DE8429916U1 - DEVICE FOR RECEIVING POSTAL AND / OR PUBLIC FACILITIES LIKE TELEPHONE, MONEY EXCHANGER, SECURITY REVIEWER, MAILBOX, EMERGENCY DETECTOR, ETC. - Google Patents
DEVICE FOR RECEIVING POSTAL AND / OR PUBLIC FACILITIES LIKE TELEPHONE, MONEY EXCHANGER, SECURITY REVIEWER, MAILBOX, EMERGENCY DETECTOR, ETC.Info
- Publication number
- DE8429916U1 DE8429916U1 DE19848429916 DE8429916U DE8429916U1 DE 8429916 U1 DE8429916 U1 DE 8429916U1 DE 19848429916 DE19848429916 DE 19848429916 DE 8429916 U DE8429916 U DE 8429916U DE 8429916 U1 DE8429916 U1 DE 8429916U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- functional wall
- wall
- functional
- public facilities
- front part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Supports Or Holders For Household Use (AREA)
Description
Öffentliche Fernsprecher, die sich außerhalb von Gebäuden im Freien befinden, sind üblicherweise in sogenannten Fernsprechhäuschen untergebracht. Häufig sind diese Fernsprechhäuschen mit weiteren postalischen und/oder öffentlichen Einrichtungen versehen, und zwar bsp. auf ihrer Außenseite mit Briefkasten und Wertzeichenausgeber sowie in ihrem Innenraum mit Notrufmelder. Public telephones that are outside of buildings in the open air are usually in so-called telephone booths housed. Often these are telephone booths with other postal and / or public facilities provided, namely bsp. on the outside with a mailbox and stamp issuers as well as in their interior with emergency alarms.
Für öffentliche Fernsprecher, die sich innerhalb von Gebäuden befinden, hat sich zunehmend die sogenannte Fernsprechhaube durchgesetzt. Dabei handelt es sich um ein nach unten und einer Seite hin offenes schalenartiges Gebilde, das in seinem Innenraum den Fernsprecher beherbergt und an einer Wand befestigt, auf einer Standsäule ortsfest gehalten oder aber verfährbar sein kann.For public telephones that are located inside buildings, the so-called telephone hood has become increasingly popular enforced. It is a shell-like structure that is open at the bottom and on one side, and in its Interior houses the telephone and attached to a wall, can be held stationary on a pillar or can be moved.
Diese bekannten Vorrichtungen sind in mehrfacher Hinsicht nachteilig. So besteht das Fernsprechhäuschen aus sehr vielenThese known devices are known in several ways disadvantageous. So the telephone booth consists of very many
Bauteilen, was einen hohen Lägerhaltüfigs- und Höntageäüfwäöd verursacht; außerdem bietet es, da nur eine geschlossene Ausführung existiert, für den Städteplaner keinerlei Yäriätiöns- bzw. Anpassungsmöglichkeit an bauliche Gegebenheiten und ist auch nicht behindertenfreundlich, da es mit eineia Rollstuhl nicht befahren werden kann. Für die Fernsprechhaube gilt dieser letztgenannte Nachteil zwar nicht, doch lassen sich an ihr keine weiteren postalischen und/oder Öffentlichen Einrichtungen anbringen; außerdem stellt sie zum Fernsprechhäuschen eine getrennte Entwicklung dar, was zusätzlichen Lagerhaitungs- ^ ' aufwand, besondere Montagetrupps usw. erfordert.Components, what a high Lägerhaltüfigs- and Höntageäüfwäöd caused; in addition, since there is only a closed version, it does not offer any yäriätiöns- or adaptability to structural conditions and is also not handicapped-friendly, as it has a wheelchair cannot be driven on. This last disadvantage does not apply to the telephone hood, but it can be said of it do not add any other postal and / or public facilities; she also provides one to the telephone booth separate development, which means additional storage ^ 'effort, special assembly teams, etc. required.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Aufnahme postalischer und/oder öffentlicher Einrichtungen wie Fernsprecher, Geldwechsler, Wertzeichenausgeber, Briefkasten, Notrufmelder usw. zu schaffen, der diese Nachteile nicht anhaften. Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Vorrichtung aus einer ein für alle Anwendungsfälle gleich dimensioniertes Grundelement bildenden Funktionswand besteht, in welche die postalischen und/oder öffentlichen Einrichtungen integrierbar und an welche Anbauteile anschließbar sind.The innovation is based on the task of providing a device for Inclusion of postal and / or public facilities such as telephones, money changers, stamp issuers, mailboxes, To create emergency alarms, etc., which do not adhere to these disadvantages. This object is achieved according to the invention in that the device consists of a functional wall that forms a basic element with the same dimensions for all applications, in which the postal and / or public facilities can be integrated and to which attachments can be connected.
