DE876490C - Floor receiver - Google Patents
Floor receiverInfo
- Publication number
- DE876490C DE876490C DEK11450A DEK0011450A DE876490C DE 876490 C DE876490 C DE 876490C DE K11450 A DEK11450 A DE K11450A DE K0011450 A DEK0011450 A DE K0011450A DE 876490 C DE876490 C DE 876490C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- earth
- steam
- floor
- steam hood
- hood
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01G—HORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
- A01G11/00—Sterilising soil by steam
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Soil Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Catching Or Destruction (AREA)
Description
Zur Aufbereitung von Kulturerde sind bisher schon verschiedene Methoden der Bodenbehandlung angewandt worden, insbesondere mit Wärme, die der Erde in Form von Dampf zugeführt wird. Für eine solche Wärmebehandlung des Bodens hat man bereits fahrbare und auch an Ort und Stelle verwendbare Vorrichtungen sowie Geräte mit hohlen Röhren vorgeschlagen, durch die der Dampf in die Erde eingeführt wird.Various methods of soil treatment have already been used for the preparation of cultivated soil has been applied, especially with heat supplied to the earth in the form of steam. For Such a heat treatment of the soil is already mobile and usable on the spot Devices and devices with hollow tubes are proposed through which the steam enters the Earth is introduced.
Die bekannten Bodendämpfgeräte, bei welchen eine Anzahl Röhren mit Austrittsöffnungen verwendet werden·, haben den Nachteil, daß die Erde, die durch das Einstechen verhältnismäßig starker Röhren, insbesondere wenn sie eng gesetzt sind, verdrängt und verdichtet wird, der Dampfausstrahlung einen erheblichen Widerstand bietet! oder, wenn die Röhren weite Abstände haben, nicht gleichmäßig und auch nicht in ausreichendem Maße durchdämpft werden kann. Abgesehen davon, daß die Austrittsöffnungen der Röhren sich von außen sehr leicht mit der Erdmasse verstopfen, wenn die Röhren in den Erdboden eingestochen werden, wodurch die Dampfausstrahlung beeinträchtigt wird, haben die Röhren noch den weiteren Nachteil, daß ein großer Teil des Dampfes unausgenutzt in den Rohrwandungen verbleibt und an diesen Flächen, die keine Austrittsöffnungen haben, keine Wärmeausstrahlung ergeben, während die Dampfentfaltung bei den kleinen Austrittsöffnungen nicht so groß ist, daß alle Erdschichten der ganzen Tiefe wirksamThe known floor damping devices in which a number of tubes with outlet openings are used · have the disadvantage that the soil, which is affected by the piercing, is relatively stronger Tubes, especially if they are set tightly, displaced and compressed, emit steam offers considerable resistance! or, if the tubes are widely spaced, not can be dampened evenly and also not to a sufficient extent. Besides that the outlet openings of the tubes are very easily clogged from the outside with the earth if the Pipes are pierced into the ground, which impairs the emission of steam, the tubes have the further disadvantage that a large part of the steam is unused in the The pipe walls remain and there is no heat radiation on these surfaces that have no outlet openings result, while the development of vapor at the small outlet openings is not so great, that all strata of the earth are effective in all depths
durchdrungen werden. Außerdem kann bei den bekannten Rohrdämpfgeräten ein erheblicher Teil des Dampfes, der mit einem gewissen Überdruck im Boden ausgestrahlt wird, unausgenutzt ins Freie entweichen, wodurch für solche Geräte ein großer Dampfaufwand erforderlich ist.be penetrated. In addition, the known Rohrdämpfgeräte a significant part of the steam, which is with a certain overpressure in the Floor is broadcast, unused escape into the open, which makes for such devices a great deal Steam effort is required.
Die.Erfindung hat zur Aufgabe, ein Gerät zu schaffen, mit welchem die Sterilisation großer Bödenflächen und die Aufbereitung vom KulturerdeThe task of the invention is to provide a device create, with which the sterilization of large areas of soil and the preparation of the culture soil
ίο in Gärten, Treibhäusern und Frühbeetanlagen in verhältnismäßig kurzer Zeit, mit geringem Kostenaufwand und bei großer Dampfersparnis ermöglicht wird, wodurch alle die vorerwähnten Nachteile behoben werden.ίο in gardens, greenhouses and cold frames in allows a relatively short time, at low cost and with great steam savings thereby eliminating all of the aforementioned disadvantages.
