DE8622145U1 - Zahnbürste - Google Patents
ZahnbürsteInfo
- Publication number
- DE8622145U1 DE8622145U1 DE19868622145 DE8622145U DE8622145U1 DE 8622145 U1 DE8622145 U1 DE 8622145U1 DE 19868622145 DE19868622145 DE 19868622145 DE 8622145 U DE8622145 U DE 8622145U DE 8622145 U1 DE8622145 U1 DE 8622145U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- handle
- slot
- toothbrush
- toothbrush according
- head part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B5/00—Brush bodies; Handles integral with brushware
- A46B5/02—Brush bodies; Handles integral with brushware specially shaped for holding by the hand
- A46B5/028—Handles featuring an adjustable thumbrest
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B5/00—Brush bodies; Handles integral with brushware
- A46B5/02—Brush bodies; Handles integral with brushware specially shaped for holding by the hand
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B7/00—Bristle carriers arranged in the brush body
- A46B7/06—Bristle carriers arranged in the brush body movably during use, i.e. the normal brushing action causing movement
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B2200/00—Brushes characterized by their functions, uses or applications
- A46B2200/10—For human or animal care
- A46B2200/1066—Toothbrush for cleaning the teeth or dentures
Landscapes
- Brushes (AREA)
Description
T 120 Ma
Zahnbürste
Die Neuerung betrifft eine Zahnbürste,
Beim Zähneputzen mit einer herkömmlichen Zahnbürste bildet sich oft Zahnpastenschaum auf dem Kopfteil der Zahnbürste
, welcher die Wirksamkeit des Riainigungsvorganges herabsetzt. Ferner ist häufig der Handgriff einer Zahnbürste für
einen bestimmten Benutzer nicht handgerecht.
Es ist nun eine Aufgabe der Neuerung, eine neuartige Zahnbürste zur Verfügung zu stellen, mit welcher das genannte
Problem nicht mehr oder nur in verminderter Form auftritt.
Eine weitere Aufgabe der Neuerung besteht darin, die Handbarkeit einer Zahnbürste zu verbessern.
Zur Lösung der erstgenannten Aufgabe stellt die Neuerung
eine Zahnbürste zur Verfügung, welche einen mit Borstenbüscheln versehenen Kopfteil aufweist, in welchem ein Schlitz
ausgebildet ist. Zur Lösung der zweitgenannten Aufgabe weist die Zähnbürste einen Hältegriff auf, der mit einem in Längsrichtung
verstellbaren Griffstück versehen ist. Beide Lösungen sind zweckmäßig an derselben Zahnbürste vereint. Der Schlitz
im Kopfteil der Zahnbürste wirkt übermäßiger Schaumbildung entgegen . Das durch Verschieben verstellbare und vorzugsweise verrastbare
Griffstück erlaubt eine individuelle Anpassung an die Hand eines Benutzers und fördert so die Ergonometrie der
Zahnbürste.
Il ■ ♦ · · * *
— 2 —
Vorzugsweise umfaßt der mit Borstenbüschel versehene
Kopfteil zwei Gruppen von Borsten, die auf beiden Seiten längs des Schlitzes angeordnet sind. Jede Gruppe kann als solche
aus einer oder mehreren Borstenreihen bestehen, vorzugsweise jedoch aus zwei Reihen.
Vorzugsweise ist der Schlitz langer als die Borstenreihen
und an seinem oberen Ende offeh. Die Breite des Schlitzes ist in wexiem Bereich variabel, vorzugsweise ist
er jedoch schmäler als eine Gruppe von Borsten.
Das bewegliche Griffstück ist vorzugsweise in einer in
den Haltegriff eingearbeiteten Führungsrinne angebracht. Das Griffstück kann mittels seitlicher Vorsprünge an dem Griffstück,
welche in benachbarte Vertiefungen an den Innenwänden der Führungsrinne eingreifen, in der Führungsrinne eingera-
i stet werden. |
Die Neuerung wird nun anhand eines Beispiels unter Bezugnahme auf die dazugehörige Zeichnung erläutert, in welcher
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der neuen Zahnbürste, Fig. 2 eine Seitenansicht der Zahnbürste von Fig. 1,
und
Fig. 3 einen Querschnitt bezüglich einer Schnittlinie . j
Fig. 3 einen Querschnitt bezüglich einer Schnittlinie . j
X-X, wie in Fig. 2 gezeigt, |
darstellen.