f \ Diese Ausgestaltung ermöglicht eine Verwendung der Funktionswand sowohl in Gebäuden als auch im Freien, mindestens dort allerdings mit Anbauteilen; es ist also keine getrennte Entwicklung innen/außen mehr gegeben, was die Lagerhaltung und die Montage erheblich vereinfacht. Außerdem schafft die Kombination Funktionswand als Grundelement + Anbauteile die Möglichkeit, nach dem Baukastenprinzip zu arbeiten, wobei dem Städteplaner durch ein entsprechendes Angebot an Anbauteilen eine gestalterische Vielfalt ermöglicht wird. Der Rollstuhlfahrer kann an die Funktionswand unmittelbar heran- oder, falls zwecks Schaffung getrennter Räume mehrere Funktionswände in Hintereinander-Aufstellung angeordnet sind, zwischen zwei Funktionswände hineinfahren. f \ This configuration makes use of the feature wall, both indoors and outdoors, at least there, however, with attachments; So there is no longer any separate development inside / outside, which considerably simplifies storage and assembly. In addition, the combination of functional wall as a basic element + add-on parts creates the possibility of working according to the modular principle, whereby the city planner is given a variety of design options thanks to a corresponding range of add-on parts. The wheelchair user can directly approach the functional wall or, if several functional walls are arranged one behind the other to create separate rooms, drive between two functional walls.
■**--■■■■— * - ■ — "- ■ ** - ■■■■ - * - ■ - "-
_ -JL _ _ -JL _
In weiterer Ausgestaltung der Neuerung besitzt die Funktionsvand Ouaderförni. Dadurch werden Räume zur Unterbringung der elektrischen Ausrüstung sov/ie der postalischen und/oder öffentlichen Einrichtungen geschaffen, so daß diese nicht mehr nach außen vorstehen, v/as sie ζerstörungssicherer macht und dein Ganzen ein gefälliges Aussehen verleiht.In a further refinement of the innovation, the function wall has Ouaderförni. This creates spaces to accommodate the electrical equipment as / ie of the postal and / or public Facilities created so that they no longer protrude to the outside, v / as makes them more fail-safe and gives your whole a pleasing look.
GesäS einem vorteilhaften Merkmal der Neuerung ist die Funktionswand in der parallel zu ihren beiden großen Vertikalflächen verlaufenden Ebene geteilt, wobei ihr vorderes Teil eit den zur Aufnahme der postalischen und/oder öffentlichen Einrichtungen dienenden Ausnehmungen versehen ist. Diese Ausbildung soll einerseits im Her»tellerwerk die elektrische Installation ermöglichen und andererseits die Voraussetzung dafür schaffen, daß bei Beschädigungen der aufgestellten Funktionswand diese nicht insgesamt abgebaut werden muß, sondern der Austausch nur des vorderen oder nur des hinteren Teils genügt.Buttocks an advantageous feature of the innovation is the functional wall divided in the plane running parallel to its two large vertical surfaces, with its front part Ever since the recesses used to accommodate the postal and / or public facilities are provided. This training on the one hand should enable the electrical installation in the manufacturing plant and on the other hand the prerequisite for it create that if the erected functional wall is damaged, it does not have to be dismantled as a whole, but exchanging only the front or only the rear part is sufficient.
