DE8527583U1 - Radiallagerbuchse - Google Patents
RadiallagerbuchseInfo
- Publication number
- DE8527583U1 DE8527583U1 DE19858527583 DE8527583U DE8527583U1 DE 8527583 U1 DE8527583 U1 DE 8527583U1 DE 19858527583 DE19858527583 DE 19858527583 DE 8527583 U DE8527583 U DE 8527583U DE 8527583 U1 DE8527583 U1 DE 8527583U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- radial bearing
- bearing bush
- damping fluid
- annular chambers
- calibration sleeve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F13/00—Units comprising springs of the non-fluid type as well as vibration-dampers, shock-absorbers, or fluid springs
- F16F13/04—Units comprising springs of the non-fluid type as well as vibration-dampers, shock-absorbers, or fluid springs comprising both a plastics spring and a damper, e.g. a friction damper
- F16F13/06—Units comprising springs of the non-fluid type as well as vibration-dampers, shock-absorbers, or fluid springs comprising both a plastics spring and a damper, e.g. a friction damper the damper being a fluid damper, e.g. the plastics spring not forming a part of the wall of the fluid chamber of the damper
- F16F13/08—Units comprising springs of the non-fluid type as well as vibration-dampers, shock-absorbers, or fluid springs comprising both a plastics spring and a damper, e.g. a friction damper the damper being a fluid damper, e.g. the plastics spring not forming a part of the wall of the fluid chamber of the damper the plastics spring forming at least a part of the wall of the fluid chamber of the damper
- F16F13/14—Units of the bushing type, i.e. loaded predominantly radially
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C27/00—Elastic or yielding bearings or bearing supports, for exclusively rotary movement
- F16C27/06—Elastic or yielding bearings or bearing supports, for exclusively rotary movement by means of parts of rubber or like materials
- F16C27/063—Sliding contact bearings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Combined Devices Of Dampers And Springs (AREA)
Description
0367 Px ' . : "..* .-.'2·«*..." 26.9.1985
Die Neuerung bezieht sich auf eine vorgespannte Radiallagerbuchse gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Vorgespannte Lagerbüchsen mit integrierter Dämpfung sind
in unterschiedlichen Aueführungen bekannt. So gibt es Radiallagerbuchsen (DE-PS 27 55 117, DE-PS 29 20 552),
Axiallagerbuchsen (DE-PS 30 50 710) und Radial-Axial-Lager (EPS 00 80 910).
On nun bei einer fiadiallagerbucb.se, die Gegenstand der
Neuerung ist, in Querrichtung eine Dämpfung zu erzielen, die bis ca. 15 bis 25 Hz und 0,1 bis 0,5 mm Amplitude
einen Verlustwinkel von 25 bis 4o° aufweist, wird in die vorgesehenen Kammern der Buchse eine Dämpfungsflüssigkeit eingefüllt. Die Schwierigkeit bei der Herstellung
Jieser Buchse liegt im verdrängten Plüseigkeitsvolumen
während des Kalibriervorganges, da hier evtl. die Guamipolster und Gummimetallteile bis zur Funktionsunfähijgkeit verformt werden können.
Aufgabe der Neuerung ist es daher, die Kalibrierhülse so zu entwickeln, daß das soeben erwähnte Problem nicht mehr
auftritt.
Die Lösung der Aufgabe besteht neuerurgsgemäß darin, daß
die drehbare Kalibrierhülse, die nach dem Einpressen der Innenbuchse beidseitig umgebördelt ibt., zwei gegenüberliegende Bohrungen aufweist, die während des Einfüllens
der Dämpfungsflüssigkeit über den Ringkammern angeordnet
sind, die aber nach Beendigung der Füllung verschlossen über dem Gummipolster liegen.
0367 Px "<f " " -"3"-1 26.9.1985
Weitere zweckmäßige Ausgestaltungen der Neuerung sind in den Unteransprüchen genannt.
Anhand schemetischer Zeichnungen sind Aufbau und Wirkungsweise
der Neuerung beispielsweise beschrieben. Dabei zeigt
Fig. la, b die Buchse in umgefülltem Zustand,
Fig. 2 die Buchse während des Füllens mit einer Dämpfungsflüssigkeit und
Fig. 3 die Buchse im gebrauchsfähigen Zustand.
