[go: up one dir, main page]

DE8408568U1 - LOCKING LID FOR A SHUTTER BOX - Google Patents

LOCKING LID FOR A SHUTTER BOX

Info

Publication number
DE8408568U1
DE8408568U1 DE19848408568U DE8408568U DE8408568U1 DE 8408568 U1 DE8408568 U1 DE 8408568U1 DE 19848408568 U DE19848408568 U DE 19848408568U DE 8408568 U DE8408568 U DE 8408568U DE 8408568 U1 DE8408568 U1 DE 8408568U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
insulating plate
springs
closure cap
cap according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848408568U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19848408568U priority Critical patent/DE8408568U1/en
Publication of DE8408568U1 publication Critical patent/DE8408568U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)

Description

Verschlußdeckel für einen RolladenkastenClosing cover for a roller shutter box

Die Erfindung betrifft einen Verschlußdeckel für die offene Seite eines Rolladenkastens, der als Kunststoffprofilabschnitt mit einer auf der Vorderseite im wesentlichen ebenen Abschlußplatte ausgebildet ist, die an der einen Längskante mit einem Befestigungsrand und an der anderen Längskante mit zwei im Abstand zueinander verlaufenden Befestigungsfedern versehen ist, wobei die Befestigungsfedern im Abstand auf die Breite einer in einem Fensterrahmen eingebrachten Nut abgestimmt sind, und bei dem die Abschlußplatte auf der Rückseite zwischen dem Befestigungsrand und den Befestigungsfedern eine Isolierplatte trägt. The invention relates to a closure cover for the open side of a roller shutter box, which is made as a plastic profile section with an essentially flat face on the front End plate is formed, which on one longitudinal edge with a fastening edge and on the other longitudinal edge with two spaced apart mounting springs is provided, the mounting springs on at a distance the width of a groove made in a window frame are matched, and in which the end plate on the Rear side between the fastening edge and the fastening springs carries an insulating plate.

Ein Verschlußdeckel dieser Art ist durch die DE-PS 26 03 261 bekannt. Die beiden Befestigungsfedern bilden dabei den Befestigungsrand für das Einstecken in eine im Fensterrahmen eingebrachte Nut. Diese beiden Befestigungsfedern weisen eine ausreichende Länge auf, damit je nach Breite der Öffnung des Rolladenkastens eitle Anpassung vorgenommen werden kann. In der Regel bleibt nach dem Abtrennen eines Teils der Befestigungsfedern und Einstecken in die Nut des Fensterrahmens immer noch ein Abschnitt der Befestigungsfedern außerhalb der Nut. Be.4 dem bekannten Verschlußdeckel ist zwischen den beiden Befestigungsfedern ein Isolierstreifen eingelegt, um auch an dieser Übergangsstelle von dem Verschlußdeckel zu dem Fensterrahmen eine Isolierung zu erreichen. Der Isolier-A closure cap of this type is known from DE-PS 26 03 261. The two fastening springs form the fastening edge for insertion into a groove made in the window frame. These two fastening springs have a sufficient length so that vain adjustment can be made depending on the width of the opening of the roller shutter box. As a rule, after parting the fastening springs and inserting them into the groove of the window frame, a portion of the fastening springs still remains outside the groove. Be. 4 of the known closure cover, an insulating strip is inserted between the two fastening springs in order to achieve insulation at this transition point from the closure cover to the window frame. The insulating

* · tit* · Tit

A 5425 - 5 -A 5425 - 5 -

streifen zwischen den Befestigungsstreifen ist jedoch dünn und bringt keine ausreichende Isolierung, zumal auch die Befestigungsfedern nicht eindeutig mit den Nutwänden abdichten. strip between the fastening strips is thin and does not provide sufficient insulation, especially the The fastening springs do not clearly seal with the groove walls.

