[go: up one dir, main page]

DE842940C - Verfahren zur Herstellung eines Tuberkuloseheilmittels durch Veresterung von Fettsaeuren - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Tuberkuloseheilmittels durch Veresterung von Fettsaeuren

Info

Publication number
DE842940C
DE842940C DEI3493A DEI0003493A DE842940C DE 842940 C DE842940 C DE 842940C DE I3493 A DEI3493 A DE I3493A DE I0003493 A DEI0003493 A DE I0003493A DE 842940 C DE842940 C DE 842940C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fatty acids
tuberculosis
remedy
manufacture
acids
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI3493A
Other languages
English (en)
Inventor
Arthur Imhausen
Karl-Heinz Dr Rer Nat Imhausen
Karl Dr Med Thomas
Guenther Dr Med Weitzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imhausen & Co GmbH
Original Assignee
Imhausen & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Imhausen & Co GmbH filed Critical Imhausen & Co GmbH
Priority to DEI3493A priority Critical patent/DE842940C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE842940C publication Critical patent/DE842940C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/185Acids; Anhydrides, halides or salts thereof, e.g. sulfur acids, imidic, hydrazonic or hydroximic acids
    • A61K31/19Carboxylic acids, e.g. valproic acid
    • A61K31/20Carboxylic acids, e.g. valproic acid having a carboxyl group bound to a chain of seven or more carbon atoms, e.g. stearic, palmitic, arachidic acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C67/00Preparation of carboxylic acid esters
    • C07C67/08Preparation of carboxylic acid esters by reacting carboxylic acids or symmetrical anhydrides with the hydroxy or O-metal group of organic compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines Tuberkuloseheilmittels durch Veresterunq von Fettsäuren . Fettsäuren mit einer Länge der geraden Kohlenstoffkette von 8 bis 14 Kohlenstoffatomen zeigen ausgeprägte wachstumshemmende Eigenschaften gegenüber Tuberkulosebakterien. Für therapeutische Zwecke können diese Säuren aber nur beschränkt eingesetzt werden, da sie wegen ihres scharfen, unangenehmen Geschmacks in Gelatinekapseln verabreicht werden müssen und infolge der Reizwirkung der freien Carboxylgruppe auf Magen und Darm nur kleine Dosen zulässig sind.
  • Es wurde nun gefunden, daß sich ein Heilmittel gegen Tuberkulose aus derartigen Fettsäuren vorteilhaft so gewinnen läßt, daß man Ester aus einem Fettsäuregemiscli herstellt, das aus Säuren mit 8 bis 14 liohlenstoffatomen in der geraden Kette besteht, und dessen Anteil an Fettsäuren mit 12 und mehr Kohlenstoffatomen in der geraden Kette größer ist als der an niedermolekularen Fettsäuren. Derartige Fettsäuregemische sind leichter erhältlich als die reinen Fettsäuren, beispielsweise durch entsprechende Fraktionierung der Fettsäuren, die größere Mengen von Säuren dieser Kettenlänge enthalten, wie Palmkernöl- oder Kokosfettsäure. Als Veresterungskomponenten können organische Hydroxylverbindungen mit einer oder mehreren Hydroxylgruppen, die gegebenenfalls auch noch andere funktionelle Gruppen enthalten können, benutzt werden. Ausgeschlossen sind solche Verbindungen, die, wie Glykol, aus physiologischen Gründen nicht eingesetzt werden können. Die Verestg . kapr%,mach ,dem üblichen technischen Verfahren der Fettchemie durchgeführt werden. Die so hergestellten Ester sind je nach` der Veresterungskomponente Öle.gdder fettartige; Massen von angenehmem oder neuträlem Geschmack und ausgezeichneter Verträglichkeit.
  • Beispiel i Aus Fettsäuren der Paraffinoxydation wird ein-.etWa zwischen i2o und i8o° bei io mm siedendes Genhin abgetrennt und so fraktioniert, daß es bei einer Säurezahl von etwa 29o etwa 35°% Carbonsäuren mit einer Kettenlänge von C8 bis C11 und 65°/o Carbonsäuren mit einer Kettenlänge von C" bis C14 enthält. Dieses Fettsäuregemisch wird in üblicher: Weise durch Erhitzen mit Glycerin in Gegenwart eines Katalysators verestert und anschließend raf"iei;t und despdorisiert. . Man erhält ein hellgelbes e1 'rhit neutrietnA Geschmack, das auch in großen `Dosen von ioo g je Tag noch ausgezeichnet verträglich ist. Beispiel 2 Durch Fraktionieren von Kokosölfettsäure scheidet man einen Vorlauf ab, der eine Säurezahl von etwa 30p bat,und=aus etwa 40°% Säuren mit einer Kettenlänge von C8 und Cl, und 6o°/, C" und Cl, besteht. Dieses Fettsäuregemisch wird in üblicher Weise mit Äthylalkohol verestert. Man erhält ein helles, anegerhm schmeckendes Öl von guter Verträglichkeit.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Tuberkuloseheilmittels durch Veresterung von Fettsäuren, dadurch gekennzeichnet, daß ein Fettsäuregemisch reit einer. jettenlänge zwischen C8 und C14 in der geraden Kette, dessen Anteil an Fettsäuren mit C" und mehr in der geraden Kette größer ist als der` an niederr@olekularen Fettsäuren, in an sich bekannter Weise mit hydroxylhaltigen Verbindungen verestert wird.
DEI3493A 1950-11-11 1950-11-11 Verfahren zur Herstellung eines Tuberkuloseheilmittels durch Veresterung von Fettsaeuren Expired DE842940C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI3493A DE842940C (de) 1950-11-11 1950-11-11 Verfahren zur Herstellung eines Tuberkuloseheilmittels durch Veresterung von Fettsaeuren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI3493A DE842940C (de) 1950-11-11 1950-11-11 Verfahren zur Herstellung eines Tuberkuloseheilmittels durch Veresterung von Fettsaeuren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE842940C true DE842940C (de) 1952-07-03

