DE8409982U1 - Device installation unit for skirting installation trunking - Google Patents
Device installation unit for skirting installation trunkingInfo
- Publication number
- DE8409982U1 DE8409982U1 DE19848409982 DE8409982U DE8409982U1 DE 8409982 U1 DE8409982 U1 DE 8409982U1 DE 19848409982 DE19848409982 DE 19848409982 DE 8409982 U DE8409982 U DE 8409982U DE 8409982 U1 DE8409982 U1 DE 8409982U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- installation unit
- device installation
- unit according
- skirting
- installation
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G3/00—Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
- H02G3/02—Details
- H02G3/08—Distribution boxes; Connection or junction boxes
- H02G3/10—Distribution boxes; Connection or junction boxes for surface mounting on a wall
- H02G3/105—Distribution boxes; Connection or junction boxes for surface mounting on a wall in association with a plinth, channel, raceway or similar
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Installation Of Indoor Wiring (AREA)
Description
DIPL.-ING. F. W. MOLL · DIPL.-ING. H. CH* ΒΙΐ3ΈΚΐβΗ! ,.'''''..'...'' ZUGELASSENE VERTRETER VOR DEM EUROPÄISCHEN PATENTAMTDIPL.-ING. FW MOLL DIPL.-ING. H. CH * ΒΙΐ3ΈΚΐβΗ ! , .'''''..'... '' APPROVED REPRESENTATIVE BEFORE THE EUROPEAN PATENT OFFICE
6740 LANDAU/PFALZ LANOSTRASSE 56740 LANDAU / PALATINATE LANOSTRASSE 5
31. Mai 1985 - 4 -May 31, 1985 - 4 -
TEHALIT Kunststoffwerk QmbH, Heltereberg/PfalzTEHALIT Kunststoffwerk QmbH, Heltereberg / Pfalz
"Geräteeinbaueinhelt für Sockelleisten-lßstallationskanäle""Device installation unit for baseboard installation ducts"
Die Erfindung betrifft eine Geräteeinbaueinheit für Sockelleisten-Installationskanäle gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a device installation unit for Skirting installation channels according to the preamble of claim 1.
Sockelleisten-Installationskanäle sind meist aus Kunststoff hergestellte, ein Unterteil und ein aufschnappet) bares Oberteil aufweisende Kabelführungskanäle, die in verschiedenen Kammern Stark- und Schwächstromleitungen aufnehmen Und sie geordnet und geschützt zu den Entnahmestellen führen. Die Möglichkeit, Geräteträger mit Stark- oder Schwachstromgeräten an praktisch jeder Stelle des Installationskanals anordnen zu können, macht diese Art der Elektroinstallation sehr flexibel. Hinzu kommt die saubere Montage sowie die Anwendbarkeit sowohl bei der Modernisierung von Altbauten, als auch bei der Erstausrüstung von Neubauten.Skirting installation ducts are usually made of plastic, a base and a snap-on) Bares upper part having cable ducts, which accommodate high and low current lines in different chambers And lead them to the tapping points in an orderly and protected manner. The possibility of device carriers with high or low voltage devices at practically every point of the installation duct being able to arrange them makes this type of electrical installation very flexible. In addition, there is the neat assembly and the applicability both in the modernization of old buildings and in the initial fitting of new buildings.
Die Tatsache, daß Sockelleisten-Installationskanäle unmittelbar im Bodenbereich montiert werden, hat für den die Montage ausführenden Handwerker auch gewisse Nachteile. ErThe fact that skirting installation ducts are mounted directly in the floor area has for the Assembly performing craftsmen also have certain disadvantages. He
POSTFACH ZU« ■ TELrÄ)i«<«34O'4M3S,«}«jW.- JELEX 453333 TELEGEAMME: INTCNTIOW DEDtSCBE BAMK LANDSHJ WIS W(BLZ M«7W9S)* ··*-·· »POSTSCHECK LUD WIGSHAFEN 2750-C7CPOST BOX TO «■ TELrÄ) i« <«34O'4M3S,«} «jW.- JELEX 453333 TELEGEAMME: INTCNTIOW DEDtSCBE BAMK LANDSHJ WIS W (BLZ M «7W9S) * ·· * - ··» POST CHECK LUD WIGSHAFEN 2750-C7C
·· · ·· Il »till!·· · ·· Il »till!
I · · t I · · t It·· Il IIIIt ·· Il III
• ♦ ··· · · ·· «till• ♦ ··· · · ·· «till
muß Sämtliche Arbeitsgänge auf dem Beden knieend durchführen. Während das Anbringen der Soekelleisten, das Einlegen der Kabel und das Befestigen der Geräteträger noch relativ problemlos vor sich geht, macht die Verdrahtung der Geräte, z.B. Steckdosen, Schwierigkeiten. Zunächst müssen die Kabel entmantelt und die Drahtenden abisoliert werden. Dann müssen die Drähte unter die entsprechenden Klemmen des Gerätes geklemmt und das Gerät an den Geräteträger geschraubt werden. Anschließend wird das haubenartige Oberteil aufgesetzt und Q mit der Zentralscheibe bzw. Zentralplatte des Geräts gesichert. must carry out all operations while kneeling on the bed. While the attachment of the Soekelle strips, the insertion of the cables and the fastening of the equipment carriers are still relatively problem-free is going on, the wiring of the devices, e.g. sockets, creates difficulties. First you need the cables stripped and the wire ends stripped. Then the wires have to be clamped under the corresponding terminals of the device and the device can be screwed to the device carrier. Then the hood-like upper part is put on and Q secured with the central disk or central plate of the device.