Es ist Aufgabe der Erfindung, den Verschlußdeckel der eingangs erwähnten Art so zu verbessern, daß gerade im Übergangsbereich von dem Verschlußdeckel zu dem Fensterrahmen unter Beibehaltung der Anpassungsmöglichkeit durch Kürzen der Befestigungsfedern eine eindeutige Isolierung erreicht wird.It is the object of the invention to improve the closure cover of the type mentioned at the outset so that precisely in the transition area from the closure cover to the window frame while maintaining the possibility of adaptation by shortening the fastening springs a clear isolation is achieved.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß über der der Rückseite zugekehrten Befestigungsfeder ein elastischer Schaumstoffblock angeordnet ist, der lose auf dieser Befestigungsfeder aufliegt, sich über die Länge der Befestigungsfeder erstreckt und mit der angrenzenden Längsseite der Isolierplatte fest verbunden ist. Werden dia Befestigungsfedern auf die richtige Länge gebracht, dann steht der Schaunistoffblock über die Befestigungsfedern vor und \j wird beim Einstecken derselben in die Nut des Fensterrahmens verformt, so daß er sich am Fensterrahmen verspannt und so die Übergangsstelle von dem Verschlußdeckel zum Fensterrahmen im Bereich der Isolierplatte einwandfrei abdichtet und isoliert. Da der Schaumstoff block nur lose auf de.r zugekehrten Befestigungsfeder aufliegt, kann er in Längsrichtung der Befestigungsfedern leicht verformt werden.This object is achieved according to the invention in that an elastic foam block is arranged over the fastening spring facing the back, which rests loosely on this fastening spring, extends over the length of the fastening spring and is firmly connected to the adjacent longitudinal side of the insulating plate. If the fastening springs are brought to the correct length, then the Schaunisstoffblock protrudes over the fastening springs and \ j is deformed when it is inserted into the groove of the window frame, so that it is braced on the window frame and so the transition point from the cover to the window frame in the area of Isolation plate seals and insulates properly. Since the foam block only rests loosely on the fastening spring facing it, it can be easily deformed in the longitudinal direction of the fastening springs.

Nach einer Ausgestaltung ist dabei vorgesehen, daß der Schaumstoffbloctc der ebenen Abschlußplatte abgekehrt bündig mit der Isolierplatte abschließt, um die volle Dicke der Isolierplatte auszunützen.According to one embodiment it is provided that the foam block facing away from the flat end plate is flush ends with the insulating plate in order to utilize the full thickness of the insulating plate.

i ι i ι

A 5425 . 6 -A 5425. 6 -

Ist nach einer weiteren Ausgestaltung vorgesehen, daß die der Rückseite zugekehrte Befestigungsfeder wellenförmig ausgebildet ist, dann kann mit einem an der Nut angebrachten Raststeg der Halt der Befestigungsfedern in der Nut des Fensterrahmens verbessert werden. Die Befestigungsfedern können aber dennoch wieder aus der Nut des Fensterrahmens herausgezogen werden.According to a further embodiment it is provided that the fastening spring facing the rear side is wave-shaped is formed, then can be attached to the groove with one Locking web the hold of the fastening springs in the groove of the window frame can be improved. The fastening springs but can still be pulled out of the groove in the window frame.

Der Halt der Befestigungsfedern in der Nut des Fensterrahmens läßt sich dadurch noch verbessern, daß die beiden Befestigungsfedern mittels V-förmig ausgebildeter Querstege miteinander verbunden sind.The retention of the fastening springs in the groove of the window frame can be further improved in that the two fastening springs are connected to one another by means of V-shaped crosspieces.

Zur Erhöhung der Stabilität des Verschlußdeckels ist nach einer Weiterbildung vorgesehen, daß die Abschlußplatte mittels einer parallelen Wand und senkrecht dazu stehenden Trennwänden selbst als ein Mehrkammer-Hohlprofil ausgebildet ist.To increase the stability of the closure cover is provided according to a development that the closure plate by means of a parallel wall and partitions perpendicular to it are themselves designed as a multi-chamber hollow profile is.

Für die Befestigung der Isolierplatte ist nach einer f'isgestaltung vorgesehen, daß das Mehrkammer-Hohlprofil in der Dicke kleiner ist als der Befestigungsrand und der Abstand der beiden Befestigungsfedern und daß die Isolierplatte zwischen den die übergänge von dem Mehrkammer-Hohlprofil zu dem Befestigungsrand und zu den Befestigungsfedern bildenden Stegen angeordnet und mit dem Mehrkaftmer-Hohlprofil verbün·» den ist.For the attachment of the insulating plate is according to a f'is design provided that the multi-chamber hollow profile is smaller in thickness than the fastening edge and the distance the two fastening springs and that the insulating plate between the transitions from the multi-chamber hollow profile to the fastening edge and the webs forming the fastening springs and connected to the multi-caftmer hollow profile · » that is.

Die Isolierplatte besteht vorzugsweise aus Kunststoff-Hartschaum, wie Polystyrol-Hartsehaum oder Polyurethan-Hartschaum, während der Schaumstoffblock aus Kunststoff-Weichschaum besteht.The insulating plate is preferably made of rigid plastic foam, such as hard polystyrene foam or rigid polyurethane foam, while the foam block is made of soft plastic foam consists.