Fig. 1 der Zeichnungen zeigt eins Zahnbürste 1 mit einem mit Borstenbüscheln versehenen Kopfteil 5, in welchem
ein Schlitz 2 ausgebildet ist, und mit einem Halte- oder Handgriff 4, auf welchem ein in Längsrichtung durch Verschieben
verstellbares Griffstück 3 angebracht ist. Der Schlitz 2 ist
äii &igr; »
Il *·
I I ·
11 I « · .
Il *
11 ·&iacgr;
an seinem oberen Ende offen und liegt in der vertikalen Ebene
des Köpfteils. Die Borstenbüschel 9 sind fest mit dem Kopfteil
der Bürste verbunden Und liegen in zwei Gruppen an beiden Seiten des Schlitzes 2. Jede Gruppe der Borstenbüschel besteht
aus zwei parallelen Reihen von Borsten, wobei die näher am Schlitz befindliche Reihe zur Senkrechten hin und vorzugsweise
auf den Schlitz zu gensigt und die anders senkrecht
orientiert ist (siehe Fig* 3)&ngr;
Um die Reinigungsfähigkeit der Zahnbürste zu erhöhen, ist der Kopfteil 5 in spitzem Winkel zum Haltegriff 4 geneigt,
wie deutlich aus Fig. 2 ersichtlich ist.
Das in Längsrichtung verschiebbare Griffstück 3 weist eine Reihe von identisch geformten gewölbten Vorsprüngen 7
auf, welche der Benutzer als gute ergonomisch geformte Profilierung bequem mit seinen Fingern halten kann. Das Griffstück 3 liegt
in einer an beiden Enden geschlossenen Führungsrinne 6, die in der vertikalen Ebene des Haltegriffs 4 liegt. Das Griffstück
3 wird in der Führungsrinne 6 durch eine Reihe von seitlichen Vorsprüngen an dem Griffstück und benachbarte Vertiefungen
in den Innenwänden der Führungsrinne einrastbar gehalten (nicht gezeigt).
Der Körper der Zahnbürste und die Borstenbüschel bestehen aus herkömmlichen, bei der Herstellung von Zahnbürsten
verwendeten Materialien.
Claims (9)
1. Zahnbürste mit einem Haltegriff und mit einem mit
Borstenbüscheln versehenen Bürsten-Kopfteil/ dadurch gekennzeichnet , daß im Kopfteil (5) ein Schlitz
(2) ausgebildet ist.
2. Zahnbürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß der Schlitz (2) sich vertikal über die Länge des Kopfteils (5) erstreckt.
3. Zahnbürste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß zwei Gruppen von Borstenbüscheln (9) vorgesehen sind, wobei an jeder Seite des Schlitzes (2) eine Gruppe vorliegt
.
POSfSCHECKKONTOi MÖNCHEN 501 75-. M9. "JDAt(KKONTOi. DEUT.8QHR PANK. A.Q. MÖNCHEN, LEOPOLDSTR, 71, KONTO-NR, 60/35 7fM
4. Zahnbürste nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,
daß jede Gruppe von Borstenbüscheln aus mindestens zwei längs des Schlitzes angeordneten Borstenreihen besteht, von denen
die dem Schlitz jeweils benachbarte zum Schlitz hin gegenüber der Senkrechten auf dem Kopfteil (5) geneigt und die andere (n)
etwa senkrecht orientiert ist bzw. sind.
5. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis ■<., dadurch
gekennzeichnet, daß eier Kopfteil (5) in spitzem Winkel zum Haltegriff (4) geneigt ist.
6. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch
gekennzeichnet, daß die Breite des Schlitzes (2) schmäler als die einer Gruppe von Borsten ist.
7. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß im Zahnbürsten-Haltegriff (4) ein in
Längsrichtung verstellbares Griffstück (3) angebracht ist, das vorzugsweise mit einer ergonomischen Profilierung versehen
ist.