Zweckmäßigerweise ist das vordere Teil der Funktionswand an seinem oberer» Vorderrand mit einer Aufnahmeleiste für Beleuchtungselemente und in seinem unteren Bereich mit einer den Zu-) gang zur elektrischen Ausrüstung freigebenden Tür versehen; außerdem weist es an seinen vier vertikalen Kanten und an seiner oberen horizontalen Stirnfläche entfernbare Blenden auf.The front part of the functional wall is expediently provided with a mounting strip for lighting elements on its upper »front edge and provided in its lower area with a door enabling access to the electrical equipment; it also has removable panels on its four vertical edges and on its upper horizontal end face.
Es hat sich als recht vorteilhaft erwiesen, wenn die Anbauteile an die Funktionswand unmittelbar oder mittelbar anschließbar sind, wobei sie als Seiten- bzw. Rückwand, Tür und Innendach eines zellenartigen Raums ausgebildet sind, Ein mittelbar angeschlossenes Anbauteil ist stets die Seitenwand, die mit der Funktionswand über das Innendach und/oder die Rückwand in Verbindung steht.It has proven to be quite advantageous if the add-on parts can be connected directly or indirectly to the functional wall are, where they are designed as a side or rear wall, door and inner roof of a cell-like space, A The indirectly connected attachment is always the side wall, which is connected to the functional wall via the inner roof and / or the Rear wall is connected.
In vorteilhafter konstruktiver Ausgestaltung der Neuerung sind die Anbauteile in die durch Entfernen der Blenden geschaffenenIn an advantageous structural embodiment of the innovation, the add-on parts are in those created by removing the panels
• · «t• · «t
Aussparungen der Fünktionswänd-Vorderseite eingesetzt und dort durch von außen nicht zugängliche Kupplungsmittel gehalten. Dadurch wird die Gefahr der Demontage durch Unbefugte ausgeschlossen.Recesses of the Fünktionswänd front used and held there by coupling means inaccessible from the outside. This increases the risk of dismantling by unauthorized persons locked out.
ZurErzielung einer besseren Anpassung an umgebende Bauformen sind auf das Innendach Design-Dächer unterschiedlicher Gestaltung aufsetzbar.In order to achieve better adaptation to the surrounding structures, design roofs are different on the inner roof Design can be attached.
In der Zeichnung ist die Neuerung beispielshalber erläutert.In the drawing, the innovation is explained by way of example.
Es zeigenShow it
Fig. 1 die Seitenansicht undFig. 1 the side view and
Fig. 2 eine Vorderansicht der - nicht ausgerüsteten - Funktionswand, Fig. 2 is a front view of the - not equipped - functional wall,
Fig. 3a und 3b je eine Vorderansicht zweier unterschiedlich ausgerüsteter Funktionswände,3a and 3b each show a front view of two different equipped functional walls,
Fig4 4a - 4c Vorderansichten der Rück- und Seitenwand sovie der Tür, 4 4a - 4c front views of the rear and side walls and the door,
Fig. 5 die Draufsicht des Innendachs,5 shows the top view of the inner roof,
Fig. 6a - 6d vier Vorderansichten verschiedener Design-Dächer und6a-6d four front views of different design roofs and
Fig. 6a^ - 6d^ die entsprechenden Seitenansichten dazu, Fig. 7 drei Funktionswände in Hintereinander-Aufstellung,Fig. 6a ^ - 6d ^ the corresponding side views, 7 three functional walls arranged one behind the other,
Fig. 7a die Anordnung gemäß Fig. 7 mit durch eine Tür verschlossener linker Raumzelle,7a shows the arrangement according to FIG. 7 with a door closed left room cell,
a «ar »r ·a «ar» r
[( III ·■· · ^[(III · ■ · · ^
Fig. 8 drei unterschiedlich ausgebildete Raumzellen und Fig. 9 eine Raumzelle für Rollstuhlfahrer.8 shows three differently designed room cells and FIG. 9 shows a room cell for wheelchair users.
