of the plug-in recesses 15a to 17a, e.g. into the plug-in recess 17a. Each of the plug-in recesses 15 to 17 and 15a to 17a has a cover bracket formed by a U-shaped incision, whereby the cover bracket covers the plug-in recess to the outside in the plane of the part having the plug-in recess. Tabs 12 and 13 on wall bracket 3 correspond to tabs 12a and 13a on wall bracket

- 4 - 20. Oktober 1986/3538 Gm 5906- 4 - 20 October 1986/3538 Gm 5906

3a. Da Jbeim Einschlagen der Lappen 12a und 13a die Steckausnehmungen 15 bis 17 und 15a bis 17a überdeckt würden, weisen die Lappen 12a und 13a die Steckausnehmungen 15 bis 17 und 15a bis 17a frei lassende Ausnehmungen 18 auf. An den Deckteil 8a schließt sich auf der vom Grundteil 2 abgewandten Seite noch ein Randteil 19 an, der sich auch über die seitlichen Lappen 12a und 13a erstreckt und über Faltlinien mit den angrenzenden Teilen des Zuschnittes 1 verbunden ist.3a. Since the plug-in recesses 15 to 17 and 15a to 17a would be covered when the tabs 12a and 13a are folded in, the tabs 12a and 13a have recesses 18 that leave the plug-in recesses 15 to 17 and 15a to 17a free. The cover part 8a is adjoined on the side facing away from the base part 2 by an edge part 19, which also extends over the side tabs 12a and 13a and is connected to the adjacent parts of the blank 1 via fold lines.

Der Zuschnitt kmn 1 aus Pappe, Wellpappe, Kunststoffolie oder dgl. bestehen. Wenn der Zuschnitt 1 aus Wellpappe besteht, können die Lappen 12, 13 und 12a und 13a sowie der Randteil 19 zusammengepreßt werden, so daß die Hohlräume in der Wellpappe vermindert werden oder gar verschwinden.The blank 1 can be made of cardboard, corrugated cardboard, plastic film or the like. If the blank 1 is made of corrugated cardboard, the flaps 12, 13 and 12a and 13a as well as the edge part 19 can be pressed together so that the hollow spaces in the corrugated cardboard are reduced or even disappear.

An den Schmalseiten des Grundteiles 2 sind gleich ausgebildete Einstecklaschen 20 und 21 vorgesehen, welche die Lappen 12 und 13 überragen. Die Einstecklasche 20 ist über eine Faltlinie mit dem Grundteil 2 verbunden und hat etwa in ihrer Mitte eine Faltlinie 22 und einen länglichen Durchbruch 23, der an die Faltlinie 22 anschließt. Die Einstecklasche 21 ist gleich ausgebildet.On the narrow sides of the base part 2, identically designed insertion tabs 20 and 21 are provided, which protrude beyond the flaps 12 and 13. The insertion tab 20 is connected to the base part 2 via a fold line and has a fold line 22 and an elongated opening 23 approximately in its middle, which adjoins the fold line 22. The insertion tab 21 is identically designed.

Der in Figur 1 dargestellte Zuschnitt 1 bildet die in den Figuren 2 und 3 dargestellte Faltschachtel, in welcher ein auf seinem umgekehrten Deckel 24 stehender Kochtopf 25 untergebracht ist, der seitliche Henkel 26 und 27 aufweist. Der Deutlichkeit halber sind Abstände zwischen Teilen gezeichnet, die an sich aneinander anliegen. Die Henkel 26, 27 durchsetzen je einen Durchbruch 23 in einer der Einstecklaschen 20 b^w. 21, wobei die Einstecklasche 20 bzw. 21 in ihrem dem Grundteil 2 benachbarten Teil in einem Winkel zum Grundteil 2 angeordnet ist und der vom Grundteil 2 abgesandte Teil der Einstecklasche längs des Mantels des Kochtopfes verläuft*The blank 1 shown in Figure 1 forms the folding box shown in Figures 2 and 3, in which a cooking pot 25 standing on its inverted lid 24 is housed, which has side handles 26 and 27. For the sake of clarity, distances are drawn between parts that are adjacent to one another. The handles 26, 27 each pass through an opening 23 in one of the insertion tabs 20 b^w. 21, whereby the insertion tab 20 or 21 is arranged at an angle to the base part 2 in its part adjacent to the base part 2 and the part of the insertion tab extending from the base part 2 runs along the jacket of the cooking pot*

