DE8701925U1 - Brustprothese - Google Patents
BrustprotheseInfo
- Publication number
- DE8701925U1 DE8701925U1 DE8701925U DE8701925U DE8701925U1 DE 8701925 U1 DE8701925 U1 DE 8701925U1 DE 8701925 U DE8701925 U DE 8701925U DE 8701925 U DE8701925 U DE 8701925U DE 8701925 U1 DE8701925 U1 DE 8701925U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- prosthesis
- recess
- breast
- cushion
- fabric
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/50—Prostheses not implantable in the body
- A61F2/52—Mammary prostheses
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Transplantation (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Prostheses (AREA)
- Corsets Or Brassieres (AREA)
Description
tv 3 -
Die Erfindung betrifft eine Brustprothese nach dem Oberbegriff des Schutzanspruches 1.
B
B
Eine solche Brustprothese ist aus der EP-A-O 125 400 bekannt. Bei dieser Brustprothese ist die Rückseite des
Polsterkörpers durchgehend eben und bündig mit der ebenen/
die Vertiefung des Prothesenkörpers umgebenden,rückwärtigen
Randfläche des Prothesenkörpers. Infolgedessen liegt auch die Rückseite der den Prothesenkörper und den Polsterkörper
umgebenden Stofftasche durchgehend an der Rückseite des Polsterkörpers und der rückwärtigen Randfläche
des Prothesenkörpers an.
Bei einer solchen Prothese kann es an dem restlichen Brustgewebe/ an dem sie mit ihrer Rückseite anliegt, zu
Hautreizungen kommen, die darauf zurückzuführen sind, daß durch die Prothese die Belüftung des restlichen Brustgewebes
verhindert wird und daß der Polsterkörper mit seiner gesamten rückwärtigen Fläche auf das restliche
Brustgewebe drückt, wobei dieser Auflagedruck für die Trägerin um so unangenehmer und reizfördernder ist, je
mehr restliches Brustgewebe stehengelassen wurde und vorsteht.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die gattungsgemäße Brustprothese so auszubilden, daß sich die Rückseite
der Prothese schonender an dem Körper der Prothesenträgerin
abstützt, eine Belüftung des restlichen Brustgewebes ermöglicht wird und die Anpassungsfähigkeit der Rückseite
der Brustprothese an vorstehendes Restgewebe erhöht wird, wobei die Beweglichkeit und Elastizität der gesamten
Prothese erhalten bleibt.
Die Aufgabe der Erfindung wird mit den Merkmalen des kennzeichnenden
Teiles des Schutzanspruches gelöst.
Die erfindungsgemäße Brustprothese hat den Vorteil, daß
die Auflagefläche des Polsterkörpers am Körper der Prothesenträgerin erheblich verringert ist/ daß sich die
Rückseite der Prothese an vorstehendes stehengelassenes Brustgewebe ohne Druckkonzentrationen anpassen kann und
daß die Prothese aufgrund der federnden Abstützung am Körper ein besseres Schwingungsverhalten hat, das sie der
natürlichen Brust noch mehr annähert. Ferner hat die erfindungsgemäße
Brustprothese den Vorteil, daß das zurückgebliebene Brustgewebe regelmäßig belüftet wird, wobei
der Luftaustausch an der Rückseite der Prothese nicht nur durch die stark verringerte Auflagefläche des Polsterkörpers,
sondern auch durch den bei dynamischer Belastung auftretenden Pumpeneffekt der elastischen Rückseite der
Stoffhülle gefördert wird. Sin elastisches Textilgewebe an der Rückseite der Stoffhülle ist aus der Praxis allerdings
bekannt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der beiliegenden Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher
beschrieben.
Die Zeichnung zeigt einen Querschnitt einer Brustprothese
nach der Erfindung.
Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, besteht die Brustprothese aus einem Prothesenkörper (1), einem Polsterkörper
(2) und einer den Prothesenkörper und den Polsterkörper umgebenden Stofftasche (3). Der Prothesenkörper (1)
besteht im wesentlichen aus Silikonkautschuk, die eine gelartige Masse ist, die in ihrer Konsistenz und in ihrem
spezifischen Gewicht der Konsistenz und dem spezifischen Gewicht des natürlichen Brustgewebes entspricht. Der Prothesenkörper
(1) wird von einer sehr dünnen, elastisch dehnbaren, reißfesten Polyurethanfolie (5) umgeben. Die
Vorderseite des Prothesenkörpers (1) hat eine der natürlichen Brust entsprechende Form. Auf der Rückseite des
Prothesenkörpers (1) befindet sich eine Vertiefung, die
der Kontur der Vorderseite folgt. Insgesamt hat der Protheeenkörper
(1) also Schalenform. In der Vertiefung des Prothesenkörpers (1) ist ein Polsterkörper (2) aus Schaumkunststoff
angeordnet, der ein erheblich geringeres spezifisches Gewicht als das Silikonkautschukmaterial des Prothesenkörpers
(1) hat.
Durch die Vertiefung des Prothesenkörpers (1) verringert sich das Gesamtgewicht der Prothese erheblich, und der
Polsterkörper (2), dessen Gewicht gegenüber dem des Prothesenkörpers
(1) vernachlässigbar klein ist, übt eine stützende Wirkung auf den Prothesenkörper (1) aus, so daß
er nicht einsacken kann.
Der Polsterkörper (2) wird durch die Stofftasche (3), die den Prothesenkörper (1) auf der Vorderseite und den Polsterkörper
(2) auf der Rückseite umgibt, in der Vertiefung des Prothesenkörpers (1) lösbar gehalten. Aus der Praxis
ist bekannt, die Rückseite der Stofftasche aus einem elastischen,
gewirkten Textilgewebe zu fertigen, das z.B. aus 95% Baumwolle besteht. Die Stofftasche (3) hat an
ihrer Rückseite eine schlitzförmige öffnung, die durch zwei sich überlappende Enden (6,7) der Taschenrückseite
verschlossen ist. Durch Auseinanderziehen der Enden (6 und
7) wird die schlitzförmige öffnung aufgeweitet, so daß der
Polsterkörper (2) und der Prothesenkörper (1) aus der Stofftasche (3) einzeln oder zusammen herausnehmbar und
in sie wieder einführbar sind.
Bis hierher sind nur an sich bekannte Merkmale der erfindungsgemäßen
Brustprothese beschrieben worden. Das Erfinderische an dieser Brustprothese besteht darin, daß der
Polsterkörper (2) auf seiner Rückseite eine Vertiefung (4) hat, deren Oberfläche der Kontur der Vorderseite des
Polsterkörpers (2) im wesentlichen folgt. Die Vertiefung (4) ist so groß, daß die rückwärtige, ebene Randfläche
des Polsterkörpers (2), welche die Vertiefung (4) umgibt, nur etwa ein Drittel der gesamten rückwärtigen, in eine
t · MM
• t · ti It
' ) 1 i LI F t I
"* O —
1 Ebene projizierte Fläche des Polsterkörpers (2) ausmacht.
- Die Rückseite der Stofftasche (3) verläuft im Abstand sum
&sfgr; Boden der Vertiefung (4). Aufgrund ihrer Struktur ist sie
5 jedoch leicht unter elastischer Verformung in die Vertie-I
fung (4) hineinzudrücken, wobei sie sich dann teilweise
oder ganz an die Oberfläche £er Vertiefung (4) anlegt.
i': Stehengebliebenes, vorstehendes Brustgewebe kann ohne
■} spürbaren Gegendruck in der Vertiefung (4) des Polster-
&psgr; IO körpers (2) aufgenommen werden. Durch die vertiefung (4)
K wird ferner eine regelmäßige Belüftung des zurückgeblie-
;, benen Brustgewebes ermöglicht. Der über die Vertiefung (4)
% verlaufende Abschnitt der Rückseite der Stofftasche (3)
<\ ermöglicht eine federnde Abstützung der gesamten Brust-
- 15 prothese am Körper der Trägerin. Die Elastizität und Beweglichkeit
der gesamten Prothese wird durch die Vertiefung (4) nicht beeinträchtigt.