Fig. 1 und 2 lassen eine quaderförmige Funktionswand 1 erkennen, die an den Schnittlinien der beiden großen Vertikalflächen 1a, 1b mit den beiden seitlichen Stirnflächen 1c, 1d entfernbare Blenden 2 aufweist. An der Basis der Funktionswand 1 ist eine umlaufende, Schutzzwecken dienende festsBlende 3 vorgesehen, während mit 4 eine Aufnahmeleiste für Beleuchtungselemente bezeichnet ist.1 and 2 show a cuboid functional wall 1, those at the intersection lines of the two large vertical surfaces 1a, 1b with the two lateral end faces 1c, 1d Has removable panels 2. At the base of the functional wall 1 is a circumferential, protective cover serving as a fixed panel 3 provided, while with 4 a mounting strip for lighting elements is designated.
Die Funktionswand 1 ist zweiteilig ausgebildet; die Teilungsebene verläuft in einer zu den beiden großen Vertikalflächen 1a, 1b parallelen Ebene und schneidet die seitlichen Stirnflächen 1c, 1d im Bereich der Elenden 2. In der Vertikalfläche 1a sind in Fig. 2 Ausnehmungen 5a, 5b, 5c für den Fernsprecher mit Münzkassette, die Mehrfachbuchschwinge und den Notrufmelder sowie eine Tür 6 für den elektrischen Schaltraum und eine Fläche 7 für Reklamezwecke vorgesehen.The functional wall 1 is designed in two parts; the dividing plane runs in one of the two large vertical surfaces 1a, 1b parallel plane and intersects the lateral end faces 1c, 1d in the area of the Elenden 2. In the vertical surface 1a are in Fig. 2 recesses 5a, 5b, 5c for the telephone with coin box, the multiple book swing arm and the Emergency alarms and a door 6 for the electrical switch room and a surface 7 for advertising purposes.
Fig. 3a und 3b zeigen die Funktionswand 1 der Fig. 2 mit unterschiedlicher Ausrüstung. Diese Ausrüstung besteht in Fig. 3a aus einer Fernsprecheinrichtung 8 mit Münzkassette 9, einer Mehrfachbuchschwinge 10 und einem Notrufmeider 11, in Fig. 3b dagegen aus einem Wertzeichenausgeber 12 mit Geldwechsler und einem Briefkasten 13> dem eine Tür 13a zu seiner Entleerung zugeordnet ist.3a and 3b show the functional wall 1 of FIG. 2 with different Equipment. This equipment consists in Fig. 3a of a telephone device 8 with a coin box 9, a Multiple book swing arm 10 and an emergency call controller 11, in 3b, on the other hand, from a stamp dispenser 12 with a money changer and a mailbox 13> which has a door 13a to it Is associated with emptying.
