DE8710308U1 - Adjustable pipe connector - Google Patents
Adjustable pipe connectorInfo
- Publication number
- DE8710308U1 DE8710308U1 DE8710308U DE8710308U DE8710308U1 DE 8710308 U1 DE8710308 U1 DE 8710308U1 DE 8710308 U DE8710308 U DE 8710308U DE 8710308 U DE8710308 U DE 8710308U DE 8710308 U1 DE8710308 U1 DE 8710308U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe
- pipe connector
- pipe section
- tabs
- section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 244000309464 bull Species 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 101100005439 Mus musculus Cby2 gene Proteins 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B7/00—Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
- F16B7/10—Telescoping systems
- F16B7/14—Telescoping systems locking in intermediate non-discrete positions
- F16B7/1418—Telescoping systems locking in intermediate non-discrete positions with a clamping collar or two split clamping rings tightened by a screw or a cammed latch member
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
Description
Verstellbarer RohrverbinderAdjustable pipe connector
Die Erfindung betrifft einen Rohrverbinder mit einem äußeren Rohrabschnitt, der einen auf einer Seite offenen Längsschlitz trägt, sowie einem inneren Rohrabschnitt, der in den äußeren Rohrabschnitt einsteckbar ist, wobei eine am äußeren Rohrabschni.tt befestigte Rohrklemme vorgesehen ist, die beiderseits des Längsschlitzes jeweils eine Lasche für den Durchgriff eines Schraubbolzens trägt.The invention relates to a pipe connector with an outer pipe section that has a longitudinal slot that is open on one side, and an inner pipe section that can be inserted into the outer pipe section, wherein a pipe clamp is provided that is attached to the outer pipe section and that has a tab on both sides of the longitudinal slot for the passage of a screw bolt.
Diese Röhfverbxnder dienen dem Zweck, teleskopartig ineinander verschiebbare Rohre sicher aneinatidejii&iihalten« Die auf beiden Seiten des Längsschlitzeä vorgesehenen Löschen besitzen einenThese pipe connectors serve the purpose of securely holding telescopically sliding pipes together. The holes provided on both sides of the longitudinal slot have a
• t • t i i ii i i
tilt ■· Itilt ■· I
Abstand voneinander und können dUifch einen Schräübbolzen zusammengepreßt werden. Hierdurch wird das äußere Rohr mit dem $ Schlitz züsämrnengepifeßt und halt den inneren Röhrabschnitt fest* Um den Griff des äußereii Rohres aUf das innere Röhr zu verstärken, sind die Laschen mit Innenaussparungen versehen, zur Aufnahme von Klemmelementen.distance from each other and can be pressed together using a screw bolt. This presses the outer tube together with the $ slot and holds the inner tube section firmly* To strengthen the grip of the outer tube on the inner tube, the tabs are provided with internal recesses to accommodate clamping elements.
Das Klemmelement kann U-förmig ausgebildet sein, wobei die beiden Schenkel in die Aussparung der Laschen eingreifen und sieh mitThe clamping element can be U-shaped, with the two legs engaging in the recess of the tabs and facing
ihren Enden auf der äußeren Rohroberfläche abstützen. Wenn die Laschen durch das Anziehen des Schraubbölzens aufeinanderzugeführt werden, drücken die Klemmelemente auf den äußeren Rohrabschnitt beiderseits des Schlitzes und halten das innere Rohr fest, wobei eine größere Vertikalbelastung übertragbar ist. Es besteht jedoch hierbei die Gefahr, daß die Laschen und der äußere Rohrabschnitt deformiert und beschädigt werden, wenn der Schraubbolzen fest angezogen wird. Dementsprechend kann eine wiederholte Befestigung oftmals schwierig werden.their ends rest on the outer pipe surface. When the lugs are brought together by tightening the bolt, the clamping elements press on the outer pipe section on either side of the slot and hold the inner pipe in place, thereby transferring a greater vertical load. However, there is a risk that the lugs and the outer pipe section will be deformed and damaged if the bolt is tightened too much. Accordingly, repeated fastening can often be difficult.