Ein weiterer, gewisser Nachteil der bekannten Ausführung besteht darin, daß für die Montage unterschiedlich hoher Soekelleisten^Installationskanäle haubenartige Oberteile mit unterschiedlich hohem Ausschnitt bereitgehalten werden müssen, was die Lagerhaltung erschwert.Another, certain disadvantage of the known design is that different for assembly high base strips ^ installation ducts, hood-like tops have to be kept ready with different heights, which makes storage difficult.
Beim Herausführen der Kabelenden aus den Söckelleisten-lnstallationskanälen zum Gerät kreuzt das Kabel andere, im Sockelleisten-Xnstallationskanal verlegte Kabel. Dabei wird die durch die Trennwände des Installationskanals gewähr- - leistete Trennfunktion aufgehoben. Dies ist unschön und erfordert unter umständen zusätzliche Isoliermaßnahmen.When leading the cable ends out of the skirting installation ducts The cable to the device crosses other cables laid in the baseboard installation duct. It will the separating function guaranteed by the partition walls of the installation duct - canceled. This is unsightly and requires additional insulation measures may be required.
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Geräteeinbaueinheit der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, daß auch bei kreuzenden Kabeln die Trennfunktion gewahrt bleibt, daß die Montagearbeit auf der Baustelle erheblich reduziert werden kann und daß auch bei unterschiedlich hohen Soekelleisten-Installationskanälen nur ein Typ von Oberteil benötigt wird.The present state of the art is based on this prior art The invention is based on the object of improving a device installation unit of the type mentioned at the outset to the effect that that the separating function is maintained even with crossing cables, that the assembly work on the construction site is considerably reduced can be and that only one type of upper part can be used even in the case of Soekelleiste installation ducts of different heights is needed.
Diese Aufgabe wird gelöst durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1.This object is achieved by the characterizing features of claim 1.
• lit « · * • lit «· * * * t* * t
** » » · I «·♦ t* ft »» · I «· ♦ t * ft
• » ti· It «« » · · t ·• »ti · It« «» · · t ·
Damit ergeben sich die Vorteile, daß Kab&lUberkreuzungen durch die an der Unterseite angeformte Schürze gegenseitig isoliert werden, dad zur Verdrahtung nur noch Steckverbindungen an den Kabelsteckklemmen vorgenommen werden müssen, während die Verdrahtung zwiaohen den Geräten und den Kabelsteckklemmen entweder in der Fabrik des Herstellers oder aber in der werkstatt des Handwerkers vorgenommen werden kann, daß stur Anpassung an unterschiedliche Soekalleisten-Höhen lediglich zwei seitliche Schieber eingesteckt oder herausge-O nommen werden müssen und daß die Befestigung des Oberteils am Unterteil mit Hilfe einer gesonderten Halteschraube besonders kräftig ausgeführt werden kann, so daß eine eindeutige Trennfunktion zwischen der Befestigung des Oberteils am unterteil des Geräteträgers und der Befestigung der Zentral-This results in the advantages that cable crossings are mutually isolated by the skirt formed on the underside, since for wiring only plug-in connections have to be made on the cable plug-in terminals, while the wiring between the devices and the Cable plug-in terminals either at the manufacturer's factory or But in the workshop of the craftsman that stubborn adjustment to different Soekal ledge heights can be made only two side slides have to be inserted or removed and that the attachment of the upper part can be made particularly strong on the lower part with the help of a separate retaining screw, so that a clear Separation function between the attachment of the upper part to the lower part of the device carrier and the attachment of the central
v< scheibe bzw. zentralplatte am Gerät möglich ist. v < disk or central plate on the device is possible.
jj Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung sind an derjj According to an advantageous development, the
? Schürze in Höhe der die Kabel führenden Kanäle des Sockel-? Apron at the height of the ducts leading the cables in the base
I geformt. Es handelt sich hierbei um etwa U-förmige Schwach-I shaped. These are approximately U-shaped weak
I stellen, an denen ein Teil des Schürzen-Materials herausge-I, where part of the apron material is exposed
i, - brochen werden kann. Durch die Führung, die das Kabel in diesen U-förmigen Aussparungen erhält, wird die Trennfunktion i, - can be broken. The separation function is achieved through the guidance that the cable receives in these U-shaped recesses
I und zusätzliche Isolierung bei Kabelüberkreuzungen im BereichI and additional insulation for cable crossings in the area
I der Geräteeinbaueinheit gewährleistet.I guaranteed the device installation unit.
* Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind* According to a further embodiment of the invention are
ι an der Rückseite der Schürze Höhenäbstandhalter angeformt. Diese Höhenabstandhalter gewährleisten bei unterschiedlich s hohen Sockelleisten-Installationskanälen den richtigen Ab- t stand zwischen Geräteträger und Sockelleiste. Auch diese :' Höhenabstandhalter sind abbrechbar.ι molded height spacers on the back of the apron. This height spacers ensure at different s high skirting installation ducts t was the correct waste between gear tray and skirting board. These too: 'Height spacers can be broken off.
Für den Fall, daß mehrere Geräteeinbaueinheiten lückenlos nebeneinander montiert werden sollen, sind an derIn the event that several device installation units are to be installed next to one another without gaps, the
·· ( ·Ι (1 11 ItII·· (· Ι (1 11 ItII
• t ■ Cf ··· ·* It«• t ■ Cf ··· · * It «
Schürze Seitenabstandhalter angeformt. Diese Seitenabstandhalter verschwinden in den Sockelleisten-Installationskanälen und sin von außen nicht sichtbar.Molded apron side spacers. These side spacers disappear in the skirting installation channels and are not visible from the outside.
Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung sind am Unterteil der Geräteeinbaueinheit Befestigungsöffnungen mit umlaufendem Verstärkungsring angeformt. Diese Verstärkungsringe erhöhen nicht nur die Stabilität des Unterteils, insbesondere im Bereich der Befestigungsschrauben, sondern zentrieren gleichzeitig das Oberteil zum Unterteil |; während der Hontage desselben. % According to a preferred development of the invention, fastening openings with a circumferential reinforcing ring are formed on the lower part of the device installation unit. These reinforcement rings not only increase the stability of the lower part, especially in the area of the fastening screws, but also center the upper part relative to the lower part |; during the honing of the same. %
Ϊ Vorzugsweise umfassen die Taschen zur Aufnahme der | Ϊ Preferably, the pockets for receiving the |
Kabelsteckklemmen starre und federnde Wandteile, wobei an einem der Wandteile zusätzlich eine Haltenase angeformt ist, die die Kabelsteckklemme gegen Herausfallen sichert. Auf die- h se Weise sitzen die Kabel steckklemmen sicher am Unterteil 3 der Geräteeinbaueinheit, können jedoch bei Bedarf, beispielsweise zum Lösen der Drähte, aus den Taschen herausgezogen werden, ohne daß Beschädigungen zu befürchten sind. , 'Plug-in cable terminals rigid and resilient wall parts, with a retaining lug additionally formed on one of the wall parts, which secures the plug-in cable terminal against falling out. In DIE h se, the cable plug-in terminals sitting securely on the bottom part 3 of the device installation unit, but can, if necessary, for example to release the wires are pulled out of the bags, are without damage to worry about. , '
Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung ist die Oberseite der am Unterteil der Geräteeinbaueinheit vorgesehenen Podeste, an denen die Geräte montiert werden, abgeschrägt. Die Abschrägung ist so vorgenommen, daß die Betätigungsfläche des Gerätes im montierten Zustand leicht nach oben geneigt |: ist, beispielsweise unter einem Winkel von 15°, wodurch die Bedienbarkeit verbessert wird. Selbstverständlich muß bei einer solchen Ausgestaltung auch die Frontseite des haubenartigen Oberteils entsprechend geneigt sein.According to a preferred development, the top is provided on the lower part of the device installation unit Platforms on which the devices are mounted, beveled. The bevel is made so that the actuating surface of the device is inclined slightly upwards in the assembled state |: is, for example at an angle of 15 °, whereby the Operability is improved. Of course, must be such a configuration, the front side of the hood-like upper part can also be inclined accordingly.
ist vor der Gewindebohrung für die Halteschraube eine wannen- * {there is a tub * {in front of the threaded hole for the retaining screw
artige Einführhilfe angeformt. SeIm Aufsetzen des haubenarti- Γshaped insertion aid. SeIm putting on the hood-Γ
gen Oberteile auf das fertig montiert« und verdrahtete Unter- !gen upper parts on the fully assembled «and wired lower!
teil kommt die in die frontseitige öffnung des Oberteils eingesetzte, vorzugsweise unverlierbare Halteschraube sozusagen automatisch vor die zugehörige Gewindebohrung und braucht nur noch eingeschraubt zu werden.part comes the inserted into the front opening of the upper part, preferably captive retaining screw, so to speak, automatically in front of the associated threaded hole and needs just need to be screwed in.
Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Er findig ist die Öffnung im Oberteil, die die Halteschraube aufnimmt, in einer Vertiefung der Vorderfront versenkt angeordnet. Hierdurch ist die Halteschraube gegen unbeabsichtigte O Beschädigungen usw. geschützt.According to a preferred development of the He resourceful the opening in the upper part, which receives the retaining screw, is sunk in a recess in the front. This protects the retaining screw against unintentional damage, etc.
Die Führung auf der Innenseite der Seitenwände des Oberteils, die die Abdeckschieber zum Ausgleich unterschiedlich hoher Sockelleisten-Installationskanäle aufnimmt, ist vorzugsweise durch zwei parallele, L-förmige Leisten gebildet. Diese Ausgestaltung vereinigt einfache Herstellbarkeit im Spritzgußverfahren mit optimaler Funktionalität.The guide on the inside of the side walls of the upper part, which accommodates the cover slides to compensate for skirting installation ducts of different heights, is preferably formed by two parallel, L-shaped strips. This configuration combines ease of manufacture by injection molding with optimal functionality.
Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist in der Vorderfront des Oberteils ein vertiefter Ausschnitt vorgesehen, der zur Aufnahme von Abdeckplatten mit , an die verwendeten Geräte angepaßter öffnung dient. Damit ist eine weitere Vereinfachung der Lagerhaltung möglich, da nur noch eine Art von haubenartigem Oberteil hergestellt und gelagert werden muß, unabhängig davon, welche Art von Gerät - mit Zentralscheibe, mit Zentralplatte, nach deutscher Norm, nach ausländischer Norm, norutenlos usw. - später verwendet werden soll.According to a preferred development of the invention, a recessed cutout is provided in the front of the upper part, the adapted to receive cover plate including, on the equipment used is opening. This further simplifies storage, since only one type of hood-like upper part has to be manufactured and stored, regardless of which type of device - with a central disk, with a central plate, according to German standards, according to foreign standards, without notches, etc. - later should be used.
Anhand der Zeichnung soll die Erfindung in Form von Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. Es zeigenThe invention is to be explained in more detail in the form of exemplary embodiments with the aid of the drawing. Show it
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine erste Ausführungeform eines Unterteile,Fig. 1 is a plan view of a first embodiment one of the lower parts,
Fig. 2 eine Seitenansicht des Unterteils der Fig. 1,FIG. 2 is a side view of the lower part of FIG. 1,
Fig. 3 eine Draufsicht auf das Unterteil der Fig. 1 mit montiertem Gerät,3 shows a plan view of the lower part of FIG. 1 with the device mounted,
Fig. 4 eine Seitenansicht des Unterteils der Fig. 3,FIG. 4 shows a side view of the lower part of FIG. 3,
Fig. 5 einen Querschnitt durch ein haubenartiges Oberteil, passend zum Unterteil der Fig. 1-4,5 shows a cross section through a hood-like upper part, matching the lower part of FIGS. 1-4,
Fig. 6 eine Draufsicht auf die Innenseiten des haubenartigen Oberteils der Fig. 5, 6 shows a plan view of the inner sides of the hood-like upper part of FIG. 5 ,
Fig. 7 eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungsform eines Unterteils, 7 shows a plan view of a further embodiment of a lower part,
Fig. 8 eine Draufsicht auf ein haubenartiges Oberteil, passend zum Unterteil der Fig. 7,FIG. 8 shows a plan view of a hood-like upper part, matching the lower part of FIG. 7,
Fig. 9 eine Seitenansicht des Oberteils der Fig. 8,FIG. 9 is a side view of the upper part of FIG. 8,
, Fig. 10 eine Draufsicht auf eine Abdeckplatte, , Fig. 10 is a plan view of a cover plate,
passend für das Oberteil der Fig. 8 undsuitable for the upper part of FIGS. 8 and
Fig. 11 in perspektivischer Darstellung einen Sockelleisten-Installationskanal mit montierter Geräteeinbaueinheit.11 shows a perspective view of a baseboard installation duct with mounted device installation unit.
Fig. 1 zeigt eine Draufsicht auf ein Geräteträger-Unterteil 1 einer Geräteeinbaueinheit für Sockelleisten-Installationskanäle. Man erkennt eine flache Bodenplatte 2, auf der Podeste 3, 3' angeordnet sind, auf denen später elektrische Installationsgeräte - Steckdosen, Schalter, Telefonanschlüsse usw. - montiert werden.Fig. 1 shows a plan view of a device carrier lower part 1 of a device installation unit for baseboard installation ducts. A flat base plate 2 can be seen, on which platforms 3, 3 'are arranged, on which electrical installation devices - sockets, switches, telephone connections, etc. - will later be mounted.
• c · ·> ■■ 11 κ··• c ·> ■■ 11 κ ··
- 10 -- 10 -
Γ Lajsglöcher 4 in der Bodenplatte 2 dienen zur Be-Γ Lajsglöcher 4 in the base plate 2 are used to
J festigung des Unterteils 1 an der Wand. Um die Langlöcher 4 I herum sind Verstärkungsringe 5 vorgesehen, die die Stabili- i tat der Bodenplatte 2 im Bereich der Befestigungslöcher 4 ; erhöhen und gleichzeitig - gegebenenfalls unter Mitwirkung von speziellen angeformten Rippen 6 - das Oberteil der Gera teeinbaueinheit beim Aufsetzen zentrieren.J fastening of the lower part 1 to the wall. To the long holes 4 are provided around I reinforcement rings 5, the stability i did the bottom plate 2 in the area of the mounting holes 4; increase and at the same time - if necessary with the help of special molded ribs 6 - center the upper part of the Gera teeinbaueinheit when putting on.