· t· *»* t* » ■ it t· T · * »* t * »■ it t

wmw ■» s» wmw ■ »s»

• I ti · · *• I ti · · *

A 5425 - 7 -A 5425 - 7 -

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert- Es zeigt:The invention is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the drawing.

Fig. 1 im Querschnitt den Verschlußdeckel undFig. 1 in cross section the cap and

Fig. 2 den Verschlußdeckel, bei dem die Befestigungsfedern in die Nut des Fensterrahmens eingesteckt sind. Fig. 2 the closure cover, in which the fastening springs are inserted into the groove of the window frame.

Wie der Schnitt nach Fig. 1 zeigt, ist der Verschlußdeckel als Abschnitt eines Kunststoffprofiles ausgebildet. Die Abschlußplatte 11 des Kunststoffprofiles bildet die ebene Vorderseite des Verschlußdeckels. An der linken Längskante geht die Abschlußplatte 11 in den Befestigungsrand Hl über, der sich an den Steg 22 anschließt. Dieser Befestigungsrand "\H ist an den Absatz einer Abschlußleiste angepaßt, die an der Stirnseite des innenliegenden Schenkels des Rolladenkastens angebracht ist. An der rechten Längskante geht die Abschlußplatte 11 in die beiden Befstigungsfedern 15 und 16 über, die sich an den Steg 23 anschließen. Zwischen den Stegen 22 und 23 ist die Abschlußplatte 11 als Mehrkammer-Hohlprofil 10 ausgebildet, wie die Wand 12 und die Trennwände 13 zeigen. Die Isolierplatte 18 aus Polystyrol-Hartschaum oder Polyurethan~Hartschaum wird zwischen den Stegen 22 und 23 mit der Wand des Mehrkammer-Hohlprofils 10 verbunden.As the section according to FIG. 1 shows, the closure cover is designed as a section of a plastic profile. The end plate 11 of the plastic profile forms the flat front side of the closure cover. At the left longitudinal edge, the end plate 11 merges into the fastening edge Hl, which adjoins the web 22. This fastening edge "\ H" is adapted to the shoulder of an end strip which is attached to the end of the inner leg of the roller shutter box. Between the webs 22 and 23, the end plate 11 is designed as a multi-chamber hollow profile 10, as shown by the wall 12 and the partition walls 13. The insulating plate 18 made of rigid polystyrene foam or rigid polyurethane foam is connected between the webs 22 and 23 with the wall of the multi-chamber - Hollow profile 10 connected.

Die Befestigungsfeder 15 ist eine Verlängerung der Abdeckplatte 11. Die Befestigungsfeder 16 ist wellenförmig ausgebildet und steht in einem Abstand zur Befestigungsfeder 15, der auf die Breite der Nut 26 in dem Fensterrahmen 21 abgestimmt ist. Die V-förmigen Querstege 17 verbinden die beiden Befestigungsfedern 15 und 16, so daß ihre Federwirkung verbessert wird.The fastening spring 15 is an extension of the cover plate 11. The fastening spring 16 is wave-shaped and is at a distance from the fastening spring 15, which is matched to the width of the groove 26 in the window frame 21 is. The V-shaped transverse webs 17 connect the two fastening springs 15 and 16, so that their spring effect is improved will.

1 >1>

tftf

»ι»Ι

· I · I

A 5425 _ 8 -A 5425 _ 8 -

Auf der Befestigungsfeder 16, die der Rückseite des Verschlußdeckels zugekehrt ist, liegt der Schaumstoffblock 19 aus Kunststoff-Weichschaum frei auf. Er erstreckt sich praktisch über die gesamte Länge der Befestigungsfeder 16 und ist mit der zugekehrten Längsseite 20 der Isolierplatte 18 fest verbunden. Wie Fig. 2 erkennen läßt, kann der Schaum stoffblock 19 auf der Befestigungsfeder 16 verformt werden, wenn die Befestigungsfedern 15 und 16 in die Nut 26 des Fensterrahmens 21 eingesteckt werden. Der verformte Schaumstoffblock 19' dichtet dann den übergang zwischen der Isolierplatte 18 und dem Fensterrahmen 21 einwandfrei ab. Dies gilt auch, wenn die Befestigungsfedern 15 und 16 vor dem Einstecken in die Nut 26 des Fensterrahmens 21 zur Anpassung an die Breite der öffnung des Rolladenkastens etwas gekürst werden. Der Schaumstoffblock 19 bleibt ungekürzt und wird entsprechend mehr verformt.On the fastening spring 16, which is the back of the closure cover is facing, the foam block 19 made of plastic soft foam is exposed. It practically extends over the entire length of the fastening spring 16 and is with the facing longitudinal side 20 of the insulating plate 18 firmly connected. As can be seen in Fig. 2, the foam block 19 can be deformed on the fastening spring 16, when the fastening springs 15 and 16 are inserted into the groove 26 of the window frame 21. The deformed foam block 19 'then seals the transition between the insulating plate 18 and the window frame 21 perfectly. This also applies if the fastening springs 15 and 16 before Insertion into the groove 26 of the window frame 21 to adapt to the width of the opening of the roller shutter box will. The foam block 19 remains uncut and is correspondingly more deformed.