8. Zahnbürste nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Griffstuck (3) sich vertikal entlang der im Haltegriff
(4) angebrachten Führungsrinne (6) erstreckt.
9. Zahnbürste nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Griffstück (3) in einer Folge von Einraststelltingen
feststellbar ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19868622144 DE8622144U1 (de) | 1986-08-19 | 1986-08-19 | Zahnbürste |
DE19868622145 DE8622145U1 (de) | 1986-08-19 | 1986-08-19 | Zahnbürste |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19868622144 DE8622144U1 (de) | 1986-08-19 | 1986-08-19 | Zahnbürste |
DE19868622145 DE8622145U1 (de) | 1986-08-19 | 1986-08-19 | Zahnbürste |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8622145U1 true DE8622145U1 (de) | 1987-06-19 |
Family
ID=25951029
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19868622145 Expired DE8622145U1 (de) | 1986-08-19 | 1986-08-19 | Zahnbürste |
DE19868622144 Expired DE8622144U1 (de) | 1986-08-19 | 1986-08-19 | Zahnbürste |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19868622144 Expired DE8622144U1 (de) | 1986-08-19 | 1986-08-19 | Zahnbürste |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE8622145U1 (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3806889C1 (de) * | 1988-03-03 | 1989-04-27 | Blendax Gmbh, 6500 Mainz, De | |
US5146645A (en) * | 1991-03-01 | 1992-09-15 | The Procter & Gamble Company | Toothbrush employing resiliently buckling arch to indicate excessive brushing pressure |
US5105499A (en) * | 1991-03-01 | 1992-04-21 | The Procter & Gamble Company | Toothbrush having handle joined to brush head by non-pinching flexible twin beam structure |
GB2282959B (en) * | 1993-10-19 | 1998-06-17 | Addis Ltd | Improvements in or relating to toothbrushes |
FR2742318B1 (fr) * | 1995-12-13 | 1998-01-30 | Synthelabo | Brosse a dents ergonomique |
ITRM20110142A1 (it) * | 2011-03-23 | 2012-09-24 | Marcello Stancampiano | Spazzolino dentale |
-
1986
- 1986-08-19 DE DE19868622145 patent/DE8622145U1/de not_active Expired
- 1986-08-19 DE DE19868622144 patent/DE8622144U1/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE8622144U1 (de) | 1987-06-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69511398T2 (de) | Zahnbürsten | |
DE69229796T2 (de) | Selbsteinstellbare dreiseitige zahnbürste | |
DE69629062T3 (de) | Zahnbürste | |
DE2924758C2 (de) | Griff für interproximale Bürsten | |
DE2652744A1 (de) | Zahnbuerste | |
DE69618994T2 (de) | Zahnbürsten | |
CH662488A5 (de) | Buerste, insbesondere zahnbuerste. | |
DE2836121A1 (de) | Haarschneidemaschine | |
DE2836120A1 (de) | Haarschneidemaschine | |
DE8622145U1 (de) | Zahnbürste | |
DE60210813T2 (de) | Zahnbürste | |
DE1233821B (de) | Zahnbuerste | |
DE9402125U1 (de) | Zahnbürste mit abgesetzen Borstenfeldern | |
DE102022120916A1 (de) | Vorrichtung zum Kämmen von Haaren | |
DE3152404T1 (de) | Zahnhygiene-werkzeug | |
DE9400231U1 (de) | Zahnbürste mit verstellbarem Kopf | |
DE9209847U1 (de) | Kopf für eine Zahnbürste | |
DE69322795T2 (de) | ZAHNBüRSTE | |
DE2365397C3 (de) | Haarschneidegerät | |
DE680997C (de) | Zahnbuerste | |
DE19905174C2 (de) | Haarkamm | |
DE8309340U1 (de) | Buerste, insbesondere zahnbuerste | |
DE8302917U1 (de) | Kinderzahnbürste | |
DE29723497U1 (de) | Fingerzahnbürste | |
DE8802809U1 (de) | Füllwerkzeug zum Einpflanzen und Befestigen von Borsten mittels Ankerplättchen |