DE86720C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE86720C DE86720C DENDAT86720D DE86720DA DE86720C DE 86720 C DE86720 C DE 86720C DE NDAT86720 D DENDAT86720 D DE NDAT86720D DE 86720D A DE86720D A DE 86720DA DE 86720 C DE86720 C DE 86720C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stove
- firing
- coal
- intermediate part
- gas
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C1/00—Stoves or ranges in which the fuel or energy supply is not restricted to solid fuel or to a type covered by a single one of the following groups F24C3/00 - F24C9/00; Stoves or ranges in which the type of fuel or energy supply is not specified
- F24C1/02—Stoves or ranges in which the fuel or energy supply is not restricted to solid fuel or to a type covered by a single one of the following groups F24C3/00 - F24C9/00; Stoves or ranges in which the type of fuel or energy supply is not specified adapted for the use of two or more kinds of fuel or energy supply
- F24C1/04—Stoves or ranges in which the fuel or energy supply is not restricted to solid fuel or to a type covered by a single one of the following groups F24C3/00 - F24C9/00; Stoves or ranges in which the type of fuel or energy supply is not specified adapted for the use of two or more kinds of fuel or energy supply simultaneously
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Combustion Of Fluid Fuel (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 36: Heizungsanlagen.
Der nachstehend beschriebene Herd ist für Gas- und Kohlenbrand bestimmt und besitzt
einen zwischen Gas- und Kohlenherd liegenden Zwischentheil, der gleichzeitig mit der einen
oder anderen Feuerung geheizt wird. Für die Kohlenfeuerung bedarf der Zwischentheil nur
einer Verbindung mit dem Herde für diese Feuerung, während er für die Gasfeuerung besondere
Flammen nöthig hat, welche zu entfernen sind, um sie. nicht durch die Gase der
Kohlenfeuerung zu zerstören.
Beiliegende Zeichnung erläutert die Erfindung durch einen Herd mit seitlicher Kohlenfeuerung K,
an dessen anderer Seite der Gasherd G liegt; zwischen ihnen befindet sich der Theil Z.
Dieser ist durch Schieber oder Klappen P und Q. nach der einen oder anderen Seite abzuschliefsen,
und die in der Zeichnung dafür gewählten Klappen sind an ihren Achsen vor dem Herde
mit Hebeln H versehen, welche durch die Stange S (Fig. 2) derart verbunden sind, dafs,
wenn die eine Klappe geschlossen ist, die andere offen sein kann. Auch ist jede Klappe
für sich einzustellen, wenn der Verbindungsstift von ihrem Hebel mit der Stange ausgezogen
wird.
Die Verbrennungsproducte werden, nachdem sie unter der Herdplatte T bezw. die auf ihren
Löchern stehenden Töpfe gewirkt haben, entweder noch weiter verwendet oder unmittelbar
abgeführt. Die besondere Einrichtung des Herdes für die Verwerthung der ersteren kann
verschieden sein. Die Abbildung zeigt einen besonderen Fall, wo die Gase noch den Bratofen
O umspielen. Bei Kohlenfeuerung öffnet man die Klappe P und gleichzeitig den damit
verbundenen Schieber P, bezw. die darüber liegende Oeffnung P0. Dann gehen die Vefbrennungsproducte
vom Herde K in der Richtung der ausgezogenen Pfeile um den Bratofen, gelangen dann durch die Oeffnung P0
hinter denselben und von da durch den StutzenU
in den Schornstein.
Um den Zwischentheil für die Gasfeuerung zu benutzen, ist aufser den vier Brennern B
noch dasBrennerpaarB0 vorhanden, dessenRohre
aus zwei teleskopartig in einander geschobenen und abgedichteten Theilen R0 und R1 bestehen.
Soll nun der Theil Z mit dem Herde G verbunden werden, so zieht man -R1 aus R0 und
bringt die Brenner B0 in die punktirte Lage
in Z, öffnet die Klappe Q., sowie die Oeffnung Q0 ' durch gleichzeitiges Senken des
Schiebers Q1 - und schliefst P und die Oeffnung
P0. Nun ziehen die Verbrennungsproducte sämmtlicher Flammen in der Richtung
der punktirten Pfeile, gehen durch die Oeffnung Q0 hinter den Bratofen O und von da
durch den Stutzen U in den Schornstein.
Durch Zurückschieben der Rohre R1 in R0
gelangen die Brenner B0 wieder in den Gasherd.
Claims (2)
- Patent-Ansprüche:ι . Ein Herd für Kohlen - und Gasfeuerung, gekennzeichnet durch die Anordnung eines Zwischentheiles (ZJ, welcher durch die Klappen (P und Q) abgeschlossen und je nach Bedarf von der einen oder anderen Feuerung geheizt werden kann.
- 2. Bei dem unter 1. gekennzeichneten Herd^die Anordnung ausziehbarer Gasbrenner (B0), um die über dem Zwischentheil liegende Platte unmittelbar beheizen zu können.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE86720C true DE86720C (de) |
Family
ID=358750
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT86720D Active DE86720C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE86720C (de) |
-
0
- DE DENDAT86720D patent/DE86720C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE86720C (de) | ||
DE2515553A1 (de) | Raumheizvorrichtung | |
DE678526C (de) | Backofen mit zwei oder mehreren uebereinander angeordneten Backkammern | |
DE199256C (de) | ||
DE356756C (de) | Vorrichtung an Konditorbackoefen zum Verteilen der Hitze | |
DE85093C (de) | Zugverminderung an reguliröfen | |
DE908526C (de) | Kochherd mit eingebautem, doppelwandigem Heizkessel | |
DE139367C (de) | ||
DE430237C (de) | Kachelofen | |
DE39754C (de) | Neuerung an kochöfen | |
DE593080C (de) | Heizofen mit seitlich angebauten Heizkanaelen | |
DE44765C (de) | Neuerung an Gaskochherden | |
DE212312C (de) | ||
DE17893C (de) | Regulir-Rost | |
DE683039C (de) | Zugregler fuer Rauchzuege von Kochherden und aehnlichen Feuerstaetten | |
DE75307C (de) | Kochherd mit von allen Seiten beheiztem Bratkasten | |
DE821992C (de) | Halter fuer Waermeschutzplatten | |
DE414444C (de) | Heiz- und Kochofen | |
DE933888C (de) | Sicherheitseinrichtung an schwenkbaren Gasbrennern | |
DE29604C (de) | Oefen und Heizkästen mit Doppelwandung | |
DE734687C (de) | Fuellschachtfeuerung fuer Kochherde | |
DE107308C (de) | ||
DE95496C (de) | ||
DE401642C (de) | Heizofen fuer Rost- und Gasfeuerung mit gleichem Heizgasweg fuer beide Feuerstellen | |
DE501025C (de) | Mit Leuchtgas geheizter Gasheizofen, bei welchem die Heizgase im oberen Teil des Ofens umgelenkt und zu dem im unteren Teil des Ofens angeordneten Abzugsrohr abwaerts geleitet werden |