[go: up one dir, main page]

DE866457C - Abwickelspule fuer Filmvorfuehrungsapparate - Google Patents

Abwickelspule fuer Filmvorfuehrungsapparate

Info

Publication number
DE866457C
DE866457C DEK4441D DEK0004441D DE866457C DE 866457 C DE866457 C DE 866457C DE K4441 D DEK4441 D DE K4441D DE K0004441 D DEK0004441 D DE K0004441D DE 866457 C DE866457 C DE 866457C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
reel
take
projection apparatus
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK4441D
Other languages
English (en)
Inventor
Alois Knopf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK4441D priority Critical patent/DE866457C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE866457C publication Critical patent/DE866457C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/14Details
    • G03B21/32Details specially adapted for motion-picture projection
    • G03B21/321Holders for films, e.g. reels, cassettes, spindles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Besitzt ein Filmtheater zwei wechselweise in Betrieb befindliche Filmvorführungsapparate, so muß Vorsorge getroffen sein, daß im Anschluß an den Ablauf des Films des einen Apparates der andere Apparat zweckmäßig selbsttätig anläuft.
  • Bisher bedient man sich hierzu auf den Film aufzusteckender Kontaktplättchen, die über einen Stromkreis den Stillstand des einen und den Anlauf des anderen Apparates vollziehen.
  • Diese Plättchen führen leicht zu Beschädigungen des Films, "und zwar um so mehr, als dessen Lebensdauer sich erst mit einer Vorführungszahl erschöpft, die in die Hundert geht. Die bekannte pneumatische Steuerung über zu diesem Zweck besonders im Film vorgesehene -Durchbrechungen ist kompliziert.
  • Die vorliegende Erfindung trägt dem dadurch Rechnung, daß die Filmabwickelspule einen in den Wickelraum einbringbaren, beim Lösen der darauf liegenden Filmwindung selbsttätig austretenden Kontaktarm trägt. Dieser kann aus einem Schwenkarm bestehen. Der Träger des Armes ist zweckmäßig radial am Spulenflansch verschiebbar.
  • Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Filmspule, und zwar Fig. i im Radialschnitt, Fig. 2 im Aufriß.
  • Der Flansch i einer Filmabwickelspule trägt einen Radialschlitz 2, in dessen Bereich verschiebbar ein Schlitten 3 geführt ist. Auf diesem ist entgegen der Wirkung einer Spiralfeder q. verschwenkbar gelagert ein Kontaktarm 5, der entgegen der Wirkung der Spiralfeder in Wickelraum 6 verschwenkbar ist und mit einer Kontaktstelle 7 des Schlittens 3 in ,Wechselwirkung steht. Beim Aufwickeln des Films 8 auf die Spule wird an geeigneter Stelle der Arm 5 eingeschwenkt und überwickelt, so daß er in eingeschwenkter Lage verbleibt. Wird der Film zwecks Vorführung abgewickelt, so schwenkt der Arm 5 nach Lösen der letzten auf ihm ruhenden Wicklung aus und bildet Kontakt mit der Kontaktstelle 7. Dadurch wird ein Hilfsstromkreis geschlossen, der das Stillsetzen des Vorführungsapparates und das Anlassen eines zweiten Vorführungapparates bewirkt.
  • Die Zuführung des Stromes zur isoliert angeordneten Kontaktstelle 7 erfolgt über einen Schleifkontakt in bekannter Weise.
  • Der Arm 7 könnte auch axial verschiebbar ausgebildet sein, um durch einen am freien Ende angeordneten Haken durch die Filmwindung gegen Austreten aus dem Wickelraum gesichert zu sein.
  • Die radiale Verschiebbarkeit des Schlittens 3 hat den Zweck, den Arm 5 auf die der Lage der Windung entsprechende Höhe verbringen zu können.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Abwickelspule für Filmvorführungsappärate, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe einen entgegen einer Belastung (q.) in den Wickelraum ('6) verbringbaren, durch die Filmwindungen (8) in dergegebenenLage gehaltenen Kontaktarm (5) trägt.
  2. 2. Abwickelspule nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktarm (5) als Schwenkarm ausgebildet ist.
  3. 3. Abwickelspule nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (3) des Kontaktarmes (5) radial verschiebbar ist.
DEK4441D 1943-12-19 1943-12-19 Abwickelspule fuer Filmvorfuehrungsapparate Expired DE866457C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK4441D DE866457C (de) 1943-12-19 1943-12-19 Abwickelspule fuer Filmvorfuehrungsapparate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK4441D DE866457C (de) 1943-12-19 1943-12-19 Abwickelspule fuer Filmvorfuehrungsapparate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE866457C true DE866457C (de) 1953-02-09

Family

ID=7210341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK4441D Expired DE866457C (de) 1943-12-19 1943-12-19 Abwickelspule fuer Filmvorfuehrungsapparate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE866457C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3809496A1 (de) * 1988-03-22 1989-10-05 Johann Leimbach Kg Maschf Ringwickelvorrichtung sowie verfahren zum aufwickeln von wickelgut zu wickelringen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3809496A1 (de) * 1988-03-22 1989-10-05 Johann Leimbach Kg Maschf Ringwickelvorrichtung sowie verfahren zum aufwickeln von wickelgut zu wickelringen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE866457C (de) Abwickelspule fuer Filmvorfuehrungsapparate
US1881706A (en) Apparatus for handling articles
DE1287438B (de) Laufbildkamera
US3045941A (en) Tape winder
DE575846C (de) Filmabwickelspule
DE630938C (de) Vorrichtung zur Vermeidung des Umspulens in Filmvorfuehrungsgeraeten
DE437692C (de) Absperrvorrichtung fuer Dampfmaschinen
DE925484C (de) Kabeltrommel mit motorischem Antrieb
DE889259C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen UEberblenden von Bild- und Tondarbietungen
CN217182737U (zh) 一种用于继电保护用夹持装置
DE929767C (de) Laufbild-Aufnahmegeraet mit einem Filmablaufanzeiger
DE537784C (de) Einrichtung zur Fernsteuerung von in einer Nebenstelle angeordneten beweglichen Organen, wie OElschalter, bei der Kontaktarme ueber je eine in Haupt- und Nebenstelle vorhandene Kontaktreihe gleichzeitig umlaufen
AT165813B (de) Stufenschalter
DE879580C (de) Sicherheitsschaltung fuer Roentgenroehren mit Drehanode
DE597683C (de) Filmwickelvorrichtung
AT144871B (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Anhalten von Maschinen mit Abwicklung länglicher Stoffe von einem Halter.
AT217578B (de) Einrichtung zur Betätigung eines Elektromotors beim Schalten der Drehzahlstufen durch einen Schaltmechanismus bei Maschinen, insbesondere Werkzeugmaschinen
AT105317B (de) Maschine zum Aufwickeln eines Drahtes in achterförmigen Windungen auf zwei parallele Stifte.
GB889531A (en) Improved grid electrode winding machine
DE401371C (de) Einrichtung zum Betriebe von Hochspannungsapparaten, insbesondere von Roentgenroehren
AT84533B (de) Wickelgerät mit selbsttätiger Abstellvorrichtung.
DE726723C (de) Vorrichtung zur Kenntlichmachung des Ablaufes eines Federtriebwerkes bei Schallaufzeichnungsgeraeten
DE366008C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bewickeln ringfoermiger Koerper
DE2942583A1 (de) Vorrichtung zum motorischen heben bzw. schieben von rohrpostbuechsen
DE2151370A1 (de) Kinematografisches wiedergabegeraet mit einem mechanischen getriebe