[go: up one dir, main page]

DE8717110U1 - Modular connector device - Google Patents

Modular connector device

Info

Publication number
DE8717110U1
DE8717110U1 DE8717110U DE8717110U DE8717110U1 DE 8717110 U1 DE8717110 U1 DE 8717110U1 DE 8717110 U DE8717110 U DE 8717110U DE 8717110 U DE8717110 U DE 8717110U DE 8717110 U1 DE8717110 U1 DE 8717110U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame parts
frame
insulating bodies
edge
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8717110U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otto Dunkel Fabrik fur Elektrotechnische Geraete 8260 Muehldorf De GmbH
Original Assignee
Otto Dunkel Fabrik fur Elektrotechnische Geraete 8260 Muehldorf De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto Dunkel Fabrik fur Elektrotechnische Geraete 8260 Muehldorf De GmbH filed Critical Otto Dunkel Fabrik fur Elektrotechnische Geraete 8260 Muehldorf De GmbH
Priority to DE8717110U priority Critical patent/DE8717110U1/en
Publication of DE8717110U1 publication Critical patent/DE8717110U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/514Bases; Cases composed as a modular blocks or assembly, i.e. composed of co-operating parts provided with contact members or holding contact members between them

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine modulare Steck-^ verbindereihrichtüng mit einem zweiteiligen Industriestecker-^ gehäuse, insbesondere nach DiN 43652, von denei das eine Gehäuseteil der Aufnähme und Festlegung von in ihren Abmessungen aufeinander abgestimmten und insgesamt mit Hilfe von Rahmenteilen zu einer Einheit, die den Freiraum dieses einen Gehäuseteils einnimmt, zusammengefaßten Isolierkörpern mit entsprechend den jeweiligen Bedürfnissen gewählten Kontaktstiften dient und von denen das andere Gehäuseteil analog der Aufnahme und Festlegung von in ihren Abmessungen aufeinander abgestimmten und insgesamt mit Hilfe von Rahmenteilen zu einer Einheit, die den Freifaum dieses anderen Gehäuseteils einnimmt, zusammengefaßten Isolierkörpern mit zu den Kontaktstiften des einen Gehäuseteils komplementären Kontaktbuchsen dient.The invention relates to a modular plug connector device with a two-part industrial plug housing, in particular according to DiN 43652, of which one housing part serves to accommodate and fix insulating bodies with contact pins selected according to the respective requirements, the dimensions of which are coordinated with one another and are combined with the aid of frame parts to form a unit that takes up the free space of this one housing part, and of which the other housing part analogously serves to accommodate and fix insulating bodies with contact sockets complementary to the contact pins of the one housing part, the dimensions of which are coordinated with one another and are combined with the aid of frame parts to form a unit that takes up the free space of this other housing part.

• · · •"&Igr;• · · •"&Igr;

iiiiit ·> .iiiiiiit ·> .

Bei herkömmlichen Einrichtungen dieser Art finden pro Gehäjseteil vier Rahmenteile Anwendung, und zwar zwei parallel zur Gehäuselängsseite verlaufende Längsrahmenteile, die auf ihrer den Isolierkörpern zugewandten Seite ein ',In conventional devices of this type, four frame parts are used per housing part, namely two longitudinal frame parts running parallel to the housing's long side, which have a ' on their side facing the insulating bodies,

Profil aufweisen, das auf Vorsprünge der Isolierkörper abge- h stimmt ist und letztere abdeckt bzw. erfaßt, sowie zwei fhave a profile that is adapted to the projections of the insulating bodies and covers or captures the latter, as well as two f

stirnseitige Querrahmenteile, die die Reihe von zwischen \ frontal cross-frame parts, which form the series of between \

den Längsrahmenteilen erfaßten Isolierkörpern abschließt und zwischen sich festlegt. Zu diesem Zweck sind sie an ihrenthe longitudinal frame parts and fixes them between them. For this purpose, they are attached to their

Enden mit seitlichen Ausnehmungen versehen, in die die ( Ends provided with lateral recesses into which the (

Längsrahmenteile mit stirnseitigen VorSprüngen eingreifen, sowie mit die Enden durchsetzenden Bohrungen für die Aufnahme von Schrauben, die in stirnseitige Gewindebohrungen der Längsrahmenteile einschraubbar sind. Außerdem weisen die Querrahmenteile angeformte Flansche mit Bohrungen auf, über die &igr; die zusammengesetzte Einheit im zugehörigen Gehäuseteil durch | Verschraubung festlegbar ist. Um ein falsches Zusammenstecken '{ der Einheiten auszuschließen, finden pro Einheit jeweils zwei unterschiedlich ausgebildete Querrahmenteile Anwendung, nämlich ein Teil mit einem einzigen vorstehenden Führungsstift und ein weiteres Teil mit zwei Führungsstiften, denen in der komplementären Einheit des anderen Gehäuseteils in den analogen Querrahmenteilen entsprechende öffnungen für ihre Aufnahme zugeordnet sind.Longitudinal frame parts engage with projections on the front and with holes through the ends for receiving screws that can be screwed into threaded holes on the front of the longitudinal frame parts. In addition, the cross frame parts have molded flanges with holes through which the assembled unit can be secured in the associated housing part by screwing. In order to prevent the units from being incorrectly connected, two differently designed cross frame parts are used for each unit, namely one part with a single protruding guide pin and another part with two guide pins, which are assigned corresponding openings for receiving them in the complementary unit of the other housing part in the analogous cross frame parts.

Für die Montage derartiger Einrichtungen müssen somit vier verschiedene Querrahmenteile bereitgehalten werden, auf deren lagegerechten Zusammenbau zu achten ist. Folglich ist nicht nur eine aufwendige Fertigung erforderlich; auch die Lagerhaltung und Montage ist mit beträchtlichen Kosten sowie Arbeits- und Zeitaufwand verbunden.To assemble such devices, four different cross-frame parts must be kept ready and ensured that they are assembled in the correct position. This means that not only is complex production required, but storage and assembly also involve considerable costs and require a lot of work and time.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Einrichtung der eingangs genannten Art so weiter auszugestalten, daß eine aufwendige Lagerhaltung entbehrlich und die Montage wesentlich vereinfacht wird.
5
The invention is based on the object of further developing the device of the type mentioned at the outset in such a way that complex storage is no longer necessary and assembly is considerably simplified.
5

