Nachgiebige Einlage bzw. Polsterkörper t'tn ljei L:inlagen lizw. Polsterkörpern
au: Schaum- bzw. Schwanimgunitni, Filz oder sonstigen nachgiebigen und sangfähigen
Werkstoffen, wie sie zur Allpolsterung oder zur Ausgleichung für tech-»isclie und
iiie<lizinische Zwecke vielfach gebraucht wurden. die ()1iei-tl:iche -(-gen Beschiidigung
zu sicherte. hat malt derartige K(')i-1)ei- bereits mit eine zus:tniineiiliüte@eu@leie.
dichten (iuininiplatte ver ;elieii. 1>;idurch wird jedoch die Elastizität stark
heeititräChtigt und die Snugfiihigkeit aufgehoben.Flexible inlay or upholstered body t'tn ljei L: inlagen lizw. Upholstery
au: foam or Schwanimgunitni, felt or other yielding and singable
Materials such as those used for all-upholstery or to compensate for tech- »isclie and
for the purpose of which they were often used. die () 1iei-tl: iche - (- against notification
to secured. has paints such K (') i-1) ei- already with an additional: tniineiiliüte @ eu @ leie.
dense (iuininiplatte ver; elieii. 1>; i, however, increases the elasticity
legal and the ability to snug abolished.
Wird als üul.iere Auflage dagegen ein Gewebe @erwen(let. so wurdt@
dieses mittels einer hlebrnittelschicht mit (Iciii :au@@i<ihi5eu Werkstoff verbunden.
der durch (leii zusammenliüngetuieii Klebstofflrn diese I-.i@c-iiscleaft einbüßt.
Wird ein solches Deckmit att;gestatizten Otinungen versehen. so wird dadurch dic-
l@estigkc@it des Gewebes zerstlirt, ,such fasern die hüti<ler der Durchbrechungen
leicht aus, und der eigentliche Polsterkörper ist durch die l@cwebei'.fiuungen hindurch
Beschiidigungen bei der lieatisl>rticliurig ausgesetzt.If, on the other hand, a fabric @erwen (let. So wurdt @
this is connected to (Iciii: au @@ i <ihi5eu material.
who loses this I-.i@c-iiscleaft due to (leii co-operation of adhesive.
If such a deck is provided with att; so this becomes
L @ estigkc @ it of the tissue destroyed, look for the fibers that protect the breakthroughs
slightly, and the actual upholstered body is through the l@cwebei'.fiuungen
Damage to the lieatisl> rticliurig suspended.
Ucnigegenüber besteht die Erfindung aus eineiiiacligielii;;cii Einlage
bzw. einem 1'olsterkiir1ier in Forin eiitee- luftdurchlässigen und saugfähigere
lialiii bzw. c#ieics Zuschnitts aus Schwamingtininii. Filz otl. tlnl., (Im- mit
einem Deckgewebe mittels einer 1ioi-öseii hIchniittelschicht verbunden ist.In contrast, the invention consists of a iiiiacligielii ;; cii insert
or a 1'olstererkir1ier in Forin, air-permeable and more absorbent
lialiii or c # ieics cut from Schwamingtininii. Felt otl. tlnl., (Im- mit
is connected to a cover fabric by means of a middle layer.
Das t ieivebe kann auf einer oder beiden l)berH:ic hen der saugfähigen
Bahn bzw. des Zusrhn1tts angeordnet sein. Insbesondere kö tirieri 1'cilsterl;iirlier
auch aus mehreren wechselnden Schichten N-on nachgiebigen Stoffen und Geweben bestehen,
die mittel: einer porösen zwischen deti por<'')sen nachgiebigen Stoffen ange-
ordnet sind. Vorzugsv-eise ist fier portse Kleb-
niittelfiltn zunächst auf (lern Gewebe angeirdnet. und
dann ist der elastische Stoff auf (Ins Gewebe oder
letzteres auf den elastischen Stoft aufgelegt.
Als G('\vebe eignen sich solche aus natürlichen
tuid künstlichen Fasern, wie sie beispielsweise in
der Ihasterindustrie ver\\-fitdet werden. Diese Ge-
wJx sind x an erheblicher Festigkeit, sie zeigen eine
Matte ()lwrfläche und sind geeignet, allen Form-
ändetungen des nachgiebigen Stoffs lyfldessen Be-
lastung zu folgen, olllie dessen 1#e(let-tiilgs\-ei11iögeu
zu luilldel-u. Als Klebfilia eignet[ sich die in der
Pflasterin dristrie verwendeten und sonstige Auf-
striche. mit denen ein an sich bekannter Imriis: r
Klehnlittellilin hergestellt \\ er deil kann.
