DE8703483U1 - Fernsprechvorrichtung - Google Patents
FernsprechvorrichtungInfo
- Publication number
- DE8703483U1 DE8703483U1 DE8703483U DE8703483U DE8703483U1 DE 8703483 U1 DE8703483 U1 DE 8703483U1 DE 8703483 U DE8703483 U DE 8703483U DE 8703483 U DE8703483 U DE 8703483U DE 8703483 U1 DE8703483 U1 DE 8703483U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- telephone device
- receiving opening
- handset
- card
- telephone
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06K—GRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
- G06K13/00—Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism
- G06K13/02—Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism the record carrier having longitudinal dimension comparable with transverse dimension, e.g. punched card
- G06K13/08—Feeding or discharging cards
- G06K13/0868—Feeding or discharging cards using an arrangement for keeping the feeding or insertion slot of the card station clean of dirt, or to avoid feeding of foreign or unwanted objects into the slot
- G06K13/0875—Feeding or discharging cards using an arrangement for keeping the feeding or insertion slot of the card station clean of dirt, or to avoid feeding of foreign or unwanted objects into the slot the arrangement comprising a shutter for blocking at least part of the card insertion slot
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06K—GRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
- G06K13/00—Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism
- G06K13/02—Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism the record carrier having longitudinal dimension comparable with transverse dimension, e.g. punched card
- G06K13/08—Feeding or discharging cards
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M1/00—Substation equipment, e.g. for use by subscribers
- H04M1/02—Constructional features of telephone sets
- H04M1/0202—Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M1/00—Substation equipment, e.g. for use by subscribers
- H04M1/02—Constructional features of telephone sets
- H04M1/03—Constructional features of telephone transmitters or receivers, e.g. telephone hand-sets
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M2250/00—Details of telephonic subscriber devices
- H04M2250/14—Details of telephonic subscriber devices including a card reading device
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Telephone Set Structure (AREA)
Description
«·· mn* m &lgr; m
EK/PL.7 Scht-Li
6.3.1937
Fernsprechvorri chtung
Stand der Technik
Stand der Technik
Die Erfindung geht von ^iner Fernsprechvorrichtung nach der Gattung des
Hauptanspruchs aus.
Es sind Fernsprechvorrichtungen zum Beispiel in Form eines Funktelefons
bekannt CDE-OS 33 13 146), die einen Handapparat mit Bedier.ungs- und Anzeigeelementen sowie eine Ablagevorrichtung mit einer Aufnahmeöffnung
für eine Identitätskarte und eine mit einer HikroprozessorschaLtung verbundene
Lesevorrichtung umfassen. Wird die Ablagevorrichtung im vorderen
Teil eines Fahrzeuges fest installiert, so ist es für den Fahrer in der
Regel schwierig, die Karte in die Aufnahmeöffnung zu stecken,
Die erfindungsgemäße Fernsprechvorrichtung mit den kennzeichnenden Merkmalen
des Hauptartspruchs hat den Vorteil einer erheblichen Bedienungsvereinfachung, weil die Bedienungsperson Handapparat und Karte bewegen
kann. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die Ablagevorrichtung als
einfaches Bauteil ohne elektronische Teile hergestellt werden kann.
Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteil*=
hafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im Hauptanspruch angegebenen
Fernsprechvorrichtung möglich. Besonders vorteilhaft ist eine erfindungsgemäße Fernsprechvorrichtung, bei der die Aufnahmeöffnung in
der Stirnseite am hörerseitigen Ende des Handapparates vorgesehen ist.
Dadurch gestaltet sich das Einführen und Herausnehmen der Karte bei in der Hand gehaltenem Handapparat besonders einfrch und sicher.
• · t
«ti &igr;
«ti &igr;
• If ti· · < i I
It« · · · ) > <
It« · · · ) > <
8/87 - 2 -
Die erfindungsgemäiSe FernsprechvofMchtung ist nicht nur bei Funktelefonen,
sondern auch bei schnurlosen Telefonen öder bei Fernsprech-Nebenstellenapparaten
mit Vorteil anwendbar,
Zeichnung
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung an Hand
zweier Figuren dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher
&kgr;« tsj* »··
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des hörerseitigen Endes eines erfindungsgemäßen Handapparates und einer Chipkarte
und
Fig. 2 eine Schnittansicht einer Aufnahmeöffnung des Handapoarates
und einer Chipkarte in stark vergrößertem Maßstab.