Fig. 4a - 4c und 5 lassen die Anbauteile erkennen, die in Verbindung mit der Funktionswand 1 eine teilweise oder ganz umschlossene Raumzelle ergeben. In Fig. 4a ist eine Rückwand 14, in Fig. 4b eine Seitenwand 15 und in Fig. 4c eine Tür 16 dargestellt, deren Rahmen 14a, 15a und 16a mit Querstreben 14b, 15b und 16b aus einom stranggepreßten Aluminiumprofil mit Aufnahmen für die Dichtungen und die Verbundglasscheiben I4c, I4d,FIGS. 4a-4c and 5 show the add-on parts that are connected to with the functional wall 1 result in a partially or completely enclosed space cell. In Fig. 4a is a rear wall 14, in Fig. 4b a side wall 15 and in Fig. 4c a door 16 is shown, their frames 14a, 15a and 16a with cross struts 14b, 15b and 16b made of an extruded aluminum profile with recordings for the seals and the laminated glass panes I4c, I4d,
15c, 15d und I6c, Iod besteht. Das Innendach 17 der Fig. 5 weist einen umlaufenden Rahmen 17a mit Bohrungen 17b zur Aufnahme von Kupplungsmitteln auf, mittels welcher es an die Funktionswand 1, Rückwand 14 und Seitenwand 15 anschließbar ist. 17c, 17d sind Querverstrebungen. Der Innenraum des Rahmens 17a nimmt in der Einbaustellung des Innendachs 17 eine undurchsichtige Abdeckplatte auf.15c, 15d and I6c, iodine. The inner roof 17 of FIG. 5 has a circumferential frame 17a with holes 17b Receipt of coupling means, by means of which it can be connected to the functional wall 1, rear wall 14 and side wall 15 is. 17c, 17d are cross braces. The interior of the frame 17a takes up a position in the installed position of the inner roof 17 opaque cover plate.
Fig. 6 läßt mehrere Ausführungsformen von Design-Dächern 18a- 18d erkennen, die auf das Innendach 17 aufsetzbar und an diesem befestigbar sind.Fig. 6 shows several embodiments of design roofs 18a-18d recognize which can be placed on the inner roof 17 and fastened to it.
Die Aufstellung der Funktionswand 1 - ggf. mit Anbauteilen wird wie folgt durchgeführt:The installation of the functional wall 1 - if necessary with add-on parts - is carried out as follows:
Nach Verlegung der Strom- und Fernmeldeleitungen wird die als Fertigbauteil angelieferte Funktionswand 1 mittels Ankerschrauben, Dübeln od.dgl. am Aufstellungsort befestigt. Danach erfolgt der Einbau der jeweils gewünschten postalischen und/oder öffentlichen Einrichtungen 8 - 13 in den dafür vorgesehenen Ausnehmungen 5a - 5c Durch die Öffnung der Tür 6 hindurch wird dann der Anschluß zwischen den von außen ankommenden Strom- und Fernmeldeleitungen einerseits und der bereits vorgefertigten Verkabelung bzw. elektrischen Ausrüstung der Funktionswand 1 andererseits hergestellt. Auf diese Weise kann eine Anordnung wie die der Fig. 7 erzielt werden, die dann, wenn die Funktion/rwände 1 mit ihrer hinteren Stirnfläche 1c gegen eine Wand anliegen, zwei gegeneinander abgeschlossene Raumzellen bildet.After the power and telecommunication lines have been laid, the functional wall 1 delivered as a prefabricated component is secured using anchor bolts, Dowels or the like. attached to the installation site. This is followed by the installation of the required postal code and / or public facilities 8-13 in the recesses 5a-5c provided for this through the opening of the Door 6 is then the connection between the incoming power and telecommunication lines on the one hand and the outside already prefabricated cabling or electrical equipment of the functional wall 1 on the other hand made. To this Way an arrangement like that of FIG. 7 can be achieved, which when the function / walls 1 with its rear Face 1c rest against a wall, forming two mutually closed room cells.
Bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 7a ist die Anordnung gemäß Fig. 7 dadurch ergänzt, daß die in der Zeichnung linke Raumzelle iüit einer Glastür 19 versehen ist.In the embodiment of FIG. 7a, the arrangement according to FIG. 7 is supplemented by the fact that the left in the drawing Room cell is provided with a glass door 19.