Die Waridlaschen 3 und 3a sind in der in Figur 3 dargestellten Weise Um den Kochtopf 25 herum angeordnet,, wobei die TeileThe warid flaps 3 and 3a are arranged around the cooking pot 25 in the manner shown in Figure 3, whereby the parts

II*II*

* *♦· ♦* *♦· ♦

- 5 - 20. Oktober 1986/3538 Gm 5906- 5 - 20 October 1986/3538 Gm 5906

4 bis 6 auf der einen Seite und die Teile 4a bis 6a auf der anderen Seite des Mantels des Kochtopfes 25 verlaufen. Der Deckteil 7 überdeckt den Deckteil 7a und die Steckteile 9 und 10 durchsetzen jeweils eine der Steckausnehmungen 17 und 17a. Die Lappen 12, 13 und 12a, 13a an den Wandlaschen 3 bzw. 4 sind nach innen gefaltet. Die Steckteile 9, 10 liegen in den jeweils zugeordneten Ausnehmungen 18. Auf den die Ausnehmungen 18 nach innen überragenden Teilen der Lappen 12a und 13a steht der Kochtopf 25 mit seinem Boden an.4 to 6 on one side and the parts 4a to 6a on the other side of the casing of the cooking pot 25. The cover part 7 covers the cover part 7a and the plug-in parts 9 and 10 each pass through one of the plug-in recesses 17 and 17a. The tabs 12, 13 and 12a, 13a on the wall tabs 3 and 4 are folded inwards. The plug-in parts 9, 10 lie in the respective recesses 18. The cooking pot 25 rests with its base on the parts of the tabs 12a and 13a that protrude inwards beyond the recesses 18.

Die Faltlinien zwischen den Teilen 2, 4 bis 7 und 4a bis 7a verlaufen jeweils parallel zueinander und auch parallel zu den Wellen der Pappe des Zuschnittes, wenn dieser aus Wellpappe besteht.The fold lines between parts 2, 4 to 7 and 4a to 7a run parallel to each other and also parallel to the waves of the cardboard of the blank if it is made of corrugated cardboard.

Der Zuschnitt 1 hat Wandzusetzteile 5, 6, 5a, 6a, die bei der Größe des Kopftopfes 25 parallel zu dessen Wand verlaufen. f?it dem Zuschnitt 1 kann auch ein Kochtopf geringerer Größe verpackt werden, wobei die Höhe des Kochtopfes der Höhe des Wandteiles 4, 4a oder der Höhe der im Verpackungszustand übereinander angeordneten Teile 4, 5, 4a und 5a entsprechen kann. Im letzteren Fall greifen die Steckteile 9 und 10 in die Steckausnehmungen 16 bis 16a und im ersteren Fall in die Steckausnehmungen 15 bzw. 15a ein, wobei der Randteil 19 en den Wandteil 4 zur Anlage kommt. Der in der gleichen Faltschachtel verpackte Kochtopf ist jeweils niederer als der in der Faltschachtel nach den Figuren 2 und 3 verpackte Kochtopf. Die Faltschachtel selbst weist eine dem verpackten Kochtopf entsprechende Höhe auf, so daß Verpackungsraum eingespart wird. Der Kochtopf 25 ist in der Faltschachtel in allen Richtungen fixiert. Er ist von seiten der Einstecklaschen 20, 21 sichtbar und sein Dekor durch den Durchbruch 14.The blank 1 has additional wall parts 5, 6, 5a, 6a, which run parallel to the wall of the head pot 25 when the size is the same. A smaller cooking pot can also be packaged with the blank 1, whereby the height of the cooking pot can correspond to the height of the wall part 4, 4a or the height of the parts 4, 5, 4a and 5a arranged one above the other in the packaging state. In the latter case, the plug-in parts 9 and 10 engage in the plug-in recesses 16 to 16a and in the former case in the plug-in recesses 15 and 15a, respectively, whereby the edge part 19 comes into contact with the wall part 4. The cooking pot packaged in the same folding box is always lower than the cooking pot packaged in the folding box according to Figures 2 and 3. The folding box itself has a height that corresponds to the packed cooking pot, so that packaging space is saved. The cooking pot 25 is fixed in all directions in the folding box. It is visible from the side of the insertion flaps 20, 21 and its decoration through the opening 14.