20
25
30
35
Claims (2)
- OpU-Chem. Dr.Steffen ANDBAE .- era MD&Ggr;&Lgr;&rgr;&Igr;,-Phvs. Dieter FLACH ·* rDiplHng. Dietmar HAUQ
Dfpl.-Chem. Dr. Rchard KNQSSL
PATENTANWÄLTE
r. 44, D-9000Anm.: 1. Anita Spezialmiederfabrik Az.: 509 DH/st Dr. Heibig GmbH & Co. KG
8204 Brannenburg - 2. Tertulin Eberl
8122 PenzbergBrustprotheseSchutzansprüche1. Brustprothese mit einem aus Silikonkautschuk bestehenden schalenförmigen Prothesenkörper, der mit einer Polyurethanfolie überzogen ist, eine der Form der natürlichen Brust angepaßte Vorderseite und eine eine Vertiefung bildende Rückseite hat, die der Kontur der Vorderseite folgt, und mit einem Polsterkörper aus Schaumkunststoff/ der in der Vertiefung angeordnet ist, eine der Kontur der Rückseite des Prothesenkörpers folgende Vorderseite hat und in der Vertiefung durch eine den Prothesenkörper auf der Vorderseite und den Polsterkörper auf der Rückseite umgebende Stofftasche lösbar gehalten ist, die auf ihrer Rückseite eine durch zwei sich überlappende Enden der Rückseite der Stofftasche verschließbare, schlitzförmige öffnung hat,« « «III\ 1 durch die der Polsterkörper in die Vertiefung des Prothe-I * senkörpers einführbar und aus ihr herausnehmbar ist,i dadurch gekennzeichnet, das die Rückseite des Polsterkörpers (2) eine Vertiefung (4) bildet, die der Kontur der5 Vorderseite des Polsterkorpers im wesentlichen folgt und* daß die Rückseite der Stofftasche (3) aus einem elasti-\ sehen Textilgewebe besteht, im Abstand zu dem Boden der·; Vertiefung (4) des Polsterkörpers (2) verläuft und unterI elastischer Verformung in die Vertiefung (4) des Polster-10 körpers (2) hineindrückbar ist.2. Brustprothese nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Polsterkörper (2) eine rückwärtige Auflage- ; fläche, die etwa ein Drittel der gesamten auf eine Ebene\ 15 projizierte rückwärtige Stirnfläche des Polsterkorpers ausmacht, aufweist.20253035
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8701925U DE8701925U1 (de) | 1987-02-09 | 1987-02-09 | Brustprothese |
US07/020,485 US4795464A (en) | 1987-02-09 | 1987-03-02 | Artificial breast |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8701925U DE8701925U1 (de) | 1987-02-09 | 1987-02-09 | Brustprothese |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8701925U1 true DE8701925U1 (de) | 1987-07-16 |
Family
ID=6804497
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8701925U Expired DE8701925U1 (de) | 1987-02-09 | 1987-02-09 | Brustprothese |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4795464A (de) |
DE (1) | DE8701925U1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3742352A1 (de) * | 1987-12-14 | 1989-06-29 | Amoena Med Orthopaedie Tech | Brustprothese |
DE3942608A1 (de) * | 1989-12-22 | 1991-07-11 | Otto Thaemert Textil Und Kunst | Verfahren zur herstellung von brustprothesen |