Der Halt der Befestigungsfedern 15 und 16 in der Nut 26 wird durch·einen Raststeg 24 verbessert, der mit dem Rastansatz 25 an der wellenförmigen Befestigungsfeder 16 einrastet, aber dennoch wieder aus der Nut 26 herausgezogen werden kann.The retention of the fastening springs 15 and 16 in the groove 26 is improved by a latching web 24 which, with the latching shoulder 25 engages on the wave-shaped fastening spring 16, but can nevertheless be pulled out of the groove 26 again can.

Claims (8)

A 5425 13- März 1984 ν/ ρ Helmut Lehr Talstraße 20 Aspach-Großaspaeh - ■ 1 - AnsprücheA 5425 March 13, 1984 ν / ρ Helmut Lehr Talstraße 20 Aspach-Großaspaeh - ■ 1 - claims 1. Verschlußdeckel für die offene Seite eines Rolladenkastenb, der als Kunststoffprofilabschnitt mit einer auf der Vorderseite im wesentlichen ebenen Abschlußplatte ausgebildet ist, die an der einen Längskante mit einem Befestigungsrand und an der anderen Längskante mit zwei im Abstand zueinander verlaufenden Befestigungsfedern versehen ist, wobei die Befestigungsfedern im Abstand auf die Breite einer in einem Fensterrahmen ( ) eingebrachten Nut abgestimmt sind, und bei dem die1. Closure cover for the open side of a roller shutter box, which is a plastic profile section with a is formed on the front substantially flat end plate, which on one longitudinal edge with one fastening edge and on the other longitudinal edge with two fastening springs that run at a distance from one another is provided, the fastening springs spaced to the width of one in a window frame () introduced groove are matched, and in which the Abschlußplatte auf der Rückseite zwischen dem Befestigungsrand und den Befestigungsfedern eine Isolierplatte trägt,End plate on the back between the fastening edge and the fastening springs an insulating plate wearing, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß über der der Rückseite zugekehrten Befestigungsfeder (16) ein elastischer Schaumstoffblock (19) angeordnet ist, der lose auf dieser Befestigungsfeder (16) aufliegt, sich über die Länge der Befestigungsfeder (16) erstreckt und mit der angrenzenden Längsseite der Isolierplatte (18) fest verbunden ist.that an elastic foam block (19) is arranged over the fastening spring (16) facing the rear which rests loosely on this fastening spring (16) extends over the length of the fastening spring (16) extends and is firmly connected to the adjacent longitudinal side of the insulating plate (18). A 5425 - 2 -A 5425 - 2 - 2. Verschlußdeckel nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. Closure cap according to claim 1,
characterized,
daß der Schaurastoffblock (19) der ebenen Abschlußplatte (11) abgekehrt bündig mit der Isolierplatte (18) abschließt. that the Schaurastoffblock (19) of the flat end plate (11) facing away is flush with the insulating plate (18).
3- Verschlußdeckel nach Anspruch 1 oder 2,
-, dadurch gekennzeichnet,
3- closure cap according to claim 1 or 2,
-, characterized,
daß die der Rückseite zugekehrte Befestigungsfeder (16) wellenförmig ausgebildet ist.that the fastening spring (16) facing the rear is designed in a wave-like manner.
4. Verschlußdeckel nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet,
4. Closure cap according to one of claims 1 to 3,
characterized,
daß die beiden Befestigungsfedern (15,16) mittels V-förmig ausgebildeter Querstege (17) miteinander verbunden sind.that the two fastening springs (15, 16) are V-shaped trained transverse webs (17) are connected to one another.
5. Verschlußdeckel nach einem der Ansprüche 1 bis 1J,
dadurch gekennzeichnet,
5. Closure cap according to one of claims 1 to 1 J,
characterized,
daß die Abschlußplatte (11) mittels einer parallelen ) Wand (12) und senkrecht dazu stehenden Trennwänden (13)that the end plate (11) by means of a parallel) wall (12) and vertical partition walls (13) selbst als ein Mehrkammer-Hohlprofil (10) ausgebildet ist.itself is designed as a multi-chamber hollow profile (10).
6. Verschlußdeckel nach Anspruch 5,
dadurch gekennzeichnet,
6. Closure cap according to claim 5,
characterized,
daß das Mehrkammer-Hohlprofil in der Dicke kleider ist als der'Befestigungsrand (1*4) und der Abstand der beiden Befestigungsfedern (15,16) undthat the multi-chamber hollow profile is smaller in thickness as der'Befestigungsrand (1 * 4) and the distance between the two Fastening springs (15,16) and daß die Isolierplatte (18) zwischen den die übergänge von dem Mehrkammer-Hohlprofil (10) zu dem Befestigungsrand (1IH) und zu den Befestigungsfedern (15,16) bildenden Stegen (22,23) angeordnet und mit dem Mehrkammer-Hohlprofil (10) verbunden ist.that the insulating plate (18) is arranged between the webs (22, 23) forming the transitions from the multi-chamber hollow profile (10) to the fastening edge ( 1 IH) and to the fastening springs (15, 16) and with the multi-chamber hollow profile (10 ) connected is. » III · I I f *»III · I I f * ■ · · · ■ I■ · · · ■ I • 4 · * · I• 4 * * I * t * * t ■ * t * * t ■ i ft «it * fc · · · · ·i ft «it * fc · · · · · A 5125 - 3 -A 5125 - 3 -
7. VerschlujBdeckel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet,7. Locking lid according to one of claims 1 to 6, characterized, daß die Isolierplatte (18) aus Kunststoff-Hartschaum und der Schäumstoffbloek (19) aus Kunststoff-Weichschaum besteht.that the insulating plate (18) consists of rigid plastic foam and the foam block (19) consists of flexible plastic foam. 8. Verschlußdeckel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet,8. Closure cap according to claim 7, characterized, daß die Isolierplatte (18) aus Polystyrol-Hartschaum oder Polyurethan-Hartschaum besteht.that the insulating plate (18) consists of rigid polystyrene foam or rigid polyurethane foam.
DE19848408568U 1984-03-21 1984-03-21 LOCKING LID FOR A SHUTTER BOX Expired DE8408568U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848408568U DE8408568U1 (en) 1984-03-21 1984-03-21 LOCKING LID FOR A SHUTTER BOX