Die Verbindung zwischen den Wandlaschen 3 und 3a mittels der Steckteile 9, 10 Und der Steckausnehmungen 15 bis 17, 15a bis 17a ist formschlüssig ohne Zuhilfenahme eines Verbindungsmittels, wobei wegen der Einschnitte 11 an den Steck-The connection between the wall brackets 3 and 3a by means of the plug-in parts 9, 10 and the plug-in recesses 15 to 17, 15a to 17a is positively locked without the aid of a connecting means, whereby due to the cuts 11 on the plug-in

• · · lijii• · · lijii

• · 1 I] I• · 1 I] I

ifl'« ^ra in I8 :ifl'« ^ra in I 8 :

- 6 - 20. Oktober 1986/3538 Gm 5906- 6 - 20 October 1986/3538 Gm 5906

teilen 9, 10 diese in ihrer Lage in einer der Steckausnehmungen 15 bis 17, 15a bis 17a gesichert sind. Es ist auch möglich, eine andersartige Verbindung zwischen den beiden Wandlaschen 3 und 3a, z. B. eine Klebeverbindung, zu wählen.parts 9, 10 are secured in their position in one of the plug-in recesses 15 to 17, 15a to 17a. It is also possible to choose a different type of connection between the two wall brackets 3 and 3a, e.g. an adhesive connection.

Die Bezeichnung Faltschachtel schließt jede Faltverpackung ein.The term folding box includes any folding packaging.

Claims (4)