Die Einrichtung nach der Erfindung, bei der diese Aufgabe gelöst ist, zeichnet sich im wesentlichen dadurch aus, daß die Rahmenteile sich derart einstückig um den Umfang der die Kontaktstifte bzw. die Kontaktbuchsen enthaltenden Isolierkörper-Einheit erstreckend ausgebildet sind, daß sie jeweils paarweise die Isolierkörper einer Einheit zwischen sich erfassen, und daß die die Kontaktstift-Isolierkörper festlegenden Rahmenteile des einen Gehäuseteils und die die Kontaktbuchsen-Isolierkörper festlegenden Rahmenteile des anderen Gehäuseteils übereinstimmende Formgebung aufweisen.The device according to the invention, in which this object is achieved, is essentially characterized in that the frame parts are designed to extend in one piece around the circumference of the insulating body unit containing the contact pins or the contact sockets in such a way that they each grip the insulating bodies of a unit between them in pairs, and that the frame parts of the one housing part fixing the contact pin insulating bodies and the frame parts of the other housing part fixing the contact socket insulating bodies have a matching shape.

Diese Ausbildung ist mit dem wesentlichen Vorteil verbunden, daß die beiden Rahmenteile eines Rahmenteilpaares sowohl für das Bilden einer Isolierkörpereinheit verwendbar sind, deren Isolierkörper ausschließlich Kontaktstifte enthalten, als auch von Isolierkörpereinheiten, deren Isolierkörper ausschließlich Kontaktbuchsen umfassen. Es bedarf jeweils nur einer Lageumkehr der Rahmenteile eines Rahmenteilpaares in Bezug auf die Reihe von Isolierkörpern.This design has the significant advantage that the two frame parts of a pair of frame parts can be used to form an insulating body unit whose insulating bodies only contain contact pins, as well as insulating body units whose insulating bodies only contain contact sockets. The position of the frame parts of a pair of frame parts only needs to be reversed in relation to the row of insulating bodies.

Als in fertigungstechnischer Hinsicht besonders vorteilhaft hat es sich erwiesen, wenn das erste der beiden miteinander verbundenen Rahmenteile jedes Rahmenceilpaar'-.a auf den sich parallel zueinander erstreckenden Längsseiten jeweils einen an einem vorspringenden Wandbereich der aufgereihten Isolierkörper zur Anlage gelangenden Haltesteg und einen vom Haltesteg weg zum Rahmeninneren hin umgebogenen, den vorspringenden Wandbereich der aufgereihten Isolierkörper an dessen einem Ende hintergreifenden ersten Rand aufweist, daß das zweite der beiden Rahmenteile auf den sich parallel zueinander erstreckenden Längsseiten jeweils einen sichIt has proven to be particularly advantageous from a manufacturing point of view if the first of the two interconnected frame parts of each pair of frame parts'-.a has on the longitudinal sides extending parallel to one another a holding web which comes to rest on a projecting wall area of the lined-up insulating bodies and a first edge which is bent away from the holding web towards the inside of the frame and which engages behind the projecting wall area of the lined-up insulating bodies at one end, that the second of the two frame parts has on the longitudinal sides extending parallel to one another a

parallel zum Haltesteg des ersten Rahmenteils erstreckenden Stützsteg umfaßt, der mit seiner Außenseite im einen Gehäuseteil des Steckergehäuses in Stützanlage gelangt und einen zum Rahmeninneren umgebogenen Rand aufweist, der den vorspringenden Wandbereich der aufgereihten Isolierkörper an dessen anderem Ende hintergreift und daß beide Rahmenteile in ihrer die Isolierkörper zwischen ihren umgebogenen Rändern erfassenden Lage miteinander zu der Einheit verbunden und im zugehörigen Gehäuseteil festgelegt sind.parallel to the retaining web of the first frame part, which comes into support with its outside in one housing part of the plug housing and has an edge bent towards the inside of the frame, which engages behind the projecting wall area of the lined-up insulating bodies at its other end and that both frame parts are connected to one another to form the unit in their position in which they grasp the insulating bodies between their bent edges and are fixed in the associated housing part.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung zeichnet sich die Einrichtung nach der Erfindung dadurch aus, daß die Isolierkörper jeder der beiden zusammensteckbaren Einheiten im Bereich der Ränder der der jeweils anderen Einheit zugewandten Stirnflächen zur Bildung des einen Endes der von einem umgebogenen Haltesteg- bzw. Stützsteg-Rand hintergriffenen Vorsprungs gegenüber der Stirnfläche um ein Maß zurückversetzt ist, das der Stärke des \imgebogenen Randes entspricht:, und daß der Stützsteg des zweiten Rahmenteils in Bezug auf den Haltesteg des ersten Ralimenteils in einem Abstand verläuft, der auf die Stärke des Haltebzw. Stützsteges abgestimmt ist. Wenn sich die Isolierkörper der beiden Einheiten in zusammengestecktem Zustand befinden und dabei mit ihren Stirnflächen berühren, kommen auch die ebenfalls in der Ebene der Stirnflächen befindlichen Außenfläche der umgebogenen Ränder miteinander in Berührung. Da sie über die Stirnflächenebeno nicht vorstehen, lassen sie ein vollständiges Einführen der Kontaktstifte in die Kontaktbuchsen zu. Andererseits decken sie die Seitenflächen der Isolierkörper vollständig ab und sichern so einen einwandfreien Schutz. In vorteilhafter Weise lassen sich die Stützstege des die Isolierkörper mit den Kontaktstiften umfassenden Rahmenteils so montieren, daß ihre Stege über die Kontaktstifte vorstehen und einen besonderen SchutzIn a further advantageous embodiment, the device according to the invention is characterized in that the insulating bodies of each of the two units that can be plugged together are set back from the end face in the area of the edges of the end faces facing the other unit in order to form one end of the projection that is engaged behind by a bent retaining web or support web edge, by a distance that corresponds to the thickness of the bent edge, and that the support web of the second frame part is spaced from the retaining web of the first frame part at a distance that is matched to the thickness of the retaining or support web. When the insulating bodies of the two units are plugged together and touch with their end faces, the outer surfaces of the bent edges, which are also in the plane of the end faces, also come into contact with one another. Since they do not protrude beyond the end faces, they allow the contact pins to be fully inserted into the contact sockets. On the other hand, they completely cover the side surfaces of the insulating bodies and thus ensure perfect protection. The support bars of the frame part that surrounds the insulating bodies with the contact pins can be advantageously mounted in such a way that their bars protrude over the contact pins and provide special protection

dieser i.ontaktstifte gewährleisten. Beim Stackvorgang kommen diese Stützstege aufgrund der vorstehend genannten Abmessungsrelationen zwangsläufig an der Außenseite der Haltestege der die Isolierkörper mit den Kontaktbuchsen einschließenden Rahiruinteile zu liegen und tragen so zur Führung und zum Schutz bei.of these contact pins. During the stacking process, these support webs inevitably come to lie on the outside of the retaining webs of the Rahiruin parts enclosing the insulating bodies with the contact sockets due to the dimensional relationships mentioned above and thus contribute to guidance and protection.

In den weiteren Unteransprüchen sind Einzelheiten herausgestellt,, die sich in weiterer Ausbildung der modularen Steckverbindereinrichtung als sehr vorteilhaft erwiesen haben.The further subclaims highlight details which have proven to be very advantageous in further development of the modular connector device.

Weitere zweckmäßige Einzelheiten ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eine s Ausführungsbeispiels anhand der beigefügten Zeichnung, und zwar zeigen:Further useful details emerge from the following description of an embodiment based on the attached drawing, which shows:

Fig. 1 einen teilweisen Querschnitt durch die Stecke Verbindereinrichtung,Fig. 1 a partial cross-section through the plug connector device,

Fig. 2 eine Seitenansicht der bei der Steckverbindereinrichtung zum Einsatz gelangenden, durch ein Rahmenteilepaar zu einer Einheit zusammengefaßten Kontrsktstift-Isolierkörpern, Fig. 2 is a side view of the construction pin insulating bodies used in the connector device, combined into a unit by a pair of frame parts,

Fig. 3 eine Seitenansicht der bei der Steckverbinderein-Fig. 3 is a side view of the connector assembly

richtung zum Einsatz gelangenden, durch ein analoges Rahmenteilepaar zu einer Einheit zusammengefaßten IContaktbuchsen-lsolierkörpern unddevice, combined into a unit by an analog pair of frame parts IContact socket insulating bodies and

Fig. 4 eine Draufsicht auf die in Fig. 3 veranschaulichteFig. 4 is a plan view of the device illustrated in Fig. 3

durch ein Rahmenteilepa%x zu einer Einheit zusammengefaßten Kontaktbuchsen-Isolierkörper.Contact socket insulating bodies combined into one unit by a frame part pa %x .

If tflt i fill * If tflt i fill *

I II I

I II I

&iacgr; * tÎ * t

&iacgr; Wie atlö der Zeichnung ersichtlich f Umfaßt die Veräri=&iacgr; As can be seen from the drawing , the enlargement includes

schaulidhte modulate äteäkverbindereinrichtüng ein zweiteiliges IhdUstriesteckergehäUse gemäß DIN 436 52» Das eine Gehäuseteil 1 des industiriesteckergehäüses dient der Aufnähme einer Einheit zusammengefaßter Isolierkörper 2 mit entsprechend den jeweiligen Bedürfnissen gewählten Kontäktstiften 3. Das andere Gehäuseteil 4 ist für die Aufnahme und Festlegung zu einer Einheit zusammengefaßter Isolierkörperschaulidhte modulate äteak connector device a two-part industrial plug housing according to DIN 436 52 » One housing part 1 of the industrial plug housing serves to accommodate a unit of combined insulating bodies 2 with contact pins 3 selected according to the respective requirements. The other housing part 4 is for the accommodation and fixing of combined insulating bodies

5 ausgebildet, die mit zu den Kontaktstiften 3 des einen IG Gehäuseteils 1 komplsinentsrsr. Korifeaktbuchsen 5 besfeuskfe sind. Sowohl die Kontaktstifte 3 als auch die Kontaktbuchsen5, which are provided with contact sockets 5 that are compatible with the contact pins 3 of one IG housing part 1. Both the contact pins 3 and the contact sockets

6 sind in den Bohrungen der Isolierkörper 2 bzw* 5 über einen Crimpanschlüß festlegbar.6 can be fixed in the holes of the insulating bodies 2 and* 5 via a crimp connection.

Aus den Fig. 2 bis 4 geht hervor, daß in den Gehäuseteilen 1 bzw. 4 Isolierkörper-Einheiten festgelegt sind, die jeweils aus einer Mehrzahl von unterschiedlich dimensionierten Isolierkörpern 2 bzw. 5 zusammengesetzt sind* Diese Isolierkörper sind jeweils mit entsprechend den jeweiligen Bedürfnissen gewählten Kontaktstiften 3 bzw. Kontaktbuchsen 6 bestückt. Die im Gehäuseteil 1 zu einer Einheit zusammengefaßten und festgelegten Isolierkörper 2 sind mit ihren Kontakt stiften 3 auf die im Gehäuseteil 4 festgelegten und zu einer Einheit zusammengefaßten Isolierkörper 5 mit den Kontaktbuchsen 6 abgestimmt, d.h. zu letzteren komplementär angeordnet.From Fig. 2 to 4 it can be seen that in the housing parts 1 and 4, insulating body units are fixed, each of which is composed of a plurality of differently dimensioned insulating bodies 2 and 5. These insulating bodies are each equipped with contact pins 3 and contact sockets 6 selected according to the respective requirements. The insulating bodies 2, which are combined and fixed in the housing part 1 to form a unit, are matched with their contact pins 3 to the insulating bodies 5 with the contact sockets 6, which are combined in the housing part 4 to form a unit, i.e. they are arranged complementarily to the latter.

Der Zusammenfassung der Isolierkörper 2 bzw* 5 zu einer Einheit dienen jeweils zwei Rahmenteile 7, 8 bzw. 7', 8'. Diese Rahitienteile 7,8 bzw. 7', 8' sind sich derart einstückig um den Umfang der die Kontäktstifte 3 bzw. die Kontaktbuchsen 6 enthaltenden Isolierkörper-Einheit erstreckend ausgebildet, daß sie sich jeweils paarweise die Isolierkörper 2 bzw. 5 einer Einheit zwischen sich erfassen.Two frame parts 7, 8 or 7', 8' are used to combine the insulating bodies 2 or 5 into a unit. These frame parts 7, 8 or 7', 8' are designed to extend in one piece around the circumference of the insulating body unit containing the contact pins 3 or the contact sockets 6 in such a way that they each grip the insulating bodies 2 or 5 of a unit between them in pairs.

Die die Kontaktstift-Isolierkörper 2 festlegenden Rahmen-The frame fixing the contact pin insulating bodies 2

i ii<ti ii<t

teile 7/ 8 des einen Gehäuseteil 1 Und die die Kontakt^parts 7/ 8 of one housing part 1 And the contact^

büöhsen^isöiietfköifper 5 festlegenden Rähmenteile 7'/ 8' des anderen Gehäuseteils 4 weisen/ wie insbesondere der" Fig* I rjhfcnehrtibar ist, übereinötimmönde Formgebung auf.· 5The frame parts 7'/ 8' of the other housing part 4, which fix the housing body 5, have a consistent shape, as can be seen in particular from Fig. I. 5

Das erste der beiden miteinander verbundenen Rahmenteile 7, 8 bzw. 71 t 81 jedes Rahmenteüpaares weist auf den sich parallel zueinander erstreckenden Längsseiten jeweils einen Haltesteg 9 bzw, 91 auf, der an einem vorspringendenThe first of the two interconnected frame parts 7, 8 or 7 1 t 8 1 of each pair of frame parts has on the longitudinal sides extending parallel to each other a holding web 9 or 9 1 , which is attached to a projecting

to Wandbereich 10 der aufgereihten Isolierkörper 2 bzw, 5 zur Anlage gelangt. Dieses erste Rahmenteil 7, 7' weist ferner einen vom Haltesteg 9/ 9' weg zum Rahmeriinneren hin umgebogenen ersten Rand 11, 11' auf/ der den vorspringenden Wandbereich 10 der aufgereihten Isolierkörper 2, 5 an dessen einem Ende hintergreift. Das zweite Rahmenteil 8, 81 Umfaßt auf den sich parallel zueinander erstreckenden Längsseiten jeweils einen sich parallel zum Haltesteg 9,9' des ersten Rahmenteils 7, 7' erstreckenden Stützsteg 12, 12'. Dieser gelangt mit seiner Außenseite im einen Gehäuseteil 1 bzw. 4 des Steckergehäuses in Stützanlage * Außerdem weist dieser Stut&zgr;steg 12, 12' einen zum Rahmeninneren umgebogenen Rand 13, 13' auf, der den vorspringenden Wandbereich 10 der aufgereihten Isolierkörper 2 bzw. 5 an dessen anderem Ende hintergreift. Beide Rahmenteile 7, 8 bzw. T1 8' sind in ihrer die Isolierkörper 2 bzw. 5 zwischen ihren umgebogenen Rändern 11, 12 bzw. 11', 12' erfassenden Lage miteinander zu der Einheit verbunden und lim zugehörigen Gehäuseteil festgelegt. Die Isolierkörper 2 bzw. 5 jeder der beiden zusammensteckbaren Einheiten sind im Bereich der Ränder der der jeweils anderen Einheit zugewandten Stirnflächen 14, 14" zur Bildung des einen Endes der von einem umgebogenen Haltesteg- bzw. Stützstegrand 13 bzw. 11' hintergriffenen Vorsprungs 1O gegenüber der Stirnfläche 14, 14' um ein Maß zurückversetzt, das der Stärke des umgebogenen Randes entspricht. Der Stützsteg 12 bzw. 12' der zweiten Rahmenteile 8 bzw. 8' verläuftto the wall area 10 of the lined-up insulating bodies 2 and 5. This first frame part 7, 7' also has a first edge 11, 11' which is bent away from the holding web 9/9' towards the interior of the frame and which engages behind the projecting wall area 10 of the lined-up insulating bodies 2, 5 at one end. The second frame part 8, 8 ' comprises on each of the longitudinal sides extending parallel to one another a support web 12, 12' which extends parallel to the holding web 9,9' of the first frame part 7, 7'. The outer side of the support web 12, 12' is supported in one of the housing parts 1 or 4 of the plug housing. In addition, this support web 12, 12' has an edge 13, 13' which is bent towards the inside of the frame and which engages behind the protruding wall area 10 of the lined-up insulating bodies 2 or 5 at its other end. Both frame parts 7, 8 or 11 ', 12' are connected to one another to form the unit in their position in which they grasp the insulating bodies 2 or 5 between their bent edges 11, 12 or 11', 12' and are fixed in the associated housing part. The insulating bodies 2 and 5 of each of the two units which can be plugged together are set back in the area of the edges of the end faces 14 , 14" facing the other unit in order to form one end of the projection 10 which is engaged behind by a bent retaining web or support web edge 13 or 11' relative to the end face 14, 14' by a dimension which corresponds to the thickness of the bent edge. The support web 12 or 12' of the second frame parts 8 or 8' runs

t t i t tit t i t ti

> f t> f t

in Bezug1 auf den Hältesteg 9 bzw* 9' deaf ersten Rähmönteile 7 bzw. 7' in einem Abstand, der auf die Stärke des Hälte- bzw; fetützsteges 9, 9', 12, 12' abgestimmt ist. Außer dem zum ftglimeninrieren hin gebogenen ersten Rand 11, 11', der den Vorspringenden Wändbereich 1Ö der aufgereihten Isolierkörper 2 bzw. 5 an seinem einen Ende hintergreift, weist der Haitesteg 9, 9' einen vom Rahmeninneren weg gebogenen zweiten Rand 15, 15' auf. Dieser erstreckt sich etwa bis zur Außenfläche des Stützsteges 12, 12' des zugehörigen &Igr;&Ogr; Rahmenteiisiin relation to the holding web 9 or 9' of the first frame parts 7 or 7' at a distance which is matched to the thickness of the holding or supporting web 9, 9', 12, 12'. In addition to the first edge 11, 11' which is bent towards the interior and which engages behind the protruding wall area 10 of the lined-up insulating bodies 2 or 5 at one end, the holding web 9, 9' has a second edge 15, 15' which is bent away from the interior of the frame. This extends approximately to the outer surface of the supporting web 12, 12' of the associated frame part.

An ihren sich quer zu den sich in Längsrichtung erstreckenden Halte- bzw. Stützstegen 9, 12 bzw. 9' -, 12' sind die Stirnseiten mit übereinstimmenden Flanschabschnitte 16, 16' bzw. 17, 17' versehen. Diese liegen in denselben Ebenen wie die einander berührenden umgebogenen Ränder 15, 13 bzw. 15', 13' der Rahmenteilpaäre. Die Rahmenteile jedes Rahmen^ teilpaares sind über diese Flanschäbschnitte 16, 16' bzw. 17, 17' miteinander zu der in das zugehörige Steckergehäuse-The front sides are provided with matching flange sections 16, 16' and 17, 17' on their holding or support webs 9, 12 and 9' , 12' extending transversely to the longitudinally extending holding or support webs. These lie in the same planes as the mutually touching bent edges 15, 13 and 15', 13' of the frame part pairs. The frame parts of each frame part pair are connected to one another via these flange sections 16, 16' and 17, 17' to form the flange in the associated connector housing.