EP0647413A1 (de) * | 1993-10-05 | 1995-04-12 | Dr. HELBIG GmbH & Co. ORTHOPÄDISCHE PRODUKTE KG | Brustprotesentasche für Eingriffe in Bekleidungsstücke |
EP0688547A3 (de) * | 1994-06-20 | 1996-07-17 | Helbig Gmbh & Co Orthopaedisch | Brustprothese für brustamputierte Frauen und Verfahren zu ihrer Herstellung |
DE102008050362A1 (de) | 2008-10-02 | 2010-04-08 | F+E Gesellschaft für Bekleidungsinnovation mbH & Co. KG | Brustgewebeausgleichsteil zum äußerlichen Tragen am Körper einer Frau nach dem Entfernen von Brustgewebe und Verfahren zu dessen Herstellung |
EP2510905A1 (de) * | 2011-04-11 | 2012-10-17 | Amoena Medizin-Orthopädie-Technik GmbH | Brustprothese |
Families Citing this family (47)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5370688A (en) * | 1993-03-30 | 1994-12-06 | Spenco Medical Corporation | Encapsulated gel breast prosthesis and method of making |
US5480430A (en) * | 1993-06-04 | 1996-01-02 | Mcghan Medical Corporation | Shape-retaining shell for a fluid filled prosthesis |
US20050262764A1 (en) * | 1996-02-26 | 2005-12-01 | Weder Donald E | Sleeve with curved lower end |
US6146418A (en) * | 1997-02-28 | 2000-11-14 | Berman; Mark | Body implant and method of implanting |
WO2004021935A1 (en) * | 2002-09-09 | 2004-03-18 | Hb Medicals Corporation | Novel implantable artificial breast silicon shell |
US20040143325A1 (en) * | 2003-01-22 | 2004-07-22 | Holmes Constance Tizard | Female nipple prosthetic device |
US7988731B2 (en) * | 2005-04-25 | 2011-08-02 | G & G Biotechnology Ltd | Lightweight implantable prosthetic device |
DE202005007677U1 (de) * | 2005-05-17 | 2006-09-28 | Amoena Medizin-Orthopädie-Technik GmbH | Brustprothese |
US20060286525A1 (en) * | 2005-05-25 | 2006-12-21 | Haines Lindsay K | Wearable breast examination training apparatus |
US20070161328A1 (en) * | 2005-09-26 | 2007-07-12 | Munn James Jr | Breast prosthesis enclosure |
US20080096464A1 (en) * | 2006-01-30 | 2008-04-24 | Sara Lee Corporation | Gel brassiere |
US20070293945A1 (en) * | 2006-06-14 | 2007-12-20 | Johnny Snyder | Lightweight breast prosthesis |
US8313527B2 (en) * | 2007-11-05 | 2012-11-20 | Allergan, Inc. | Soft prosthesis shell texturing method |
US20090149953A1 (en) * | 2007-12-10 | 2009-06-11 | Schuessler David J | Form stable breast implant sizer and method of use |
US9050184B2 (en) | 2008-08-13 | 2015-06-09 | Allergan, Inc. | Dual plane breast implant |
US8506627B2 (en) | 2008-08-13 | 2013-08-13 | Allergan, Inc. | Soft filled prosthesis shell with discrete fixation surfaces |
CN102176884A (zh) * | 2008-08-13 | 2011-09-07 | 阿勒根公司 | 具有离散固着表面的软填充假体外壳 |
ES2822329T3 (es) * | 2009-05-13 | 2021-04-30 | Allergan Inc | Implantes y métodos para fabricar los mismos |
US20110093069A1 (en) * | 2009-10-16 | 2011-04-21 | Allergan, Inc. | Implants and methdos for manufacturing same |
US8562388B2 (en) * | 2009-12-23 | 2013-10-22 | La Vie En Rose | Mastectomy prosthesis and bra |
PL2525839T3 (pl) | 2010-01-18 | 2019-02-28 | G&G Biotechnology Ltd | Lekkie materiały do implantu piersi |