SchutzansprücheProtection claims 1. Faltschachtel mit einem Grundteil (2), an dem auf einander gegenüberliegenden Seiten mindestens Wandteile (4, 4a) bildende, mittels einer Verbindung (9, 10, 15 bis 17, 15a bis 17a) miteinander verbindbare Wandlaschen (3, 3a) angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß jede der WaneQaschen (3, 3a) zur Bildung unterschiedlich hoher Wandteile (4 bis 6, 4a bis 6a) im Abstand vom Grundteil (2) und im Abstand voneinander mindestens zwei Faltlinien aufweist, wobei die Wandlaschen bezüglich dieser Abstände gleich ausgebildet sind.1. Folding box with a base part (2) to which wall flaps (3, 3a) are attached on opposite sides, forming at least wall parts (4, 4a) and connectable to one another by means of a connection (9, 10, 15 to 17, 15a to 17a), characterized in that each of the wall flaps (3, 3a) has at least two folding lines at a distance from the base part (2) and at a distance from one another to form wall parts (4 to 6, 4a to 6a) of different heights, the wall flaps being of the same design with respect to these distances. 2. Faltschachtel nach Anspruch 1, dadurch yekennzeichn e t, daß die Verbindung (9, 10, 15 bis 17, 15a bis 17a) an einer der Wandlaschen (3, 3a) eine Verbindungsstelle (9, 10) und an der anderen Wandlasche (3a, 3) eine der Anzahl dor Faltlinien in einer der Wandlaschen (3, 3a) entsprechenden Anzahl von Verbindungsstellen (9, 10, bis 17, 15a bis 17a) aufweist.2. Folding box according to claim 1, characterized in that the connection (9, 10, 15 to 17, 15a to 17a) has a connection point (9, 10) on one of the wall flaps (3, 3a) and a number of connection points (9, 10, to 17, 15a to 17a) on the other wall flap (3a, 3) corresponding to the number of fold lines in one of the wall flaps (3, 3a). 3. Faltschachtel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstelle (9, 10, 15, bis 17, 15a bis 17a) am Ende einer der Wandlaschen (3, 3a) einen Vorsprung (8) mit seitlich angesetztem Steckteil (9, 10) Und an mindestens zwei Stellen der anderen Wandlasche (3a, 3) je eine Oteckausnehmung (15 bis 17, 15a bis 17a) zum Einstecken des Steckteiles hat.3. Folding box according to claim 1 or 2, characterized in that the connection point (9, 10, 15, to 17, 15a to 17a) at the end of one of the wall flaps (3, 3a) has a projection (8) with a laterally attached plug-in part (9, 10) and at least two points on the other wall flap (3a, 3) each have a recess (15 to 17, 15a to 17a) for inserting the plug-in part. Telefon (0711) 29 6310 u. 29 72 95 Postsobe<5k:stlJttg"art &idiagr;&Bgr;&iacgr;&Zgr;,&bgr;&Ogr;&Ogr;&Lgr;&Ogr;&Ogr;&Idigr;&OHacgr;) 448is. - 704 Telefonische Auskünfte Und Aufträge sindTelephone (0711) 29 6310 and 29 72 95 Postobe<5k:stlJttg"art &idiagr;&Bgr;&iacgr;&Zgr;,&bgr;&Ogr;&Ogr;&Lgr;&Ogr;&Ogr;&Idigr;&OHacgr;) 448 is. - 704 Telephone information and orders are Telex 7 22 312 (patwö d) DeUtsiheSink Stuifgarl (BtZ 600 700 }&Oacgr;)&Iacgr;567485 nur nach schriftlicher Bestätigung verbindlich,Telex 7 22 312 (patwö d) DeUtsiheSink Stuifgarl (BtZ 600 700 }&Oacgr;)&Iacgr;567485 only binding after written confirmation, 4. Faltschachtel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, d.aß die Steckausnehmung (15 bis 17, 15a bis 17a) eine durch einen U-förmigen Einschnitt gebildete Decklasche aufweist.4. Folding box according to claim 3, characterized in that the plug-in recess (15 to 17, 15a to 17a) has a cover flap formed by a U-shaped incision. 6. Faltschachtel nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Steckteil (9, 10) gegenüber dem ihn tragenden Vorsprung (8) auf mindestens einer Seite mittels eines Einschnittes (11) abgesetzt ist.6. Folding box according to claim 3 or 4, characterized in that the plug-in part (9, 10) is offset from the projection (8) supporting it on at least one side by means of an incision (11). 6. Faltschachtel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandlaschen (3, 3a) gegenüber dem Grundteil <2) überstehende, nach innen einschlagbare Lappen (12, 13) haben, die erforderlichenfalls eine Ausnehmung (18) für die Unterbringung des in die Steckausnehmung (15 bis 17, 15a bis 17a) einsteckbaren Steckteiles (9, 10) aufweisen und die bei in die Steckausnehmung eingestecktem Steckteil auf mindestens einer Seite des Steckteiles nach innen vorstehen.6. Folding box according to one of the preceding claims, characterized in that the wall flaps (3, 3a) have flaps (12, 13) which protrude from the base part (2), can be folded inwards and which, if necessary, have a recess (18) for accommodating the plug-in part (9, 10) which can be inserted into the plug-in recess (15 to 17, 15a to 17a) and which, when the plug-in part is inserted into the plug-in recess, protrude inwards on at least one side of the plug-in part. 7. Faltschachtel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Grundteil (?.) zwischen den Wandlaschen (3, 3a) nach innen faltbare Einstecklaschen (20, 21) vorgesehen sind, deren Endabschnitte senkrecht zum Grundtei?. faltbar sind und die je einen Durchbruch (23) aufweisen.7. Folding box according to one of the preceding claims, characterized in that on the base part (?.) between the wall flaps (3, 3a) there are provided inwardly foldable insertion flaps (20, 21), the end sections of which can be folded perpendicular to the base part and which each have an opening (23). 8. Faltschachtel aus Wellpappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die nach innen einschlagbaren Lappen (12, 13, 12a, 13a) der Wandlaschen (3, 3a) und/oder der freie Rand (19) der die Steckausnehmungen (15 bis 17, 15a bis 173) aufweisenden Wandlasche (3a) zur Verhinderung von Hohlräumen in der Wellpappe verdichtet sind.8. Folding box made of corrugated cardboard according to one of the preceding claims, characterized in that the inwardly foldable tabs (12, 13, 12a, 13a) of the wall flaps (3, 3a) and/or the free edge (19) of the wall flap (3a) having the plug-in recesses (15 to 17, 15a to 173) are compressed to prevent cavities in the corrugated cardboard. 9. Faltschachtel aus Wellpappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die9. Folding box made of corrugated cardboard according to one of the preceding claims, characterized in that the 4 *4 * ti4*ti4* den Grundteil (2), den Wandteil (4, 4a), mindestens einen WändzU$atzteil (5, 6, 5a, 6a) Und einen Deckteil (7, 7a) miteinander verbindenden Faltlinien in den Wandlaschen (3, 3a) parallel zu den Wellen der Wellpappe verlaufen.the fold lines in the wall flaps (3, 3a) connecting the base part (2), the wall part (4, 4a), at least one additional wall part (5, 6, 5a, 6a) and a cover part (7, 7a) run parallel to the waves of the corrugated cardboard. iO. Faltschachtel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer der Wandiaschen (3a) im Bereich von deren Wandteil (4a) ein Qijrchhrych £14) voraesehen ist.iO. Folding box according to one of the preceding claims, characterized in that a Qijrchhrych (14) is provided on one of the wall pockets (3a) in the region of its wall part (4a).
DE19868628554 1986-10-25 1986-10-25 Folding box Expired DE8628554U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868628554 DE8628554U1 (en) 1986-10-25 1986-10-25 Folding box