Die drei unterschiedlich ausgebildeten Raumzellen der Fig. 8 bestehen - von links nach rechts - aus einer ersten Funk-The three differently designed room cells in FIG. 8 consist - from left to right - of a first radio
tionswand 1 mit Innendach 17 und Design-Dach 18, aus einer zweiten Funktionswand 1 mit Rückwand 14 sowie Innendach 17 und Design-Dach 18 sowie aus einer dritten Funktionswand 1 mit Rückwand 14, Seitenwand 15, Tür 16 sowie Innendach 17 und Design-Dach 18. Die Aufstellung dieser Raumzellen-Kombination würde wie folgt vor sich gehen:tion wall 1 with inner roof 17 and design roof 18, from one second functional wall 1 with rear wall 14 and inner roof 17 and design roof 18 as well as from a third functional wall 1 with rear wall 14, side wall 15, door 16 as well as inner roof 17 and design roof 18. The installation of this room cell combination would go like this:
Zunächst wird wie in Verbindung mit der Anordnung der Fig. 7 erläutert vorgegangen. Weiter werden dann bei allen drei ν Funktionswänden 1 eine an deren oberer horizontalen Stirnfläche vorgesehene Blende entfernt und danach die drei Innendächer 17 aufgesetzt und mit den Funktionswänden 1 verschraubt. Im Anschluß daran wird bei der mittleren Funktionswand 1 die hintere rechte Blende 2 entfernt und in die dadurch entste-First, the procedure is as explained in connection with the arrangement in FIG. 7. Then continue with all three ν functional walls 1 one at their upper horizontal end face provided panel removed and then the three inner roofs 17 put on and screwed to the functional walls 1. Subsequently, the rear right panel 2 is removed from the middle functional wall 1 and inserted into the
hende Aussparung die Rückwand 14 eingesetzt und mit der mitt-Hi leren Funktions'^and 1 und dem mittleren Innendach 17 verschraubt. Schlieflieh werden bei der rechten Funktionswand 1 die vordere und die hintere rechte Blende 2 entfernt; in die Ί dadurch entstehende hintere Aussparung wird die Rückwand 14 eingesetzt und mit der rechten Funktionswand 1 und dem rechten Innendach 17 verschraubt, während in die dadurch entstehende vordere Aussparung die Tür 16 eingesetzt und an der ) rechten Funktionswand 1 befestigt wird. Zuguterletzt wird die Seitenwand 15 parallel zur rechten Funktionswand 1 mit der rechten Rückwand 14 und dem rechten Innendach 17 verschraubt; außerdem werden die Design-Dächer 18 auf die Innendächer 17 aufgesetzt und an diesen befestigt.The rear wall 14 is inserted and the mitt-Hi leren functional '^ and 1 and the central inner roof 17 screwed. Close to the right functional wall 1 the front and rear right bezels 2 removed; the rear wall 14 is inserted into the rear recess created as a result inserted and screwed to the right functional wall 1 and the right inner roof 17, while in the resulting The door 16 is inserted into the front recess and attached to the) right functional wall 1. Last but not least the side wall 15 is screwed parallel to the right functional wall 1 to the right rear wall 14 and the right inner roof 17; In addition, the design roofs 18 are placed on the inner roofs 17 and attached to them.
Bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 9 ist aus den vorstehend behandelten Anbauteilen eine größere, Manövrierbewegungen des Rollstuhls erlaubende Raumzelle geschaffen worden. Es stehen sich zwei Funktionswände 1 in doppeltem Normabstand gegenüber, wobei an die in der Zeichnung rechte Funktionswand 1 zwei Rückwände 14 und an die in der Zeichnung linke Funktionswand 1 eine Rückwand 14 und eine Tür angeschlossen sind.In the embodiment of FIG. 9, a larger space cell allowing maneuvering movements of the wheelchair has been created from the add-on parts discussed above. There are two walls 1 function in a dual standard distance apart, which are connected to the right in the drawing function wall 1, two rear walls 14 and to the left in the drawing function wall 1, a rear wall 14 and a door.