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848408568U DE8408568U1 (en) 1984-03-21 1984-03-21 LOCKING LID FOR A SHUTTER BOX

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8408568U1 true DE8408568U1 (en) 1984-07-19

Family

ID=6764963

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848408568U Expired DE8408568U1 (en) 1984-03-21 1984-03-21 LOCKING LID FOR A SHUTTER BOX

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8408568U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2608325A1 (en) Assembled insulated panel retainer metal unit - has screws in metal inlay in insulating strand facing flat outer section
DE2059829A1 (en) Structural system for the assembly of prefabricated constructions
DE2704808A1 (en) Double glazed window with frame formed of plastics profiles - has glazing retention bars which slide and form lock in frame channels
DE2746434C3 (en) Composite profile for windows, doors or the like. - from two metal profiles and from a closed hollow profile made of heat-insulating material
DE8408568U1 (en) LOCKING LID FOR A SHUTTER BOX
DE2701128C2 (en) Tension profile rail for attaching wall coverings
DE3410259C2 (en) Cover for opening a roller shutter box
DE2606614A1 (en) FRAME FOR A WINDOW OR DOOR LEAF
DE2709213C2 (en) Edge gear for a window, door or the like.
EP1531229A1 (en) Plug connector for hollow frame members
DE1659705A1 (en) Waterproof exterior window sill that can be assembled from plastic components
CH624449A5 (en) Device for connecting a covering frame to a base frame for windows, facades or room partitions
DE4405025A1 (en) Plug connector for double glazing spacers
CH663058A5 (en) ALUMINUM WINDOW BENCH.
DE2713240C2 (en) Device for fixing the lock case in a fire door
DE3002312C2 (en) Window muntin with a muntin profile and plastic cover profiles on both sides
DE2719624C2 (en) Elongated corner protection made of foamed plastic
DE9216213U1 (en) Striker
DE7437783U (en) Device for reinforcing plastic profiles
DE2703111B2 (en) Frame for a window or door sash
DE3714181C2 (en)
DE2650291C3 (en) Device for issuing magazines or the like
DE7203887U (en) Terminating strip
DE2107565C3 (en) Frames for windows, doors or the like made of plastic or metal
DE102022113451A1 (en) Mounting strip