Die Erfindung betrifft ein Bodendämpfgerät, welches aus einer Dampfhaube bekannter Art und aus einem oder mehreren separat oder darunter angeordneten Erdlochstechern besteht, mit welchen in die Erde eingestochen wird, -um in- dem Boden tiefe senkrechte Erdkanäle zu bilden, die von der Dampfhaube überdeckt werden, und dem eingeführten Dampf eine gleichmäßige Verteilung und. wirksame Durchdringung des Bodens in der ganzen Tiefe zu ermöglichen.The invention relates to a floor steaming device, which consists of a steam hood of known type and consists of one or more ground piercers arranged separately or below, with which in the earth is stabbed in order to deepen the soil to form vertical underground channels, which are covered by the steam hood, and the introduced Even distribution and steam. effective penetration of the soil in the whole depth enable.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die Erdlochstecher beliebig eng mit Zinken oder Stahlstiften von entsprechender Stärke und Länge versehen und bei senkrechter Führung in der Dampfhaube so angeordnet, daß sie entweder unter Federspannung oder durch Verriegelung beim Aufstellen der Dampfhaube über der Bodenfläche gehalten werden.According to a further feature of the invention, the prongs are as close as desired or steel pins of appropriate strength and length and with vertical guidance in the Steam hood arranged so that it is either under spring tension or by locking when setting up the fume hood must be held above the floor surface.
In weiterer Ausbildung der Erfindung kann das Bodendämpfgerät für fahrbare oder stationäre Verwendung auch aus zwei Teilen bestehen, so daß die Dampfhaube den einen und der (Erdlochstecher den anderen Teil bildet, die dann in Kombination oder einzeln benutzt werden können.In a further embodiment of the invention, the floor damping device can be used for mobile or stationary use also consist of two parts, so that the steam hood is one and the (Erdlochstecher the other part forms, which can then be used in combination or individually.
Ins der Zeichnung ist ein einfaches Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.In the drawing, a simple embodiment of the invention is shown.
Abb. ι zeigt eine auf dem Erdboden 1 aufgestellte Dampfhaube 2 mit drei darunter angeordneten Erdlochstechera 3, die mit den Zinken 4 in senkrechter Führung 5 durch eine Verriegelung 6 über dem Erdboden 1 gehalten werden;Fig. Ι shows a set up on the ground 1 Steam hood 2 with three Erdlochstechera arranged underneath 3, with the prongs 4 in a vertical guide 5 by a lock 6 above the Ground 1 are held;
Abb. 2 zeigt denselben Gegenstand wie in Abb. 1
in seitlicher Anordnung mit einer Dampfanschlüß-Ieitung7;
lAbb. 3 zeigt das Bodendämpf gerät nach Abb. 1 mit in den Erdboden i· eingestochenen Zinken 4;Fig. 2 shows the same object as in Fig. 1 in a lateral arrangement with a steam connection line7;
lFig. 3 shows the floor damper according to FIG. 1 with prongs 4 inserted into the ground;
Abb. 4 zeigt die im Erdboden 1 durch den Vorgang gemäß Abb. 3 gebildeten senkrechten Erdkanäle 8.Fig. 4 shows the in the ground 1 through the process Vertical earth channels 8 formed according to Fig. 3.
Die Wärmebehandlung wird mit dem Bodendäimpfgerät, welches an einen Dampferzeuger oder Niederdruckdampfkessel· angeschlossen ist, in der Weise vorgenommen, daß man die Dampfhaube 2 mit den Erdlochstechern 3 auf den zu sterilisierenden Boden luftdicht aufsetzt. Darauf werden die Zinken 4 in den Erdboden 1 nur hineingestochen und wieder herausgezogen, wodurch in dem Erdboden 1 tiefe senkrechte Erdkanäle 8 entstehen, die von der Dampfhaube 2 überdeckt sind. Der zugeführte Dampf tritt nun unter gleichmäßiger Verteilung auf dem gesamten Querschnitt der Dampf haube 1 in die eingestochenen Hohlräume der Erdkanäle 8 und durchdringt bei leichtem Überdruck die ganze Erdschicht in der durchstochenen Tiefe, so daß auch die kleinen Erdschichten zwischen den senkrechten Erdkanälen 8 bei geringem Dampfaufwand und ohne Dampfverlust sehr schnell durchdämpft werden. Dadurch, daß die Erdlochstecher 3 unter der Dampf haube 2 angeordnet sind und auch während des Diämpf Vorganges im Dampf raum verbleiben, können die Erdkanäle 8 auch während der Durchdämpfung des Bodens* mit den Zinken 4 nachgestochen werden, um etwa verschüttete Erdkanäle 8 für den Dampf zugang freizuhalten. <Ein Entweichen des Dampfes oberhalb der Erdschicht ist bei dem Erfmdungsgegenetand wegen der Dampfhaube, die den Boden überdeckt und abdichtet, völlig unmöglich, vielmehr wird die Durchdringung der Erdschichten infolge verstärkter Dampfkondensation sogar noch beschleunigt.The heat treatment is carried out with the floor steaming device, which is connected to a steam generator or Low-pressure steam boiler is connected in such a way that the steam hood 2 with the earth piercing tools 3 on the one to be sterilized The bottom is airtight. Then the prongs 4 are only pierced into the ground 1 and pulled out again, whereby deep vertical earth channels 8 arise in the ground 1, which of the Steam hood 2 are covered. The supplied steam now appears with an even distribution the entire cross section of the steam hood 1 in the pierced cavities of the earth channels 8 and penetrates the whole layer of earth in the pierced depth with a slight overpressure, so that too the small layers of earth between the vertical earth channels 8 with little steam and can be steamed through very quickly without loss of steam. The fact that the Erdlochstecher 3 under the steam hood 2 are arranged and remain in the steam room during the steaming process, The earth channels 8 can also be re-pierced with the prongs 4 during the damping of the soil * in order to clear buried earth channels 8 to be kept free for steam access. <An escape of the steam above the soil layer is in the case of the subject matter of the invention because of the steam hood, which covers and seals the floor, completely impossible, rather, the penetration of the earth's layers is due to increased steam condensation even accelerated.