In Fig. 1 bezeichnet 10 einen Handapparat, dessen Gehäuse 11 unter
anderem eine Hörmuschel 12, Bedienungselemente 13, Anzeigeelemente 14 und eine Aufnahmeöffnung 15 für eine Informationen tragende Karte 16
aufweist. Die Karte 16 hat vorzugsweise die Form einer Checkkarte. Die Aufnahmeöffnung 15 befindet sich vorzugsweise an der oberen Stirnseite
des hörmuschelseitigen Endes des Gehäuses 11. Die Karte 16 enthält zur Speicherung der Informationen vorzugsweise einen Halbleiterspeicher 17,
dessen Anschlüsse mit auf der Karte vorhandenen Kontaktbahnen 18 verbunden
sind. Im Bereich der Aufnahmeöffnung 15 befindet sich im Innern des Gehäuses 11 eine Lese- und/oder Schreibvorrichtung 20 (vgl. auch
Fig. 2) mit Gegenkontakten 21, die bei in die Aufnahmeöffnung 15 eingesteckter Karte 16 mit den Kontaktbahnen 18 Kontakt machen. Die Gegenkontakte
21 sind vorzugsweise Schleifkontakte.
Die Lese- und/oder Schreibvorrichtung 20 ist elektrisch mit einer
Mikroprozessorschaltung 22 verbunden, die ebenfalls in dem Gehäuse 11 untergebracht ist.
* * it
8/87 - 3 -
Um zu verhindern/ daß Feuchtigkeit oder Schmutz durch die Aufnahmeöffnung 15
in das Gehäuse 11 bzw. an die Gegenkontakte 21 gelangen, ist eine elastische Dichtung 23 vorgesehen. Diese besteht vorzugsweise aus an der Innenwand der
Aufnahmeöffnung 15 befestigten Dichtlippen 24 und 25, die im Ruhezustand mit
ihren Stirnseiten eng aufeinander liegen und die Aufnähnieöffnung 15 nach außen
wasserdicht abschließen. Beim Einführen der Karte 16 in die Aufriahmeöffnung
15 werden die Dichtlippen 24, 25 nach innen gebogen4 Nach dem späteren Herausziehen
der Karte nehmen die Dichtlippen wieder die in Fig. 2 gezeigte Lage eiris Als MstsHsl für die Dichtung 22 eignet sieh vorzugsweise Moosgummi- der
geschlossene Poren aufweist. An die Stelle der Dichtlippen 24 und 25 kann auch eine durch die Karte schwenkbare bzw. bewegbare Dichtungsklappe treten.
Claims (6)
1. Fernsprechvorrichtung mit einem Handapparat, der Bedienungs- und
Anzeigeelemente sowie eine Mikroprozessorschaltung aufweist, und mit einer Ablagevorrichtung für den Handapparat, dadurch gekennzeichnet,
daß der Handapparat (10) eine Aufnahmeöffnung (15) für eine Informationen tragende Karte (16) sowie eine mit der Mikroprozessorschaltung
(22) verbundene Schreib- und/oder Lesevorrichtung (20) zum Ein- und/oder Auslesen von Informationen enthält.
2. Fensprechvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Aufnahm^öffnung (15) in der Stirnseite am hörerseitigen
Ende des Handapparates (10) vorgesehen ist.
3„ Fernsprechvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Schreib- und/oder Lesevorrichtung (20) Kontakte (2i)
aufweist, die als Schleifkontakte ausgebildet sind.
4. Fernsprechvorrichtung nach Anspruch 1P dadurch gekennzeichnet,
daß die Aufnahmeöffnung (15) nach außen durch eine elastische Dichtung (23) abgeschlossen ist.
5. Fernsp^echvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,
daß die elastische Dichtung (23) aus an der Innenwand der Aufnahmeöffnung (15) befestigten Dichtungslippen (24, 25) besteht,
deren sich gegenüberstehende Stirnseiten zwischenraumlos aneinandergrenzen.
6. Fernsprechvorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet,
daß anstelle der DichtungsUppen (24, 25) eine durch die Karte (16) schwenkbare bzw. bewegbare Dichtungsklappe vorhanden
ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8703483U DE8703483U1 (de) | 1986-10-08 | 1987-03-07 | Fernsprechvorrichtung |
EP88100489A EP0281728A3 (de) | 1987-03-07 | 1988-01-15 | Fernsprechvorrichtung |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8626628 | 1986-10-08 | ||
DE8703483U DE8703483U1 (de) | 1986-10-08 | 1987-03-07 | Fernsprechvorrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8703483U1 true DE8703483U1 (de) | 1987-06-04 |
Family
ID=25951130
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8703483U Expired DE8703483U1 (de) | 1986-10-08 | 1987-03-07 | Fernsprechvorrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8703483U1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0319108A2 (de) * | 1987-12-03 | 1989-06-07 | Philips Patentverwaltung GmbH | Sprechhörer, insbesondere für eine Mobilfunkanlage |
DE3822848A1 (de) * | 1988-07-06 | 1990-01-11 | Bosch Gmbh Robert | In der hand zu haltendes gehaeuse fuer ein funktelefon |
FR2687815A1 (fr) * | 1991-11-29 | 1993-08-27 | Motorola Inc | Appareil permettant de recevoir et de retenir une carte a puce intelligente et radio-telephone incorporant cet appareil. |
-
1987
- 1987-03-07 DE DE8703483U patent/DE8703483U1/de not_active Expired
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0319108A2 (de) * | 1987-12-03 | 1989-06-07 | Philips Patentverwaltung GmbH | Sprechhörer, insbesondere für eine Mobilfunkanlage |
EP0319108A3 (en) * | 1987-12-03 | 1990-11-14 | Philips Patentverwaltung Gmbh | Hand set, particularly for a radiotelephone |
DE3822848A1 (de) * | 1988-07-06 | 1990-01-11 | Bosch Gmbh Robert | In der hand zu haltendes gehaeuse fuer ein funktelefon |
DE3822848C2 (de) * | 1988-07-06 | 2000-06-29 | Bosch Gmbh Robert | In der Hand zu haltendes Funktelefon |
FR2687815A1 (fr) * | 1991-11-29 | 1993-08-27 | Motorola Inc | Appareil permettant de recevoir et de retenir une carte a puce intelligente et radio-telephone incorporant cet appareil. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69122215T2 (de) | Karte mit integrierter schaltung und elektronische anordnung zu ihrer nutzung | |
DE69835641T2 (de) | Ein Datenkartensteckverbinder | |
DE29704984U1 (de) | Adapter für die Kontaktierung von kartenförmigen Trägerelementen | |
EP0328124A2 (de) | Wertkarte mit implantiertem Halbleiterchip | |
DE3119209C2 (de) | ||
EP0281728A2 (de) | Fernsprechvorrichtung | |
DE29509512U1 (de) | Batterie-Baueinheit für eine Handwerkzeugmaschine | |
DE8703483U1 (de) | Fernsprechvorrichtung | |
WO2019228690A1 (de) | Ladestation zum aufladen eines energiespeichers eines elektrofahrzeugs | |
DE19527519C2 (de) | Chipkartenleser mit absenkbarer Kartenführung | |
DE19749069C2 (de) | Funkgerät | |
DE202006015385U1 (de) | Elektrohandwerkzeuggerät | |
DE10321242B4 (de) | Kartenaufnahmevorrichtung | |
DE19505125B4 (de) | Gehäuse, insbesondere eines elektrischen Schalt- oder Steuergeräts für Kraftfahrzeuge | |
EP2811091A2 (de) | Kraftfahrzeug-Türaußengriff | |
DE29604323U1 (de) | Vorrichtung zum Transport und zur Kontaktierung von Datenkarten in Datenerfassungsgeräten insbesondere in Fahrtschreibern | |
DE9306016U1 (de) | Taxameter | |
DE4030196A1 (de) | Kontaktiereinrichtung fuer eine sim-karte | |
DE8905589U1 (de) | Schutzhülle für Fernsteuerungen | |
DE3406067A1 (de) | Elektronisches taschen-telefonbuch | |
DE60111179T2 (de) | Schiebbarer SIM-Kartenhalter | |
DE69422868T2 (de) | Elektronischer Terminal mit Speicherkartenleser | |
DE202005021507U1 (de) | Entfernungsmessgerät | |
WO2007014808A2 (de) | Messgerät | |
WO1992004688A1 (de) | Kontaktiereinrichtung für eine sim-karte |