2ö teil 1 bzw. 4 einsetzbaren Einheit verbunden, und zwar durch Verschraubung. Zu diesem Zweck sind die Flanschabschnitte 17, 17' der Rahmenteile für die die Kontaktbuchsen 6 enthaltenden Isolierkörper 5 mit Hohlschrauben 18 verbundenDie Flansche 16, 16' der Rahmenteile für die die Kontaktstifte 3 enthaltenden Isolierkörper 2 sind dagegen mit Schrauben 19 verbunden, die Ansätze in Form von Führungsstiften 20 aufweisen. Die Lage und der Durchmesser der öffnungen 21 der Hohlschrauben 18 ist zur Lage und zum Durchmesser der Führungsstifte 20 komplementär.2ö part 1 or 4, namely by screwing. For this purpose, the flange sections 17, 17' of the frame parts for the insulating bodies 5 containing the contact sockets 6 are connected with hollow screws 18. The flanges 16, 16' of the frame parts for the insulating bodies 2 containing the contact pins 3 are, however, connected with screws 19, which have projections in the form of guide pins 20. The position and diameter of the openings 21 of the hollow screws 18 are complementary to the position and diameter of the guide pins 20.

Das Steckergehäuse 1 bzw. 4 ist an seinen stirnseitigen Enden mit einer nach innen versetzten Schulter 22 versehen, auf der sich die miteinander verbundenen Flanschabschnitte 16, 16' bzw. 17, 17" der Rahmenteile bei Montage der Isolierkörpereinheit abstützen. Dabei sind die Rahmenteile 7, 7' bzw.The connector housing 1 or 4 is provided at its front ends with an inwardly offset shoulder 22, on which the interconnected flange sections 16, 16' or 17, 17" of the frame parts are supported when the insulating body unit is assembled. The frame parts 7, 7' or

&igr;*·« ■ ti &igr;*·« ■ ti

&bull; a . »&bull; a . »

'11 i a &ldquor;'11 and &ldquor;

bzw, 8,- 8( der iöölierkötfpereinheifcen auf der1 Schulter des Steckergehäuses 1,- 4 duifch Verschraubung festlegbar.or, 8,- 8 ( the oiling head units on the 1 shoulder of the plug housing 1,- 4 can be fixed by screwing.

Aus Fig. 2 ist ersichtlich/ daß die Sahülterri 22 deS Steckergehäuses 1 einen Abstand vom SteckergehMüserand 23 aufweisen, dei? SO auf die Hohe des die Kontaktstifte 3 umgebenden Stützsteges 12 abgestimmt ist/ daß der freie ötiitzstegränd geringfügig über den Steckergehäuserand ; 23 vorsteht. Dabei liegen die Flanschabschnitte 16, 16' \ auf der zugehörigen Schulter 22 des Steckergehäuse 1 ; ■jeweils unmittelbar auf.From Fig. 2 it can be seen that the shoulder 22 of the plug housing 1 is at a distance from the plug housing edge 23 which is matched to the height of the support web 12 surrounding the contact pins 3 in such a way that the free support web edge projects slightly beyond the plug housing edge 23. The flange sections 16, 16' \ each rest directly on the associated shoulder 22 of the plug housing 1;

Fig. 3 ist entnehmbar/ daß den der Festlegung der die Kontaktbuchsen 6 enthaltenden Isolierkörpereinheiten im Steckergehäuse 4 dienenden Schrauben 24 Distanzhülsen 25 ' zugeordnet sind. Die Höhe dieser Distanzhülsen ist so bemessen, daß der freie Haltestegrand 26 so weit über den Steckergehäuserand 23 vorsteht/ wie et vom die Kontaktstifte 3 umgebenden Stützsteg 12 der anderen Isolierkörpereinheit bei vollständiger Einführung der Kontaktstifte 3 in die &bull; Kohtaktbuchsen 6 übergriffen wird. Die der Festlegung der die Kontäktbüchsen 6 enthaltenden Isolierkörpereinheit im Steckergehäuse 4 dienenden Schrauben 24 besitzen einen der Höhe der Distanzhülse 25 entsprechenden gewindefreienFig. 3 shows that the screws 24 used to fix the insulating body units containing the contact sockets 6 in the plug housing 4 are assigned spacer sleeves 25 ' . The height of these spacer sleeves is dimensioned such that the free retaining web edge 26 protrudes as far beyond the plug housing edge 23 as it is overlapped by the support web 12 of the other insulating body unit surrounding the contact pins 3 when the contact pins 3 are fully inserted into the contact sockets 6. The screws 24 used to fix the insulating body unit containing the contact sockets 6 in the plug housing 4 have a thread-free thread corresponding to the height of the spacer sleeve 25.

25 Schaft 27 und erst an diesen anschließend einen Gewinde-25 shaft 27 and then a threaded

abschnitt 28. Die Distanzhülse 25 ist dabei mit einem demsection 28. The spacer sleeve 25 is provided with a

&rgr; Schraubengewinde angepaßten Innengewinde versehen. Die&rgr; screw thread adapted internal thread. The

\ Flanschabsahnitte 17, 17' lassen sich auf diese Weise \ Flange sections 17, 17' can be

^ bei der Montage durch Einsetzen der Schrauben 24 und^ during assembly by inserting the screws 24 and

;, 30 Aufschrauben der Distanzhülsen 25 für die spätere Festlegung im Steckergehauseteil 4 vorbereiten.;, 30 Screw on the spacer sleeves 25 for later fixing in the connector housing part 4.

Die Rahmenteile 7, 7", 8, 8' sind zweckmäßigerweis*. als aus Blech geformte. Stanzteile ausgebildet. Es ist jedoch auch möglich, diese Rahmenteile als Kunststofformtei^^ auszubilden. The frame parts 7, 7", 8, 8' are expediently designed as stamped parts made of sheet metal. However, it is also possible to design these frame parts as molded plastic parts.

Claims (14)

1 Ansprüche:1 Claims: 1. Modulare Steckverbindereinrichtung mit einem zweiteiligen Industriesteckergehäuse (14), insbesondere nach DIN 43652, von denen das eine Gehäuseteil (1) der Aufnahme und Festlegung von in ihren Abmessungen aufeinander abgestimmten und insgesamt mit Hilfe von Rahmenteilen (7, 8)1. Modular connector device with a two-part industrial connector housing (14) , in particular according to DIN 43652, of which one housing part (1) is designed to accommodate and fix components which are coordinated in their dimensions and are connected together by means of frame parts (7, 8). ,Q zu einer Einheit, die den Freiraum dieses einen Gehäuseteils (1) einnimmt, zusammengefaßten Isolierkörpern (2) mit entsprechend den jeweiligen Bedürfnissen gewählten Kontaktstiften (3) dient und von denen das andere Gehäuseteil (4) analog der Aufnahme und Festlegung von in ihren Abmessungen aufein-,Q to form a unit that takes up the free space of this one housing part (1), combined insulating bodies (2) with contact pins (3) selected according to the respective requirements and from which the other housing part (4) is analogous to the accommodation and fixing of dimensions of successive . [. ander abgestimmten und insgesamt mit Hilfe von Rahmenteilen (71, 8') zu einer Einheit, die den Freiraum dieses anderen Gehäuseteils (4) einnimmt, zusammengefaßten Isolierkörpern (5) mit zu den Kontaktstiften (3) des einen Gehäuseteils (1) komplementären Kontaktbuchsen (6) dient, dadurch ge-. [. other coordinated insulating bodies (5) combined with the aid of frame parts (7 1 , 8') to form a unit which takes up the free space of this other housing part (4), with contact sockets (6) complementary to the contact pins (3) of one housing part (1), thereby on kennzeichnet, daß die Rahmenteile (7, 8; 7', 81) sich derart einstückig um den Umfang der die Kontaktstifte {3) bzw. die Kontaktbuchsen (6) enthaltenden Isolierkörper-Einheit erstreckend ausgebildet sind, daß sie jeweils paarweise die Isolierkörper (2; 5) einer Einheit zwischen sich erfassen, on is characterized in that the frame parts (7, 8; 7', 8 1 ) are designed to extend in one piece around the circumference of the insulating body unit containing the contact pins (3) or the contact sockets (6) in such a way that they each grip the insulating bodies (2; 5) of a unit between them in pairs, &ldquor;.. und daß die die Kontaktstift-Isolierkörper (2) festlegenden Rahmenteile (7, 8) des einen Gehäuseteils (1) und die die Kontaktbuchsen-Isolierkörper (5) festlegenden Rahmenteile (71, 8') des anderen Gehäuseteils (4) übereinstimmende Formgebung aufweisen.&ldquor;.. and that the frame parts (7, 8) of the one housing part (1) fixing the contact pin insulating bodies (2) and the frame parts (7 1 , 8') of the other housing part (4) fixing the contact socket insulating bodies (5) have the same shape. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Device according to claim 1, characterized in daß das erste (7, 7') der beiden miteinander verbundenen Rahmenteile jedes Rahmenteilpaares auf den sich parallel zueinander erstreckenden Längsseiten jeweils einen an einem vorspringenden Wandbereich (10) der aufgereihten Isolier-that the first (7, 7') of the two interconnected frame parts of each pair of frame parts has on the longitudinal sides extending parallel to each other a respective one on a projecting wall area (10) of the lined-up insulation körper (2, S), zur Anlg.e gelangenden Haltesteg (9/ 9') undbody (2, S), the retaining bridge (9/ 9') reaching the annex and &bull; · I· I einen vom Haltesteg weg zum Rahmeninneren hin umgebogenen, den vorspringenden Wandbereich (10) der aufgereihten Isolierkörper (2; 5) an dessen einem Ende hintergreifenden ersten Rand (11; 11') aufweist- daß das zweite (8;8') der beiden Rahmenteile auf den sich parallel zueinander erstreckenden Längsseiten jeweils einen sich parallel zum Haltesteg (9;9') des ersten Rahmenteils (7, 7') erstreckenden Stützsteg (12; 12') umfaßt, der mit seiner Außenseite im einen Gehäuseteil (1; 4) des Steckergehäuses in Stützanlage gelangt und einen zum Rahmeninneren umgebogenen Rand (13; 13') aufweist, der den vorspringenden Wandbereich (10) der aufgereihter Isolierkörper (2; 5) an dessen anderem Ende hintergreift und daß beide Rahmenteile (7, 8; 7', 8') in ihrer die Isolierkörper (2; 5) zwischen ihren umgebogenen Rändern (11, 13; 11', 13') erfassenden Lage miteinander zu der Einheit verbunden und im zugehörigen Gehäuseteil (1; 4) festgelegt sind.a first edge (11; 11') bent away from the holding web towards the inside of the frame and engaging behind the projecting wall region (10) of the lined-up insulating bodies (2; 5) at one end thereof - that the second (8; 8') of the two frame parts comprises on the longitudinal sides extending parallel to one another a support web (12; 12') extending parallel to the holding web (9; 9') of the first frame part (7, 7'), which comes into support with its outside in one housing part (1; 4) of the plug housing and has an edge (13; 13') bent towards the inside of the frame and engaging behind the projecting wall region (10) of the lined-up insulating bodies (2; 5) at the other end thereof and that both frame parts (7, 8; 7', 8') in their the insulating bodies (2; 5) between their bent Edges (11, 13; 11', 13') are connected to one another to form the unit and are fixed in the associated housing part (1; 4). 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierkörper (2; 5) jeder der beiden zusammensteckbaren Einheiten im Bereich der Ränder der der jeweils anderen Einheit zugewandten Stirnflächen (14; 14') zur Bildung des einen Endes der von einem umgebogenen Haltesteg- bzw. Stützsteg-Rand (13, 11') hintergriffenen Vorsprungs gegenüber der Stirnfläche um sin Maß zurückversetzt ist, das der Stärke des umgebogenen Randes entspricht, und daß der Stützsteg (12, 12') d<->.r zweiten Rahmenteile (8, 81) in Bezug auf den Haltesteg (9, 9') der ersten Rahmenteile (7, 7') in einem Abstand verläuft, der auf die Stärke des Halte- bzw. Stützsteges abgestimmt ist.3. Device according to claim 2, characterized in that the insulating bodies (2; 5) of each of the two units which can be plugged together are set back from the end face by an amount corresponding to the thickness of the bent edge in the region of the edges of the end faces (14; 14') facing the other unit in order to form one end of the projection which is engaged behind by a bent-over retaining web or support web edge (13, 11'), and that the support web (12, 12') of the second frame parts (8, 8 1 ) runs at a distance from the retaining web (9, 9') of the first frame parts (7, 7') which is matched to the thickness of the retaining or support web. 3030 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltesteg \9, 9') außer dfem zum Rahmeninneren hin umgebogenen ersten Rand (11, 11'), der den vorspringenden Wandbereich (10) der aufgereihten Isolierkörper4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the retaining web (9, 9') except for the first edge (11, 11') bent towards the frame interior, which the projecting wall area (10) of the lined-up insulating bodies s 35 (2/5) an seinem einen Ende hintergseift, einen vom Rahmen-s 35 (2/5) soaped at one end, one from the frame inneren Weggebogenen zweiten Rand (1S/ 151) aufweist/ derinner bent second edge (1S/ 15 1 ) / the &bull; Ill t 4 * M * &bull; Ill t 4 * M * * I if Mill·* « .&igr; ,* I if Mill·* « .