Bei einem weiteren Rohrverbinder besitzt das Klemmelement die Form eines Blockes, der in die Innenaussparung der Lasche hineinpaßt, wobei die Fußkante mit der äußeren Oberfläche des äußeren Rohrabschnittes in Kontakt steht. So kann eine zusätzliche Belastung und ein zusätzlicher Druck auf den Rohrverbinder ausgeübt werden. Die Klemmwiiking hängt jedoch von der Dicke des Klemmelementes bzw. der Kontaktfläche des Klemmelementes mit dem äußeren Rohrabschnitt ab. Je größer die Kontaktfläche umso größer ist die Klemmkraft. Da jedoch die Klemmelemente durch ein Stanzverfahren hergestellt werden, ist ihre Dicke begrenzt. Es würde andererseits zu schwierig sein und es würde zuviel Abfallmaterial entstehen, wenn man noch dickeres Material nehmen würde. Die Herstellung von dickeren Klemmelementen würden dem ökonomischen Prinzip der Massenproduktion widersprechen. Damit liegt der Hauptnachteil der herkömmlichen Rohrverbinder in der Begrenzung der Dicke der Klemmelemente einerseits und der geringen Möglichkeit der gleichmäßigen Kraftübertragung auf den äußeren Rohrabschnitt andererseits.In another pipe connector, the clamping element is in the form of a block that fits into the inner recess of the tab, with the base edge in contact with the outer surface of the outer pipe section. This allows additional load and pressure to be exerted on the pipe connector. The clamping effect, however, depends on the thickness of the clamping element or the contact area of the clamping element with the outer pipe section. The larger the contact area, the greater the clamping force. However, since the clamping elements are manufactured using a stamping process, their thickness is limited. On the other hand, it would be too difficult and too much waste material would be created if even thicker material were used. The production of thicker clamping elements would contradict the economic principle of mass production. The main disadvantage of conventional pipe connectors is therefore the limitation of the thickness of the clamping elements on the one hand and the limited possibility of even force transmission to the outer pipe section on the other.
ti it i i «■■< < · 4i ii ti it ii «■■<< · 4i ii
• · · · · K ,i Aa t• · · · · K ,i Aa t
t · ttt r" o>— · · · ·t · ttt r" o>— · · · ·
ttltfl ·« 4 t« &igr;ttltfl ·« 4 t« &igr;
Angesichts dieser Problematik liegt der Erfindung die Aufgabe zügrunde, Unter Vermeidung der aufgezeigten Nachteile, einen Rohrverbinder der eingangs genannten Art- zu schaffen, der einen sicheren Eingriff der beiden Rohräbschnitte miteinander gewährleistet, wobei sich die Kraft über eine große Fläche des äußeren Rohrabschnittes verteilen soll, um ein Deformieren zu vermeiden, während andererseits die Materialstärke begrenzt sein soll, um ein wirtschaftliches Herstellen der Klemmelemente zu ermöglichen.In view of this problem, the invention is based on the object of creating a pipe connector of the type mentioned at the outset, while avoiding the disadvantages outlined, which ensures a secure engagement of the two pipe sections with one another, whereby the force should be distributed over a large area of the outer pipe section in order to avoid deformation, while on the other hand the material thickness should be limited in order to enable economical production of the clamping elements.
Gelöst wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung durch die im Kennzeichen des Hauptanspruches angegebenen Merkmale, wobei hinsichtlich bevorzugter Ausführungsformen auf die Merkmale der Unteransprüche verwiesen wird.This object is achieved according to the invention by the features specified in the characterizing part of the main claim, with reference being made to the features of the subclaims with regard to preferred embodiments.
Gemäß der Erfindung ist an der Innenseite der Lasche anliegend ein Klemmelement vorgsehen, das mit von der Seitenkante ausgehenden, sich nach innen erstreckenden Vorsprüngen versehen ist, die sich auf der äußeren Oberfläche des Rohrverbinders abstützen. Vorzugsweise weist das Klemmelement eine Bohrung auf, die auf die den Schraubbolzen aufnehmenden Löcher der Lasche ausgerichtet ist. Die Unterkante der Vorsprünge sind gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung entsprechend dem Radius der Rohrklemme gekrümmt.According to the invention, a clamping element is provided on the inside of the tab, which is provided with projections extending inwards from the side edge, which are supported on the outer surface of the pipe connector. Preferably, the clamping element has a bore that is aligned with the holes in the tab that receive the screw bolt. The lower edge of the projections are curved according to the radius of the pipe clamp, according to a preferred embodiment of the invention.