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19848429916 DE8429916U1 (en) | 1984-10-11 | 1984-10-11 | DEVICE FOR RECEIVING POSTAL AND / OR PUBLIC FACILITIES LIKE TELEPHONE, MONEY EXCHANGER, SECURITY REVIEWER, MAILBOX, EMERGENCY DETECTOR, ETC. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19848429916 DE8429916U1 (en) | 1984-10-11 | 1984-10-11 | DEVICE FOR RECEIVING POSTAL AND / OR PUBLIC FACILITIES LIKE TELEPHONE, MONEY EXCHANGER, SECURITY REVIEWER, MAILBOX, EMERGENCY DETECTOR, ETC. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8429916U1 true DE8429916U1 (en) | 1985-02-28 |
Family
ID=6771627
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19848429916 Expired DE8429916U1 (en) | 1984-10-11 | 1984-10-11 | DEVICE FOR RECEIVING POSTAL AND / OR PUBLIC FACILITIES LIKE TELEPHONE, MONEY EXCHANGER, SECURITY REVIEWER, MAILBOX, EMERGENCY DETECTOR, ETC. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8429916U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3812880A1 (en) * | 1988-04-18 | 1989-11-02 | Rxs Schrumpftech Garnituren | Rear wall for a telephone box |
DE9204671U1 (en) * | 1992-04-04 | 1992-06-17 | Stewing Kunststoffbetrieb GmbH Dorsten i.K., 46282 Dorsten | Add-on cabinet for mounting on telephone booths |
-
1984
- 1984-10-11 DE DE19848429916 patent/DE8429916U1/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3812880A1 (en) * | 1988-04-18 | 1989-11-02 | Rxs Schrumpftech Garnituren | Rear wall for a telephone box |
DE9204671U1 (en) * | 1992-04-04 | 1992-06-17 | Stewing Kunststoffbetrieb GmbH Dorsten i.K., 46282 Dorsten | Add-on cabinet for mounting on telephone booths |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19838598A1 (en) | Multi-part arrangement of a shower partition | |
DE4341511A1 (en) | Container arrangement e.g. for high voltage equipment | |
EP0351802A2 (en) | Fastening device for a show case sliding door | |
DE8429916U1 (en) | DEVICE FOR RECEIVING POSTAL AND / OR PUBLIC FACILITIES LIKE TELEPHONE, MONEY EXCHANGER, SECURITY REVIEWER, MAILBOX, EMERGENCY DETECTOR, ETC. | |
DE2130978A1 (en) | TELEPHONE HOUSE | |
WO1996024236A1 (en) | Switch cabinet with rack and mounting plate | |
DE102005001624A1 (en) | Combinable plug-in frame | |
EP1544365B1 (en) | Framework for a person accessible container and container constructed with the framework | |
DE3521167A1 (en) | Box to hold electrical or electronic devices for satellite reception and communication engineering | |
DE29608412U1 (en) | Hall container | |
DE29623678U1 (en) | Modular housing construction | |
DE8517248U1 (en) | Box for holding electrical or electronic equipment for satellite reception and communication technology | |
EP1589164B1 (en) | Cabins mountable against a building wall | |
DE4138241C2 (en) | Detachable hall, especially for telephone stations | |
DE3903756C1 (en) | Apparatus for securing the transportation path between a building and a vehicle by movable shielding walls | |
DE4211354C2 (en) | Telephone booth | |
EP0544067B1 (en) | Mobile unit with body | |
DE19731665C2 (en) | Multi-purpose pavilion | |
DE2403758A1 (en) | Free-standing plastic cabin with door - comprising two moulded parts with dividing line at mid-height | |
DE7030065U (en) | ULTRAVIOLET ROOM DISINICIATION DEVICE | |
DE29911633U1 (en) | Room cell | |
EP4112844A1 (en) | Sleeping container | |
DE4425373A1 (en) | Information stand with image screen displays | |
DE3439014A1 (en) | Showcase, in particular showcase for passenger waiting halls | |
DE29616968U1 (en) | Device for connecting plates together |