Nach Fig. la und Ib besteht die Buchse 1 aus einem metallischen Innenteil 2, einem Gummikörper 3 und den
ungefüllten Ringkammern 4 und 5» die über einen umlauffenden
Drosselspalt 6 miteinander in Verbindung stehen.
Fig. 2 zeigt die Buchse mit der drehbaren Kalibrierdüse 7«
die nach dem Einpressen der Xnnenbuchse beidseitig umgebördelt ist, damit beim Kalibrieren die Innenbuchse nicht
nach außen gedrängt wird. Die Ringkammern 4 und 5 sind noch ungefüllt. Die Buchse wird also trocken kalibriert,
wobei die Buchse unter Vorspannung gesetzt wird. Danach wird die Ringkammer 4 über die untere Bohrung 8 der
Kalibrierhülse 7 mit Hilfe einer Düse mit einer Dämpfungsflüssigkeit
(Viskosität 10 bis 100.000 cps.) befüllt. Nachdem die Ringkammer 4 gefüllt ist, steigt die Flüssigkeit
über den Drosselspalt 6 in die RLngkammer 5. Die verdrängte Luft entweicht dabei durch die Bohrung 9
nach außen.
Fig. k zeigt die Buchse mit den vollständig gefüllten
Ringkammern k und 5. Durch Drehung in Pfeilrichtung
••«»»••■!•ti a
0367 Px ·!·· · '··' ··' '-..%·.τ' 26.9.1985
kommen die Bohrungen 8 und 9 auf den Gummipolstern 10 |
bzw. 11 zu liegen. Die Buchse ist damit verschlossen und funktionsfähig.
Claims (3)
1) Vorgespannte Radiallagerbuchse zur elastischen Lagerung von Maschinen oder Maschinenteilen, bestehend aus einer äußeren Kalibrierhülse und einen
von einem Gufeaikörper im Innern gehaltenen metallischen
Innenteil, wobei der Gummikörper oberhalb und unterhalb zwei über einen umlaufenden Drosselspalt miteinander in Verbindung stehende Ringkammern aufweist,
die mit einer Dämpfungsflüssigkeit gefüllt sind,
dadurch gekennzeichnet, daß die drehbare Kalibrierhülse (7)« die nach dem Einpressen der Innenbuchse
beidseitig umgebördelt ist, zwei gegenüberliegende Bohrungen (8, 9) aufweist, die während des Einfüllens
der Dämpfungsflüssigkeit über den Ringkammern (4,5) angeordnet sind, die aber nach Beendigung der Füllung
verschlossen über dem Gummipolster (10, 11) liegen.
2) Radiallagerbuchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gummikörper (3) eine Härte von
kO bis 60 Shore A aufweist.
3) Radiallagerbuchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämpfungsflüssigkeit eine Viskosität
von 10 bis 100.000 cst. besitzt.
ItII Ii
I Il
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19858527583 DE8527583U1 (de) | 1985-09-27 | 1985-09-27 | Radiallagerbuchse |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19858527583 DE8527583U1 (de) | 1985-09-27 | 1985-09-27 | Radiallagerbuchse |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8527583U1 true DE8527583U1 (de) | 1985-12-12 |
Family
ID=6785697
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19858527583 Expired DE8527583U1 (de) | 1985-09-27 | 1985-09-27 | Radiallagerbuchse |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8527583U1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3735697C1 (de) * | 1987-10-22 | 1989-05-11 | Freudenberg Carl Fa | Huelsengummifeder |
DE3827905A1 (de) * | 1988-08-17 | 1990-03-08 | Boge Ag | Hydraulisch daempfendes gummilager |
DE3908965A1 (de) * | 1989-03-18 | 1990-09-20 | Freudenberg Carl Fa | Kardanwellenlager |
DE4229614A1 (de) * | 1992-09-04 | 1994-03-10 | Freudenberg Carl Fa | Stützlager |
DE19712343C1 (de) * | 1997-03-25 | 1998-09-17 | Mannesmann Boge Gmbh | Hydraulisch dämpfendes Lager |