Weitere Vorteile, Einzelheiten und erfindungswesentliche Merkmale ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten | Zeichnungen. Dabei zeigt im einzelnen:Further advantages, details and essential features of the invention emerge from the following description of a preferred embodiment of the invention with reference to the attached | drawings. In detail:
Fig. 1 eine Explosionsdafstellung eines Rohrverbinders in perspektivischer Sicht,Fig. 1 an exploded view of a pipe connector in perspective view,
Fig. 2-1 einen Längsschnitt durch den Rohrverbinder,Fig. 2-1 a longitudinal section through the pipe connector,
Fig. 2-2 die Darstellung des Klemmelementes in perspektivischerFig. 2-2 the representation of the clamping element in perspective
Sicht, &eegr;View, &eegr;
I II I
Fig* 2-3 einen Querschnitt durch den Röhrverbinder t Fig* 2-3 a cross section through the tube connector t
Fig* 3-1 einen Längsschnitt durch einen anderen Rohrverbinder jFig* 3-1 a longitudinal section through another pipe connector j
Fig. 3-2 eine perspektivische Darstellung des hierbei verwendeten Klemmelementes,Fig. 3-2 a perspective view of the clamping element used here,
ilgi i-i einen yücrSuiiiuLLi. uuLui ucii nuiiLveLuxiiuei in nurit; der Laschen, ilgi ii a yücrSuiiiuLLi. uuLui ucii nuiiLveLuxiiuei in nurit; the tabs,
Fig. 4 eine Explosionsdarstellung des Rohrvefbinders gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der ErfindungjFig. 4 is an exploded view of the pipe connector according to a preferred embodiment of the invention
Fig. 4-1 einen Längsschnitt durch diesen Rohrverbinder undFig. 4-1 a longitudinal section through this pipe connector and
Fig. 4-2 einen Querschnitt durch diesen Rohrverbinder in Höhe der Laschen,Fig. 4-2 a cross-section through this pipe connector at the level of the tabs,
Wie sich im besonderen aus Fig. 4 ergibt, umfaßt der Rohrverbinder einen äußeren Rohrabschnitt 10, einen inneren Rohrabschnitt 20, eine Rohrklemme 30 sowie ein Paar von Klemmelementen 6k. Der iußere Rohrabschnitt 10 trägt einen einseitig offenen Längsschlitz 11, Die Rohrklemme 30 ist mit dem äußeren Rohrabschnitt 10 verschweißt und trägt zwei Laschen 31 und 32 beiderseits des offenen Schlitzes. Die Laschen 31 und 32 tragen Löcher 33 und für den Durchgriff eines Schraubbolzens, wobei der Innendurchmesser der Löcher im wesentlichen dem Außendurchmesser des Schraub bolzens entspricht.As can be seen in particular from Fig. 4, the pipe connector comprises an outer pipe section 10, an inner pipe section 20, a pipe clamp 30 and a pair of clamping elements 6k. The outer pipe section 10 has a longitudinal slot 11 open on one side. The pipe clamp 30 is welded to the outer pipe section 10 and has two tabs 31 and 32 on either side of the open slot. The tabs 31 and 32 have holes 33 and for the passage of a screw bolt, the inner diameter of the holes essentially corresponding to the outer diameter of the screw bolt.
Die Laschen 31 und 32 können durch AuHrehen der Mutter 36 auf den Schraubbolzen 35 aufeinanderzugeführt werden. Jedes der Klemmelemente 60 besitzt zwei Vorsprünge 61 und 62, die sich von den Seitenkanten des Klemmelementes nach vorn erstrecken, während in dem flachen Teil eine Aussparung 65 vorgesehen ist, für dieThe tabs 31 and 32 can be brought together by screwing the nut 36 onto the bolt 35. Each of the clamping elements 60 has two projections 61 and 62 which extend forwards from the side edges of the clamping element, while a recess 65 is provided in the flat part for the
• t t &iacgr;• t t &iacgr;
Aufnahme des Schraubdolzens 35, nachdem die Klemmelement© in die Innenaussparungen der Laschen 31 und 32 eingebracht sindi Die Klemmelemente 60 passen genau in diese Innenäu§§pariinge*s der Laschen 31 und 32 hinein. Die Vörsprünge 61 und 62 besitzen gekrümmte Untere Oberflächen 63 und 64, wie dies im besonderen aus Fig* 4-2 ersichtlich ist. Diese gekrümmten Oberflächen 63 und 64 auf der Unterseite der LasGhen 61 und 62 stützen sich auf dem Äußeren Rohrabschnitt 10 ab und erhöhen damit die Festigkeit der Laschen 31 und 32 t Dureh die größeren gekrümmter. Kcrstaktflachen 63 und 64 der Vorsprünge 61 und 62 kann ein wesentlich erhöhter Druck in einem größeren Flächenbereich auf den äußeren Rohrabschnitt übertragen werden, wenn der Schraubbolzen 35 angezogen wird* Damit wird das innere Rohr 20 sicher und fest ergriffen, wobei es einer größeren Belastung ausgesetzt werden kann, ohne daß eine Deformation der Rohroberfläche eintritt.Acceptance of the screw pin 35 after the clamping elements 60 have been introduced into the inner recesses of the tabs 31 and 32. The clamping elements 60 fit exactly into these inner outer recesses of the tabs 31 and 32. The projections 61 and 62 have curved lower surfaces 63 and 64, as can be seen in particular in Fig. 4-2. These curved surfaces 63 and 64 on the underside of the tabs 61 and 62 bear on the outer tube section 10 and thus increase the strength of the tabs 31 and 32 by the larger curved surfaces. Due to the contact surfaces 63 and 64 of the projections 61 and 62, a substantially increased pressure can be transmitted to the outer pipe section over a larger surface area when the screw bolt 35 is tightened.* The inner pipe 20 is thus securely and firmly gripped, whereby it can be subjected to a greater load without deformation of the pipe surface occurring.