EP2528538A2 (de) * | 2010-01-28 | 2012-12-05 | Allergan, Inc. | Offenzellige silikonschaumstoffe, implantate damit und herstellungsverfahren dafür |
US8877822B2 (en) | 2010-09-28 | 2014-11-04 | Allergan, Inc. | Porogen compositions, methods of making and uses |
US9044897B2 (en) | 2010-09-28 | 2015-06-02 | Allergan, Inc. | Porous materials, methods of making and uses |
US8889751B2 (en) | 2010-09-28 | 2014-11-18 | Allergan, Inc. | Porous materials, methods of making and uses |
US20110196488A1 (en) * | 2010-02-03 | 2011-08-11 | Allergan, Inc. | Degradation resistant implantable materials and methods |
US9138308B2 (en) | 2010-02-03 | 2015-09-22 | Apollo Endosurgery, Inc. | Mucosal tissue adhesion via textured surface |
US9138309B2 (en) | 2010-02-05 | 2015-09-22 | Allergan, Inc. | Porous materials, methods of making and uses |
US9205577B2 (en) | 2010-02-05 | 2015-12-08 | Allergan, Inc. | Porogen compositions, methods of making and uses |
CA2788265A1 (en) | 2010-02-05 | 2011-08-11 | Allergan, Inc. | Biocompatible structures and compositions |
WO2011137076A1 (en) | 2010-04-27 | 2011-11-03 | Allergan, Inc. | Foam-like materials and methods for producing same |
CN102971018B (zh) | 2010-05-11 | 2016-02-03 | 阿勒根公司 | 致孔剂组合物、制备方法及用途 |
US11202853B2 (en) | 2010-05-11 | 2021-12-21 | Allergan, Inc. | Porogen compositions, methods of making and uses |
US8562679B2 (en) | 2010-09-16 | 2013-10-22 | American Breat Care, LP | Three layer breast prosthesis |
US8679279B2 (en) | 2010-11-16 | 2014-03-25 | Allergan, Inc. | Methods for creating foam-like texture |
US8546458B2 (en) | 2010-12-07 | 2013-10-01 | Allergan, Inc. | Process for texturing materials |
US20120165934A1 (en) * | 2010-12-15 | 2012-06-28 | Allergan, Inc. | Collapsible, form-stable, fillable breast prosthesis |
US8801782B2 (en) | 2011-12-15 | 2014-08-12 | Allergan, Inc. | Surgical methods for breast reconstruction or augmentation |
CA2895083A1 (en) | 2012-12-13 | 2014-06-19 | Allergan, Inc. | Device and method for making a variable surface breast implant |
GB2522267B (en) * | 2014-01-21 | 2016-01-20 | Southampton Solent University | Prosthetic system and brassiere |
US9700405B2 (en) * | 2014-03-31 | 2017-07-11 | Mentor Worldwide Llc | Directional tissue expander |
AU2015258842B2 (en) | 2014-05-16 | 2020-01-02 | Allergan, Inc. | Soft filled prosthesis shell with variable texture |
US10092392B2 (en) | 2014-05-16 | 2018-10-09 | Allergan, Inc. | Textured breast implant and methods of making same |
MX2017011656A (es) | 2015-03-12 | 2018-06-07 | G & G Biotechnology Ltd | Material de implante compuesto. |
CN111770739B (zh) | 2018-02-18 | 2024-10-25 | G&G生物技术有限公司 | 具有增强的壳粘附性的植入物 |
FR3083079B1 (fr) * | 2018-06-27 | 2020-09-04 | Leonarda Sanchez | Prothese mammaire externe aeree |
CN117562739A (zh) * | 2019-06-20 | 2024-02-20 | 杨国煌 | 承载流体的敷贴 |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3067431A (en) * | 1961-06-01 | 1962-12-11 | Walter O Kausch | Artificial breast form |