Family

ID=7184672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI3493A Expired DE842940C (de) 1950-11-11 1950-11-11 Verfahren zur Herstellung eines Tuberkuloseheilmittels durch Veresterung von Fettsaeuren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE842940C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0013755B1 (de) Bienenwachsersatz auf der Basis langkettiger Fettsäureglyceride und dessen Verwendung
DE3138088C2 (de)
DE1165574B (de) Verfahren zur Herstellung von als Emulgiermittel fuer Salbengrundlagen dienenden Mischestern
CH661209A5 (de) Fettsaeurezusammensetzung.
DE1617680C3 (de) Verfahren zur Gewinnung von hochgereinigtem Phosphatidylcholin
DE842940C (de) Verfahren zur Herstellung eines Tuberkuloseheilmittels durch Veresterung von Fettsaeuren
DE975685C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten
DE1793462C3 (de) N-Aryl-anthranilsäureester monosubstituierter gem-Diole, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Präparate
DE890701C (de) Verfahren zur Herstellung eines Heilmittels gegen Hautkrankheiten
CH633769A5 (de) Glycerintri-3,5,5-trimethylhexanoat und verwendung desselben in hautschutzmitteln.
DE552886C (de) Verfahren zur Gewinnung von Alkoholen in freier oder gebundener Form durch Oxydationvon festen oder fluessigen Kohlenwasserstoffen
DE941014C (de) Verfahren zur Herstellung von Zaepfchenmassen
DE1299992B (de) Verfahren zur Herstellung einer ueberwiegend oder ausschliesslich aus Sonnenblumenoel gewonnenen Margarine
DE722425C (de) Hautpuder mit Lichtschutzwirkung
AT164272B (de) Verfahren zur Herstellung eines Stoffe mit Vitamit F-Wirkung enthaltenden Hautpflegemittels
DE843285C (de) Lichtschutzmittel
DE1090824B (de) Verfahren zur Herstellung von Salbengrundlagen mit schmalzartiger Konsistenz
DE552447C (de) Verfahren zur Darstellung lipoidloeslicher Antimonverbindungen
DE714657C (de) Verfahren zur Herstellung von haertbaren Alkydharzen
DE686721C (de) Verfahren zur Herstellung von Hormonoelloesungen
DE854506C (de) Verfahren zur Herstellung von als Weichmacher geeigneten Estern
DE883434C (de) Verfahren zur Herstellung von Cellulosemischestern
AT203006B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Estern des Piperidyl-(2)-phenylcarbinols und von deren Salzen
DE654282C (de) Verfahren zur Darstellung von Vinylformiat
DE718172C (de) Verfahren zur Herstellung oeliger, fett- oder wachsartiger Erzeugnisse