I Auf der Bodenplatte 2 erkennt man Taschen "/, gebildetI On the base plate 2 you can see pockets "/, formed
% (\ durch federnde Wandabschnitte 8, starre Wandabschnitte 9 und f Haltenasen 1O. In diese Taschen 7 werden - wie anhand der % Fig. 3 noch erläutert werden wird - Kabelsteckklemmen einge- % setzt. % (\ by resilient wall sections 8, rigid wall sections 9 and f retaining lugs 10. In these pockets 7 - as will be explained with reference to % Fig. 3 - plug-in cable clamps - % inserted.
f Schließlich erkennt man auf der Bodenplatte 2 einef Finally, you can see a on the base plate 2
J Gewindebohrung 11 in Form einer in den Kunststoff einge-J threaded hole 11 in the form of a
I spritzten Metallhülse, die später die Verbindung mit dem hau-I injected a metal sleeve, which later made the connection with the house
i benartigen Oberteil der Geräteeinbaueinheit übernimmt. Vor deri ben-like upper part of the device installation unit takes over. Before the
J Gewindehülse 11 erkennt man ein wannenartiges KunststoffteilJ threaded sleeve 11 can be seen as a tub-like plastic part
I 12, welches das Einführen der Verbindungsschraube in die Ge-I 12, which facilitates the insertion of the connecting screw into the
4 windehülse 11 erleichtert.4 thread sleeve 11 facilitated.
; ) An der Unterseite der Bodenplatte 2 erkennt man eine; ) On the underside of the base plate 2 you can see a
einstückig angeformte Schürze 13, die - wie insbesondere Fig. erkennen läßt - so abgewinkelt ist, daß sie das Unterteil eines Sockeileisten-Installationskanals überdeckt. Ausbrechbare, U-förmige Kabelführungen 14 sind an beiden Seiten der Schürze 13 angeformt. Diese ausbrechbaret. Kabelführungen 14 und ebenso die bereits angeformten entsprechende» Kabelführungen 15 dienen dazu, die Leitungen bei der Umlenkung aus dem (nicht ! dargestellten) Unterteil des Sockelleisüon-Installationskanals i nach oben zum Geräteträger 1 zu führen, wobei die Schürze 13 ':i die 2u8ätzliche Isolation der sich kreuzenden Kabel- und fteitungestränge sicherstellt.One-piece molded apron 13, which - as can be seen in particular in the figure - is angled so that it covers the lower part of a baseboard installation channel. Break-out, U-shaped cable guides 14 are formed on both sides of the apron 13. This erupted. Cable guides 14 and also the already formed corresponding "cable guides 15 serve to guide the wires during the deflection out of the (not shown!) Lower part of the Sockelleisüon installation channel i upwards to the implement carrier 1, in which the skirt 13 ': i the 2u8ätzliche Isolation of the crossing cables and lines.
« ι«·ι < « ι·· <·· aft t · . « · ttti«Ι« · ι <«ι ·· <·· aft t ·. «· Ttti
♦ · ·· ti (in♦ · ·· ti (in
·♦!· ♦!
- 11 -- 11 -
16 angeformt. Werden mehrere Unterteile 1 so nebeneinander ψ angeordnet, daß die Seitenabstandhaiter sich jeweils berühren» ergibt eich eine lückenlose Aneinanderreihung der Geräteeinbaueinheiten.16 molded. If several lower parts 1 are arranged next to one another ψ so that the side spacers are touching each other, the result is a seamless stringing of the device installation units.
Wie Fig. 2 ferner zeigt, sind an der Rückseite der Schürze 13 Höhenabstandhalter 17 ausbrechbar angeformt. Wird das Unterteil 1 zusammen mit einer niedrigen Sockelleiste verwendet, wird der Höhenabstandhalter 17 auf das Unterteil der sockelleiste aufgesetzt. Wird das Unterteil 1 zusammen mit einer hohen Sockelleiste verwendet, werden die Höhenabstandhalter 17 abgebrochen und der waagerecht verlaufende Schenkel der Schürze 13 auf das unterteil der Sockelleiste direkt aufgesetzt. In beiden Fällen ergeben sich so die richtigen Abstände zwischen Sockelleiste und Geräteeinbaueinheit.As Fig. 2 also shows, are on the back of the Apron 13, height spacers 17 are formed so that they can be knocked out. If the lower part 1 is used together with a low skirting board used, the height spacer 17 is placed on the lower part of the skirting board. If the lower part 1 together Used with a high skirting board, the height spacers 17 are broken off and the horizontal one Leg of the apron 13 placed directly on the lower part of the skirting board. In both cases, this results in the correct distances between the skirting board and the device installation unit.
Wie Fig. 2 erkennen läßt, ist die Oberseite der Podeste 3 unter einem Winkel von 10° bis 15° schräg nach hinten geneigt. Dadurch erhält auch das auf dem Podest 3 befestigte elektrische Installationsgerät dieselbe, nach hinten geneigte Lage, so daß es trotz der Montage an der Sockelleiste gut zugänglich ist. As can be seen in FIG. 2, the top of the pedestals 3 is inclined backwards at an angle of 10 ° to 15 °. As a result, the electrical installation device attached to the pedestal 3 is also given the same, rearwardly inclined position, so that it is easily accessible despite being mounted on the baseboard.
Die Fig. 3 und 4 zeigen den Geräteträger 1 der Fig. und 2 id Draufsicht und Seitenansicht, jedoch mit einem bereits montierten elektrischen Installationsgerät, hier einer Schutzkontakt»Doppelsteckdose 20. Die Steckdose 20 ist in herkömmlicher Technik mit den Podesten 3 verschraubt. Die Zentralscheibe 21 ist mit Hilfe von Schrauben 22 auf dem Gerät 20 aufgeschraubt. In die Taschen 7 sind Kabelsteckklemmen 18 eingesetzt. Das Installationsgerät 20 ist mit Drähten 19 bis zu den Kabelsteckklemmen 18 vorverdrahtet. Sobald der Geräteträger 1 Ober der Sockelleiste montiert ist, werden die Enden der in der Sockelleiste geführten Leitungen nur noch3 and 4 show the device carrier 1 of FIGS. And 2 id plan view and side view, but with one already mounted electrical installation device, here a protective contact »double socket 20. The socket 20 is in screwed to the pedestals 3 using conventional technology. The central disk 21 is on the device with the aid of screws 22 20 screwed on. Plug-in cable terminals 18 are inserted into the pockets 7. The installation device 20 is provided with wires 19 Pre-wired up to the cable plug-in terminals 18. As soon as the equipment carrier 1 is mounted above the skirting board, the ends of the cables routed in the skirting board are only
II·* tit «IIII * tit «II
• · · t < · «· «till• · · t <· «·« till
• · · lit··· 2 • · ··· I· «« Il IM• · · lit ··· 2 • · ··· I · «« Il IM
12 -12 -
in die Kabelsteckklemmen 18 eingesteckt. Weitere Verdrahtungsarbeit ist nicht nötig. inserted into the cable plug-in terminals 18. No further wiring work is necessary.
Fig. 5 zeigt einen Schnitt durch ein haubenartiges Oberteil 23, welches sum Aufsetzen auf den Geräteträger der Fig. 1 bis 4 bestimmt ist. Man erkennt eine schräg nach hinten geneigte Frontfläche 24 mit einem Ausschnitt 32 entsprechend der Zentralscheibe 21 dee elektrischen Installationsgerätes 20. Man erkennt ferner unterhalb des Ausschnitts 32 eine in die Frontseite eingeformte Vertiefung 27, an deren Boden eine Öffnung 28 vorgesehen ist, durch die eine Vorzugs« weise unverlierbare Befestigungsschraube durchsteckbar ist.Fig. 5 shows a section through a hood-like upper part 23, which sum is placed on the device carrier Fig. 1 to 4 is determined. One recognizes a front surface 24 inclined obliquely backwards with a cutout 32 accordingly the central disk 21 of the electrical installation device 20. One can also see below the cutout 32 a recess 27 molded into the front side, at the bottom thereof an opening 28 is provided through which a preferential « wise captive fastening screw can be pushed through.
Im unteren Bereich der Seitenwand 25 des haubenartigen Oberteils 23 erkennt man eine Aussparung 29 entsprechend dem (nicht dargestellten) Oberteil des Sockelleisten-Installationskanals. Om dasselbe haubenartige Oberteil 23 zusammen mit Sockelleisten unterschiedlicher Höhe einsetzen zu können, ist ein Schieber 30 vorgesehen, der in eine auf der Innenseite der Seitenwand 25 angeformte Führung 31 einsetzbar ist und bei Bedarf den optischen Höhenausgleich zwischen hohen und niederen Sockelleisten vollendet.In the lower region of the side wall 25 of the hood-like Upper part 23 can be seen a recess 29 corresponding to the (not shown) upper part of the baseboard installation channel. Om to be able to use the same hood-like upper part 23 together with skirting boards of different heights is a slide 30 is provided which can be inserted into a guide 31 formed on the inside of the side wall 25 and at If necessary, the optical height compensation between high and low skirting boards is completed.
Eine am rückwärtigen Ende des haubenartigen Oberteils 23 angefonnte Nut 26 greift über den Umfang des Geräteträgers 2, so daß das Unterteil 1 völlig im Oberteil 23 verschwindet.A groove 26 formed at the rear end of the hood-like upper part 23 engages over the circumference of the device carrier 2, so that the lower part 1 disappears completely in the upper part 23.
Aus der Fig. 6, die einen Blick in das Innere des Oberteils 23 der Fig. 5 zeigt, erkennt man den Ausschnitt 32, der der Zentralscheibe 21 des elektrischen Installationsgerätes 20 entspricht. Zentralscheibe 21 und Ausschnitt 32 sind so aufeinander abgestimmt, daß das haubenartige Oberteil 23 über die Zentralscheibe 21 gesetzt wird.From FIG. 6, which shows a view into the interior of the upper part 23 of FIG. 5, one recognizes the cutout 32, which corresponds to the central disk 21 of the electrical installation device 20. Central disk 21 and cutout 32 are coordinated so that the hood-like upper part 23 is placed over the central disk 21.
In Fig. 6 erkennt man auch die L-Form der parallelenIn Fig. 6 you can see the L-shape of the parallel
• ι ·· · · · «ii ^vJ• ι ·· · · · «ii ^ vJ
- 13 -- 13 -
Führungsleisten 31, die die HÖhenausgleichssehiaber 30 auf" nehmen.Guide strips 31, which the height compensation separators 30 on " to take.
Fig. 7 zeigt eine weitere Ausfuhrungsform eines Geräteträger-Unterteils 40. Dieses Unterteil 40 ist prinzipiell genau so aufgebaut wie das unterteil 1 der Fig. 1 bis 4; im Unterschied dazu nimmt hier der Geräteträger jedoch ein beliebiges elektrisches installationsgerät auf, welches gegebenenfalls auch von der Norm abweichende Abmessungen auf-O weisen kann. Die Befestigung des Gerätes erfolgt mit Hilfe der Podeste 45 und der dort vorgesehenen Schrauben 45'. Zur Montage des Geräteträgers 41 an der Wand dienen als Langloch ausgebildete Befestigungsöffnungen 42 mit umlaufenden Verstärkungeringen 43. Diese Verstärkungeringe 43 dienen zusammen mit Führungsrippen 44 gleichzeitig zur Zentrierung des haubenartigen Oberteils bei der Montage.Fig. 7 shows a further embodiment of an equipment carrier lower part 40. This lower part 40 is in principle constructed exactly as the lower part 1 of FIGS. 1 to 4; In contrast to this, however, the device carrier can accommodate any electrical installation device which, if necessary, can also have dimensions that differ from the standard. The device is fastened with the aid the platforms 45 and the screws 45 'provided there. To mount the device carrier 41 on the wall, fastening openings 42 designed as elongated holes are used with circumferential Reinforcement rings 43. These reinforcement rings 43, together with guide ribs 44, serve at the same time for centering of the hood-like upper part during assembly.
Taschen 47 mit federnden Wändabschnitten 48 und Haltenasen 49 nehmen einsteckbare Kabelsteckklemmen auf. Pockets 47 with resilient wall sections 48 and retaining lugs 49 accommodate plug-in cable terminals.
Die an der Unterseite des Geräteträgers 41 angeformte , Schürze 50 mit eingeformten Kabeleinführungen 53, ausbrechbaren Kabeleinführungen 51, Seitenabstandhalter 52 und Höhenabstandhalter 54 entspricht der Ausführung der Fig. 1 bis 4.The integrally formed on the underside of the instrument carrier 41, skirt 50 with molded cable entries 53, knock-out cable entries 51, side spacer 52 and height of spacer 54 corresponds to the embodiment of FIGS. 1 to 4.
Die Fig. 8 und 9 zeigen in Draufsicht und Seitenansicht ein haubenartiges Oberteil 60, welches zum Aufsetzen auf das unterteil 40 der Fig. 7 geeignet ist. Auch hier erkennt man die unter einem Winkel von 10° bis 15° nach hinten geneigte Frontfläche 61 sowie den Ausschnitt 62, der den Zugang zu dem elektrischen Installationsgerät gewährleistet. Unterhalb des Ausschnitts 62 erkennt man die Vertiefung 65 und die dort unverlierbar eingesetzte Befestigungsschraube Mit Hilfe der Höhenausgleichsschieber 67 läßt sich der Ausschnitt 68 im unteren Bereich der Seitenwand 66 an die jeweils8 and 9 show a top view and side view of a hood-like upper part 60 which can be placed on on the lower part 40 of FIG. 7 is suitable. Recognizes here too the front surface 61, which is inclined to the rear at an angle of 10 ° to 15 °, and the cutout 62, which provides access to the electrical installation device guaranteed. The recess 65 can be seen below the cutout 62 and the securing screw inserted there so that it cannot be lost. With the help of the height adjustment slide 67, the cutout 68 in the lower region of the side wall 66 to the respective
iHh;;1 iHh ;; 1
"'' verwendete Sockelleiste anpassen. "'' adapt the skirting used.
im Unterschied zu der Ausführungeform der Fig. 5 und ist der Rand 63 des Ausschnitts 62 gegenüber der Frentfilache 61 vertieft. Auf diese Weise kann der Ausschnitt 62 je nach Anwendungsfall mit unterschiedliehen, auch nicht normgerechten Abdeckpiatten abgedeckt werden.in contrast to the embodiment of FIGS. 5 and is the edge 63 of the cutout 62 opposite the Frentfilache 61 deepened. In this way, depending on the application, the cutout 62 can be covered with different, even non-standard cover plates.
Eine solche Abdeckplatte 70 mit einem DIN-gemäßen O Ausschnitt 71 zeigt Fig. 10.Such a cover plate 70 with a DIN-compliant O cutout 71 is shown in FIG. 10.
Fig. 11 schließlich zeigt einen Sockelleisten-Installationskenal 80, gebildet aus einem Unterteil 81 und einem Oberteil 82, an dem eine Geräteeinbaueinheit montiert ist, deren Oberteil 83 allein sichtbar ist. Wie man erkennt, ist das elektrische Installationsgerät 84, hier eine Schutzkontakt-Steckdose, leicht nach hinten geneigt, so daß es trotz der Montage an der Unterkante der Wand für eine Bedienungsperson leichter zugänglich ist, als <?es bei den derzeit Üblichen Ausführungsformen möglich ist. in der Seitenwand ist ein Schieber 85 eingesetzt. Die Befestigung des Oberteils /λ am Unterteil erfolgt mit Hilfe der Halteschraube 86. Finally, FIG. 11 shows a baseboard installation bar 80, formed from a lower part 81 and an upper part 82, on which a device installation unit is mounted, the upper part 83 of which is only visible. As can be seen, the electrical installation device 84, here a protective contact socket, is inclined slightly backwards, so that it is more easily accessible to an operator despite the installation on the lower edge of the wall than is possible with the currently customary embodiments . a slide 85 is inserted in the side wall. The upper part / λ is attached to the lower part with the aid of the retaining screw 86.
Abschließend soll nochmals darauf hingewiesen werden, daß die erfindungsgemäße Geräteeinbaueinheit nicht nur ein gefälligeres Aussehen als bekannte Geräte besitzt, sondern daß insbesondere eine Vorverdrahtung der elektrischen Geräte bis zu den Kabelsteckklemmen möglich ist, und zwar - bei Verwendung eines vorgegebenen Gerätes 20 - bereits ab Werk, bei Verwendung beliebiger anderer Geräte in der Werkstatt des Handwerkers. Die Verdrahtungsarbeit auf der Baustelle beschränkt sich somit auf das Abisolieren der Kabelenden und das Einstecken der Drähte in eine öffnung der Kabelsteckklemmen. Dabei stellt die am Unterteil angeformte Schürze die gewünschte zusätzliche Isolation der sich überkreuzenden Kabel und Leitungen selbsttätig sicher.Finally, it should be pointed out again that the device installation unit according to the invention is not just a more pleasing one Appearance as known devices, but that in particular a pre-wiring of the electrical devices up to the cable plug-in terminals is possible, namely - when using a predetermined device 20 - already ex works, when using any other device in the craftsman's workshop. The wiring work on site is limited thus on stripping the cable ends and inserting the wires into an opening in the cable plug-in terminals. Included the apron formed on the lower part provides the additional insulation required for the cables and lines crossing each other automatically safe.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19848409982 DE8409982U1 (en) | 1984-03-31 | 1984-03-31 | Device installation unit for skirting installation trunking |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19848409982 DE8409982U1 (en) | 1984-03-31 | 1984-03-31 | Device installation unit for skirting installation trunking |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8409982U1 true DE8409982U1 (en) | 1985-07-25 |
Family
ID=6765392
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19848409982 Expired DE8409982U1 (en) | 1984-03-31 | 1984-03-31 | Device installation unit for skirting installation trunking |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8409982U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2014000877A3 (en) * | 2012-06-29 | 2014-04-10 | Rixen, Wolfgang | Channel system |
-
1984
- 1984-03-31 DE DE19848409982 patent/DE8409982U1/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2014000877A3 (en) * | 2012-06-29 | 2014-04-10 | Rixen, Wolfgang | Channel system |
US9368949B2 (en) | 2012-06-29 | 2016-06-14 | Wolfgang Rixen | Channel system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0159554B1 (en) | Device-mounting unit for service conduit plinths | |
DE69112304T2 (en) | Housings for low-voltage electrical devices. | |
DE3882421T2 (en) | Electrical device base for installation in a cable duct. | |
DE2116403C3 (en) | Floor connection device for electrical underfloor installations | |
CH700890A2 (en) | Wallbox. | |
DE4318015C1 (en) | Cable termination box incorporating line fuses - has neutral and earth connections incorporated in lower stage and phase line connections in higher stage | |
DE8409982U1 (en) | Device installation unit for skirting installation trunking | |
DE2625321A1 (en) | ELECTRICAL INSTALLATION EQUIPMENT | |
DE2850779A1 (en) | FRAME THAT WORKS WITH ELECTRIC CABLE CHANNELS SO THAT LADDERS CAN HANDLE A WALL OPENING WITHOUT REQUIRING TO WORK ON THE WALL | |
DE2838371B1 (en) | Multiple protective contact busbar | |
DE19906465A1 (en) | Power junction box for low voltage power distribution lines, has clamping contacts cut to independent clamping connector blocks which are mechanically and electrically executed in touch safe manner | |
DE8707366U1 (en) | Office desk | |
DE29817565U1 (en) | Device holder for an underfloor device box | |
DE9010834U1 (en) | Through-connector box | |
EP1251613A1 (en) | Connection device for electric board with withdrawable units | |
DE9310439U1 (en) | Cable duct system for electrical lines | |
EP0680125B1 (en) | Box for flush mounting | |
DE9113317U1 (en) | Junction box for electrical conductors of cables and/or cords for telecommunications technology | |
DE202020005043U1 (en) | Cavity wall installation box | |
DE2739496A1 (en) | ELECTRIC SOCKETS | |
WO2000060706A1 (en) | Conductor rail system | |
DE202022104859U1 (en) | Trunking arrangement with a cable trunking and a device mount | |
EP3217497A1 (en) | Device holder | |
DE3243134A1 (en) | Drawer for a switchgear cabinet | |
DE2328235C3 (en) | Multipurpose installation duct for laying walls, in particular for building electrical installations |