Die Erfindung betrifft eine weitere Ausgestaltung der Spielzeug-Einspurbahnanlage
nach Patent 713 887 und zeichnet sich durch den Einbau einer Signalanlage
aus, die durch die fahrende Umsteuerlokomotive betätigt wird. Zu diesem Zweck sind
gegenüberliegende, drehbare Stellhebel in die Gleisanlage eingebaut, welche beim
wechselweisen Überfahren der Lokomotive auf der einen Seite umgelegt, auf der anderen
Seite hochgestellt werden. Durch dieses Umlegen und Hochstellen wird eine mit der
Signalianlage verbundene, rnit schiefer Ebene versehene Schubstange mit verschoben,
wodurch das Signal auf freie und geschlossene Durchfahrt gestellt wird. Dadurch
wird der Spielzweck erhöht.The invention relates to a further embodiment of the toy single-track railway system according to patent 713 887 and is characterized by the installation of a signal system which is actuated by the driving reversing locomotive. For this purpose, opposing, rotatable adjusting levers are built into the track system, which are turned on one side and raised on the other when the locomotive alternately passes over them. By turning it over and raising it, a push rod connected to the signal system and provided with an inclined plane is also displaced, whereby the signal is set to free and closed passage. This increases the purpose of the game.
In der Zeichnung ist die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht.
Es zeigt Abb. i eine Draufsicht auf die Gleisanlage, Abb. z einen Längsschnitt durch
die Gleisanlage und Abb. 3 einen Querschnitt durch die Gleisanlage nach Linie A-B
der Abb. 2.In the drawing, the invention is illustrated using an exemplary embodiment.
It shows Fig. I a plan view of the track system, Fig. Z a longitudinal section through
the track system and Fig. 3 a cross-section through the track system according to line A-B
of Fig. 2.
Die Spielzeuganlage besteht aus der Fahrbahngrundplatte
a, in welche die Einspurschienen b eingedrückt sind und in welchen
das an sich bekannte, finit einer Umsteuervorrichtung versehene Fahrzeug läuft.
Gemäß der Erfindung wird durch die Umsteuerlokomotive eine auf dem Spielzeug aufgesetzte
Signalanlage c betätigt. Zu diesem Zweck sind auf einer die Gleisanlage durchsetzenden
Achse d zwei Stellhebel f und f1 befestigt, welche durch Schlitze g und g1 der Gleisanlage
geführt und abwechselnd durch die Lokomotive umgelegt und hochgestellt werden. An
dem Umstellhebel f1 ist eine Schubstange h befestigt, welche an ihrem Ende mit einem
als Winkelhebel ausgebildeten Schubteil i versehen ist, das in einem Schlitz der
Signalplatte k seine Führung hat. Beim Verschieben der Schubstange wird das Schubteil
i im Schlitz ebenfalls verschoben, wodurch die Signalplatte k gehoben und gesenkt
und dadurch das jeweilige Signal angezeigt wird.The toy system consists of the roadway base plate a, into which the track rails b are pressed and in which the vehicle, known per se and provided with a finite reversing device, runs. According to the invention, a signal system c placed on the toy is actuated by the reversing locomotive. For this purpose, two adjusting levers f and f1 are attached to an axis d penetrating the track system, which are passed through slots g and g1 of the track system and are alternately turned over and raised by the locomotive. A push rod h is attached to the switching lever f1, which is provided at its end with a push part i designed as an angle lever, which is guided in a slot in the signal plate k. When the push rod is moved, the push part i is also shifted in the slot, as a result of which the signal plate k is raised and lowered and the respective signal is thereby displayed.
In der Zeichnung ist nur eine halbe Einspurbahnanlage gezeichnet.
Dieselbe Signaleinrichtung befindet sich auch auf der anderen Einspurbahnanlage,
nur in entgegengesetzter Richtung.Only half a single-track railway system is shown in the drawing.
The same signaling device is also on the other single-track system,
only in the opposite direction.