DE8708028U1 - Einseitig verschlossener schlauchförmiger Verpackungshüllenabschnitt - Google Patents
Einseitig verschlossener schlauchförmiger VerpackungshüllenabschnittInfo
- Publication number
- DE8708028U1 DE8708028U1 DE8708028U DE8708028U DE8708028U1 DE 8708028 U1 DE8708028 U1 DE 8708028U1 DE 8708028 U DE8708028 U DE 8708028U DE 8708028 U DE8708028 U DE 8708028U DE 8708028 U1 DE8708028 U1 DE 8708028U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- casing
- sleeve
- packaging
- suspension
- closed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D33/00—Details of, or accessories for, sacks or bags
- B65D33/16—End- or aperture-closing arrangements or devices
- B65D33/1616—Elements constricting the neck of the bag
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D33/00—Details of, or accessories for, sacks or bags
- B65D33/16—End- or aperture-closing arrangements or devices
- B65D33/1616—Elements constricting the neck of the bag
- B65D33/1633—Closed rings maintaining the constricted neck around an element, e.g. used as a handle or suspension means, with the element integral or non-integral with the ring
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D75/00—Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
- B65D75/52—Details
- B65D75/54—Cards, coupons or other inserts or accessories
- B65D75/56—Handles or other suspension means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2575/00—Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
- B65D2575/52—Details
- B65D2575/54—Cards, coupons, or other inserts or accessories
- B65D2575/56—Handles or other suspension means
- B65D2575/565—Handles or other suspension means means explicitly used for suspending
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Packages (AREA)
Description
111 l I ·
I 111. 1 I ■·■
1 * .111·
HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT - Werk KALLE
87/K 035G 4. Juni 1987
WLJ-Dr. Gt-iw
Einseitig verschlossener schlauchförmiger Verpackungshüllenabschnitt
Die Erfindung bezieht sich auf eine schlauchförroige Verpackungshülle,
insbesondere künstliche Wursthülle, die an ihrem einen Ende plissiert und mit einem Versen"! .ißelement
dicht verschlossen ist.
Schlauchförmige Verpackungshüllen dieser Art werden als
einseitig verschlossene Hüllenabschnitte in den Handel gebracht. Der Verarbeiter preßt das pastöse Füllgut, z.B.
das Wurstbrät/ in die bereits einseitig verschlossene Hülle ein und verschließt das noch offene Hüllenende
z.B. mit einem Metallclip.
Bei den bekannten einseitig verschlossenen Hüllenabschnitten ist das verschlossene Hüllenende in Palten
gelegt und mit einem die Falten zusammenpressenden Verschlußelement in Form eines Metallclips und/oder einer
Kordel- bzw. Fadenschlaufe zum Aufhängen der gefüllten Hülle mehr oder weniger dicht verschlossen.
Bei flexiblem Hüllenmaterial, das zur Verpackung von pastösen Lebensmitteln bevorzugt eingesetzt wird, besteht
jedoch die Gefahr, daß das Hüllenmaterial durch den preßengen Metallclip oder die fest zugezogene Fadenschlaufe
verletzt wird und die Verpackung undicht wird. Dies tritt nachteiligerweise immer dann häufiger auf,
wenn zur Verpackung von besonders sauerstoffempfindliehen
Gütern ein konservenähnlicher Verschluß ange-
4 *
• *
,(till H Ht t · · · « . I
&igr; I < ti* t t ·
&igr; till · I ·)<
·· , · , t ti» <« «44 ·»
HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT - Werk KALLS
strebt wird, und das Verschlußelement besonders fest gegen das plissierte Hüllenende angepreßt wird.
Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein
besonders dichtes Verschlußelemönt für die bekannten
Verpackungshüllenabschnitte vorzuschlagen, welches eine Zerstörung des flexiblen Hüllenmaterials im Bereich des
Verschlusses ausschließt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäö gelöst durch die in
Anspruch 1 angegebene Verpackungshülle. Die Unteransprüche 2 bis 4 geben zweckmäßige Ausbildungen des Verschlußelements
an.
Die Hülle besteht aus flexiblem Material, wie es bei Verpackungshüllen für pastöse Güter üblich ist. Bei Verwendung
der Hülle als künstliche Wursthülle besteht sie beispielsweise aus thermoplastischem Kunststoffschlauch,
wie Polyamid oder Polyester, oder aus Celluloseschläuchen, die gegebenenfalls faserverstärkt sind.
Das Verschlußelement besteht aus einer eiristückigen
hohlzylindrischen Hülse aus Kunststoff, vorzugsweise aus Polyäthylen oder Polypropylen. Die Hülse wird vorzugsweise
direkt auf dem plissierten Ende der Hülle hergestellt, z.B. mit Hilfe von Spritzgußwerkzeugen.
Die Erfindung wird anhand der Fig. 1-3 näher erläutert. Es zeigt
30
30
HOECHST Äiik^^GßS'ELLSGHÄFT « Werk KALLE
-3-
Fig. 1 einen Hüllenabschnitt mit einer Ausführungsform des Verschlußelements im
Schnitt
■* Fig* 2 einen Hüllenabschnitt mit einem Verschlußelement
und Aufhängefaden im Schnitt
Fig. 3 einen Hüllenabschnitt mit einem Ver-'0
schliißelement mit Aufhängeöse im Schnitt.