&igr; , der sic rl etwa bis zur Außenfläche des Stützsteges (12, 12') des zügehörigen Rähmenteilä erstreckt,which extends approximately to the outer surface of the support web (12, 12') of the associated frame part, 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da-5. Device according to one of claims 1 to 4, durch gekennzeichnet/ daß die Rahmenteiie (7, 7'; 8, 8') an &iacgr;&ngr; ihren sich quer zu den sich in Längsrichtung erstreckenden Halte- bzw* StÜtzstegeri (9/ 9' } 12/ 121) erstredkeriden Stirnseiten mit Übereinstimmenden Flanschabschnitten (16/ 16*; 17, 17') versehen sind/ die in denselben Ebenen liegen wie die einander berührenden umgebogenen Ränder (15/ 13j 15'/ 13') der Rahmenteilpaare und daß die Rahmenteile jedes Rahmenteilpaares über diese Flanschabschnitte (16, 16·; 17/ 17') miteinander zu der in das zugehörige Steckergehäuseteil (1;4) einsetzbaren Einheit verbunden sind*characterized in that the frame parts (7, 7'; 8, 8') are provided with matching flange sections (16/ 16*; 17, 17') on their front sides extending transversely to the holding or support webs (9/ 9' } 12/ 12 1 ) extending in the longitudinal direction, which lie in the same planes as the mutually contacting bent edges (15/ 13j 15'/ 13') of the frame part pairs and that the frame parts of each frame part pair are connected to one another via these flange sections (16, 16·; 17/ 17') to form the unit which can be inserted into the associated plug housing part (1; 4). 6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet/ daß die beiden Rahmenteile (7, 7·; 8, 8') durch Verschraubung verbunden sind.6. Device according to claim 5, characterized in that the two frame parts (7, 7·; 8, 8') are connected by screwing. 7. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet., daß die Flanschabschnitte (17, 17") der Rahmenteile für die die Kontaktbuchsen (6) enthaltenden Isolierkörpern (5) mit Hohlschraubne (18) verbunden sind, daß die Flanschabschriitte (16, 16') der Rahmenteile für die die Kontaktstifte (3) enthaltenden Isolierkörper (5) mit Schrauben (19) verbunden ind, die Ansätze in Form von Führungsstiften (20) aufweisen, und daß die Lage und der Durchmesser der öffnungen (21) der Hohlschrauben (18) zur Lage und zum Durchmesser der Führungsstifte (20) komplementär ist. 7. Device according to claim 6, characterized in that the flange sections (17, 17") of the frame parts for the insulating bodies (5) containing the contact sockets (6) are connected to hollow screws (18), that the flange sections (16, 16') of the frame parts for the insulating bodies (5) containing the contact pins (3) are connected to screws (19) which have projections in the form of guide pins (20), and that the position and diameter of the openings (21) of the hollow screws (18) are complementary to the position and diameter of the guide pins (20). 8. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Steckergehäuse (1; 4} an seinen stirnseitigen Enden mit einer nach innen versetzten Schulter (22) versehen ist, auf der sich die miteinander verbundenen Flanschabschnitte (16, 16'; 17f 17') der Rahmenteile bei Montage der Isolierkörpereinheit abstützen.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the plug housing (1; 4) is provided at its front ends with an inwardly offset shoulder (22) on which the interconnected flange sections (16, 16'; 17 f 17') of the frame parts are supported during assembly of the insulating body unit. &bull;Ill Il I ii l> (ill&bull;Ill Il I ii l> (ill III III· 1 « ·III III· 1 « · It Il « . .It Il « . . Il ' : 1111(1« i. ( ·Il ' : 1111(1« i. ( · 9. Ei-nifi-ch-fcüncf nach Anspruch 8/ dadurch gekennzeichnet, daß die Kähmenteile (7/ 7', 8/ 8') der Isoliörkörpereihheiten aü£ der Schulter (22) des Steckergehäuses (1; 4) durch VersöhiiäUbUhg festlögbär sind*9. Connector according to claim 8/ characterized in that the comb parts (7/ 7', 8/ 8') of the insulating body units can be fixed to the shoulder (22) of the plug housing (1; 4) by means of soldering* 10. Einrichtung nach den Ansprüchen 8 oder 9> daduröh gekennzeichnet/ dßä die Schultern (22) jeweils einen Abstand vom Steckergehäüserand (23) aufweisen, der so auf die Höhe des die Kontaktstifte (3) umgebenden Stützsteges (12) abge-10. Device according to claims 8 or 9> characterized in that the shoulders (22) each have a distance from the connector housing edge (23) which is adjusted to the height of the support web (12) surrounding the contact pins (3). 1;G: stiiTiint ist, SaB der freie Sfcützstegrand geringfügig über den Steckergehäuserand (23) vorsteht&ldquor;1 ; G : is stable, so that the free supporting web edge protrudes slightly beyond the connector housing edge (23)&rdquor; 11. Einrichtung nach den Ansprüchen 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß den der Festlegung der die Koritaktbuchsen11. Device according to claims 8 or 9, characterized in that the fixing of the Koritakt bushings (6) enthaltenden IsoÜerkörpereinheiten im Steckergehäuse (4) dienenden Schirauben (24) Distanzhülsen (25) zugeordnet sind, deren Höhe so bemessen ist, daß der freie Haltestegrand (26) so weit über den Steckergehäuserand (23) vorsteht, wie er vom die Kontaktstifte umgebenden Stützsteg (12) der anderen Isolierkörpereinheit bei vollständiger Einführung der Kontaktstifte (3) in die Kontaktbuchsen (6) übergriffen(6) containing insulating body units in the plug housing (4) are assigned spacer sleeves (25) whose height is such that the free retaining web edge (26) protrudes as far beyond the plug housing edge (23) as it is overlapped by the support web (12) surrounding the contact pins of the other insulating body unit when the contact pins (3) are fully inserted into the contact sockets (6). wird, Iwill, I 12. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die der Festlegung der die Köntaktbuchsen (6) enthaltenden Isolierkörpereinheit im Stecker- " gehäuse (4) dienenden Schrauben (24) einen der Höhe der Distanzhülse (25) entsprechenden gewindefreien Schaft (27) und erst an diesen anschließend einen Gewindeabschnitt (28) besitzen, Und daß die Distanzhülse (25) mit einem dem Schraubengewinde angepaßten Innengewinde versehen ist.12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the screws (24) used to fix the insulating body unit containing the contact sockets (6) in the plug housing (4) have a thread-free shaft (27) corresponding to the height of the spacer sleeve (25) and only adjacent to this a threaded section (28), and that the spacer sleeve (25) is provided with an internal thread adapted to the screw thread. I &igr; &igr; i · ·I &igr;&igr; i · · ·<· If I I .,·<· If I I ., &bull; · 1 &Lgr; ·&bull; · 1 &Lgr; · 1414 13. Einriöhtüng nach einem der Ansprüche 1 bis 12/ dadüröh gekehnzeidhiieili daß die Rahmenteile (I1 7', 8, 81) als gns Blech geformte Stänzteile ausgebildet sihdi13. Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the frame parts (1 1 7', 8, 8 1 ) are formed as stamped parts formed from sheet metal 14. Biniichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet,, daß die Rahmehteile als Kunststofforme teile ausgebildet sind.14. Binding device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the frame parts are designed as plastic molded parts.
DE8717110U 1987-12-30 1987-12-30 Modular connector device Expired DE8717110U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8717110U DE8717110U1 (en) 1987-12-30 1987-12-30 Modular connector device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8717110U DE8717110U1 (en) 1987-12-30 1987-12-30 Modular connector device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8717110U1 true DE8717110U1 (en) 1988-02-18