Die l'inlagell bzw. Polsterkiirper ge111äß der l:r-
fimlung s'11(1 trotz der verschiedenen \\-erksuiffc, der
nachgiebigen Lage und der Deckschicht aus Ge-
\cebe, gleichsam homogeneiirper. \\-ei] die Deck-
schicht das Federungsvermögen des nachgiebigen
Stoffs nicht beeinträchtigt. Glcicbzeitig wird je-
doch (lesen Oberfläche gegen Beschädigungen,
gegen eine Beanspruchung durch Abrieh u. (1g1. gc-
schützt. 1)ie Verbindung zwischen f)eckgewehe und
(1e11 nachgiebigen stoben brietet eitle V(dlle)minene
Sicherheit gegen ein Verschieben der Lagen gegen-
einander. Die Durchlässigkeit und Saugfähigkeit
des Polsterkiirpers erstreckt sich auch gleichmäßig
älter die gmlze Oberfläche. da die Ihnen in der I`lehr-
stottschicht gleichnläfg übler die g;tlize UlJclie ver-
teilt sein ki @nren. Die beim ZusammerIlressen des
federnden Kiirpers aus diesem austretende Gift ent-
weicht sofllrt ohne jede örtliche Stauung durch die
Poren der Klelnllittelschicht. Hei der Untlastung
erfolgt umgekehrt sogleich wieder der Luftzutritt.
Ist ein I'olsterkcilper auf beiden Oberflächenseiten
in der erfin(hingsgemüßen Ausgestaltung lud einer
l@e\\elteschirht versehen, so ergibt sich dadurch ein(
all sich er\nnschte gf'1-lllg( `el-slelt@lllg. Dieses ist
besonders auch ki meltl-sc',tGhtig aufgelmuteil
1'(llsterkörlwrn der Fall.
Erfindungsgemäl.l biergestellte Hinlagen und
Polsterkörner lahmen für alle technischen utld inelli-
zitlischen l\\ecke \erwendet @\erden, in denen e;
darauf ankommt, eitre federnde bzm-. ausgleichende
Einlage zu schaffen. Sie eignen sich z. 13. zum Ah-
polstern von Körhert('ileti. ;tls l:iitlegesollleil, jedoch
auch als I?itilagestreifen für hüte, für Einlagen in
der Bekleidungsindustrie, als I'utterscliichtelt hui
Apparaten und Instrumenten slmie als 1`iclittiilg<-
Illatten u. dgl.
The floor can be arranged on one or both levels of the absorbent sheet or the closure. In particular, it can also consist of several alternating layers of non-flexible materials and tissues, which, by means of a porous layer, are sandwiched between flexible materials. are arranged. The preferred option is fier portse adhesive
First filter on (learn tissue attached. and
then the elastic fabric is on (into the fabric or
the latter placed on the elastic fabric.
Suitable as G ('\ vebe are those from natural
tuid artificial fibers, such as those in
of the industrial industry. This ge
wJx are x of considerable strength, they show a
Matt () fiber surfaces and are suitable for all shapes
changes in the flexible material
load, olllie its 1 # e (let-tiilgs \ -ei11iögeu
to luilldel-u. Suitable as an adhesive filia [is the one in the
Plaster in dristrie used and other up-
strokes. with which a known Imriis: r
Klehnlittellilin produced \\ he can deil.
The l'inlagell or upholstered body according to the l: r-
fimlung s'11 (1 despite the different \\ - erksuiffc, the
flexible layer and the top layer made of
\ cebe, homogeneous, as it were. \\ - ei] the deck
layer the resilience of the compliant
Substance is not affected. At the same time, each
but (read surface against damage,
against stress caused by abrasion and (1g1. gc-
protects. 1) the connection between f) eckgewehe and
(1e11 resilient stoben fries vain V (dlle) minene
Security against shifting the layers against
each other. The permeability and absorbency
The upholstered body also extends evenly
older the glossy surface. because the teaching you
stottschicht equally bad the g; tlize U lJclie ver
shares his ki @nren. When the
resilient body from this escaping poison
immediately deviates without any local congestion through the
Pores of the outer layer. Hey the relief
conversely, air is immediately admitted again.
Is a cushioned body on both sides of the surface
In the inventive design, one invited
l @ e \\ elteschirht, this results in a (
all requested gf'1-lllg (`el-slelt @ lllg. This is
especially ki meltl-sc ', tGhtig aufmuteil
1 '(llsterkörlwrn the case.
According to the invention, beer-placed supports and
Upholstery grains paralyze all technical utld inelli-
citical l \\ corner \ used @ \ earth, in which e;
What matters is, your resilient bzm-. balancing
To create a deposit. They are suitable e.g. 13. to Ah-
upholstery by Körhert ('ileti.; tls l: iitlegesollleil, however
also as I? itilage strips for hats, for inserts in
the clothing industry, as I'utterscliichtelt hui
Apparatus and instruments are classified as 1'iclittiilg <-
Illatten and the like