Mit Hilfe des (Erfindungsgegenstandes kann die Aufbereitung des Kulturbodens nicht nur mit Dampf sondern auch mit sonstigen Sterilisationsmitteln· vorgenommen werden. Ebenso besteht die Möglichkeit, das Bodendämpfgerät auch ffiir eine Tiefdüngung zu verwenden.With the help of the (subject matter of the invention, the preparation of the cultivated soil can not only be done with Steam but also with other sterilizing agents. There is also the Possibility of using the soil damping device for deep fertilization.
Der technische Fortschritt dieser Erfindung besteht darin, daß die Sterilisation unmittelbar im Erdboden ohne Röhreneinsatz mit direkter Einwirkung vorgenommen wird1, wodurch man den größten Wirkungsgrad erreicht.The technical progress of this invention consists in the fact that the sterilization is carried out directly in the ground without inserting a tube with direct action 1 , whereby the greatest efficiency is achieved.
Die Erfindung hat den Vorteil, daß die dünnen Stifte ziemlich eng gesetzt werden können, ohne den Boden stark zu verdrängen, wodurch die Dampfeindringung in dem Boden nur einen ganz geringen Widerstand hat.The invention has the advantage that the thin pins can be set quite tightly without the To displace the soil strongly, whereby the steam penetration into the soil is only very small Has resistance.
Bei separater Benutzung des Erdlochstechers kann die Lochung sichtbar kontrolliert werden, während bei geschlossener Haube auch während des Dämpfvorganges die gelochten Erdkanäle nachgestochen werden können.When using the earth piercer separately, the perforation can be visibly checked, while with the hood closed, the perforated earth ducts also during the steaming process can be re-engraved.
Claims (4)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK11450A DE876490C (en) | 1951-09-29 | 1951-09-29 | Floor receiver |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK11450A DE876490C (en) | 1951-09-29 | 1951-09-29 | Floor receiver |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE876490C true DE876490C (en) | 1953-05-15 |
Family
ID=7213332
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK11450A Expired DE876490C (en) | 1951-09-29 | 1951-09-29 | Floor receiver |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE876490C (en) |
-
1951
- 1951-09-29 DE DEK11450A patent/DE876490C/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2254242C3 (en) | Medication capsule for insertion into a tree hole | |
DE876490C (en) | Floor receiver | |
DE102008024741A1 (en) | Planting container for use with combination, particularly for plants with air roots such as phanaelopsis, has base and circulating standing upward wall, which specifies internal area | |
DE678216C (en) | Funnel for filling insect boreholes in wood with preserving fluids | |
DE632402C (en) | Method and device for filling pulp digesters | |
DE376409C (en) | Device for inoculating wood | |
CH627121A5 (en) | ||
DE3304800A1 (en) | Arrangement for watering cultivations in gardening operations, greenhouses or the like | |
DE691294C (en) | arnpreparation machines, hacking machines, etc. like | |
DE938156C (en) | Auxiliary device for planting plants | |
DE1238616B (en) | Device for removing cysts from body cavities | |
DE511449C (en) | Shuttle | |
DE533293C (en) | Dry feed trough for poultry | |
DE706344C (en) | Kastendaempfegge | |
DE331187C (en) | Handheld machine | |
DE651775C (en) | Method and device for bleaching cellulose in web or sheet form | |
AT52964B (en) | Device for impregnation and coloring of logs and methods of coloring the same. | |
DE544229C (en) | Plant for heating the soil | |
AT143149B (en) | Device for issuing a temporary or false wire for roving. | |
DE217128C (en) | ||
DE1139689B (en) | Method and device for the disinfection of cultivated soil areas of larger dimensions | |
DE613289C (en) | Method of driving routes | |
DE7212348U (en) | SOIL WORKING TOOL | |
DE1828212U (en) | AIR LINE BODY. | |
DE1617416U (en) | VEGETABLE CUTTER. |