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868628554 DE8628554U1 (en) 1986-10-25 1986-10-25 Folding box

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8628554U1 true DE8628554U1 (en) 1986-12-04

Family

ID=6799592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868628554 Expired DE8628554U1 (en) 1986-10-25 1986-10-25 Folding box

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8628554U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2862047A1 (en) * 2003-11-07 2005-05-13 Smurfit Socar Sa Semi-rigid material e.g. cardboard, blank for producing package, has series of removable units that is torn or not, during folding of package based on capacity of package desired by user
DE102015001254A1 (en) * 2015-01-27 2016-07-28 Guido Becker Packaging container of flexible size
WO2022109407A1 (en) * 2020-11-20 2022-05-27 Lineworks, Llc Low volume, highly adjustable packaging and storage solutions

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2862047A1 (en) * 2003-11-07 2005-05-13 Smurfit Socar Sa Semi-rigid material e.g. cardboard, blank for producing package, has series of removable units that is torn or not, during folding of package based on capacity of package desired by user
DE102015001254A1 (en) * 2015-01-27 2016-07-28 Guido Becker Packaging container of flexible size
WO2022109407A1 (en) * 2020-11-20 2022-05-27 Lineworks, Llc Low volume, highly adjustable packaging and storage solutions

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4003104C2 (en) Packaging container for holding objects, in particular chocolate articles, and blanks for forming the same
DE8628554U1 (en) Folding box
EP0143299A2 (en) Corner or edge protector
DE20303536U1 (en) toolbox
DE8912496U1 (en) Collective packaging in the form of a carrier open at the top
DE4218290A1 (en) Folded blank packaging for holding and displaying small articles - has is rectangular blank with cut outs to hold tube neck and base
EP0215265A2 (en) Box-type rapid assembly package for pressure-sensitive goods, especially foodstuffs
DE1907241B1 (en) Board holders, in particular for shop window purposes
DE69808556T2 (en) Packaging for a rectangular flat object such as a vehicle hood
DE29822504U1 (en) Stacking and output containers
DE3923647C2 (en)
DE2140479A1 (en) CUTTING TO CREATE PARTITIONS
DE29813929U1 (en) Storage box, in particular jewelry box
DE8019953U1 (en) FOLDER FOR CLASSIFICATION OF FILE PIECES
AT240259B (en) Container with lid
DE29509021U1 (en) Rise, especially for fruits and vegetables
DE7929901U1 (en) Compartment element in the form of a stand and / or a slide
DE7837059U1 (en) Cut of cardboard, corrugated cardboard, plastic or the like for a folding box
DE29901074U1 (en) Folding box with side walls that are detachably connected to each other by a plug connection
DE7705723U1 (en) Blank for a box made of corrugated cardboard, solid cardboard or similar.
DE2639029A1 (en) DISPLAY PACKAGING
DE1486629A1 (en) Cardboard tray, especially for cakes
DE29702992U1 (en) case
DE7929963U1 (en) Compartment insert made of cardboard corrugated cardboard or the like, in particular for a box
DE2047957A1 (en) Box formed from a folding blank, especially for storing documents