Claims (4)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8710308U DE8710308U1 (en) | 1987-07-28 | 1987-07-28 | Adjustable pipe connector |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8710308U DE8710308U1 (en) | 1987-07-28 | 1987-07-28 | Adjustable pipe connector |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8710308U1 true DE8710308U1 (en) | 1987-09-17 |
Family
ID=6810520
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8710308U Expired DE8710308U1 (en) | 1987-07-28 | 1987-07-28 | Adjustable pipe connector |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8710308U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4238475A1 (en) * | 1992-11-14 | 1994-05-19 | Schlafhorst & Co W | Yarn guide rod for cross-wound package mfg. machine - consists of sub-rods made of e.g. carbon@ fibres embedded in plastic matrix as rod-shaped body in tubular, wear resistant shell |
-
1987
- 1987-07-28 DE DE8710308U patent/DE8710308U1/en not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4238475A1 (en) * | 1992-11-14 | 1994-05-19 | Schlafhorst & Co W | Yarn guide rod for cross-wound package mfg. machine - consists of sub-rods made of e.g. carbon@ fibres embedded in plastic matrix as rod-shaped body in tubular, wear resistant shell |
US5499773A (en) * | 1992-11-14 | 1996-03-19 | W. Schlafhorst Ag & Co. | Yarn guide rod for a machine producing cross-wound bobbins |
DE4238475C2 (en) * | 1992-11-14 | 2002-11-21 | Schlafhorst & Co W | Thread guide rod for a machine producing cross-wound bobbins |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60307084T2 (en) | CLUTCH DEVICE | |
DE69318556T2 (en) | CLAMP | |
DE2706437A1 (en) | CONNECTING DEVICE | |
DE69304821T2 (en) | Arrangement in a load carrier | |
DE2739100A1 (en) | CLAMPING DEVICE | |
DE102016101466B4 (en) | Bicycle brake | |
DE8710308U1 (en) | Adjustable pipe connector | |
DE6750366U (en) | CONTAINER LOCKING | |
DE8903875U1 (en) | Clamping device | |
EP0506216A1 (en) | Fastening device for guide rails | |
DE69727380T2 (en) | Two-piece nut for mounting on a threaded rod | |
DE6809635U (en) | DEVICE FOR HOLDING TOGETHER A PUNCHED STACK OF PAPER | |
DE3837444C1 (en) | Device for mutual clamping of two objects | |
DE202007017915U1 (en) | ferrule | |
EP1043532B1 (en) | Pipe support | |
DE20202456U1 (en) | pipe clamp | |
DE19961003C2 (en) | pipe support | |
DE69212423T2 (en) | Self-clamping pull clamp for straightening deformed vehicle lower parts | |
DE69706520T2 (en) | METAL BRACKET WITH SCREW FASTENING | |
DE8437061U1 (en) | PIPE CONNECTION | |
DE69521999T2 (en) | Elastic rail clips | |
DE102007062278A1 (en) | Clamp has slide rail with cross-section with overall height and overall width whose ratio with respect to each other lies in range 2.5: 1 to 2.8:1 | |
DE3215016A1 (en) | Method for the non-releasable connection of metal sheets | |
DE167763C (en) | ||
DE2129487C (en) | Infinitely height-adjustable suspension device, especially for pipelines |