US3706104A (en) * | 1971-10-13 | 1972-12-19 | Leone S Dehlin | Artificial breast replacement |
DE2819968A1 (de) * | 1978-05-08 | 1979-11-15 | Hans B Bauerfeind | Brustprothese |
EP0125400B1 (de) * | 1983-04-18 | 1987-07-01 | EBERL, Tertulin | Brustprothese |
-
1987
- 1987-02-09 DE DE8701925U patent/DE8701925U1/de not_active Expired
- 1987-03-02 US US07/020,485 patent/US4795464A/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3742352A1 (de) * | 1987-12-14 | 1989-06-29 | Amoena Med Orthopaedie Tech | Brustprothese |
DE3942608A1 (de) * | 1989-12-22 | 1991-07-11 | Otto Thaemert Textil Und Kunst | Verfahren zur herstellung von brustprothesen |
EP0647413A1 (de) * | 1993-10-05 | 1995-04-12 | Dr. HELBIG GmbH & Co. ORTHOPÄDISCHE PRODUKTE KG | Brustprotesentasche für Eingriffe in Bekleidungsstücke |
EP0688547A3 (de) * | 1994-06-20 | 1996-07-17 | Helbig Gmbh & Co Orthopaedisch | Brustprothese für brustamputierte Frauen und Verfahren zu ihrer Herstellung |
DE102008050362A1 (de) | 2008-10-02 | 2010-04-08 | F+E Gesellschaft für Bekleidungsinnovation mbH & Co. KG | Brustgewebeausgleichsteil zum äußerlichen Tragen am Körper einer Frau nach dem Entfernen von Brustgewebe und Verfahren zu dessen Herstellung |
EP2510905A1 (de) * | 2011-04-11 | 2012-10-17 | Amoena Medizin-Orthopädie-Technik GmbH | Brustprothese |
US9023104B2 (en) | 2011-04-11 | 2015-05-05 | Amoena Medizin-Orthopadie-Technik Gmbh | Breast prosthesis |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4795464A (en) | 1989-01-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8701925U1 (de) | Brustprothese | |
EP0125400B1 (de) | Brustprothese | |
EP0999764B1 (de) | Schuh | |
DE2164921C3 (de) | Sportschuh, insbesondere Ski-Schuh | |
DE2130958B2 (de) | Sitz- oder Liegemöbel | |
CH694934A5 (de) | Nackenstuetz- und Kopfkissen. | |
DE3826290C2 (de) | Sitzmöbel | |
DE3590238C2 (de) | ||
DE9208063U1 (de) | Roll-/Schlittschuh | |
AT395287B (de) | Formkissen, insbesondere zur verwendung als kopfkissen | |
DE2032540A1 (de) | Laufklotz fur Gipsverbande des Fußes | |
DE4341070A1 (de) | Gepolsterter Sitz für einen Bürostuhl | |
DE69312677T2 (de) | Halterung zur Bedeckung des Schambereichs | |
DE29710226U1 (de) | Sitzauflage | |
DE3531076C2 (de) | ||
DE20004792U1 (de) | Knieschoner | |
DE1746903U (de) | Polsterschonbezug, insbesondere fuer kraftfahrzeuge. | |
DE1939479A1 (de) | Polsterkerne aus Chemiefasern an Stelle von Stahlfederkernen | |
DE4422479A1 (de) | Knieschützer | |
DE1485665A1 (de) | Zwei- oder mehrteiliger elastischer Schuhabsatz | |
DE8714555U1 (de) | Polsterkappe für Sitzauflagen von Luftsprudelbadematten | |
DE1974777U (de) | Kopf- bzw. nakkenstuetze. | |
DE9403385U1 (de) | Knieschützer | |
DE1753322U (de) | Aus kunststoff hergestellte badematte. | |
DE1160316B (de) | Sessel, vornehmlich fuer Kraftfahrzeuge |