Family

ID=6815588

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8717110U Expired DE8717110U1 (en) 1987-12-30 1987-12-30 Modular connector device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8717110U1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4305844A1 (en) * 1993-02-25 1994-09-01 Contact Gmbh Plug connector
FR2719707A1 (en) * 1994-05-03 1995-11-10 Amphenol Tuchel Elect Modular multi-pin connector with fix frame
EP0928046A1 (en) * 1997-12-30 1999-07-07 Molex Incorporated Shielded electrical connector assembly
DE202010009199U1 (en) 2010-06-18 2010-08-26 Intercontec Produkt Gmbh Insulating body for an electrical connector and connector with an insulating body
DE202012010735U1 (en) 2012-11-12 2012-12-03 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Modular connector
DE202015009386U1 (en) 2015-09-04 2017-05-24 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh System of connector module frames and adapter elements as well as modular connectors with such a system
DE102019103395A1 (en) * 2019-02-12 2020-08-13 Amphenol Tuchel Industrial GmbH Terminal block for modular connectors
DE102020110394A1 (en) 2020-04-16 2021-10-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Component test bench for an actuator of a motor vehicle

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4305844A1 (en) * 1993-02-25 1994-09-01 Contact Gmbh Plug connector
FR2719707A1 (en) * 1994-05-03 1995-11-10 Amphenol Tuchel Elect Modular multi-pin connector with fix frame
EP0928046A1 (en) * 1997-12-30 1999-07-07 Molex Incorporated Shielded electrical connector assembly
DE202010009199U1 (en) 2010-06-18 2010-08-26 Intercontec Produkt Gmbh Insulating body for an electrical connector and connector with an insulating body
DE202010014306U1 (en) 2010-06-18 2011-01-13 Intercontec Pfeiffer Gmbh Insulating body for an electrical plug and plug with an insulating body
DE202012010735U1 (en) 2012-11-12 2012-12-03 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Modular connector
DE202015009386U1 (en) 2015-09-04 2017-05-24 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh System of connector module frames and adapter elements as well as modular connectors with such a system
DE102019103395A1 (en) * 2019-02-12 2020-08-13 Amphenol Tuchel Industrial GmbH Terminal block for modular connectors
WO2020165274A1 (en) 2019-02-12 2020-08-20 Amphenol Tuchel Industrial GmbH Clamping strip for modular plug connectors
DE102019103395B4 (en) * 2019-02-12 2020-10-29 Amphenol Tuchel Industrial GmbH Terminal block for modular connectors
DE102020110394A1 (en) 2020-04-16 2021-10-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Component test bench for an actuator of a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4241876A1 (en)
DE9311781U1 (en) Cable connector for multi-core cables
EP3080874A1 (en) Holding frame for a plug connector
DE3525297A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR
DE8717110U1 (en) Modular connector device
DE69519052T2 (en) Holding arrangement for a mating connector
DE2123053C3 (en) Arrangement for feeding in a shielded multi-core cable
DE8804091U1 (en) Electrical connector
EP1443609A2 (en) Retaining device for a contact insert in a connector casing
DE3780019T2 (en) LAMP BASE ASSEMBLY.
DE102018206849B4 (en) Device for clamping fastening
DE3433822A1 (en) Connecting device
DE2802643C2 (en)
DE102018133135A1 (en) Holding frame for a connector
DE29614436U1 (en) Holder for attaching an optical module, in particular a socket part for an optical connector on a circuit board
DE19745181C2 (en) Component for HF-tight containers
DE102017105802B4 (en) CONNECTING ELEMENT, POWER INTERFACE AND POWER SUPPLY EQUIPMENT THEREFORE EQUIPPED
DE8910975U1 (en) Electrical ballast for fluorescent lamps
EP1220372A2 (en) Connector housing with coding device
DE102018133659A1 (en) Cavity wall box with application elements
BE1030677B1 (en) Holding frame for a connector
DE3136603C2 (en) Electrical connector
DE3149301C2 (en) Housing for at least one plug connection
DE202008007180U1 (en) Electrical installation device and system of juxtaposed electrical installation equipment
DE29704655U1 (en) Housing made of sheet metal elements