DE19937714A1 (de) * | 1999-08-10 | 2001-03-15 | Daimler Chrysler Ag | Hülsengummifeder, sowie Verfahren zu deren Herstellung |
EP2003361A1 (de) | 2007-06-14 | 2008-12-17 | Carl Freudenberg KG | Elastomerlager insbesondere für Fahrwerksbuchsen |
DE102006053166B4 (de) * | 2006-11-09 | 2014-02-06 | Carl Freudenberg Kg | Radiallagerbuchse |
-
1985
- 1985-09-27 DE DE19858527583 patent/DE8527583U1/de not_active Expired
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3735697C1 (de) * | 1987-10-22 | 1989-05-11 | Freudenberg Carl Fa | Huelsengummifeder |
DE3827905A1 (de) * | 1988-08-17 | 1990-03-08 | Boge Ag | Hydraulisch daempfendes gummilager |
DE3908965A1 (de) * | 1989-03-18 | 1990-09-20 | Freudenberg Carl Fa | Kardanwellenlager |
DE4229614A1 (de) * | 1992-09-04 | 1994-03-10 | Freudenberg Carl Fa | Stützlager |
DE19712343C1 (de) * | 1997-03-25 | 1998-09-17 | Mannesmann Boge Gmbh | Hydraulisch dämpfendes Lager |
EP0870948A3 (de) * | 1997-03-25 | 2001-03-21 | Mannesmann Boge GmbH | Hydraulisch dämpfendes Lager |
DE19937714A1 (de) * | 1999-08-10 | 2001-03-15 | Daimler Chrysler Ag | Hülsengummifeder, sowie Verfahren zu deren Herstellung |
DE102006053166B4 (de) * | 2006-11-09 | 2014-02-06 | Carl Freudenberg Kg | Radiallagerbuchse |
DE102006053166C5 (de) | 2006-11-09 | 2019-05-02 | Vibracoustic Gmbh | Radiallagerbuchse |
EP2003361A1 (de) | 2007-06-14 | 2008-12-17 | Carl Freudenberg KG | Elastomerlager insbesondere für Fahrwerksbuchsen |
DE102007028041A1 (de) | 2007-06-14 | 2008-12-24 | Carl Freudenberg Kg | Elastomerlager insbesondere für Fahrwerksbuchsen |
DE102007028041B4 (de) * | 2007-06-14 | 2016-10-06 | Carl Freudenberg Kg | Elastomerlager insbesondere für Fahrwerksbuchsen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3343392C2 (de) | ||
DE2240436C3 (de) | Drehgelenkkupplung | |
DE3525213A1 (de) | Elastische buchse | |
DE1247881B (de) | Gedaempfte Abfederung fuer Fahrzeuge, insbesondere Strassenfahrzeuge | |
DE8527583U1 (de) | Radiallagerbuchse | |
DE2407310B2 (de) | Kolbenschuh für eine hydrostatische Axialkolbenmaschine | |
EP0127879A1 (de) | Drahtwälzlager | |
DE2130247A1 (de) | Elastische Kupplung | |
DE1600535B2 (de) | Faltbarer Ring für Druckspeicher | |
DE3325436A1 (de) | Gehaeuse fuer eine lagerbuchse | |
DE2429598C3 (de) | Kapselartig ausgebildete Lagereinheit | |
DE2341850A1 (de) | Schwingungsdaempfer fuer magnetlager | |
DE19950731C1 (de) | Verbindung zwischen einem ersten und einem zweiten Maschinenteil | |
DE2747079A1 (de) | Reibungsdaempfer | |
DE1578521B2 (de) | Gymnastisches spielgeraet in form eines senkrecht eingespannten elastischen stabes | |
DE1868891U (de) | Lagerbuchse aus gummielastischen werkstoffen. | |
DE7311023U (de) | Doppelelement mit Halterung über Reibung | |
DE1749427U (de) | Fusslagerung fuer spinn- oder zwirnspindeln. | |
DE2503810C2 (de) | Abgefederte Fahrzeugaufhängung | |
DE4438931C2 (de) | Hydrolager | |
DE2851018C2 (de) | ||
DE1118624B (de) | Kugelgelenk, insbesondere zur Verwendung bei Kraftfahrzeuglenkgestaengen | |
DE547780C (de) | Verbindung, insbesondere der Federenden mit dem Fahrzeugrahmen von Kraftwagen unter Zwischenschaltung von Gummi | |
DE7211322U (de) | Zweiteiliges Fußlager für Spinn- und Zwirnmaschinen-Spindeln | |
DE977316C (de) | Elastische Lagerung einer vorzugsweise waagerecht angeordneten Welle |