In den Figuren bedeutet 1 die Verpackungshülle/ 2 das plissierte Hüllenende und 3 die Kunststoffhülse, welche
das plissierte Hüllenende 2 vollständig, d.h. allseitig preßeng umgib.ti
' Die Ausführungsform der Fig. 2 weist eine in die Hülse 3 )
eingelassene Schnur oder Kordel 4 als Aufhängeelement s
. auf. In der Figt 3 ist das Aufhängeelement als öse 5
ausgebildet, die mit der Hülse 3 einstückig ausgebildet ist.
Die Kunststoffhülse bildet einen gas- und aromadichten Verschluß, ohne.daß die Gefahr einer Hüllenbeschadigung
besteht. Sie ist besonders geeignet für Hüllen mit großem Kaliber, die beim Aufhängen im gefüllten Zustand
größere Zugkräfte auf das Aufhängeelement ausüben.
&igr;
Claims (4)
1. Schlauchförmige Verpackungshülle, insbesondere künstliche Wursthülle aus flexiblem Material mit einem
■* plissierten Hüllenende und einem dieses Hüllenende preßeng
umgebenden Verschlußelement, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußelement aus einer einstückigen hohlzylinderförmigen
Kunststoffhülse (3) besteht.
&Oacgr; 2. Verpackungshülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet;
daß die Kunststoffhülse (3) an ihrem einen Ende geschlossen ist und das plissierte Hüllenende vollständig
umgibt.
3. Verpackungshülle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffhülse (3) an ihrem
vorzugsweise geschlossenen Ende ein Aufhänge- oder Griffelement aufweist.
4. verpackungshülle nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,
daß das Aufhänge- oder Griffelement aus einer Aufhänge- oder Grifföse (5) besteht, welche mit der
Kunststoffhülse (3) vorzugsweise einstückig ausgebildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8708028U DE8708028U1 (de) | 1987-06-05 | 1987-06-05 | Einseitig verschlossener schlauchförmiger Verpackungshüllenabschnitt |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8708028U DE8708028U1 (de) | 1987-06-05 | 1987-06-05 | Einseitig verschlossener schlauchförmiger Verpackungshüllenabschnitt |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8708028U1 true DE8708028U1 (de) | 1987-07-23 |
Family
ID=6808869
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8708028U Expired DE8708028U1 (de) | 1987-06-05 | 1987-06-05 | Einseitig verschlossener schlauchförmiger Verpackungshüllenabschnitt |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8708028U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19618415A1 (de) * | 1996-05-08 | 1997-11-13 | Baelz Gmbh Helmut | Integrierte Wärmetauschereinheit |
-
1987
- 1987-06-05 DE DE8708028U patent/DE8708028U1/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19618415A1 (de) * | 1996-05-08 | 1997-11-13 | Baelz Gmbh Helmut | Integrierte Wärmetauschereinheit |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2648876B2 (de) | Vorverpackte geraffte schlauchförmige Nahrungsmittelhülle Union Carbide Corp., New York, N.Y. (V.St.A.) | |
EP0046560B1 (de) | Zum Entfälteln und Glätten einer gerafften Schlauchhülle geeignete Vorrichtung sowie diese Vorrichtung enthaltende Anordnung und funktionelle Einheit mit dieser Vorrichtung | |
DE2510637A1 (de) | Ummantelte schlauchraupe | |
DE2903117A1 (de) | Gekuppelte schlauchhuelle, verfahren zu ihrer herstellung, vorrichtung zur ausuebung des verfahrens und verwendung der schlauchhuelle als verpackungsmittel | |
DE3500625A1 (de) | Schlauchbeutel-packung | |
DE1486462A1 (de) | Aufhaengbarer Flachbeutel | |
DE102016116098A1 (de) | Verschlusskappe für einen kartuschenförmigen Behälter | |
EP0151922A2 (de) | Schlauchbeutel-Packung | |
DE2836818C2 (de) | Selbsttragende Länge einer gerafften und zusammengedrückten Nahrungsmittelhülle | |
DE8708028U1 (de) | Einseitig verschlossener schlauchförmiger Verpackungshüllenabschnitt | |
DE1761616A1 (de) | U-foermige Verschlussklammer zum Verschliessen von Beuteln und Schlaeuchen | |
DE3148757A1 (de) | U-foermige verschlussklammer aus bandfoermigem material | |
DE2733996A1 (de) | Ummantelte, hohlzylindrische raupe aus laengsweise gerafftem flexiblen schlauch, insbesondere kunstdarm fuer die wurstherstellung | |
DE3221922C2 (de) | ||
DE4401382A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen eines Endverschlusses bei Würsten mit einer Hülle aus einem eßbaren Naturdarm | |
DE2023873C3 (de) | Geteiltes Kabelmuffengehäuse | |
DE1532023B1 (de) | Einseitig verschlossene Huelle fuer Wurst- oder Fleischwaren | |
EP0342317A2 (de) | Verschluss für Beutel aus einem flexiblen Material | |
DE2606658C3 (de) | U-förmige VerschluBklammer aus bandförmigem Material | |
DE2732239A1 (de) | Huelle mit zusammengerafftem ende | |
WO1986004041A1 (fr) | Emballage comportant un sachet en forme de boyau | |
DE2923186A1 (de) | Abschnitt einer schlauchfoermigen verpackungshuelle mit zusammengefasstem, verclipptem ende | |
DE4032750A1 (de) | Verschliesselement | |
DE1995420U (de) | Verschluss fuer wursthuellen aus thermoplastischem material. | |
DE2505672B2 (de) | SchlauchhüHen-Aufhängeverschlufl sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung |